135 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/01_03_1911/BRG_1911_03_01_7_object_799418.png
Seite 7 von 24
Datum: 01.03.1911
Umfang: 24
wir. Auch an manchen Werktagen und an Sonn- und Feiertagen bemühen wir uns hinunter, weil wir die Kirche im Dorf haben. Nach dem Kirchen fetzen wir uns nicht ungern zu einem Viertele in die warme Wirtsstube. Freitag halten unsere Etliche grad etwas ausznreden. Da legte man uns die Frritagonummer der „Me- raner Zeitung' auf den Tisch: Wir follen sie lesen l Was will denn die von uns Muthern? Das wissen auch wir auf den Muthhöfev, daß diese Zeitung nicht mit den Tirolern, schon gar nicht mit uns Muthern hält, wett

er für die „Meraner Zeitung' wie . ge schaffen. „A so zwo«, wia wir zwoa ' Da tommt er noch ganz vornan. Weil er halt gar „so wenig gelernt' hat, fragt er uns, was wlr arme Muther Bauern von dem Kiosterhotelbau in Dorf Tirol unten denlen. Wir Muther haben zwar nur unsere Rotschule besucht, aber rech« slcitzig In der selben gelernt, den Katechismus einmal, aber dazu viele» andere Nützliche und Gute, da» wir jetzt recht gut brauchen können. Freilich mutzten wir schon recht früh, wett wir vom Wind heroben

über etwa» brechen nur jene, die sehr wenig, auch nicht einmal den Katechismus gelernt haben. So irres und wirres Zeug zusammen zu reden, wie der „Dorf Ttroier'-Bauer in der „Meraner Zeitung' zufammenfchreiben lätzi, würben wir Muther uns in den Boden hinein schämen. Wrr sind aber auch überzeugt, datz kein „Döifner Bauer' solche Waren der „Meraner Zeitung' eingeschenkt. Denn die „Döifner', die tn der Nähe des Liebeswerlbaue» Güter besitzen und arbeiten, kennen wir alle. Die lassen sich keine Artikel

für die „Meraner Zeitung' schreiben und aus den „Matthias'-Tag schon gar nicht. Der Wind pfeift aus einem anderen Loch. B'yüet Goü! Telegramme des HarggeWer. Budapest, 28. Februar. Der Zustand des Barons Banffy hat sich leicht gebessert. Petersburg, 28. Februar. Der Unterrichts» minister genehmigte die Abschiedsgesuche von zvölf Prostssoren der Moskauer Universität. Zahirrtche Studierende der russischen Universitäten wurden wegen Teilnahme an llniversträisunruhev relegiert. Paris, 28. Febr. Blättern zufolge

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/10_09_1910/BZZ_1910_09_10_5_object_455139.png
Seite 5 von 16
Datum: 10.09.1910
Umfang: 16
Nr. 205 . ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 10. September 1910. Dr. Geßmann. Wien, 9. September. Der christlich-soziale Führer Minister a. D. Dr. Geßmann hat seine Aemter als Präsident der Wiener Baukreditbank und Oberkurator der Beamtenkreditanstalt nieder gelegt. Die Ursache diese» Schrittes liegt in den gegen ihn unternommenen Angriffen. Großsürst Nikolaus aus Rriseu. Fiume, 10. September. (KB) Die russische Eskader mit dem Großfürsten Nikolaus Nikolaje- witsch

ist hier eingetroffen. Der Großfürst reist über Wien nach Petersburg, die Eskader fährt über Gibraltar nach dem Baltischen Meere. Zum ««glischen Thronwechsel. London, 1V. September. (KB) Carl Rose- dem reiste nach Wien an der Spitze der zur Noti fizierung der Thronbesteigung des Königs von Eng land bestimmten Mission. Ernennungen. Wien, 10. September. (KB) Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser ernannte den außer ordentlichen Professor der physiologischen Chemie an der Universität Graz Fritz Pregl zum. ordent

, die der Ausschuß des Verbandes der Kesselschmiede mit den Arbeitgebern getroffen hat, nicht einverstanden ist. ES wurde beschlossen, zum Zwecke weiterer Beratungen eine neue Versammlung der Arbeitervertreter einzuberufen. Beigelegter Ausstand. Chicago, 9. September. (KB) Der Ausstand der Kohlengrubenarbeiter von Illinois wurde durch Gewährung einer Lohnerhöhung beigelegt. Die Cholera. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Lemberg, 10. September. (KB) Die Untersuchung der Dejekte der in Stanislau gestor benen

an der Elbe wurde bei einem aus Hamburg gekommenen Schisser Cholera festgestellt. R o m, 10. Zevrember. (KV) Iii den letzten 24 Slnnden erkca»kke:i n Apulien 18 Personen an Cholera; 11 Personen sind gestoiH.'». Luftschiffahrt. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Ein Flug. München, 9. Sept. (KB) Aviatiker Lint paintner flog heute von Puchheim nach München, wo er über dem Ausstellungsgelände kreuzte und kehrte hierauf nach Puchheim zurück. Der ganze Flug dauerte 40 Minuten. Vom Balkan. Serbisch-russische

Gedenkfeier. Am 18. September begeht ganz Serbien den Ivvjährigen Gedenktag der,Schlacht von Warwarin, in der Russen und Serben einen glänzenden Sieg erfochten haben. Zu diesem Gedenktag werden ver schiedene Deputationen russischer Regimenter er scheinen unter Führung des Generalmajors Orurk. An der Feier werden auch andere Russen sowie der König mit dem Thronfolger und dem gesamten Hofe teilnehmen. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Die Türkei mobilisiert. Belgrad, 9. September. Aus Uesküb wird gemeldet

4
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/21_10_1942/LZ_1942_10_21_6_object_3317376.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.10.1942
Umfang: 6
Seite 6 ^ Folge 84 „Lienzer Zeitung' Mittwoch, 21. Oktober 1942 Mmelirung in Mach Für die Gefreiten Thaler und Wmdlmger Aus Anlaß des Heldentodes des Erbhof bauern Gefreiten Franz Wendling er und des bekannten Bergführers Gefreiten Gustl Thal er aus Amlach veranstaltete der NS.-Reichskriegerbund a>n 8. Oktober eine würdige Heldenfeier. Nach der Auf stellung der Formationen vor dem reichl- gefchmückten Kriegerdenkmal sprach Kreis ringleiter Georg Chafelon zu den Teil nehmern über das Lebenswerk

gesucht. Für Unter kunst kann evtl, gesorgt werden. Angebote mit Zeugnisabschristen, Gehaltsforderung und Angabe des frühesten Eintrittstermins an Kinderlandverschickung, Dienst stelle München 22, Galeriestr. 19, Personal-Referat. «75 Roßhaare zum Tagespreis zu Kausen gesucht. Angebote unter „Brautpaar' an die „Lienzer Zeitung', Lienz, 422 Fitten - »«x ISN - «» >>.! /iS KS e? nsck cisr XopivvüZLks nickt sus- wringen vis ein llsniltuck, sonzi verfilmt es Isickt! l-isber nur vor- zeitig suscll ücken

und Drogerien erhältlich. Berkel und Läufer schweine von 4V bis 60 kg. lauf, lieferbar. Anfragen an Felix Mittler ^ Landshut/Isar Z test die lenzer Zeitung Bezieher unserer Zeitung wollen die Merung von Feldpost nummern jeweils sofort an uns melden. Vollkornbrot mit Gütemarke ständig zu haben bei Bäckerei Karl Manfreds, Lienz. Alleestr. 17 u,i. d. Filiale Andrä-Kranz-Gasse 1 und T Handlung Rabelli, Sillian. Lsnilseli unS VorbdiWel tisule mllüsn «i« deiiüllek« Isnge IisNen. l!e«ids uml fzrdsn »wrilei

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/15_12_1923/MEZ_1923_12_15_3_object_612984.png
Seite 3 von 14
Datum: 15.12.1923
Umfang: 14
, etwa 2V an der Zahl, sowie ungefähr 5V deut sche Monatsschriften, die größtenteils von reli giösen Gesellschaften herausgegeben werden. Im Staate Neuyork z. B. erscheinen -14 deutsche Blätter und zwar die Tageszeitungen: „Neu- l yorker Staaiszeitung'. „Neuvorker Herold', ' „Neuyorker Wolkszsitung', „Wu-ffalo Volks- freuM', „Rochester Abendblatt': die Wochen blätter: „Amerikanische Schweizer Zeitung', „'Deutsch-Amerika', „Neuyorker Schwäbisches Wochenblatt', „Long Island freie Presse', „Herold

Journal', „Troy frei? Presse'. »Utira Deutsche Zeitung' u. „Syracu-fe «Union': die Monatsblätter.- „Der Landsmann'. Der Besitzstreit um das Schlich Oels. Vor dem Landesgericht Oels 'fand gestern die «Ver handlung über die vom Kronprinzen gegen de' preußischen Staat (Finanzminister) erhobene Klage betreffend das Thronlehen Oels statt. Das Gericht erkannt? das Private'genklim des Kron prinzen am Thronlehen in Oels an. Das Testament des Barons Nathaniel Lhar- les Rothschild. Aus «London wind geschrieben

Beliebtheit ge noß, den Brandwunden erlegen ist, die sie er litt, als sie «ine Rolle in einem Film spielte, der Szenen >aus dem Sezessionskriege wieder gab. -Einer der Mitspieler hatte eine Zigarette au>f den Rock der Miß Manfields fallen lassen. woraiF die leichte Krinoline sofort Feuer fing. Alle Anstrengungen der Anwesenden, das Feuer sofort zu ersticken, waren vergeblich, und der Filmstar,verbrannte sozusagen bei lebendigem Leibe. j ^ j Täglich um 12 Uhr mikkags erscheint die «Meraner Zeitung

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_11_1906/MEZ_1906_11_25_7_object_659824.png
Seite 7 von 18
Datum: 25.11.1906
Umfang: 18
Nr. 141 Meraner Zeitung Seite ? Äus aller Welt. Meran. 24. November. (Hof- und Personal-Nachrichten.) Der Kaiser hat der Gemahlin des ungarischen Ministerpräsidenten Dr. Wekerle, Frau Gisela Wekerle, den Rang und die Vorrechte einer Palastdame verliehen. — Der Hosstaat des ver storbenen Erzherzogs Otto wurde aufgelöst. Sämtliche Funktionäre wurden in Gnaden von ihrem Dienste enthoben. Aus diesem Anlasse hat der Ksiser dem bisherigen Obersthofmeister FML. Freiherrn v. Tlauhowesky den Orden

aus, daß vor ihren Augen sechs neugeborene Kinder verbrannt wurden. Ein in die Affäre verwickelter Mann hat sich vergiftet. Neueste Aachrichten und Telegramme der „Aleraner Zeitung'. Umbau des Bahnhöfe in Untermais und Innsbruck. Wien, 24. Nov Eine Abordnung, bestehend aus dem Bürgermeister von Untermais Hölzl und dem Gemeindeausschußmitglied von Ober Mais Dr. Haller, sprach gestern unter Führung der Abgg. Schrassl und Trasoyer beim Eisenbahn minister Dr. v. Derschatta mit dem Ersuchen um Erweiterung

: E. 5.-6 v. R. 2a Behrens 5 M. M. 20.— „ N. N. 5.— ,, A. 1.-,, C.B. 4 - „ N. N. 6.- „ Aus Veranlassung eines Kurarztes von yiner ungenannt sein wollenden Wohltäterin unter: Ter Lohn einer guten Tat ist die gute Tat selbst 34.— „ Summa: 100.— 6 Zur gefl. Beachtung! Tie Annahmestelle und Auskunsterteilung für Inserate der „Meraner Zeitung' befindet sich in S. Pötzelbergers Buchhandlung (im Laden). (Weiterer Text auf Seite 9.)

11
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/29_01_1909/pub_1909_01_29_13_object_1006571.png
Seite 13 von 16
Datum: 29.01.1909
Umfang: 16
entgegen. Gratis- Probenummern durch erster? und die Hauptauslieserungs- stelle für Oesterreich-Ungarn: Rudolf Lechner Sohn, Wien I, Seilerstätte 5. * Die Wäsche ist der deutschen Hausfrau größter Stolz! Das immer stärker hervortretende Bedürfnis der deutschen Frauenwelt, der Ausstattung der Wäsche eine erhöhte Beachtung zu schenken, gab der bekannten Leipziger Verlagsbuchhandlung W. Vobach 6- Co. die Veranlagung zur Gründung der neuen Zeitschrift „Deutsche Wäsche-Zeitung'. Der Hausfrau

durch eine fachgemäße Anleitung die Selbst anfertigung der Wäsche und damit bedeutende Er sparnisse im Haushalt zu ermöglichen, ist das Be streben der „Deutschen Wäsche-Zeitung', die mit ihrer Gratisbeilage „Wäsche für unsere Kinder' monatlich nur 25 Psenig kostet. Jedes Heft enthält einen ge brauchsfertigen, doppelseitigen Schnittmusterbogen nur für'Frauen- und Kinderwäsche, Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen am Orte sowie alle Postanstalten und jeder Briefträger entgegen. Man bestelle aus drücklich

: „Deutsche Wäsche-Zeitung'. * Zwei interessante Hoferbilder. Der Tiroler Kunstmaler Reisch, Meran, in wohl allen Teilen Tirols und auch darüber hinaus bekannt, durch die zahlreichen unter seiner Hand entstandenen Tiroler Landschaftsbilder und wirkungsvollenReklameArbeiten, hat vor kurzem zwei neue Ansichtskarten folgen lassen, die angesichts der bevorstehenden Jahrhundertfeier der Erhebung Tirols überall ungeteiltes Interesse und Anklang finden. Das eine, der hergestellten Kärtchen zeigt das Brustbild

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/23_05_1903/BZZ_1903_05_23_3_object_364477.png
Seite 3 von 12
Datum: 23.05.1903
Umfang: 12
Nr. 116 „Bozner Zeitung' (Südtlroler Tagblatt) Samstag, den 23. Mai 1903. * Jnnsbrucker Gemeindewahlen. Die ver einigten freisinnigen Parteien Innsbrucks stellen im dritten Wahlkörper folgende Herren als Wahlwerber auf: Karl Kapserer, Kaufmann, Hans Munding, Zuckerbäcker, Franz Thurner und Hausbesitzer Karl Wildling. Der Heuer austretende Vergolder Reden wird nicht mehr kandidiert. * Kein Tonristennnglück. Wie ein Mitglied des alpinen Rettungsausschusses Innsbruck den „I. N.' mitteilte, wurde

der feit Sonntag abgängige Hans Knispel von einer Expedition des genannten Ausschusses auf der Thaurer Alpe wohlbehalten an getroffen. * Stubaitalbahn. Die „Wiener Zeitung' be richtet: Die KonzessionS-Verhandlungen in Betreff der Stubaitalbahn sind zum Abschlüsse gelangt und es ist sonach die Erteilung der Konzession bevorste hend. Der Ausgangspunkt der 18 Kilometer langen, schmalspurigen — 1 Meter — Stubaitalbahn ist nicht die anfangs in Aussicht genommene Station Berg Jsel; die Anfangsstation

- Bewegung hinzugeben. Die Folge ist ein strenger Stationscrrest, der über Pogatschnigg verhängt wurde. Er darf laut amtlicher Verfügung die Post- direktion Triest nur mit Bewilligung dieser Direktion verlassen. Sonst werden kurze Urlaube vom Amts vorstand erteilt, wobei für eine Abwesenheit von einem halben oder ganzen dienstfreien Tage eine Urlaubsbewilligung nach allgemeiner Auffassung bisher nicht für nötig erachtet wurde. Telegramme der Lozm Zeitung.' Wien, 23. Mai. (K.-B.) (Abgeordneten haus

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/11_12_1907/BZZ_1907_12_11_4_object_425940.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.12.1907
Umfang: 8
. Wegen -Unterschlagung von ^OOO Mark amtlicher Gelder verurterlte das SchwurgerichtLni Essen den städti- ick>cn Reudanten Brock von GcHctkirchen zu sieben Moiiaten Gefängnis. Der Schaden war voll se- deökt wörbcn. ' - ^.BoznerLeitung'' 'lSüdtttoler^Tazblatt) Telegramm der ..Bozner Zeitung'.) Nachspiel zum Moltke-Harden-Prozcß. Berlin, lv. Dezember. Fit der Untersuchung gegen die Grafen Hohenau und Lynar finden zur zeit umfangreiche Vernehmungen statt, die sich nicht nur auf die Unteroffiziere

EinZeerr- irialicn Z1oScrlags<iicine. vu.i d' .nid ^nachminags. Die EUgAgttiksrdc >!! Egsgiiisulli. lTeleg ramm der ..Bozner Zeitung'.) Z^rirdrnsvrrhandlungrn. Paris, 10. Dezember. Wie der ..Eclair' aus Tanger meld-.'t, l>at der Gegensultvn Lltnley Hasid eineii Emissär an seinen Bruder, den Sultan Abdul Slsis, mi: deni Auftrag-.' gesandt, Friedensverhand lungen einzulerlen. Denn'elbeit Blatte wird aus Nabait gemeldet, Abdul Afis l>abe d^u Gouoer- ueuren der marokkanischen Häsen dringende Be fehle uuid

. EinS Reilie von l>öheren Militärpersoiieir HSt den Za ren aus die wichtige Tatsache hingewiesen, daß General Stössel Zivei Wochen vor der Uebergabe von Port Arthur mit dem Verpacken seiner Sachen begonnen, habe. (^elezramme der „Bozner Zeitung'.' Petersburg, 1t). Dezember. Der Vorsitzende des obersten MilitärgcriöW-hofcs General Ken Ka vallerie Duüulffow eröffnete die heutige Verhand- luiig gegen die wegen' der Uebergade von Pott Arthur angeklagten Generäle Stössel, Fock. Reiß und Snnriww, inÄem

16