63 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_11_object_1199991.png
Seite 11 von 16
Datum: 22.07.1939
Umfang: 16
und Veranstaltungen hervorgetan haben. Die Organisation der Veranstaltung liegt ln den Händen des „R.A.C.J. Bolzano' und ist wie folgt zusammengesetzt: Präsident: Ing. L. Piombo: Rennleiter: Ing. Pr. E. Del Fabro: Svortkommistäre: Oberstlt. Giaccon« und Graf Eesar« Gritti: technische Leitung! Remo Bonfioli, Dr. M. Ehyaig, Dr. Ina. P. Orioli: Zeitnehmer: Ceccerelli und Calabri. Die bis zur Stunde eingetroffenen Nennun gen sind folgende: 1. Cremonese Mario auf Fiat 500: 2. Franchi Paolo-Bolzano. Fiat 500: 3. Conte

Martinengo-Brescia. Flat 1100: 4. Max Wunderlich-Bolzano auf Fiat 800: 5. Era- netto Eesare-Bolzano. Lancia Äprila: 0. Com- pagnoni Guido-Brescia. Fiat 500 : 7. Fedele Arruro-Brescia. Fiat 500: 8. Bettoni Giovanni- Brescia. Lancia Aprjlia: 0. Lombardi Renato» Brelcia, Fiat 500: 10. Muttoni Ulisse-Bolzano, Fiat 1100: 11. Volvi Daniele-Trento. Fiat 500: 12, Margoni Eiulio-Trento. Fiat 1100:: 13. De Zan P.-Trento. Fiat 1100: 14. Pertile Arturo, Fiat 500: 15. Sorgato Fortunata. Fiak 508: 10. Dallari

Eianluigi. Fiat 508: 17. Ba- setti Francesco. Fiat 508: 18. Ing. Piombo Luigi. Fiat 508: 19. Dendrane L.. Fiat 1500; 20. Ing. Maestranzi Piero, Fiat 1100: Zanchi Giov., Lancia Aprilia. Der „Grosie Preis von DeutsM-nd« Vier MereedeS-Benz. fünf Auto Union, fünf Mase rati, drei Telahatze und ei» Alfa in, „Groben Preis von Deutschland'. . Zum 12. Male geht es auf dem Nürburgring, der immer noch Europas schönste Rennstrecke darstellt, um den „Großen Preis von Deutschland', um de» sich in diesem Jahre

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_6_object_1871340.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.03.1938
Umfang: 8
Ge schwindigkeit von 90 Km.; Villoresi auf Fiat 1500, Km. 288 in 3:30:20 mit 90 Km. Durchschnitt. Iacazio auf Aprilia: Gilera auf Fiat: Boga ni auf Balilla: Bertoni auf Fiat. Teilnehmerliste am großen Preis von Tripoli Der zwölfte Große Preis von Tripoli für-Rennwagen ist bekanntlich für den IS. ^Nai auf der Mellaha-Rundstrecke ausgeschrieben, die 13,1 Kilometer lang, vierzigmal (S24 Kilometer) auszufahren ist. Die Vorarbeiten durch den Kgl. Ita lienischen Automobilklub sind nun so weit gediehen, daß bereits

derselben Kategorie und eine Ma serati 1S00 Sport. An der Spitze der zweiten Mannschaft hingegen startet Lui gi Villoresi — der auch als Radrennsr allgemein bekannt ist — auf einer Lan cia Aprilia, während die beiden anderen Maschinen der Gruppe eine Fiat 500 u. eine Fiat 1S00, von Spotorno, respekti ve Capelli gesteuert werden. » Fiat-Automobile in Deutschland. Unter allen ausländischen Staaten ha ben die Fiat-Wägen in Deutschland den größten Anklang gefunden, der sich in dem stets steigenden Absatz am deutlich

sten ausdrückt. Im Jahre 1S37 erreichte der Verkauf der Fiatwägen in Deutsch land eine Ziffer, die nicht viel hinter de nen gleichwertiger deutscher Wäapn liegt. Von den populären Balilla wurden nicht weniger als 2863 Stücke verkauft und Wvm Topolino .1378. Won MoàolQ Fiat 1500 gingen in derselben 'Zeitperio- de 1073 ab, was der durchschnittlichen Zahl der verkauften Hansa Lloyd dersel ben Kategorie entspricht und die der ver kauften Stoewer-Wägen um ein bedeu tendes übertrifft. Segelfliegen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.08.1934
Umfang: 6
, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Wal ter Bäum er, Deutschland, auf Austin mit 16:58.2 Min. mit einer Durchschnittsgeschwindig keit von 49.498 Stundenkilometern, neuer Klassen rekord. 2. Beccaria Luigi auf Fiat mit 17:4.3M. 3. Malucci Viktor Hugo auf Fiat. Sportwagen 2. Klasse bis zu'1500 ccm: 1. Ar gentiero Oreste auf Alfa' Romeo mit 16:44.4 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50.178 Stundenkilometer. 2. Baroieri Guido auf Bugatti. 3. Rebecchi Ferdinando auf Alfa Romeo. Sportwagen 3. Klasse

auf Alfa Romeo, 2600 ccm, mit 16:15.4 Min. Rennwagen: 1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Ccechini Raff, auf M. G. mit 16:48.2 Min. und einer Durch schnittsgeschwindigkeit von 49.970 Stundenkilo meter. 2. Galeazzi Riccardo auf Fiat 508. 2. Klasse bis zu 1500 ccm: 1. Lurani Cer nuschi Giov. auf Maserati mit 15:27.8 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53.708 Stundenkilometer. 2. Faretti Piero auf Bugatti. 3. Radice Fossati auf Bugatti.. A Klasse bis zu 2000 ccm: 1. Steinweg Rud., Oesterreich

5