303 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/27_01_1922/VR_1922_01_27_5_object_2121118.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.01.1922
Umfang: 6
: : notierte eifrig- 'am, in welchem hildcrn müssen, ch auf- ihn eie eilt fyaicr l’or :lte er zwischen . meine eigen: er den Alter rher auf Mich- cheiiunisvoll i> ie elende .Ham er stockte — erechtigkeit ein» tc er mit -höli r zu sagen.' - ch lapischüttelrl verden?' fragt- Aen. riete der Rickptet lleußerungen g: habeit, ist meh ihn einzuleiter m haben.' Nr. lL «vlksrecht «Seite f. Roten Kreuzes in den nunmehr zu Italien gehörenden RachrlchkSU «US -SM MSkiMer Bezirk» - ÄeLietelt der Segnungen des Roten

Kreuzes nicht ver- Trafik°W!ederbesetzung iu Meran. Die in der- luM zu werden, hat sichm Bozen em provisorischer Postgasse 13 bis zum 1. Audust 1921 mit dem Mono.. Aritzschnß gebtlbÄ der che Gründung mnE Zweigveremes volvcrlage verbunden gewesene Trafik (Haupttrafik' , des rtachemschen Roten Kreuzes m dtc Hand genommen ^,„.mt zur Wiedcrbesetzu'ng. Bevorzugt .verden Kriegs j ,'tt>-sch'ch Ü^ht bei der Verfolgung sttnes {tiDoltbc, bezw. Witwen und Waisen von im ' .Krieg: j Ö 5 R Gedanken aus, daß bie van

edelster ( j C j n i{ cnetl Milltärpersoilen. Tic mit 3 Lire gestempelten Menschenfreundschaft and NtichsLetckrebr durchdrungene!! veneir der Geburts i . „ . • • ...... - , r - , um... .... iiitb .tzcillianchein sowie Bestrebungen des auf mternationaler Grundlage fußend».?,, dchchweis der Invalidität beizugeben . sind, müssen Roten Kreuzes obne Rücksicht auf den Zwist der Söller ^ ^ um 22 Februar bei der l'gl. Finanz-Bezirksdirektivii und. Partercn auch wnterhm aufrechtzuerhalten

und gc- - - • - - ■ - - »siegt tverdcn müssen, weil das Verschwinden des Roten Kreuzes in unserent Gebiete einen uinso gröHeren Ver lust für die charitativc Sache bedeuten tvürde, als das selbe nach Kriegsende eine umfassende die vielver sprechende FriedcnSarbeit (Bekäinpsting der Tuberkulose, Pflege kranker und schwacher Kinder an der See und ini (Gebirge, Hilfe bei Katastrophen uslv.) in sein Programm ausgenommen hat. Die rasche Hilfeleistung des Raten Kreuzes anläßlich der lohten Hochwasser- und Brand- tatastrophen

in nah und fern haben deit Bcivcis erbracht, wie hoch diese Fricdensarbeit cinzuschätzen ist. Aber auch die mach lange nicht zum Abschluß gekamineneu Agenden Ver Hcintkehrerfürsorge, die Ausforschung von int Kriege Gefallenen und Verschollenen, sowie der Kriegsgräber- vflege lassen die Aufrechte rhaltung dieser hnmanitären Tätigkeit durch das Rote Kreuz unbedingt notwendig erscheinen. T-ie? gilt namentlich für jene edelgesinnteii Männer und Frauen, die zu den Getreuen. des Roten Kreuzes

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_03_1944/BZLZ_1944_03_10_2_object_2102436.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.03.1944
Umfang: 4
Krieges ist dir' rrschüttttstde Stzk» nen Horizont eist« LSuMuSel hoch, stak ' r 1943 mit dem RiiterkreUj fütchtslosigkeit unserer Ge Kreuzes der ftriegsmarine vernichtek. westlich ftirowogra^ l : f,i Uften digk und zwei feindliche Flugzeuge über ISIS in Mainz» ist am d blieben er. tzem Geleit abgeschossen. bei den schweren Kä abgeschossen. Äeutzerungen war 'zu kräftig. Sagte nicht R^mvon's w e n igö r o d 'k a' südlich , A e i S schlngm Sicherun«- der Labour-Adgeordn-te Grey. daß »die schepekowka

^an^der SiÜe ü'nd 'Uöräl zV'einer'wähE teuf Spitze seiner Grenadiere den Heldentod, tischen Bollendung getrieben. Doch wer Das Ritterkreuz de» Eisernen Kreuzes sich >m Glauben wiegt, daß dieses Kap,- wurde ihm nachträglich verliehen. ■ tel „Kampfpiethoden des Feindes end- «ww. •. Jtt««» ffi KLL ÄÄr.Ä.Ä M«tz gßk. geboren abschnitt der Ostfront gefallen. Ehrfurcht vor dem Menschenleben als Oder hatten sie gar di« «ine uststütze BAastMg «geschrieben NN SevuNK^^übersehen? M bl«»« DiHAitrpaiifliSna» • Augen

der Jäger halten den Feind be» neue RlfterKreUZirager wird bei ihnen zur imalle zusammenge. und Mit einem Male tag dar AährerHaupkquarlitt, 9. Marz »» Der ^ Muer der Granatwerfer und der Ar- Führer verlieh das Ritterkreuz des Mette ist seinen Reihest. Plötzttch siMst Eisernen Kreuzes an: Generalleutnant ’JJ} ^llegeln ^oll^um Europa dm StMt- ... .... an: Eendenzen offen e^ennen.' Der Abge» Ver RskdLMtirrlrsNWln'ttTeT ZSkitdt Im Ruitdlunk Sreli«. 9. März — Reichswirtschafts, minister

Handgelenk einest Draht. cmisD», )«»u «siumtiu 'ou/iueue u«n vremo war; lieme espreng» uno Urono» weiykn vei, jjemu »r- führten diesen durch ein Knopfloch des Heldento. Er hat die Verleihung des bomben willkürlich auf Wohnviertel der bietet, daß dieses Gesetz in gleicher Weise Rockes, unter den sie^ eine Eier^ndgra- Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Reichshauptstadt. Die deutschen Luftver- auch nach dem Tode gilt. • NE steckten. Draht Und Sicherungsstift - - teidiaunaskräkte waren durch die Wetter

zu bringen — untere L'n' saa.>JS?(Ä ssssLfcÄ« « «> !|' . . . .. »1(1)1 ubcrfefKn, Ixiß aucf) Sarttet) die bensmittelfendungett an der 'Tagesord- Kandidatur Rooseoelts tl '‘ a - ' - - - - - apparat der R gewaltig, ailch wenn Kricgsmuoigcetls- tomitee zum 26. Jahrestag 'der' Roten «rscheinungen m den USA. sichtbar wer- Armee erließ, hat also einen bitteren den. Die „Peace Now -Bewegung ,st em Beiaelclnnack. amerikanischer Sonderfall und im Gnm- ü 1 Die fixe Gallipoli-Jdee Flugzeugen abzuschießen. standen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_4_object_1861443.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.05.1935
Umfang: 6
haben, einen gemißreichen Abend verschafft. Einlage ein Mickey Mouse. Besinn: S. S.30. S und 9.30 Uhr. Spenàenausrveis Der Präsident der Spar- und Vorschußkasse Me rano hat in einem jüngsten Beschluß dem Unter komitee des Roten Kreuzes Merano Lire 1VM ge spendet. Kino Saoola lex Plankenstein) bleibt bis Freitag schlössen. gi?I Van» Ha«» a« A««»«« Castel Verruca sFragsburg) Siw m Pension, Restaurant, Cafe, schönster, Ausflug Meranos. Nachmittagskonzert. Als Pension erstklassige Erholung. — Autobusverkehr ab Theaterplatz

bemerkbar, fodaß mit großem Zulaufe sowohl auf dem Sportplatze wie auch zur abend lichen Tanzunterhaltung zu rechnen ist. Der Rettungswagen des Roten Kreuzes Das hiesige Unterkomitee des Italienischen Roten Kreuzes hat in Erfahrung gebracht, daß sich unter der Einwohnerschaft / die irrige Meinung verbrei- . . . tete, wonach der, Transport mit, dem RettungSauto I öm, in d»n Hauptrollen. Ein prachtvàr^Mm aus' für jedermann.unentgeltlich zu erfolgen habe und Dschungel mit einer, spannenden Hand

der Gebühren gefordert werden. Unentgeltlich können ausschließlich die Mitglieds. des Vereines vom Italienischen Roten Kreuze undj deren Familienangehörige, dann die in der Armem! liste der Gemeinde verzeichneten Personen und di« ^ Mitglieder der Krankenkasse befördert werden. Hochzeit Die Tochter Margherete oes hiesigen LhMlpro' I feffors Enrico Defant wurde arn Samstag mit, Herrn Ruggero Chiusole getraut. Anfälle Am Sonntag fuhr der Arbeiter Bozzi Edoardo aus seinem Fahrrade nächst Le Cave auf der Reichs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_1_object_1857235.png
Seite 1 von 4
Datum: 14.04.1934
Umfang: 4
der hohen Würdenträger des Staates und der Partei, der Vertreter der kulturellen und wirtschaftlichen Or ganisationen in der kgl. Oper in feierlicher Weise die Kampagne des Jähes XU gegen die Tuberku lose eröffnet. . Es werden sich zur Veranstaltung die Vorstand- i schast und der Direktionsrat des italienischen fafci- : stifchen Reichsverbandes, zur Bekämpfung der Tuberkulose, die Generalvorstandschaft und der Zentralausschuß des italienischen Roten Kreuzes, die wie bekannt vereinigt sind, zur Eröffnung

wird mit den Abzeichen des Ver bandes zur Bekämpfung der Tuberkulose und mit jenen des Roten Kreuzes ausgeschmückt sein. Auf .der Bühne werden blühende Mandelbäu me über denen, das Abzeichen des zwei Kreuze und das Zeichen des ^Littorenbündelsvragt; aufge stellt sein. Die Zeremonie wird durch Radio übertragen werden. In allen Provinzen des Reiches sind die Vor bereitungen für den vierten Feldzug gegen die Tuberkulose in vollem Gang. Alle Kreise der Be völkerung: der Arbeiter, der Bürger, der Aristo krat

, vollständig verschüttet, so- daß jeder Verkehr abgeschnitten ist und die Ber gings- und Hilfsarbeiten äußerst schwierig gestal tet werden. Die Behörden der Provinz haben sich mit Hilfs mannschaft, Feuerwehr, Karabinieriabteilung u. einer Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes so fort an die Ungliicksstelle begeben. Die bedrohten Häuser in der Umgebung der Unglücksstelle wur den sofort geräumt und die dadurch obdachlos ge wordenen 200 Personen provisorisch unterge bracht. Die gesamte Bevölkerung Hilst

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1935
Umfang: 6
erstattete ìxr Geschästssüh- rendà àsent^renhaàng Johann àr m > Italienischen Roten Kreuzes wegen Krankentrans- peratur 11.2, durchschnittliche Temperatur 14.5, stützungsgelder: 3. Rückvergütung von Auslagen durchschnittlicher Barometerstand 759, durchschnitt- des Oekonomen im Monat März: 4. Erhöhung liche relative Feuchtigkeit 72, Sonnenstunden 5.3l), der Onartiergelder sür die Lehrer der Elementar- Sonnenstrahlung 11.8, j schulen: 5. Unentgeltliche Grundabtretung zum Zwecke der Errichtung

einer Schießstätte sür kleine Schußweiten: 6. Außerordentlicher Zuschuß von Lire 415 an die hiesige Sektion der nationalen Vereinigung der Scheibenschützen: 7. Genehmi gung einer Vereinbarung mit dem Komitee des ' „ , m K vi.,Italienischen Roten Kreuzes wegen Krankentrans der Laubengasse wm àmcharmtd« P S 'e pàn; 8. Liquidierung deS dem Steuereinneh Anzeige, daß unbànnt« Diebe zur Nachwelt ^n I ^ Ehrenden Agios für die Einhebung der Kab^n Di^ ^mögenserträgnisse der Gemeinde im Jahre und Mechan.kerwerkzeuge Naà

scharfen Genenj! zu den bunt bewegten Bildern aus dem englischen jellschaftsleben. Leslie Howard in der Doppelrolle dg „Sir Percy Blakeney', dein großen englischen Lord, üj der geKrchleten „roten Primel' gilbt eine Figur M starker UeberzeiiMingskrast. Die anderen Schauspiels Merle Oberau als „Lady Blakeney', Walter Rilla i« „Armand St. Just'. Ernst Milton als „Robespierre lind Nigel de Bruce als «Prinz von Wales' geben i» Bestes. — Der Film hat zum Inhalt die gefährlich« Abenteuer eines englischen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/08_10_1941/LZ_1941_10_08_1_object_3316459.png
Seite 1 von 6
Datum: 08.10.1941
Umfang: 6
genommen. Ich bitte Sie, allen deutschen Studenten und Stu dentinnen, die sich während ihrer Ferienzeit im Geiste nationalsozialistischer Volksgemeinschaft hel fend in der Kriegswirtschaft betätigt und damit zu gleich erholungsbedürftigen Arbeiterinnen die Ge legenheit zum Urlaub geschaffen haben, meinen Dank zu übermitteln. gez. Adolf Hitler.' Vrden des Veutschen Kreuzes gestiftet Berlin, 7, Oktober. Zur Anerkennung vielfacher außergewöhnlicher Tapferkeit?- oder Führungstaten hat der Führer

den Kriegsorden des Deutschen Kreuzes gestiftet. Nach Artikel 1 der im „Reichs gesetzblatt' vom 2, Oktober oerkündeten Verordnung ist der Orden des Deutschen Kreuzes ein Wehr machtorden. der in Silber und in Gold verliehen wird. Laut Artikel 2 besteht der Orden aus einem achtzackigen, dunkelgrauen, silbergeränderten Stern, der in einem silbernen bzw. goldenen Lorbeerkranz auf mattsilbernem Feld ein schwarzes, silbergerän- dertes Hakenkreuz trägt. Der Lorbeerkranz zeigt unten die Jahreszahl 1941 Das Deutsche

Kreuz wird ohne Band auf der rechten Seit« getragen. Laut Artikel 3 wird das Deutsche Kreuz in Silber verliehen für vielfache außergewöhnliche Verdienste in der militärischen Kriegführung Das Deutsche Kreuz in Gold wird verliehen für vielfach bewiesene außergewöhnliche Tapferkeit oder für vielfach« her vorragende Verdienste in der Truppenführung. Vor aussetzung kür die Verleihung des Deutschen Kreuzes ist der Besitz des Eisernen Kreuzes erster Klasse von 1939 oder der Spange zum Eisernen Kreuz

erster Klass« des Weltkrieges oder des Kriegsverdienst kreuzes erster Klasse mit Schwertern. tage Leningrads hoffnungslos Vorstädte schwer beschädigt — Fabriken und Indn- firiegebäude vollständig ausgebrannt Berlin, 7. Oktober, Wie sich der Kampf um Leningrad von der Feindseite aus ansieht, wird jetzt durch Aussagen von Sowjetsoldaten erhellt, die von den Finnen gefangengenommen wurden. Danach sind die Vorstädte bereits schwer beschädigt. Viele Fabriken und Industriegebäude sind vollständig

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_2_object_1148318.png
Seite 2 von 12
Datum: 08.08.1936
Umfang: 12
der „Le- panto' — das Kanonenboot „Pinto' der Tor« pedobootiäger „Almirante Daldes' sowie die Unterseeboote „C 3' und „C 4', welche die Uebersabrt der Truppen des Generals Franco zu verhindern suchten, hatten ein schweres Gefecht mit den Fliegern der Aufständischen, wobei sie den Kürzeren zogen. Ein Unter seeboot der roten Streitkräfte, das beschä digt wurde und Gibraltar anlaufen wollte, sei von den englischen Behörden abgewiesen wor den. Zu Beginn des Kampfes hatte die Ad miralität in Gibraltar

- gestürzt. Die zwei Militärflieger, die an Bord waren, fanden den Tod.' Von anderer Seite erfährt man. daß am 7.ds. im spanischer: Bürgerkrieg zu Lande keine grö ßeren Kampfhandlungen zu verzeichnen waren, wohl aber W See und in der Luft. Heftige Gefechte zwischen den Kriegsschiffen der Madrider Regierung und den Flugzeugen der Aufständi schen. ereigneten sich vor Alaeciras und vor Cadix. Die Kriegsschiffe der Roten bombardier ten Algeciras und Cadix. Es wird behauptet, daß Cadix gefallen

in der nächsten Nähe von Madrid und die Soldaten des Generals hätten auf einigen Madrider Gebäuden weiße Fahnen bemerkt. Nach Meldungen aus Jrun wurden Aufstän dische aus Pamplona bei Erlaitz von Streifen der Regierungstruppen angegriffen und ver trieben. Eine andere Schlappe hätten die Auf ständischen bei einer Ortschaft 50 Meilen östlich von San Sebastian erlitten. Die Straße San Sebastian—Jrun sei in der. Macht der Roten. Der Zivilgouverneur von San Sebastian. Ortega Gonzales, sei den Roten verdächtig

geworden und daher seines Amtes enthoben worden. Die Ver haftungen, Hausdurchsuchungen und Erschießun gen dauern an. In Santander werden sich dem nächst vor einem Kriegsrat zablreiche Leute aus dem Dorfe Pesaguer wegen Spionage für die Aufftändischen zu verantworten haben. Unter diesen Unglücklichen, die von Roten verhaftet wurden und ihrer Erschießung entqegensehen. be- finden sich auch einige Frauen. In Gijon droht seitens der Roten ein Blutbad. Da der auf ständische Kreuzer „Almirante Cervera

' die Stadt beschießt, haben die lokalen Dolksfront- führer erklärt, daß sie 2500 Geiseln werden er schießen lasten, falls dag Kriegsschiff das Feuer nicht einstellt. Unterstützung der Roten — Proteste. Rom. 7. August. Die Pariser Rechtsblätter berichten, daß im Auftrags der Minister Cot und Daladier neue Sendungen von Flugzenaen. Geschützen, Ma schinengewehren und 10.000 Fliegerbomben nach Spanien abgegangen sind und protestieren geaen die skandalöse Gleichgültigkeit der Baponner Be. Hörden gegenüber

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/21_08_1944/BZT_1944_08_21_2_object_2103935.png
Seite 2 von 4
Datum: 21.08.1944
Umfang: 4
vergeltungsfeuer auf London dauert F üh^7r verlle'h das'Ekhelüaub z^ Ri£ rald Tribüne« könnte zu den einschneiden- an - Führer verlieh das Eichenlaub zum Rit- ----- - an * terkreuz des Eisernen Kreuzes an Oberst In Italien lebte die Gefechtstätigkeit ge- d. R. Rudolf Bacherer, Kommandeur stern besonders im Abschnitt der adriati* e i nes Grenadier-Regiments, als 550 Soldaten sehen Küste auf. Mehrere von Panzern un* der deutschen Wehrmacht. terstützte Vorstösse des Feindes wurden dort ' abgewiesen. Am unteren

. Darüber hinaus wurden vollen Kämpfe westlich des Pleskauer Sees _ ^ Mi0 * _ erhebliche Mengen an Waffen und Muni- af1, Durchgebrochene sowjetische Kampf* a zu es ^m die Defensiv-Kraft der Ver- tion eingebraeht. wurden lm Gegenangriff vernichtet. ?L^Ln-u ÄwflSS £ Mailand—Die Süditaliener verhungern. Sioherungsfahrzeuge eines deutschen Ge* Roten, die sich aus Kommunisten und New Taiisende und abertausende sind am Ende ' e '* 8 versenkten In norwegischen Gewässern Dealern zusammensetzen, gehen also daran

« die von den Anglo-Amerikanern abgeschossen. lang durch d'e logische Entwicklung des herbeigeführten Zustände in Italien. Ein schwächerer feindlicher Bcmberver- New Deal bedingt. Indem Ämter diesen »globalen Krieg« als trojanisches Pferd für einen rein politischen Akt benützt, macht er Roosevelt zum Füh rer der Organisation, die bis zum Juni 1941 Führerhauptquartier — Der Führer verlieh das Ritterkreuz des Eiser nen Kreuzes an: Major d. R. Friedrich Lechner. Kommandeur eines bayerischen Feldersatz-Bataillons

; Hauptmann Wilhelm Schiele, Bataillonskommandeur in einem württembergisch-badischen Grenadier-Re giment; Oberleutnant d. R. Gustav Sold ner. Kompaniechef In einem niedersäch sischen Panzergrenadier-Regiment. Berlin. — Der Führer verlieh auf Vorschlag des Oberbefehlshabers der Kriegs marine, Grossadmiral Dönitz, das Ritter kreuz des Eisernen Kreuzes an den Stabs obermaschinisten Heinrich Dammeier, als ersten Maschinisten in der Unterseeboot waffe. Berlin. —- Der Führer verlieh das Ritterkreuz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_2_object_3135705.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.12.1936
Umfang: 6
Seit« 2 — Nr. 49 »•gQltg bottf* Donnerstag, den 3. Dezember 1986/XVn S ielen in Erfüllung früherer Verträge ad ert worden over stammten von Mächten, die ie der Regierung in Valencia abgetreten hatten, ie hätten auch weder französisches Material noch ragzöstsche Flugzeugführer an Bord gehabt. Nbgewiesene Offensive S a l a m a n c a, 2. Dezember. Amtlich wird gemeldet: Ein Angriff der Roten auf Villareal an der Front nördlich von Avala wurde blutig zurückgewiesen. Die Roten Heften 60 Tote

die Roten bei Villar an. Sie wur den in die Flucht geschlagen und Heften 20 Tote zurück. Auch in Almedinilla (Cordovas wurde ein roter Angriff abgeschlagen. In Oviedo ist die Lage normal. In der Pro vinz Badajoz sind 70 Personen nach der Ve- e ung der kommunistischen Standorte au den malen Lbergelaufen. Die marxistische Radio meldung von der Einnahme Erados durch die Roten ist falsch. Der blutigste Tag vor Madrid v Talavera, 2. Dezember. Der große Umgehungsversuch der Roten, die den linken Flügel

der nationalen Truppen ■ westlich vor Madrid aufrollen wollten,. ist ge- « scheitert. Es war der blutigste Käm'i. der seit dem Eintreffen der Nationalen vor Madrid ge liefert worden ist. Am Dienstag um 1 Uhr «früh eröffnete die rote Artillerie ein heftiges «Trommelfeuer auf die nationalen Stellungen westlich der Casa bet Eampo. Zwei Jnfanterie- stürme sind jedoch vor den nationalen Schützen- ! grüben zusammengebrochen, wobei die Roten Mehrere Tanks zurücklasien mußten. Nach- jmittags griffen nach kurzer

Artillerievorberei tung unter dem Schutze von Fliegergeschwadern die Nationalen an und dranaen siegreich in Aravaca und Boadilla >ein. Während dieser Kämvke versuchten die roten Truppen südlich von Madrid einen überraschenden Angriff bei iDinto (20 Kilometer vor Madrids und Sesena »ei Aransuez. Sie wurden aber durch die nationale Artillerie und Flieger abgewiesen. Der gestrige Tag war der mörderischere im -Kampfe um Madrid, der den Roten bisher etwa 20.000 Tote und Verwundete gekostet hat. 500 Leichen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/18_11_1916/SVB_1916_11_18_6_object_2523112.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.11.1916
Umfang: 8
und Fritsche, je 2 X. Kote Kreuz Auszeichnung. Frau Viktoria v. Malf^ r in Auer wurde für besondere Verdienste um die Sanitätspflege im Kriege durch den Pro tektor-Stellvertreter des Roten Kreuzes, Se. k. u. k. Hoheil Erzherzog Franz Salvator, durch Verleihung der silbernen Ehrenmedaille vom Roten Kreuze mit der Kriegsdekoration ausgezeichnet. Kriefnerkehr der im desetzten Gebiete turuckgedliebeue» Gesterreicher mit ihre« Angehörigen im Anlande. Das k. u. k. Kriegs- überwachungSamt hat mit Erlaß

angefangen durch 14 Tage bei der k. k. Steueradministration in Inns brück. Museumstraße Nr. 21, II. Stock. Amtszimmer Nr. 7. von 8 Uhr vormittacs bis 2 Uhr nachittagS eingesehen werden. Aufhebung des'Hnnde Maulk orbzma» ges. Einvernehmlich mit der zuständigen Militär»- schen Lokalbebörde wurde die mit Kundmachung vom 5. Juni 1L16 verfügte Hundekontutumaz für Bozen aufgehoben. Kpende» für Kriegsgefangene in Kuß land. Dem Bozner Hilfs« und AuskunstSbureau vom Roten Kreu« als Sammelstelle für die Weih

nicht überschreiten. Diese Vermitt- lungStätigkeit deS gemeinsamen? Zentralnachweise« bureaus wird zunächst mit dem italienischen Roten Kreuz aufgenommen. Die bisher geduldete Uebung, wonach die nach dem vom Feinde besetzten Gebieten bestimmten Briefe nach sorgfältiger Prüfung weiter» geleitet werden können, wird hinsichtlich des Bei. kehreS nach vom Feinde besetzten Gebiete im Süd westen der Monarchie aufgehoben. Die Briefsendungen zu und vom gemeinsamen Zentralnachweiseburea siud portopflichtig und unterliegen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/23_08_1924/SVB_1924_08_23_7_object_2543897.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.08.1924
Umfang: 8
und Ausgelassenheit. Die halbwüchsigen Irschen und Madchen machten auch in der Öf fentlichkeit kein Hehl daraus, daß das soziali stische Ideal der „freien Liebe' zum Wesentlich sten der roten Jugendbewegung gehört. Es wurde bereits berichtet, daß in der neuen Volks schule im Stadtteil Pradl das sehr hoch ange brachte Kruzifix im Schulzimmer durch die ein quartierte rote Jugend mit Gewalt losgerissen und hinter einen Heizkörper gesteckt wurde. Am Awntag früh wurde eine neue, noch ruchlosere Kreuzschändung entdeckt

, und zwar in der alten Volksschule Pradl, wo man in dem Winkel eines Vorraumes zu einem Schulzimmer die Trüm - me rein es Kreuzes fand, wobei das Haupt des C h r i st us k ö rpers, ebenso die Arme und Füße ganz fchlten — es zeigte sich, daß die feh lenden Teile mit dem Messer weggeschnitten wurden. Der Querbalken des Kreuzes war ent- ziveigeschlagen. In der neuen Pradler Schule wurde ein Kruzifix von seinem hohen Platze heruntergenommen und an einem Haken tiefer gehängt, um vielleicht dann auch Spott treiben

zu können. So haben die roten Jungen gehaust. Von anderen Schulen wurde in Erfahrung ge bracht, daß auch dort Kruzifixe durch die Ein quartierten entfernt wurden. Was Buben und Mädels, die in den Schulzimmern gemeinsam übernachteten, dort getrieben haben, kann man sich denken, wenn man erfährt, daß sie sogar die Schulzimmerschlüssel an sich bringen wollten. Die Stadtgememde Innsbruck erlitt auch sehr beträchtlichen materiellen Schaden, indem zum Beispiel in Pradl die Vorhänge zu Unterlagen auf dem Stroh verwendet

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/17_07_1915/BRG_1915_07_17_4_object_757823.png
Seite 4 von 10
Datum: 17.07.1915
Umfang: 10
und Landes-Sanitätsreferenten Dr. Kutschera in Innsbruck, wird Samstag, den 17. Juli, 11 Uhr vormittags, an der Innsbrucker Universität sub Luspieüs iwpörstoris zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert werden. Der Kandidat hat seine medizinischen Studien an den Universitäten in Graz, Innsbruck, Kiel, München und Berlin zurückgelegt, war zu Kriegsbeginn im Sommer des Jahres 1914 freiwillig als Hilfsarzt einer Sani tätskolonne des Tiroler Roten Kreuzes beigetreten

er geht, mit möglichst hohen Beträgen das große menschenfreundliche und soziale Werk der Fürsorge für die heimkehrenden Krieger zu fördern. Diese Sammlung wird ebenso wie die Durch führung der ganzen Fürsorgeaktion von einer mit Erlaß des Ministeriums des Innern vom 16. Fe bruar 1915 gebildeten^ Landeskommission „(Lan- deskommission zur Fürsorgefür heim kehrende Krieger') bewirkt, der außer dem Statthalter als Vorsitzenden angehören: Vertreter der Heeresverwaltung, des Landesausschusses, des Roten

Kreuzes, der Universität, der Unfallversi cherungsanstalt, der Landeshauptstadt und der übrigen Städte mit eigenem Statut, sowie einige Referenten der Statthalteret. In Vorarlberg hat sich eine eigene Kommission unter dem Vorsitze des Hofrates in Bregenz gebildet. und halb geöffnet, am Munde Blut — ich wußte genug. Ich krieche aus der Höhle hinaus, halte Umschau nach dem zweiten Kollegen — keine Spur von ihm. In der sicheren Meinung, er liege im Laufgraben verschüttet, wühle ich mit meinen Händen

20