341 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1872/21_12_1872/BZZ_1872_12_21_5_object_452553.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.12.1872
Umfang: 8
» ter aus Berlin. Herr Theodor Jargsdorf, mit Dienerschaft aus Berlin. Villa Vrofanter. Herr Giulliana. k. k. Hauptmann, mit Fräulein Schwester und Dienerschaft aus Italien. >err Georg von Stör, mit Familie und Diener- Aaft aus München. Villa Wusch. Herr Carl Siebenhuener, k. k. Professor aus Prag. Villa Mm«K»er. 42. Herr Johann Grooß, Lehrer aus Frankfurt. Villa Koser. »err Leonardi, Oberlieutenant, mit Familie aus öien. Villa Dr. v. -Larcher. >err Carl Ohem, k. k. Oberlieutenant a. D., mit Frau

Gemahlin und Dienerschaft aus Verona. Villa Trasojer. 45. Herr Franz Anton Widemann, mit Frau Gemah lin aus Innsbruck. Kot«! goN». Kreuz. 46. Herr Carl Wagner aus Wien. 47. Frau v. Mauch, Oberstin aus Ulm. 43. Frau Adele Bary aus Ulm. In den 12 Malgrekn. Villa Keinrichs-Kos. 49. Freiherr von Schirdinger, bair. Hauptmann mit Familie und Dienerschaft aus Regensburg. 50. 51. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 33. 39. 40. 41. 43 44. 52. Herr FritzKiehn, Privat mit Bedienten ausDresden. 53. Madame Madeleine

, Nr. 4 Maurergasse, bei Johann Caviola. Herr Carl Graf Capialbi, neapol. Offizier aus Neapel, Nr. 34 Laubengasse bei Anna Wwe. Kofler. Hermine Duca, Private aus Mecklenburg, Nr. 5 Gärbergasse, bei Anton Waldner. Herr Carl Dechant. Privat aus Wien, Nr. 5 Dominikanerplatz, bei Elise Wwe. Sanftl. Herr Wilhelm Fricke, Privat aus Bremen. Nr. 31 Bindergasse, bei Johann Santner. Fran Wilhelmine v. Gerbel, mit Fräul. Tochter aus Rußland, Nr. 9. Weintraubengasse, Hotel „gold. Engel.' Herr Alois Grohofsky, Hauptmann

in Pension aus Baden, Nr. 42 Laubengasse, im Dallago- hause. Herr Alexander v. Gizyki> preuß. Hauptmann aus Baden, Nr. 15 Silbergasse, bei Maria Wwe. Schrafl. Herr Franz v. Heinrich, Privat aus Wildemont in Baiern, Nr. 34 Fleischgasse, bei Katharina Thomann. Herr Alois Höckenstaller, kgl. pens. Hofmaschinist, aus Falkenstein in Baiern, Nr. 2S Fleiichaasse, bei Johann Strigl. zerr Theodor Jargshorst, Privat aus Holstein, Nr. 20 Bindergasse, bei. David Lehman: Adele Käsmann, Privat aus Königsberg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/10_01_1896/MEZ_1896_01_10_5_object_652658.png
Seite 5 von 10
Datum: 10.01.1896
Umfang: 10
. Dr. Wtlh. Robltschek. k. k. Regimentsarzt, Innsbruck I. Landauer mit F au, München. Frau Pauline Wieser, Rittmeisters Witwe, München. Oscar Wieser, Second- Lieutenant, Nürnberg. Hauptmann StruchowZki, Wieu. Frau n. Fräul. von Fontaine, Preusisch-Schlesien. Wtlh. Fkhr. v. Klein. Wien. Baron Carl Seckendorff, Dr. jur-, Wi.n. Ludwig Piltzer, Budapest. Curop«: Frau Elise Holthoff v Dieffenbach, Wien. Beorg Schneidir, Privatier, St.Beit. William Mayer mit Fam., Berlin. Euchta: Frl. Maria Brand, München

. Forsterbräu: Gustav Cysarz, k. u. k. Hauptmann, Rokttzan. Fortuna: Leopold TedeSko, Wien. HabSburgerhos: Louis Beckmann, Fürth Wilhelm Wottitz. Privatier, Budapest. Major Ha»th mit Frau. Dresden. Haßfurther: Frl. A> Weiß, Riga. Moritz Perl mit Familie, Pielitz. Moritz Fränkel, Wien. Albert Hampel, Kfm-, Wien. E. Gcanichstätter, Ingen-, Budapest Holzeifen: Josef Langthaler m. Frau, Wien. Hygiea: M. Schumann und H. Krabbo, Hamburg. Fanny Weiß, Wien. Mazegger: Pletro Fossati mit Sohn, Mailand. Max Schultze

in »Ilon Vzfnins»isIfLvI>oi'n. lZeü Ollert« unter die ^Väsiioi- »tttlloo dar 2eitllox«. Freiwillige Feuerwehr Meran Miiinmch, den lS. Innnar Mß Abends 8 Uhr im Saale des Stadtbräuhauses ordentliche kmraliitchiimlWA Tagesordnung: 1. Jahresbericht 2. Rechnungslegung 3. Wahl der RechaungS-Revisoren 4. Anträge und Mitiheilnngen Eventuelle Anträge der Mitglieder sind schriftlich bis 13. l. M. beim Hauptmann einzubringen. Nachdem zur Giltigteit der Versammlung die Anwesenheit der Hälft» der Mitglieder

erforderlich ist, erwartet zahlreiches Erscheinen M die SimandAWst: Anton Baumgartner, Hauptmann. F. Weger's Zlgg Herzig KilSiIfstraßt Nr. !S offerirt lrckm; Aremßch iu das Ms Ml ganz 15— fl. gespalten 17.50 „ ganz 20.40 „ gespalten 23.— „ Schwarz-Erlenhosz ganz 16.40 „ gespalten 18,50 . Raum-Meter Weichholz Buchenholz MUckllW. Eine Künstlerin auS München wünscht Unterricht im Zeichnen und Malen zu ertheilen. Die Adresse ist uni. 0.41 in der Adm. zu erfragen. 85 Ein neues vortreffliches PZsniino

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/31_12_1929/AZ_1929_12_31_4_object_1863540.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.12.1929
Umfang: 6
. Alfred Aschberger, Restaurateur. Plankensteln-Kino Heute der Metro-Goldwyn-Mayer Supsrko- loß „Krieg im Dunklen' oder „Die schamlose Frau' (Donna misteriosa) mit Greta Garbo, der bezaubernden, bestrickendeil und vom Publi kum vergötterten Künstlerin und dem beliebten Künstler Konrad Nagel. Ein Film der Leidenschaft, der Liebs, der Falschheit und des Hasses. Die Schauplätze des Dramas Wien und Warschau. Karl von Raden, Hauptmann im österreichi schen Heere (Konrad Nagel) trifft in der Hof oper

entpuppt hat. Als Karl voll Schmerz und Wut über die Enttäu schung in seinem Abteil sitzt, öffnet sich die Tür und Tania Federowa steht vor ihn. Karl wirft Tania in beleidigenden Worten vor, daß ihre Liebe nur Lüge gewesen und er mit einer Spio nin nichts mehr zu tun haben wolle. In Berlin angekommen, entdeckt Karl mit Entsetzen, daß die Militärdokumente verschwunden sind. Ein Brief Tanias, die den Zug in Prag verlassen hatte und den der Schaffner dem Hauptmann übergibt, enthält Tania's Geständnis, dis

als serbischer Musi ker nach Warschau und spielt bei einer Einla- dung im Palast des Geyeral Boris, wo er, wie i erwartet, Tania antrifft, die Karl jedoch noch immer liebt und beschlossen hat, ihr Leben z» ändern und Karl die Briefe des Hauptmann Max Heinrich, des wirklichen Verräters, zum Beweis seiner Unschuld auszuhändigen. Dabei wird sie vom General Boris überrascht, der Kart festnehmen läßt und ihn erschießen'will. In ihrer Verziveiflung erschießt Tania den Gene ral, worauf sie mit Karl nach Wien

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_01_1930/AZ_1930_01_04_4_object_1863472.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.01.1930
Umfang: 6
werden, da diese Studenlenveranstaltnngen bei uns stets freudige Aufnahme mit entsprechender Massen beteiligung gefunden haben. Plankenskcln-Sino Heute der Metro-Goldwyn-Mayer Superko- loß „Krieg im Dunklen' oder „Die schamlose Frau' Monna misteriosa) mit Greta Garbo, der bezaubernden, bestrickenden und vom Publi kum vergötterten Künstlerin und dem beliebten .Ainstler Konrad Nagel. Ein Film der Leidenschaft, der Liebe, der Falschheit und des Hasses. Die Schauplätze des Dramas Wien und Warschau. Karl von Raden, Hauptmann im österreichi schen Heere

!>cà und den der Schaffner dem Hauptmann ubergibt, enthält Tania's Geständnis, dis Pa piere gestohlen zu haben. Nach Wien zurückgo» lehrt, wird Karl, der den Verbleib dar Doku- mente nicht rechtfertigen kann, des Verrates be schuldigt, degradiert und verhaftet. Unterdessen hat Tania die gestohlenen Papiere dein Gene ral Boris Alexandroff, dem Oberhaupt des rus sischen Spionagedienstes, überbrachl Der Onkes Karl s verschafft seinem Neffen einen Paß unv oroviforische Freiheit, damit er sich nach War» schai! begeben

und den Beweis seiner Unschuld erbringen könne. Karl reist als serbische? Musi ker nach Warschau und spielt bei ein?'. Elnla dung im Palast des General Boris, mc> er, wie erwartet.^ania antrifft, die Karl jedoch noch immer liebt und beschlossen hat, ihr Leben zu ändern und Karl die Briefe des Hauptmann Max Heinrich, des wirklichen Verräters, zum Beweis seiner Unschuld auszuhändigen. Dabei wird sie vom General Boris überrascht, der Kart festnehmen läßt und ihn erschießen will. In ihrer Verzweiflung erschießt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_01_1930/AZ_1930_01_03_3_object_1863455.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.01.1930
Umfang: 8
aus stattfinden. Die Sekr'.!är!n! Margherita Högler. Plankenslein-Kino Heute der Metro-Goldwyn-Mayer Snperko- loß „Krieg im Dunklen' oder „Die schamlose Fran' (Donna misteriosa) mit Greta Garbo, der bezaubernden, bestrickenden und vom Publi kum vergötterten Künstlerin und dem beliebten Künstler Konrad Nagel. Ein Film der Leidenschaft, der Liebe, der Falschheit und des Hasses. Die Schauplätze des Dramas Wien und Warschau. Karl von Naden. Hauptmann im österreichi schen Heere (Kimrad Nagel) trifft in der Hof

, die sich als die russische Spicnin Tania Federowa entpuppt hat Als Karl voll Schmerz und Wnt über die Enttäu schung in seinem Abieil sitzt, öffnet sich die Tür und Tania Federowa steht vor ihn. Kar> l'arsi Tania in beleidigenden Worten vor, daß ihre Liebe nur Lüge gewesen und er mit einer Spio- nin nichts mehr zu tun haben wolle. In Berlm angekommen, entdeckt Karl mit Entsetzen, daß die Militärdokumente verschwnnden sind. Ein Brief Tanias, die den Zug in Prag verlajsen hatte und den der Schaffner dem Hauptmann übergibt

könne. Karl reist als serbischer Musi ker nach Warschau und spielt bei einer Età düng Im Palast des General Boris, wo er, wie erwartet, Tania antrifft, die Karl jedoch noch Inn» er liebt und beschlossen hat, ihr Leben zu ändern und Karl die Briefe des Hauptmann Max Heinrich, des wirklichen Verräters, zum Beweis seiner Unschuld auszuhändigen. Dabei wird sie vom General Boris überrascht, der Karl festnehmen läßt und ihn erschießen will. In ihrer Verzweiflung erschießt Tania den Gene ral, worauf

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_19_object_609227.png
Seite 19 von 20
Datum: 24.08.1902
Umfang: 20
Pnstertat Niederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Aielduug im Gemeindeamte: Angekommen vom 14. bis 21. August. Uebertrag aus der Liste Nr. 7: 941 Parteien mit 1477 Personen. Liste Nr. 8: 132 Parteien mit 2a2 Personen. Karl Grill, k. il. k. Hauptmann und Frau, Wagstadt (Schlesien) Julius Zedel, Dr. med., Bramen Georg Drechsler, kais.. Postinspektor, Dresden Dr. W. Zedel und Frau, Horzst H. Greifeld Oberpostoffizial, Dresden Konst- Ritter v. Holder und Frau, Kind n. Kinderfrau, Wien Fried. Trotter

. Baden Hermann Schönsee, Nechnnngsrat, Berlin Josef Richter, Budapest - Ferdinand Artmann, Triest Eüiil Artmann, Triest Theodor Schmitt. Steallehrer. Ettlingen Dr. Ludwig Zenthöfer und Frau, Berlin Franz Fibrich, I. k. Hauptmann u. Gattin, Wien Max Korer, Arzt, Leipzig Heinrich Parsens, k. k. Hammers,, Frau u. Süchte, Graz Dr. Josef Grinschgl, Bezirksarzt und Sohn und Tochter, Atistelbach Franz Maschidek, k. k. Obersinanzrat und Frau und Töchter, Levünn Hubert Hnsnik, Beamter d. K. F.-Nb., Wieu Hans

Fastenbauer mit Frau, Wien Ernst Süßmilch, t- Hauptmann i. R. Leipzig Karl Ostermann, kais. Rat mit Fam., Prag M. v. Lindhorst, Berlin Paul Oertel, Josef Kellner, akad. Maler, Wien Fritz Oppenheimer. k. u. k. Hanptm., Brixen Andreas Eisenegger, Innsbruck Ed. Linder, Kaufmann, Trient Helene Jesser. k. u. k. Lehrerin, Pola Dr. Paul Walter, Amtsrichter, Bautzen , Waldemar Urban „ Badeberg Martin Bärnfch, Referendar, Zossen Dr. jur. Grabner. Leipzig Frl. M. u. I. Sonntag. Hamburg Emilie Bärner m. N., Graz

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/08_05_1915/BRG_1915_05_08_5_object_755171.png
Seite 5 von 14
Datum: 08.05.1915
Umfang: 14
eingestellt, nämlich 12 Arbeiter und Arbeitcriunen aus Galizien. Innsbruck, 5. Mai. Auf dem nördlicheit Kriegs schauplätze siel am 29. April Hauptmann Othmar Walde aus Innsbruck. Für's Vaterland starb ferner am 25. April in russischer Gefangenschaft in Krasnojarsk in Ostsibirien Dr. für. Georg Schmid, Gerichtsauskultant in Rovereto (ein ge borener Bozner, Sohn des verstorbenen gräflich Sarnthein'schen Verwalters Dr. Georg Schmid), Reserve-Leutnant im 1. Tiroler Kaiserjäger Reg., Besitzer der großen

Silbernen Tapferkcitsmedaille, Mitglied der akad. Verbindung „Austria'. Am 7. September wurde er verwundet und geriet in russische Gefangenschaft. Wahrscheinlich fiel Dr. Schmid der in Krasnojarsk herrschenden Typhus epidemie zum Opfer wie Hauptmann Ernst von Ferrari vom 1. Tiroler Kaiserjäger-Reg., dessen Todesnachricht durch einen Mitgefangenen Offizier nach Innsbruck gelangte. In einem ungarischen Spitale starb Franz Spielmann, Meldereiter im 1. Landesschützen-Regiment, aus Innsbruck. Hier starb

wurde Herzschlag konstatiert;' Anßerhoscr war schon 35 Jahre in der Wagncr'schen Druckerei. — Gestern abends sprang eine 40jährige, geistes gestörte Frauensperson in die Sill. Bei der Klostcr- mühle wurde sie herausgezogen und in ihre Wohn ung nach Hölting gebracht. Salzburg, 5. Mai. Auf dem Felde der Ehre sind gefallen: Hauptmann Julius Rech Edler von Belccki, Kommandant der 1. Feld-Komp, des 59. IR.: Kadett-Aspirant Karl Kronawittec des 3. Ldfch.-Rcg.; Georg Grabner, Postbote von Pinsdorf

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_08_1896/MEZ_1896_08_19_12_object_659069.png
Seite 12 von 14
Datum: 19.08.1896
Umfang: 14
, Dresden Frl. Meta Starke, Dresden Gniseppc Earli, Gutsbesitzer, Pcrgine Dobiter Matthäus, Meran R. Krause, k. prenß. St.-Ass., Berlin Ch. Palmie, Buchhändler, Berlin V. Werkowitsch, k. k. Hauptmann, Wien Frau Sofic Werkowitsch, Wien Haus Grüubcrgcr, Bozen Haus Klammstciner, Bnxcn Peter Grünberger, Weidbruck Gustav Bnnotsdorff m. Frau, Leipzig G. Stande, Oberbürgermeister m. Fr., Halle H. Flederbacher m. Fam., Bozen Dr. Sohu u. Faui., Blassen Grete n. Franz Lomer, Leipzig Fr. Else Herzka, Meran Frl

., Königsberg Am Fusie des Ortler, Lvoo Meter ü. d. M. Anwesende bis 16. August: Geh. Hofr. Prof. Dr. E. Kittler, Darmstadt Siegfried Fränkel, Wien C. G. Griiar u. v. Noth, Deutschland Prof. Dr. H. Jäger in. Frau, Stuttgart Prof. P. Scufscr m. Tochtcr, Stuttgart W. Spaarmauu m. Fam., Emerich a. Nh. 0. Zioscnstcru m. Fam., Hamburg Hauptmann Eidam m. Schwester, Osterodc Mr., Mrs. u. Miß George Nyers, Edgbaston Dr. Blocin, Düsseldorf Alhard Andrcac, Frankfurt a. At. Fritz Bab, Wicu Viktor Wicschnitzky, Fabrk

., m. Fam., Wien Julius Schlcsiuger, Wien Hciurich Thicle, Berlin Mr. u. V!rs. Gayford, London Konrad Fromberg m. Fam., Brcslau Alfred Elias n. Schwester, Cottbus Comt. z. Lyuar u. Miß Abrahall, Frankreich Hciurich Mully, Wicu A. Dcknig Dura, Ovcryshel Dnrand, Amicu Hauptmann Wildc m. Schw., Berlin E. Götze in. Frau, Kaufm., Dresden H. A. Wuppesahl m. Fain., Kstn., Bremen Äioriz Münzer, Wien N. Schneider in. Fran, Zivickau B. O. Haun, Zwickau Cheolson, Stabsarzt, St. Petersburg 1. I. Berger m. Frau

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/20_10_1906/BRC_1906_10_20_7_object_120976.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.10.1906
Umfang: 8
hauptmann, Perugia. Nikolaus Morosini, Ingenieur, Wien. Jakob Codi, Baumeister, mit Sohn, Meran. Frl. Maria Senoner, Meran. Frau Codi, Baumeisters gattin, Meran. Frl. Ida Thessing, Deutschland. Herr und Frau Gallmetzer mit Dienerschaft, Eggental. Frau Maria Bacher, Niederdorf. Peter Huber, Theologe, .Salzburg. Villa Alexandra: Baronin Elisabeth Roden stein nebst Jungfer. Frl. Schulze. Miß Kropper. Graf Villa Nußdorfer: Gräfin Irene Dessewffy. Villa Dr. Pircher: Albertine Baronin de Prel mit Familie

, Lehrer, Innsbruck. Josef Trocker, Meran. Johann Joschvel, ^Gries b. Bozen. Heinrich Unterkofler, Goes b. Bozen. Alois Ober, Gries b. Bozen. Sebastian Freistein, Zell a.. See. Franz Harrer, Dekorationsmaler, Salnrn. Joses Antholzer, Expositus. I. Zborek, Professorswitwe, -mit Tochter, Salzburg. Baron v. Grenzenstein, Brixen. .Josef Gollicher, Musiklehrer, Wien. Ludwig Bernhard, Wien. Friedrich Winkler, Bruneck. Gasthof „Goldener Adler: Julius Schlangen- 'berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Tefchen

, Obervedis- heim. Johann Wegscheidel, Innsbruck. Anton Hauptmann, Wobern. Emil Merz, Asch, Böhmen. Alois Saldau, Grumm. F. Simetsberger, Innsbruck. Sigmund Franzl mit Schwester, Oettal. Josef Rimml, Oettal. Anna Mair, Meran. Johann Kres, Meran. Gasthof „Goldener Stern': Joh. Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. H. Jäger, Forstrat, mit Frau, Hohenaschau. Franz Bischof, k. u. k. Leutnant, Rovereto. Ida Stefan, Majorswitwe, Brixen. Frau Dr. Lilie mit Tochter, München. Lina Luisin, Innsbruck. Otto Wittmann

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/26_04_1906/BTV_1906_04_26_2_object_3015500.png
Seite 2 von 10
Datum: 26.04.1906
Umfang: 10
SchlanderS), Nals (Bezhptmsch. Meran), Turano (Bezhptmsch. Tione) und Molina (Bezhptmsch. Cavalese). Vermischtes. (M i litärische Personal Nachrichten.) Dem FML. Mansuet Ritter Vers b ach von Hadamar, Kommandanten der 13. Landw.- Jns.-Trnppendivision, wurde vom Kaiser die Bewillignng zur Annahme uud zum Tragen des Großkrenzes des kgl. spanischen Militär verdienstordens erteilt. .— Dem Hauptmann 1. Kl. Karl Hausmaun, überkomplett im Landessch.-Neg. Innsbruck, Kouzcptsoffizier

in der Militärabteiluug der Landwehrgrnppe des lt. Kvrpskommandvs, wnrde in Anerkennung mel'> lähriger, vorzüglicher Dienstleistung das Ritterkreuz des Frauz Josephordens verliehen.' — Dem Hauptmann 1. Kl. Josef Schröder des Landessch.-Neg. Innsbruck wurde aus dem gleichen Anlasse der Ausdruck der kaiserlichen Zufriedenheit bekanutgegeben. Transferiert wnrden: die Hauptleute 1. Kl. Moritz Löweusteiu nnd Josef Vitzt h n m des Landcssch.-Neg. Innsbruck, ersterer zum 11., letzterer zum 12. Laudw.-Jnf.-Reg., Johann Radda

und Simon Nonacher des Landessch.- Reg. Bozen, jener zum 11., dieser zum 33. Landw.-Jnf.-Neg., sowie der Hauptmann 2. Kl. Theodor Pohl vom Landessch.-Reg. Bozen zum 3. Landw.-Jnf.-Neg.; die Oberleutnants: Ru dolf Miksch des 1. Laudw.-Jnf.-Reg. zum Landessch.-Reg. Bozen, Ladislaus Forbelsky vom 28. Landw.-Jns.-Reg. zum Landessch.-- Regiment Innsbruck, Raimnrrd Locker vom Landessch.-Reg. Bozen zum 25. Laudw.-Jnf.- Reg., Rudolf Höfer vom 11. Laudw.-Jnf.-Reg. zum Landessch.-Reg. Innsbruck, Johann Zink

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/13_07_1913/MEZ_1913_07_13_13_object_617023.png
Seite 13 von 20
Datum: 13.07.1913
Umfang: 20
R. Miksch, Hauptmann, Meran Georg Meiherr Karey, Major, Wien W. G. Grothe, Ingenieur, Wesp, Holland S. Dahl, Fabrikant, m. Frau, Elberfeld Dr. jür. M. Zuntz, Rechtsanwalt mit Frau, Frankfurt M. Jos. Drummer, Kapellmeister, mit Frau, Hamburg Heinrich Uhlrich, Frankfurt a. M. Kart Gottschalk. Fabrikdirektor, Budapest Robert Mechenher, Köln a. Rh. Emil Gränzdörfer, Magdeburg Arth. Woche, Fabrikdirektor, Nienburg a.W'. Wel AHeM-PerMu, am Wensee vom IS.IMbls I.Jull lglZ Dr. jur. Westphat u. Frau, Steglitz

u. Schwägerin,. Prag Frau v. Haüsschild u. Nichte, Prag . Wilhelm Ehui, Stuttgart HM M Pension Wentel, Gram, ResAnsee vom SS. IM bis s. Iull 1SIZ Curt Bitau, Hauptmann, und Gemahlin, mit Chauffeur, BerWn Georg Güttner, Kaufm., Berlin Walter Oertet. Beamter, Pankow R. v. Seydetvitz und.Frau, Naumburg S. Eisenhardt, Straßburg Erich Bülow. Kopenhagen Baron v. Barby, Meran Miß E- Campbell, Meran Kart Crämer, Bielefeld August Erinnert. Bielefeld ^ W. Schwarz u. Frau. Düsseldorf Ernst Bonz

, Buchdurckereibesitzer, Stuttgart Dr. W. H. Zweifel, Dresden Hauptmann Zemmenig. Zörnitz Hotel and Peafloa Edelweiß, 6els am öUera vom I. blo ».Juli 191Z Rich. Gigling und Frau, Schleiz, R. j. L. Frau Alwine Baumann, Magdeburg Kran Franziska Haring, Magdeburg Frau Friedr. Fließ, Magdeburg Frau Helene Hesse, Magdeburg Geh. Rat Karl Gartz n. Frl. Schwester, Berlin Direktor Jos. Wiedenhofer und Frau, «München Frl. Charlotte Uhr, Opernsängerin, Frankfurt a. M. Dr. Rud. Ritter v. Schwabe, k. k. Hofrat i- R., mit Familie, Wien Rud

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_04_1898/BZN_1898_04_24_10_object_2345456.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.04.1898
Umfang: 16
Ludwig Hölzl und Tochter, Jnuichen Dr. Phil. Johann Voigt, Gymnasialoberlehrer, Leipzig Mathias Jnfanger, Reisender, Wien Dr. Ditbrich und Frau, Arzt,. Karlsruhe Hermann Freiherr v. d. Heydenrynsch und Fa milie, Wirkl. Geheim-Oberbergrath und Berg hauptmann, Halle Dr. Kolanger, k. u. k. Marine-Oberstabs-Arzt, Wien Hermann v Seutter mit Frau und Schwester, Kaufmann, Wien Dr. phil. Rudolf Beer, Gymnasiallehrer, Leipzig v. Streber, München N. H izer, Assistenzarzt, München Fr. Ath, Rechtsanwalt, Hanau

, Forchheim Gustav Kramer, Kanfmann, Bielitz Gustav Gehrmann, Gymnasiallehrer, Berlin Rudolf Diesel, München E. Händl, Hauptmann, Böhmen Pfeiffer, Kanfmann, Wien 1. Bnermann, Prof. Dr., Berlin Julius Dollinger und Familie, Prof., Budapest B. Voigt, Oberpfarrer, Friedeberg H. Schmidt, Rentier, Görlitz ' Wendelin Renz und Frau, k. Gymnasialassisteiit, Bodenheim Christian Gram, Dr. med. O'ga Solucha, Lieutenantsgattin, Liban Elise Helmererch, Kaufmanns-Witwe, Nürnberg August Brunner, Privat, Nürnberg

, Innsbruck Dr. Schiller und Frau, Rechtsanwalt, Leipzig Hermann Wiedermeier, Privat, München Julius Löwengart, Kaufmann, München Ad. Scheiber, Landesgerichtsrath, Metz Johann Conte Baldasseroni und Frau, k. u. k. Hauptmann Anton Goldner, Reifender, Wien I. Hildebrand, Bremerhaven Mons. nnd Mad. H. PhätoriuS, AmsterdaiN Frl. v. Woyna, Berlin Frau v. Borroczyn, Berlin S. Dirnfeld, Kaufnlann, Neutra A. Elsenegger, Innsbruck Trau Schneider, Rentiere. Witmar Dr. Hermann Epenstein, Gutsbesitzer, Berlin Josef

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/23_05_1895/BZN_1895_05_23_11_object_2276839.png
Seite 11 von 16
Datum: 23.05.1895
Umfang: 16
A. Pascher, Amerika H. Pascher, Amerika Baut?, Professor, Constanz Dr. Mandoroski und Frau, Arzt in Greiz Adolf Eiserle, Reisender, Lahr A. Maetinelt, Reisender. Bären Gritsch, Hotelbesitzer, Meran Schober, Kaufmann, Caliano »L. Daniel u :d Frau, München Hon Schüller,. Hauptmann, Brixeu °C. A. Pocher, MrWÄg^ ' Jac. Bmmmer und' Frau, Lchrer Oberhummel-Freising Müller, Kaufmann, Nürnberg Franz LoiskaM und Schwester Wien > -H. Trubel und Schwester, Kaufm. Wien -C. v. Zabel und Frau k. b. Oberst lieutenant

, Berlin Sigmund Braun, Reisender. Wien Goering und Frau, Magdeburg Dr. Fritz Koenig u. Frau, Berlin Paul Zumße, Kaufm., Dresden A. Dubravic, Hauptmann Luigi Maserati, Reisender, Trieft Agnes Harder, Stargard-Pommern D. Becker, Privat. Frankfurt L. Dubsky, Innsbruck V. Herzog und Frau, Augsburg Fried. Loos, Heidelberg Roman Kraus,. Bankbeamter, Wr. NeHadt Friednch Heß und Frau, Kaufm. Greii, Sachsen. Maria Kühl «. Tochter, Berlin F. A. Zettler und.Frau, Kommer- ? zlenrach^München B.'HeM,Mien - F. Leiß

in Schreiberhau Thomas Perz. Kaufm., Gottschee Als. i Sillv. Liltttrbach, Graz I. Brummer, Lehrer, Hummel- Freising . v. Zandt. Berlin Ludwig Haase, Kaufmann, Berlin Pauline von Böhm, Königsberg Dr. Franz Pawlikowsky und Sohn k. k. Stabsarzt i. P. Wien Heinrich Mayr und Frau, Kaufm. München Carl Boegl, Rentier, Laubaun I. Bauer, Kaufm. München Max Koepke und Frau kgl. preuß. Hauptmann, Spandau I. Lautenschläger nnd Frau mit Tochter und Sohn, Wien. Friedrich Schön u. Frau München Ungomoßdorf u. Frau, Fabrikant

19