12.145 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1925/21_02_1925/ZDB-3077641-7_1925_02_21_5_object_8437544.png
Seite 5 von 10
Datum: 21.02.1925
Umfang: 10
Preis: 1500 Kronen. Abonnementöpreiö für die Wintersaison 1.6 Schillinge (16.000 Kronen) Einzel- Nummer 0*15 Schillinge. Druck Beimpold, Kitzbühel. Fremden-Liste der Kitzbttheler Nachrichten Für die Schristleitung und Verwaltung verantwortlich .Verkehrsverein Kitzbühel Ankündigungen nimmt die Verwaltung der „Kitzbüheler Nachrichten" entgegen .v.v Blatt 8 Kitzbühel, 21. Februar 1925. l. Jahrgang Frequenz vom'Y. bis 14. Februar 1925. Grand Hotel Miß Gertrude Gordon, London Miß Lillias M. Goröon

, London Frau Hübner, Hamburg Dr. Otto Staadecker, Wien Liane Baronin Hagmerle, Wien Gras Fünfkirchen, Wien Wendel L. Paul, Montreal Rittergutsbes. (£. F. von Becker, Berlin Frau Erna Stemkam, Kassel Herr und Frau Direktor Hofmann, Freiberg Dr. Edgar Windmüller m. Frau, Hamburg Freiherr v. d. Necke, Seedorf Fanr. Paul Gerngroß, Wien Cläre Becker und Tochter, Essen Frau Cläre Stromenger, Breslau Herr und Frau Hutschementher, München Frau Wagner und Tochter, Leipzig Frau Helene Schweighart u. Kind

, Brünn Generaldir. Fritz Heller und Frau, Prag Herr und Frau Architekt Z. Tesch, Berlin Herr und Frau Kamp, Dgisburg Herr und Frau 2ng. Th. SchaPP, Essen Eduard Erwin Hernsheim, Hamburg Fräulein Lewisohn, London Alice Schwarz, London Dr. Gohmann, München George v. Dippe, Dwedlingburg Leopoldine Hübner, Berlin Herr und Frau Günther, Freiherr von Remhardt, Braunschweig Herr und Frau Werner Zahn Herr und Frau Dir. Mehl, Enzersdorf Else preiß, Brünn Herr und Frau Morgenstern, Magdeburg Direktor Arthur

, Aschaffenburg Dr. Aull. Dettingen Hans Brennig, München Fritz Bauer, Aschaffenburg Waller Berninghanr, München Dr. Zsak, Graz Helmut Elbrecht, München Anton Leonhard, Bruck Karl Gampl, Wien E. Enöreö, München Dr. Freund, Wien Architekt Erdmann mit Fam., Berlin Hauö Grade, Berlin Elisabeth Hansen, Hamburg Architekt Karl Müller, Köln Ing. Karl Säuberlich, Berlin Julie Mehl. Berlin Joses Gasteiger, Rosenheim Otto zur Loge, Berlin Familie Emil Spahn, Berlin Miß G. V. March, Oxford Familie K. L. Antrobuö, London

Miß Mortge Smith, Bromsgrove Emerich Mager, Laibach Ladislaus vom Kovacö mit Frau, Budapest Capt. G. H. Plummer, Cork Mrs. M. H> Sherard mit Tochter, Jersee- Irland Familie Adolf Grimm, Hamburg Miß V. H. Hewitt, London Miß Nora Kerr, London Direktor Ernst Otto, Hannover Miß Agnes (S. Welsh, London Gustav Jördens, Landöhut Frl. Grell Geller, Laibach Fregga Tönneö, Laibach Familie Sabine v. Hegden-Linden, Tützpatz Frau Friedl Feuerstein, München Otto Reese, Hamburg Oökar Jaques mit Frau, Berlin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/16_01_1937/ZDB-3077641-7_1937_01_16_7_object_8457330.png
Seite 7 von 10
Datum: 16.01.1937
Umfang: 10
Hickfon George, London. Reisch. Hicksvn Lvuisa unb Tochter, London. Reisch. Haas Melame, Innsbruck. Tiefenbrunner. Dr. Holzinger Ernst, München. Tiefeltbrunner. Hauser Wolf, Breslau. Reisch. Hückel Fritz, Fabrik., C. S. R. Hohenbalken. Hand Emil, Wien. Schiechtl. Harkin Quin Arthur, England. Erika. Freiherr v. Habermann Philipp, München. Kaiser. Dr. Haiden Anton, Wien. Raynlann. von Halban Karl', Wien. Grairdhvtel. Hanel Trude, Wielt. Hinterholzer. Holliger Paul, Zürich. Reisch. Hannak Lad

, München. Neuwirt. .Kästner Erich, Graz. Ehrenbachhöhe. . Klinthvff Walter, Wien. Resch. Kilby D., England. Grandhotel. Dr. Kukenberger Ernst, Villach. Eilenberger. Kvlkmann Richard, Wien. W. Rößl. Kräcker Franz, München. Alpenhaus. Ksein Georg, Pinkafeld. Edelweiß. K erg er Karl Heinz, München. Hochfilzer. Kenneth Buchanan, Ing., London. Kitzbühelerhof. Kendle Agnes, England. Tiefenbrunner. , Kern Annelies, Klagenfurt. Reisch. Kotraschek Karl, Wien. Tiefenbrunner. Karl Betty, Wien. Beranek. Klaasen

Marcel, Arch, Bukarest. Ehrenbachhöhe. Lanzendorfer Erwin, Ing., Wien. Tiefenbrunner. Lcckner Gustav, Spital a. D. Neuwirt. Lingens Kurt und Frau, Wien. Klausner. Lazard Marie, Paris. Grandhotel, de Loriol Madeline, Genf. Flortanihof. Lascombe Newmann, Australien. W. Rößl. Lechmere Ronald und Fam., England. Holz,rer. Mautner Markhof, Ing., Schwechat. Ehrenbachhöhe. Dr. Motloch Theodor, Graz. Eilenberger. Melamed Pavle, Belgrad. Reisch. Maclaw Rene, Paris. Reisch. Morris Nellie, London. Tyrol. Major

Metcalfe Edward und Fam., London. Tyrol. Dr. Morek Herold, England. ,W. Rößl. l-avkner Sportschuhe haben internationalen Ruf Kifzbühel, Hauptplalz Miller William und Frau, Südafrika. Klausner. Molca Guido und Frau, Neapel. Klausner. Monnet Madeleme, Frankreich. Ttefenbrunner. Mayrhofer Kurt, Wrvnte Carlo. Tiefenbrunner. Milburn John und Töchter. Grandhvtel. Lord Mvnye und Fam., London. Grandhotel. Mr. Marienstrott und Frau, Paris. Grandhotel. Moser Alois, Schöndorf. W. Rößl. von Mayrhofer Christine

, Parts. Grandhvtel. Menner Madelaine, Bvulogne. Holzner. Miesegaeö Noel Vera, London. Rosa Egger, de Moulern und Fam., Frankreich. Grandhotel. Müller Lore, München. W. Rößl. Mahon Marg., Irland. Hvlzner. iiwwoM Gut bürgerliches Haus. Vorzügliche Speisen und Ge tränke. Angemessene Preise. Besitzer P. u. B. Hechenberger Dr. Neumann Albm, C. S. R. Straßhofer, Noivak Alfred, Wien. Ehrenbach Neugebauer Franz, Ing., Wien. Silb. GamS. Neuhäusler L., Augsburg. Neuwirt. Nozsicska Jul., Ing., u. Frau, Preßbaum

2
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1935/28_12_1935/ZDB-3077641-7_1935_12_28_5_object_8456898.png
Seite 5 von 12
Datum: 28.12.1935
Umfang: 12
Andreas, Fabrikant, Wien. Neuwirt. Hotel Ehrenbachhöhe am Hahnenkamm (1800 m) JEDER KOMFORT! Besitzer: K. u. D. Chr istallnigg F£ÜR EINHEIMISCHE ERMÄSSIGUNG Arne Belter Lasellels, Südafrika. Hocheck. Avril Margarethe, Wien. I. Gantschnigg. Auer Alexander, Mödling. Meckalm. Asche Helga, Prag. Reischhotels. Antrobaö Richard, London. Reischhotels. Auer Josef Dr., Innsbruck. Reischhotels. Allerbach Olga mit Familie, Prag. Reischhotels. Aller Ferd., Kfm. und Frau, Innsbruck. Straßhofer. Adler Fritz, Zürich

. Klausner. Andel Christian van, .Holland. Klausner. Andretc Theodor, Ing. Hans Weber. Birchenough Humph., London. Tiefenbrunner. Berko Dore, Budapest. Ehrenbachhöhe. Britz Bela lind Frau, Ing., Budapest. Hotel Ehren bachhöhe. Böhler Michl, Wien. Smeikal. Bunzl Erich, Wien. Pens. Resch. Bergmanil Alfred, Berlin. Hotel Tyrol. Boon Jan, akäd. Maler mit Fant., Holland. Koschek. Böhler Leop. mit Fam., Wien. Montana. Mr. Boellmann, Paris. Hotel Klallsner. Both Gerardlrs Jon, Holland. Klausner. Bode Johann

, Holland. Klausner. Bößnek Walt., Ing. ll. Tochter, Wels. Franko. Baller Franz, Wien. Maria Wieser. Barton Elisabeth, U.S.A. Kitzbühelerhof. Bohdanetzky Gerda, Wien. Wanitschek. Biro Farnz, Blldapest. Bichlalm. Barber Bernhard, W'en. Reheis. Brotvn Lindsay, Edinburgh. Klausner. Boor Corn. Margaretha, Amsterdam. Klallsner. Böhler Lorenz Dr. tmb Sohn, Wien. Montana. Mr. Benard lind Frau, London. Grandhotel. Mr. Bllnner, Paris. Grandhotel. Becker Leon, Antwerpen. Grandhotcl. Beiter Karl, Fabrikant

Kaiser. Biederntann Alex., Wien. Melkälm. Berger Kitty lind Tochter, Wien. Weißes Rößl. Bäcker Peter Hon., London. Weißes Rößl. Blank Eduard und Frau, Wien. M. Pirchl. Bllndschuh Ernst und Frau, Wien. Rosengarten. Bryson Oliver Campbell, Kent. Reischhotels. Bascom Nanci Hollyday, St. Louis U.S.A. Reischh. GasthofSlraßhofer, Kitzbühel Telefon 85 Gepflegte Getränke Vorzüglidte Ködhe Aussidhts »Veranda Bondy Frau und Sohn, Prag. Reischhotels. Bederkhan Leila Prinzessin, Paris. Reischhotels. Bücher Anton

, Innsbruck. Reischhotels. Bishop H. G., London. Reischhotels. Bunzl Lilli und Tochter, Wien. Reischhotels. Bunzl Hugo, Fabrikant, Wien. Reischhotels. Bodek Leo) Wien. A. Hölzl. ^ Vicomte de Bonchamps, Paris. Tiefenbrunner. Burns Robert, Kent. Tiefenbrunner. Vorodajketvycz Ostap, Ing., Lovödorf. Harisch. Bastmv Gerardine, London. Billiter. Busom Maggi, Wien. Grandhotel. Bornet Mariette, Australien. Grandhotel. Bosser Ernst »md Frau, Wien. Hotel Tyrol. Bnmngraber Hans, Salzburg. Neuwirt. Bulirsch Franziska

3
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1902/31_01_1902/TI_BA_ZE_1902_01_31_8_object_8359407.png
Seite 8 von 16
Datum: 31.01.1902
Umfang: 16
nicht so einträglich, wie Industrie und Handel. Dabei hat es England so weit gebracht, dass es vvn seiner eigenen Landwirt schaft höchstens zwei Monate im Jahr leben kann. Wenn die mit Lebensmittel beladenen Schiffe sich zwei Tage verspäten, ist London schon in Verlegen heit. Was dies bedeutet, wird das Jnselreich erfahren, wenn es einmal in einen ernstlichen Krieg mit einer Großmacht verwickelt wird. Nichts ist dann leichter, als England auszuhungern. Aber schon in Friedens zeiten hat der Reichthum Englands

eine sehr dunkle Kehrseite, indem die Volksarmut immer mehr über hand nimmt. So gibt es gegenwärtig in London, der reichsten Stadt der Welt, 900.000 Personen, welche im Zustand der Armut und der Verkom menheit leben. 3000 Personen leben zu je 8 in einem Zimmer, 9000 zu je 7, 26.000 zu je 6, 400.000 Personen haben nur einen Raum zu ihrer Verfü gung. Für mehr als eine Million von Personen be deutet das Leben in London nichts anderes, als ein Leidensgang von der Wiege bis zum Grabe. Aehn- liche traurige Zustände

wie in London gibt es auch in anderen englichen Großstädten und vielfach selbst auf dem platten Lande, besonders auf dtzr unglück lichen Insel Irland. Akte Leute. In New - I ork besteht eine Gesell schaft, die sich das Studium der menschlichen Lebensdauer zur besonderen Aufgabe gemacht hat. Diese Gesellschaft will nun in der Person des Mos kauer Bürgers Jsai Rodwostri den ältesten Mann der Welt gefunden haben. Er zählt nämlich 13 6 Jahre und kann noch gut lesen. Sein Vater starb mit 120Jahren. Die älteste

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/04_08_1937/TIRVO_1937_08_04_2_object_7670370.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.08.1937
Umfang: 8
ausgerüstet, in Cadiz und Algeciras im Laufe der letzten drei Tage gelandet. Sie wurden mit Sonderzügen an die Fronten von Madrid und Bilbao befördert. Rückzug der FraNco-ThuPpen von Vrunete London, 3.'August. TR.) Nach einer Meldung des Exchange Telegraph" wird von informierter Seite berichtet, bah Franco einen Teil seiner Streitkräste vom Frontab schnitt Vrunete abgezogen hat, um sie an die Front von Santander zu schicken, wo er eine neue Offensive vovberei- -tet. Evst wenn Santander Und Gijon

eingenommen sein -werden, werde Franco seine Offensive an der Madrider Front von neuem eröffnen. Er rechne damit, die Eroberung Nordspaniens im August zu vollenden und seinen Angriff an den Fronten von Madrid, Guadalajara und Guadarama im September beginnen zu können. Franco hofft auf Großbritanniens Umschwung Paris, 3. August. (TR.) Aus London wird gemeldet, daß die nationalistischen Kreise von Salamanca mit Op timismus die Entwicklung des Jnterventionsproblems ver folgen. Die nationalistischen Kreise

" glaubt zu wissen, daß Premrermini- stev Chamberlain die Hoffnung habe, im Laufe des Oktober eine Konferenz der Locarno-Mächte, England, Frankreich. Italien und Deutschland, nach London einberufen zu kön nen. Später will Chamberlain selbst eine Reise nach Rom unternehmen. Chamberlain soll im englischen Kabinetts- rat erklärt haben, daß nach seiner Ansicht das beste Mittel, die gegenwärtigen Schwierigkeiten zu lösen, darin liege, die vier Mächte auf der Basis des früheren Locarnovertra ges einander

näher zu bringen. Man hofft in London, daß Außenminister Neurath und Außenminister Ciano nach London kommen werden, um der geplanten Konferenz bei zuwohnen. Mittw-och, -den 4. August 1937 Nr \% Bela Kun verhaftet London, 2. August. (DR.) „Daily Telegraph" <bexicb= tet aus Moskau, daß eines der letzten Opfer -der Stalins^ Reinigungsaktion Bela Kun, der ehemalige kommunistisch, Diktator -Ungarns, geworden sei. »Seit Bela Kun- Ungarn lassen hat, diente er als Geheimagent der Komintern

., ist verhaftet worden. Diese Verhaftung -erregt umso größeres Aufsehen-, als Frau Doktor Lüders vor kurzem ein- Buch über die Verwendung -der Frauen in der Kriegswirtschaft veröffentlicht hat, zu dem der Reichskriegsminister, von Blomberg, bas Vorwort ge schrieben hat. Chamberlain schreibt auch an Hitler London. 3. August. (INS.) Nach einer Iasvrm.rum des „Daily Mirror" .soll der britische Mmistervräsidrnl Chamberlain die Absicht haben, in kürzester Zeit au Hitler ein ähnliches Schreiben zu richten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/01_09_1897/MEZ_1897_09_01_15_object_669976.png
Seite 15 von 18
Datum: 01.09.1897
Umfang: 18
Mendrlpah tU!7>4 Meter ii. d. !>.>!.» Sprctcr's Mrndelpak Hotel Anwesende bis :U. Angnft: Exz. straf Merveld, Tratthaller, Tirol Ritter Sorene v. Liburuau, <-clr.-(5hef, Wie» Barou Teuscusteiii m. st. u. Tusch, Rumäuieu Baron Tocteur, Oberinsp., Kien Ritrer v. Ianko m. Fam, n. Tnsch., Sinirna Baronin Eallina in. T., Wien Baronin Tiuti in. stsch., London Fr. van de Belde m. T.,Ä>!inisr.-st., Holland Gras Lenoir in. st. n. Tusch., Brüssel Baron Seefried, Ä>!ünchen Baronin Seefried, München Fran

Wagner in. Fain., Bai>reitth S. Wagner, Bayrenth van .Roan. Holland Ida Bo»-Ed. Lübeck Frau v. Diilong, Lübeck Dr. Ritrer r. Hiitteubrenner in. Fam., Wien I. v. Bauer, Hosrath, Wien Äirs. Elarkson, Priv., London Mrs. Eurris in. st., London B. Bcnedikl m. Fam., London (51. Honvile in. Fam. n Bgl., Wien !1!. Ritter v. Boleslaivsky v. 0. Trenk mir G. il. Tnsch., Rittm., Wlen Frau v. Honiuauu in. Tusch., Wien Frau Schreber, Breslan Tr. Srcin, Berlin Frau Wegncr-'iclle, Berlin Pränd. Schneider, München

, Wien Friedläudcr mit l'i., Berliu »sm. ^iändii!, Waldheim :I!echtsanwall Branentlial, Prenücn Johann Luginaiiu, (5m'u ^mma Lugmann, ^sse» Univ.Pros. Tr. Zpiii'.el, Prag Fran >tlara Hechr, Brannichiveig Frain Hccht, Äüiuchen Dr. t5rust 'Adler, Adv., Wien Tr. Braun mit Fam., Berlin Frau Auialia Lonis, '.'lporh.-Wiv., '.viiinchen (5>nil Scholl Uudenvil), London Frl. Aniiy Frankli», London Frl. .iimmerman, Böhmen Zeraphiue Wiukler, Wieu Adele ('dle v. Weiuderg, Falkenau Grtlcrgruppc öulden l.vorrievuug

. Berlin I. Brenrauo, (^eiieuheiin :>tev. :Ii. n. Ä!is; odjson, L. Ä!r. n. Mift ^ones, England F. Avenanns in. st., Berlin Zrrnive, Ar>r, ^ilciivii/ Tr. Lnnken, .Äeg.-R. in. st,. Wiesl>,ideii (5. Äitillni, Aiulsrichrer, l^iiiueiiven Mr. n. '.vtrs. (nailon ^inilh, l^nglaiid t>d. Mangelsdors in. >'i, Berlin Ztnnlen m. (5'iikel, >ialu Aiiü 'Anlrobus, London Mr. ». Mrs. F. A. ^oweli, ^ondo» Ä!. Äianliewiv, Franlsnn a. vi T. F. Waldftei», 'Alroua Fvrkr. Sichler, Prag' Tr. W. Löl',sch ni. <^>, Tresden

H. T. Holi.' m. Fam.. Moiln l>liie Berger, Berlin M. >lol>len>r Ni. Faiii., ^^ien Tr. Frennd in. 'vinller. Wie» Bosearolli m. Fam >, .'.lieran Loribond, viiglnnd,' Theinng ni. T. Ob.-Lehrer. 'Aei'!e 2. Belirendl, Rechlsamv., Berlin Tr. H. ,^'aae, Ant, Berlin ^enawr Prodölil m. <>i,, Hainl'ni^ li>>. Zander, Landrichter in. «>i,, Hali! >.n^ H. Thoruilrosl. London W !^ilaar. ^tiin. in. st,, Berlin M. Fingleide», Berlin W, Macgevngh Bond, !ll>. Avv.-l'-er.^ti.it!,, >la!ro !>!eirrdr, Hanidnig W. ^chover

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/20_08_1899/MEZ_1899_08_20_14_object_690503.png
Seite 14 von 16
Datum: 20.08.1899
Umfang: 16
», !l!cichcnbcrg ^nluejesti in. G., j>if»i., Berlin Holz, Priv., Brauuau Aiis; (5-. ^iitbnrn, London ?!ni. v. Vesl in. T., ^avnicii ^oni5 Glissc!, Bielefeld Hotel Änil'erhof <^eorg Bluincnthal. Bcrlin ^osci Schihcnh in. G., »lagcnfurr dar! Ziinincrinau», Dresden Aloi-> Höng>?l>crgcr m. G., BreSlau >^i. H. Hoocler, Liverpool .'vred, (5h. Kingslc>>, Liverpool A!r. u. Airs. Walker, Llneago Hcinr. Burgstälicr, Slutigarr i>>el>.-!l!cg.-3iarli Fleischaner, Berlin .ö. Lcinaize, Teittschlaiid Bueck, Gens Frau

v. :>iamni-Bucck, Ä!ai»i Jnl. Spiver, Wien ^.'oni>> Peroniier, Lyon Goldenes Kreuz Franz Fischer in. G., Giinin.-Prof., Brüx Alir. Heinrich, Prof., Graz Gasthans ürone ^>oscf Wellponcr, .<!s»i., Cavalese .>iarh. Nedolf in. 5i., Ecoiionis-G., Mocna Grand-Hotel Meranerhof P. B Esscx m. (Ä., London ^Drto Weijz in. G., Pan>? :V!. Hnurot in. Fciin., 7 Pers., Wien Will). Frakoe. Domherr, Ilngnr» ^.'coiil>ard Vetsch, Amstcrdani Ä!ro. G. A. Tnnlö, „ Fr. v. Hcnvnrden, „ Z. v. Henvarden, „ Breidsprecher

in. G., Bauratli, Tanzig Ms> Tleinplc ZLest, London -).'iis; TnUach, London ü. d. ^>!.) 14. die 17. Angnsi. Fr. Nitrer v. Loigtländer in. G. ii. ^ T., Brannschweig Äi. Edersheiin in. bi., Haag Graf v. ^>oros>iiii in. T-, Trevisa Giuseppe Cicone, Venedig Ä!aria Lonise Truisanada in. T. n. Igf., Mailand Dr. Jg. j>ilandcr in. G. n. ^ain., 4 Pers., Baronin Oppenheimer in. Gsllsch. n. Igf., Wien Frau Maria D'Aliner, Wicn Fron Iol>. Äioll. Wicn F. Wiese in. G., Berlin Hotel -Sonne B. !)icinhard in. Schwesi

, Harburg a. E. Dr. N. Weizuer, Pest Tr. v. Weitgruber, l. k. Neg.-Zlrzt, Liebenau C. H. Joivsky, Petersburg Thomas Aicares, London Napig, Groblichterfeldc Dr. Hugo in. G-, Bcrlin Ä!rs. Ä!. Kiinniig, Ncw-Uorl Ä!isz Elis Pildini, New-Uork :'l. Lewandowslq m. Fam., Hamburg Frl. Aiuelie Kl-.', Hamburg ^ouis Guttinauu, Carl Nogcl, Dresden Hans Flcmich, Wien H. di Rosa, Venedig (5. Titer, Venedig Rene Perrat, A Godefroi, Paris Lodovica Gavazzi, Mailand Z. Pietro, Gavazzi, Mailand Carlo Vitta, Garabuso Engen

, Aüincheu Frau Stnttmeister m. T., Berlin Frz. Beek, Ncw-Iork Oscar Blatt, Berlin Chr. Hckscher m. Schwester, Kopenhagen Uintstligan Ueujpondinig (Fortsetzung) I. Arustedt in. G., Berlin H. Jot. Botterschild, Berlin 3!. de Krics, Amsterdam Frau H. Äunchby, London A. Denbach, Geiersbnrg Äioritz Weil, Beruh. Nöhler, Geiersburz Josef Egger, Innsbruck W. Gaffti), A. Reilz, Frankfurt a. M. Daniel Bettnabh, H. Schwab, München Bcrtha Cliel, C'. Eliel, Uöln a. Rh. L. Cliel, 5iölu a. Nh. Frau M. Hausmann, Berlin

7
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/10_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_10_2_object_8063657.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.05.1936
Umfang: 8
2 Sonntag. 10. Mai 1986 Nr. 107 Jer Regus mst nach London Jerusalem, 9. Mai. (A. N.) Ein Mitglied des Gefolges des Negus teilte dem Berichterstatter des Reuterbureaus mit, der Kaiser werde sich in zwei oder drei Tagen nach London begeben, während die Kaiserin in Jerusalem bleiben werde. Gegen Mittag hatte der Kaiser eine Bespre chung mit dem Direktor der Barelays-Bank, die sich wahrscheinlich auf die Unterbringung der Schätze, die der Negus mitgeführt hatte, in den Gewölben der Bank bezog

. Hat Abessinien noch eine Regierung? London, 9. Mai. (DNB.) In einer Zuschrift an den „Star" tritt der abessi- nische Gesandte in London, Dr. Martin, der Auf fassung entgegen, daß Abessinien nicht mehr über eine handlungsfähige Regierung verfüge. Demgegenüber muffe ausdrücklich betont werden, daß im Westen des Landes immer noch eine Gruppe von Ministern die Regierungsgeschäfte weitersühre. Diese Gruppe sei auch im Besitz der aus Addis Abeba geretteten Regie rung s a r ch i v e. Sie übe die Regierungsgewalt

20.37V«, London 15.43V-, Newyork 309.50, Brüssel 52.70, Mailand 24.30, Ma- drid 42.22V-, Holland 208.90, Berlin 125.—, Wien, Noten 56.20, Stockholm 79.55, Oslo 77.55, Kopenhagen 68.90. Prag 12.83, Warschau 58.22'/-, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50. Buenos Aires 85.75, Japan 90.25. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing Devisen: Wien. 9. Mai. Amsterdam 362.62 Geld, 364.66 Ware- Berlin 216.85 (218.27, der Kurs versteht sich für ausland freie Zahlung Berlin); Brüssel 91.34 (92.10); Kopenhagen 119.45

(120.59); London 26.83 (27.07); Madrid 69.59 (70.25); Mailand 41.97 (42.23); Newyork 536.54 (541.64. Newyork Brief oder Scheck 531.74); Oslo 134.49 (135.71); Paris 35.43 (35.69); Prag 21.92 (22.08); Stockholm 138.05 (139.27); Warschau 101.06 (101.68); Zürich 173.58 (174.66). Kaffakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 9. Mai. Amsterdam 360.49; Berlin 213.87; Brüssel 90.81; Kopenhagen 118.75; London 26.63; Newyork 533.39: Oslo 133.69; Paris 35.15; Prag 21.58; Stockholm 137.24; Warschau 100.47

8
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/28_03_1933/ZDB-3059567-8_1933_03_28_2_object_8058241.png
Seite 2 von 6
Datum: 28.03.1933
Umfang: 6
mit einem Appell an die Steirer, am Katholikentag in Scharen teilzunehmen. Fu-mdemoWattonen m London London, 27. März. (Priv.) In London hat der englische Deputierten verb a n d, in dem hauptsächlich Juden organisiert sind und der auch scherzhaft das jüdische Parlament ge nannt wird, eine dreistündige Beratung abgehalten, um zu den angeblichen Iudenverfolgungen in Deutschland Stellung zu nehmen. Da verschiede- nerseits eine gemäßigte Haltung angeregt wurde, kam es geschlossen zur Annahme einer Resolution

durchfuhren die Straßen Londons mit Aufschriften wie: „Juda erklärt Deutschland den Krieg". „Boy kott deutscher Waren" usw. Jüdische Iungman- nen und Mädchen verteilen im Londoner Osten Flug- zettel, auf denen zu weiteren Demonstrationen und zum Boykott deutscher Waren aufgefordert wird. In einigen Lichtspieltheatern in London wurden die Bilder über deutsche Ereignisse aus der Wochen schau ausgeschnitten. Vom Tage Auf der Rodel in den Tod Hirschberg. 27. März. Im Laufe des Sonntagnachmit- tags ereigneten

beim Trai ning auf der Rennstrecke gestürzt und hatte einen dop pelten Schädelbruch erlitten. Er starb heute im Kran kenhaus. Außerdem ist ein dritter Fahrer auf der Rennstrecke schwer gestürzt und liegt im Kranken haus mit lebensgefährlichen Verletzungen darnieder. Bombenexplosion bei einem Streik London, 27. März. In Nordirland, wo der Eisen bahnerstreik nach über achtwöchiger Dauer noch immer mit unverminderter Stärke anhält, wurde Sonntag ein Bombenanschlag verübt. In der Nähe des Belfaster

Bahnhofes der London—Midland-Bahn wurde auf einen der Bahn gehörigen vollbesetzten Om nibus von einem an den Omnibus heranfahrenden Privatauto aus eine Bombe geworfen, die von dem Verdeck des Omnibusses abprallte, auf dem Bürger steig explodierte und vierPassantenverletzte, von denen drei ins Krankenhaus gebracht werden mußten. , Ein Flugzeug begräbt vierzehn Menschen Oakland, 27. März. Beim Absturz eines Flugzeuges kamen vierzehn Personen ums Leben. Der Führer der Maschine, die wegen eines Regensturmes

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/04_11_1931/TIRVO_1931_11_04_7_object_7651319.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.11.1931
Umfang: 8
über die Strafellaverträge. Niederlage der Arbeiterpartei bei den Gemeindeivahien. London, 3. Nov. Die gestern rn London und in etwa 300 Provinzstädten abgehaltenen Munizipalwahlen galten mit Ausnahme von London, wo der gesamte Magistrat neu gewählt wnrde, der Ersetzung eines Drittels der gewählten städtischen Körperschaft. In London waren in den frühen Morgenstunden 562 Konservative und 205 Arbeiterparteiler sowie 10 Angehörige verschiedener Parteien gewählt. Damit hat die konservative Partei 85 Sitze gewonnen

und die Ar beiterpartei 92 verloren. Die Resultate aus der Provinz zei gen, soweit sie bereits vorliegen, starke Verluste der Arbeiter partei. Nach den englischen Wahlen. London, 3. Nov. Eine Versammlung der neu gewählten parlamentarischen Arbeiterpartei hat einstimmig eine Entschließung angenommen, worin sie dem unveränder ten Vertrauen zu Henderson als Führer Ausdruck gibt und ihn einlädt, es zu bleiben. London, 3. Nov. Macdonald setzte heute vormittags die abschließenden politischen Beratungen fort. Man kann sagen

auf diesem Wege Indien. Als Amerika entdeckt war und dort schwere Arbeit geleistet werden mußte, er innerte man sich in Amerika Afrikas, und ein Schiff nach dem anderen überfuhr den Ozean, um schwarze Arbeitskraft herüberzuholen. Erst Ende des 18. Jahrhunderts erhoben sich Stimmen gegen diesen Menschenhandel, aber als die Ameri kaner davon abließen, nahmen die Araber ihn von neuem auf, und zwar in einer noch viel schlimmeren Form. Im Jahre 1788 wurde in London eine „Gesellschaft zur Erforschung des Innern

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/09_04_1937/TIRVO_1937_04_09_1_object_7668310.png
Seite 1 von 8
Datum: 09.04.1937
Umfang: 8
Weltwirtschaftsfriede Paris, 7. April. In hiesigen diplomatischen Kreisen hegt man gegenwärtig große Hoffnungen im Hinblick auf die kommenden Verhandlungen über den .weltwirtschaft lichen Frieden. Die Atmosphäre sei gut. Man weist, wie der „Temps" heute an leitender Stelle seststellt, auf die Zucker- konserenz in London, aus die Erklärung des Staatssekretärs Hüll und aus die bevorstehende Reise Dr. Schachts nach Brüssel hin. Ter „Temps" hebt hervor, daß eine Wirtschaft- j liche Abrüstung nur verwirklicht

. Dagegen soll England bestrebt sein, Zeit zu gewinnen, weil Handels minister Run ei man eine Verschärfung der englischen Konjunktur befürchtet, wenn ganze Länderblocks ihre Zoll mauern abbauen. Runciman sei ein Fürsprecher zweiseitiger Handelsverträge geworden. Von Engband wird auch die ! Weltwirtschastskonserenz zunächst nicht herbeigewünscht. 1 Man weist hier aus die Anwesenheit Norman Davis' in i London hin. die man damit erklärt, daß Amerika die wirt schaftliche Annäherung betreibe, wozu

die Londoner Zucker- konserenz eine gute Gelegenheit biete. Belgien und der Lorarnovertrag London. 7. April. In London erwartet man, daß Belgien in den nächsten Tagen feine Verpflichtungen aus dem Loearnovertrag auskündigen wird. Damit sei aber keineswegs eine Trennung Belgiens von den Westmächten verbunden, da Belgien in Paris und London die formelle Versicherung abgegeben hat, daß es alle Vorkehrungen tref fen werde, um gegen einen etwaigen Angriff gerüstet zu sein. Dabei wird Belgien selbstverständlich

mehr auf den Schutz seiner östlichen Grenze bedacht sein, als auf den der West- und Südgrenze. 'Man erwartet, daß die belgische Regierung in äbseh- barer Zeit mit Paris und London und später auch mit Berlin Sonderverträge über den Nichtangriff abschließen wird. Die Angelegenheit wird aus diplomatischem Wege vorbereitet und man erwartet für Ende der Woche die Ver öffentlichung einer entsprechenden Erklärung. ,'Ü Deutsche Staatsmänner reifen nach Rom Paris, 7. April. (TR.) „L'Jntransigant" meldet

11
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/21_01_1939/ZDB-3077641-7_1939_01_21_7_object_8458340.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.01.1939
Umfang: 10
Magdalena, München. Richter Linse Elsa, München. Ostermaier Nüplin Marie L., Hamburg. W. Rößl Newman Carl Henry, Hamburg. Reisch Noel Brittain Fitz-H., London. Grandhotel Naumann Berta, Duisburg. Montana Naumann Balduin, Wien. Tiefenbrunner Neef Bernhard und Frau, Konstanz. Alpenhaus Dr. Nudler Paul mit Fam., Berlin. Ehrenbachhöhe Otto Werner, Magdeburg. Ehrenbachhöhe Ottmann Helmuth und Frau, Bremen. Montana Palm Gösta und Frau, Schweden. Barbara Pramberger Kurt, Graz. Eggerwirt Petrich Harald und Frau

, Wilhelmshaven. Ehrenbachhöhe Lawrence G. W., England. Holzner Lembcke Carl-H., Barquisimeto. Grandhvtel Dr. Lambert Walter und Frau, Hamburg. Grandhvtel Luccks Gerhard, Berlin. Grandhotel Dr. Leube Max und Frau, Stuttgart. Reisch Dr. Lorenz Richard, Berlin. Reisch Manl Louise, Hamburg. I. Berger Dr. v. Meszirros Karl mit Fam., Budapest. Rustpn Ing. Müller Karl, Berlin. Holzner Miksche Friedrich und Frau, Korneuburg. S. Gams May Robert und Kind, Elbing. Jak. Huber Partridge Claude, und Sohn, London

Besichtig u n g Mackail Diana M., London. Stradiot Martin Elfriede, Berlin. Ehrenbachhöhe Marschner Gottfried und Frau, München. Blumenberger Melzer Josef, Innsbruck. Tiefenbrunner Frh. v. Michel Karl, Berlin. Grandhotel Müller Max, Schlesien. Tiefenbrunner Marijschka Viktor und Franz, Wien. Holzner Mörtl Hans!, Kapfenberg. M. Schmidt Maroschek N., Wien. Klausner Ing. Mankenberg Ewald und Frau, Stettin. Klausner Meinke Georg mit Fam., Magdeburg. W. Rößl Müller Jnette, Dänemark. Reisch Dipl.-Jng

. v. Malasse m. Fam., Nürnberg. Reisch! Müller Albert und Frau, Neckargemünd. Klausner Meyer Albert und Frau, Leibeck. Grandhotel Quedecke Konrad. Zschopau. Reisch Reinoldt Bertha, Witten. Tagwerker Dr. Römer Heinrich und Frau, Chemnitz. Jnsp. Thoma Dipl.-Jng. Reinhold Hermann, Remscheid. W. Rößl Roeder Robert und Frau, Oppeln. G. Ehrenbach Russell Barbara, London. Stradiot v. Reitter Max, Wien. Grandhotel Ruf Franz und Frau, Haag. Blumau Dr. Reiners Wilh., M. Gladbach. Grandhotel Rüttinger Julie, Bad

Kissingen. W. Rößl Ransom Andrew H. und Frau, USA. Kaps Ruhnke Kurt mit Fär., Berlin. Grandhotel Reiter Franz und Frau, Laufen. Dschadesch Russell Thomas CH. D., London. Reisch Stoffe Sport Moden Bekleidung Eigene Modelle Tel. 213 HÖSSL BÄR (Hotel Weisses Rössl) Tanz — Stimmung Musik — Gesang 5 Uhr Tee abends ab 9 Uhr, Ende??? Dr. Merck Harold W., England. W. Rößl Ing. Mayer Friedrich, Hammelburg. Ehrenbachhöhe Dipl.-Jng. Möller Wilhelm, Bremen. Grandhotel Arch. Metto Ernst, Berlin. Bichlalm Dr. Mauritz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/18_08_1899/MEZ_1899_08_18_10_object_690452.png
Seite 10 von 14
Datum: 18.08.1899
Umfang: 14
Prof. v. Grcuip, Frankfurt a. AiZ Dr. G. Stiaßny, Wien Dr. med Westhoff, Osnabrück Prof. Schmied, Berlin Gustav König m. G., Wien Mrs. Salomon in. S., London Dr. I. Buxbaum, Wifchan Miß N. BehreuS, London Mr. S. Synions m. Fam., London Miß Taubmaun, London Hciden-Hcimer m. Fam., Mainz Mertens, geh. Reg.-Rath, Hamburg Steinbrech t, Altona Dr. H. Michaelis m. G., Berlin Dr. Sig. Strauß, Aiannheim Dr. Gürtler, Brunn Miß Kilburu Foctel, London Graf u. Gräf. Schaumburg m. Bedg., Wien A. Ungcr in. Fam

., Berlin Mr. Charles Grovcs, London Dr. med. Areuheim m. G., Berlin A. Rosenbcrg, Frankfurt Miß Förster, England Miß Chifenholc, England Mr. Thomas Mearcs, London Fr. M. Wolf, Mecklenburg Haukohle, Berlin Mr. Bnrkowsli, Paris Richard Agriseg, Marburg Dr. Prof Solmseu, Bonn Mr. Sch. Ongar W. Kcctmanii m. G., Duisburg Mr. u. Airs. C, H. Zoweleh, England Sig. Würzburger m. G. Fraiikfurt a. Ai. Ulrich Neumaun, L.-G.-N., Berlin A. Schlesinger, Fbr.-Bes., Werdohl Dr. Victor Landesman, Prag E. H. Epstein

, Frankfurt a. M. E. Simon, Frankfurt a. M- Emil Lenhoff, Wien Mr. Henry Sands, New-Uork Ferd. Martin, New-Uork B. Wi ner, Reg.-Rath, Karlsruhe Flemmich m. Fain., Wien Th. Althaus m. G, London Eichorn, Frankfurt a. M. Dr. Schuuiacher, Bonn Dr. v. Fritsch m. G., Wien Prof. W. Hartmanu m. G., Berlin Dr. Max Dehuer, Stöbniv Dr. Edler v. (lausig. Wie» Edler v. Cansig, k. k. Sckt.-Ches, Wien Frl. Rosa Schwarz, Wien Franz Bnbaerk m. Fam., Wien Dr. Mittelmaß in. G., Hamburg Pros. B. Salomou, Frankfurt

a. M. Aioritz Kalb, Frankfurt Bolat in. G-, Hamburg Frau Stnttmcister in. Frl. T., Berlin Frl. vou Marie, Amsterdain Frl. Sillens, Amsterdain Frl. von Lciinep, Amsterdain Janp, Geh. Reg.-Rath, Berlin Richard Jafse, Be lin Alfred Jafse, Berlin v. Beyer, Offizier in. G., Potsdam Comte u. Comtesse de Lnr-Salncr m. Bed., Paris Ernst Pöhlig, Berlin de Aries in. G.< Amsterdam Frau Ohly in. Fam., New-Vork H. Huck m. G., Frankfilrt a. M. Mrs. Hall, London A. Cohn, Berlin Miß Sadler, London Miß E. C. Sinkler, London

Mr. R. H. Dean, Bouruemauth Dr. med. H. Koerner m. G., Halle Mr. I. Dean, Bornemonth Fr. A. Epstein in. Fam., Breslan Airs. Bl. Turner, London Mrs. Hall, London Frl. Lipschiß, Bonn Frau Epstein in. Fain., Breslau I. Stern, Berlin Dr. F. Lewy, Berlin Dr. Aiarcns, Berlin A!iß Gosling, London Dr. incd. Haas in. G., Dresden Baron Haustein >». G., Leipzig Josef Schütteuhelm, Baden Dr. med. Lieviu, Dauzig Dr. Fr. Kufe, Landesrath, Danzig Frau Wnestenberg, Berlin Frl. Wnestcubcrg. Berlin Lnbzynski in. G.. Berlin

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/08_09_1897/MEZ_1897_09_08_15_object_670221.png
Seite 15 von 16
Datum: 08.09.1897
Umfang: 16
Ortlergrnppc Ctlchtlml Sulden Boscarolli in. Fam.. Meran (^Z. Loribond, England Thcittüg in. u.., Ob.-Lehrer, Gleiße S. Behrendt, !1!echtSanw., Berlin Tr. H. Jsaae, Är^r, Berlin Senator Prodöhl »>. Hambnrg Eh. Zander, Landrichter m. G., Hamburg H. Thornikroft, London W. !>ilaar, !>tsm. in. (^., Berlin M. Fingleiden, Berlin W. Maegeongh Bond, Ob.-Avv -<'ier.-:l!arli, j^tairo 0. ')>esrrdt, Hamburg I. W. Säiover, Leiden (5. ttelse. Jurist Mr. n. Mrs. Stewart, England Eiv-Jng. 'jisser mit 0)., Wien

1. Bohrn inil E!., Sladtrath. Berlin Nechtsanwalt Tr. Hirschseld, Fran Emma Evhn mit T., Brrsian Äiax Friedländer mit bi., Oppeln Ed. Sedlack, Wien Fran', Beelar, Wien Rechtsanivalt Fürst, Heidelberg ^>ief. Nndolf Brach, Heidelberg Js. .-traszer, t^rmidbes., Bndavesr v. Eonrt, <ijru»dl>es., Jralien A. Eggert, Berlin Qtto Kaiser m. <H., Tresden Ziev. Eator, London Hoole Stanley, London Schimiiielpseiig, Berlin Honwald Hölterlion, Wien Ad. v. )iensville in b!., Frank nrr Tr. Oppenheimer, 'Arzt, Franksurt

Franz Sainnely, Mediziner, itarlsruhe Mr. n. Mrs. Barte» in. 2., London Mirland Baronin Hel. v. »>roll!iuß »,. «tierisch mit Fam., ^üinäien Heinrich Spoer, Apolda Banm. Erhardt, Apolda !>Uu. Weis; in. London Neg.-Ass. Brasges, Berlin ^>icg.-Banm. Tierich, Tresden Tr. <^ras, Arzt, (5 Hain Fabrk. Melchior, Eliaiii Obersin.Tr. üiüger in. >'i.. Tressen Ed. »empe, Stettin ^>!r. n. Mrs. Nonlatt, ^eiceuee Poslinsp. Bayer, (>annsiadr )>ieitj!Sg.-N. Tiev, Leipzig Horslinann mit Fam., Eelle Mr. n. Mrs. Hicks

, London Miß c-herriss. London Tr. B. Bauer, Baden Tr. Berger, :1ies., Berlin Ebr. Mcttein, ^iagdebnrg Kerrien Willink, Holland Tr. Reilzes, Wien Frl. Elise Pajer, Wien Agnes Osierroth, Berlin (5. v. Hoft'el, Zieichsger.-.'!!., Leipzia O- Perri, :>ieg.-Baniil., '>!üri!berg (5. Frank Sroop, London W. Sremrich in. (>!,. >!onsnl, »ionsianiinovel A. Rande >n. t'i., Jnslizrath, Tortinnud (5H. Charles, England I!. Grabam-LampbeU, Schottland F. Pavenlwser >n. 0>., Berlin v. Lende in. Farn., Prof., Wur^burg

M. Tresel m. vi., t^ieh. uom.-Zt., Wesiplialen Mis; Townshend, London M. Tenge, Schloß Holle I. Eohn, Alpena B Binswangcr in. G-, Fbrkr., Fürth (Fortsetzung! Baronin d' Avignon, Meran (tlräsin A. v Marfchall m. T., Vieil ',y. A. PoppenliIlsen, Hainbnrg (5. <5.!aw, !)!izM 'A. Bach in. ('».. Fnrtl) W. Wiener, Frankfurt a. M, (v. Landauer, Franksurt a. Ä.>k. L. Lblat, Paris I. (5. Lafreu', in. <^i., Hamburg Müller, Teichhptin., BreSlan P. :>!iemann in. Fam., Brezlan Tr. P. Mannl>eiiner, Arzt, Berlin

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_14_object_672790.png
Seite 14 von 16
Datum: 02.09.1898
Umfang: 16
Fr. v. Saas, Polen Mrs. Palmer, America Aiisz Elisabeth Sharpe, London Nev. Archdeacon n. Airs. WatkinS, England lLavalicre Arnoldo Lcvy, Venedig Gräfin Lucrezia Mainardi-Levy, Venedig Gräfin Nosa Aiainardi, Venedig General Gras Frigerio, Venedig L. Bigiavi mit Fam., Italien Marchese de Boschi, Italien Ugo Liebmann, Großhändler, Triesr Eggenthal Krrrersee-Pajz Karersec-Hotel (1t>5v Nieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekommen vom 22. bis 2!> August: Mr. u. AirS. White Eoopcr, England

Tanbclcr, Prag Emil Buiicl-Fcdei'ii, Prag Dr. Th. Weis;, Prag Robcrt Näckc, Freibnrg Fcrd. Bölking, Landau Dr. Kleinschmidt, Hamburg Frl. Schmidt, Sulden Dr. Karl Skotuitzcr, Wien Dr. Sturm, Zicchtsanwalt, Naumburg Karl Bücheutacher, Fürth Pros. Dr. Ernst Violen, Tübingen D. Kosztovits, Belgrad Emil Weinberger, Wien Nev. G. Henniker Gotley, England Dr. Julius Wachtel, Leipzig Ernst Rubacke, Halberstadt Squire, London Miß Higginson, London Wilh. Golderniaiiii, Frankfurt Dr. E- Kirberger, Frankfurt

Heinrich Ritter v. Herget. Trauteuau Charles Leivinger, London Leopold Lewinger, Wien Karl Hnber. München Dr. Rudolf Schwitzer. München Otto Eukas, Aiünchcn Dr. Binger u. G., Berlin Dr. HanS Aiiller, Wien Adolf Marchl, Wien Wilhelm Stianch n. G., Berlin Angust Gabriel, Wien Felix Kohn n. Familie, Wien Adolf Schlesinger u. Familie, Gleiwitz Grosclande, Paris Prelenther, Hossekretär, Wien Miß Medvey, Wien Baron v. Wetzdorf, Dresden Friedrich Piel, Braunan W. Nunzc, Gerstemiindc Georg Bohle, Krefeld

Dr. Dnx, Dresden Oskar Prebitsch, Wien Dr. Freitag, Wien David Hellinger n. G., Breslau Schulte, Breslau Laudau u. G., Geucralkonsnl, Berlin Dr. W. Sobernheini, Brelan Hugo Eisner u. G., Berlin Dr. Eduard Ludwig, Wien Miß Sharlaud, London Miß Hinion, London Frau Emil Barenther u. T, Asch Rüdel u. G., Kiel Joh. v. Klobnitzky m. G. u. Süchte, Budapest Dr. Karl M. Herrmaiiii, Prag Mrs. Eoopland, London Robert Herfnrth, Eheinnitz Freitag u. Familie, Wien Gabriel n. Fainilic, Wien Dr. Jguaz Dnx, Wien Marie

Easand, Wien Richard Wagner, München W. D. Aiackiniion, England Freifrau Wilh. v. Bernewitz, Brauuschweig Frl. Mitzi Schort, Innsbruck Frl. Louise Stolz, Innsbruck W. Bröckelmann, Amtsrichter, Königslntter Ernst Mitten, Llssessor, Königslntter Shriinpton, England Framapo, Verona Frau Auguste Hanschner, Berlin Elauamo, Italien Martin Ezapski, Berlin G. Harwood u. Familie, London Dr. Arthur Breycha, Wieu Giulie Siivestri u. Familie, Mailand Leop. Eberts u. G-, München Frau Sophie Hofrichter, Hamburg

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/11_12_1937/TIRVO_1937_12_11_3_object_7667607.png
Seite 3 von 16
Datum: 11.12.1937
Umfang: 16
sei, solange die Freund schaft zwischen Paris und London bestehe. Und -diese besteht ja sichtlich verläßlicher denn je. Der Gegensatz zwischen Paris und Rom ist also nur ein- Kind des Gegensatzes zwi schen London und Rom. Und dieser ist wohl unüberbrück bar? Unterbrochen Der äußere Schein ist jedenfalls so unerfreulich lote schon lange nicht. Es gibt nicht einmal ein engl i sch-i tat ie- nisches Gespräch. Als Lord Halifax nach Berlin fuhr, ver kündete London, das Gespräch mit Rom müsse einstweilen

ruhen, Nach den BerlinflBerchtesgadener- Verhandlungen Halifax' kamen- die Londoner Unterhaltungen- mit den französischen- Ministern. Mieder war Italien nicht dabei, ja, von Italien war, wenn inan den Verlautba rungen trauen dars, nicht einmal die Rede; nur von Teutschland. Und dann trat der französische Außenminister seine Rundreise an, und in- London sagte man, dank der vorangegnngenen Konferenz mit den- britischen Ministern sei Herr Telbos in der Lage, den Polen und der Kleinen Entente

ständig den Rücken, und willst du sein Gesicht sehen, so kommst du am schnellsten- ans Ziel, wenn du, ihm- einen Tritt in die hin tere Seite gibst; sogleich wird er sich umdrehen. Mit an deren Worten: Rom verfolgt mit seinen Unfreundlichkeiten den Zweck, mit London wieder ins Gespräch zu kommen. Das Vorbild Die Briten aber find schwerhörig^ Sie möchten mit Italien, gern- reden, aber sie haben! dis unangenehme -Erfah rung gemacht, daß Mussolini sofort seine Forderungen stei gert, wenn sie nett

Presse -Roms das Gegenteil. Und alle ÄVelt ries: Italien hat Oesterreich an-sgegeben. Großes Erschrecken ringsum. Und das! war der Zweck der Uebung. Die Briten, die an die Festigkeit der Achse nicht glaubten, sollten glauben, daß Rom dieser Achse zuliebe sogar Oester reich preisgebe. Da die Eigenstaatlichkeit Oesterrelchs- auch für die Westmächte Und ihre Freunde im Donaubecke-n le benswichtig ist, glaubte der Duce, London werde vor lauter Angst mürbe werden und seine Wünsche erfüllen. Die Nachahmung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1918/24_04_1918/NEUEZ_1918_04_24_2_object_8145907.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.04.1918
Umfang: 4
und Kindersterblichkeit in London. S. Zürich) 23. April. Die Blätter melden aus London, daß die große Kindersterblichkeit in London als eine Folge der deutschen Fliegerangriffe 'betrachtet wird. Deshalb hat die Gesundheitskommission angeordnet, daß den Frauen, die ihrer Niederkunft entge gensehen, ein Aufenthaltsort angewiesen wird, der von deutschen Fliegern nicht heimgesucht wird. Aus den Mel dungen geht hervor, daß gegenwärtig in London von 1000 Kindern 232 sterben. : Französische Spionage gegen Elsaß

auf einer Londoner Auk tion für den Preis von mehr als 800 M. versteigert. Es hatte den! Umfang von nahezu einem Meter. = Die Londoner auf der Skreichholzjagd. Unter allrn Mängeln wird in London jetzt, wie ein Berichterstatter des „Figaro" bemerkt, der Streichholzmangel am peinlichsten empfunden. „Die Streichhölzer sind nachgerade zu sagenhaften Estcheinungen geworden, llnausdenk- lrch und nicht zu schildern sind die Erniedrigungen, zu denen man sich bequemen muß, um in den Besitz einer Streichholzschachtel

. Aber auch dann muß man bereit sein. Die deutsche Offensive in Westen habe gelehrt, daß man vor Ueberraschungen keinen Augenblick sicher sei. Italienische Vorbereitungen gegen die österreichische Offensive. S. London, 23. April. „Daily Telegraf" schreibt: Aus Mailand werden fortgesetzt Arbeiter zur Befestigung der italienischen Stellungen angesichts der österreichischen Offensive abgefchickt, die jetzt nur noch eine kurze Spanne Zeit auf sich warten lassen dürste. Italien hat die Befestigung Venedigs abermals

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_09_1937/DOL_1937_09_18_10_object_1142267.png
Seite 10 von 16
Datum: 18.09.1937
Umfang: 16
. vermnünster: 17 Unterhaltung^- konzett. DeoitNsich: 17.« Cello-Konzett. London. Regional: 17 Mtlitärkonzett. Monte Cenett: 17 Kammermnsik. PattS P.T.T.: 17 Unterhaltungsmusik. Prag: 17.35 Kvnett. SottrnS: 17 Bimte Musik. Berlin: 18 Zur Unterhaltung. Deutschland- »« senber; 18 Schöne Melodien. Königsberg: 13 Mufikliebhaber singen und spielen auf Volks- instrnmentcn. Saarbtticken: 13 Volkslied. Stuttgart: 18 Stimmen am Ovcrrhcin. 18.45 Beliebte Tanz kapellen. London-Regional: 13.15 Kammermnsik. Paris P.T.T

.: 18.30 Schallplatten. Lottens: 18.30 Orgel: Bach. Toulouse: 18 Orchesterkonzert. 18.06 Tanzmusik. 18.10 Ovcrnarien. Wien: 18 Alpen- Inndischc Bauernmnsik. (Iodlcrinncn und Natur- siingerinnen. Breslau: 12 Orgelmusik. 19.30 Kleines Kon- ^T7« zett. Frankfurt: 19 Gilt UnterhaltungSkünzerl ™ OTrH znm .Herbstansimg. Hamburg: 19 Meister der Tanzimisik. Beromünster: 19.20 Harfcnsoli. Brünn: 19.05 Blasmusik. Droitwich; 19 Konzert. London- Regional: 19.20 Salonmuük. Preßbnrg: 19.05 Kon zert. Toulouse: 19.15

Eissel, tnrm; 20.30 Konzett. SottenS: 20 Europäisches Kon zett. Stockholm: 20 Symphoniekonzert. Toulouse: 20 Btmtes Konzett. 20.45 Argentinische Musik. Stuttgart: 2t Alnienrmisch und Edelweiß. Volksweisen ans den Bergen. Dazwischen . Bergnot! Budapest: 21.30 Zlgcuucrlapclle. London-Regional: 21.05 Orchesterkonzert. 2l.55 Lieder. Monte Ceneri: 31.25 Unterhaltungsmusik. Vorth. Regional: 21.05 Orchesterkonzert. Prag: 21.25 Szenen aus tschechischen Opern. SottenS: 2l.20 Opcrettcn- mufik. Toulonse: 21.15

; 18 Bunter Melodicnkranz. Dentsch- H landsenber: 18 Bunt« Minuten. Leipzig: ' — — 18.20 Kleine Kammermusik. München: l8 Lieder. Budapest: 18 Violinkonzert. London-Regional: 18.40 Konzett. Mäbrisch-Ostra«: 18.10 Lieder. Prag H; 18.10 BeneS-BlaSmusik. Toulouse: 18 Opcrnmusik. 16.15 Chansons. 18.40 Militärkonzert. Berlin: 19.15 Bunte Unterhaltung. Deutsch» lanbsenber: 19 Berliner Philharmoniker spielen. .Hamburg: lg Bnnte Volksmusik. Königsberg; 19 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19 Siebet unb Tänze atrs

. Toulouse: 21.15 Fnnkfantasie. 21.30 Argentinische Musik. Warschau: 21 Walzer und Chansons für S<I)rammelii. Wien: 21.50 Tanzmusik. Dentschlandsender: 22.30 Zur Unterhaltung. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Kopen» hagen-Kalimdborg: 22.15 Konzert. London. Regional: 22.30 Tanz. Paris P.T.T.: 22.15 Schall- platten. Toulouse: 22.15 Musik zu Mignon, Oper bon Thomas. 22.30 Funkfantasie. 22.45 Leichte Musik. Dienstag, 31. September jmmmm Berlin: 18 Das Kleine Funkorchcster spielt. Rl;| Deutschlandsendcr

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_08_1898/MEZ_1898_08_24_14_object_672493.png
Seite 14 von 16
Datum: 24.08.1898
Umfang: 16
. W. Aiiller, London Aiiß E. Baldnin, London Arnold Tolnai u. G., Budapest Baron Holzing u. G., Berlin Dr. I. Eiscuschitz u. Familie, Wien Baron Wciß-StarkcusclS, Wien Fran v. Joly, Wien R. !l!itter v. Pollak - Khuuberg m. Familie n. Drsch., Oberst, Wien Mde. Danesi, Paris Mlle. de Billedo», Paris Airs. Pearson, Boston Mist Steeut, Boston Arthur Leunox Hill, London GenchtSrath 5iönig, Siegen Garnisonspsarrcr Dr. Aiiddendorf, Spandau Dr. E. Kayfer u. T., Uuiv.-Prof., Aiarburg Hngo Schnlmcistcr, Nsd., Znaiin

, Gi)inn.-Prof., Wien Hotel „Tiroler-Hof' Rechtsaiiwalt Hausen, Dänemark Dr. Reinike n. G., Halberstadt G. Bülan, Hambnrg Dr. Mankieviccz, Reserendar, Kiel L. li W. Hayek, Briinn Hüiiseld, Briinn Airs. Cooper, London Aiist d'Arei), London Schäfer, Duisburg Eubik, London Colonel Dorward u. G., London Ezerpat u. G., Berlin Piischle u. G., Dresden Frl. E. Schaller, Graz Etschthal Meran (320 Mieter ii. d. M.) Hotel Wälder (5. Wüst, Berlin Emil Diepentrock, Stuttgart Karl Gerkeiismayer, Stuttgart Wortitfch

. E. T. Sankel), London Wiß I- Sankel). London M. Schramm- Ncgensburg Dr. Heiner, Leipzig Phill Andri m. G., Hirschhorn O. Kersten, Berlin Frl. Somiucr, Hamburg Herr Dr. Hirsch. Berlin Payer m. G., Wien F. Sieger, Leipzig Fritz Löwe, Berlin Dr. Waltner, Wien Prochaska, Finanz Ober-Eontr., Tinhnowitz v. Fricker, Aiünchen Sebold in. G., Staatsanwalt, Heidelberg Freiher v. Gutschmid, Berliil Dr. Gewiner, Sophienbrücken Brodner >u. T., Zürich Josef Toffler n. G., Wien Ernst Schmidt u. G., Hamburg Airs. Burtou

. Mediz.-Rath, Leipzig Frau Prof. Will m. T., Gießen Dr. E. Zimmer, Maunheim E. Biddle, London Mr. u. Airs. Biddle, London M. Flerscheiin m. G. Frankfurt Herz Adolf, Berlin W. v. Pustail, Stettin Frank, Kassier, Ncgensbnrg v. Engclbcrg mit G., Manuheim Müller, Geh. Kriegs rath mit 2 S., München Direktor Erler in. G., Berlin v. Nieseisand, geh. Rath m. G., Miielheim Dr. L. Jaffe m. G-, Berlin Dr. Eiben in. G-, Stuttgart Falk m. G., London Aianasse in. G-, Berlin Dr. Berlitzer m. G., Wien Aiiß

S. M. Schmith, London A. Parker, London E. Krabbe, Herford S. Spiegel m. G., Budapest Ai. Meyer in. Familie, Briimi Georg Friedrich, Berlin Geh. Kom.-Rath Gnlcher m. Fam., Enpen Frau Schropp, Stuttgart Dr. Bencke u. G., Brannschweig E. Knop, Halle Dr. G. Suhr m. Familie, Kfm., London Arthur Trebitsch, Wien Oskar Borges, Wien Schröder u. G-, Starzard Prof. Dr. Laeuger m. G., Leigzig Schröter, Landrath, Heilsberg Dr. Bronner, Bradfort A. Hoddick in. Tochter, Wilmersdorf Dr. Ii. Gürtler, Briimi E. Urban jnn

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/23_08_1899/MEZ_1899_08_23_6_object_690526.png
Seite 6 von 12
Datum: 23.08.1899
Umfang: 12
Anna Ulrich, Rentiere, Halle (slise Ulrich, Neuticre, Halle Dr. I. Pick, Adv., Wien Geh. Reg.-R. <5 ^v. d. Mosel m. G., Leipzig K. Keru, Prof., Snittgart Mr. Maiisseld, Prof., London Ai. Haardt in. Fani., Fabrkt., Wien W. Bischoff in. G., Kfm., Augsburg A. Wild in. Fani. u. Bed., Fabr.-Bes., Berlin Dr. Joh. Stock, Fbr.-Dir., Wcstcrhnsen I. Quirlt, Neuticre, Magdeburg Ea. Reihl m. Fam., Lniz Dr. Sl. Schwan, Operateur. Wien Privatier Bock in. 0>,, ?!üruberg Frau Marg. Deul, ^'ürndeig Aiax Stahl, Kfm

., Berlin Dr. H. Benvenisre, Wien Fr. Rosa Bcnvcniste, Wie» Dr. M. Bach, Nürnberg Dr. O. Scholz, Berlin Frän Marg. Hofniann, Leipzig Ad. Hofmaii», Leipzig Fr. Gnttiuauu, Berlin Fr. Dr. Salamon, Leipzig Prof. Koch, Berlin Ferd. Pick. Klahm Ed. Harlmanu in. Fani. n. Bed., Stuttgart Mr. Kirkpatnck, London Nechtsainv. W. Meyer. Hannover Frl. Mathilde v. Frobeu, Petersburg Karoliue von Frobeu, Petersburg Sophie von Froben, Petersburg Josef Honig in. Fani., Petersburg Herinauu »ileiuert in. G., Berlin

Dr. Halber in. G., Stuttgart Louisc Pamplilon, London Fr. Geh. Ob.-Ncg.-!>i. Anders, Berlin Fr. Fbr.-Bef. Leop. Bach in. K. u. Bedg., Nürnberg Emma Granichslädten, Wien Hcrmiiie Granichslädten, Wie» Fanny Granichslädten, Wien Dr. L. M. Hartniann, Pnv.-Doz., Wien Frau Paul Fritzfche, lluerbach Prof. Neubauer, Berlin Dr. M. Köln in. G., Wiesbaden Dr. Lndw. Jordan in. G., Stuttgart Geh. Neg.-N. Ernst Lane m. G., Dessau A. Reitz, Franksurt a. M. Ludwig Glißmauu in. Fam., Glauchau Rudolf Fischbach

P. Overlack, Kfm., Krefeld I, B. Allcitshainmer, Kfin., Wien E. Singer, Wien I. Stainer, Wien L Lndl, Kfm., Wien K. Hoffmann, Kfin., Zuuzbruck E. Singer, Rfd., Wien K. Knhleiii, Kfm., Wnrzburg A. GaSpar, Lehrer, Würzburg K. Krcnn, Rfd., Wien Hotel Laiserhof H. Benzinger in. G. n. Siichte, Eßlingeu M. Nappapott, Wien E. Schmidt m. G., Berlin G. Patzenhofer. Berlin F. Patzenhofer, Berlin C. G. Helling m. G., Hamburg Mr. u. Mrs. (5. H. Townley, England Th. Mearet, London Eh. E. Groves, London Dr. Kraaz

Fran H. Arembach in. T., Dresden Dr. G- Honk, Leipzig Rcv. u. Airs. Gilbert Edwards, Hafcley I. Wolff, Berlin F. Wellenkoinp, Bremen Lüpke m. Schwester, Hamburg Frau M. Stiaszny., Eelien G. Blnincnthal, Berlin Lerdau, Hamburg Josef Kloth, Hamburg Pherland m. G., Eominerz.-Z!., Deutschland Prof. Dr. Jul. Wagner R. v. Jauregg m. Fam., Wien Prof. v. Grenip, Frankfurt a. A!j Dr. G. Stiafzny, Wien Dr. med Westhon, Osnabrück Gustav König m. G., Wien Airs. Salomon m. S.. London Dr. I. Bnxbanni, Wischau

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/21_10_1920/ZDB-3059538-1_1920_10_21_10_object_8082035.png
Seite 10 von 12
Datum: 21.10.1920
Umfang: 12
, daß es sich bei dem Beschlüsse der Mailänder Konferenz der Völkerbundsvereinigung we gen der unverzüglichen Aufnahme der Mittelmächte in den Völkerbund um eine nichtamtliche Kundgebung handle und daß dex Vundesrat keine Verantwortung hiefür trage. England. Dev BevgarSeitevstveik. London, 20. Oktober. (KorrSüro.) Hollaud'fch Ni° eutzve Bureau meldet: Eine Anzahl junger Bergarbeiter ver anstaltete gestern in Tonypcmy einen Umzug, dem rote Fahnen vorangetragen wurden- Es wurden Steine gewor fen und Fensterscheiben zertrümmert

Bei Trafalgare Square fand gestern eine neue Kundgebung der Arbeitslosen statt, die ohne Zwischenfall verlief. Amsterdam. 20. Oktober. (K o r r b ü r o.) „Telegraaf" meldet aus London: Die Arbeitszeit von 10.000 Arbei tern in den Schuhfabriken von Manchester wurde einge schränkt. damit der Betrieb aufrecht erhalten werden könne- Die Forderungen von 180.000 Fuhrleuten und Motortrans- portarbeitern drohen ebenfalls zu einem Streike zu führen- Berlin, 21. Oktober. (Korrbüro.) Das „Berliner Tageblatt" meldet

aus dem Haag: Der Verband der Eisen bahner in Aork hat eine Entschließung angenommen, worin er seine Delegierten beauftragt, für den Streik zu stimmen- Miß Pankhourft verhaftet. Amsterdam. 20. Oktober. (K o r r b ü r o.) „TÄegraaf" meldet aus London, daß Miß Pankhourst wegen Verkehr und Verbreitung aufreizender Schriften verhaftet worden ist. Sie war erst vor einigen Wochen aus Moskau zuückgekehrt, wo sie von Lenin ein Schreiben an die eng lischen Arbeiter erhalten hatte, in welchem sie als einzige

wirkliche Vertreterin des englischen Proletariats bezeichnet wird. London, 21- Oktober. '(Reuter.) Miß Panckhurst nmrde wieder auf freien Fuß gesetzt, nachdem sie sich verpflich- tet hatte, keine kommunistische Propaganda Zu betreiben. Die Vorgänge in Irland. L ö n ö o n, 20. Oktober- (Wolf f.) Im englischen Uw terhause erklärte Gamar Greenwood in Erwiderung auf eine Anfrage wegen der Vorgänge in Irland: Seit dem 1. Jänner seien 100 Polizisten und 18 Militärpersonen getötet, 160 Polizisten

und 60 Militärversonen verwundet worden. Der Zustand des Bürgermeisters von Cork hoffnungslos. London. 20. Oktober. (Korrbüro.) Der Zustand des Bürgermeisters von Cork, der im Spitale des Gefängnisses von Brirton seit 68 Tagen ohne Nahrungsaufnahme liegt, tfi hoffnungslos- Der Skorput macht Forschritte, da Mac Swinnev sich weigert, den von den Aerzten verordneten Zitronensaft zu nehmen. EESrnng im englischen AnLerhanfe Wer die WiedergnSmachung. London, 20. Oktober. (Wolf f.) In der gestrigen Sitzung des Unter-Hauses

21