273 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_16_object_598122.png
Seite 16 von 18
Datum: 25.08.1901
Umfang: 18
in. G., Graz Karl Rieger, ObeiPostverwalter, Wien 2>!r. u. Mine. Munter, Liege Baron von Reibeuitz in Nichte, Berlin Wilhclin Ncsele, Frankfurt Adolf GiUc, London Georges Falkenbcrg, France R. H. Swinton Huntcr, England Alfred Littlewood, England Freifrau v. d. Kcttcnbnrg, Bozen Freiherr v. d. Kcttcnbnrg „ Gcrtsch, Berlin Mrs. Waincnright, England Miß Mr. Miß Gonvood, „ Earl Waschniann in. G., Wien Hosralh Professor Manrns in. G., Wien Mr. Trctzel Blaiu ni. Faniilic, Paris Air. n. Mrs. Walter H, Tessop

. London Misses Bovril, England A. S. Hogne, Ohio Dr. Joses Fricdländcr m. Familie, Wien Atargarctc Lcschbraud, Berlin Dr. Franz .Klein, Wien Fran Ludinilla Host'inann in. Fam., Wien Earl Freund in. Gem., Hagen Dr. Ainadeo Rndan in. Gem., Budapest Mr. Beniiington, London Mrs. Beniiington, „ Otto Wisotsty m. Gem., Berlin Adolf Frcudcnbcrg, Schweinitz Frl. Jda Frcudenbcrg, München Charles Chanington n. Fainilic, London Mr. Biirin u. Sohn, Belgien Fritz Föstl, k.u. k.bcrlieut. in. G, Innsbruck David

vom 1K. bis 23. August. Wiesner Edgar, Kanfin., m. Familie, Wien Schilizzi John, London Gonyen Mons.. u- Mmc., Paris Mr. Benoist in. Familie, Paris Ney B.. Paris Ncinsen E. Miß, Neiv-Iork Callender Miß, „ Thomas G. E-, Gencralinajor, England Komezer P., k. k. österr.-ung. Ecncralkonsnl, Livorno Ortlergrnppe Sulden Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G. A. m. G., Priv., Mcran Dr. Kccht. prakt. Arzt, St. Zohaun Rosenkcsscl m. Fam., Berlin Se. Durch!. Fürst Alfr. Windischgrätz, Wien Se Dnrchl

Stcnipc Anton in. Fam., Kaufmann, Wicn Stumpc Wilhelm, Privatier, Wien Baronin Lina Hillcr, Wien Baronin Lepel, Preßbnrg Deutsch Felix, Direktor in. G., Berlin Landois, Geheimrath m. Fam., Greiftwald Dr. Katzcnstciil, Arzt, Hamburg S. Spiccr, Privatiicr, London Busch Engcn in. T., HildcShcim M. Rettich. Doniänenrath, Rostock Albcrt Rother, Litograf, Lahr i. B. Mcnrcr, Maler, Frcibnrg i. B. Haas Erwin, <t. Gcorgcn Kessler Lco, Äankbcamtcr, Wicn Frau Pros. Dnpenfchcll m. T., Wien Leopold Levin

in. G., Berlin Dr. Zolles, Wicn Dr. Fricdländcr, Arzt, Berlin Dr. Bcnckcsfcr, Hofrath. Karlsruhe Obcramtsrichtcr Bcnckcfscr, Karlsrnhc Dr. jnr. L. von Salis m. G.. Zürich L. ^iarincl m. Fam., Brüssel Rand Georg u. Ernest Finsch, London Dr. Litthancr, Arzt, Berlin M. Thompson, Boston M. H. Goodwin, Boston 3!obert Niederhöflein, Frankfurt a. At- Ttllmaml, Landrichter, Amberg, M. Baermvald, Rechtsanwalt, Berlin Sinn G., ^iechtSanwalt, Berlin Buwald W., Fabriiant, Brombcrg Dr. Uhlmann, Amtsrichter, Augsburg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1940/12_10_1940/LZ_1940_10_12_2_object_3314631.png
Seite 2 von 10
Datum: 12.10.1940
Umfang: 10
Seite Z — Folge 41 Samstag den 12. Oktober 1943 Der Krieg gegen LnglsncI öoriMo des tlborkommandos dsr UZeiirmackt S7.W0 VNI durch U-Voote versenkt Verlin, 3. Oktober. Das Oberkommando der Wehr macht gibt bekannt: Angriffe der Luftwaffe richteten sich gestern wie der gegen London und zahlreiche kriegswichtige Ziele in Süd- und Mittelengland. In London fugten Bombenwürfe bei Tag Bahnanlagen im Zentrum der! Stadt sowie Docks und Hasenanlagen im Themse bogen großen Schaden zu. In mehreren

. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Die Vergeltungsangrifse auf London und die Angriffe aus wehrwichtige Ziele in Süd- und Mittel england wurden trotz schwieriger Wetterlage er folgreich fortgesetzt. In einem Gaswerk im Nord westen von London folgte der Bombenexplosion eine hohe Stichflamme. Kampfflugzeuge griffen mit besonderem Schneid zwei Rüstungswerke in Co- ventry und bei Ehester an. Volltreffer vernichteten in beiden Werken Montagehallen und Maschinen. Weitere erfolgreiche Angriffe richteten

sich gegen verschiedene Flugplätze im' Weichbild von London sowie gegen den Flugplag St. Eval und in der Grafschaft Cornwall, wo Hallen. Unterkünfte, Roll felder und Flugzeuge am Boden zerstört wurden. Besonders wirkungsvoll war ein Bombenangriff auf das Truppenlager von Skegneß. Volltreffer trafen angetretene Truppen, ein Teil der Unter künfte geriet in Brand. Nördlich Londons griffen einzeln« deutsche Kampfflugzeuge Eisenbahntrans porte mit sichtbarem Erfolg an und zersprengten Lastkrastwagenkolonnen. Im Gegensatz

sind nicht zurückgekehrt. Bei den Angriffen aus die Rüstungswerke in Mittelengland zeichneten sich Kampfflugzeuge unter der Führung von Oberleutnant Neumann und Leutnant Bischoff durch besondere Kühnheit aus. Mit starken verbänden gegen knglond Berlin, 5. Oktober. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Trotz besonders ungünsti ger Wetterlage griffen starke Verbände des Ge neralfeldmarschalls Sperrle im Laufe des Tages kriegswichtige Ziele in uud bei London erfolgreich an. Zahlreiche Brände am Nordrande Londons

. lZroßgoswerk in tondon in die tust geflogen Berlin. 7. Oktober. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: London und zahlreiche and«re Ziele in England wurden am 6. Oktober und in der Nacht zum 7 Ok tober trotz schwierigster Wetterlage wieder ersolg- reich angegriffen In London explodierte ein Groß gaswerk mit nachfolgender starker Brandwirkung. Weiter gelang es, ein Wasserwerk stark zu beschädi gen. Einzelne Flugzeuge griffen mehrere Rüstungs betriebe in Südengland an und vernichteten Kessel häuser

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_08_1896/MEZ_1896_08_30_11_object_659375.png
Seite 11 von 14
Datum: 30.08.1896
Umfang: 14
m. Fam., Medizinalrath, Dessau Orro Schneider mir Frau, Ehicago Emil Duckcr, Düsseldorf Forst mann mit Fran, Reichsb.-Dir., Chemnitz Rosenbacher, Hamburg G. Graube, Berlin Bernhard Meyer, Berlin Ludwig Sancr, Stettin Dr. Ludwig Pick mit Frau, Prag Justiz-R. Dr. Dehß mit Frau, Leipzig A. Gerber mit Fam., Karlsruhe Gras und Gräfin Zippelin, Stuttgart L.-Ger.-R. Kolligs mit Frau, Osnabrück Frau M. Boifseree, Osnabrück Werterkamp, 'Amsterdam Aiitz Warner, London Robert Faber, London Baron I. Löhncyzen

Stadtrath Mugden mit Familie, Berlin Berlicr, Dejon Alex Wienec, Wien I. Elmenhirst, London Dr. Somnienhall, Leipzig Max Kalbeck mit Familie, Wien Wilh. Rocholl mit Fran, Rechtsauw., Bonn Dr. Fr. Zimmer, London A. v-range, Amtsrichrer, Frankfurt Dr. med. A. Litrauer, Leipzig Chales, Scnatsvräsidcnr, Köln Dr. Hcrmann Köhle, Banven E. Meliciigo, Neapel D. Laurie, London Arnoldo Torracina, Ätom Nikolaus Marocius, Wicu Frau A. Perger, Wien M. Eolom u. Frau, London Frau K. Fuchs n. Bedienung, Wien

A. Steckuer, Bankier u. Frau, Halle M. Feige, Amtsgerichtsrath n. Fran, Breslau H. Netzuer, Wicu Ä. Nahr, Wien Dr. Ernst Locherer, Freibnrg Hubert Wagner, Freiburg F. 5kirch n. Fam., Frankfurt Gustav Natrop, London Frau A. Klehe, Freibnrg Carl v. Necland, Berlin Zl. Pinner, Rechtsauw. u. Frau, Berlin Dr. Al. B. v. Hussak, Wien v. Koppen ni. Fam., Düsseldorf Jul. Zambra u. Sohn, Innsbruck Frau L. Lordau, Hamburg E. Cweker u. Fam., Boston C. Brachill, Broklin Ed. Alexander, Hamburg Ernst Negenhart, Wien

. Äialkolni, London Mis; Äialkolm, „ Mist Luise Malkolm, London Mis; Ä'arie Malkolm, „ Alis; Schan»ou, Lorenzo Mo.itel mit Fam., 'Rentier, Graz. Heinrich Monrel, Stnd. jnr., Graz Dr. Roman Rieöler, Prof. d. Th., Vrixen Frl. v. Steruberg in. Bedienung, Meran Dr. Bcrrcitrer, Notar, Meran Frl. Elise Merckcl, Mcran Fran Witwe M. Eichhorn, Mcran Pctcrmichcl jnn,. Ä!cran Egon v. Kamorzyuski, stud. phil., Wicu Fclicitas v. Kamorzyuski, Wicu I. L. Roeth, Ldg.-Dir., Laudshut Johann Wciscnhorn, Äieran Fr. Anna

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_11_object_659499.png
Seite 11 von 12
Datum: 04.09.1896
Umfang: 12
Eilnrktlial. Dreikirchen. Ilso Meter ü. d. M. Anwesende bis 2. September: Frl. Auguste Müller mit Bedien., Lübeck Frl. Mathilde Henze, Braunschweig Hubert Ettel, Bozen Bertha Ettel, „ Frl. Müller, Berlin Dr. Eioald Hauffö mit Frau, Mercm Mstr. Aialkolm, London Miß Malkolm, „ Miß Luise A!alkolm, London Miß Marie Malkolm, „ Miß Schannon, Lorenzo Montel mit Fam., Rentier, Graz Heinrich Aiontel, Stud. jur., Graz Dr. Roman Richter, Prof. d. Th-, Brixen Dr. Berreitter, Notar, Bteran Prof. Dr. Wilh

, Berlin W. Kolsmann, Kommerzienrath, Langerberg Koentgs m. Fcau, London Prof. Tr. O- Giertz, Berlin Frau Geh.-Rath Windscheid, Leipzig Alsred Elias, Cottbus Marie Elias, Eottbns Herm. Marbach in. Frau, Mainz Frau M. Reich m. Faui., Königsberg Dr. Lewi m. Frau, Frankfurt Miß Courtuey, England Tr. Gg. Borsche, Staßfnrt Eontant, Paris H. Bocker m. Fam., Bouu Tr. Emil Bereud, Hannover Reich, 5königsberg Bayley, England Dr. Berger, Hofrath, München R. Behnick m. Frau, Breslau Hugo Friedeuthal

, Landgerichtsrath, Berlin Dr. Waldemar Abegg, Berlin Dr. Karl Urban, Landgerichtsdirekwr, Prag H. Brum, Braunschweig Jul. Harchitz, Hamburg Beuger m. Frau, Generalkonsul, Stuttgart Dr. u. Miß Jameron, London Dr. v. Galabin, London Miß Galabin, London Paul Schindler m. Fran, Berlin ' Jul. v. Simmyi m. Frau, Preßburg Ludwig Starkmann, Göttingen R- Dobeach, Bankier, Breslau Viktor Herrmann, Coburg Albrecht Delius m. Frau, Bielefeld Dr. Adolf Geyger m. Frau, Frankfurt Franz Poppe, Berlin Oskar Haack

, Landgerichtsdirektor, Berlin Wilhelm Korb, Berlin Henry Sands, London F. Martin, London Frau Obermedizinalrath v. Hecker, München Frau M. Jähdl, Leipzig Dr. F. Klob m. Fam., Brunn G. Scherest m. Frau, Leipzig Rosenroth, Ramitz Adolf Spemann in. Fran, Stuttgart R. Magens, Leipzig Joses Wenniger, Notar, Münchberg Jul. Seyfert, Chemnitz Th. Günther, Chemnitz Ernsr Ziiidert, Chemniv A. Schulze, Wieu Reckliughauseu, Kölu Henn. Schulze, Chemnitz Dr. E. Oberdörser, Linz F. Schindler m. Frau, Wien L. Trenti, Rovercto

, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stnty mit Frau, Aeuedig L. Schiappa-Pietro m. Fran n. D., Kalifornien Graf A. v. Marcello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Guicciardini m. Fam., Florenz F. M, Armitage, London Marquis Maueinforte n. Perasini in. Fam. und Diener, Ancona Giovanna Mozzi, Siny Anny Aelzelt-Newin, Wien Martha Gottlieb-Billroth, Wien Mathilde Groll, Wien Elfe Billroth, Gräfin Gropello v. Bray mit Familie nno Dienerschaft, Turin Gräsin v. Gropeilo--Gabriella, Turin Elvira n. Domenico

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_10_object_659551.png
Seite 10 von 14
Datum: 06.09.1896
Umfang: 14
, Braniifchweig Hubert Ettel, Bozen Bertha Ettel, Frl. Müller, Berlin Dr. Ewald Hanfsv mit Fran, Merau Aisn'. Malkolm, London Miß Malkolm, „ Miß Luise Malkolm, London Miß Marie 31!alkoli». „ Miß Schannon, Lorenzo Aiontel mit Fain., Rentier, Graz Heinrich Moutel, Stud. jur., Graz Dr. Romau Rietzler, Prof. d. Th., Brixen Dr. Beneitter, Notar, Merau Prof. Dr. Wilh. Donlc m. Frau, München Frau Donlc, Staatsamv.-W., Wiirzburg Louis Lergetporer, Wien Lotte Lergetporer, Wieu F. Kalns, Inspektor der Südbahn, Marburg

. Karersee-Uaß. Äarersec Hotel. lkso Meter ü. d. M. (Verein für Alpen» vtrls in Tirol.) Anwesende bis 31. August: Alfred Rose, Eambridge V. H. Stautou, Eambridge Dr. Th. Schönfeld, Leipa Frhr. Niedl v. Riedenau, Wien A. Lutteroth, Leipzig Georg Schindler, Leipzig Ed. Kurtze, Miilhauscn Ferd. Steckers m. Frau, Berlin W. Kolsinann, Koininerzicurath, Langerberg Koenigs in. Fcau, London Prof. Dr. O- Giery, Berlin Frau Geh.-Ratlj Windscheid, Leipzig Alfred Elias, Cottbus Marie Elias, Eottbus Herm. Marbach

, London Dr. v. Galabin, London Miß Galabin, London Paul Sänudler m. Fran, Berlin Jul. v. Simmyi m. Fran, Preßburg Ludwig Starkmann, Göttingen R. Dobeach, Bankier, Breslau Viktor Hcrrmann, Eobnrg Albrecht Telius m. Frau, Bielefeld Dr. Adolf Geygcr m. Frau, Frankfurt Franz Poppe, Berlin Oskar Haack, Landgenchtsdirektor, Berlin Wilhelm Korb, Berlin Henry Sands, London F. Martin, London Frau Obcrmedizinalrath v. Hecker, München Frau M. Jähdl, Leipzig Dr. F. Klob in. Fam., Brünn G. Sechreff m. Frau

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1876/04_01_1876/BZZ_1876_01_04_2_object_434341.png
Seite 2 von 12
Datum: 04.01.1876
Umfang: 12
und von Wald eck in Paris, Musiker Sir Benett in London, Historienmaler v. Rambcck in Müncheo, Landschafts maler Zmmerminn in München, Maler von Bayer in Karlsruhe, Erzgießer Professor Papi in Rom, Historienmaler Hvlbeia'in Berlin, Landschaftsmaler Cör»tin Paris,Kupferstecher Langier in Paris, Archi- tektürwaler Pulian in Düsseldorf, Bildhauer Feßler in Wiey, Gildhauer Faller in Florenz, Maler von Breitschwert in München, Geuremaler Körle ia Münk chen, Komponist Bizöt in Paris, Violinvirtuose Laub in Bozen

, Geschichtömlller Fay in Düsseldorf' Genre. Ml« Spieß en München, Schlachtenmaler Pilz in Pa- rK,' Maler Bruni in Petersburg, Bildhäuer Cärpe» aux in Paris, Geurewaler Siint-Jeau in' Brüs» srl, PortrStmalcr Rilscher in Dresden, ArchiM Ro- berts in London, Pros FraaS iu München, Genres ümler und Professor der kgl. Kunstschule in Berlin, Hosemaun und Bildhauer Jansa beide io Berlin. Vo» Gelehrten: Archäolog Prof. Matz in Berlin, Philolog Dr. Nipperdey in Jena, Naturfor- Wer Prof. Zelter in Land, Geolog d'Omaliu

« d'Hal- loie in Brüssel, vr. CaeS in Löwen, Prof. Tho- mafluö in Erlangen. Pros. Hitzig in Heidelberg. In genieur Beitter iu Hörde, Or. Wörner in Darmstadt, NechtSgelehrter Lord St. Leonhards in London, Geo- <!sr und Frankreich in die Aktion treten und sich den Drei-Kaiserwächten anschließe«, so würde« sie auf die türkische Finanzlage zurrst Rücksicht nehmen. Die Situation sei folgende: Dir Mächte werden zu» sehe», wie die Türkei im Kampfe gegen den Bänke- rot und die Refolte ihre KrSfte erschöpft

und sie ? werden zur Lösung der orientalischen Frage in dem Momtote schreiten.^-? wo es zu spat ist, das türki sch.' Reich zu retten, ein Termin, der in keinem Fall lange- auf sich warten lassen wird. groph d'Avezac in Pari«, Prof. Noltein K<el, Prof. Argelander in Bonn, Prof. Nauck in Riga, Prof. Suuderoall in Stockholm, Prof. Kcainzin Prag in Geo- jlog Lir Lyell in London, Orieutalist Dr. Jvlvwicz 'n Königsberg, Paläograph Armateri in Rom, Prof. Lutschkain Tübingen, Astronom Mathieu in Paris, Phi lolog Beinling

log Massvl in Paris, Afrikareisender Winwörth' Readj Pros. Zi»charm in Gvttingen, Geograph Find» lay in London, Prof. v. Schiiz in Tübingen, Prvf^ BlasiuS in HÄle, Mäthemntiker Thwrell in'UpsW, Orientalist Stehvlein in Basels Prof. On Jüngken iu Berlin, Germanist Dr. Rückert iu Breslau, Hel» Knist Bruöet de PreSle in Paris,'Prof. Ponta in Pisa) Prof. Dr. Ludwig Löhde in Berlin, Physikrr Prof. Dr. Joh. Müller in Freiburg, der Prediger der steireligiöseu Gemeinde WiSlicenuS in Fluvdrn bei Zürich

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/11_09_1896/MEZ_1896_09_11_12_object_659681.png
Seite 12 von 12
Datum: 11.09.1896
Umfang: 12
, Kassel Pros. Kraußler, Wien Ernesi Berlhii, Paris Karl P. Krischer mir Familie, Düsseldorf Dr. Hermann Strauß, Arzt, Berlin Frl. Ridder, Wiesbaden Prof. Dr. (5. v.Aoorden m. Fr., Frankfurt a. M. Hugo Prenß mit Frau, München F W. Ellmeureich, Meran Tony Grubhoser, Maler, Elsenhof Montan E. Siegmund, Ingenieur, Meran Airs. Deverelt, London Aiiß Milne, London Tr. Hasenclever, Rcg.-Rcscrendar, Düsseldorf Karl Franzi mit Familie, Tetschen Gebr. Vellcr, Cottbus Karl Lauer, Ger.-Assessor m. Bruder, Wadern

Dr. I. v. Braitenberg in. Frau u. Schwäg., Wicu Placke, Grubenbesitzer, Aken Jnfttzrath Tr. Nndolph m. Frau, Dresden Assessor Georg Vogel, Berlin Mr. u. Airs. Sauttou, London Moriz Faber, Wien Josef Breit, Wien Nieder mit Frau, Nosenheiiu M. Lazarus, Fabriksdir. m. Frau, Berlin Dr. Hans Vogel, Berlin Dr. Benuo Wandolleck, Berlin Betty Vogel, Berlin Baronin d'Avignon, Meran Frl. El. Haagel, Württemberg Frau Konsul Müller, Lübeck Frl. A. Porth, Hamburg Nev. G. Digby Newbolt, England A!iß Elise Cooper, London Prof

A. I. DoddS, Cambridge Mr. I. M. Dvdds, Cambridge Konsul Fr. Achiles in. Fam., Bremen Geh. Finauzrath Rienianu m. Fam., Eobnrg E. W. Halifax, London Prof. Dr. Nndolph m. Fran, Dresden Mr. n. Airs. T. E. Scrntton, London Gerh. Schmidt, Ger.-Assessor, Berlin H. JcnlynS m. Frau, England Reg.-Assessor Schuhmann, Düsseldorf Vitellschi m. Frau, Florenz Oskar Hirschsprnng. Fabrikant, Kopenhagen Andreas Brünicke, Bankassistent, Kopenhagen Henrik Gad, Kopenhagen Fritz Zeller in. Fran, Fabrikant, Wien Dr. Feige

in. Frau, Berlin W, Mekay, London Grand-Hotel „pcnezal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmaun mit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Verend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Student, Breslau H. v. Götzen mit Frau, Elberfeld v. Bereuds, Moskau Henn. Goliusky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Daviguon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau, Hamburg Mr. n. Mrs. John Cifsington, Irland Misses Stores, Irland Herrn. Schwatz in. Frau, Deutschland Dr. W. Jentges, Neg.-Ass. m. Frau

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_17_object_622167.png
Seite 17 von 18
Datum: 30.08.1903
Umfang: 18
. I. Hardy, Priv., London Heinr. Ruhm, Zahnarzt, Berlin Otto v. Schultzendorff, GL z. D., Berlin Wanda Schultzendorff, „ Elisabeth Schultzendorff. ,. Helene Schultzendorff. Bertha Schultzendorff. „ Aiartin Schmidt m. T. Anna.Kfm.. Frankfurt Geh. Ober-Fin.-Rat Heinke m. G. n. Schw., Berlin Oskar Salbach m. G.. Ksm., Hamburg Franz Frenka. jun., Apoth.. Wien Adelheid Bomhard, Priv., Dresden Erster Staatsanw. Heinrich Richle m. G, Celb bei Hannover Otto Strauß m. G.. Priv., Aschaffenburg I. Kordin

Alb. Rosenthal. Wien Olga Marx, Privatiere. Wiesbaden Anna Haag. Priv., Wien Hotel Wielandhof Moritz Robltschek m. G., Priv„ Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch., Wien Frau Rosa Zingler m T-, Priv., London Albert Frankfurter, Vize-Konsul v. Brasilien m. Familie, Finme Albert Drey, Priv. m. Fam.. Wien Paula Blnmaner m. K., Steffen und Begl., Linz a. D. - Frl

, k. k. GM. d. R. Graz Frl. Marie v. Normann. Friedenfels. Graz Dr. Th. v. Sickel m. G.. Sektionschef a. D.. Meran N. Noerdlinger m. G.. Trieft Dr. Robert Davidsohn m. G-, Florenz« Emil Kahle m. G., Ksm-. Frankfurt a. M- Berthold Nothmann m. G., Prok., Gleiwitz Gustav Rados m. G-, Pros. a. d. techn. Hochschule, Budapest Mr. B. Morris m. Fam., Privatier. London Stesano Marino n. Familie, Korvetten- Kapitän, Specia Hotel Äukenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam

. u. Begl., Heinz Martin, Kfm. m. Fam., Jngbert i. B. Dr. Martin, Jngbert Frau Nathansohn m. Frl. T.. Priv., Berlin Berthold Schneider m. G. u. T., Geh. Bau rat. Magdeburg Gotthard Frhr. v. Stillfried Rattowitz, kgl. preuß. Staatsanwaltfchastsrat, Breslan M. Freifr. v. Stillfried-Nattowitz, „ Paul Grutzuer, Justizrat, „ Clara Grutzner. Adolf Heymann, Rechtsamo.. Berlin Arthur Levi m G-, Kunstverleger, London Kurt Wahl, Leutnant u. Adjutant i. sächs. 11. Jnf.-Reg. Nr. 139, Dobeln O. Schubert m. G., Ksm

m. Fr., Düsseldorf Fr. Geheimrat v. Windscheidt. Leipzig Frl. Nelly Rosenthal, München Frau Zora v. Tonioy-Tuminska m. Tocht., Agram Eberhard Focke m. G., Kfm.. Valparaiso Wilhelm Focke m. G.. Großkansm.. Bremen Prof. Dr. Christ. Lingen, Düsseldorf Lady Clifforr Constable, Priv., England Bankdir. drnst Simo» m. Fam.. Berlin Oskar Heymann, Bankier, Augsburg H. M. Forreft Doddt, Zivilstaatsdiener, London Sain. Marx in. Fam., Kaufm., New-Zjork Pension Wwe. Är. Männer Gräsin Nostitz-Chotek in. Kammerjungfer

9
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1904/04_11_1904/pub_1904_11_04_3_object_990541.png
Seite 3 von 16
Datum: 04.11.1904
Umfang: 16
einziges Geschütz zu bedienen. Falls die Japaner die Festung bis zum 3. November, dem Ge burtstag des Mikados, nicht erobern, wollen fie die Festung aushungern. Telegraphische Nachrichten. London, 31. Oktober. Falls mau in das Schieds gericht zur Untersuchung der Borfälle in der Nordsee auch Seeoffiziere berufen wird, so wird man fluch österreichische hineinberufe». Petersburg, 31. Oktober. Der Zar empfing gestern den englischen Botschafter in längerer Privat audienz. Wien, 31. Oktober

. Der Kaiser beeidigte heute vormittagsdie neuen Minister Kosel, Randa und Buquoy. Kuttenberg, 1. November. Bei der am Sonn tage stattgefundenen Versammlung, in der Abgeordneter Prazak seinen Rechenschaftsbericht erstattete, kam eS zu lebhaften Auseinandersetzungen zwischen tschechischen Agrariern und Jungtschechen, die von den ersteren wegen ihrer Politik heftig angegriffen wurden. London, 1. November. Das Reuter» Bureau meldet auS Gibraltar von 2 Uhr nachmittag?: DaS Admiralsschiff „Cäsar' hat soeben

einen Kanonenschuß abgegeben, um die Marineoffiziere zusammen zu be rufen. Alle Schiffe machen klar zum Gefecht. London, 1. November. „Daily Telegraph- meldet aus Tfchifu, dort verlaute, daß daS japanische Linienschiff „Jafhima* bereits vor längerer Zeit ver loren gegangen fei. Bigo, 1. November. Die russische Eskadre ist um 3 Uhr früh abgedampft. Washington, 1. November. Heute unterzeich« nete Staatssekretär Hay und der französische Botschafter den Schiedsgerichtsvertrag zwischen Frankreich und den Vereinigten

Staaten. Wien, 2. November. Staatsminister Graf Po- sadowSky ist gestern früh aus Berlin hier eingetroffen und wird morgen vom Kaiser in besonderer Audienz empfangen werden. London, 2. November. Hier verlautet, in den englisch-russischen Verhandlungen seien Schwierigkeiten aufgetreten, die wahrscheinlich mit der Auefahrt der russischen Eskadre auS Bigo zusammenhängen. London, 2. November. Das Reutersche Bureau meldet aus Gibraltar, daß die dortigen Vorbereitungen Unruhe hervorgerufen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/23_01_1900/BZZ_1900_01_23_3_object_358253.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.01.1900
Umfang: 6
überhaupt über 60,000 Bergarbeiter. Die Situation ist ernst, die Kohlennoth in Prag aufs äußerste gestiegen. Der Krieg in Südafrika. Loureueo Marques, 22. Jänner. Ge neral Buller wurde am letzten Samstag, nach schwerem, den ganzen Tag dauerndem Kampfe, auf der ganzen Linie zurückgeworfen. General Warren wurde von den Verbindungs straßen abgeschnitten. (?) Den Oberbefehl über die vereinigten Buren-Kommandos hat Ge neral Joubert übernommen. London, 22. Januar. DaS Kriegsamt veröffentlicht ein Telegramm

tete mit Gewehrfeuer. Um 11 Uhr drang daS Regiment Jork. dann das Lancaster-Regiment vor. ebenso die Brigade des Generals Hart, und zwar gegen die rechte Flanke des Halb kreises. Das Feuer war sehr heftig. Wir dran gen bis 500 Meter an den Feind heran. Es wurde alsdann Befehl gegeben, das Feuer einzustellen, da es mittlerweile Nacht gewor den war. Wir biwakirten vor dem Feind. Heute Morgen überzeugten wir uns, daß der Feind sich zurückgezogen hatte. London, 22. Januar. Die „Temes' mel

den aus Spaarmans Camp vom 21. Jan.: Die Hauptstellung der Buren befindet sich 4 englische Meilen (1 deutsche Meile) nordwest lich von Trichards Drift (also 1 deutsche Meile nördlich, bezw. nordwestlich vom Tugela). In der letzten Nacht räumte der rechte Flügel des Feindes seine Stellung. London, 22. Jänner. Das Reuter'sche Bureau meldet aus Spaarmans Camp von gestern Abend: Die Generäle Clery und Hart rückten gestern nach anhaltendem Gefecht 1000 Jards vor und bezogen dann ein Biwack. Während der Nacht

London vist» . . ........ . 242.15 DeutscheReichsbanknotef.100MarkD. R.-W. 113.20 26Ätark-Stücke ..... . .... 23.60 20-FrancS-Stücke . . . . ..... 19.20 Italienische Bankrote» ....... SS.S3 Ungarische Kreditbank 18S.0» LSnderbank ttS.2« Anglo-Austrian 124.2» Unionbank 1SS.5» Wiener Bankverein . 136.2» Alpine 2'3.0» Türkische Tabakaktien 1Z7.S» Staatsbahn. 134.0V Lombarden 24.90 Nordwestbahn — Elbthalbahn N3.2S Buschtiehrader 611. lO Wechsel: Frankfurt a. M 118.17 , London 242.15 Paris 96.15

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/13_09_1901/MEZ_1901_09_13_13_object_598676.png
Seite 13 von 14
Datum: 13.09.1901
Umfang: 14
^.^Aeraner ^eÄANLv^^ Freitag» 13. September 1901. PustertlM Kienz K7K Meter ii. d. M. Amtlich gemeldet vom 30. August bis zum 9. September. Hotel Post Nils David, Cairo Dr. Ulrich. Arzt, Sniichov Dr. Franz v. Alimouda, Sagrado Robert Schewzik m. G., k. k. Gyimi.-Prof., Wr. Neustadt Miß Corprnler, London Miß D. Corprnler, London E. Venion m. G., England Ludwig v. Fabinyi, lönigl. ung. L.U. Jn- tendent, Preßburg Dr. And. Turk, Arzt. Trieft Dr. Theodor Freiherr v. Weßtermayer m. G. ii/ K.-Zose

B. Nadteyl. Joses Pajatri m. T.. Kaufmann, Graz Miß Carpento, London Fr. Maria Lechner in. T., Kfm.-G., 'Graz Moritz Grab, Prag Viktor Herschel, Wien Josef Vettl. Wieu Georg Aiayer, Fabriksbeamter, Augsburg Wilhelm Nöchling, Otto Mayer, Kaufmann, Graz Dr. P. D. Fischer m. Familie, Berlin Rudolf Süß, Wien Luigt Baust, Student. Mailand Ninsldo Ciugia, Lodi Franz Megerle, Bndweis Dr. Fritz Schleußner. Landesgcrichtsdirektor, Nen Nuppin Rudolf Cambieri. Arzt, Lodi Dr. Edmund Mergl, Bezirksarzt, Prcßburg

Simon, sind, phil., Berlin Dr. Carl Wallach, Wien Adolf Happacher, Wien Josef Lönhand, Oberst d. N., Ungarn Dr. Seidemann. Nechtsanwalt. Zitten Emilie Gräfin Nnbedi. Wien Baronin Egger Liedenhof. Wien N. Reißner, Med. Doktor. Genf Friedrich Fuchs m. Fam. Älerzig Dr. Afous Branneis, Hof- u. Ger.-Advokat, Wien I. K. K. v. Tenneburg, Meran W. H. Smieth, England Johann Lees, England John N. Maeiuittau, London Bernard N. Wilson, London Gasthaus ;ur Rose Richard Hasenschmidt, Bank-Prokurist, Görlitz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/03_08_1894/MEZ_1894_08_03_4_object_638299.png
Seite 4 von 10
Datum: 03.08.1894
Umfang: 10
durch schwömmen. Die Dauer des kühnen Unternehmens, welches vollständig gelang, betrug 14 Minuten. i sDie elf höchsten Kirchthürme Europa's.) Noch immer herrscht Streit und Unklarheit über die höchsten Thürme Europa's, weshalb wir in.Folgendem die Höhenverhältnisse zur Vergleichung zusammenstellen: 1. St. Paul in London .... 111,3 Meter 2. Giralda in Sevilla .... 111,5 , 3. Der Dom zu Freiburg i. Br. . 114 „ 4. Die Kathedrale in Antwerpen . 123 » 5. Der Stephansdom in Wien . 13? „ 6. St. Peter in Rom

wieder erkannt. In Folge dieses Verhörs wurde auch ein Stall knecht Namens Matteucei in Livorno verhaftet. Madrid, 1. August. In Catagaran auf der Insel Mindanao griffen, wie von dort gemeldet wird, die Spanier die m alahifchen Muf el- manen an und schlugen sie vollständig, wobei 250 Mann gefallen sein sollen. London, 1. August. Das Bureau Reuter meldet aus Shanghai: Die Japaner sollen die chinesische Stellung bei Jach an ange griffen haben und mit großen Verlusten zurück geschlagen worden sein; die Verluste

der Chinesen seien unbedeutend. Die Japaner sollen ihre Truppen aus Söul zurückziehen, um ihre Armee bei Iachan zu verstärken. London, 2. August. Bureau Reuter meldet offiziell: Japan erklärte formell an China den Krieg. Die britische Regierung wird sofort ihre Neutralität ankündigen und die nöthigen Schritte zum Schutze der britischen In teressen unternehmen. Wenn man das Gutachten des Herrn vr. G. C. Mtt- stein in München über das von Carl Retter hergestellte Haarwasser liest, so wird mau unwillkürlich

jederzeit zu haben. Wiener Börse. (Telegramm der Wechselstuben-Mien-Befelllchaft »Merkur- ia Wie».) Wie«, 2. August. 2 Uhr nachmittags. (Schluß. Course.) Einheitliche Staatsschuld in Noten fl. 98.40. Einheitliche Staatsschuld in Silber fl. 98.40, Oesterr- Goldrente fl. 122.55, Oesterr. Kronenrente 4°/° fl. 97.60, Ungar. Goldrvate 4°/° fl. 121.55, Ungar. Kronenrente 4°/° fl. 95.90, Oesterr ..ungar. Bank-Actien fl. 1008—. Ereditaetien fl. 364.25, London vists fl. 124.70. Deutsche Reichsmark fl. 61.05

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_04_1902/BZZ_1902_04_03_3_object_469289.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.04.1902
Umfang: 8
in der Zukunft reif werden sollte. Berlin, 2. April. Der Kaiser wird sich der „Nordd. Allg. Ztg.' zufolge bei den Krönungsfeier lichkeiten in England durch den Prinzen Heinrich vertreten lassen. In der Begleitung des Prinzen werden sich Graf Waldersee, Admiral v. Köster, Graf v. Seckendorff und Flügel-Adjutant Graf von Hohenau befinden. Berlin, 2. April. Nach' einem Telegramm aus London erfährt die „Central News' aus Pretoria vom I.April: Die zersplitterten Streitkräste Dcwets werden von den Kolonnen Elliot

. Moute-Carlo, 2. April. Kaiser Wil helm wird Mitte Juni die italie» nische K ö n i g s f a in i l i e in Rom besu ch e n. (Diese Reise ist anläßlich der DreibundS- und Handelsvertrags - Verhandlungen von großer p olitischer Bedeutung.) London, 2. April. „Daily Mail' meldet ans Rom: Das französische, russische, österreichische und italienische Geschwader werden sich in einigen Tagen vor Neapel versammeln. Man glaubt jedoch nicht, daß König Viktor Emanuel eine Flottenschau ver anstalten wird. London

, 2. April. Aus Kapstadt wird gemeldet: Lord Wolseley ist gestern, aus England kommend, hier eingetroffen und reist am Donnerstag nach Natal weiter. London, 2. April. Nach einem Telegramm aus Shanghai hat die chinesische Regierung die dritte EntschädigunzSrate an vie fremden Regier- ungS-Kommissäre ausgezahlt. Die Summe beläuft sich auf 18 Millionen TaelS. New-Iork, 2. April. Der Ackerbau-Sekretär Wilson w»rd nächstens umsassende Mittheilungen über die Analyse importierter Nahrungs- und Genuß- mittel

15
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/06_08_1864/Innzeitung_1864_08_06_4_object_5024438.png
Seite 4 von 4
Datum: 06.08.1864
Umfang: 4
. je 250 fl., Nr. 22039 49027 59329 32902 und 59728 gew. je 200 fl.. Nr. 15067 29631 35013 24337 67371 35378 58467 40376 25938 77635 78768 57382 74354 52142 60559 und 74964 gew je 120 fl Alle übrigen gezogenen Nummern gewinnen je 65 fl. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 5 August. (Oest er. Hof.) Die HH.: v. Delft, Wolsten. und Werst, Rent u. Eve, Prof. v. England; Ediö. Mediz v. London; Fr. Baronin v. Biegeleben, v. Wien; Rau, Kfm. v. Bamberg; Neustätter, Priv. v. München; Baron v. Heriffen

) Die HH.: Daniel, Rent. v. Oxford; Lathaw, Jurist v. London; Fr. v Heße, geh. RathS-Gatt. v. Berlin; Kzehorz, Apoth. v Prag; Afal. ii. Mayer, Beamte v. Sulz; Bolcölawsky, Wundarzt v. Feldkirch. — (G. S t e r n.) Die HH.: Waldenfohn Priv. v. England; Palm. Oberlehrer v. Breölau; Dr. Amthor, Dir. der Handelsschule m. Fam. v. Gera; Frl. Schmidt, Priv. v. Regensburg; Growe, Kfm. von Braunschweig; Stutz, Theol. v. Luzern; Nübel, Priv. v. DreSden. — (9i Adler.) Die HH.: Dr. Erlacher, Arzt v. Buchen stein; Meder

40. 25.25 25.75 WlNdifchg. 20. J8.75 19 25 Waldstein 20. 17 -- 17 50 Keglevich 10. 12 75 13 — Wechsel. (3 Monat.) Amst.l00fl.hol. — Augs. 100 fl. 96 50 96.60 Frnkf. 100 fl. 96.60 96.70 Hamb. U 0 B 85.70 8 - 80 London 10 Pf. 114.50 114 60 do. k. S. 114.45 114.55 Paris 100 Fr. 45 50 45.55 Comptanten. Kronen. . . 15.80 15.85 K.M. Dukaten 5.47'/, 5.48'/, Napoleonsd'or 9.22 9.23 Souverainsd'or 16- 16-05 Ruff. Jmperiale 9.42 9.44 Pr.Friedrichsd'or 9 63 9.66 Engt. Souvr. 11.51 11.55 Pr.Caffen-Anw

. l., 0 i-»o'/i Silber. . . 113.60 113.85 Wechseldiskont I. 57. 5*/.% betto II. u. I. 8. 7 67» Effekten und Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 5. August 1864. Effekten. 57 , Metalliques . . 72.70 Bankaktien .783 5 % NationabAnlehen. 80.65 Creditaktien . . . 194 10 1860er Loosc 96.05 Wechsel. Silber .113 50 London 114 50 K. K. Münz-Dukaten ... 5 48 Frankfurt, 4. August: Wien 102'. Rerantwortllcher Redakteur und Herausgel-e, : tßluffner t>rtuf der Wanm'schen Buchdruckerei

16
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1900/21_09_1900/pub_1900_09_21_3_object_1020119.png
Seite 3 von 18
Datum: 21.09.1900
Umfang: 18
^mireibe. Er soll das Mandat erhalte» Habens Einkehrenden Herzog der Abruzzen zu ermorden. London, 18. September. Alle Nationen bildeten - L-king besondere Standgerichte. Die Deutschen Pudeln den Diebstahl als Kapitalverbrechen. Srüssel, 13. September. Nach einer Meldung ... Turban erließen Krüger und Stejn Gegenkund- >;ü!lzen gegen Roberts widerrechtliche Einverleibungs- ^Ärung Sie erkläre», die beiden Freistaaten seien I dtsiegl und würden sich der englischen Herrschaft unterwerfen. Präsident

Stejn soll in Hekler- Ät sein, wo 1500 Buren den Engländern den iTzrsch nach Kumalipoort streitig machen wollen, i Ziom, 18. September Man versichert, daß bei N Zriedensverhandlungen der Mächte mit China (onZreAation äs xrop^nä» Läe für den den Äslischen Missionen in China zugefügten Schaden Einsprüche in der Höhe von 60 Millionen Francs Äill wird. London, 18. September. Der Dampfer „Gor- ).: Castle' aus Glasgow stieß in der Cardiganbai :it dem Hamburger Dampfer „Stormarn' zu« :zmen. Beide Dampfer

sanken, wobei 20 Personen sanken. Lien, 19. September. Erzherzog Otto ist gestern Beisetzung der Leiche des Prinzen Albert von I-ch'en nach Dresden abgereist. I London, 13. September. Depi Bureau Reuter !'Ä aus Laurenco -Marques gemeldet: Der Kampf I Roinatipoort dauert fort. Es besteht die Gefahr, I z die Brücke über den Romatisluß zerstört wird. I Ärüssel, 18. September. Eine Depesche aus i?wzhai signalisirt den Beginn des Rückzuges der Franzosen und Amerikaner von Peking nach UÄisiil. »London

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/21_07_1900/BZZ_1900_07_21_3_object_353108.png
Seite 3 von 12
Datum: 21.07.1900
Umfang: 12
Regierung sich befindet, aus welchen Personen sie besteht und welche Rolle die chinesischen Gesandten that sächlich spielen. Beides sei äußerst wichtig zu wissen. Was für Deutschland nützlich ist, würde in diesem Falle auch für die anderen Staaten nützlich sein. London, 20. Juli. Die Lage in Shangei wird immer ernster; ein Ausstand der Ein geborenen steht zunächst zu befürchten. Zahl reiche Haufen von Chinesen kommen, mit Waffen und Munition versehen, aus dem Norden. London, 20. Juli. In Shanghai

treffen fortwährend bewaffnete Chinesen ein. Die Russen wurden von den Boxern zur Räumung Riutfchwanglais gezwungen. Lo.tdon, 20. Juli. Meldungen aus eng lischen und japanischen Quellen wissen viel von der Barbarei und Brutalität der russi» schen Truppen gegenüber den Chinesen zu er zählen. London, 20. Juli. In Canton befürchtet man die Revolution. Die Fremden treffen unter der Leitung ihrer Gesandten die nöthi gen Vorbereitungen zur Abwehr gegen all- fällige seitens des Pöbels zu erwartenden

An griffe. London, 20. Juli. Aus Jokohama kommt die Nachricht, daß 15 Tausend Japanesen unter Umgehung der im Nordosten gelegenen Sümpfe auf Peking marschiren. Dieselben haben Kano nen neuesten Modells und gute Kavallerie. Tokio, 20. Juli. Nach den japanischen Berichten begann der allgemeine Angriff auf die Wälle von Tientsin am 13. Juli früh 4 Uhr. Am 14. Juli früh Z Uhr sprengten die Japaner das Stadtthor und pflanzten dasBanner der auf- gehendenSonneaufdemZentralthurmederStadt auf. Die umwallte Stadt

20