11.921 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_05_1922/MEZ_1922_05_10_6_object_653396.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.05.1922
Umfang: 6
, in schönster, staubfreier Lage, sofort zu vermieten. Briefe unter „3028' an die Berw. des Bl. 3028 Ängenehmes heim findet Herr od. Dame. Steiner, Winkelstraße. Obermals. 3053 Schönes Südzimmer mit Klavier zu vermieten. Steiner, Winkelstraße, Obermais. 3052 Einfach möbliertes Zimmer» an stabilen Herrn sofort zu vermieten. Adresse in der Berwal- 'tung des Blattes. - 3063 und Zu mieten gesucht Unmöblierte Zahreswohnung, 2 Zimmer Küche, von ruhiger Partei, sofort oder I zu mieten gesucht. Zuschriften

unter „2963' an die Verwaltung des Blattes. 2963 2 bis 3 unmöbl. Zimmer mit Küche, werden von alleinstehender, ruhiger Frau gebucht. Briefe unter „3014' an die Berw. des 3014 3 Zimmcrwohnung. sonnig, unmöbliert, für 1. August von ständiger, ruhiger Partei ge sucht. Briefe unter „Ruhig 3031' an die Ver- waltung des Blattes erbeten. 3031 Zu mieten gesucht: Unmöblierte (oder teilweis möbl.) Billa oder Wohnung, in sonniger Lage, ab 1. September, für ein Jahr. Angebote unter „3034' an die Berw. des Bl. 3034

Möblierte Süd- und Tlordzlmmer sofort zu ver mieten. Billa Pranter, Meraner Hof-Allee, Untermals. 3019 3 große Gartentisdie. einer 3°i Meter und 2 2 55 Meter lang, 1 Bank mit Lehne verkäuflich. Reichsstraße 63. Untermals, Wohlfahrtshelm. 3060 Unmöblierte Fahrcswohnung in angenehmster Lage, Hochparterre, 3 Südzimmer m. 2 Balkon, 1 West- und 1 Mädchenzimmer, Bad, Küche und Zubehör, zum August, an ruhige Partei zu vermieten. Briefe unter „3027' an die Verwaltung des Blattes? 3027 Billig zu verkaufen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/10_04_1923/MEZ_1923_04_10_6_object_675595.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.04.1923
Umfang: 6
, ist an einem an- ständigem Heirn sehr preiswert zu vermieten. Zuschriften unter „2526' an die Verwaltung des Blattes. 2526 Möblierte, Zimmer zu vermieten. Adresse in der Verwaltung des Blatte». 2582 2 bis 3 Zimmerwohnung Partei (kinderlos), sofort oder bis 1. Mat zu mieten gesucht. Adresse mit Preis an E. Jungg, Hallergasse 7. 2584 Sonnige 2 bi, A Zimmerwohnung mit Küche und Zugehör, für sofort oder Mai, von ruhiger, kinderloser Partei für stabil zu mieten gesucht. Zuschriften erbeten unter „Ruhig 2380

unter „Pianino 2S74' an die Verwaltung de» Blatte». 1574 Offene Stellen Aür erstkl. Sommerhotel wird junger Koch ge sucht. Offerte mit guten Referenzen und Ge haltsansprüchen unter „251S' an die Verwal- tung des Blattes erbeten. 251S 2 Zimmer mit Kochgelegenheit, ebenerdig, Schneiderin 1. Stock. sucht M. Börner, Marktgasse 5, 2548 Hau»besorgerpost«m für die Häusergruope Plan- vergeben. Kinderloses von eigener Eingang, an durchaus solid«, ruhig« Partei zu vermieten. Zuschriften unter „2552- an di e Verwaltung

des Blattes. 2552 Schöne Mansardenwohnung. Iahreszin» 1800 L, 2. Stock einer besonders günstig gelegenen Villa, 4 Zimmer, Mädchenzimmer, Küche und Zubehör, für August an ruhige Partei. Zu> schristen unter „2551' an die Verwaltung oes Blattes. 2551 Sonnt kenstein, per 4. Mai zu Ehepaar bevorzugt. Vorzustellen täglich 10 bis 11 Uhr, im Büro Fa. Delugan, Meran, Unmöblierte. Speckbacherstraße 5. Ü2SS innige 5-Zimmerwohnuna mit Zubehör, ab 1. Mai zu vermieten. Adresse in der Ver- waltung des Blattes. S482

und ubehör, für August oder früher, an kleinere Partei zu vermieten. Zuschriften erb. unter „2586' an die Verwaltung des Blattes. 2586 Z Zimmerwohnung mit Küche, im Plankenstein, per 1. Mai oder später zu vermieten. Plan- kenstein Nr. 2, Mezzanin. 2585 Unmöbliert« Zahreswohnung. v bis 5 große Zimmer und Balkon», an oer Promenade zu vermieten. Adress« in der Verwaltung de» Blattes. 2540 naag. 3 bl» 4 Süd- ü oermieten. Zuschriften unter „2541' erwaltung des Blattes. 2541 an die Metzgergasse 2,1

-Doppelschlaszimmer mit Küchenbe- nützung, event. 2 kleinere Zimmer mit Küche, möbliert, für 1. Mai, von stabilem Ehepaar gesucht. Anträge unter „Reinlich 2559' an die Verwaltung des Blatte». 2S59 Nette, Wiener Ehepaar sucht moderne, größere unmöblierte Jahreswohnung. Offerte unter „Süd 2553' an die Verw. des Blattes. 2553 Unmöbl. Wohnung, 3 bis 4 Zimmer, Küche, ev. Bad, für sofort oder 1. bi, 15. Mai zu mieten .Nr. 2576' unter erw. des Blattes. an die 2876 von ruhiger, stabiler 1. Mai Schön möblierte, Südzimmer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/06_11_1939/DOL_1939_11_06_3_object_1198523.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.11.1939
Umfang: 6
. London. 4. November. Am heutigen Nachmittag wurden non de: Flut weitere vier Leichen deutscher Matrosen bei Hythe an Land getrieben. Man nimmt an. daß sie der Besatzung des Unterseebootes angehörien. das vor einigen Tagen auf den Sandbänken von Goodwyn aufgefunden wurde. Die gefallenen Matrosen wurden in einer kleinen Kapelle aufgebahrt. Ruhige Nacht, ruhiger Tag Paris. 5. November. Der heutige vormittägige Bericht der franzö sischen Armeen meldet: ..Im ganzen „ruhige Nacht. Gegenseitige

Artillerieaktionen in der Gegend östlich der Blies.' Der Abendbericht lautet: ..Ruhiger Tag.' Holland weiter streu» nentrat Den Haag. 5. November. Der holländische Außenminister bat in einer Kammersitzuna neuerlich die Politik der Unab- hänoiakeD und W Neutralität nf« die einzig mögliche kür das Land bezeichnet. Beziigli^i der neuen polnischen Regierung in Frankreich er klärte der Minister, dal- noch »»viel Ungewiß heiten der Lage einer Anerkennung dieser Re gierung verhindern. Ein Oraugebukü lierattSvegelie

. Schweden bat in den Bereinigten Staaten weitere 259 Militärflugzeuge verschiedener Typen bestellt. Die Wacheablöfnng in den hohen Staats- und Varteiämtern Rom. 3. November. Heute mittags erfolgte im Namen des Duce die feierliche Amtsübcrgabe zw'idien den abtretenden und neucrnannten Mini stern und Unterstaatslekretären sowie im Parteisekretariat statt. Der Parteisekretär M u t i richtete an läßlich der Amtsübernahme folgende Bot schaft an die Partei: „Anläßlich meines Amts antrittes als Minister

als Stabschef der Miliz an die ihm unterstellten Komman danten folgende Botschaft: „Die Losung für die bewaffnete Wache der Nevofut'an ist in den Morten, die der Duce am ?0. Oktober, zu Beginn des Jahres XVTTT. on die Jugend richtete: Immer mehr und immer besser. Es lebe der Duce!' Vereidigung der neuen Minister Pisa, 5. Ncwcmber. Heute morgens wurden Minister-Partei sekretär Ettvre und die Minister Teruzzi, Ricci. Pavolini, Riccardi, Tassinari, Hast Venturi und Serena von Sc. Maicstät dem König-Kaiser

auf Schloß San Ras- sore in Audienz empfangen, um den Amts- cid in feine Hände abzulegen. Der Herrscher verweilte dann mit den neuen Ministern über eine Stunde lang in herzlichem Gespräche. * Hierauf begaben sich die Minister nach Livorno, wo sic die Grabstätte des Grafen Costanzo Ciano besuchten. Die Bevölkerung von Livorno bereitete dem neuen Partei sekretär einen begeisterten Empfang, der in einer großen Kundgebung für den Duce gipfelte. Auf der Rückreise nach Rom hielt sich der Parteisekretär

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_6_object_1864591.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.02.1936
Umfang: 6
herrschastswohnung. 5 Zimmer, Küche, Bad Mädchenzimmer, Gartenbenützung, möbliert od. leer. Villa Thornton, Via Caduti Fascisti 10. An- fragèn Trafoier Nikolaus. M 425-5 Zweizimmerwohnung mit oder ohne Bad zu ver- Mietèn. Gerhart, Via San Giorgio 4, 2. Stock ' M 416-S Sonnige Z-Zimmerwohnung. ruhiger Partei zu vergeben. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 418-5 Vefsere Dohnung (Neubau) 2 Südzimmer, Bad, Küche, 2 Ballone, Zentralheizung, elektrisch? KU-« che, eventuell Mädchenzimmer, sofort oder 1. März. Adresse Un. Pubbl

sind militä risch organisiert. Nemescek ist der einzige einfache Sol- dat der Buben der Palstraße und da er zu klein ist, will man ihn nicht befördern. Als die Rothemden die Fahne der Buben der Palftraße stehlen, versuchen Boka und Nemesrek diese wiederzugewinnen, doch Nemescek fällt in einem Teil und beide werden vom Führer der Gegen partei entdeckt. Am.nächsten Tag ist Nemescek schwer krank; Boka besucht ihn und sagt ihm, daß er zum Haupt mann befördert worden sei. Doch Nemescek versteht in folge

des Deliriums nichts mehr. Die Rothemden greifen an und sind im Vorteil. Ihr Sieg Ist nahe, als ein klei ner fiebriger Junge auf dem Schlachtfeld erscheint. Es ist Nemescek, welcher sich an den Führer der feindlichen Partei klammert, ihm die gestohlene Fahne entreißt und dann tot zu Boden fällt. Am nächsten Tag arbeiten die beiden versöhnten Heere gemeinsam an der Ehrung des Gefallenen. — Beginn: S, 6.30, S, S.30 Uhr. Thealerkino. Heute: „Der Schah der Pharaonen' mit Eddie Cantar, Ann Southern

' Unione Pubbl. Merano ^ M 5693-4 Mädchen, welches kocht und Hausarbeiten verrich- tet, sucht Stelle. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 421-4 ^ Samsbqs, Se» k. FeVrva? ISAM SOFMiOsO« herrschasttwohnuà herrlich« Lage, 1. Stock, die« Zinimer, Küche> Bào, Zubehör, nur. ruhiger Par« w Maitermin ownietSar. Wachszieheret Schenk, Martwasse M413-S Möbtterte» Siidzimmer mit und ohne Balkon, se-» Arater. Eingang. Ma Manzoni 22. M 395-5 »«vohnang (Parterre), 3 Zimmer, Küche und' Bad, neu renoviert, in schöner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1931/01_09_1931/DERSU_1931_09_01_8_object_7915533.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.09.1931
Umfang: 8
waren, ein Unternehmen zur Sanierung der Zustände zu finanzieren. Seither haben die meisten von ihnen Ltebe und Vertrauen zur Partei eingebüßt. Sie lassen sich! die Protektion noch gefallen, erwarten aber keine Wundertaten mehr. Sie beugen sich resigniert vor dem An steigen der Steuern und der überhandnehmenden Verstaat lichung des Handels nur aus Apgst vor der Zukunft. Wun dert man sich über den Grund dieser Tatenlosigkeit, so erhält man unvermeidlich die gleiche Antwort: „E dopo? Was käme nach dem Sturz

des Regimes?" Man versteht und drängt nicht weiter. An ihrer Stelle würde man wohl ebenso denken. Es sind achtbare Leute, durch erhaltene Dienste an die Partei gebunden. Andere, bedeutend weniger achtbare Leute sind der Partei verbunden durchs den aus etwas zweifelhafte Art beschafften Gewinn, den sie aus der Partei ziehen. Das sind die Nutznießer des Faschismus, 'bk Schläulinge, die ein bißchen von überall her, nicht zuletzt kommunistischer Seite, die fetten Pfründen zu ergattern, sie oft sogar

für sich und ihre Söhne zu schaffen wußten. Hinter diesen Führern macht sich dann die wankel mütige Menge breit, die ohne Gesinnung und ohne Moral sich immer zu der Partei schlägt, die obenauf ist, und bei der es etwas zu holen gibt. Man zeigte uns eines Tages den Chefredakteur einer kommunistischen Zeitung, der nun Redaktionschef eines großen italienischen Faschistenblattes ist. Ganz zuunterst auf der Skala stehen dann noch die P arteis im ulan t»en, die der Not gehorchend, sich dem Faschismus verschreiben

, um nicht ins Unglück zu kommen. Klienten, Praxis, Aufträge, admintzstratioer Aufstieg, Lächeln und Gunst d,er Regierung, das alles und noch tau senderlei ist einzig und allein für die Tesserati reserviect: „Sie werden begreifen ..." Diese ganze Armee hatte Wus XI. im 'Auge, als er in seiner Enzyklika den berühmten Satz schrieb, der den Großrat der Partei in Wut versetzte: „Für eine große Zahl bedeutet die Unterschrift und der Faschisteneid die Bedingung für Lebensunterhalt, für das tägliche Brot, für die Karriere

eingesetzt, durch Winkelzüge der Partei die Generation von morgen, in der Jugend von heute voll und ganz zu sichern. j: Li ' : . 'i ' I ■ * In welchem Verhältnis mögen die in die verscheoenen Gruppen eingerihten Jung fasch isten zur gesamten Ju gend Italiens stehen? Sie umfaßt etwa ein Drittel. Die Zahl der Eingeschriebenen übersteigt diese Proportion beträcht lich, der Präsenzdurchschnitt bleibt eher darunter. Die Erklärung dafür ist einfach: Die sonntäglichen Ver sammlungen sind m§ist langweilig

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/16_09_1863/BTV_1863_09_16_2_object_3024858.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.09.1863
Umfang: 8
versichert man, Herr Rogawski sei eben beim Niederschreiben einer sehr verfänglichen Mittheilung überrascht worden. Die Muthmaßung, er sei ein Mitglied der geheimen Na. tionalregierung, hält man für ziemlich begründet. Er ist ein ruhiger, verschlossener Charakter und ein gebil. deter Geist; archäologische Studien waren seine Lieb, haberei. Mit Smolka war er nahe befreundet. Den Selbstmordversuch deS Letztern führt man neuesten« auf vorwiegend fisische Ursachen zurück; von einem Schlaganfoll bedroht, halb

des Reichsrathes in Zweifel gezogen werde, glaube man auf der anderen Seile, daß man nach dem Prä- cedenzfall der vorigen Session um so ruhiger über die Competenzfrage hinausgehen könne, als es sich um eine Angelegenheit von so großer Dringlichkeit handle. Die Ultracentralisten wären zwar nicht abgeneigt, in die Verhandlung der Angelegenheit einzugehen; sse for dern jedoch, daß der ungarische Hofkanzler vor dem Neichsrath erscheine. Eine andere Ansicht bezeichne den Gegenstand als vor den ungarischen Landtag

. 87S tischen Gründen die gegenwärtigen Behörden in ihren Bestrebungen nicht unterstützen zu dürfe«. Deutschland» Berlin, 11. Sept. Die Agitation für die bevor stehenden Wahlen ist bereit« in »ollem Gang; auf beiden Seiten, im liberalen wie im confervativen Lager, rüstet man sich zum «Kampf, dessen Ausgang jedoch schon bei feinem Beginn so gut wir entschieden ist. Sämmtliche Blätter der feudalen Partei geben diesem Vorgefühl einer abermaligen Niederlage einen zwar unmuthsvollen, aber dennoch

trostreichen Aus druck. Eine Niederlage auf parlamentarischem Boden ist ja für sie, nach dem charakteristischen Ausspruch der Berliner Revue, „nur ein Mittel der Befreiung für die preußische Monarchie!' — Die Breslauer Zeitungen veröffentlichen folgen- des Inserat, dessen Unterzeichner sämmtliche Partei richtungen, mit Ausnahme der Kreuzzeitungspartei, vertreten: Nach dem Erlaß der königlichen Verordnungen vom 2. September stehen in wenigen Wochen für das Ab geordnetenhaus Neuwahlen bevor, von deren

Ausfall auf Jahre hinaus daS Schicksal unserer Verfassung«, mäßigen Zustünde abhängen dürfte. Je stärker das StaatSunnisteriuln in der Begründung der Auflösung«, Maßregel den noch ungelösten Conflict im Innern und die gefährdete Stellung Preußens in Deutschland be tont, desto gebieterischer tritt an alle stimmberechtigten Preußen der liberalen Partei die Forderung heran, sich bei den Wahlen zu betheiligen, und ohne Rück, sicht auf untergeordnete Partei-Unterschiede denjenigen als Wahlmännern

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/01_10_1923/MEZ_1923_10_01_1_object_606652.png
Seite 1 von 8
Datum: 01.10.1923
Umfang: 8
, doch wird in der Regierung nahestehenden Kreiden versichert!, d>aß man bestimmt auf eme Verstän- dvguwg der beiden Staatsmänner hoffe. In der Innenpolitik brachte die Vorwoche eine schwere Kreise in der faschistischen Partei, Me lchren Grund wohl einzig und allein nur in persönlichen EiteMelten und i>n Herrschsucht ge wisser Proviinzgötte? des Faschismus hat. Die wegen :einer Zeitunigspolennik erfolgte Aus- toHimg des Präsidenten d>es stiaaMchen Ver- ickerungÄ'nstitutes, Massimo Rocca, war Mus. olinil nicht genehm

und verlangte er hierauf ohnsweiiters die Demission nicht nur des Gene- raksekretaviates, sondern des gesamten Exvkutiv- ausischiusses der Partei. NichtÄdestoiweniger aber ist der Große Rad der Partei sAr 12. Oktober zur Sitzung einbewfen worden. Es wird aber sedientfaNs zur Absägung einiger Partei!großen komimen, da Mussolini entschlossen W, die Par tei unbedingt zu rsinigeni. Wenn aber die Feinde des Faschismus wogen dieser Krise be reits Hosianna rufen,, so iwerden sie sich jedeiv- sMs, wie schon frülhev

Äfters, arg täuschen, denn rgilsche A en j- wird Übrigjens MussoHinii Nim? dankbar sein, gerade die energische Aktion des ParteMhrers und Ministerpräsidenten ist eine Gewähr dafür, daß die Partei als solche Mund, ist. Die Nation wenjn er in der Mn «gewohnten energischen Weiiise die Partei endlich vom «illen Mitläufern und Ausnützern derselben reilnkgt. Er genießt jedenfalls dve Sympathie und d>ie Zustimmung des weitaus größten Teiles der Nation und wird es 'ihm daher cmch <nichi schwer falllen

einberufene Sitzung der Vertrauensmänner der Partei bis auf wÄteres verschoben. Der Exekutivausschuß ist sür heute vormittags zu einer Sitzung zusammenberufen, in der er leine Demission geben wird. Der Große faschistische Rat beginnt seine ordentliche Herbstsession am 12. Oktober. Nachlässigkeit und Verantwortlichkeit Griechenlands. Ianina, 1. Oktober. (Ag. Br.) Am Sams tag hat die internationale Unlersuchungskom- Mission über die Mordtat von Ianina ihre Schlußsitzung abgehalten, in der der abschlie ßende

«s ein politisches Volk, so würde es seine inneren Ge gensätze, seine Verfaffunasfragen und anderes vorläufig in «Inen Aktenschrank legen, um sie In ruhiger Stunde wieder hervorzunehmen. Davon Ist leider keine Rede. Man kann natürlich zu geben, daß die Frage, weiche Haltung es jetzt Frankreich gegenüber einnimmt, sehr wohl tren nend wirken kann, aber nichts hindert, -sie ruhig und sachlich miteinander zu erörtern. Solche Meinungsverschiedenheiten gewaltsam auszu tragen, nützt nur dem gemeinsamen Feinde

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_10_1929/DOL_1929_10_30_2_object_1154198.png
Seite 2 von 12
Datum: 30.10.1929
Umfang: 12
hatte bekanntlich am 27. ds. zur allgemei nen Ueberraschung mit 30 gegen 12 Stimmen (es war nur die Hälfte der 101 Mitglieder an wesend) grundsätzlich der Teilnahme an der Regierung zugestimmt. Die letzte Entscheidung stand jedoch dem Nationalrat der Partei zu, der auf Dienstag einberufen war. Dieser hat nun eine Entscheidung getroffen, welche die Uneinig keit der Partei wieder aller Welt recht deutlich vor Augen führt. Er hat mit 1590 gegen 1751 Stimmen nach heftiger Debatte der Kam- mersraktion die Teilnahme

die Grundlagen für ein neues Ministerium zu schaffen versucht. Die sozialistische Kammcrsraltion mißbilligte in einer Sitzung am Dienstag mit -13 gegen 11 Stimmen die Entscheidung des Nationalrätes und verlangte die Einberufung eines National kongreffes der sozialistischen Partei auf den Christtag. Kw-sgans Ser Kommunisten in der Tschechoslowakei. Prag. 29. Oktober. Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus sind 7.390.000 Wähler zur Urne gegangen, 280.000 mehr als bei den Wahlen im Jahre 1925. Nach den bisherigen

Ergcbniffen halten die bürger lichen Parteien im allgemeinen ihre Stellung. Etwa 190.000 Stimmen gewinnt die tschechische Agrarpartei, die aber teilweise ausgewogen werden durch die Verluste der Slowakischen Dolkspartci. Die größten Verschiebungen weist der linke Flügel auf, wo die Kommunisten 190.000 Stimmen verloren haben. Die tsche chische sozialdemokratische Partei errang einen dcnikichen Erfolg. Sie rückt im Abgeordneten haus an die zweite Stelle vor, hinter die tschechische Aararpartei

. Die Nationalsozialistische Partei mit Denesch und die Deutsche Sozial demokratische Partei haben ebenfalls Stimmen zuwachs zu verzeickmcn. Die Minister und füh renden Männer aller Parteien wurden wieder gewählt. T n k a. Listenfübrer der Slowakischen Volkspartei in Kafchau, ist durchgefallen. Die endgiltigen Ergebniffe werden erst in acht Tagen bekannt werden. Die geschlagene Regierung Prag, 29. Oktober. Ministerpräsident lldrzal hat am 28. ds. dem Präsidenten der Republik mit Rücksicht auf die Wahlen, in welchen die Regierung

gang lind den Witterungsverhältnissen über den: als recht stürmisch berüchtigten Aermel- kanal wäre, so daß in diesem Ouerkanal ein ruhiger rmd rascher Schiffsverkehr abgewickelt werden könnte. Die Kosten für die Ausführung des Zwil- linsgdammbaues würden sich fteilich auf das Sümmchen von 80 Millionen Pfrmd (nahezu TA Milliarden Lire!) gegenüber 30 Millionen Pfund stellen, die die Avisführung des Unter wassertunnels fordern würde. Grausige Lat eines Kriegsbeschädigten Am 26. Oktober wurde

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_06_1926/AZ_1926_06_01_7_object_2646257.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.06.1926
Umfang: 8
ÄescheM darzubringen. Diesem ÄvMtee gehören eine Reihe von Damen der höchstein .Gesellschaftskreise vn. Polen Energische, symptomatische vrklSrungen yilsudskis gegen die Nomokratie (Telègraphìscher Sivendien^) jst. Warschau, ài. Mai. Oeste-M nachmittags um fünf Uhr bot der Ministerpräsidentt Partei den Wsrmetern der vìechts- und LiinksParteien einen Tee M, an ^ dem auch Marschall PilsMsi teilnahm. Er legte diaM fein« Ansichà Der die PrZsider»- ànwaihil bar. Whi die yaupiu-rsachs der gegen? miirtilgM

. Als ich ihn aufforderte, gegen die Partei zu kämpfen, sagte er nlir, daß er. es verisuchen svolle, aber er meinte, daß er «nicht die Kraft dazu haben lwerde. Ich muhte es gestatten, daß die Nationalveufaimnlung ein- berufMi werde.. sb«r gebe euch mein Ehren« «vari/ daß G? wckseinM^z «Mm« mm könnt, istiye «tch rà vorher daß der Laàag im ganzen Lands besdgehaßt ist. Geht keine Berpflichkmgen àr den zukünftigen Präsidenten ein, denn er muß über den Par teiein Istehen» er muß die gesamte Nation dar- stellen

. Im gegenteiligen Valle könnte Pch nicht gegen die öffentliche Meinung, die sich everv- tuell gegen den Landtag richten wàde rruftre- à Der LMldtag muß weniger Privilegien halben. Bezüglich mewer Kandidatur könini ihr ma» chen «ms ihr wollt. Für mich ist die Zahl der auf mich entfallenden Stimmen vollkommen gleichgültig. Ich übe Leinen Drink auf mein« Wähler aus. Sucht jedoch Kandidaten» die nicht Mitglieder irgend einer Partei seien. Ich fürchte jedvch, dag nach der PMsidenàmxchl alles wieder den alten Gang

langwahrende Besprechungen. .Die Nationalpartei und die christlichi-demokra- Msche Partei haben zu ihren Präsidentschafts kandidaten den 7Sjährkgen, ehemaligen Pro fessor der Krakauer Universität, Bobrzynski, aus ersehen. Derselbe >war bereits unter Oesterreich Minister und Landeshauptmann von Talizien. Alle Linksparteien haben sich hingegen für die Kandidatur Pilfudsky ausgesprochen, dessen Wahl auch in Men politischen Kreisen als sicher angenommen wird. Im gärigen Lande herrscht «vollkommene Ruhe

. An politischen Kreisen rief diese Erklärung große Erregung hervor. Die Folgen dieser àtschei» dllnig sind in ihrer MNzen Tragweite gar nicht zu «übersehen. In der Landeshauptstadt herrscht vollkommene Mche. Letzten NachBchtein zufolge besteh! die Möglichkeit, daß PilsudM a>uf Be trüben der Partei doch noch seinett Entschluß zuriicktziehen werde. Dasportugiefische Kabinett demissioniert (Telegraphischer Tivendienst.) js«. Lissabon. M. Mai. Das KabiiwU hat seine Emission eingereicht. Der President der Republik

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/30_06_1933/VBS_1933_06_30_2_object_3131572.png
Seite 2 von 12
Datum: 30.06.1933
Umfang: 12
der Silbermünzen soll nach diesem Antrag auf mindestens vier Fünftel erhöht werden und die Zentralbanken sollen ermächtigt werden. 20 Prozent ihrer Metalldeckung des Noten umlaufs in Silber anzulegen. Der Wiedrr- münzungsvorschlag hat außer in Silber währungsstaaten und Ländern mit besonderen Silberinteresscn bisher keinen Anklang ge funden. Dollfuß srgen die KUlerpartet Das von der österreichischen Bundesregierung beschlossene verschärfte Vorgehen gegen die natio nalsozialistische Partei gliedert sich in zwei

Schillinge oder sechs Wochen erreichen. Alle Partei abzeichen sind verboten. Ausländische Staats bürger. die diese Notverordnung übertreten, wer den sofort ausaewiesen. Dieser Beschluß bedeutet die Unterdrückung der.nationalsozialistischen Be wegung. Den unmittelbaren Anlaß des Verbots bildete der bekannte Anschlag bei Krems, wo zwei junge Leuie von einem steilen Hügel drei Handgrana ten in einen Hohlweg schleuderten, durch den gerade eine Abteilung des Bundesheer-s nnd der Hilfspolizei marschierte

, wurde sofort von Militär umschlossen. Es wurde ein Attentäter, der acht zehnjährige Handelsangestellte Herbert Mosel, verhaftet, ein Scharführer der Sturmabteilungen. Nach seiner Angabe ist auch der zweite Atten täter ein militanter Nationalsozialist. Nach diesem Vorfall haben jene Mitglieder des Kabinetts, die sich bisher einem Verbot der nationalsozialistischen Partei widersetzten, ihren Widerstand aufgegeben. Maßgebend waren da bei besonders die Schlüsse der polizeilichen Unter suchung

über die Bombenanschläge der letzten Zeit. Gewisse Teile des Volizeiberichts werden nicht der Oeffentlichkeit übergeben weil sie Be- g ' ' ungen zu einer fremden Macht betreffen. Es ein lückenloser Beweis vorliegen, daß alle chläge von einer gemeinsamen, Basis aus- gegängen sind. Sämtliche der Attentate über wiesen»» und teilweise geständigen Personen sollen Mitglieder der nationolsozialistischenWehr- sarmatiöncn sein, deren Organisation eine gewisse >egenüber der Wiener Partei- lat. Der Polizeibericht beschäs

gegen die nationalsozialistische Partei keine Rückwir kungen auf die Beziehungen Oesterreichs zu Deutschland ausüben kann. Die wichtigsten Wiener Blätter billigen den Entschluß das Kabinetts. Nach dem unpar teiischen „Wiener Tagblatt' habe das Attentat von Krems das Maß der Geduld erschöpft, denn nach der polizeilichen Untersuchung bestünde kein Zweifel, daß die nationalsozialistischen Wehrver- vände planmäßig Anschläge und Bombenatten tate verüben. Die Vorstellung, die Staatsmacht und die Bevölkerung könnten in Schrecken gefetzt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_2_object_1879219.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.06.1940
Umfang: 4
— nicht aus militärischen Gründen, sondern im Inter esse der Menschlichkeit — zu dem Versuche verpflichtet zu sein, ein sofortiges Auf hören des Blutvergießens vorzuschlagen. Der in ruhiger und höflicher, aber dring licher Form vorgebrachte Borschlag wur de kalt und ohne Begründung abgelehnt. Damit war die erste Sitzung zu Ende. Die Deutschen begaben sich in ihren Zug zurück. Sie SeMjMg >o« 18l8 Die Waffenstillstandsverhandlungen im Wald voi» Compiegar im November ISIS Nach Major i. G. Geyer, „Deutsche Allgemeine

welcher Deutschland mit Abbruch der di plomatischen Beziehungen zu Uruguay gedroht habe, falls die verhafteten Führer der dortigen nationalsozialistischen Partei ausgewiesen würden, wird von zuständi ger deutscher Seite erklärt, daß bei den Regierungsstellen hierüber nichts kannt ist. be vor Sie WerzeWW i« Msse»ftiW»i»5MW>> 1940 Berlin, 23. — Zu der am 22. Juni anzunehmen ist, daß sie die ganze Nacht um 18 Uhr S0 im Walde von Compiegne über bei der Arbeit verbrachten, oder erfolgten Unterzeichnung des französisch

Gewehr aus der Hand fiel. Das Gewehr entlud sich und die Salve tötete drei Soldaten und verletzte weitere fünf schwer. ZSWS EWellnz zur nem Lss in innen- unck außenpolitischer Hinsicht Tokio, 22. — Für Japan bereiten sich insolge der sich überstürzenden Ereig- Hauptstadt die in der Konferenz der Min- seitenpartei. der stärksten Partei Japans, vom Präsidenten Marchida, gehaltene Rede in den Kreisen der Hauptstadt als ein erster Schritt zur Umbildung der Partei aus einer Organisation der alten

liberalen Methoden in eine für die neue Aera der Welt charakteristische totalitäre Partei aufgefaßt wird. In seiner Rede betonte Manchida die absolute Notwen digkeit den Beginn einer neuen Aera in folge der gegenwärtigen großen interna tionalen Veränderungen anzuerkennen. Er sprach hierauf über die nicht weni ger absolute Notwendigkeit einer voll ständigen Umänderung der japanischen Außenpolitik, einer Verstärkung der Lan desverteidigung, der Einführung einer neuen organisierten Wirtschaft

AushWskrankenpslegerinnen Am Mittwoch, dem 26. d. m. um 17 Uhr beginnt im städtischen Spitale der Vorbereitungskurs für freiwillige Aus- hilsskrankenpflegerinnen des Italienischen Roten Kreuzes. Zur Aufnahme in den Kurs sind folgende Dokumente notwen dig: italienische Staatsbürgerfchaft, Mit gliedschaft des Italienischen Roten Kreu- -zes und Einschreibung sascisttsche Partei. Die Einschreibungen wexden bis Mitt woch, den 2K. d. m. von 11 bis 12 Uhr beim örtlichen Jnspektorat für freiwillige Krankenpflegerinnen des Italienischen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_02_1937/AZ_1937_02_14_8_object_2635591.png
Seite 8 von 8
Datum: 14.02.1937
Umfang: 8
. 10-31. ^ Goldenes Armband mit Anhänger verlos ^ Andenken, wird ehrlicher Finder gebet/' gegen gute Belohnung beim Portier ftol abzugeben- ^ ene, sonnige z' , e, Speise, evc,,»,^. 1. Mai, ruhiger Partei vermietbar ì > nähe. Zuschriften unter „6427' an dio fl Pubbl. Merano. vier- oder Aünfzimmerwohnung. Zlibehö^H trum, zu vermieten. Adresse in der Union! ;» blicita Merano. A,zl Moderne Dreizimmerwohnung im Städt»V zu vermieten. Zuschriften unter „642Z'^I Unione Pubbl. Merano. Mjs Möblierte Wohnung, abgeschlossen

und Küche, unmöbliert, Partei zu oermieten. Ottone Huber-Stràl 3, Parterre . M eK 4 s Vlä ?». lIWM?0. l(llksizll8 2« oepkau/sf» Erste ZNeraner Versteigerungshalle Josef Puh. via. Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von 9 bis 12 undvon Z bis ö Uhr. Freitag Versteigerung. M-32S-1 Dünget mit Aehtalt Frisch vorrätig bei Georg Torggler, Baumate rialien. Merano. Corso Druso 19. M-1 handgenähte Bergschuhe, fast neu, Lire 30.—, zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Me rano

- und Zweizimmerwohnung, Gas, zu vermieten. Via Dante 83. MI mksien ASIuAk Möbliertes Doppelschlaszimmer mit Alleinkichl fort ober 1. März gesucht. Zuschriften M „K424' an die Unione Pubblicato Merano, s MD Unmöblierte Drei- bis Vierzlmmerwohnunzs Bad, von reichsdeutschem Ehepaar gesucht, serte unter „6426' an die Unione Pubill Merano. MW Ein großes od. zwei kleine Zimmer (Verbind!« tiir) möglichst mit separatem Eingang, ins ner, ruhiger Lage, Stadtnähe, stabil, sosoiil sucht. Ausführliche Offerte mit Preis erbài ter

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_06_1937/AZ_1937_06_03_6_object_2637694.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.06.1937
Umfang: 6
, großer Balkon, sofort ?u vermieten. Anfragen bei Photo Largajolli - Bressanone. 444 Zu vermieten: Juli: 3 Zimmer. Küche. Bad, I bau. Adresse in der Unione Pubblicità Mera! no. M-Akl-zI Ein Zimmer. Küche, zwei Zimmer, Küche undH^I '^äftslokal sofort oermietbar. Via Piave Nr. izl tock. M-2?7^-I Schöne Vierzimmerwohnung in freier, zentral«! Lage, billig, ruhiger Partei. Augusttermin ver-I . mietbar. Adresse m der Unione Pubblicità rana. Agenzia Dellasega, Kurhaus, spezialisiertes Wchl nungsbllro

nach Pedraces gekommen. Auf dem Hauptplatz hatten die Balilla, die Kleinen und Jungen Italienerinnen, die Jungfascisten bei Beginn des Rapportes Aufstellung genommen. Auf der geschmückten Tribüne nahmen Dr. Leonardi, der Präsekturskommissär und der politische Sekretär Platz. Nach dem Gruß an den Duce erstattete Dr. De Campi den Tätigkeitsbericht für die Jahre XIV und XV. Daraus war das Anwachsen in allen Abtei lungen ersichtlich und die zahlreich« Anzahl der Gesuche um Aufnahme in die Partei

Dauerposten als Stütze der Frau. Adresse in der Unione Pubblicità Me rano. M-2l>66-4 Tu vermieten Suchen Sie Ihr Zimmer. Zhre Wohnung durch ei ne »kleine Anzeige' In der Alpenzeitung. Das einfachste, billigste System. M-5 Unmöblierte Zweizimmerwohnung auf 15. Juni zu vermieten. Via San Giorgio Nr. 7, Villa Annamaria. M-2062-S lll 2« mieten vermieten Sie Zhr Zimmer. Wohnung durch eine! „kleine Anzeige' in der Alpenzeitung. Das eln-I sächsle, billigste System. M-üI Ruhiger Mieter sucht per Juli in sauberen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/18_05_1928/VBS_1928_05_18_2_object_3124627.png
Seite 2 von 12
Datum: 18.05.1928
Umfang: 12
Wahlkreisen). Parteien, di« in einem Wahlkreis allein leinen Abgeord netensitz erhalten, können unter Umständen durch Z«sammenleg«ng ihrer Stimmen au» den Wahl- kreisverbänden ein Mandat erlangen. Die dann noch übrig bleibenden Stimmen» sei es, daß die abgegebenen Stimmen für ein Mandat nicht ausgereicht haben, oder daß das Mandat über stimmt worden ist, werden der Partei auf die sog. Reichsliste angerechnet. Um jedoch zu ver hindern, daß sich der Reichstag in eine verufs« ständische Körperschaft auslöft

oder in sonstige Interessengruppen zu stark zersplittert, ,st die Bestimmung getroffen, daß keiner Partei auf die Reichsliste mehr Mandate zugeteilt werden dürfen, als sie auf den WahNreislisten errungen hat. Au» diesem Grund ist die Wichl von Split- terparteien auch so hoffnungslos. Bei der letzten Wahl sind ungefähr 899.999 für solche Parteien abgegebene Stimmen vollständig unberücksichtigt geblieben, als» «ine Zahl, mit der 13 Abgeord nete hätten gewählt werden können. Die jeweilige Stärke de» Reichstages

davontrugen, heißt Jrigoyen. Das endgültig Vereinigt« Ergebnis der Prüft» dentschaftswahlen in ganz Argentinien ergibt, daß für die Wahlmanner der Partei Jrigoyens 838.999, für die „Einheitsfront', d. h. die Geg ner Jrigoyens, 432.999 Stimmen abgegeben wurden. Di« Partei Jrigoyens hat infolge dessen 249 Wahlmänner erhalten, die Opposition 127. An der Wahl Jrigoyens ist somit nicht länger zu zweifeln. Dr. Hipolito Jrigoyen, der vom argentinischen Volk mit «ine» so großen Mehrheit mit dem höchsten Amt

1924 hmzugekommenen neuen Wahlberech- tigten mit etwas über fünf Millionen ein- setzen. Auf der anderen Seite sind in der gleichen Zeit von den anderen Wahlgämgen. besonders von den älteren, über zwei Mil lionen Wähler' gestorben. Das bringt eine unleugbare Ungewißheit über den voraus sichtlichen Wahlausgang: denn im allgemei nen treten mit Ausnahme der extremsten Parteien keine allzu großen Verschiebungen in den Wählergruppen ein. Bor allem ist es Eigenart des Deutschen, immer wieder die Partei

auf über 80 Prozent aller Wahlberechtigten. Den besten Hinweis übri gens, daß ein ruhiger Wahlkampf stark« Wahlbeteiligung nicht ausschließt, haben wir erst vor kurzem in Frankreich erlebt, wo die Wahlen unter größter BeteMigung der De« völkerung vor sich gingen, ohne daß vorher größere Wahlkämpfe ftattgafunden haben. Es ist anWnehmen, daß man in Deutschland das Gleiche erleben wird.

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/19_12_1935/VBS_1935_12_19_2_object_3135089.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.12.1935
Umfang: 6
nur mit ei„em lang samen Gang der Besprechungen z» rechnen sein. Kunterbunt *** Frankreich. Vor dem Abgeordnetenhaus verteidigte sich Laval am 17. gegen Angriffe wegen des Pariser Plans und setzte di« Der-. taguna der anqemeldeten Interpellationen zur auswärtigen Politik bis nach Weihnachten durch. — In einer Versammlung der Radikalen Partei führte Minister Herrlot aus: ..Im ita- lienisch-abelllnIMn Konflikt ist die Haltung der Radikalen Partei klar: Wir werden immer für eine Lösung des Konfliktes auf dem Wege

, damit dürfte gleich jede Gefahr einer Wieder begegnung gründlich unterbunden sein.' Zwei Tage darauf verließen sie schon beim Morgengrauen das Haus, machten sich auf den Weg zum Bahnhof, der nicht allzu weit entfernt war. Das große Gepäck war schon am Abend vorher dorthin besorgt worden. Die Damen trugen nur Handköfferchen und wanderten durch den frischen Morgen am Main entlang. Maria fühlte stch schon bel dem Gedanken an Alfred Heldberg ruhiger. Sie sehnte sich nach feiner gütigen Nähe wie ein vor Heim

, weil ich nicht weiß, warum ich verzichten muß.' Unterwegs sprachen Berna Sickhardt und Maria gar nicht mehr von der Begegnung am Morgen, und s« näher ste Berlin kamen, um so ruhiger wurde Maria. Sie freute sich schon auf alles daheim! Zehntes Kapitel. Ein Telegramm hatte Alfred Heldberg schon ihre Ankunft angekündigt, und das Auto erwartete die Damen am Anhalter Bahnhof. Der Chauffeur meldete: „Herr Heldberg läßt herzllch grüßen und bittet um Entschuldigung, daß er nicht selbst gekommen ist. Er hat sich ein wenig

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/05_07_1875/BTV_1875_07_05_1_object_2863581.png
Seite 1 von 8
Datum: 05.07.1875
Umfang: 8
und Frankfurt a. M. für Tirol und Vorarlberg. 14«. Innsbruck, Montng s. Jnli I87S. 61» Jahrgang. Nichtamtlicher Theil. Politische Tages-Chronik. Pesth. Der I.Juli und zugleich der erste Mahl- tag in Ungarn endete, wie zu erwarten war, mil dem Siege der liberalen (Regierung»-) Partei auf der ganzen Linie. Der Erfolg ist um so glänzen der, als es nur äußerst geringer Krastanstrengung bedurft hatte, um ihn zu erringen; an vielen ^rten wurde der liberale Kandidat einstimmig und mit Akklamation gewählt

sich das folgende Ergebniß hercus: Deak, Wahrmann und Jolai wur den einstimmig gewählt; der farblose Herr Kerntler und der Konservative Baron Lipthay haben kaum einen suooös ä'estime davongetragen, und bei d:m Kampf zwischen den liberalen Gladiatorer. Csernator y und TavaSzi und Falk und Horn siegle der Erstge nannte mit einer geringen Majorität, Horn aber schlug Falk mit einer überraschend großen Mehrheit. Die Mahle» gingen Heuer viel ruhiger als in frühe ren Jahren vor sich, weil eigentlich

fließen die militärischen Maßregeln auf den Widerstand der Menge, es kamen auch kleine Austritte zwischen dem Civil nnd ungarischen Sol daten vor, allein die Offiziere wußten jere ernstliche Reibung hintanzuhalten. Falt'S Par.'ei zog ohne Geräusch ein; anders Horn's Partei, die mit Reitern voran und mit wehenden Fahnen unter Eljengeschrei anlangte, in welches aus den Häusern und von dem zahlreich auf den Gassen stehenren Publikum eilige- stimmt wurde. Dienstmänner verkaufen Horn'S Bild- niß

etwa 7<.0, Horn 1400 Stimmen. Um V--12 Uhr NachiS war die Wahl beendet, Horn ist gewählt. Darüber großer Jubel seiner Partei. In d», Königestraße wurde eine Illumination improvisnt. Horn wurde in seiner Wohnung eine Ovation ge> bracht. Leider ist bei diesem Anlasse ein Skandal vorgefallen. An einem Haufe, an dem sich eine Fahne mit „Eljcn Fall' befand, staute sieb die Menge, meist Gassenjungen; die Magen mußten stehe» blei- ben, es entstand ein sürchterlicheS Gedränge, ehren- zerreißendes Pfeifen

, 2. Juli. Die „Darmstätter Ztg.' bringt anläßlich der Wahlagitation wiederhole« tlich Arlikel gegen die „Umtriebe' der ultramonlanen Partei. Man glaubt, daß der Antrieb hiezu von Berlin ausgegangen sei, und daß die Regierung ge- gen die ultiamontane Partei energisch vorgehen werde, welche seit den Tagen Datwigl'S, der die Ultramon lanen steis bei der Aemterbesetzung bevorzugte, gro ßen Einfluß gewonnen hat. Frankreich. Versailles, 2. Juli. Die henle abgehaltene Versammlung aller Fraktionen der Linken

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1880/05_11_1880/BZZ_1880_11_05_2_object_396371.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.11.1880
Umfang: 6
traurig um die österreichische Verwaltung, wenn die -Sondirung in deutsche und czechische Beamte, wie sie dem Prager Blatte vorschwebt, schon eingetreten wäre oder eintreten könnte. Serbien. Ueber das neue serbische Cabinet wird aus Belgrad geschrieben: „Sämmtliche Minister gehö ren der jung-conservativen Partei an und genießen dm Ruf ruhiger, besonnener Männer, von denen man -eine objective, von allen persönlichen Voreingenommen heiten freie Auffassung und Behandlung der schweben den Fragen erwarten

, für die Oeffentlichkeit nicht geeignete Gründe haben müsse, welche ihm als obersten Schirmherrn deS Reiches die Verlängerung des Wehrgejetzcs aus zehn Jahre so wünscheiiSwerth erscheinen ließen, habe sich ein Theil der Partei in letzter Stunde entschlossen, den Widerstand aufzugeben^ er (Redner) selbst habe der entscheidenden dritten ^Abstimmung nicht beigewohnt, er habe sich gegenüber dem so nachdrücklich ausgespro chenen Wunsche deS Monarchen, der auf der anderen Seite einem alten Wunsche der Borarlberger (Arlberg

, bei welcher jeder Staat seine Wehr kraft ins Verhältniß zur möglichen Wehrkraft seiner Angreifer stellen muß. etwas zu ändern oder eine ein seitige Heeres-Reduclion zu beschließen.' Schließlich wurde Hrn. Dr Waibel das Vertrauen der Wähler votirt und eine Resolution angenommen, in welcher der demnächst stattfindende deutsche Partei tag als einer der wirksamsten Schritte zur bleiben- den Vereinigung der liberalen Deutschösterreicher be grüßt wird. Czechische Organe brachten die Mittheilung, Baron Korb, der Statthalter

, erörtert v. Zschok weiter, daß die Verfassungspartei durch ihre Fehler in den Augen der intelligenten und tüchtigen Bevölkerung diScreditirt ist. daß sie dasselbe Schicksal erleidet,;,daß sie dieses Schicksal verdient, wie die national-liberale Partei in Deutschland? Wir müssen Vorsorge treffen, mit einer solchen Par- tei nicht verwechselt zu werden. iEine viel größere Ge fahr droht den Grundsätzen deS Liberalismus von der eigenen Partei, als von den Gegnern. In den wich tigsten Fragen

, welche die intelligente Bevölkerung oft erörtert, hat die Versassungspartei nicht Stand gehal- ten und wenn kürzlich ein Führer auf demjMhrischen Parteitage, Dr. Sturm, gesagt hat, die VerfassungS- partei habe den Ausgleich und die OccupatianSpolitik bekämpft, so weiß ich nicht, ob ich mehr die Gemüth lichkeit deS Sprecher- oder das kurze Gedächtniß der Zuhörer anstaunen soll.' ^ Ueber den in Aussicht stehenden Parteitag äußert sicher, v. Zschok: » . »Es steht in Aussicht, daß ein allgemeiner österrei chischer

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_1_object_1856715.png
Seite 1 von 6
Datum: 27.02.1934
Umfang: 6
, ein seierliches Seelenamt sür Köllig Albert von Bel gien zelebriert. Der religiösen Feier ivohuten S. E. der Präsekt und alle zivilen und militärischen Behörden, Vertretungen der Partei, der patrio tischen Vereine init ihren Fahnen lind Abzeichen und eine große Volksmenge bei. Sie internationalen Äbrüstunaöbesprechungen md Eie» Ose» die M Rom a, 26. Februar (Stefani). S. E. der Regierungschef empfing heule nachmittags den Lordsiegelbewahrer Eden, der den Duce über seine Besprechungen in Paris und Verlin

, an dessen Grenzen Millionen von Kreuzen daran erinnern, daß die Besten einer ganzen Generation geopserr hät ten, nicht mehr den Krieg, sondern den Frieden Svolle. Es könne aber nicht aus seine Gleichberech tigung und aus das Recht zur Verteidigung des Vaterlandes verzichten. General Blomberg sprach sodann vom nenen Geist, der in Deutschland ein gezogen ist und daß dieses neue Deutschland seiner Toten sich würdig erweisen müsse. Die Zeremonie der Vereidigung der Amisträger der nationalsozialistischen Partei

in München war von besonderer Bedeutung. Der Führer der ArbeitSsront, Dr. Leh, vereidigte 79-',.M> Führer der Partei; Baldur von Schirach Kom mandanten von nationalsozialistischen Jugend organisationen und !)W Führer von studentischen Verbänden und 43.U62 Leiterinnen der national sozialistischen Franenverbändei Hirl Itt.öW Führer des freiwilligen Arbeitsdienstes. Ter Stellver treter des Führers iu der Partei. Rudols Heß, hielt die offizielle Rede, in der er aus die absolute Not wendigkeit engsten

Aus zuverlässiger Quelle wird versichert, daß die Sowjetregiernng in den nächsten Tagen ein nenes Volkskonniiissariat für das Innere errich ten werde. Infolgedessen würde die geheime Staatspolizei, die nnter der Bezeichnung G. P. U. bekannt ist, teilweise ansgehoben werden. Ruhiger Verlauf der Hungerdemon» stration in London London, 26. Februar. Ungesähr 2066 Teilnehmer am Hnngermarsch anf London sind gestern in der Hauptstadt einge troffen und haben an der Demonstration im Hyde- Park teilgenommen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_09_1930/AZ_1930_09_25_1_object_1860789.png
Seite 1 von 6
Datum: 25.09.1930
Umfang: 6
» Jahres neuerdings meine Bitte wiederholen muh. Aast fünf Zahre an der Lei tung der Partei sind lange und aufreibend für sedermann, der mit Passion nach dem Rhytmus arbeilen will, den Sie dem italienischen Leben verliehen haben. Lassen Sie mich also, o Duce in Reih und G.licd zurückkehren, mich etwas mit mir selber »nd mit meinem Gewissen allein sein, das stolz darauf ist Zhnen und der Sache .der Revolution in Trene gedient zu haben. Lrgebensk Augusto Turali Noma, 14. September, anno VIII Der Duce Hai

wie folgt geantwortet: Lieher Turati! Ich gebe zu. das; Sie nach fast ljöhriger ununterbrochener und fruchtbarer Tä tigkeit fast das Recht haben die Ablösung zn lordern, um als einfacher Gefolgsmann in die Keihen der Schwarzhemden zurückzutreten, doch nicht ohne Bedauern erfülle ich Ihren ivuusch. Sic haben die Partei, die Organisation, >velche das Rückgrat des Regimes darstellt, in linem Zeiträume reich an denkwürdigen Ereig nissen geleitet. Was Sie geschaffen haben, das lebt im Geiste

die Ernennung Giovanni Giuriati's. Prä- identen der Abgeordnetenkammer zum Partei- dkretär und die Ernennung des neuen Partei- jirektoriums vorschlagen. » Neue Mitglieder des Großen Rates Im Sinne des Artikels 4 des Gesetzes über <» Großen Rat hat S. E. der Regierungschef md Duce des Fascismus die On. Ciano, T« Stefani, Rossoni und Turati in den Großen »at des Faseismus. dem höchste«, Organ des Regimes berufen. ^ ^ Dio Nachricht von der Demission Augusto Turatis lm> seiner Wiirde als Sekretär

der Natloiialsnscisti- ihen Partei hat in de» politischen Kreisen der Haupt- von lebhaftes Bedauern hervorgerufen. Turati hatte bereits un Frühling des vergangenen iahres seit drei Jahren die Stelle des Parteisekre- i>rs bekleidet und damals an den Regierungschef 'in Schreiben gerichtet, in welchem er ersuchte, von riiiem Posten enthoben zu werden und in die Reihen Partei zurücktreten zu dürfe», iks dürste nicht unangebracht sei», de» Text dieses rchreibens wieder in Erinnerung zu bringen: ..Duce! Am 7. April jährt

sich zum dritteumale der Tag, an dem ich die Wiirde eines Partei sekretärs übernommen habe. Sie kennen die BI- >»»,; meines bescheidenen Wirkens. Ich glaube mit Treue und Gewissenhaftigkeit gedient zu haben. Wie immer Ihr Befehl lauten wird, Sie wissen, das; ich „Jawohl!? antwarien werde, wie vor drei wahren. Deshalb gestatten Sie mir, daß ich Ihnen meine 'Ansicht darlege. Ich ^glaube, daß es besser ist. wenn ich gehe. Es ist notwendig, Duce, daß jciuaud das Beispiel gilu: zu gehe», ohne einen Polstersessel

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_03_1934/DOL_1934_03_14_2_object_1192298.png
Seite 2 von 12
Datum: 14.03.1934
Umfang: 12
, 13. März. fDer Parteisekretär hat in dem an alle Der» ! bandssekretäre ausgegebenen Befehlsblatt • f \■; Nr. 219 eine vierte Liste neuer, für die Ab- i'!-> stimmung des Reichskollegiums bestimmter ||>i Abgeordneten veröffentlicht: ijl'i Fercgatta Garibaldi Giovanni, geboren in ff! Earisiovercellese am 27. April 1888, Dr. jur.. * > Partei 25. April 1921, Frontkämpfer mit Aus- . Zeichnungen; Ferroni Ferrucio, geb. in Ancona t'; am 5. April 1887, Dr. jur.. Partei 1. Septem. IM ber 1922; Formenton Eius

. Francesco, geboren i in Marano VIcentino am 22. November 1893, Dr. med.. Partei 28. Dezember 1929; Ealleni Oskar, geb. in Pietrasanta am 28. September -! - 1898. Dr. ing., Partei 39. April 1921; Ear- '! > baccio Lionello, geb. in Mosio S. Maria am -!; 13. Dezember 1885. Industrieller, Partei 1. 3cin- ifj ner 1923; Chigi Alessandro, geb. in Bologna ‘\; am 9. Februar 1875, Dr. phil., Rektor an der fs. Universität Bologna. Partei 1. Jänner 192-1; !, Eiannantonio Ettore, geb. in Civitaequanna W am 3. Mai

1889, Partei 1. Jänner 1929, Front» ifj kämpfer mit Auszeichnungen; Giglioli Eiulio W Quirino, geb. in Rom am 25. März 1886, So!» jti tor phil., Universitätsprofesior, Partei 23. März f 1919, Frontkämpfer mit Auszeichnungen; Eio- » vanni Mario, geb. in Vairano Paienora am K 1. Jänner 1993, Dr. ing.. Partei 12. November lj 1929; Griffen Carlo, geb. in Baulmes am fj 25. März 1895, Dr. ing., Partei 1. Mai 1921, )' Frontkämpfer mit Auszeichnungen; Eufatti Bon- fembiante Dernardo, geb. in Velluno

am 27. Ro- £tl vember 1896, Advokat, Partei 21. Juni 1921. f Frontkämpfer mit Auszeichnungen; Hast Venturi | Nino, geb. in Fiume am 25. Juni 1892, Organi- sator, Partei 1. Oktober 1929, Frontkämpfer mit - ! Auszeichnungen; Klinger Umberto, geb. in Sa- i luzzo am 3. August 1999. Leiter der Luftschiff- , fahrtsgesellschaft, Partei 29. Oktober 1929, Frontkämpfer mit Auszeichnungen. sie bisher nicht gefunden worden waren: so fand er im Passeier eine Schnecke, die in den Alpen nirgends, sondern erst wieder im Tatra

21