38 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/20_02_1904/SVB_1904_02_20_8_object_1946387.png
Seite 8 von 12
Datum: 20.02.1904
Umfang: 12
, am Staatsgymnasium in Rovereto eine solche für deutsche Sprache als Hauptfach und für Latein und Griechisch als Nebenfächer zur Besetzung. Gesuche bis Ende März an den Landesschulrat für Tirol. — An der Staatsreal schule in Bozen kommen mit Beginn des Schuljahres 1901/05 fünf wirkliche Lehrstellen zur Besetzung, und zwar: 1. eine Lehr stelle für deutsche Sprache in Verbindung mit Italienisch oder Französisch, 2. eine Lehrstelle für französische und italienische Sprache, 3. zwei Lehrstellen für Mathematik

und Physik und 4. eine Lehrstelle für darstellende Geometrie und Mathematik. Die Gesuche sind bis längstens Ende März d. I. beim k. k. Landesschulrat für Tirol in Innsbruck einzubringen. — An der Staatsrealschule mit italienischer Unterrichtssprache in Rovereto ist mit Beginn des Schuljahres 1904/05 eine wirkliche Lehrstelle für deutsche Sprache als Haupt-Französisch und Italienisch als Nebenfach zu besetzen. — Weitere Stellen kommen zur Besetzung: Am Staatsgymnasium in Rovereto (Deutsch als Haupt

Untersteiner, nach Rovereto. — Der Kaiser verlieh dem ordentlichen Professor der Univer sität Innsbruck Dr. Otto Stolz taxfrei den Titel und Charakter eines Hofrates und ernannte den ordentlichen Professor der Universität Innsbruck Dr. Emil v. Otten- thal zum ordentlichen Professor der Geschichte des Mittelaltesr und der historischen Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mtset-Gcke. Bilderrätsel. (Die Auflösung folgt in nächster SamStag-Nunmer) Auffösnug des Wezieröitdes in Ar. 19: Das Rch befindet

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/27_02_1904/SVB_1904_02_27_7_object_1946444.png
Seite 7 von 12
Datum: 27.02.1904
Umfang: 12
jener in Landeck zur Dienstleistung zugewiesen. -—Der Statthalter hat den Bezirksoberkommissär Emil Ziller in Rovereto zur Statthalterei einberufen und den Bezirksober- kommiffär Franz v. Ballarini in Meran zur Bezirkshaupt mannschaft Rovereto versetzt. — Der Ministerpräsident als Leiter des Ministeriums deS Innern hat den o. S. Universitätsprofessor Hosrat Dr. Wilhelm Löbisch, den a. o. UnivcrsitätSprrHessor Dr. Alois Lode. den Stadtarzt uild Spitaldirekto« Dr. Robert v. Haumeder, sämtliche in Innsbruck

, den k. k. Oberbezirksarzt Dr. Guido v. Probizer in Rovereto, den Stadtarzt Dr. JuliuS Brugnara in Trient. endlich den herzoglich bayerischen Hofrat und Knrarzt August Röchelt in Mcran, zu ordentlichen Mit gliedern des LandessanitätSrateS in Tirol und Vorarlberg für das Triennium 1904—1906 ernannt. — Der Tiroler LandeSauSschuß hat für die gleiche Funktionsdauer in der ge nannten Körperschaft den k. k. o. b. Universitätsprofessor' Dr. Emil Ehren dorfer und den Direktor der Äandesirrenanstalt in Hall Dr. Josef Off

. An der Staatsrealschule in Dornbirn kommt mit Beginn des Schuljahres 1904/5 eine Lehr pelle für deutsche und französische Sprache zur Besetzung. Ge suche bis längstens öl. März an den Landesschulrat für Vor arlberg. — An der Staatsrealschule in Bozen kommen mit Beginn deS Schuljahres MU/s, fünf wirkliche Lehrstellen zur Besetzung. Gesuche bis längsten« Ende März d. I. an den Landesschulrat für Tirol. — An der StaatSrealschule mit italienischer Unterrichts sprache in Rovereto ist mit Beginn des Schuljahres 1904

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_03_1895/MEZ_1895_03_01_3_object_643841.png
Seite 3 von 12
Datum: 01.03.1895
Umfang: 12
wurde der Titel eines k. u. k. Hof lieferanten verliehen. ^Fischzucht.) Bor einigen Tagen wurden über Veronlaffing deS LandeSculturratheS II. Section in Trient im Gebiete von Tembra in die Gewässer des Aoifio öv.voo Forellen eingelegt. Aon der landwirthschastlichen Au- sta l t S. Michele.) Die ^ecaäemla äe^II in Rovereto hat den Direktor der landw. Lanoes- Lehranstalt und Versuchsstation in S. Michele Herrn E. Mach zu ihrem korrespondierenden Mitglieds er nannt. — Ernst Binder, Assistent

an der Versuchs- station in S. Michele. wurde zum provisorischen Fach- lehrer an der landw. Schule und Versuchsstation in Leitmeritz ernannt. jUng lückssälle.) Unlängst fiel ein Ochsensührer an der Bahnstation in Rovereto beim Abladen seines mit Thierhäuten beladenen Wagens von diesem herunter und ein Bündel Felle über ihn her, wobei ihm beide Arme gebrochen wurden. — In Lavis fiel ein achtzehn jähriges stummes Mädchen beim Waschen in das reißend oorbeifließende Wasser, wurde von einer weiter unten

arbeitenden Wäscherin an den Kleider» ersaßt und mit großer Anstrengung gerettet. chne e.) In Trient, Rovereto und Umgebung schneite eS die letzten FaschingStage ganz flott. ^Toller Hund.) Man schreibt u»s aus Brixen unterm 26. d. M.: El» großer, schwarzer fremder Hund der sich seit zwei Tagen in der Umgebung herumtrieb und auch Hunde b>ß, wurde heute nachmittags er schossen. Die vom BezirkSthierarzte vorgenommene Seknon ergab die untrüglichsten Zeichen der ausge brochenen Hundswuth. In Folge

3