104 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_03_1944/BZLZ_1944_03_10_2_object_2102436.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.03.1944
Umfang: 4
Krieges ist dir' rrschüttttstde Stzk» nen Horizont eist« LSuMuSel hoch, stak ' r 1943 mit dem RiiterkreUj fütchtslosigkeit unserer Ge Kreuzes der ftriegsmarine vernichtek. westlich ftirowogra^ l : f,i Uften digk und zwei feindliche Flugzeuge über ISIS in Mainz» ist am d blieben er. tzem Geleit abgeschossen. bei den schweren Kä abgeschossen. Äeutzerungen war 'zu kräftig. Sagte nicht R^mvon's w e n igö r o d 'k a' südlich , A e i S schlngm Sicherun«- der Labour-Adgeordn-te Grey. daß »die schepekowka

^an^der SiÜe ü'nd 'Uöräl zV'einer'wähE teuf Spitze seiner Grenadiere den Heldentod, tischen Bollendung getrieben. Doch wer Das Ritterkreuz de» Eisernen Kreuzes sich >m Glauben wiegt, daß dieses Kap,- wurde ihm nachträglich verliehen. ■ tel „Kampfpiethoden des Feindes end- «ww. •. Jtt««» ffi KLL ÄÄr.Ä.Ä M«tz gßk. geboren abschnitt der Ostfront gefallen. Ehrfurcht vor dem Menschenleben als Oder hatten sie gar di« «ine uststütze BAastMg «geschrieben NN SevuNK^^übersehen? M bl«»« DiHAitrpaiifliSna» • Augen

der Jäger halten den Feind be» neue RlfterKreUZirager wird bei ihnen zur imalle zusammenge. und Mit einem Male tag dar AährerHaupkquarlitt, 9. Marz »» Der ^ Muer der Granatwerfer und der Ar- Führer verlieh das Ritterkreuz des Mette ist seinen Reihest. Plötzttch siMst Eisernen Kreuzes an: Generalleutnant ’JJ} ^llegeln ^oll^um Europa dm StMt- ... .... an: Eendenzen offen e^ennen.' Der Abge» Ver RskdLMtirrlrsNWln'ttTeT ZSkitdt Im Ruitdlunk Sreli«. 9. März — Reichswirtschafts, minister

Handgelenk einest Draht. cmisD», )«»u «siumtiu 'ou/iueue u«n vremo war; lieme espreng» uno Urono» weiykn vei, jjemu »r- führten diesen durch ein Knopfloch des Heldento. Er hat die Verleihung des bomben willkürlich auf Wohnviertel der bietet, daß dieses Gesetz in gleicher Weise Rockes, unter den sie^ eine Eier^ndgra- Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Reichshauptstadt. Die deutschen Luftver- auch nach dem Tode gilt. • NE steckten. Draht Und Sicherungsstift - - teidiaunaskräkte waren durch die Wetter

zu bringen — untere L'n' saa.>JS?(Ä ssssLfcÄ« « «> !|' . . . .. »1(1)1 ubcrfefKn, Ixiß aucf) Sarttet) die bensmittelfendungett an der 'Tagesord- Kandidatur Rooseoelts tl '‘ a - ' - - - - - apparat der R gewaltig, ailch wenn Kricgsmuoigcetls- tomitee zum 26. Jahrestag 'der' Roten «rscheinungen m den USA. sichtbar wer- Armee erließ, hat also einen bitteren den. Die „Peace Now -Bewegung ,st em Beiaelclnnack. amerikanischer Sonderfall und im Gnm- ü 1 Die fixe Gallipoli-Jdee Flugzeugen abzuschießen. standen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_05_1941/AZ_1941_05_27_2_object_1881745.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.05.1941
Umfang: 4
seine Lebensmittelkarten nicht vorgewie sen hat. hat kein Recht auf den Fleisch- bezuq und kann sich nur für die nächste Woche anmelden. Die Prüfungen sttr die freiwilligen Krankenpflegerinnen Am 17. und 21. Mai fanden im städti schen Krankenhause die Uebergangsprll- kungen vom ersten zum zweiten Kurs für die freiwilligen Krankenpflegerinnen des Roten Kreuzes und die Prüfungen für die Ueberreichunq der Diplome statt. Die Prüfungskommission setzte sich aus fol genden Mitgliedern zusammen: Herr Prof. Peracchia

, der Direktor der Schule, die Hnspektorin des örtlichen Roten Kreuzes Frau Fabrizio, Prof. Forcarl. Dr. Mucci, Militärarzt Dr. Mascitelli und Prof. Za netti». Die Kandidatinnen Coppi Anto nietta, Focherini Agnese, Marchesini Ma ria Luise und Sartori Franca wurden promoviert und in den zweiten Kurs auf genommen. Diplomiert wurden nachfol gende freiwillige Krankenpflegerinnen: Baculo Anna, Biscuola Maddalena, Di S. Vito Amalia, Mauro Giuseppina, Mi cheli Gina, Rizzi Elena und Valier Ma rinella. VmlMÄMZriWrMM

Meter. Iagdreiten. Iockei nachwuchs. Acht Nennungen,-drei Pfer de am Start: 1. Trentacoste, Cav. Buffa (Passarini): 2. Epernay, March. Miscia- telli (D'Uva): 3. Pier della Caravana, S. Pallotti (Trappolini). Längen: 3—3. Sieg: 9: Einlaufw : 24. Kino Marconi: Erdverwurzelt Kino Savoia: Dem Leben entgegen Cafe Nova (Kiends, Naiftal), 30 M>N- von Tramstation Maia alta. Iausensta» tipn. Eigenbäuweine. Der Tag de» Roten Kreuze» Terlano, 24. — Die Organisation

. Er schaut, mit ge reizten Schnappfalten über her Naie, roten Ameisen zn. die lchwischen ie-nen Vorderpfote» über den Watdbohen ren nen und darin verschwinden. Mit der gelange»!' ' nxlàmkeit des geistig Höherorganisierten läßt er diesen eiligen Kleinigkeiten noch eine Art Gnadenfrist Gespräch im Morgengrauen Der siebenjährige Heger-Karl ist am anderen Morgen in geheimer Mission, den leeren Rucksack vom Herrn Baron durch den Brombeerschlog nachschleifend von seinem elterlichen Gehöft aus unter wegs, talab

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/06_09_1941/AZ_1941_09_06_1_object_1882114.png
Seite 1 von 4
Datum: 06.09.1941
Umfang: 4
- zinbehälter getroffen wurden in Brand gerieten und explodierten. Am Nachmit tag griff ein zahlreicher Verband von Feindflugzeugen eines unserer Sanitäts- Wasserflugzeuge an, welches das Abzei chen des Roten Kreuzes trug und südlich von Capopassero nach Schiffbrüchigen suchte. Nach der Torpedierung des Sanitäts schisfes „California' und den wiederholten früher erfolgten Angriffen auf unser« Sanitätsflugzeuge, und nach den Crtlii» rungen, welche in diesen Tagen ein hoher Offizier der RAF. machte, wonach

. Schließlich schoß die Flak aus der Landenge von Karelien weitere sieben Sowjetflugzeuge verschiedenen Typs ab. Die Verluste der Roten belaufen sich auf insgesamt 22 Flugzeuge: jene, die am Boden vernichtet worden sind, nicht mit gezählt. Zwei sinnliche Flügzeuge gin gen verloren. Die Piloten konnten sich mit Fallschirm retten. » Die letzten Spuren, welche die Roten in Wiborg zurückgelassen haben, sind ein unbeschreiblicher Schmutz in allen Häu sern und Straßen, eine Menge Halboer hungerte? Katzen

Gebietes, die sich anschickt, in al ler Raschheit die landwirtschaftlichen Ar beiten durchzuführen und die zerstörten Häuser wieder aufzubauen. Nach den gewaltigen Schlägen, welche die Roten durch die Truppen Manner heims erlitten haben, war ihre Flucht so überstürzt, daß in der Einkesselung von Wiborg eine große Anzahl von Sowjet truppen vernichtet wurden, die nun von sinnischen Soldaten begraben werden. In der östlichen Zone der karelischen Landenge zwischen Sakkola und Raasuli wurde zerstreute

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_09_1942/AZ_1942_09_05_2_object_1882733.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.09.1942
Umfang: 4
gelangen. Der Bezug kann jedoch nur gegen Vorweis der Lebensmittelkarte für verschiedene Produkte geschehen. Lpenàe Kamerad Giovanni Meng hat dem Frauensascio einen Betrag von 200 L. zugunsten bedürftiger Familien von Frontkämpfern übermittelt. Frau Agne se Colao hat der hiesigen Untersehtion des Roten Kreuzes einen Betrag von 100 Lire gespendet. Die Leitungen über mitteln den Spendern ihren herzlichen Dank. Sino Marconi: Europa antwortet nicht Kino Savoia: Melodie der Liebe Slerntitio: Der große Käfig

mit, daß Ich meine holjhandlung nach Aia PmscW 2 liedtü PfllMirche Maia Wll verlegt habe. Um ferneres Wohlwollen bittend, zeichnet hochachtend , U « »» Lebende Erde Erzählung von Erich Kernmayr Endlos und groß dehnt sich die Erde von Arkangelsk aus den Tundren und Steppen bis weit zu den Kornkammern der Ukraine, zur Wolga und gegen Sibi rien. Am Morgen ritten die mongolischen Regimenter der roten Garde gegen die Schwadronen der weißen Brigade», am Abend und wieder am Morgen. Gleich- mäszig mie das Klappern der heimatlichen

. Säbel polterten hin terdrein und schwere Revolver.- Dann drehten die Chinesen die Pferde. Vorne ritten in zwei langen Reihen die roten Soldaten vory ersten Zug der Tfch« ka von Pern. Und hinter den Chinesen schlössen sich eng die vom zweiten. Fast unmerklich bewegte der Kommissar eine verkniffenen Lippen. Der TscheM alutierte uno sprengte nach vorne. Felder flogen aus, rechts und links der breiten Straße. Hinten wuchs ein MU' terer Buschwald aus der Steppe. Der Kommissar zündete sich eine ZW' rette

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_06_1941/AZ_1941_06_26_1_object_1881856.png
Seite 1 von 4
Datum: 26.06.1941
Umfang: 4
. ^ imterli als die Eroberung bekanntgegeben wird. Halten wir uns daher an Episoden, die auch ein Bild von den Eroberungen der Wehrmacht unseres Verbündeten aeben. .Die Berichte lauten ohne präzise Anga ben zu machen, daß die gesamte Ausstel lung der Roten unter oer Wucht der deutschen Armeen zurückweichen mußte. Die englisch-jüdische Plutokratie hat auch im Osten jene Ueberraschung oer sucht, die sie in Norwegen oersucht hatte; aber so wie in Norwegen, verstand es Deutschland^ die Ueberraschung

gemacht hatten. Noch war die Aufgabe nicht gelöst. Der Kampf ging noch drei Stunden weiter; dann konnten die eingesetzten Verbände ihrem Komman danten melden, daß die gesamte feindliche Stellung genommen fei. Es handelte sich um eine Bunkerlinie, an der die Russen seit Monaten gearbeitet hatten. Nach Öffnung der Bresche setzten die Stoß trupps den Frontalangriff fort, und dran gen etwa 15 km tief gegen das Herz der befestigten Stellung vor. Plötzlich setzten die Roten, deren Widerstand

: zum Schluß waren 70°/» der angreifenden roten Kampfwagen hoffnungslos zertrümmert. Die übrigen Panzer ergriffen die Flucht. Preußischer Kampfgeist In einem anderen Kampfabschnitt Par eine preußische Division' 'emgesStzt; ein Verbchv. Är^uf^'ttrf nehmungen zurückblicken kann. Die Roten hatten versucht, den Ansturm der preußi schen Landser aufzuhalten, es ist ihnen aber nicht gelungen. Die feindliche Linie wurde durchbrochen und auf einer Strecke von vielen Kilometern wichen die Bolsche- wisten zurück

?, An einem Frontabschnitt sahen sich dse Deutschen einer, der besten Formation«» des Roten Heeres dicht gegenüber. E? waren Tartaren und Mongolen und ne schlugen sich mit Zähigkeit, mit List, M wahrer Tücke, aber sie wurden in Ri kordzeit unschädlich gemacht. 'z Das deutsche Heer geht auf. der ganze 3000 km langen Front vor. Die gro^ Flüsse können diese Lawine von E! ^ und Feuer nicht aufhalten. Pioniere gehen den Truppen voraus und schlagen in kaum vorstellbarer Zeit Brücken über die riesigen Wasserläufe:, so wurden

auch in diesem Kampfe siegen werden. Eine alte Erfindung von den Sowjets ausgewärmt Roma, 25. — Vier Tage nach Be gi.in der Feindseligkeiten zwischen dem deutschen Heer und den roten Truppen Stalins übernimmt Moskau das bereits von London bis zur Unmöglichkeit aus geschrotete Propagandathema vom Ein satz maskierter Fallschirmjäger. Eine Reutermeldung gibt u. a. bekannt, daß „kleine Gruppen deutscher Fallschirm jäger in der Uniform sowjetischer Flieger hinter den russischen Linien abgesetzt wurden.' Der Einfall

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/02_05_1945/BZT_1945_05_02_2_object_2109235.png
Seite 2 von 2
Datum: 02.05.1945
Umfang: 2
und Konzalc» daran, auch der Moster, mit dem die gewimtnten Trauben in der Yhrn zerstampft werden, und dann, wenn das Wimmen vorbei ist, Schaufel, Hacke und andere Arbeitsgeräte, viel leicht auch die Baumstützen, die in de? Italien Obstwiese längst ihren Dienst getan haben. Die Heckenrose mul der Berberitzenstrauch hängen ihre roten Fruclitträncn auf das Gestein der Wein- bcrgmaucr. Der Quittenbaum ist hoch und breit über sic emporgewachsen, sein Blätterschatten ist groß und blau und wenn die wollige

Kreuzes ln Gold, des E. K. 1. mul 2. Klasse und der Ost- medaillc am 26. Mürz 1945. lm 37. Le bensjahre, bei den Kämpfen lm. Westen den Heldentod starb. In tiefer Trauer: Stellv Wegener, als Gattin; Fam. Dir. 'Wegener. Bcrlin- Zehlendorf; Fam. Egg. Inns bruck. Danksagung ' .Für die vielen Beweise auf richtiger . Teilnahme anläss lich des Heldentodes ■unseres lieben Sohnes und Bruders Peppi Elliscases Polizei-Anwärter sprachen wir allen, die uns bei der Ueberführung und Aufbahrung der Leiche behllf

‘ nicht. die traurige nie Nachricht, dass unsere gute Mutter, Grossmutter und Ur- grosmutter ■ Frau Wwe. Kreszenz Fischer-Simion Inhaberin des goldenen Ehren kreuzes der deutschen Mutter am 12. April 1945. ln ätams- Oberlnntal, lm Alter von 81 Jahren, sanft entschlafen Ist. Sie wurde am 15. April auf dem dortigen Friedhof beer digt- In tiefer Trauer; * Ule Hinterbliebenen Slams. Innsbruck, Parma, im April 1945. Danksagung Man ist meinen lieben Gatten, meinen guten Vater Herrn Anton Lafogler Fabrikant im Leben

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/18_09_1943/BZLZ_1943_09_18_2_object_2101054.png
Seite 2 von 4
Datum: 18.09.1943
Umfang: 4
Vag Eichenlaub mit Slehwertern iür Hanptmann Sali Berlin, 18. September. Oec A ü y- rer verlieh dem haupimann Günter «all. Gruppenkommandeur in einem Jagdgeschwader, als 34. Soldaten der denlfchen Wehrmacht das Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Hauptmann Günter Rat erreichte nach Major Graf und Major Philipp als 3. deutscher Jagdflieger am 29. August 1943 die hohe Zahl von 209 Luftsiegen. An der Spitze seines Verbandes fliegend, erzielte der jetzt 2-Zjährige

der Ei sernen Kreuzes. Der draufgängerische und erfolgreichste Jagdflieger und hervorragende Ber- bandsführer wurde am 10. März 1918 in Gaggenau (Baden) 'geboren. Seine Jugend- und Schulzeit verbrachte er in Stuttgart. Nach Ablegung des Abiturs begann er im Herbst 1936 die Laufbahn eines aktiven Offiziers in einen« Infan terie-Regiment, von dem er später zur Lustwam übertrat. Im Westfeidzug errang er seinen Luftsieg und bewährte sich dann in zahlreichen Einsätzen gegen England so wie au/ dem Balkan

und auf Kreta. Nach Abschuß seines 36. Gegners wurde er im November 1941 schwer verwundet, konnte Aber nach längerem Lazarettaufenthalt wieder an die Front zurück. Der 800. Eichenlaubträger Berlin. 18. Sept. — Der Führer verlieh dem Oberstleutnant Walter Lange, Kommandeur eines Grenadier- regimentes, als denr 300 . Soldaten des deutschen Heeres das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Cifemen Kreuzes. Aus Pappaitrappen wurde der Die Entstehung der deutschen Panzerwagen - Der richtige Einsatz von Mann und Material

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/25_05_1945/BZT_1945_05_25_1_object_2109364.png
Seite 1 von 6
Datum: 25.05.1944
Umfang: 6
drei nicht mit Sicherheit festgestellt werden konnten. Erbeutet wurden 206 Geschütze aller Art, 723 schwere Maschinengewehre, 11.000 Gewehre, 108 Kraft wagen, sechs Lokomotiven, 123 Eisenbahn waggons. Neuer Ritterkreuzträger. Der Führer verlieh auf Vorschlag des Oberbefehlshabers der Luftwaffe. Reichsmarschall Göring, das Ritterkreuz des Eiser nen Kreuzes an Oberfeldwebel R a b b e n. Flugzeug führer in einem Schlachtgeschwader. Betrunkene Neger bombardieren Löwen. Wie aus Gefangenenaussagen

zur Verteidigung der Sowjetheimat' erkennbar durchschimmern. Zu solchen unfreiwilligen Hand langern der höheren Wahrheit gehört auch der sowje tische Akademiker M. Mitrin, der einen Artikel unter dem Titel „Das militärische Vermächtnis Lenins' in Nr. 12 des laufenden Jahrganges der Zeitschrift „Der Agitator der Roten Armee' veröffentlichte. Die Veröffentlichung beansprucht in doppelter Hinsicht die Aufmerksamkeit des kritischen Lesers. Nicht nur die Tatsache der dort zitierten Leninschen,Aussprüche

. Nicht nur die MMMMMlMMIUlllllllllMllMIINMIMNMIMNNMMNNMMM Das Eichenlaub verliehen Führerhauptquartier. 24. Mai. Der Führer verlieh am 14. Mal das Eichenlaub zum Ritter, kreuz des Eisernen Kreuzes an Generalmajor Rudolf Freiherrn von Waldensels. Kom mandeur der rheinifch-westfälifchen 6. Panzer- dlviston, als 476. Soldaten der deuts ' macht. deutschen Wehr- Generalmajor Freiherr von Waldensels hat die Spangen zu beiden Eisernen Kreuzen bereits im Bolenfeldzug und das Ritterkreuz als Oberst und ommandeur eines Panzergrenadierregünents am 11. Oktober 1941 erhalten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_07_1941/AZ_1941_07_29_1_object_1881972.png
Seite 1 von 4
Datum: 29.07.1941
Umfang: 4
am Zurück gehen oder auch nur Stillstehen zu ver hindern. Diese Verbände sind mit Ma- ichinengewehren bewaffnet. Jagdflugzeuge und Flakartillerie haben am 27. Juli und in der vorigen Rncht 123 sowjetische Flugzeuge abgeschossen: außerdem wurden 17 weitere Feindflug zeuge am Boden vernichtet. Finnische Truppen haben am 27. Juli bolschewistische Verbände im Abschnitt von Hangö zurückgeworfen. Die Roten machten an zwei Stellen der Küste Law duncwversuche, mußten sie aber mit schwe ren Verlusten bezahlen

sowjetischer Gefallener ein Hindernis für den deut schen Vormarsch zu schassen. Als Balta in die Hände einer deutschen Division gefallen war, die ganz allein in diesem Abschnitt operierte, griff Entmuti gung unter den roten Truppen um sich und mehrere politischen Kommissäre wur den von den Soldaten getötet, die sich wiedereinmal durch die Unerfahrenheit und Unfähigkeit dieser ihrer Anführer, betrogen sahen. Von den rumänischen Truppen, die an den Kämpfen im Gebiet der ehemaligen Moldau-Republik beteiligt

gänzlich unzureichend sei. Einen Beweis für die Planlosigkeit in den roten Kommandostellen bildet ein Tagesbefehl, der sich unter den an der finnischen Front erbeuteten Dokumenten eines Divisionskommandos vorfand. Der vom Verteidigungsausschuß erlassene Ta gesbefehl erkennt an, daß die sowjetischen Truppen sich im allgemeinen mit Zähig keit schlugen, nennt aber offen Fälle von Feigheit vieler Kommandanten und Sol daten, die zuweilen ganze Wellen von Panik und Kampfesmüdigkeit unter der Truppe

hervorriefen. Besonders scharf wendet sich der Tagesbesehl gegen die Uberläufer, die Schmach der Roten Ar mee; schwerste Strafmaßnahmen werden ihnen gegenüber angedroht. Der Tages befehl nennt sodann folgende Offiziere und Kommandanten, die auf Vorschlag des Verteidigungsausschuffes unter der Anklage der entehrenden Feigheit, Kom mandounfähigkeit und Verlassens des Kampfpostens vor das Kriegsgericht ge stellt werden: Armeegeneral Powlow, ehemaliger Kommandant der Heeresgrup pe West. Brigadegeneral

15