738 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_10_object_1133457.png
Seite 10 von 16
Datum: 10.09.1938
Umfang: 16
. München: 19.15 Kleine» Unterh.» Konzert. Wien: 19 Kleine Mcndumsik auS klassischer Zeit. Beromünster: 19 (Ziittch) Da» Lang-Trio spielt. Schubert: Klabierttto in ES-D»r. Bukarest: 19 Span. Diusik. Laibach: 19.50 Mcndkouz. Luxemburg: 19.30 Unterb.-Konzert. Monte Cenett: 19.15 llirterh.- Musik. Prag: 19.20 BolkSkouzert. Prag IIr 19.10 Klassische Alusik. Pretzburg: 19.3,'. Di verkaufte Braut, komisch» Singspiel von D. Smctana. Sofia: 19 BolkStümi. Mirsik. 19.25 Sonaten konzert. Toulouse: 19 Tanz'mrsik

: 20.05 Volksmusik. Monte Cenett: 20 Sonaten für Klavier. Sofia: 20.55 Operettemmrsik. Tonlrafe: 20.80 Leichte Musik. 20.45 Lieder. Leipzig: seit 20.10 ans Hamburg Abendkonz. Stnttgntt: 31.10 Ans die Jahreszeiten von Josef .Haydn: Der .Herbst. Beromünster: ca. 21.20 (Zürich) Tanzmusik. Laibach: 21 Tanznmsik. Luxemburg: 21.30 Unterhaltungskonzert. Notth- Nrgionnl: 21.35 Klaviermusik. Prag: 21.35 Chorkonz. Prag A: 21.25 Tanz in alter Zelt. Sofia: 21.45 llnterh.- ». Tanznursik. Tmiloufe: 21.15 Operettcn

. Zusammenstellung u. Leitung Görlich. Wien: 21.10 a. Leipzig Konzert. Hilversum II: 21.45 Lieder für Sopran. London-Negional: 21.45 Uiitcrh.-Koiizctt. Mährisch-Ostrau: 2l Volkstümliches Konzert. Monte Ceneri: 21.30 Volksmusik. Paris Eiffelturm: 21.45 Schallplatten. Prag II: 21.45 Schallplatten. Toulouse: 21.15 Salomnusik. 21.30 Leichte Musik. Warschau: 21.10 Die Don-Kosaken fingen. DeutschlanLseaber: 22.20 Kleine Nachtnmsik. Hamburg: 22.30 (Bremen) Musik zur Unter haltung. Bremer Stadtnnlsikanten. Ltg. Krug

. München: 20.10 Tänzettfche Musik. Saar brücken: 20.10 Ewige Klänge, Werke von Mozatt. Wien: 20.10 Kamerad, wo bist tm? Beromünster: 20 (Basel) Schweizer Volksmusik. Droltwlch: 20 Brahms- Konzert. Laibach: 20 Bunter Abend. LA«: 20.30 Konz. Monte Cenett: 20 Kokett. 20.45 Opernmusik auf Schallplatten. Patts P. T. T.: 20 Schallpl. 20.30 Orch.-Konz. Prag ü: 20 Konzett. Sotten»: 20 Bunte Musik. 20.25 Gesang. 20.50 Konzett. Straßburg: 20.30 Konzert. ■fwii Breslau: 21.30 Melodien und RhvthmuS. miau

ist da» Soldatcnlebn. Bei den Gebirgsjägern. Wien: seit 18.45 Wolfgang Amabcu» Mozart. Beromünster: 19.10 Sckgvcizer Lieder und Täirzc, Schallplatte« Bukarest: 19.55 Dkanon. Op« von Masscnct, Schallplatte». Kattowiji: 19.35 Bunte Musik. Monte Cen«i: 19 Nachr., Untcrhalt.-Mnsst. Sofia: 19.50 L>i Traviata. Oper von Verdi. Straschmg: 19.30 Konz«t au» Linioges. Toulouse: 19 Tanznmsik. 19.15 Salommistk. 19.15 Brinte Musik. Warschau: 19.35 Bmckc Musik aus Kattowitz. 3 Breslau: 20.10 (Göttitz) Ilbendmusik. Dentsch

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_02_1937/DOL_1937_02_20_10_object_1145764.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.02.1937
Umfang: 16
; 18 Un er- haltiingSkonzert. Monte Cencri; 1S.15 Soiisicnkonz. Tonkousc: 18 Miliiärkonzcrt. Wien: 18 Wiener Me lodien. Breslau: 19.30 Mozart-Messe. Deutschland- «v sender: 19 PrISca-Quartett 'v>cit. Ham burg: 19 Orgcimusik. Königsberg; 1950 Enryanthe. Oper von Weber. Stuttgart: 19.40 Fidciio. Over von Beethoven. Brünn: Liederkonz. London-Regional: 19.30 Wagnerkonzcrt. Oslo: 19.30 Gesang und Klavier. Sottens: 19.20 Orgelkonzert. Toulouse: 1915 Orchesterkonzert. Deutschlandsender: 20 Die grossen deutschen |l Shmvüoniker

Konzert. Monte Cencri: 21.05 Mozart-Konzert. Paris Eiffelturm: 21.30 Orchcsterkonzert. Stacklicl'n: 21.10 Lehar-Konzert. Strassburg: 2'.15 Carmen. Over von Bizct. Warschau; 21.30 Klavierkonzert. Dcn'schlanüsenber: 22 30 Untcrh'ltnniS- mnsik. Hamburg: 22.45 Nachtmnstk. Brüssel: 22 25 Orchcsicrkonzert Budapest: 22 Kon zert. Troiwich: 2205 Violinkonzert. Hilversum N: Leichte Musik. Kopenhagen K'kuniborg: 22.35 Volks tümliche srauzösische Musik. London Rc-i-n-l: 20.05 Konzert. Prag; 22.30

. München; Musik zum Feierabend. Budapest: seit 17.25 Zigeuner kapelle. Luxemburg; 18.15 Tanzmusik. Prag TI: ts Konzert. Pressburg: 18 Klavierkonzert. SottenS: 13 Kon-.ert. Hamburg: 19 Der Bauer bietet Schach. Musik- • E spiel. München: l9 Konzerlstimde. Stuttgart; 19 Bcrülimlc Orchester. Budapest: >9 Wini» fred Ebrisiic ipielt Klavier. Kvvenh-igen-Kalnnt-b--.r«: 19.30 Suiten auS älterer und neuerer Zeit. Monte Ccneri; 19 NnterlialtnngS'onzcrt Paris PTT.; l9 Schiallvlatlcn. Toulouse: 19 Orchcsicrkonzert

. Beromünster: »0.15 Stimvlioniekonzcrt. B»ka> || rest: 20.30 Konzert. Droitwich; 20 Aiiiitär- koiizert. Monte Ccneri: 20.15 Konzert. Oölo; 20.30 Konzert. Pressburg: 20.45 Liederkonzert. Stock holm; 20.05 Klavierkonzert. Strasburg: 20.55 Die diebische Elster, Over von Henri Busser. Die ENt- füliruiig auS dem Serail. Oper von Mozart H-ya Franksurt: 21 UntcrbaltungSkoiizcrd Leipzig: fci/i N 21 BlaSkon-crt. München: 21.30 D-4 film» phouischc Schassen von Richard Strauß. Saarbrücken: 21 Lieder und Märsche

Unter haltung. Beromünster: 19.40 Tlbendkonzert. stiorth- Reglonal: 19 Konzert. Paris PTT.: 19 VioNnkonzert. Wien: 19 35 VI. Abonnementkonzert. Berlin; 20.45 Jugendiicdcr von .Hugo Wolf. || Breslau: 20.45 Weg zu Beethoven. Ham- vnrg: 20 45 Abeiidmiisik. München: 20.43 Von der Liebe Wesen, Singspiel. Sinttqart: 20.45 Tönendes Sklzzenbiich. Beromünster: 20.40 Wein- lanne. Brünn: 20 20 VolkSkonzert. Droitwich; 20.15 Variationen für Klavier. Hilversum l: 20.55 Gesang und Klavier. Monte Ccneri: 20 05 Konzert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_08_1938/DOL_1938_08_20_10_object_1665168.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.08.1938
Umfang: 16
Musik. Prag H: 18.30 Unterhaltungsmusik. Toulouse: 18.40 Leichte Musik, g Berlin: 19.20 Misikalische Kurzweil. Bres lau: 19.30 Kleine» Konzert. .Hamburg: 19 Kleine Kammermusik. Köln: 19 Unsterbliche Stimmen. München: 19 Klingender Reigen. Saar brücken: 19 Unsere Raritätenkiste. Wien: seit 18.40 Volksliedersingen. Brüssel 14: 19 Cellokonzert. Lai doch: 19.50 Musik emf Schallplatten. Monte Eener,: 19.20 Unterhalttingsmusik. Prag: 19.20 Kleines Unter haltungsprogramm. Prag II: 19.30 Alte Musik

: 20 50 Unterhaltungsnuisik. Monte Eener,: 20 Unterhaltungsmusik. Prag II: 20.15 Bunte Szenen und ein bißchen Musik. Sottens: 20.20 Klavierkonzert. Straßburg: 20.30 Ländliche Blasmnsik. Toiiloitse: 20.05 Tanz. 20.30 M»:sik zu Mignon, Oper von Thomas. 20,45 Leichte Musik. Köln: 21 Wendkonzert. Königsberg: 21 (Cranz) Vimte Wimpel in: Avendwiiiü. Frohes Klingen über See und Düne. Bero- müster: 2l.l0 (Bern) Sommernächte. Brüssel: 2l,15 Bunte Mnsik. Bukarest: 21 .Konzert von Schallplatte». 21.15 Operettenkonzert. Kopenhagen

) '.'lllevlci um die Liebe. Musik und zwei Kiirzszeneu „acl, Boccaccio. Beromünster: 19.55 (Zürich) Jodel- Doppelguartett. Budapest: 19.20 Zigeunerkapelle. Hilpersum II: 19.55 Leichte Musik. Kaschau: 19.25 Konzert. Monte Ccneri: 19.30 Unterhaltliugsmusik. Prag II: 19 Zum Feierabend. 19.30 Schrammelmusik. Gesang-Jodler!»: Zenzi Gruüer. Großmanu-Schram- melu u,ch Thüringer. Toulouse: 19.15 Operettenlieder. Warschau: 19 Der Rosenkavalier, Oper von Richard Strauß. Uebertragung aus Salzburg. Berlin: 20.10

. B tünchen: 20.50 Der gefällige Mozart, Hör folge von Kusche. Saarbrücken: 20.10 Sonne, Mond »nd Sterne mit Sphärenimisik. Eine bunte Unter haltung. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Heitere Felerabendmusik. Wie»: 20.10 Orchesterkonzert. Wiener Shmphoniker. Budapest: 20 Konzert. London Regional: 20 Orchesterkonzert. Monte Ccneri: 20 Unterhaltungsmusik. Paris Eiffelturm: 20.30 Orche ster-Konzert. Pari 8 P.T.T.: 20.30 La Boheme, Oper von Pueeini. Anschließend Auiforderung zum Tanz, Ballett von Weber

. Brünn: 20.55 Maudr-Dndelsackpfeifer-Quartett. Brüs sel: 20 Italienische Musik aus Schallplatte». 20.30 Französische Musik. Kopenhagen-Kalundborg: 20 Rhapsodien und BolkSmelodlen. Laibach: 20 Gesang- dno. Monte Ecueri: 20 Unterhaltungsmusik. Oslo: 20 Die Hochzeit des Figaro, Oper von Mozart. Diri gent Dobrowen. Prag II: 20.20 Konzert. Toulouse: 20 Leichte Musik. ' Reichssendung: 24 vom Deutschlandsender: Staatsbesuch S. D. des ungarischen ReichS- verwefers Admiral von Horthh. Festkonzert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_12_1931/AZ_1931_12_20_4_object_1854806.png
Seite 4 von 18
Datum: 20.12.1931
Umfang: 18
diese» Inserates. ... ... „ . ^ alles Menschentum, jeder Menschenwillen unter« liegt dem strengen, mit erkennender, entschlaf« fer Dichterschaft festgehaltnen Gesetze einer Na« tur, die von ihren Geschöpfen eine härtere Hab tung fordert, ihnen ein herberes Geschick aufer legt. als es den Abkömmlingen leichterer Grün de beschieden ist. Dr. R. kiinonachrichlen Cinema Centrale zeigt den Spreclifilm der Eines „Der Einsame vom Berge' mit Carlo Ninchi. Laura del Monte! und Gustavo Se rena in den Hauptrollen

, 5.30, 7.20 und 9.15 Ubr. In Vorbereitung der hier in Bolzano mit großem Interesse erwartete Tonfilm: Charlie Chaplins „Lichter der Großstadt', ein. Film, der Weltruf genießt. Das Größte, was Chaplin bisher geschossen hat. in Val QsrZeas Gestern wurde im Beisein S. E. des Prä- fekten Marziali und zahlreicher Wintersport freunde das neue Berghotel Monte Pana bei Santa Christina in Val Gardena eingeweiht. Monte Pana ist den Oberetscheid Skisportlern bestens bekannt, ob der schönen. Santa Chri stina

beherrschenden Lage, ob der herrlichen Schneefelder und als Ausgangspunkt zahlrei cher prächtiger Skitouren auf die Seiseralm und gegen den Sellapaß hin und war schon in den letzten Jahren ein vielbesuchter Winter sportplatz. Außerdem besteht in Monte Pana auch eine blühende Skischule. Herr Kersch- baumer erkannte die Notwendigkeit, an einem so stark besuchten Platz ein Hotel zu erstellen, das den Wintersportfreunden den unentbehr lichen Komfort, der in allen Winterhotels ver langt wird, gewährte. Das neue

L>aus auf dem runden Nucken des Monte Pana ist ein heimeliges, elegantes und gut eingerichtetes Nestchen. Für Val Gardena bedeutet das Hotel eine weitere Vervollkommnung seiner fremdenverkehrstechnischen Ausstattung. S. E. Marziali traf in Begleitung von Tonna Marziali und Frl. Lucia Marziali kurz vor Mittag in Santa Cristina ein und wurde dortselbst vom Podestà Cav. Donati. vom Te nente der Karabinieri. Sallice, vom hochw. Pfarrer von Santa Cristina und zahlreichen anderen Personen, die eigens von Bolzano

ge kommen waren, empfangen. Die heitere Ge sellschaft stieg bald nach der Ankunft nach Monte Pana hinauf (vielleicht wurde bei die sem Aufstieg sogar ein Rekord aufgestellt, denn man benötigte nur 20 Minuten. .) Mit der gleichen Naschheit wurde nach einem Ehren- vermoutki das große schöne Hotel besichtigt, worauf der Kooperator von Santa Cristina, hochw. Don Ebner die Weihe der Räume vor nahm. Während des Bankettes hielt der Besitzer Herr Kerschbaumer eine Ansprache, in welcher er S. E. dem Prcifekten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_02_1944/BZLZ_1944_02_22_2_object_2102285.png
Seite 2 von 4
Datum: 22.02.1944
Umfang: 4
von Monte Castlno Keine deutsche Kampfgruppe oder Waffen waren anwesendJ Badoglio Schrittmacher Moskaus Fühlungnahme mit den Kommunisten Und SchulgesundheitSpflegt. Das segensreich« Wirten der deutschen Ge- undheitssürsorge sei vor allem, wie dl« statt- tischen Vergleiche einwaudsrei oufzeigen» auf >em Gebiete der Seuchenbekämpfung zu «r- ,kicken. So betrage die Typhusbekämpfung in -liefern Krieg« Im Verhältnis zur vorig«» Nur ein Fünftel» die der Ruhrhäufigkeit nur rin Achtel

von Monte Cassino. hat über das tragische Ende seines Klo sters dem deutschen Botschafter «m Vati kan nachstehende Erklörung abgegebeni „Obwohl seit einigen Wochen die Haupt- M linie Mont« Cassino immer näher t war. glaubte man auf Grund der gegebenen uno immer wieder verbreite tem Versicherungen. als sicher annehmen zu können, daß wenigstens der Bezirk des Klosters von direkten Angriffen verschont bleiben werde. Bis zum 8. Februar be- fand sich in diesem Bezirk nur die kleine Gruppe

der Klostergemeinischast, die zu seinem Schutz zurückgeblieben war und etwa 18 Personen, darunter drei Männer die wegen Verwundung oder Krankheit von der letzten Evakuierung'ausgenom men worden waren, weil ihre gesundhelt- siche Verfassung ihren Abtransport nicht zuließ. Aber da sich das Gerücht von der Sicherheit von Monte Cassino hartnäckig hielt, eilten immer mehr Leute herbei, die, wenn auch gegen meinen Willen, in den umliegen-en Gehöften Unterkunft suchten. Rach der von den Slmerikanern am 6. Februar

- amerikanischer Seite alle Zivilpersonen mr Räumung von Monte Cassino auf- orderten, war es aber infolge der att- >auernden wütenden Kanonade den mei sten säst unmöglich sich hinauszuwagen. Daher befand sich lm Zeitpunkt des Dom- benangriffes am 18. Februar im Kloster eine große Anzahl Menschen, von denen eine nicht mehr anzugebende, aber wohl beträchtliche Anzahl vermutlich unter den Trümmern begraben ist. ^3ch kann «neni. ln oller Form und mik Lesttmmtheil versichern, daß sich lm heiligen Bezirk von Mottle

Cassino bis zu dem Augenblick, in dem es der kleinen Alostergjimelnfchasl mll den Der- wundeken und' Schwerkranken gelang, sich zwischen Trümmern einen Mg zu bahnen und ln Sicherheit zu bringen — also blS zum 17. Februar 17.30 Ilhk nachmittags — keine deulsche Kampf gruppe auch nur geringer Skärke oder Massen Irgendwelcher Gaituttg dort be- sunden hat. Gregor Diamare, . Bischof und Abi von Monte Cassino. Rom. — Rach der Zerstörung des Klo sters von Monte Cassino verließ der Abt Gregorio Diamare

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1937
Umfang: 8
Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

. 79 Lire: Hütter Albino und Marianna, ì!ar> zes 79 Lire: Niedermair Luigi und Marianna, Monte oi Mezzodì, à9 Lire: Gamper Luigi und Regina, Cove lana, 79 Lire: Metz Giuseppe und Caterina, Corzes. ?9 Lire. — 6. Prämien kür sanitäre Assist enz: Telseri Teresa 199 Lire: Coppi Luigia 199 Lire. — Das ergibt insgesamt einen Betrag von 2.389.— Lire. Außerdem gelangten vom Prooinzialverband für Mutterschutz und Kinderfürsorge folgende Gutscheine zur Verteilung: 1. Für legitime Kinder: Corese Paolo 59 Lire

. Kurse vom Z0. De,. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3 59 Prozent 88.15. Paris 64 59, London ll. S. A. IS.-, Zürich K3S.59. Berlin —, Wien 359.19, Prag 66.>8, Amsterdam 1957.—, Brüssel 322.59. Mailander Kurs Nom Dioid Tilres 199 —Rèndita 5^ 199 3.59 Rendita 359^. l99 3.59 Presi cono S.S0V» 599 49.— La Centrale IM 175.— Slss Generali 299 19.— Coltr Venete 99.43 —Nav. Gen. Jtal. 1999 l-lv.— Coton. Cantoni 299 29— Coton Olcese 239 22.- S N. I Ä. 27.59 Monte Amiata 199 19— Montecatini M 8.89 Dalmins

Argenti»! Pünktliche und preiswerte Bedienung, z. erleichterungen Schreibmaschinen jeder Marke, Nechenmalè tenverkauf, genaueste Reparaturen mit .v. Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten^,^ bei der Firma Nella u. Neukirch. Via Pr!^' monte 22. Bolzano ^ Gelegenheit! Fracht-Moiorrad Ariel 599, verkäuflich. Näheres l-el Mechaniker Menà, Duca d' Aosta 5. Bolzano Möbel, Matratzen, Kinderwagen, in jeder Oiü^. ligste Preise. Via Carrettai 17, Portici 1>1 ' vttsns Ltsilsn Lehrjunge oder -Mädchen gesuch

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_05_1934/AZ_1934_05_09_3_object_3246346.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.05.1934
Umfang: 6
Gesellschafter, der dennoch der grüßte Gelehrte seines Jahrhunderts war und in seiner einzigartigen Prägung am ehesten mit Goethe ver glichen werden kann. Neuestes aus der Filmwelt Das Sbst-Roulette macht Karriere Bon Mike Berry. Monte Carlo, Ende April. Aus allen billigen Bergnügungsplätz'en in der „anzen Welt, im Schatten von lärmenden Karus sells, neben Schaubuden'mit Damen ohne Unter leib und mit Bollbart, zwischen Leierkästen und Schießbuden, findet man schanivoll versteckt einen lleinen Apparat

Rummelplätzen; und wenn ein Spiel- budenbesitzer die Anziehungskralt seiner Apparate erhöhen will, hängt er ein Schild daran: Kleinen Monte Carlo'. „Obst-Roulette' — das Monte Carlo des klei nen Mannes. » Das sagenumwitterte Spielkasino von Monte Carlo liegt altmodisch und verschnörkelt in der Sonne wie das Werk eines kunstvollen Zucker bäckers. . — An allen seinen Stuckverzierungen, Erkern und Vorsprüngen kleben Sage», über de» Zuckerguß- türmchen schwebt stolze Tradition und ruhmreiche Vergangenheit

nebeneinander: Eine Kirsche'— eins Zitrone — eine Pslaume. Das „Obst-Roulette', der schmierige Apparat vom Rummelplatz, auS der Hasenlneipe, hat seinen Weg »ach Monte Carlo gemacht und gesunden. Es steht im Schatten des Kasinos und sür viele steht das Kasino in seinem Schatten. Monte Carlo 1334 — der Rummelplatz der großen Welt — Einsatz' 1 Frank. Die Jagd nach den Ooldhorten i-Äls?Ameri^a mit-i seinem-Dollar den Gold standard verließ, setzte in diesem Land, daß schon so viele Goldräusche erlebt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_10_object_1141790.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.09.1937
Umfang: 16
und RhvthmuS. Frank- fnrt: 18 Von Landsknechten. «An: 18 Wan- derimg am Rbcin, nach Liedern von Schumann. Leip zig: 18 And Serenaden und Suiten. München: 13.40 Pkustk. die daS Herz errfcut. Beromünster: 18 Lieder von Cbopin. 18.25 Marschmusik. Budapest; 18.30 Konzert deS Gesangchores HomeroS. Droittvich: 13.15 NnterhalttmgSkonzert. London-Regional: 18.15 Kam- mernuisik. Monte Eeneri: 13 Bunte Musik. Pari» P.T2T.: 18.30 Mozart: Svmvbonic D-Dirr. Ton- lonse: 18.05 Tanz. Warschau: 18 Bunte Musik. Wien

: 19 Perlen mtS der Wienerstadt. Berlin: 19.15 Waldemar Hass mit seinem Quintett. DrrSlau: 19 Bergarbeiter musi- zieren. Frankfurt: 19 Kleine Stücke grosser Meister. Leifyig: 19 SütS alten Liederbüchern. Stutt gart: 19 Schöne Stimmen. Beromünster: 19-20 Ländlermusik und Jodel. 1257 Wagner al» Klavier komponist. Brüssel 17; 19 Leichte Musik. Budapest: 19.50 Maimusik, Operette von Jmro FarkaS. Drott- wich; 19 Lieder. Nimm BaMn (Sopran). London- Regional: 19 Konzert. Monte Eeneri: 1955 Zeit genössische Musik

: » Liebesbrief mit Schallplatten. Beromünster: » Abendkonzert. Brüssel 17: » Operette von Hulle- broeck. Droitwich; 90-15 Orchester- und Symphonie konzert. Koprcrhagen-Kalmidborg: ».10 Konzert. Monte Ceneri: ».40 Spanische Musik. Paris Eiffel turm: ».30 Pclleas und Mclisande, Musikdrama von Claude Dcbussy. Stratzburg: ».30 Konzert. Wien: 20.25 Uuterhaltungskmizert. Deutschlandsender: 21.15 Der Tag klingt aus. Frankfurt: 21.15 Beethoven-Konzert. 'Mün chen: 21.10 Lied- rmd Kammcnnusik von Schubert. Stuttgart

: 21 Das Neueste zum-Tanz. Budapest: 2155 Konzert des OpcrnorchestcrS. Lon- bon-Regimml: 21.30 Mexikanische Musik. Monte Ceneri: 21.30 Walzer von Lanner und Strauß. Tou louse: 21.30 Argeiltinische Musik. Wien: 21.35 Kon zert in A-Moll von R. Schumann. —__ Deutschlandsenber: 22.30 Bach: Sonate BHW D-Dur. Saarbrücken 22.» Werke von Weis- nianii. Sttittgart: 22.30 Unterhaltungsmusik. Droitwich: 22.30 Unterhaltiingskoiizeri. Kopenhagen. Kalimdborg: 22.40 Finnische Lieder. Loirdon-Regio- nal: 22 Lieder. 2250 Tanz

: 19.» Aus heiteren Opern und Operetten. München: 19 Scl-cr- zando. unterhaltende Qrchestermusik. Saarbrücken: 19.10 ,-pnei Dirigenten: Karl Böbm — Wilhelm Furt- wöngler. Stuttgart: 19.15 Feierabendmusik. Bern- Münster: 19 55 .Herbst. Kantate von Willy Burkhard. Budapest: 19.20 Uebertragung aus der Kgl. Ungar. Oper. Erkel: Hunyadi «aSzlo. Monte Eeneri: 19.55 Italienische Lieder. Toulouse: 19.15 Musik zu Faust» Verdammnis. Oper Non Berlioz. ^ Berlin: ».» Unterhaltungsmusik. Leipzig: r »l » Symphoniclonzert

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_3_object_1856623.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.02.1934
Umfang: 8
. H. I. (Marseille) Ich habe immer geglaubt, die Figur des Crafen von Monte Cristo stamme lediglich aus der Phan tasie des Romanautors Tumas. Ta schreien mir aber die pittoresk wie Nnubcrhauptleute aussehen- deij.BootSsührer aus dem Kai des alten Hasens voi? Marseille schon eine Viertelstunde lang ms Ohr: „Nur lv Franken, ein Besuch aus Chateau d'Js. Die Kasematten, in denen der Cras von Mon te Christo eingekerkert war. ,,Ta nun die Marseil- ler, ebenso wie die Kreter von sich selber sagen, daß sie lügen, dachte

ich mir zugleich, daß das nicht die letzte Wahrheit sein wird die eine Lüge ist. Fuhr aber doch hinüber zum Grase» von Monte Cristo. Ich bedauerte es nicht. Man vergißt nicht so leicht den Anblick des verschwindenden alten Hä sens beim Hinaussahren auss Meer. Links taucht das Fort Saint-Jean aus. Tas ist die letzte Station der Fremdenlegionäre, ehe sie nach Afrika ver- schisst werden. Rechts beginnt der neue Hasen sicht bar zu werden mit seinen großen Ueberseedampsern. Dann blickt noch einmal der vergoldete

ist auch die Zelle, in der der Herzog Phillip von Orleans gesessen hat. Dann aber komme ich zu einer Kerkerzeile, über der der Namen Edmond Dantes, genannt Gras von Monte Christo, steht. Dies ist der einzige, der hier nicht gesessen hat. Den hat DumaS srei er funden. Auch er hal einmal, angelockt durch das lebhafte Geschrei der Marseille? Bootsmänner, die Insel besucht. Sicher hat er genau wie wir zunächst einmal mit den Augen geblinzelt, als er die dunkle Zelle betrat, die in den Felsen eingehauen

ist und aus der es keinen Ausweg gibt. Er hat dann wohl auch einen Llicl durch die kleinen Fenster getan von wo man die benachbarten Inseln aus dem Aetherblau des Mttelmeeres ausragen sieht, und schließlich, da man nicht ewig durch ein Gitterfen ster blicken kann, hat er sich mit den nun an das Dunkel gewöhnten Augen in der Zelle etwas um gesehen und dabei jene Oessnung entdeckt, die einer anderen Zelle sührt. Es ist ein unregelmasNì'c-? Loch in der mehrere Meter dicken Wand. Turch dieses Loch soll der Graf von Monte Christo

nch hindnrchgezwängt haben? Ausgeschlossen. Tie be nachbarten Zellenin'assen hätten gerade noch >''>vn versativi» miteinander durch dieses Loch mache» können. Dann sehe ich noch die Felswand, von der Cd- mond Dantes, der Gras von Monte Christo, in einem Sack hinuntergeworsen wurde. Tann schon gleiech lieber aus einem Stratosphärenslug.'.eug satten, denke ich schauernd, wenn ich von da in die Tiese blicke. Nachdem ich all das gesehen, kause ich noch ein paar Postkarten, aus denen oer iu.. v.i, nen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/29_05_1941/VBS_1941_05_29_5_object_3139805.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.05.1941
Umfang: 8
Giulian, Bauerntochter von Monte, getraut. Da die Braut Mitglied der marianischen Kongre gation war, wohnten die Marienkinder der Brautmesse bei und opferten ihrer in den Ehe stand getretenen Mitsodalin die heilige Kom munion aus. , M . ... . San Michele d'Appmno, 25. Mai. (Todes fall.) In Madcrneto starb der Besitzer Herr Josef Tatz im Alter von 68 Jahren. Als Bauer mit Leib und Seele war er unermüdlich und rastlos tätig. Weil er für .sich .keine Schonung kannte, zog er sich vor einiger Zeit

, war von Beruf Zimmermann und wegen seiner Tüchtigkeit gesucht und geehrt. Er hinter- läßt die Witwe Maria, geb. Pichler, eine Schwabtochter aus Nova Ponente, und zwei im schulpflichtig» Alter stehende Kinder. Maria und Luis. Wir bringen den trauernden Hinter bliebenen unser aufrichtigstes Beileid entgegen. Monte San Pietro ober Laives, den 25. Mai. (DieBittgänge) in der vergangenen Woche erfreuten sich zahlreichen Besuches. — Heute wurde zum dritten Male als Brautpaar ausoer- kllndet: Florian Eallmetzer

des Wallfahrtsortes geschildert. Dieselbe fällt in das 16. Jahrhundert. Ein frommer, in jeder Hinsicht musterhafter Bauersmann namens Leonhard, Besitzer des Weitzenstcinerhofes, wurde von der Gottesmutter auserkoren, dem katholischen Volke eine neue Enadenstätte un weit des idyllischen Bergdörsleins Monte San Pietro zu schaffen. Der Weg aber, der ihn zu diesem Ziele führte, war. wie die Ueberlieferung sagt, ein Kreuzweg, der Weg allerbittcrsten Leidens. In seiner Not flehte Leonhard unter Tränen zu Gott

wieder auf. Am 29. September 1835 kehrten die Servitenpatres wieder hieher zurück und am 24. August 1885 wurde das EnadenbUd feier lich gekrönt. Die irdischen lleberreste des Bauers manns Leonhard liegen auf dem Friedhose des nahen Pfarrdorfes Monte San Pietro begra ben. da unser Wallfahrtsort seelsorglich dort hin gehört. Der Besucher der Pfarrkiche in Monte San Pietro sieht rechts vom Kirchen« eingang an der Wand eine Tafel mit folgender Inschrift: „Hier liegt begraben der fromme Bauersmann Leonbard Weißenstekner

. Die Bevölkerung der Pfarre nahm vollzählig an der Prozession teil. Durch die herrliche» Felder des schönen Bergrückens zog der lange Zug zum St.-Ruprechts-Klrchlein. dann hinaus zum Monte Benedetto, zurück zur Schöpskapelle und ins Dorf. Besonders auf dem Manie Benedetta, wo viele Bewohner von Me- rano sich aufgestellt hatten, bot sich «in male risches Bild der Trachten. Fahnen, geschmückter Bäumchen und ringsum das herrliche Grün des Frühlings, während von den Bergen in der Morgensonn« das glänzede WeH

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_06_1934/AZ_1934_06_03_4_object_1857689.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.06.1934
Umfang: 6
mit allen Anstrengungen bemüht sein, trotz scharfer Konkurrenz einen mög lichst hohen Klassifikationsrang zu erreichen. Karrnerfrechheit. In S. Andrea in Monte kamen in letzter Zeit auffallend viel Diebstähle und Einbrüche vor. Neu lich wurde der Ramwalder-Bauer von einer Lang fingergesellschaft besucht, welche außer verschiede nen Effekten sogar Bettzeug mitgehen ließ. Dessen Trägerin konnte dingfest gemacht werden, wäh rend die Genossen entkamen. Es wäre höchste Zeil, diesen „Fremden' endgültig das Handwerk

wieder zu scinen Erfolgen auf eigenen Platz einen Sieg gegen Vipiteno mit 5:2 buchen. Amlstage dee Esattoria. Die Esattoria e Tesoreria Consorziale Silandro- I Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Juni fälligen 6.^ Steuerrats in nachbenann- j ten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen, wie an folgenden Tagen und Stunden Amtstage abhalten: Für Martello am Sonntag, den 10. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im I Gasthaus „Stieger'. Für Ciardes, Monte Trumes, Monte Fon« tana und Juvale

am Sonntag, den 10. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gast haus, „Schwarz'. Für Castelbello, Üacinigo, Colsano, Monte Franco und Maragno am Montag, den 11. Juni, von 8 Uhr vormittags bis 6 Uhr abends im Gast haus „zum goldenen Löwen'. Für Eoldrand am Dienstag, den 12. Juni, von 8—12 Uhr vormittags Im „Toldrainerhof' (Ladurner). Für Morter am gleichen Tage von 2—6 Uhr > nachmittags Im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hafele). Für Laces und S. Martino al Monte am I Mittwoch

geschmückt, so in.Laces, Lasa und' Cengles; überall brachte man dem Welt erlöser zu diesem Gedenkfeste der Einsetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes die gebührende Ehrerbietung und Huldigung dar und aus den langen Reihen der Andächtigen vernahm man von ^ Jung und Alt den Hymnus „Hochgelobt und ge benedeit'. Bittgang nach S. Martino al ZNonle. Am letzten Dienstug fand der alljährliche Früh- jahrs-Kreuzgang nach S. Martino al Monte, dem 1731 Meter hoch gelegenen Wallfahrtskirchlein, unter zahlreicher

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_4_object_2637899.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.06.1937
Umfang: 8
, Bade- u. Sommerkurort. Autoverbindung zweimal täglich ab Lana. Aus àer Halle Venosta Amtstage der Esattoria. Silandro, 12. Juni. Die Steuer-Einhebungsstelle von Silandro-La- ces wird zur Erleichterung der Einzahlung der Junirate der allgemeinen Steuern, wie der drit ten Rate der fünfprozentiaen Jmmobiliar-Anleihe und -Steuer in folgenden Gemeinden und Fraktio nen an nachgenannten Tagen und Stunden die Steuerbeträge einkassieren: Für Laces und San Martino al Monte am Mittwoch

am Sonntag, den 29. Juni, von 19 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmit tags, im Bahnhofrestaurant (Barcatta). »z Für Ciardes, Monte Fontana, Monte Tr» mes und Juvale am gleichen Tage, von 9 Uhr à mittags bis 4 Uhr nachmittags, im Gastha Schwarz. Für Castelbello, Colsano, Monte Trum-- Maragno und Lacinigo am Montag, den 21 Ii,»' von 9 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags i Gasthaus „zum goldenen Löwen'. Für La sa und Alliz am Dienstag, den ?? und Mittwoch, den 23. Juni, von 9 Uhr vorn,!« tags, bis 5 Uhr

nachmittags, im Gasthaus Krone'. In Senates vom 19. bis 29. Juni beim Bs auftragten Naffeiner Antonio in Madonna di <?° nales Nr. 49. Für Tarres und Monte Franco Sonntag, den 27. Juni, von 19 Uhr vormittag! bis 4 Uhr nachmittags, im Gasthaus Parth. In den Gemeinden und Fraktionen Las,, Cengles und Or! s wird gleichzeitig auch d-> Gebühr für die elektrische Beleuchtung eingehobei werden. Bei den Einzahlungen muß die Beitragsvor schreibung vorgewiesen werden. » » Kundmachungen ver Gemeinde. Der Podestà

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_07_1938/DOL_1938_07_16_10_object_1135953.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.07.1938
Umfang: 16
von Jo Hann? RöSlexund Gert Sascha» sowie verbindend« Verse von Theo Töller. Hamborg: 18.45 Zeitgenössische Unterhaltungsmusik aus Nieder sachsen. Köln: 18 Hinnor ans aller Welt. KSnigS- ^ - Reis« — mit Musik 0 Lustige „ _ _ hocken sie beinand. Saarbrücken: 18.15 Die Liebe sah als Nach tigall im Rosenbrrfch rrad sang. Liebeslieder auS aller Welt. Wien: 18.25 Virtuose Musik. Monte Ceneri: 18.30 Schallplatten. Prag: 18 Blaskapelle. 18.30 Aus klassischen Operetten. Prag II: 18 Konzert. Bmm M Berlin: 19.20

. Stockholm: 20.15 Der Gras von Monte Christo. Mentcuerspiel nach Alexander DumaS' Roman von Patrick Niddell. 20.45 Konzert. Toulouse: 20.04 Leichte Musik. BreSkau: 21.30 Kleine Zwischenmusik. Wien: 21 Strohwitwer tröstet sich. Gattinnen Hör- vcrboti Kleines Ehekrntzworträtscl von Tilde Binder. Beromünster: 21 (Zürich) Konzert. Budapest; 21.35 Mtlitärkonzcrt. Hilversum 7: 21.40 Offenbach: Die Grohhcrzogin von Gerolstein, Ope rette. Hilversum 77: 21.15 Chorkonzert. Laibach: 21.20 Schallplatten. Paris P.T.T

Kärntner Lieder, gesungen vom Chor der Klagcnfiirter Lehrerakadcmic. 20.45 Die Ljsvo kam in falsche Herzen nie. Lust imd Leid der Minilesanger. Saarbrücken: 20.10 Alt-OesterreichS Soldatcntum ln Lied. Wort und Mitstk. Stuttgart: » '^0 ttur jeden etwas. Hilversum II: 20.25 Chor- te'. «Me: 20 30 Ztonzert. Mährisch.Ostran: 20.05 Violoncellokoiizert. Monte Ceneri: 20.45 Dccthoven- Sonateu für BioUne und Klavier. Sonate, op. 300. ^Dnr ow 12. ES-Dnr, op. 96, G-Dur. Drag: SO 20,5.5 Konzert. Prag TT: 20.30

: 19 Zur Nnterhalttmg. Danzig: 19 Musik von Schallplatten. Deutschland, sendcr: 19 Sang und Klang (Judustrie-Scixtllplattcn). Frankfurt: 19 Heiteres Intermezzo. Hamburg: 19 Festliche Mustk. Köln: 19 Zur Uitterhaltuua (Jn- Äistrie-Schallplatten). München: 19 Fröhliche feelfat. Saarbrücken: 19 Dies und daSI Stuttgart: 19 Zur Unterhaltung. Wien: 19 Mit Flöten und Geigen. Monte Ceneri: 19.20 UnterhalttiugSmusik. Doste Parlsten: 19.45 Schallplatten. Prag: 13.20 Darsik- Salonquartett spielt. Prrssburg: 1920 Slowakische

— die Entfermmg macht nichts mehr. Brünn: 20.10 Für jeden etwa». Oper und Ballett. Budapest: 20 Die Geislm, Operette von JoneS. Lai- bach; 20.30 Bunter Slbend. Paris P.T.T.: 20 30 Konzert. Prag N; 20.15 Blmtcs Programm. Sofia: 20.55 Schallplatten. Sottens: 20 Komert. Straß, bürg: 20.45 Konzert. Toulouse: 20 Leichte Musik. 20.45 Salonmusik. errrt ^ f 1 -* 5 WHittrmm R-hthmusk 8 (Juöustrle-Schallplatten). Beromünster: 21.25 ■bäI (Zürich) Tanzmusik Bukarest: 21.45 Konzert. Monte Ccueri: 21.35 Scliallplatten

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/19_09_1924/MEZ_1924_09_19_6_object_636660.png
Seite 6 von 10
Datum: 19.09.1924
Umfang: 10
Aeumtg- Freitag IS. September 1SS4 Monte Carlo. 11. September 1924. Monte Carlo im Bilde haben im letzthin zur Vorführung geklommenen Film „Tolle Weiber' die meisben Menmer gesehen. In so manchem mag der sehnliche Wunsch aufgestiegen sein, hier in diesem Paradiese, im Zauber der gottgeseg- neben Riviera Italiens und Frankreichs tatsäch lich lustwandeln zu können nicht «chtend zugleich, daß eben dieses Dolce sar niente unter haus hohen Palmen» w ewigen Zwsen- «und OleaiÄer- Hainen zumeist

von 200 Metern und feinen S Stockwerken Höhe, zur mittägigen Ausfahrt bereit, nährt in uns eine unbeschreibliche Sehnsucht, in diesem italienischen schwimmenden Prachtpalaste, dessen Matrosen- kvpeve gerade mit klingendem Spiele anrückt, die Fahrt nach Neuyovk mitmachen W Wimen. Wie herrlich die Stadt, gerade vom Hasen aus ge sehen, amphithewtrMsch zu den sie «umgebenden Bergabhängen des Apennins emporsteig«. «Eine Fahrt über die Cirronvakaftione al monte, über die schönsten Straßen «und Plätze

eine bedeutende Fa- briksstodt, in der 1888 die Begegnung König Humberts mit Kaiser Friedrich stattfand, che der Totkrattke «zum Regierungsantritte nach Berlin reiste, Doltri als Geiburtsort des Ent deckers der nach ihm bs.«annten Inseln Monte- verde im stillen Ozean, 'sowie vieler bekannter Maler, ferner Cogoleto, irrtümlich lange Zeit als Geburtsort Christoph Eoluimibus' genannt, >dem hier 1883 ein Denlkmal errichtet worden, Celle, Geburtsort dos Papstes Sixtus IV, der in Spanien die Inquisition eingeführt

alle die braunen Nixen «und Nixlein in frisch- srcher Bogleitung der Herrenwelt gleich mor gens wieder zu dem zirka k Minuten entfern ten Badestrand, wo nachmittags besonders bei Konzert ein lustig Löben mit Sportkonkurrenz sich entwickelt zu Wasser und in dem Terrassen- Restaurant Klein-Lido. Monte Tarlo im Sommer — ob es nicht noch Im Stimmungszauber der stärker wechseln- den Sonnenlichter als im Winter, «genußreicher in seiner kurzen Ruhezelt, denn im schier atem- raubenden lobenstollen Wirbel

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_10_1938/AZ_1938_10_09_8_object_1873650.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.10.1938
Umfang: 8
Sette S »Aipea,e««ung «um,lag, den!< Otlober ^l «L «kei» Vi»ooin2 Voltsbewegung. Coli albo, 7. Oktober Im Monat September hat das Standesamt tn Renan folgende Voltsbewegung verzeichnet: Geburten: Graf Enrico des Antonio, Taglöhner in Monte di mezzo 70: Mitterstiler Edoardo des Simone, Besitzer in Campodazzo Nr. i: Köster Elila des Antonio, Pächter in Lastebasse 142: Rai?x>ser Carlo des Carlo, Bauer in Auna di sotto 84: Ceebacher Mar tina des Giuseppe, Bauer in Auna Äi sopra Nr. 23; Gruber

. Eheschließungen: Oberftaller Otma rs, Tischlermeister in Testone, Pustcria, mit Frl. Oberrauch Rosa !n Collalbo. Eheverkundigungen: Plattner An tonio, Pächter am Scalahof in Collalbo. 29 Jahre, mit Unterhoser Filomena vom Wolf rainerhof in Monte di mezzo, 34 Jahre: Ho. fer Luigi, 34 Jahre, Arbeiter aus Bolzano, mit Lobis Lucia, 29 Jahre, aus Auna di sot to: Lobis Pietro, 31 Jahre, vom Blümlerhos Zn Auna di sotto, mit Valduga Rosina, 24 I., in Longomoso; Senn Giuseppe, Kassier der Raiffeisenkaffe in Longomoso

. mit Unterhoser Chiara, 2g Jahre, Kellnerin in Collalbo; Ho fer Giovanni, 44 Jahre, Unterlattmaier in Monte di mezzo, mit Köster Elisabetta, 32 I., in Collalbo: Schweigkosler Antonio, 37 Jahre, in Auna di sopra, mit Bauer Elisabetta, 45 Jahre, Besitzerin des Prasthofes in Campo- ronco. Nova Ponente, 8. Okt. Beschlüsse des pröfekkurskommissärs Der Präsekturskommissär hat im Monat September nachstehende Beschlüsse yesaßt: Er- aänz-ungsverzeichnis der Gemeindesteuern; Aufenthaltssteuer: Begünstigung für Handels

NarckoM - Via ?àc. ìli Piemonte, v. 14-1. 2-Zimmerwohnung, Küche zu vermieten. Näh. Rag. Davide Nardelli, Via Principe Pie monte 14, 1. Stock. B-S Beclih-Schnle: Fremdsprachen, Konversation, Grammatik, Korrespondenz .Einzelunterricht und Kurse.(Höchstzahl -fünf Schüler), Tages und Abendstunden. Handelssächer. Steno graphie. Maschinschreiben, -Uebersejzunaen. Auskünfte Berlitz-Schule. Via Pietro Micca 7. Hotel -Grifone. B Neiveikisctene» Aeberfehungen, Gesuche, Abschriften .werden -angenommen, -schnell

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_6_object_1870775.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.02.1938
Umfang: 6
für den Gemeinde beamten Vallerin. Selva Gardena: Abfertigung an die Beamten Sangiorgi und Am»riolo. Bill abassa: Ausgabe für eine Insertion in einer Broschüre der O. N. D. Sant' Andrea in Monte: Geburtspramie für den Gemeindesekretär. Silandro: Beitrag für das zu errich tende Denkmal für die Gefallenen des 50. Infanterieregimentes. Billabassa: Blumenkranz für das Begräbnis eines Fasciste». Braies di dentro: Zu weisung von Brennhà Brennero: Vertrag für die Instandhaltung der Schreibmaschinen. Rio di Pusteria

: Ehestandspramie Kr den Beamten Eipriani. Vipiteno: Veitraa für die Gemeindefürsorgewerke. Ortisei: Idem. Sant' Andrea in Monte: Ankauf von zwei Radioappara ten für die Schulen. Vandoies: Leitrag für das Kinderasyl. Nova Po nente: (Verwaltung der Nutzungsrech te) Beitrag der Gemeinde für die Stra ßenerhaltung: Kranzspende; Beitrag für die Gemeuàefursorgewerke. Rasun Valdaora: (Anterselva) Beitrag für die Winterhilfe, Ehestands- und Gebuàs- Prämie. Castelrotto: Geburtsprä- nüean den Beamten Anscüoni. Ap piano

, sine niese La Centrale Ass Zenerali Costr. Venete Nao. Gen Jtal. Colon Cantoni Coton OIcese S, N. I. A. Monte Amiata Montecatini Dalmln« Breda Bianchi Isotta FrazchinI F I. A T. C. I. E. L. I. Dinamo Clettr. Bresciano Valdarno Emiliana Eletti Treno d'Adda Cisalpina ord. Edison ord Ediion posterga» S. L P. Tirso Distilleria Jtal. Eridania Tecnomasio Jta>. Petroli d'Italia Rastineria L. L. Italia , Gas Italcemenli Pirelli Italiana Pirelli e Co. A. N. I. C. lOhne Gewahr) 8. Februar SS.>!2 7Z.Z0 70.42

. 20.1S: Schallplatte: 21: Ravelkonzerti VUdqHk. 20: Margarethe. Oper von Gounod! Dukarefi. 19: Gesang; 21.4S: Konzert ! Monte Ceneri, 20: Italienische Musik für Cello pan» 19.4S: Klavierkonzert; 21Z0: Der blaue Bogel. Märchenspiel mit Musik von Albert WM Prag. 20.VS: Konzert PrcUmrg, 19LS: Konzert; 21.30: Maviertrios Sovens. 20 30: Konzert Straßborg, 20Z0: Konzert; SILO: Orchester-.! Chor- und Solistenkonzert Toulouse, ab 20.15: Bunte Musik Wien. 1SLS: Fidelis. Oper von Beethoven Zürich. 20LZ

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_10_object_1137027.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.05.1938
Umfang: 16
Unser singende», klingende» Frank- -r „ Leipzig: 21 Sibeliu» (Vy. Taviola. Tondichtung Mr Große» Orchester. Werk 112. Mün- chcn: 21 Auf zwei Klavieren durch drei Länder. 21.30 Unbekannte Kamniernmsik für Bläser. Stnttgnrt: 2l Mirsik zur Unterhaltung. Wien: 21 Gelegenbeit»- kompontioncn großer Meister. ES spielen die Wiener Symphoniker. Hilversum 1k: 21.45 Leichte Musik, ^lltvachr Konzert des Tambourt^a-Örchesters. Monte Ceneri: 21 Opernductte. Prag: 21.15 Konzert de» Flinkorchesters. Touloiche: 21.30

Zigeuncrüaron. Operette von Johann Strauß. Beromünster: 19 55 Mathy» der Maler, Oper von Paul Hindemith (Uranffliüning). London- Regional: 19.30 Konzert. Midland-Regionak: 19.30 Konzert. Monte Ceneri: 19.15 Unterhaltungsmusik. Berlin: 20 Liebe alte Weisen. Breslau: 20 Konzert der Schlesischen Philhannonie. ^eutfrfj(ntt5fcnScc: 20 Aiailanz. Hamburg: 20.10 (Bremen) Wa» jeder kennt und jeder mag. Mauiierchor des Bremer Domchor». Orckptster der Bremer Stadtmusikaiiteu. Köln: 20 Bunte Melodien. München: 20 Humor

vom Faß. Zwei fröhliche Stuu- den mit Weiß Ferdl und seinen Dachauern (Auf nahme aus dem Platzl in München). Drarbrücken: 20.2,e Hafeiischenke. Eine Operette an» Operetten. Wien: feit 19.15 Der Zigeiiiierbaro». Bordeaux: 20.15 Fällst» Berdammili», Oper pon Berlioz. B»ba- Pest: 20 Liszt: Christus, Oratorium. Laibach: 20.30 Bunter Abend. Monte Ceneri: 20 «Ute Schweizer Lieder. 20.30 Wiener Gitarren. Paris P.T.T.: 20.10 Lieder au» Peru. 20.30 Orchesierkonzert. Prag: 20 Jos. Stranß-tsteiterer

: Frühlingsluft. Operette in drei Akten. Preßbnrg: 20.05 Festkonzert der Tsche- chlicheii Phllharnionie. Sofia: 20.45 Llbendkonzert. EE Danzig: 21 mis Nom: Ein Maskenball. Königsberg: 21 Au» der Stadthalle in Insterburg: Im Schritt, im Trab und im Galopp. Bunter Abend. Londuil-!IIegio»al: 21.10 Handel: Samson. 3. Teil. Liixemburg: 21.15 Sym- phonickonzert. Monte Ceneri: 21.20 Funkorchester. Rennes: 21 Gala-Koi,zert. Sofia: 21.40 Unter- haltungsinlisik. Straßburg: 21.15 au» Rennes: Kon zert. Toulouse: 21.15

19
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1915/03_12_1915/pub_1915_12_03_3_object_984914.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.12.1915
Umfang: 6
im Räume zwischen der Wppachmüyduug und Sau Martins dauerten Tag und Nacht sort. Nördlich des Monte San Michele griff der Feind unaufhörlich mit starken Kräften an; mehrmals gelang es ihm iu unsere Gräben einzudringen, immer jedoch zuletzt, im vielstüadigen Nahkampfe warfen ihn unsere braves alpevländischen Infanterie-Regi menter, hiebet das Regiment Nr. 7 uud 27, wieder hinaus. Der Angriff der Italiener auf den Monte San Michele scheiterte gleich allen früheren. Auch bei Sau Martins wogte der Kampf

den ganzen Tag hm und her, bis schließ lich spät Abends eS den bewährten Honved- trnppen gelang, auch hier unsere Stellung voll ständig zurückzugewiuuen uud zu behaupten. Der Brückenkopf von Görz, der Südteil der Stadt, dann die Ortschaften Savojna und Rvpa standen unter heftigem Artillerie-Fener. Mehrere feindliche Bataillone griffen bei Dslavja an, wurden zurückgeschlagen uud zwei Kompaguien vernichtet. Zwei unserer Flieger warfen Bomben auf Tolmezzo ab. Balkan-KriegSschauplatz. Die Monte- uegriner

scheiterten. Am Nordhang des Monte Zan Michele war das. Gefecht Nachts noch im Gange.. Ein Angriff den Gipfel dieses BergeS wurde durch uvDHeuer erstickt. Bor flöße gegeu de» Raum von San Martiuo wurdeu abgeschlagen. He deutlicher die Italiener die Nutzlosigkeit auch, ihrer jüngsten Offen sive erkennen müsse», desto häufiger sollen schwere Bomben uud Braudgrauateu iu die Stadt Görz, die vuu planmäßig in Trümmern geschossen wird. Täglich steigt die Zahl der abgebrannten und zerstörten Häuser uud Kirchen

ab. Em gleiches Schicksal hatten starke Angriffe gegeu Pevma uud die Podgora-Höhe. Die Stadt Görz steht unter andauerudem Feuer schwerer Koliber. Einer unserer Flieger brachte im Luftkampfe einen feindlichen Doppeldecker zum Abstürze uach San Lorenzo di Messa, wo italieuische Flugzeuge durch unsere Artillerie zusammengeschossen «vnrden. Im Abschnitte der Hochfläche von Doberdo und am Nordhange des Monte Sau Michele endete daS Gefecht mit der vollen Be- hanptnng unserer Kampffront. Am Südhang deS Berges

20
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/09_06_1916/pub_1916_06_09_3_object_1136649.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.06.1916
Umfang: 6
stellesweise deu Charakter eiuer Artillerie-Schlacht au. Auch au der Jkwa eutwickette der Feind gesteru er höhte Tätigkeit. Italienischer Kriegsschauplatz fest lich der GeHöste Mandrielle drangen unsere Trnppeu kämpfend bis zum Grevzeck vor. Im Räume Arfiero eroberten sie deu Monte Barco, östlich Monte C?ngio uud faßten uuu auch süd lich der Orte Fufine uud Poseuia auf dem Südufer des Posevia-BacheS festen Fuß. Balkau - Kriegsschauplatz. Auf dem linkeu Ufer der mittleren Bojufo, östlich Vlora (Balona

gegen den Monte Barco ab. Ebenso scheiterte» »Äe- derholte Angriffe deS Feindes auf uufere Stel- luug beim Grevzeck östlich der Gehöfte Man- drielle. ' ^ Am Balkau-KriegSschauplatz herrscht Ruhe. Höfer. Berliv, 3. Juni. (Eiug. um 8.00AbeudS.) Amtlich:WürttembergischeRegimeuter erstürmten de» Höheurücke» südöstlich Zittebeke, südöstlich Aperu und audere Stelluuge» dahinter. Ei» leicht verw»»deter General, ferner ein Oberst, 13 Offiziere uud 518 Engländer wurden ge fangen. In der Champagne bracht« unsere

dem Hanptrücke» südlich deS Postnatales und vor uuserer Frout Monte Cell- gio—Afiago mit starken Krästeu hartuäckig Widerstand leiste«, begauueu fich iu diesem Räume heftige Kämpfe zu entwickeln. Unsere Truppen arbeite» fich näher a» die feindliche» Stellungen heran. Oestlich des Monte Cengio wurde beträchtlich Raum gewonnen. Der Ort Cefuua liegt bereits in unserer Front. Wo der Feind zum Gegeuaugriff schritt, wurde er abgewiesen. Der gestrige Tag brachte 5600 Ge fangene, darunter 78 Offiziere eiu; uud eiue

21