119 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_10_object_1139128.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.03.1938
Umfang: 16
. 1. u. III. Akt München: 13.10 Freigehalten für Hörer. reünicb« zu Gunsten des W.HW. 1937/23 II. Teil. Smiigart: lg.30 Beatrice, Oper in fünf Akren von .Herrn. Henrich (nach Schiller» Dräut von Messina). Beromünster: lS Bläfrrmusik von Mozart. Budapest; Konzen der Funksppelle. London-Regional: 19» Orck,..Konzert. Prag; 13.10 Mtlitärkonzert. Wie«: 13.10 VioliiwortrSge. Berti»: « llnterhallungSkwwert. BnflMt 20.36 Trosta. Konzert. Denrschlanbsendee: SO Richard Wagner. Vorspiel zu Parsisal. Frankfurt: 20.05

Nr. 2 in C-Dur, Werk 61 Sttctt- gart: 21 Konzert zu» Heldengrdenktag. Beromünster: 21.05 Tanzmusik. Brüssel; 21 Die blocken von Cornrvllle. Operette von Planquelle. Liste: 21,30 Hoffmauns Erzählungen. Oper von Ossnibach. Monte Crneri: 21,35 Bunte Sckmllpkatterr. Toulouse: 21 Operetlenlteder. 21.30 Leichte Musil. Wien: 21.25 Joh. Brahm»: Konzert für Klavier und ürck>ester B-Dur. Berlin: 22.30 Nachtnursik. BreSla«; 22.30 Untcrlmlttmgslonzert. Drutschlanbsender: 22.30 Zur llnierhaltimg. Budapest: 22.40 Konzert

. Saarbrücken: 20 Heitere Oper. Budapest: 20.10 Konzert. Laibach: 20 Violine und Flötcusiuizert mi! Orchester. London-Regional: 20.:i0 Lieber, ivlonte Ceneri: 20.55 Opernchöre aus Verdi-Odern auf Scdallplaiten. SottenS: 20 Orgelkonzert. Toulouse: M.I5 Lverettenlieder. 20.15 Bunte Musik. Wicu: seit 1855 Djamilch. Anschließend Iwan Sargejewlisch DrrasseAta, Oper von Franz Salochofeu. Berlin: 21 Zauber der Stimme. Breslau: 2t.l0 Musik zum Feierabend. Deutschland, sende»: 21 AuS der Philharmonie Berlin. Neuntes

. Hamburg: 22.30 Nachtnmsik. Bremer Stadtnmsikantrn. Köln: 22.30 NackstnmM und Tanz. Königsberg: 22.35 Tanz und NnterEung. Saarbrücken: 22.20 Klein« Kostbarkeiten. Stuttgart: 22.30 Orchesterkonzert Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle (Sief Mursi. Droitwlch: 22.35 Schubert-Lieder. Paris P.T.T.: 23 Kammermusik. Stockholm: 22.15 Tann- häuser. Oper von Rich. Wagner. 2. Akt aus dem Kgl. Opernhaus. Dlrtgent £>. Sandberg. Strasburg; 32.30 Konzert. Warschau: 23 Abendkonzert. Wien: 22.30 Tanzmusik, DienStna

und Unterhaltung. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Luxemburg: 22 Baron Badrouille. Operette. Preßburg: 22.30 Schtillphttten. SottenS: 22 Mozart-Konzert. S'ockliolm: 22.15 Unter- haltimnSprogramm. . Toulouse: 2210 Leichte Musik. 22» Lehar-Konzert. Wir«: 22.20 Kammermusik. Mittwoch, 1«. März K mg Berlin: 13.10 Walzcrllänge. Frankfurt: 13.10 »»Unser singendes, klingendes Frankfurt. Köln: 19.10 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 Feierabend. Saarbrncken: 19.10 Beliebte Orchester. Stuttgart: 19.45 Wunschkonzert

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_10_object_1140605.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.12.1937
Umfang: 16
-Ifeulielt 1937 38 Serie Radioconverter Merano, Corso Principe Piemonte Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12-45 Ausland ©otmlnn, 5. Dezember Königsberg: seit 16 Wunschkonzert für da» e|P 4I WHW. Leipzig: seit 16 Vom Hundertsten inS ■ «■*-* Tausendste. Saarbrücken: seit 16 Musik zur Unterhaltung. «eeomünstee: 17 Schülerkonzerl In der St. IohanneS-Mrche Echaffbausen. Budapest: 17 Konzert des FunkonhesterS. Pari» PD.T.« 17.30 Unterhaltungsmusik. Prag: 17.35 Rud. Dollinger: Don Cesar, Operette. Text

teilt heute frohe Gaben aus. München; 20.15 >Soleldas bunter Vogel, Komische Oper in einem Akt nach einem Märchen an» Tausendundeine Nacht von Donisch. Beromünster: 20 Hypatta, Musikdrama von Roffredo Caetanl. Budapest: 20 Orlow, Operette von Granichsiädten. Kopenhagen-Kalundbarg: 20.25 Fran zösische Opern» und Ballettmuflk. Monte Ceneri: 20 Konzert. Prag: 20 G. A. Lorlng: Zar und Zimmer- mann, Komische Oper. Stockholm: 20.15 Konzert. Toulouse: 20.15 Sakommisik. 20.15 Leichte Musik. Wien: 20.05

. Hamburg: 19.10 Fröhliche Abendmusik. Königsberg: 19.W Bulgarische Musik. München: 19.10 Tanzmusik und heitere Kleinkunst. Stuttgart; 19.15 Heitere Feierabendmusik. Beromünster: 19.55 Tsche chische Musik. Budapest: 19.30 Konzert der Chöre der Universität. Bukarest: 19 Shmphonische Tänze. Lon. bon-Regional: 19 Salonmusik. Toulouse: 19 Tanz- inusik. 19.15 Chansons. 19.10 Opernmusik. Wien: 19.25 Konzert der Wiener Philharmoniker. Hamburg: 20 Händel. Das Alexanderfesi oder Die Macht der Musik. London

, von Beethoven. Saarbrücken: »1 Alt« und neue Tänze. Lonboa-Regtonal! 21 Tanz musik. MIdlanb-Rrglonal: 21.30 Orchesterkonzert. North-Neglonal: 21.15 Konzert. Pari»: 21.30 Ma dame Favarl, Operette von Offenbach. Toulouse; 21 Leichte Musik. Wien: 21.40 Berühmte Cellisten auf Schallplatien. ___ Deiitschkandsender: 22.30 Nachtrnusik. Ham- BTT] bürg: 22.30 Fröhliche Nachtmusik. Tie Bre» W^ * mer Stadtmusikanten. Stuttgart: 22.30 Nacht musik. Budapest; 22.15 Zigeunerkapelle. Hilversum 11: 22.15 Konzert. Kopenkmgen

: 19.20 Koiizert. Paris P.T.T.: 19.30 Lieder. Toulouse.- 19 Tangos. 19.15 Opernarien. 19.40 Militärmärsche. Teiitschlandsenber: 20 Aus beliebten Opern. JTii Hamburg: 20 Eine Folge anmutlger Klänge. I Königsberg: 20 Fröhlichsein Leim Lichter- Leipzig: 20.40 Unterhaltungskonzert. Mün- 20 (Nürnberg) Achtung! Achtung! Unsere Mlisikbecsteigeruna zugmisteir des W.HW. 1937-38. Stuttgart: 20 An der Wiege der Operette. Budapest: 20 Konzert. London-Regional: 20.30 Tanz- musik imS Amerika. Straßburg: 20.45

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.06.1939
Umfang: 16
am Sonntag- nachniittag. Wien: 1P Wien musiziert! Prag: >6 Aruerhalmgsproanumn. Beromünster: 162» (Zürich) Uebertragung vom 6. Eidgenössischen Jodclfest. DeoitwIS: 16.« Mandolincnkonzert. Lnxemburg: seit 15 Unterhaltungskonzert. Deutschlandsender: 17 Musik aus dem Tran- toninm. Köln: 17.30 Kleines Konzert. Prag: 17.15 Konzert. Beromünster-. 17.70 (Zürich) Romanische Lieder. Budapest: 17.10 Konzert Drott. wich: 17.« Lieder von Bach und Händel. London- Regional: 17 Unterhaltungskonzert. Paris: 17.45

BtusikalisibeS Brctt'n. Dtünche»: 18 SB«'« Herz und Gemüt. Saarbrücken: 18 Lieder von Franz Schubert. Robert Schumann. Johanne? DrabmS und Hugo Wolf. Wie«: 18 (Rad stadt) DaS Salzburger VolköNedersingmi. Bero münster: 18.05 (Zürich) Romanische Lieder. Brüssel H: 18 Kammermnsif. Budapest: 18 40 Konz. Riga: 18.45 Leichte Musik. Stratzburg: 18 Pank Ltncke-Konzert. B —»Berlin: 10 .« Italien. Mufif. Frankfurt: »zig Klein« Tonfilm-Revue. Köln: 10.30 ^ Dreißig bunt« Minuten (Industrie-Schall- platten). Königsberg

zur Unterhaltung. Wien: 10 Musik zur Unterhaltung. Melnit: 10 Schallplatte». Prag: 10.25 Piano- Imrmonika-Ouartett spielt. Pretzburg: 19.10 Musik für zwei Klaviere. Budapest: 19.30 PcüsnngS- aufsühruiig der Cttidenten der Hochschule für Musik. Ueberttagnug aus der Kgl. Oper. London-Regional: 10.50 Konz. Riga: 10.50 Schallplatcn. Stratzburg: 10.30 Leichte Musik. ———Breslau: «.15 Der »laue Moniag. Humus Bjll in die Ferne, Eine vergniigliche Soinincrreisc Bl.» 4 mit viel Musik u»d allerlei gitten Rat schläge

Tanzmusik. Brüssel: «..'5 Likzt: CbrisniS Bineit. Budapest: « Liszt: Die Jahre der 2S.illsabrt. 3. Teil. Baris P.T.T.: 22.45 Tanz auf Schallplatte,,. Riga: 22 Volksmusik auf Schallplatte,,. SattenS: «.io llnler- halittngSmusik. Miitwoch, 7. Jtini B aa| Berlin: seit 18 Alle Tänze — Alte Lieder. •J 19.15 Ich fahr' dahin . . . LicbeSlieder van Walther von der Bogclwcide »iS Hermann Lohns. .Hamburg: 19 Abeiidinnsik. Köln: 19.15 Heitere Musik am Feierabend. Leipzig: 19.« Ver klingend« Weisen. München: 19.15

- mid Unterhaltungsmusik auf Indn- strie-Schallplatten. Wie«: 22.30 Musik ans Wien. Unterhaltungsorchester de« RclchssenderS. Leitung Max Schönhcrr. Prag: 22.10 Rachtkonzert. Pretz. bürg: 22.50 Schalls,laitcn. Budapest: « Konzert. Droitwich: « Othello, Over vo» Verdi ( 3 . 21kt). Luxemburg: 22.10 Russische Musik: Werke von Tschai- kowsky—Liadow—Borodine und Balakircw. Posen: 22.30 Beethoven: Trio in G-Dur für Klavier, Oboe imd Bah. Doitiicislafi. 8. Jtilii ———Berlin: 10 Eine kleine Nachtimisik

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_11_1937/DOL_1937_11_13_10_object_1140840.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.11.1937
Umfang: 16
. W. Gluck. jTiuiloiise: 20.10 Operettenmustt 20.45 Bunt« Musit 'Wien: 20 Ruf der Heimat. G'schichten au» dem Wie ner Wald. 'München: B Orpheu» und Eurydike von » Ehr. W. Gluck. Brüssel N; 21 Die Fleder- manS, Operette von Joh. Strauß. Budapest: '21.45 Bnd.ipcster Konzertorchester. Lille- 21.15 Car. men, Oper von Bizet. Monte Ceneri: 21.30 Tanz» jmnstk und Schlager. Paris: 21.30 Fortunio, Oper, «von Messager. SottrnS: 21.30 UntcrhalMngSkonzert. ! Toulouse: 21 Leichte Musik. 21.45 Quadrillen. Wien: 21.35

von German. London-stlrgional: 50.30 Klaviermusik. Preßburg: 20.05 N. Shmphoniekonzert. Sottens: 20.35 Konzert. — - Breslau: 21.20 Er klang ein Lied.. Abend» nnisik. Budapest; 21.20 ZIgeimerkapelle. re Bl Droitwich: 21.15 Orchesterkonzert. BBC- Shmphonieorchester. Dirigent Sir Adrian Bonlt. Pablo CafalS, Cello. Symphonie Nr. 7 In D-Dur. Warschau-, 21 Chopin-Konzert. Wien: 21.50 Tanz musik. - . DentschkanbseuSer: 22.30 Eine kleine Nacht- ffnCI musik. 'München: 22.30 Zur guten lltacht. Saarbrücken: 22.20

Jan Damen spielt: Bach; Präludium und Fuge auS der G-Moll-Souate I. Budapest: 22 Konzert deS OpernorchesterS Kopeu- hagen.Kalunbborg: 22.20 Dänische Musik. Mährisch. Ostrau: 22.15 BlaSmusik. Prag: 22.35 Klavierkonzert. Sotiens: 22.15 Jazz. Warschau: 22 Tanzumsik. DonnerStKfl, 18. November ^ Berlin: 19.10 AnS zwei Opern. Breslau: 19.10 Bceihoveu-Kouzert. Teutschlandsrndrr: ElE/i 19.10 Beschwingte Melodien. Hamburg: 19.10 Primadonna, Königin der Oper. Ein Dlinnenstrauß der Erinnenmg an die Göttliche

. Saarbrücken: 19 20 Schrammelmusik. Stuttgart: 19.15 Stuttgart spielt auf. Budapest: 19.30 Der Geigeiuiiacher von Cremona, Oper von Hubah. Lo»don-!>!eg'io»al: 19 Salonmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Trio-Konzert. Prag II: 19.10 Kon zert. Preßburg: 19.15 Uiilerhalllntgomnsik. Toulouse: 19.15 Ländliche Tmlzuiujik., 19,10 Opernarien. Berlin: 20.15 Unterhaltungskonzert. Frank» KTTjl fnrt: 20 Großes Konzert. Hamburg: 20 10 ELA 'Walzer, die das Herz erfreuen. Königsberg: 20 Abendkonzert. Leipzig: 20.10 Seefahrt

» kU mcrnnisik. Slntlgart: 22.30 Volks- u. Unter- hallnngSmusik. Budapest: 25 30 Konzert, Troiiwich; 22.50 Zeilgenöss. Musik. Preßburg; 22.30 S-lmll- platten. Seottish-Rrgional: 22.30 Sckiottifche Tanz- »nisik. Toulouse: 22.10 Konzert. Wien; 22.20 Tanz musik. SamStiksk, 20. November Berlin: 19.10 Zur Unterhaltung. Frankfurt: 19.10 Platzkonzert. Leipzig: ,9.10 vläfcr- lzZ qiiarlctt d. Leipziger Syniph.-Orchesters. Münch«,,: 19.10 Bunter Abend.. Stuttgarr; 1945 Pfälzer Kimterbunt. London-Regional: 19 Englische

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_03_1937/DOL_1937_03_22_5_object_1145116.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1937
Umfang: 6
im Ginge. Die Ergebnisse der bisherigen Spiele waren: 22. März 1036 in Wien Oesterreich—Tschcckwslowalci 1:1; 27. September 1936 in Budapest Ungarn— Oesterreich 5:3; 13. Oktober 1936 in Prag Tschecho slowakei-Ungarn 8:2; 18. Oktober 1936 tn Mailand Italien—Schweiz 4:2; 6. November 1936 in Zürich Oesterreich—Schweiz 3:1; 21. Februar 1937 in Prag Tschechoslowakei—Schweiz 5:3. AuS dielen Resultaten ergibt sich derzeit nachstehen der Tabellenstand: Tschechoslowakei '321 ~ ~ 311 110 2 10 3 0 0 Oesterreich

.) 18.50 UnterhaUlwgS. musik. 19 (Bolzano) Orchesterkonzert Cetra. 20.30 Vortrag. 20.40 (Bolzano) Orchesterkonzert Cetra. 21 Diele Buben. Komödie von Äherardo Ghcrardj. 22.20 Orchesterkonzert. Leitung Vaccari. LS viachrtchtcn. 23.15 Tanzmusik. SluSland Dienstag, SS. Marz Saarbrücken: 18 Musik zum Feierabend. Bero münster: 18 Ländler, Polkas, Märsche und Walzer. Budapest II: 18.30 Parstval. Oper von Wagner, 1. Akt. Hilversum I: 18.15 Konzert. Paste Par,sie»: 18 Kammermusik. Prag: II; 18 Schrammekonzert

Unterhaltungskonzert. München- 20.10 Unterhaltungs-Funkorchester. Bero münster: 20 Ter Bettelstudont. Operette v. Millöcker. Brüssel ll: 20 Sck,allplatten. Budapest: 20.50 Parss- val, Oper von Wagner, 1. und 2. Akt. Droitwich: 20.45 Konzert. Reda:l 20.10 Lieder. Stuttgart: 21 Liederkonzert. Hilversum I: jg/Jati 31.10 Bunter Abend. Kopenhageu Kaluud- »>«« borg: 21.30 Alte Tänze. Midland-Regional: 21.15 Unterhaltungskonzert. Paris P.T.T.: 21.30 Pelleas und Melifande, Drama von Maeterlinck, Musik: Debuify. Riga

: ~ ” 18 Musik znm Feierabend. Btünchenk 18 Bunter Feierabend. Droitwich: 18.15 Tanz. Hilver» k»m N: 18.40 Klavierkonzert. Luxeniburg: 18.45 Wunfchplattcn. Prag II: 48.45 Konzert. Straßburg: 18.80 Konzert. Warschau: 18.20 Konzert. m DcutfchlandfcnLer: 19 Musik zum Feier«! •1 abend. Saarbrücken: 19 Schallplatte». Bero münster: 19.15 Länblermusik. Budapest II: 19.50 Klaviervorträge. Lonban-Regional: 19^0 aRUi<i tär-Konzcrt. Paris P.T.T.: 19.15 Lifzt-Konzert-- Toulouse: 19.15 Orchesterkonzert. Wien: 1930

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_12_1938/DOL_1938_12_24_10_object_1203576.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.12.1938
Umfang: 16
15. TodeStag deS Dichters, am LS. DÄfinnber. Dentschlandfenber: 20.25 Klänge a«S Bayern. . . ten.) 90.40 Der Engel mtt dem „ lei. Komödie von SlloiS Johannes Lipll. Frankfurt: 9038 Bunt« Mtfch,nw Köln: S0.10 MeS r 2030 Kleiner Tanzabend. 9&K De «Mi «-otz» C*» «#> «rM. . , chestee. Leitung Inn«. Stuttgart: 2030 Unter- baltungSkoiazert. Wim: 2030 (JnnSSnick) SluS Wer» km Tiroler Dichter. Beromünster: 20.05 Der Bafa«o von Ruggier» Lconravallo. Budapest: 90 Sohengmn. Oper von Wagner. Bukarest

Bo« Bodens« »um Nord- seestrand. MufAkorp» de» Iuf^Reg«. »r. 40. Saar, brück«: «30 Ewtze «länge- ««ttgart: «30 Neu« Hörner-Märsche. Budapest: 9080 Konzert, «we: ».20 OvereÄmnusik. Luxe«»««: ».« Vnter- haltungSkonzert. pretzburg: » NnterhallungSinnsiL Toalonse: »80 Unterhaltungsmusik. »NW? BerNn: 21 Konzert. Danzig: 21 Dt« Weih- «nachkSbrmit. Hörspiel von Herm. Kicßner. «-»SK Frankfurt; A.30 Kammernnrsik. Münck^n: 91.» (Nürnberg) Konzertstrmd«. Sttttiaart: 21.30 Reger: Strcichtrio op. 77b für Violine

. ffreftttn, 5». Dezember ^ Breslau: 19 Märsche, Lieder nnl K[*8 tanze. Deuts^andfend«: 19-15 >8 Miniaturen. Frankfurt: 1980 Der Lautsprecher. Münch«: 1930 Freigehalt» fstrHören- Wünsche zugunsten dc4 38658. 1938-38. Dtwutofeft 19.40 (Bern) Tanznursik. Budapest: 19» Konzert des Budapest« OlcfongSchoreS. Riga: 19.15 Schastpkatt«. ——»»Breslau: »30 Märsche, Stcd« and Coma» »lk/ß st tanze. Danzig:: »30 Mwtärkooaert. zrgnigSberg: »30 Schöne Sttmm». Lttst» zig: »30 Musik aus Dresden. Münchr« 90» Abendkonzert

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_11_1936/AZ_1936_11_19_2_object_1867922.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.11.1936
Umfang: 6
. Dieser Kor ridor umfaßt den nördlichen Teil der Provinz Pommerellen und wird östlich vom Freistaat Dan- -zig begrenzt. Die polnische Hafenstadt ist Edingen. Bor der Jtaliemeise Hvrlhys Budapest, 18. November. Der ungarische Reichsoerweser Horthy wird bei seiner bevorstehenden Italienreise durch Oesterreich fahren. In Wien wird der Bundeskanzler Dr. Schuschnigg den Zug besteigen und den Reichsver- weser auf der ganzen Fahrt durch Oesterreich be gleiten. Gründung der Wellsiiftung Humanliae Amsterdam

und in der Stirn verlötet sind. Ihr Fuß steckt in zwei Pantinen, die eigentlich aber nur große Klauen sind. Man jagt, daß ihr Fuß ge spalten ist. Wenn die Kuh in den Stall kommt, setzt sie sich nieder und beginnt wiederzukäuen, d. h. sie würgt das Heu wieder herunter, das ihr aus dem Magen in den Hals steigt. Die Kuh ist ein Säugetier: sie nährt nicht nur ihr Kleines, son dern macht es auch selber.' Japanische Zahnärzte in Budapest. Das japanische Zahnziehen, vom europäischen grundverschieden

, hat sich in Budapest eingebür gert. Zwei Dentisten haben die Kunst im Fernen Vslen erlernt und praktizieren jetzt in der ungari schen Hauptstadt, unter Nichtachtung der Tatsache, daß es raffinierte Bohrmaschinen, Lokalanästhesie und andere Dinge der westlichen Zahnheilkunde gibt. Sie fassen mit der einen Hand an die Schläfe des Patienten und üben dabei einen betäubenden Druck aus. Mit zwei Fingern der anderen Hand erhreifen sie den Zahnstumpf und ziehen ihn fast mühelos heraus. Die japanischen Dentisten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_03_1939/DOL_1939_03_27_2_object_1202246.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.03.1939
Umfang: 6
die Berliner Presse hervor, kann die ganze Welt nochmals die volle Eintracht entnehmen, die die Grundlage der Achse bildet. Den von staatsmännischer Weisheit erfüllten Erklärungen des Duce sei deutscherseits nichts hinzuzufügen. als daß sie in Deutschland volle Billigung finden. Weiters stellt man in Berlin fest, das; der Duce nunmehr die Forderun gen Italiens an Frankreich in nicht miß- zuverstchendcr Genauigkeit festgesetzt hat, lodaß Frankreich einer Antwort schwer auswcichen werde können. Die Budapest

eine Steuer von Mehreinkommen. Die Mehreinkommcnsteuer beträgt 59 Prozent des steuerpflichtigen Mehreinkommcns Ungarisch-slowakischer Miniatnrkrieg Budapest, 25. März. J,n Tale des Ung-Flusses, welches Tal die Grenze zwischen der Slowakei und Ungarn bil den sollte, ereigneten sich vom Nachmittag des 25. bis zum Nachmittag des 24. März wiederholt Scharmützel zwischen ungarischen und slowaki schen Truppe», während sich slowakische und ungarische Fliegerstaffeln wahre Luftschlachten lieferten. Die Verluste

über die heikle Lage den italienischen Gesandten Graf Pinci sowie den deutschen Gesandten v. Erd mannsdorf. Die slowakische Regierung hat den Grasen Coach verständigt, daß sie den Vorschlag annimmt, die neue Lage der Dinge bei direkten Besprechungen in Budapest zu prüfen. Die slo wakische Delegation wird am 27. März in Buda pest ankommen. Die Verluste B u d a v c st. 27. März. Eine amtliche Mitteilung besagt, daß dir ungarische Regierung im Wege des Preßburaer Konsuls die Aufmerksamkeit der slowakischen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_11_object_1204168.png
Seite 11 von 16
Datum: 29.10.1938
Umfang: 16
: 18 Die Wetn- beergoah. SiidmährischeS Brauchtums spiel von St. Ballier. Ddrsik von Franz MMner. Beronutnster: 18.55 (Bern) BrahmS: Deutsche Volkslieder fllr zwei Singsiinnnen und Klavier. Budapest: 1 S .10 Zigeuner- kapcUe Imre Magyari. London-Liegional: 18 Mili- tär-Konzert. Berlin: 10.») Die Sbrarnmelbube» spielen. VIBrrSla«: IS W>l>W..Wmnchkonzert. Testsch. ZJä lanüfenoer: lg 2 . Wunschkonzert für das WinicrhilsSwerk 1938-39. MusikkorpS dcS Jnf.-RegtS. Rr. 67. BiSuchen: IS (Mainburg) Auf geht

- und Orchesterdirtgcnt F. Raugel. Sympüonieorchester von P.T.T. Parts. Monte Cencri: 20 Orchestrr- konzert. Schubert: Ouvertüre Rosamunde. Riga: 20.45 Konzert. Tonlous«: 20.15 Tonfilmschlager. 20.25 Kmizect. »,«Breslau: feit 19 WHW.-Wunschkonzert. K?£g Köln: seit 20.10 Madame Butterfly. Bcro. »»a!si Münster: 21 (Zürich) Singendes Slliweizcr- land. Soli und Duette. 21.45 (Zürich) Kammermusik. Budapest: 94.20 Konzert. Lyon: 21.30 Xöme aus alle» Landern. Riga: 21.15 Tanz (Schallplatte:). Strasibnrg: 21.30 Opernnmsik

Domfpatzcn und Die Wiener Sängcrknabcn. Danzig: 19 Danziger-Schulen nmsi zieren. Deutschlandsender: 19.15 Keimen Sie Mo zart? König. —. Hamburg: 19 Klang duüh die Däinmcnmg. tönigsberg: lg Musik »um Feierabend. München: 19.15 Fröhlicher Feierabend. Saarbrücken: 19 Kla vier-Musik Wien: 19 Tanzen :md spring«:. Heitere Musik der Jugend. Beromünster; 19.30 (Zürich) Mit Gesang und Tanz durch Mchowien. Budapest: 19 25 Ungarische Licker. Riga: 19.15 Geistliches Konzert. ■—m Breslau: 20.10 Der State Montag

11