74 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.06.1938
Umfang: 8
.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

Provinzialverband veranstaltet vom 1. bis 4. Juli eine Fahrt der Dopo- lavoristen nach Rom. wofür sich zahlreiche Teilnehmer aus der Provinz Bolzano gemel det haben,- Die Abfahrt erfolgt am 1. Juli um 19.80 Uhr. Am 4. Juli um 11 Uhr tref fen die Fahrtteilnehmer wieder in Bolzano ein. b Dopolavorlsten aus Trleste. Am 28. Juni trafen 180 Dopolavori ten der Compagnia Asficurazioni Generali di Triefte und Bene zia in Bolzano ein. D e Gäste begaben sich zum Siegesdenkmal, wo sie. einen Lorbeer kranz mederlegten

- krankbeite». Mai« alt». Bia Dante Allgv« >— Mala' ait^ Dante' Mgblert '48 (Streithof) S-11u .8-4 Utzr. DonNt»g inAvtlengo ^ - 6—11 .Uhr (NusscrtzäuSl). - Deereso Prefett. 1S02S, 80. Vl. IM n. Meittknger, Bolzano, ab 4. Juli verttii^ Tagen: Erstes. Viertel am 4. Juli; Bollckond am 12.. Letztes Viertel am 20., Neumond am 27. Juli. - ^ . b Unfälle. Im Aslago stürzte der sieben jährige Johann Pircher des Johann von einem Kirjchhaum und brach sich den rechten Arm. Außerdem wurde ihm ein Zahn herausgeschlaaen

und eine Lippe verletzt. Die Rettungsgesellschaft überführte den Knaben ins Krankenhaus. Der in Bolzano wohnhafte Silvester Zucchelli, 34 Jahre alt, trug durch Sturz von einem Motorrade einen Knöchel, brüch davon. —' Der 25jähiräe Elektrotech niker Ottorino Ferrari stürzte bei einem Radrennen vom Fahrzeuge, und erlitt viel- fache Abschürfungen. > Prof. Hans ». Vottclini f Am 25. ds. ist in Wien nach längerem Lei den Hofrat'Universitätsprofessor Dr. Hans v. Valt eliniim Alter' von 76 Jahren vrefchieden

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_02_1936/DOL_1936_02_01_6_object_1150804.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.02.1936
Umfang: 8
—Treviso, Trento —Fiumana, Rimini—Udine, Novigo—Fano, Padua— Jesi. Meisterschaft der ersten Division Bolzano oder TNerano? In Trento ans dem Littoriopkatz um '/, 1 Uhr. Morgen wird in Trento die Entscheidung fallen! Bolzano und Merano. die beiden obcretscher Vereine, die bisher in der Meisterschaft einander die Hege monie nicht abringen konnten, stehen morgen aus neutralem Boden abermals in einem Kampfe ein ander gegenüber Dort ringen die beiden Rivale» um den Aufstieg in die Serie C und anderseits

. So kommt es mm ani Sonntag, wie cs seinerzeit der Fall war, als Juventus Bolzano und G. S. Montecattni am 21. Mai 1033 in Trento de» Meister titel ausfechten muhten. Meistertitel ist diesmal wohl I keiner mehr zu vergeben, denn diese» hat sich bereits ; Verona It reserviert, aber es geht trohdem um ein 'Hobes Ziel. Der Sieger kann m die Serie E auf- rückcn! Die beiden Mannschastcn haben zu diesem Kampfe intensive Vorbereitungen getroffen. Unter Leitung .der beiden Trainer Rcbufto und Revesz unterzogen

'sich die'Spieler einem eifrigen Training.. ' Voraussichtlich werden die beiden Mannschaften den .Enttcheidungskainps in folgender Aufstellung be streiten: Bolzano: Russo. Fabbri, Banst, Vergani, Vacino. Danti, Steiner, Pachera, Ruüini, Brazzarola und lTorriani. (Ersatz: Ordauini, Castellini und Galli.) Merano: Pastacaldi. Pozzato, Dolci, Cavaccioli, iZanettin. Brazzoli, Falzoni. Travaglini (Rasini), Waldner, Gamba, Agostmelli. Entscheidungen des Zonenverbades Trento. Berlautbarung Nr. IS dom SS. Jänner

. Meisterschaft der I. Division. Auf Grund des Schiedsrichterberichtes wird das Spiel Merano— Trento I mit t: 1 beglaubigt. Beglaubigung verschobener Spiele. Nachdem die Ktelliwa „ewiger..Spieler, „hie, oh ne„Spielxrpaß au^ getreten sind, festgestellt wurde, werden die Spiele Verona II—Trento H mit 12 :0 und Mantua II— Bolzano mit 0 : 2 beglaubigt. Spiel Trento II—Bolzano. Da fcstgcstcllt wurde, dah bei diesem Spiele Trento II mit vier Spielern (Mantovani, Scoz. Bernardin und Bernard) antrat

, die keine Bcrechttgung hatten, so wird das Spiel mit 2 :0 für Bolzano verifiziert. Endsviel der Meisterschaft der I. Division. Nach dem sich am Sckilnsie der Meisterschaft die beiden Vereine Bolzano und Merano Sportiva piiuktegleich befinden, so muh nach den MeistcrschaftSregeln, um den Tabcllenstand für den Aufstieg bestimmen zu können, ei» Entscheidungsspiel anSgelragen werden. Dieses Spiel wird nm 2. Februar »m !, 1 ttür am Littorio-Sportplah in Trento stattfinden. Der Präsident: A. Bragagna. Kurze Sporl

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_03_1937/DOL_1937_03_08_5_object_1145457.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.03.1937
Umfang: 6
fort. Oecrato Praf. Torino No.0043 vorn 15-1U-1928-V1. P, 175 Dev „Duce-Pokal' am Bvennevo Heber 300 Monn am Skarl. Die Mannschaft des Zugendkampfbundes Bolzano mit Azzolini. Banr. Oberhofer und Senoner gewinnt das Mannschaftsrennen der 1. Sake- gorie. Lifenbahn-Miliz Verona Sieger der 2. Kategorie. Senoner Engen, Sieger im Offiziersrennen. Brennero. 7. März. Die große Winterfpartveranstaltung um den „Ducs-Pokal' erlebte heute bei herrlicher Witterung am Breunero seine vierte Wieder holung

. Die Organisation oblag dem Pro- vinzialausschuh des italienischen Wintersport verbandes Bolzano. Diesem stellten sich in den frühen Morgenstunden eine gewaltige Teil nehmerzahl von über 300 Läufern, darunter 26 Offiziere. Aus dieser Anzahl ist schon er sichtlich, daß gegen das Vorjahr noch eine ge waltige Steigerung eingetreten ist. ein Zeichen, dah gerade diese Sportveranstaltung immer mehr an Bedeutung und Wichtigkeit zunimmt. Das Wetter war ideal. Tags zuvor fiel auf die schon vorbandene gute Grundlage

noch eine reichliche Menge Neuschnee, so dah'die Langkauf strecke geradezu ideal hergerichtct wurde. Bereits um 8 Ilkir früh begaben sich die Teil nehmer zum Gren-stein. wo die Reichsslagge ge hißt wurde, und Sc. Exz. der Präfekt von Bolzano den Gruh an den König und Duce entbot. Dieser einfachen Feier wohnten anher Sr. Exz. dem Präfekten «och der Verband s- s e k r c t ä r. General B a r b i c 11 in Ver tretung des Armeekorvskommandanten General Guidi, zwei weitere Generäle, zahlreiche Oberste des kgk. Heeres

brauchten. Bon diesen nickitalpinen Truppen erwiesen sich die Eisenbahner Veronas als weitaus die besten, die mit zwei Minuten Vorsprung vor dem 232. Inf.-Reg. siegten. Bei der I. Kate gorie gab es gleich von Anbeginn an einen bohcn Favoriten. Die Mannschaft des Jugendkamvfbunvcs Bolzano, die mit den nunmehr schon bewährten „Kanonen' Azzolini. Saut, Oberhofer und Se noner anrückten. Die guten Schneeverhäli- nisse, die für diese vier Leichtgewichtler wie ge schaffen waren, brachten es mit sich, dah

. Ergebnisse: Mannschaftsrennen der !. Kqtegorie, 18 Kilo meter Langkauf, 500 Meter Höhenunterschied: Gestartet 36 Mannschaften, zurückgezogen 3. an- gefommen 33: 1. Jugendfampsbund Bolzano fAzzolini, Baur, Oberhofer» Senoner) in 1:07.51.2; 2. 1. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:08.35; 3. Gebirgs-Finanzwach- fchule Predazzo in 1:10.-12; 4. 2. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:11.01; 5. 43. Miliz, Legion in 1:11.53; 6. 44. Miliz-Legion in 1:13.38; 7. 5. Alpini-Reg. in 1:14.31! 8. Finanz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.11.1936
Umfang: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_11_1936/DOL_1936_11_14_6_object_1147291.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.11.1936
Umfang: 12
'. Der Beginn des Turniers wurde auf Sonntag, den 22. ds., fest gesetzt. Die Auslosimg erfolgt am Mittwoch, den 18 dS., um halb 0 Uhr, um welckic Zeit die nächste Setzung des Organisationskoinitecs der Merano Sportiva stattsmdet. Näheres in der Montags- ansgabc der „Dolomiten'. Schach Die am 3. November bermrstaltete Simultan-Vor- siellung in Bolzano endete mit einem großartigen ffirfofa für den heimischen Meister Roman Trafoier. Angetretcn waren 16 Spieler; Rmnan Trafojcr gewann 12 Partien, während vier

von Spieler» tcilnchmcn kann- Tischtennis Der 1. Trcistädtc-Kampf Merano—Bolzano—Breffa» nonc- Wie bereits berichtet, findet Sonntag, bei? 15. ds., im kleiner? KurhauSsaal (Beginn l4 Uhr) der erste Dreistädte-Kampf Merano — Bolzano — Breffa nonc statt. Hiefür hat die KnrhauSdircktion eine Pokal gestiftet. Die 'Aufstellung der Maimschaftcn ist fol gende: Brcssanone; Hcrrcneinzel: 1. Schiano, 2. Gröbner, 3. Maldona, I. Sloschek; Herrendoppel: 1. Schiano-Maldona, 2. Grölnicr-Sloschek; Dmncn- einzel

: 1. Hillebrand, 2. Fauster; Gemischtes Doppel: l. Schiano-Hillebrand, 2. Gröbncr-Fauster. Bolzano: Hcrrencinzel: 1. Knoll, 2. Vicari, 3. und 4. und Herrendoppel 1. mid 2. noch nicht be kamst; Dameneinzel: 1. Held, 2. Pattis; Gemischtes Doppel: 1. Knoll-Hild. 2. Bicarl-Pattis. Merano: gegen Bressanone: 1. Regio,lalmcister Haller, 2. .Haller II, 3. Siger, 4. Seltner; Herren doppel: 1. Heller-Ladurner, 2. Bär-Singer; gegen Bolzano: 1. Ncgiongtmeister HlUler, 2. Ladurner, 3. Bär. 4. Haller III; Herrendoppel

: 1. Haller- Ladurner, 2. Haller ll-Haller III. Die Aufstellung der Dameneinzel und Gemischten Doppel ist noch nicht bestimmt. Zu den alten Rivalen Merano und Bolzano ist nun diesmal auch Brcssanone dazugekommen. über dessen Svieistärke man ziemlich im dunklen ist. Be sonders Frl. Hillcbrand soll über eine große Spiel starke verfügen und auch Gröbner erreichte mit den? Keine Ruhe mit Hämorrhoiden Die Hämorrhoiden rauben euch die Ruhe und mit der Zeit kann eine Operation nötig werden. Vermeidet

diese Gefahr und verschafft euch Linderung durch Anwendung der Foster-Salbe. Schon die erste Anwendung behebt das ducken und dann verschwindet der brennende Schmerz. Oberall L. 7. . ErmfifllauiiB S'/i. Tn Indien beree»teilt. Milano, 43.718, 11. IX. 3i zweiten Platz im Herrendoppel zusammen mit Knoll bei der letzten Rcgionaimcisterschaft einen beachtlichen Erfolg. Trotzdem dürste daS stark favorisierte Mc- rano und auch Bolzano den Brixnern überlegen fein. IcdcnsallS tvirü eS an Svannimg Nickst fehlen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Seite 6 von 12
Datum: 24.10.1936
Umfang: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_7_object_1204296.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.11.1938
Umfang: 8
—Fanfnlla 1:3, Aleffandria—Spezia 3:0, Vigevano—Fiorentina 1:0, Padua-Atalania 1:2. Breffanone dreht den Spiest mn Breffanone—Bolzano 3:2 A 2 : 0 ) Breffanone: Haussiätter: Mair. Eriavec: Sto- wasser, March. Battistclla: Eonsianiini, .siosini, llcbcrbachcr, Tainat, Eon«. Bolzano: Salzano; Danti II, Pcrini: Pninanl, A>>- saloni, Bolzacchiiu: Nolie Spiazzi, Bcrtoiini, Kraucht. Signorciii. Tore: March (Br.) 17. Min., Eonstantini (Br.) 3t. Min., Franchi (Bo.) 12. Min. der Een Halbzeit. March (Br.) 6. Min

.. Spiazzi (Bo.) 39. Min. ans Eller. — Gegen 100 Ziisckmner. SchiedSrichler: De Tccini-Mcrano. Die ersten „Pnnkterln' aus dein interprovinzialc» !>livalc»kampf zwischen Brrffonane und Bolzano sind überraschender Weise der nciigcüockcnc» Elf aiio Breffanone zngcfalle». Wer aber am Spielplatz oieses erste Meisterschaftsspiel verfolgt bat. dem wiru die llebcrrnschung gar nicht so mifgefallen sein. Breffanone bat den Sieg verdient, bank ihrer emsi geren Mannschaft, die eis niisopferiingsvolle Spieler

zur Stelle hatte, die leben, Bast nachlicsen und me den .Kampf für verloren gaben. Damit hat Breffanone einen glüiNichcii »nd siegreichen Elnstanb in der Dlelsterschaft gefriert, der der Elf ein großer Ansporn für kommende Kämpfe mift für ei» spannendes Sport. lnhr sein wird. Man hätte dieser Elf nach' dem farblos«, Spiel ln Bolzano kaum einen Sieg gegen die Weiß-Roten Z»- getraut rmd selbst die fmra tische sie» Anhänger hätten es kaum gewagt, Siegeschancen für die Blau-Weißen Imker werden z» lassen

erweist sich gleich alS unheimlicher Zerstörer. Beim e- üen Ännriff erobern die Blmi-Wcißcn schon einen > I fufj. In der Folge regnet cS Eckstöße. Bolzano fünf. Brcffanonc Zwei. In der 10. Min. vergibt Eonstantini allein stehend vor den, Tore ganz unverständlich eine tot- sichere Chance. Diesen Mißerfolg aber macht eine Minute später March wieder gut, nachdem er einen Freistoß mit unheimlicher Schärfe ganz flach ins Netz jagt. Der Jubel ist groß und Breffanone verstärlt Eifer und Ambition

. Aber auch Bolzano bUfft zum Gegenangriff und die Hausherren entgehe» dreimal einem fast unausbleiblichen Treffer durch reines Glück. Dagegen ist Bressanonc glücklicher. Ein«, Kapitalfehler der Gästeverteidigung nütz«, iliosini und Eonstantini aus und letzterer bringt das Leder mis drei Meter ins Netz. Breffanone führt 2:0. Un beschreiblich ist der Jubel der Anhänger. Sclion glauben die Zuschauer, daß Breffanoue sich mit diesem klaren Vorsprung die Pause erkämpft, als der Gäste angriff doch einmal einen klaren

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_13_object_1145425.png
Seite 13 von 16
Datum: 06.03.1937
Umfang: 16
mitfeiern. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 7. März, beim Hochamt (8.30 Uhr): Messe von Hans Huber für vier- bis achtstimmigen Ehor und Orgel. Ein lagen von Greith und Witt. Segen von Renner jun. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März: Um 5410 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. — Um 4 Uhr Fastenpredigt, Kreuzwegandacht und Segen. Kapunnerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März, erster Monatssonntaa. Früh 546 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Bruder schafts-Andacht

und -Vorsteherin nen im Drittordens-Sao* Mnrfanksch« Bürgerkongregalion Bolzano. Sonn tag, 7. Marz. 54 7 Uhr KongregationS-GotteSdienst vnt Gcneralkommunion in der Sk. RikölauSkirLe. Kongregation Maria B.-rlündimmg*. Bolzano. Am Sonntag. 7. März. K Uhr früh, hl. Messe mit Gcneralkommunion in der Herz-Jefu-Klrche. Nach mittags 3.15 Uhr feierliche Aufnahme. Marianische Jungfraarnkongrrgatto« Maria Ver kündigung'. Bolzano. Montag. 8. März. Kongreaa- tionsversammlllng um 546 Uür früh in der St. Ni!o> lauSkirche

Pfarre Longraru bis 30. März, freier Der- leibung. Berleibung. (D. D.) Die Provision der Pfarre Gais dem Herrn Josef Karin, Kooverotor in Gais. . oberen Kirche. verelnsnachrichten :: Katholischer Arveiterberekn Bolzano. Sonntag. 7. März. 543 Uhr nachmittags, Monatsversammluna im Vereinslokale. Spenöev Den« Vinzenz-Verein Bolzano- 2 50.— als Ge- dächtniSipende für Herrn Kmnbert Cadei von FamUie Franz Plattner, Sägewerk. Dem Elisabeth ende rein: Im Andenken an Jmma v. Malstr 2 25.— von Baronin Buol

' am Brennero Ucker so» Man« starte« zmn HeerrS-Langkanf. Am Sonntag, den 7. März, geht zum vierten Male die große Mnteriportveranstaltung des Heere» um den .Mussolini-Pokal' am Brennero vor sich. Dieser große HeereS-SNwettbewerb de» Armeekorps Bol zano wird Wie immer vom ProvinzkalauSschutz de» italienische« Wintersportvervande» Bolzano organi siert und enthält drei große Wettbewerbe: L Der 18 km MannschaftS-Langlauf für .alpin«' Truppen um den Pokal de» .Duce' (dreijähriger Wanderpreis

). . __ 2. Der lo tm Langlank für nicht alpine Truppen und Reservistenverbände und S. der 18 km Lang« larff für Offizier«. Am Langlauf für alpine Truppe« beteiligen sich Mannschaften der Alpini, der Gebirgs artillerie, der kgl. Finanzwache, der kgl, Carabinieri und der freiwilligen Miliz. Alle anderen Truppeneinheiten, sowie die Mannschaften der Reservistenverbände gehöre» der zweiten Kategorie an. . . . Der Wettbewerb ist nur für daS Armeekorps Bol zano. also für die Provinzen Bolzano, Trento. Verona. Mantua, Vicenza

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_05_1938/DOL_1938_05_10_5_object_1137525.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.05.1938
Umfang: 6
von P i n e- r o l o (Orange). Anwesend waren Se. Exz. General E u i d i. der Podesta Gr. Uff. R a v a. General N a s c i. Oberst P o l l i o. Fürst Rospigliosi, Oberst Dodi. Präsident der F.I.S.E., Konsul D u r a n t i. verschiedene an dere Persönlichkeiten und ein zahlreiches elegan tes Publikum. Die beiden Mannschaften zogen hoch zu Rost mit ihren Bannern ein. Sämtliche Poiuis folgten. Die Musikkapelle des Armee korps von Bolzano, die auch während der Pau sen komertierte. begleitete den Einzug mit einem Marsch

storbenen ist hockiw. Herr Anton Planer, Expost- tus von Villa S. Cateriita bei Brunico. Die Leiche wird am Dienstag, 10. Mai. auf dem städtischen Friedhöfe zur ewiaen Ruhe bestattet. - ■■■ - m Sportberichte -er JEJolomitßtT „Bolzano' Meister der !. Division Abermals ein Unrntschicben in» Drususstabion. Trento besiegt Rovercto. Die Meisterschaft der 7. Division ist bereits ent schieden. Trotz aller Kürze schon vor dem Ende. Bolzano hat sich zwar abermals auf eigenem Boden mit einem Unentschieden

gegen Trento und hat übrigens noch das Spiel ln Merano zu wiederholen. Der Tabcllcnstand hat also folgendes Aussehen: 1. Bolzano 5 8 3 0 8:4 8 2. Trento 5 2 12 10:7 5 0. Rovcrcto 4 1-1 2 8:» 3 •1. Merano 4 0 2 2 3:7 2 Das Spiel Merano—Rovcrcto Ist in dieser Tabelle nicht berücksichtigt. m Erstkommunion in der Stadtpfarrkirche. Der letzte Sonntag hat das Fest der Erstkom munion für die Kinder der Pfarrschule ge bracht. In feierlichem Zuge begaben sich die festlich gekleideten Kinder, die Mädchen

, gekleidet. Nach Der Schiedsrichter als Spielverderber A. C. Bolzano — Merano Sportiva 2:2 (1:0) Bolzano: Salzano; Rosini TI. DantI; Panzani, An- saloni. Tomat; Steiner, Spiazzi. Bertolini. Polita, Dolci. . Merano: Meiner: Coden-,. Tonet: Menghin, Mamvretti. Palazzi: Paris, Waldncr II. Moriggl. MooSmair, Corti. „ „ „ Tore: Bertolini OB), 31. Min der ersten Halbzeit, Spiazzi (DI 30. Min.. Waldncr (M) 39. Min., Moriggl (M) 40. Min. (Eifer). SckiiedSrlckller: Menavace aus Trento. Gegen I2iw Zuschauer

Schiedsrichters schrillt und es verhängt zum Entseken der Spieler und Zu schauer rinn: Elfmeter'. Morigal verwandelt. s.s. Bolzano greift noch an, aber Menapaee Pfeift das Spiel ab. Der Zeiger der Stoppuhr zeigt die 87 Minute. Dieses letzte Spiel der Weiß-Roten auf eigenem Platz hatte zwei Hanptfaktorcn. Davon als ersten das Kapitel: Schiedsrichter! Man hat am Drusiisplatz die vielen Jahre her schon so manches gesehen, erlebt 'und mitgemacht. Aber Menapaee ans Trento wollte sich die Ehre verschaffen, darin

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.11.1938
Umfang: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

hatte man nicht die geringsten Chancen zugesprochen. Effektiv aber plazierte er sich mit nur einem Punkt Abstand gegen über Caliaro an vierter Stelle in der Endwertung. Der Pokal der Merano Sportiva wur de vom Radsportklub Bolzano durch Me napace und Carradori gewonnen. Die Verteilung der Prämien fand abends im Vereinssitz der Radsportsektion im Beisein des politischen Sekretärs, des Kommissärs der Merano Sportiva und zahlreicher Behörden statt. Nach dem Gruß an den Duce überreichten die Be hörden den Fahrern die Preise

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

, 14; 11. Ar- duini A., S. S. Bolzano, 12; 12. ex aequo mit je 2 Punkten: Maier G., Me rano Sportiva; Fava, S. S. Bolzano; Dagrava, GIL. Bolzano; 15. ex aequo mit je einem Punkt: Alberti O., Merano Sportiva: Tonetti, Merano Sportiva; Echer, V. S. Trento; Micheletti, S. S. Bolzano. Konzerte des àrorchesters Dieaslag, S. November, von IL—IS llhr im Pucciai Thealer. Dirigent: Mo. R. Arduim. 1. Mascagni: Die Masken, Vorspiel; 2. Strauß: Der Rosenkavalier, Walzer; 3. Gluck' Suite; 4. Weber: Der Freischütz, Fantasie

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_2_object_1864529.png
Seite 2 von 6
Datum: 28.01.1936
Umfang: 6
haben. Wir warten nun auf das Ent scheidungsspiel gegen die Kameraden aus Bolzano. Für Trento erzielte der linke Flügel Toller den V Ehrentreffer. EckenverhSltnis 4:1 für Merano. Das Spiel leitete Tango au» Verona in zufrieden« stellender Weise. Die Mannschaften spielten in folgender Aus« erano Sportiva: Pastacaldi, Dolci, Poz- zato, Brazzoli, Zanetti«» Rocca, Falzoni, Tra- vaglini, Waldner, Gamba, Agostinelli. Trento: Mansini, BeNàtti, Mastotto, Tomasi, Bovoli, Gerolci, Geiser, Signori, Stella, Ra vanelli

, Toller. , Es ergibt sich nun folgender Tabellenstand: Verona 2 Merano Bolzano Mantova 2 Trento 2 8 8 8 S S 3 4 4 5 1 1 1 1 2 1 27 15 12 11 6 g 12 10 11 26 11 9 V 8 2 (Das letzte Spiel Trento 2—Bolzano ist mit 2 : li für Bolzano berücksichtigt). Um den Pokal des Parteisekretärs Ver Dopolavoro Milano-Grosio «bemal« Sieger Ca st elrotto, 27. Jänner Die S. Austragung des Wettbewerbes um den Pokal des Parteisekretärs hatte vollen Erfolg auf zuweisen, trotz gleichzeitiger Abwicklung anderer bedeutender

Veranstaltungen und in Abwesenheit sämtlicher Olympia-Anwärter. Der Verbandssekre tär von Bolzano hatte sich bereits Samstag abends nach Eastelrotto begeben, um von Anfang an bis zum Ende der Veranstaltung beizuwohnen. Cr tartete persönlich die Läufer, war am Ziele anwe- end und verteilte dann die Preise. Zur Veranstal tung waren zahlreiche Läufer und Sportler nicht nur aus Eastelrotto und nächster Umgebung, son dern auch aus Bolzano und Val Gardena erschie nen. Der Siegeslorbeer fiel abermals der starten

Renan, in 1:46:6. Mannschaftswertung. 1. DLAEM. Milano Grosio, in Z:S3:37; 2. USI. Alpe di Giusi in 4:gS:4V; 3. USI Bolzano in S:7:S4. Planer Arida Siegerin im Abfahrtslauf Am Sonntag Nachmittag fand der Abfahrtslauf für Frauen um die Provinzialmeisterschaft statt. Dieser Wettbewerb verlor durch die unerwartet schwache Beteiligung viel an Interesse. Die Mei sterinnen Wiesinger und Clara sind in Garmisch, die Siegerin des Vorjahres, Ingrid Franzelin, hatte sich nicht gemeldet, ebenso fehlten

die Läufe rinnen aus Bolzano, so daß sich der Kampf nur noch zwischen den Vertretungen aus Siusi und Val Gardna entspannte. Frida Planer fuhr die best« Zeil. Hervorgehoben zu werden oerdient ohne weiteres die Leistung der noch sehr jungen Adel heid Schmuck aus Siusi, welche nicht ordnungsge mäß starten konnte, weil sie eben das vorgeschrie bene Alter noch nicht erreicht hatte. Sie konnte aber trotzdem außer Konkurrenz fahren und durch fuhr die Strecke in besserer Zeit als die offizielle Siegerin

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_04_1935/DOL_1935_04_13_10_object_1155839.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.04.1935
Umfang: 16
des Ostrrprogramms zählt, haben auch Heuer wieder neben Mitgliedern de« Meraner Tennis- klubs zahlreiche Käste, di« znm Osterbesuch hier weile», ihre Nennungen abgegeben. Renon ist ebenfalls mit vier Spielern vertreten, während Bolzano entfällt. Zur Austragung gelangen folgende Konkur renzen: Offene Spiele: Herren-Einzel: Damen- Einzel; Herren-Doppel und Damen-Doppel. VorgabeKonkurrenzen: Herren-Ein zel: Damen-Einzel; Herren-Doppel und Damen- Doppel. Gespielt wird zu drei Sätzen mit Ausnahme der Herren

. Meisterschaft üer L Division Treviso und Schio sind morgen Schauplatz zwei kleinerer Rivalenkämpfc. Treviso mit Pordenone und Schio mit Vassano. Ein schönes Spiel wird in Udine erwartet, wo sich die bei de» besten technischen Mannschaften des Kreises gegeiiüberstehen. Als Favorit ist Udine anzu- sehen. Spielfrei ist Valdagno. Die morgigen Spiele: 1031/65 Novigo—Gorizia (1:2, Trento—Ponziana Schio—Bassano Fiumana—Palmanova Treviso—Pordenone Udine—Bolzano Splclfei: Valdagno. Bolzano—Nd»ne in Udine Die Bozner

sie sich auf ein vernünftiges Angriffs spiel, so muß Udine mit seinen ganzen Reserven herausrückcn, um erfolgreich zu werden. Das kommt den Zuschauern zugute, denn dann wer den sie einem Gefecht beiwohnen, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bolzano entsendet folgende Mannschaft nach Udine: Bezzati: Fabbri, Eriavec: Dergani. An« saloni, Dann: Steiner, Pachcra, Cortivo. Capac- cioli, Vezzali. Mitteilungen des Fußballverbandes. Valdagno—Bolzano mit 1:1 beglaubigt. Valdagno. das gegen das Spiel Valdagno— Bolzano am 17. März

Anzahl von Bewerbern nahm daran teil. Der Erfolg dieser Aus- scheidungskämpfe übertraf alle Erwartungen. Die Jugend von Bressanone hat Leistungen er zielt, wie sie sowohl in Bolzano als auch in Merano nicht erreicht wurden. Beim Vergleich der Resultate dieser drei Städte wird man dies ohne weiters feststellen müssen. Es bleibt nur noch die Frage offen, ob die Brixner dies« Lei stungen auch am kommenden Sonntag anläßlich der Schluß-Ausscheidungskämpfe in Bolzano wiederholen

-Festfchießen kn Brunico. Gin größeres Oster-Bolz-Freischießen findet im Hotel „Post' in Brunico statt. Näheres in der nächsten Nummer und durch die Ladschreiben. Das Komitee. s F. C. Birtus Bolzano. Alle Spieler werden ersucht, zu der heute abends. 8.30 Uhr, im Gast haus „Weißen Rößl' ftattfiirdenden Versamm lung bestimmt zu erscheinen. s Golf. Am Sonntag 14.. und Sonntag, den 21. April, bleibt der Golfplatz am internatio nalen Sportplatz in Maia bassa wegen der stattfindenden Pferderennen geschlossen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_04_1938/DOL_1938_04_27_5_object_1137999.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.04.1938
Umfang: 8
b Trauungen. S. Cristina. 26. April. Gestern wurden liier getraut Rudolf H i t - t h a l e r aus Bolzano mit Maria C o st n e r. — Heute wurden in Bulla getraut: Franz Senoner ans Ciablon. S. Cristina. mit Ludomilla B e r g i n e r von dort. Primiz Velturno, 25. April. Am Ostersonntag abends wurde unser Primiziant hochw. Herr Johann K l e m e n t von der ganzen Pfarrgemeinde festlich emp fangen und unter Musikklang in das reich geschmückte Gotteshaus geleitet, wo er nach einer kurzen Andacht

die Primizmesse von Mitterer mit Bläserbegleitung in prächtiger Weise auf. Die Orgel meistert« hochw. Chordirektor Emmerich Kostner von Chiusa. Die ganze Pfarr gemeinde nahm innigen Anteil an dem Freudenfest. Das Gotteshaus war gefüllt mit Andächtigen. Das Primizmahl farck» beim Oberwirt statt. Die Musikkapelle trug viel zur Verschönerung des Festes bei. Dem Neu geweihten Gottes reichster Segen auf seinem Lebenswege! Todesfälle. In Bolzano wurde am 25. April nachmit tags der im Alter von 53 Jahren verstorbene

Herr Johann Vulkan, lediger Maler, be erdigt. Der Mannergesangverein ehrte sein Mitglied durch das Absingen des Miserere und Libcra und entbot ihm als letzten Gruß einen Trauerchor. Am 25. April starb in Bolzano Herr Gio vanni Scansoni, Bahnensionist, im Alter von 69 Jahre». Die Beerdigung erfolgt heute, Mittwoch. 3.50 Uhr nachmittags von der städti schen Leichenkapelle aus. Am 26. April starb in Bolzano Frau Amabile Witwe Prada, geb. Enderle, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt

Donnerstag. 26. April, um 3.50 Uhr nachmittags von der statischen Leichenkapelle aus. In Bolzano starb am 26. April Frau Anna Martini, geb. Dallao, im Alter von 60 Ihren. Die Beerdigung findet Donnerstag, 28. April, von der Aufbahrungshalle des städt. Friedhofes aus. In Bolzano verschied am 27. April Herr Adolf Zapletal. gewesener Tapezierermeister. im Alter von 76 Jahren. Am 27. April starb in Bolzano Herr Angela Tamin, gewesener Metzger, im Alter von 52 Jahren. Um ihn trauern die Gattin, ein Sohn

und zwei Töchter. In San Eiacomo bei Bolzano wurde am 26. April nachmittags Herr Giovanni P a - roletti, lediger Magazinsangestellter der Firma Pan in Bolzano, unter grosser Teilnahme beerdigt. Eine plötzlich auftretende schwere Er krankung raffte den erst 27sährigen braven Mann dahin. In San Genes io verschied am 25. April der langsährig« Mesner an der dortigen Pfarr kirche, Johann Plattner, im Alter von 74 Jahren. Ein wahrhaft frommer Junggeselle ging mit dem guten Mesner in die Ewigkeit

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_12_object_1136703.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.06.1938
Umfang: 16
in Merano, mit 20 Prozent, sofort zahlbar, dazu volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben. VOSBersteigerung. Am 26. Juni. 10 Uhr. findet bei der Direktion des Militarkominissariats de? Corvo d'Arnmta Bolzano mittels verschlos sener Offerte eine einmalige öffentliche Verst. der Rebcnvrodiikle der -ibgeliefcrten Wolle statt. SIS Ermächtigt! n g. Die Gem. Slppiano wird Sportberichte der JBolomitetT Ein ganz großes Fußball-Ereignis in Bolzano Bologna Sportiva Gast im Drnsus-Dtadion Bologna Sportiva

, vierfacher Meister Italiens <1025, 1020, 103«, 1037), zweimaliger Sieger des MUropa-Cu^ <1032 und 1031) und Sieger des Pariser WeltansstellnngS-TurnierS 1037 ist am Sonn tag, den 12. Juni, Gast der A.C. Bolzano und rückt mit allen Kanonen' an. Nur drei Spieler fehlen dem E;-Mcister: Ccrefoli, Andreolo wtd Blavati, die augenblicklich in Frankreich Wellen und an der Welt meisterschaft beteiligt find. Diese drei Spieler werlpn durch Ferrari (Torhüter), Albanese (Mittelläuicc) und Maini (rechter Flügel

vom Schlage Bolognas hat der Rasen deS DrufuSvlatzes noch nie beherbergt. Darttm wird mich die Nachricht, daß «S den Leitern der A.C. Bolzauo nun gelungen ist, gerade eine Bologna für ein Gastspiel zu gewimicu. mit gattz besonderer Freude ausgenommen, um so mehr, da diese Nachricht gattz plötzlich konnnt. Die Leiter der nunnlchrigcn A.C. Bolzano wollten eben nichts un versucht lasten inid den Anhängern auch einige fuß ballerisch« Lcckcrbisten versetzen. Einen günstigeren Griff Hallen sie wohl kaum

machen können. ,den augenblicklich verfügt keine andere Groß-Ligaelf über eine derarllg« Spielkraft, wie gerade Bologna. Für die Mannschaft der A.C. Bolzano, die zu De- girm deS Spieles in der Meisterschaftsaufstellung an- trcten wird, kommt die Frage nach einenr Siege ab solut nicht zum Ausdruck. Das Spiel soll ein Propa- gandaspicl werden, das die Weiß-Roien elnevt ganz großen Gegner gegenüberstcllt und das dem Bubli- kuni die Schönheiten des Fußballes im vollen Maße zeigen Zoll. Es wird sehr interestaut

Hänge des DrusnZ- Stadions werden sich beim morgigen Großkampf wohl fast zn klein erweisen. ES wird kaum ei» An- hänger des runden LederS sich diese ganz seltene Ge legenheit entgehen laste» und wird sicherlich trachten, dem Gastspiel Bolognas beizuwohnen. Ta daS Spiel erst gegen den kühleren Abendstunden beginnt, so dürften mich diejenigen, die während der heißen Nacirmittagsstmidcit Labung im frischer Waffer suchen, Gelegenheit haben, das Spiel Bologna — Bolzano sich tnitanzulchen. Ter Drususvlatz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_06_1938/DOL_1938_06_04_6_object_1137269.png
Seite 6 von 16
Datum: 04.06.1938
Umfang: 16
NM. 310.—. Schottland-Norwegen-Fahrt ab Bremen am 20. Juli. Dauer 9 Tage. Mindestpreis NM 215,—. Nordkap-Spihbergen-Fahrten ab Bremen 6. Aug. Dauer 21 Tage. Mindestpreis NM 420.—. 3 Mittelmeerfahrten vom 15. August bis 18. Ok tober. Mindestpreis NM 310.—. Nor--eutfcher Lloy-, Bremen Wegen Auskünfte und Platzreservierungen wende man sich an' die Generalvertretung für Italien. Mailand, Via S. Maria Scgreta 9, Ecke Via Meravigli, oder an die Vertretung in: Bolzano: Reisebüro Schenker & Eo., Piazza

Siegmair, verwandt war. Roch in seinem hohen Alter von über 80 Jahren ging der greise Mann mit seinem walleichen Silüerbart rüstig des Weges. kirchl» Nach richten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsonntag. 5. Juni: Um 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten zur zehnstündigen Anbetung. 9 Uhr Predigt, 9 Uhr feierliches Hochamt; 2 Uhr Rosenkranz, 5 Uhr abends Predigt, Bruderschaftsgebete, musikalische Litanei, Lied. Tedeum und Segen. Ablaß der 7 Altäre. — Pfingstmontag. 6. Juni: Nicht gebotener Feiertag

: 8 Uhr Predigt. Hoch amt und Segen, ö Uhr Herz Jesu-Andacht unv Segen. Pfarrchor Bolzano. Pfingstsonntag. 5. Juni, beim Hochamt um 9 Uhr: Mesie in D für Soli. Chor und Orchester von Otto Nicolai. Eraduale. lsiebcnstimmig) von Schütky. Offertorium für Chor, Orgel und Streicher von Ägn. Mitterer, op. 89. Wallfahrt von Bolzano nach Pietralba. Am Pfingstmontag, 6. Juni ist die übliche Wallfahrt nach Pietralba. Um 2 Uhr früh Auszug von der Pfarrkirche. Um 7 Uhr abends Einbegleitung der Wallfahrer

von der Loretokirche aus, wozu die Zünfte und Filialen mit ihren Fahnen zum Erscheinen frcundlichst eingeladen sind. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 5. Juni: Pfingstsonntag. Zweiter Misiionstag des Fran ziskaner Missionsvereines und zugleich Bet- und Opsertaa der Kranken für das Gedeihen der katholischen Missionen. Um 5410 Uhr das feier liche Hochamt für die Wohltäter und Mitglieder des Franziskaner-Misiionsvereines. Um 10.45 Uhr italienische Predigt, daraus letzte heilige Mesie. Um 54 2 Uhr Rosenkranz

. Kapuzinerkirche Bolzano. Die Herz-J«su- Vruderschaftsandacht entfällt wegen des zehn stündigen Gebetes in der Pfarrkirche. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Pfingstsonn tag: 7 Uhr feierliches Hochamt und Segen. 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper und Segne. 7.30 Uhr abends Nolenkranz, Predigt und Segen. — Pfingstmontag: 6 Uhr heiliges Amt und Segen. Messenordnung wie am Sonntag. — Am Pfingstsonntag und Pfingsttnontag entfällt wahr scheinlich die Mesie uni 5.39 Uhr. Dritter. Orven der P.P. Franziskaner Bolzano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_11_1935/DOL_1935_11_23_4_object_1151310.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.11.1935
Umfang: 6
. Am t. in S. Candida: 4. und 5. in Vrunico: 6. in Caldaro und CermcS; 7. in Breffanone; 14. m (Solle Santa Lucia; 16. in MalleS und Santa Cristina; 20. in Bolzano und Bipiteno; 22. in Glorenza; 27. In Albes; 28. i» ChieneS und Caftelrotto. kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 24. November. — ' 'teste von Jan. Mitterer. siebenstimmig von Dietrich. LA Wr: Salvator-Meffe von Jgn. Mitterer. Offertorium (Einlage) siebenstimmig Segen von Bolghfh. Dröt-OrbenSgeineinde der P. P. Franziskaner. Sonntag

, den 24. Noveniber, OrdenSversanimlung, zu- 4 Uhr Rosenkranz, Prozession, päpstlicher Segen. Kapuzinerktache Bolzano. GitrtclbruderschaftS- audacht um 544 Uhr. Darmif tat Thcresienfaal Licht bilder vom Leben der hl. Elisabeth. Franenkongregation „lvlaria.Hilf' Bolzano. Mon tag, den 2S. November, 6 Mir frith Versammlung in »er St. NikolauSkirche. Stiftskirche Kries. Morgen, Sonntag. J48 Uhr: MUitär» und SchulgotteSdieiüt (Obere Kirche). 2 Uhr: Christenlehre. Abends 554 Uhr Kreuzweg. Dienstag eine bl. Messe

von den Hausbewohnern für Frau AnnaTratt- nig (anstatt Frau Degle). De« Btmenzdereta Bolzano m tenrein Gedenken an Frau Therbfe Ucbcrbacher von Famstie Josef Nahlknecht Lire 40.— Sciefftaften ..Nr. 200'. Nichts gezogen, (v.) R. M. B. Nicht» gezogen, (d.) Winter. Nichts gezogen, (d.) Sport FreundschnftS-Apiele Bolzano- Birenza. Morgen mn ',(« Ufir am DrutaSvlatz- De» spielfreien MeisterichaftStag benützend bat Bolzano eine Mamifebait verpflichtet, die n^ch nie in Bolzano gespielt bai. A. 15. Biccnza. eine Sv'tzen

Rebnffo hat alle? versucht. »», die Mannschaft auf di« Höhe ZU bringen. Ein neuer Tormann wurde ge wonnen: Ruf so. ein sunger. lehr talentierter Spie ler der Bianchi-Verona, der am vergangenen Sonn tag fein Können erwiesen hat. 'Außerdem erhall die Elf durch die Einstellung Zweier neuer Svieler eine größere Spielstark«. ES gilt allo morgen nicht um Sieg oder Niederlage — gegen Bicen.za hat Bolzano woV wenig SieaeSmiSsichten —. sondern um endlich eine definitive Elf Hilden zn können, die d,e Bozner

Farben für die Zukunft zu vertreten hat. Bieenza tritt in Bolzano mit der kompletten MeisterfchaftSell an tmd zwar: Pasini. Grzggio. Dal Maschio; Filippi. Galla. TodeSeato; Menti IN. Cesaro. Svinato. Roffi. Costa. Trento N—Merano. Durch da» Länderwettspiel Italien—Ungarn, da» zum taternationalen Cup zählt, wurde die 4. Meister- schaftSrund der l. Division abgesagt. Wie schon er wähnt. findet daher morgen das Nachtragspicl Trento —Merano statt, da» am vergangenen Sonntag imter unglücklichen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_2_object_1864673.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.02.1936
Umfang: 6
stattfindet. Am Nachmittag st Um zug durch die Stadt und um 17 Uhr Sieger verkündigung und Preisverteilung. Ergebnisse des ersten Tages: Abfahrtslauf (Klasse A, 14—1« Jahre)-. 1. Bergamtnì Hugo (Merano) 12:0,5: 2. Harps Hermann (Brunirò) 12:8: 3. Steiner Mario (Merano) 12:9z 4. Lamprecht Johann (Ortisei) 13:0-, 5. Marcati Alessandro (Brunico) 13:2? 6. Steidl Max (Vipiteno) 13:3: 7- Alsartini Ilde- brando (Bolzano) 13:6-, 8. Blanch! Francesco (Nova Levante) 13:7: L. Sunoni Clio (Appiano

Levante): 24. Heinrich Wolfgang (Me- raboì: 29. Dc.^orzo (Dobbiaco): 2ö. Kaßlatter (Selva G.): 28. Quarz (Bressanone). Klasse B. 16—18 5ahre: 1. Pelli,zonl Nino (Merano) 12:0: 2. Hilpold Franz (Malles) 12:1: 3. Ortler Enrico (Prato Sielvio) 12:2: 3- Pedevilla Pierpaolo lMarebbe) 12:2: S. Prati Carlo (Bolzano) 12:4: 6. Kqsler Fran cesco (Lagundo) 12:5: ö. Printner Enrico (San Candi do) 12:S: 8. KidonI Guido (Bolzano) 12:7: 9. Mutschlech- ner Hans lMarebbe) 12:8: 19. Complài Birgitta (Ma- rebbe

) 13:N: 10. Rainer Francesco (Racines) 13:9: 12. Coriolan Gino (Bolzano) 13:1: 13. Dalpiaz Tarlo (S. Candido) 13:2: 14. Scriano Glanglorgio (Bressanone) 13:3: 14. Signorini Piero (Merano) 13:3: 16. Persler Goffredo (San Candido) 13:5: 17. Detecnini Vittorio (Merano) 13:»: 18. Michlcr Camillo (Bolzano) 14:9: 19. Francolini Andrea (San Candido) 14:1: 29. Cavez zali (Brunico): 21. Kovaks (Merano): 22. Mahltnecht (Ortlsei): 23. Schrott (Vipiteno): 24. Steidl (Vipiteno): 25. Colteseli! (Vipiteno). Torlaus (Klasse

(Palman) 4. Bolzano (Kosler): 3. Merano B (Massarini): 6. Bru nico (Cavezzali): 7. Marcbbe (Mutschlechner): 8. Mal les (Hilpold). Vokal des Duce Ueber 200 LSnfer starken heute bel den Wett bewerben am Brennero Wie gemeldet, erfolgen heute auf dem Brennero« Passe die großen skisportlichen Wettbewerbe um den Pokal des Duce. Unter der persönlichen Lei tung des Verbandssekretärs hat das Organisa- tionskomitee in mehrtägiger emsiger Tätigkeit die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten bis aufs kleinste Detail

durchgeführt, um so der großartigen Veranstaltung schon in vorhinein einen vollen Er folg zu sichern. Alle Konkurrenten sind im Laufe des gestrigen Tages teils in Colle Jfarco, teils am Brennero-Paß eingeroffen und haben sofort Er kundigungsfahrten durchgeführt. Im Laufe des gestrigen Nachmittag erfolgte serner auch die Ver losung der Startnummern. Gegen Abend sind die höchsten Behörden der Provinz eingetroffen, wel che den Wettbewerben beiwohnen werden. Mball Meisterschaft der 1. Alvlflon Bolzano—Merano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_2_object_1864556.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.01.1936
Umfang: 6
Selle 2 ^ > l / Sonnerskag, Sen M JSinttfWSS-Xlv -iMP' ?' ì i MDl ^ M, PÄrk »àà^u iMW'I'! àì^^5 à^! ' W-!! ' M'KN' Wà.'! ' ',^'ìl ^ ^ ' ' ' ^!u,i j ' ^ WMà. VÄj-5 !W MM à ' !H!>' / ^ !N^'K 's' ^i^<ì Is^lK?P - - I àl àliZ IMA MM^ l-WKKf^ W>!^ i> D! UW WMÜ! i^ìi'i«W l MK >M! >AZ- àè MUA M ÄD»V »D TI»»à ?D»»Dl II«IVIIW»II>IIlIiII!III>II!IIIIIlIlIW»WWM!I^^^ ZuKbaN Meisterschaft der 1. Division Aie Reklamation der Bolzano Calcio angenommen. — Das Entscheidungsspiel LolzanoMerano erfolgt am Sonntag

in Trento. Bei seiner gestrigen Sitzung hat das Direktorium »er 4. Zone des italienischen Fußballverbandes die vor rund zwei Wochen von der Volgano Calcio eingereichte Reklamation gegen das Agebnis der Partie Bolzano-Trento eingehend erörtert. Be kanntlich endete die ermähnte Partie unentschieden mit 2:2. Das Zonendirektorium hat nun auf Grund des vorligenden Beweismateriales der Bol zano Calcio einen 2:0-Sieg zugesprochen. Da somit die Mannschaften von Bolzano und Merano mit gleicher Punktzahl

Beschlüsse gefaßt: Omologierung der Spiele vom 26. Jänner: Auf Grund des Schiedsrichterrappor tes wurde die Partie Merano Sportiva - A. S. Trento 2 4:1 omologiert. Omologiert wurden ser ner nachstehende Spiele vom 12.d s.: Verona 2 - Trento 2 12:0, Bolzano Calcio - Mantova Spor tiva 2 2:0. SpielTrento-Bolzano Calcio: An gesichts der unberechtigten Teilnahme an der Par tie, der Spieler Mantovani; Bernardini, Bernard und Scoz, alle der U. S. Trento wurde auf Grund der bestehenden Vorschriften das Match

mit 2:0 für Bolzano omologiert. Das Entscheidungstreffen Bol zano Calcio - Merano Sportiva erfolgt am Sonn tag, den 2. Februar um 12.30 Uhr auf dem Sportplatz in Trento. Ski-Wettbewerbe der O. N. B. In Vrtisei Am Sonntag wurden auch in Ortisei die Aus icheidungskämpse zur Provinzial- und Reichs Meisterschaft der Avanguardisten ausgetragen. Die Veranstaltung wickelte sich nach dem vom Pro- jvinzialkomitee vorgeschriebenen Programm ab. Es beteiligten sich die Avanguardisten aus Ortisei, S. .Cristina, Bressanone

von einst. 21 23. ' 22.40: Siehe Berlin, reslau. 22.20: Siehe Berlin, Reoiiopereiie. 23.2S: Tanz. 2S.45: Schallplatten. 2g.il>: FunkkomSdie. 22.1Z:I Leichtathletik Ausscheidungskämpfe im «Querfeldeinlaus' der Jungsascisten. Am Sonntag fand in Bolzano der Ausschei dungskampf im Querfeldeinlauf für die Jugend kampfbünde von Bolzano, Gries-S. Quirino, San Giovanni, Oltrisarcö und Renon statt. Die Orga nisation oblag dem Iugendtampfbund von. Gries- San Quirino. Die Rennstrecke'führte, nach einer Bahnrunde

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_4_object_1867900.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
um 9.30 Uhr in Parcines 4. Jänner 1937 um 9.30 Uhr in Naturno 9. Jänner um 11 Uhr in Verano 12. Jänner um 8 Uhr in S. Leonardo in Pass. 13. Jänner um 9 Uhr in Moso in Pass. 15. Jänner um 8 Uhr in S. Walburga di Ultimo. Die Ansuchen um Schlägerungsbewilligungen u. nm Weiderechte müssen baldigst bei den Gemeinds- kanzleien eingebracht werden. Letzter Termin ist je weils 5 Tage vor der Forsttagssatzung. Ueber Verfügung des Kohortenkommandos von Bolzano muß ein eigenes Verzeichnis desjenigen Holzes

Luigi. 3. Zöggeler Giuseppe, 4. Cent. Fiorini Guglielmo, 5. Egger Giuseppe, 6. Haller Giovanni sen., Franzosi Attilio, 8. Delucca Antonio, S. Gufler Giuseppe, 10. Maccani Arturo, 11. Gallucci Guido, 12. Schwarz Giovanni, 13. Zischg Enrico, 14. Dr. Magnani Paolo, 15. Moretti Giovanni. Tischtennis Merano gewinnt den Drei-Städte-Kampf. — Re gional-ZNeister haller für den Sieg entscheidend. Merano-Bressanone 9.1, Bolzano-Bressanone 8:2, Merano-Bolzano 5:5. Merano hat, wie erwartet, den ersten Drei

- Städte-Kampf Bressanone-Bolzano-Merano ge wonnen, jedoch nur ganz knapp. Zum Schluß trennte die Sieger nur ein Punkt von Bolzano, das sogar mit S:3 gegen Merano führte. Aus schlaggebend war das Spiel Haller-Knoll, das der Regionalmeister erst nach hartem Kampf in einem prachtvollen Endspurt für sich entscheiden tonnte und so Merano den Sieg sicherte. Sein ungewohnt nervöses Spiel ist auf die Unsportlichkeit mancher Spieler zurückzuführen. Daß Merano ohne Dà gan und Malleier im Doppeleinzel

und gemisch tem Doppel, trotz der starken Verbesserung Hat. lers ins Hintertreffen kommen würde, war vor auszusehen, doch daß Bolzano noch zwei Herren einzel gewinnen konnte, kam überraschend. Neben den bekannten Kanonen Knoll und Vicari stach diesmal noch Knoll II hervor» der zum erstenmal an einem Städtekampf teilnahm und trotzdem beide Einzel gewann. Regionalmeisterin Held war im Dameneinzel eine Klasse besser wie ihre Geg nerinnen. Am nächsten kaM ihr Frl. Hillebrand (Bressanone), die gegen Merano

: Merano-Bressanone 9:1. Herren-Einzel: Haller 3-Meldona 3:0-, Haller 2-Gröb- ner 3:2; Singer 1-Gröbner2 3:1; Mosmeir-Sloschak 3.1: Herren-Doppel: Haller 2-Haller 3—Gröbner-Mal- dona 3:1; Bär-Singer 2—Gröbner 2-Sloschat 3:0: Da men-Einzel: Goldbaum-Hillebrand 1:3: Haller-Fauster w. o.: Gemischtes Doppel: Ladurner-Haller—Gröbner- Hillebrand 3:2: Haller-Goldbaum—Gröbner-Fauster w. o. Bolzano-Bressanone 8:2. Herren-Einzel: Knoll-Maldona 3:0: Vicarl-Gröbner 1.3: Aschberger-Gröbner 2 0:3 (l): Knoll

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/22_10_1936/VBS_1936_10_22_6_object_3135640.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.10.1936
Umfang: 6
endlich wieder Leben auf dem herrlichen Littoriv-Futzballfelde einzieht, nachdem es so lange Zeit verwaist war. wenigstens so weit es das Spiel um das runde Leder betrifft. s G. G. Anitas — G. <8. Aurora. Am Sonntag, fien.25. Oktober, 3 Uhr nachmittags, wird aUk dem DruluSsportplatze ln Bolzano ein Fußbälllamps zwischen den beiden Ulic-Mannschaften UnitaS und Aurora siattsinden. Beide Mannschaften verfügen über gute Spieler und kämpfe» mit große« Ehrgeiz. Kirchliche Nachrichten Llchtgrobpen Bolzano

- st r aß e 19. 9889V-6 Panzerkasse und Wert heimkasse zu verkaufen. Eduard Gregor:. Leo nardo da Vinei-Str. 18, 2. Stock. 9637V-5 Drahtfchalen je 1009 Stück L: 200.—(Stahl) verkäuflich sowie billi ges Bandeisen (für Schmiede besonders ge eignet) zu Lire 40.—. Job. Zrpnerle, Skbmied- meister. Lasa. 8307M-8 Gr. Ladenpult zu ver kaufen. — Tischlerei Fischer, Portici l. Me rano. 4130M-8 Ätbeft-Rauch- «. Ent- lüftungs-Robre, garan tiert feuersicher, liefert vreisw. Georg Torgg- ler, Baumaterialien. Bolzano, «eien vaken

- häusl. »994-8 Honig natürlich nur vom Honiqhaus Schenk. Marktqasie, erhältlich von L. 8.80 aufwärts offen nach Gewicht, in Gläsern oder Kannen. Hotels und Wieder- Verkäufer geniesten Sondervreise. M-8 Pferdeplachen, Wagen- machen. Obstklaubsäcke in allen Preislagen konkurrenzlos liefert Machen-Fabrik Kuß« tatlüer, Bolzano. Car« rettaiaasie. 8263V-8 Nähmaschinen Pfaff, Dürkopp, Naumann, Ideal in größter Aus wahl. Kataloge gratis. Ludwig Hölzl, San Candido. 1797B-5 gesucht. — Lauben 1. 8232M

-8 Brennholz wird von einheimischer Firma partienweise gea. Bar zahlung übernommen. Angebote von Produ zenten unter „1488*38' an die Denn. «05SV-S Mistel« (Oelderer) BSrenttaubenblätter SLk^iurzel»^ Lörget usw. kauft Josef Mafera, Bolzano. j KtaUtittn | Klein» Hau« in gutem Zustande mit etwas Garten'in Merano od. Umgebung zu kaufen gesucht. Angebote mit Preisangabe und Be schreibung an Derw. unter..238*35371'. M-7 Kleiner» Weingut u. Wiese mit Obstbäumen, Weingut mir Rulän» der, neu angelegt, in Couerenzio

Okkastonshalie. Wernt raube n» mH« 10. 1208.8 Sägewerk« . Wastertur. b'nen. — Fachgemäße Neuanlagen. Äende« rungen. Reparaturen durch Lettner. Bipi. teno. Vertretung und Auskünfte Staudacher. Tarrettaig. 1531B-19 Ätlberkrouem Bruch gold kaust U. Benstti. Bolzano. Eoethestr. 21. Kaufe ftische Eicheln. — Fuchs, Naturno. Schloß Dornsberg. -6 Möbel, gebraucht«» kanfthöchstzahlend „Fortuna'.B in tl er st, aste 19. 9880B-6 Lettner'» Putzdrrfch. Maschine „Litlorina' finden Sie ausgestellt bei Staudacher. Car« Gut

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_11_1935/DOL_1935_11_16_6_object_1151820.png
Seite 6 von 12
Datum: 16.11.1935
Umfang: 12
nach Trento. mn gegen die Elf amutreten. die Bolzano auf fremdem Roden glatt besiegt bat. Nach der Papierforin zu schließen wäre also für die Schwarz-Grünen nichts zu macken. Mer gerade bei Refervemannschasten kovnnt die Paviersorm gar nie zur tzielttmg. Hie und da laufen ne z» einer Form auf. mit der sie jeden Gegner in Grund und Boden spiele,» sBerona ll - Bolzano), wanäwml hingegen sind sie imstande, eine lächerliche Pirtte vorzmübren. Deshalb hat Merano ln Trento ebenfotnele SicgeSmiSsichten

wie Verlirsichancen. In Verona spielen Verona II — Mantua II miteinander. Bolzano hat Skuhetag. Die morgigen Spiele lauten also! In Trento: Trenio ll Merano. In Verona: Verona ll — Mantna IT Trento IT—Merano Di« Elf der Merano Sportiva spielt morgen in zweiten Male auswärts wrd zivar in Trento. Trento ist ein heißes Pflaster, das hat am vergangenen Soruitag die Vertretung unserer Nachbarstadt zu spüren bekommen. Spielt Merano in der Form wie gegen Verona, so kann nian einigermaßen mit obrem güastnvm Abschneiden

Lire IS -- Abfahrt d«S Zuges mn 10-35 Mir Ankunft mn 21.13 llhr. KrenndschaftS-Dpiele Balzmra—Dianchk (Verona). Morgen um 'A* Uhr am DrnsuS^portplatz. Den Ruhetag in der Meisterschaft auSirützend hat Bolzano sich einen Gegner verpjbchtei, um einen Freundschaftstampf damit miSzutragen,. Da jedoch Liga-Vereine während der Meisterschaft nicht z» er reichen such, so hat die Bozuer Vereinsleitung zu einem der besten UI!e-Verei»c gegriffen und die Elf ..Bianchi— Verona' eingeladen. Diese Elf bat ver

gangenes Jahr die Ulic-Meistcrichaft Veronas ge wonnen »nd besitzt eine ziemliche Spielstarke, die manchen Liga-Vereinen nichts nachsteht. Hat doch Bianchi zu Beginn der heurigen Saison die Reserve der Verona geschlagen. Der Hauptbeweggrund des Freundschaftsspieles ist jedoch, dast Bolzano einer festen Vorbereitung für die -»eiteren Mcisterschastöspicle (am nächsten Sonntag Merano—Bolzano) unterzogen wird Die Weih- Noten haben ihre Feuertaufe in Bolzano au! eigenem Platze nicht besta

,ck»en und die Leitung trachtet daher die Elf so gut als möglich zir verstärken, mit nicht noch einen Umfaller zu machen- Morgen wird Bolzano mehrere neue Leute zur Berfügung haben, die für die Zukunft der Mannschaft ein starkes Rückgrat geben sollen. Ein neuer Torhüter tritt an. ein Mittelstür vier. deni ein guter Rnf vorausgeht, die beiden Brüder Jamnik aus Brunico werden erstmalig unter den weist-rvteit Farben antreten und noch der eine ed;r andere neu - Spieler wird einer Probe unter Schiläufen und Schifahren

21