203 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_29_object_4796876.png
Seite 29 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Landesfürstliche Burg Knabenvolks- u, Bürger schule Polizeigebäude Fanny Hotel-Pension Aurora Spritzenhaus Kurhaus-Saalbau Kurhaus Germania Passerhof von Pircher Stadtheater Hotel Zentral Hotel Kronprinz Mair Brennerhof Bauplatz Theatermagazin Stadt, Kur- u. Badeanst, Kieserhms Schenk Auffinger Hotel Excelsior Personen Aufnahmsgeb. der Staatsbahn Warenhaus Gemaßmer Bristol Elise Platter Karl u. Kath. Langebner Franz Müllers Erben Illes Eisenstädter Rosa Auinger Karl Gutweniger Heinrich Ortner Jenny Vogel Lina

Hausnummer und Straße Name des Hauses oder Holes Name des Eigentümers 110 112 114 116 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 2 4 6 8 10 12 14 18 1 2 . 3 1 1 3 5 7 9 11 13 15 17 17a 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 m 41 43 59 2 4 6 8 Berglauben Burggrafenstraße Burghof Gartengasse Giselapromenade Habsburgerstraße Gasthaus Traube Hotel zur Sonne Helia Holzplatz Pension Vogel Erlenau Schenk Hotel Tirolerhof Stadt München Depend, Stadt München Greif Hotel Finstermünz Nadine Müsch & Lun Rosa Bauplatz Bauplatz

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1925)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1925, 2
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474246/474246_68_object_5200234.png
Seite 68 von 91
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 82 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1925,2
Intern-ID: 474246
Bernardi Alois, Fleischhauer u. Gastwirt 57 Bezirksbauamt 4 Colzoni Ambrosioni, Sägewerk 59 Comando Presidio . . . , . 39 Erlacher Georg, Dr., Stadtarzt , 24 Finanzwache 53 Franzelin Ignaz, Holzstoff- und Pappenfabrik, St. Georgen , 27 Gallin C., Holzhandlung ... 54 Gatterer Josef, Sattler und Ta pezierer 5S Gemeindeamt Issing .... 72/11 — Mühlen ....... 41 /IV — Percha . 36 — Pfalzen 72/1 — St. Georgen 76 — Uttenheim 41/11 Gius Fortunato, Installateur . . 31 Grebmer v., Hotel „Post

' , . 7 Grobe Paul, Eisenhandlung . . 19 Harpi Franz, Gasthausbesitzer , 62 Harr asser Josef, Holzhandlung . 11 Hinterhuber Hartmann, Gasthof und Fleischhauer , . ,30 Hölzl A. J., Kaufmann . 12 Horak Josef, Delikatessenhand lung ......... 37 Hotel „Post“ (v, Grebmer) . , 7 Hotel „Stadt Bruneck“ ... 10 Jäger W., Bez.-Ticrarzt ... 77 Karabinier! (Tenenza) .... 32 — Villa Madile ..... 32a Landwirtsch. Zentralkasse , . 73 Lechner Johann, Viehhändler, Mühlen 72,111 Leiter Hans, Dr., Advokat . 5ö Mahl Hermann

33 Sparkasse der Stadt Bruneck . 2 Stadtmagistrat Brun eck . . , 9, 9 a Stadtspital Bruneck .... 65 Stemherger Brüder, Brauerei . 13 Unteregelsbacher Fr-, Uttenheim 41/II Unterpräfektur ..... 8 Walde Hermann, Seifenfabrik . 63 Webhofer J., Kaufmann ... 14 Zentralkasse Landw. . 73 Burgusio - Burgeis Gemeindeamt 13/1 Cortina d’Ampezzo Albergo Tofana in Poeol (Fili. Menardi) ....... !6 Allgemeines Informationsbüro . 42 Alverà Adolfo, Bäckerei , , 46 Alverà Pietro, Villa „Silvia' , 47 „Ampezzo“, Hotel (Giov

, Apol lonio Nert) ...... 24 Apollonio Angelo & figli, Tischlerei 36 Apotheke Attilio Dallari . . 8 Bahnamt .31 Banca Cooperatila di Trento 15 Battocchio A,, Kaufmann . . 29 „Bellevue“-Grandhotel (Luigi Menardis Erben .... 20 Communita magnifica, Gemeinde amt Ampezzo ..... 1 „Concordia', Hotel (Massimi liano Apollonio) ..... 12 „Corona“, Hotel (Fili. Romoldi) 6 „Cortina“, Hotel (Fili, Apollonio) 19 „Cristallo“, Palace-Hotel (Gius. Menardi) 17 „Croce bianca“, Hotel (Annibaie Verzi) 9 Dallari Attilio

, Apotheke , . 8 Bandrea Albino & Co,, Reise büro und Garage .... 2 — Wohnung ...... 43 Da Roll Giochino, Lebensmittel handlung 45 Dibona Ino (Garage Ampezzo) , 3 Direzione Lavori ferrovia dolo miti . . 4 Dolomiti-Garage (Fili. Gaspari u. Dìbona) 21 „Enit“-Büro 41 Esattoria Comunale .... 35 „Fabrizi“, Pension (Guido Fa- brizij 32 „Falena', Hotel (Luigi Menax- dis Erben ...... 44 «

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_334_object_4797181.png
Seite 334 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
2; Standplatz: III., Rathausstraße, Rinner Alois (9), I., Berglauben 38; Standplatz; I., Reichsbrücke. Sailer Max (33), L, Berglauben 56; Standplatz: I., Kurhaus. Sanin Julius (54), I., Andreas Hofer- strafie. 17; Standplatz: L, Grand- hotel Bristol. Sorco Ant; (7), III., Greutendamm 5; Standplatz: Kurhaus. Stix Frz. (30), I., Schießstandweg 4: Standplatz: I., S'avqyhotel. Tarlußer Anton (23), I., Rennw. 36; Standplatz; L, Reichsbrücke. Trampusch Jakob (15), L, Rennw, 35; Standplatz; L, Sandplatz

. Krenn Karl (67), III,, Winkelstr. 7; Standplatz; II., Brunnenplatz. Kroß Josef (27), I., Wasserlaub. 37j Standplatz: I,, Kornplatz. Kuess Georg (57), III-, Greuten- damm 2; Standplatz: III., „Grand- hotel u. Merarierhof'. Lau ton Karl (3), III,, Reichsstr. 22; . Standplatz: III., „Edelweiß'. Marsoner Georg (52), IL, Lazag- steig 98; Standplatz: III,, Grab- mayrstraße, „Rosengarten'. Moschi Georg (14), L, Ortenstein gasse 6; Standplatz; I., Reichs- briicke, Moser Benjamin (48), III,, Grab

'. Brunnenplatz, ' Rolandin, Hotel-Pension „Austria'. St. Georgenstr. bei „Tirolerhaus'. Lohnkutscher (Fiaker), Bachmaier Mathias, IL, St, Georgen straße 128, Bertolli Franz, I,, Vintlerstraße 4, Casari Calisto, II,, Lange Gasse 65, Tel, 188, Eberle Mart,, IL, St, Georgenstr. 118. Frakaro Mktthias, I„ Karl .'Wölf straße 9. Tel, 88. (S, Anz, S- 68,) I Haberl Anton, I., W&sserlauben 9.

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1925)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1925, 1
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474244/474244_62_object_5200141.png
Seite 62 von 87
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 80 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1925,1
Intern-ID: 474244
Lex Hans, Spedition, Untermais. 96a Lichtwache der Etschwerke (Burghof). 343 Liebe Karl v. 3 Liebeswerk, Seraph,, Dorf Tirol (Nebenstelle). 266 Loewengreen, Obermais. 358 Lolussa Bianca (Pension „Im perial“). 14 Londero B. (HotelBristol“). Leichenbeitattung Mais nayer P. Ladurner UNTERMAß, Rathaus, ßathausstraße 7, Teiefon 484 Hoferhaus, Winkelstraße 11 Aufbahrungen, Überführungen. Särge in großer Auswahl. kulant.Bedingungen. 58

Meran Großes Anfldtökarfenlager L. 330 „Labers“, Schloß, Pension (H. Brüggemann). 289 Laboratorium, Medizinisches, 484 Ladurner & Angermayer. 506 Ladurner Franz, Mode und Kon fektion. 382 Ladurner Fritz, Dr, med. 559 Ladurner Josef, Obstexport und Frächterei, Marling. 137 Lampacher Josef, Fiaker. 27® „Landsmann“, Schriftleitung und Verwaltung, Kenn weg 18. 290 Langebner, Fleischhauer. .538 Langer (Hochhütt). 467 Langes Hilda, Villa „Sophie“. 123 Langguth Ferdinand, Hotel „Austria“. 240 Laube

-Scharf, Theaterdirektor (Wohnung). 241 — Stadttheater. 47 Laurin, Buch- u. KunstdruckereL 308 Leclnier Emmerich, Spezerei- u. Kolonialwaren. 492 Lehmann Malvine. 338 Leibi Franz’ Verlassenschaft (,,Palast“~Hotel). 484 Leichenbestattungsanstalt Anger mayer & Ladurner. 157 — Kraupmann. 55 — „Pietät“ (Franz Huber). 286 — „Pompes funebres“ (Platzer). 38 — Städtische. 106 „Leichterhof“ Pension, Obermais „ (Marie Witwe Prunner). 18 Leimstädter Gotti.. Installation. 192 „Leishof“ (Architekt Erlebach). 246

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474242/474242_33_object_5200076.png
Seite 33 von 36
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 34 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1922
Intern-ID: 474242
*, Götsch J., Dr., Gememdearzt'; ... Hutter Johann , , ■ , L : . Huber Hans, Schattentalerhof . Karabinier! Padauner Anton, Siebeneich I. ; ' ■;’,. , ..'Tirol '(Dorf) ■ Netzgruppe. Meran. Postamt . , , , , ' ; ' Tisens Nelzgruppe Bozen, Gemeindeamt Tisens , . . . . Toblach ■ „Ampezzo“, Hotel „Bellevue“, Hotel . , , , Elektrizitätswerk , , . . . . See-Hotel Toblach (Jos. Baur) . Traloi r Netzgruppe Schlanders, „Schöne Aussicht“, Hotel . . - . Tramin Netzgruppe Neumarkt, Bellutti Siegfried

1 3 10 5 6 5 3 8 '4 10 1 9 7 2 4 5 5 6 2 5 - . -y : '-Vèzzan Nctzgruppc Schlauders. Stecher Franz, Ziegelei . . , ’ 6/1 '''.'ViHpiäh ' ;; Netzgruppe Bozen, Gemeindevorstehung Möllen . Schwarz Gebr., Brauerei . Tammerle Josef, Mölten , , . Vinti Netzgruppe Brisen. Finanzwache (Brigala) , . , . Rieper Alois, Gasthof, Kunst mühle und Sägewerk Stampfl Alois, Sanerkraut- fabrik Wachtier . J., Handlung . . . 3 1 3 a 3 1 4 2 Völs am Schiern Netzgruppe Bozen. Clara Josef, Dr,, St, Konstantin 3 Held Albert, Villa „Waldhaus', St, Konstantin , , , . , 5/1 Hotel

Bozen. Karabinier! Welschnofen . . ', - 6 Gemeindevorstehung . . , , 2 Hotel „Karersee“ , - , . . . 5/1 Hotel „Karerpaß“ (A. Knoll) . 5/II $ C

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1925)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1925, 2
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474246/474246_49_object_5200215.png
Seite 49 von 91
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 82 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1925,2
Intern-ID: 474246
Meran (Ant. Oberkofler) , . Fiegl Franz, Hu Ima eh er . . Fiegl Peter, Glas-; Porzellan- u. Metalhvarengeschäft . . . Finanzwache-Kommando . . . „Finstermünz“, Hotel - Pension (Lad. Spitko) Fiorio Alvise Baron, Dr., Advo kat „Fisch, Zum“, Gasthof u. Rest., Rudolf Bartolini) . . . . , Fischer Reinh,, Blumen handlung Fliri Adolf, Dr., Augenarzt . , Flora Herrn., Drogerie „Zum Sa mariter' 334 188 88 110 342 263 137 108 277 175 529 346 57 195 v 28 72 583 337 469 91 314 413 442 550 204 Flunger

M. ...... 364 Focherini Mario (Hotel u. Café _ „Europe'] 17 Forst, Brauhaus (Hans u. Franz Fuchs) 62 Forster Bierdepot, Hotel Zentral 99 Forster Leop., Möbelhaus , 199 Fr acaro Matth., Auto-Unter nehmung und Fiakerei . . .. 88 — Büro: Kurhaus .... 300 Francese E. & Co., Garage . . 438 Frank Eberhard, Dr., Primar arzt der städt. Heilanstalt, Wohnung 319a Frankl Karl, Direktor der Allg. Vers. A.-G. „Der Anker' (Büro) 583 „Frau Emma“, Hotel (Geschw. Hellenstainer) ...... 408 Fremdenverkehrsbüro des Kur

- und Verkehrsvereines Meran 84 Freytag L. Friedr. (Villa „Rit tenstein') 385 Friedhol, katholischer .... 414a Friedhof-Verwaltung . . . 414 Frühauf A., Juwelier .... 243 —i Wohnung , 243a Fuchs Fanny Witwe. Villa „Brenner“ 353 Fuchs Hans, Brauerei Forst (Hans & Franz Fuchs) ... 62 — Bierdepot (Hotel Zentral) . 99 Fuchs Josef, Verlassenschaft (Hotel „Bellevue“) .... 21 Fuß Wilhelm, Blumenhandlung . 139 •r h ij i| S : \\ I ; li 5 : Ü lì li • • ii fi für deo Bezirk Hieran, $. NUMMER, nmu Farbbänder, Karbonpapier

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_568_object_4796746.png
Seite 568 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
), Leistenschneider. Rauth Karl, III., Ringstraße 18, Lohndiener, (Die Ziffern hinter dem Namen bezeichnen die konzessionierte Nummer), Anegg Karl (11), L, Speckbacher-Straße 12, Stand- -• platz: I,, Rufin-Platz, Bereuter Konrad (57), I., Berglauben 102, Standplatz: III,, Grand-Hotel und Meraner Hof, Berger Karl (25), III,, Johannes-Straße 3, Standplatz: I., Reichsbrücke. Boschetto Anton (42), L, Haller-Gasse 20. Standplatz: III,, Marie Valerie-Garten, Boschetto Vinzenz (12), I„ Wasserlauben III, Stand platz

: I,, Rufinplatz, Dax Georg (50), !.. Habsburger-Straße 38, Standplatz: L, Rufinplatz, Frauenlob Johann (47), II., Kirchsteig 142. Stand platz: II,, Parkhotel, Gadner Alois (26), I,, Speckbacher-Straße 26, Stand platz: I,, Rennweg, Gasser Martin (37), I., Speckbacher-Straße 26, Stand platz: L, Reichsbrücke, Gorier Anton (6), I,, Wasserlauben 35, Standplatz: L, Grandhotel Bristol, Haberle Heinrich (28), II,, Lange Gasse 37, Standplatz: III., Marie Valerie-Garten, Holzknecht Jak, (38), IL, Elisabeth-Straße 116

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_61_object_4796908.png
Seite 61 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Verzeichnis der Häuser und Gehölte im Kurbezirk. I. = Stadt, II, = Obermais, III. = Untermais, IV, — Grätsch. V, = Villa, H. = Hotel, P. — Pension, H.-P. = Hotel-Pension. Abel, V,, IL, Steinerner Steg 113. Abendheim, V* IL, Naif-Promenade 209—211. Abendruhe, V., I,, Speckbacher'str. 6. Abendruhe, III., Maria Troststraße 3, Adcrs, H.-P,, II., Lange Gasse 49. Adler, Roter, Gasth., I„ Rennweg 16. Altina, V., III., Johannesstraße 4, Alemania, V., III., Valcriestraße 12. Alfred, V,, III,, Ringstraße

34, Alhambra, P„ IL, Flugigassc J74. Almberger, III,, Reichsstraße 43, 1 Alpenflora, V„ I., St, Leonhardg, 10, Alpenheim, V,, III,, Majastraße 2, Alpenrose, V,, II., Reichenbach- g?sse 246, Alpenrose,. V, III., Reichsstraße 13. Alpini-Kaserne, III,, Greutenstraße 15, Alte Münze, I, f Postgass:; 2, Althaus, V,, II., Labers 329, 330. Amalia, V., III., Franz Ferdinandkai 6. Altenburg, L, Weißenhornstraße 9, Andreas Hof er, Hotel-Restaurant, I., Meinhardstraße 12. Andreas Hofer, Gasth.,Rest,, Dorf Tirol

, Neubau, 1., Vintlerstr. 7, Baumgut, IV., Rosengartenstraße 25. Bavaria, H,-P-, IL, Waldergasse 143. Bayerland, V., IL, Gilmstraße 271, Bayrischer Hof, H.-R., I., Meinhard straße 23. Becksteiner, IL, Pflanzensteinerstr, 179, Bellaria, P., L, Andreas Boferstraße 9. Bellevue-Hotel (früher Habsburger hof), I., Habsburgerplatz 64—66. Bèllevue, V„ III., Herzog Karl Theo dorstraße 16. Belvedere, V„ I,, Stefanieproxiie- nade 20, Benefiziatenhaus, I., Wasserlaubeii 23, Berger, III., Reichsstraße 48. Bergerhof

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_21_object_4796868.png
Seite 21 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Bergstraße. Beda Weberstraße in Meran. Vom Habsburgerplatz am Hotel Excelsior vorbei südwärts bis zur Stefanie promenade, Berglauben in Meran. Vom Pfarrplatz aus die rechtsseitige Häuserreihe der gegen Westen führenden Lau bengasse, die in den Rennweg endet, Bozner Tor in Meran. Schließt die zum Pfarrplatz führende Postgasse gegen den Sandplatz ab, Brennerstraße in Untermais. Zweigt von der Reichsstraße bei der Blu mauer Bierhalle ab, durchquert die Majastraße, führt oberhalb der Villa Mimosa

Meran Anlagen des Kurbezirkes. Reichenbach, Rundegg, Rosenstem, Prantlhaus und dem Postgasthause. Burggrafenstraße in Meran. Verbindet unterhalb Hotel Finstermünz die Stefaniepromenade mit der Mein hardstraße, nach Durchquerung der Herzog Rudolf- und Habsburger straße. Burghof in Meran, Der Platz zwischen Magistratsgebäude, Berglauben 74 und der Jahnstraße. In dessen Mitte steht die Landesfürslliche Burg, Christomannosstraße in Obermais. Die Fortsetzung der Herzog Karl Theodorstraße im Obermaiser

Ge biet, von Helenenhöhe nördlich, biegt dann rechts ab und mündtet beim Hotel Erzherzog Rainer auf den Brunnenplatz, Defreggerstraße in Untermais. Zweigt von der Reichsstraße gegenüber der Pension Maja bei Villa Flora ab und führt bis zur Pension Neu-Meran, wo sie in die Ringstraße übergeht. Elisabethgarten in Obermais. Die An lage, die sich zwischen den Villen v. Weinhart, Freihof, Rolandin und Hotel Austria ausbreitet, Elisabeths traße in Obermais. Von der Chris tomannosstraie nördlich

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474240/474240_18_object_5200031.png
Seite 18 von 30
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 28 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1921
Intern-ID: 474240
Binder Rom., Dr., San. Stefanie 2 Vlumauer Bierdepok .... 431 Böhm Josef (Hotel „Bavaria') 275 „Bonbonniere' (Variete) . . 168 BoscaroM Ernst, Schloß Rametz 126 Botti Peter, Steinbruch, Sinnich 155 Bratto Franz, Getreidehandlung. 449 Brauner Ludwig, Dr., Spezialist f. Magen- u. Darmkrankheiten 283 Brüggemann Helene (Pension „Schloß Laders') 380 Burk Adalbert (Hotel-Pension „Astoria') 202 c Laftz Zentral ....... 85 Casari Callisto, Fiaterei ... 188 Livilkommistarillt (siehe Zivil kommissariat

) Lommistione Confini (Militär station) , 389 ' „Continental', Hotel (Karl Pa- 10 D Deisz E. F. (vorm. Teppichhaus Orendi), Warenhaus . . . . ' 221 Delugan Karl, Ing., Wohnung . 313a — Bautischlerei u. Möbelfabrik . 313b Dàgan P. u. Löhne, Ingenieur u. Baumeister, Baugeschäst. . 313 Dsuster Fr.. Frhr. v. ... 104 „Deutsches Haus' (Ferd. Hampl), ! Pension . . . ..... 461 „Diakoniffenheim' . . . . . 134 Drehe Gust., Etschwerke-Direktor i. P., Grätsch ..... 326 Doblhoff, Gutsverwaliung . . 25 „Donau

Frz. Kauda ...... 501 Etzbach Martin (Hotel-Pension „Aurora') . . . . ... 214 5 Feh Josef . . . . Feuerwehrsprihenhalle. „Fiat'. Zentralgarage . Fickenscher F.. Spezerei-, u. Delikatessenhandlung ^ Finanzkommando . . . . 153 Meran 69 . . . 164 Wein- . . 28 . . . 469 W1 e ner B ä rfer ei Anton Holzgelhan Meran. Goethestrahe Ar, 6 Erzeugung von täglich viermal feinem Wienergebäck, Ruß-, Mohnbeuget, ver schiedene Sorten Zwiehack. Erstes Korn- und Grahambrot. ^ 'Verkauf von ff. Schokoladen/ Kanditen

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1925)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1925, 1
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474244/474244_61_object_5200140.png
Seite 61 von 87
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 80 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1925,1
Intern-ID: 474244
Meran 71 Keiser Julius, Dr., Zahnarzt. 426 Keller Richard. Baumafcrialicn- Großhandlung, Kohlen, Spedition. 426a — Wohnung. 247 Kellerei-Genossenschaft Algund, Weinhandlung Marchetti. 298 Kellerei, Vereinigte (Marsoner & Rainer). 479 ,,Keßler“, Hotel (P. Savaini). 333 Kierszkowski Friedrich. 367 Kikinger E., Nach!. Alfr. Ortner & Go., Seifenfabrik. 111 „Kikomban“, Pension (Julius Herrglotz). 361 Kirchlechner Viktor, Delikates senhandlung 439 KitznuiUer Franz, Herren- und Damenfriseur. 117

. 92 Konservenfabrik, G. m. b. H. („Doblhoff“). 229 Konsum- und Sparverein, Allg. 41 Konzertbüro S. Pötzelberger. 546 „Korberhof“, Obstgut, Obermais. 63 Kozel Aug., Blumenhandlung. 63a — Wohnung. 340 Kranauer Karl (vorm. Kranauer & Grohe), Installateur. 467 Kratz 8., Pension Villa „Sophie“. 557 Kraupmann Anton, Tischlerei, Leichenbestattung. 177 Krenn Fr. H., chem. Reinigungs anstalt und Färberei, Untermais. 138 „Kreuz“, Raffi“, Gasthof (Sig mund). 537 „Krone“, Gasthaus (Covi). 321 „Kronprinz“-Hotel (K. Pechlaner

o * Unternehmung 3ol)onn Koffer Meran — St. Leonhard (Passeier) —- kaufen — Sterzine — Brenner Gesellschafts- und Lukusauto-Vermfetuns Zentralbüro: Meran, Hotel Post, Malserhof, Telephon 233 Hk KARL KRANAUER, MERAN (vormals K. Kranauer & Grohè) / Berglauben 10 - Telefon 340 INSTALLATIONS- GESCHÄFT 1 für Gas- und Wasserleitungen, Kanalisation, Sanitäre Einrichtungen. Lager von galvanisierten, schwarzen Guß- und Tonröhren sowie sämtlicher Kanalisafions- und Kanalartikeln, / Erstes Spezialgeschäft für Bierpres

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_22_object_4796869.png
Seite 22 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Franz Ferdinandkai in Untermais. Führt von der Reichsbrücke am „Grand Hotel & Meranerhof' vor über, der Passer entlang, bis zur Marlinger Etschbrücke. Franz Joseispark in Obermais. (Jetzt Maiser Park; siehe dort,) Gampenstrafle In Untermais. Ist die • Zufahrtsstraße zum Untermaiser Bahnhof; sie beginnt am Platze vor dem Hellriglschen Sägewerk und führt geradlinig, das Geleise der elektrischen Bahn nach Lana tra gend, zum Untermaiser Bahnhol. Gaiiengasse in Meran, Vom Sand platze östlich

bis Villa Fanny ' an der Winteranlage. Gärtnersteig in Untermais. Von der Herzog Karl Theodorstr. zwischen dem alten Friedhof und dein Palast hotel südlich, an der Gärtnerei der Kurvorstehung vorbei, bei Villa Sonneck in die Valeriestraße ein mündend. St Georgenanlage in Obermais. Von der St. Georgenkirche im An schlüsse an die Obermaiscr Sòmmer- anlage. Gilfanlage in Meran« Ani Ende der Winteranlage beim Steinernen Steg in Serpentinen die Felsen des Zenobergs hinan zum Tappeinerweg. Gilmstraßc

in die Ortenstein gasse, Harmoniestraße in Untermais. Zweigt von der Reichsstraße bei der Re stauration Haas ab und führt den unteren Mühlbach entlang, bei Villa Pederiva in die Rathausstraße ein mündend. Herzog Karl Theodorstraße in Unter mais. Von der Reichsstraße bei der Heil. Geistkirche östlich bis zur Wjinkelstraße, Von dort heißt die Fortsetzung Christomannosstraße. Herzog Rndolfstraße in Meran, Vorn Rufinplatz zwischen Hotel Zentral und Pension Neuhaus gegen Westen bis zur Speckbacherstraße. Hilbergasse

20