23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_29_object_4796876.png
Seite 29 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Landesfürstliche Burg Knabenvolks- u, Bürger schule Polizeigebäude Fanny Hotel-Pension Aurora Spritzenhaus Kurhaus-Saalbau Kurhaus Germania Passerhof von Pircher Stadtheater Hotel Zentral Hotel Kronprinz Mair Brennerhof Bauplatz Theatermagazin Stadt, Kur- u. Badeanst, Kieserhms Schenk Auffinger Hotel Excelsior Personen Aufnahmsgeb. der Staatsbahn Warenhaus Gemaßmer Bristol Elise Platter Karl u. Kath. Langebner Franz Müllers Erben Illes Eisenstädter Rosa Auinger Karl Gutweniger Heinrich Ortner Jenny Vogel Lina

Hausnummer und Straße Name des Hauses oder Holes Name des Eigentümers 110 112 114 116 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 2 4 6 8 10 12 14 18 1 2 . 3 1 1 3 5 7 9 11 13 15 17 17a 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 m 41 43 59 2 4 6 8 Berglauben Burggrafenstraße Burghof Gartengasse Giselapromenade Habsburgerstraße Gasthaus Traube Hotel zur Sonne Helia Holzplatz Pension Vogel Erlenau Schenk Hotel Tirolerhof Stadt München Depend, Stadt München Greif Hotel Finstermünz Nadine Müsch & Lun Rosa Bauplatz Bauplatz

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_334_object_4797181.png
Seite 334 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
2; Standplatz: III., Rathausstraße, Rinner Alois (9), I., Berglauben 38; Standplatz; I., Reichsbrücke. Sailer Max (33), L, Berglauben 56; Standplatz: I., Kurhaus. Sanin Julius (54), I., Andreas Hofer- strafie. 17; Standplatz: L, Grand- hotel Bristol. Sorco Ant; (7), III., Greutendamm 5; Standplatz: Kurhaus. Stix Frz. (30), I., Schießstandweg 4: Standplatz: I., S'avqyhotel. Tarlußer Anton (23), I., Rennw. 36; Standplatz; L, Reichsbrücke. Trampusch Jakob (15), L, Rennw, 35; Standplatz; L, Sandplatz

. Krenn Karl (67), III,, Winkelstr. 7; Standplatz; II., Brunnenplatz. Kroß Josef (27), I., Wasserlaub. 37j Standplatz: I,, Kornplatz. Kuess Georg (57), III-, Greuten- damm 2; Standplatz: III., „Grand- hotel u. Merarierhof'. Lau ton Karl (3), III,, Reichsstr. 22; . Standplatz: III., „Edelweiß'. Marsoner Georg (52), IL, Lazag- steig 98; Standplatz: III,, Grab- mayrstraße, „Rosengarten'. Moschi Georg (14), L, Ortenstein gasse 6; Standplatz; I., Reichs- briicke, Moser Benjamin (48), III,, Grab

'. Brunnenplatz, ' Rolandin, Hotel-Pension „Austria'. St. Georgenstr. bei „Tirolerhaus'. Lohnkutscher (Fiaker), Bachmaier Mathias, IL, St, Georgen straße 128, Bertolli Franz, I,, Vintlerstraße 4, Casari Calisto, II,, Lange Gasse 65, Tel, 188, Eberle Mart,, IL, St, Georgenstr. 118. Frakaro Mktthias, I„ Karl .'Wölf straße 9. Tel, 88. (S, Anz, S- 68,) I Haberl Anton, I., W&sserlauben 9.

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_61_object_4796908.png
Seite 61 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Verzeichnis der Häuser und Gehölte im Kurbezirk. I. = Stadt, II, = Obermais, III. = Untermais, IV, — Grätsch. V, = Villa, H. = Hotel, P. — Pension, H.-P. = Hotel-Pension. Abel, V,, IL, Steinerner Steg 113. Abendheim, V* IL, Naif-Promenade 209—211. Abendruhe, V., I,, Speckbacher'str. 6. Abendruhe, III., Maria Troststraße 3, Adcrs, H.-P,, II., Lange Gasse 49. Adler, Roter, Gasth., I„ Rennweg 16. Altina, V., III., Johannesstraße 4, Alemania, V., III., Valcriestraße 12. Alfred, V,, III,, Ringstraße

34, Alhambra, P„ IL, Flugigassc J74. Almberger, III,, Reichsstraße 43, 1 Alpenflora, V„ I., St, Leonhardg, 10, Alpenheim, V,, III,, Majastraße 2, Alpenrose, V,, II., Reichenbach- g?sse 246, Alpenrose,. V, III., Reichsstraße 13. Alpini-Kaserne, III,, Greutenstraße 15, Alte Münze, I, f Postgass:; 2, Althaus, V,, II., Labers 329, 330. Amalia, V., III., Franz Ferdinandkai 6. Altenburg, L, Weißenhornstraße 9, Andreas Hof er, Hotel-Restaurant, I., Meinhardstraße 12. Andreas Hofer, Gasth.,Rest,, Dorf Tirol

, Neubau, 1., Vintlerstr. 7, Baumgut, IV., Rosengartenstraße 25. Bavaria, H,-P-, IL, Waldergasse 143. Bayerland, V., IL, Gilmstraße 271, Bayrischer Hof, H.-R., I., Meinhard straße 23. Becksteiner, IL, Pflanzensteinerstr, 179, Bellaria, P., L, Andreas Boferstraße 9. Bellevue-Hotel (früher Habsburger hof), I., Habsburgerplatz 64—66. Bèllevue, V„ III., Herzog Karl Theo dorstraße 16. Belvedere, V„ I,, Stefanieproxiie- nade 20, Benefiziatenhaus, I., Wasserlaubeii 23, Berger, III., Reichsstraße 48. Bergerhof

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_21_object_4796868.png
Seite 21 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Bergstraße. Beda Weberstraße in Meran. Vom Habsburgerplatz am Hotel Excelsior vorbei südwärts bis zur Stefanie promenade, Berglauben in Meran. Vom Pfarrplatz aus die rechtsseitige Häuserreihe der gegen Westen führenden Lau bengasse, die in den Rennweg endet, Bozner Tor in Meran. Schließt die zum Pfarrplatz führende Postgasse gegen den Sandplatz ab, Brennerstraße in Untermais. Zweigt von der Reichsstraße bei der Blu mauer Bierhalle ab, durchquert die Majastraße, führt oberhalb der Villa Mimosa

Meran Anlagen des Kurbezirkes. Reichenbach, Rundegg, Rosenstem, Prantlhaus und dem Postgasthause. Burggrafenstraße in Meran. Verbindet unterhalb Hotel Finstermünz die Stefaniepromenade mit der Mein hardstraße, nach Durchquerung der Herzog Rudolf- und Habsburger straße. Burghof in Meran, Der Platz zwischen Magistratsgebäude, Berglauben 74 und der Jahnstraße. In dessen Mitte steht die Landesfürslliche Burg, Christomannosstraße in Obermais. Die Fortsetzung der Herzog Karl Theodorstraße im Obermaiser

Ge biet, von Helenenhöhe nördlich, biegt dann rechts ab und mündtet beim Hotel Erzherzog Rainer auf den Brunnenplatz, Defreggerstraße in Untermais. Zweigt von der Reichsstraße gegenüber der Pension Maja bei Villa Flora ab und führt bis zur Pension Neu-Meran, wo sie in die Ringstraße übergeht. Elisabethgarten in Obermais. Die An lage, die sich zwischen den Villen v. Weinhart, Freihof, Rolandin und Hotel Austria ausbreitet, Elisabeths traße in Obermais. Von der Chris tomannosstraie nördlich

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474240/474240_18_object_5200031.png
Seite 18 von 30
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 28 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1921
Intern-ID: 474240
Binder Rom., Dr., San. Stefanie 2 Vlumauer Bierdepok .... 431 Böhm Josef (Hotel „Bavaria') 275 „Bonbonniere' (Variete) . . 168 BoscaroM Ernst, Schloß Rametz 126 Botti Peter, Steinbruch, Sinnich 155 Bratto Franz, Getreidehandlung. 449 Brauner Ludwig, Dr., Spezialist f. Magen- u. Darmkrankheiten 283 Brüggemann Helene (Pension „Schloß Laders') 380 Burk Adalbert (Hotel-Pension „Astoria') 202 c Laftz Zentral ....... 85 Casari Callisto, Fiaterei ... 188 Livilkommistarillt (siehe Zivil kommissariat

) Lommistione Confini (Militär station) , 389 ' „Continental', Hotel (Karl Pa- 10 D Deisz E. F. (vorm. Teppichhaus Orendi), Warenhaus . . . . ' 221 Delugan Karl, Ing., Wohnung . 313a — Bautischlerei u. Möbelfabrik . 313b Dàgan P. u. Löhne, Ingenieur u. Baumeister, Baugeschäst. . 313 Dsuster Fr.. Frhr. v. ... 104 „Deutsches Haus' (Ferd. Hampl), ! Pension . . . ..... 461 „Diakoniffenheim' . . . . . 134 Drehe Gust., Etschwerke-Direktor i. P., Grätsch ..... 326 Doblhoff, Gutsverwaliung . . 25 „Donau

Frz. Kauda ...... 501 Etzbach Martin (Hotel-Pension „Aurora') . . . . ... 214 5 Feh Josef . . . . Feuerwehrsprihenhalle. „Fiat'. Zentralgarage . Fickenscher F.. Spezerei-, u. Delikatessenhandlung ^ Finanzkommando . . . . 153 Meran 69 . . . 164 Wein- . . 28 . . . 469 W1 e ner B ä rfer ei Anton Holzgelhan Meran. Goethestrahe Ar, 6 Erzeugung von täglich viermal feinem Wienergebäck, Ruß-, Mohnbeuget, ver schiedene Sorten Zwiehack. Erstes Korn- und Grahambrot. ^ 'Verkauf von ff. Schokoladen/ Kanditen

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_22_object_4796869.png
Seite 22 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Franz Ferdinandkai in Untermais. Führt von der Reichsbrücke am „Grand Hotel & Meranerhof' vor über, der Passer entlang, bis zur Marlinger Etschbrücke. Franz Joseispark in Obermais. (Jetzt Maiser Park; siehe dort,) Gampenstrafle In Untermais. Ist die • Zufahrtsstraße zum Untermaiser Bahnhof; sie beginnt am Platze vor dem Hellriglschen Sägewerk und führt geradlinig, das Geleise der elektrischen Bahn nach Lana tra gend, zum Untermaiser Bahnhol. Gaiiengasse in Meran, Vom Sand platze östlich

bis Villa Fanny ' an der Winteranlage. Gärtnersteig in Untermais. Von der Herzog Karl Theodorstr. zwischen dem alten Friedhof und dein Palast hotel südlich, an der Gärtnerei der Kurvorstehung vorbei, bei Villa Sonneck in die Valeriestraße ein mündend. St Georgenanlage in Obermais. Von der St. Georgenkirche im An schlüsse an die Obermaiscr Sòmmer- anlage. Gilfanlage in Meran« Ani Ende der Winteranlage beim Steinernen Steg in Serpentinen die Felsen des Zenobergs hinan zum Tappeinerweg. Gilmstraßc

in die Ortenstein gasse, Harmoniestraße in Untermais. Zweigt von der Reichsstraße bei der Re stauration Haas ab und führt den unteren Mühlbach entlang, bei Villa Pederiva in die Rathausstraße ein mündend. Herzog Karl Theodorstraße in Unter mais. Von der Reichsstraße bei der Heil. Geistkirche östlich bis zur Wjinkelstraße, Von dort heißt die Fortsetzung Christomannosstraße. Herzog Rndolfstraße in Meran, Vorn Rufinplatz zwischen Hotel Zentral und Pension Neuhaus gegen Westen bis zur Speckbacherstraße. Hilbergasse

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_147_object_4796994.png
Seite 147 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
19. Freund Karoline, Witwe, Zugeherin, III,, Reichsstraße 84, Frey Luise, Wirtschafterin, I,, Burg grafenstraße 12, Freysinger Anna, I,, Pfarrplatz 12, Frey^inger Leopoldine, Kammerfrau, I., Unterm Bergstraße 10. 'Freytag Friedrich, Besitzer des Grand-Hotel & Meraner-Hof, III,, Franz Ferdinandkai 2, Tel, 7, Fried Adolf, Verwalter, II,, Lange Gasse 69, ] Fried Therese, Kleidermacherin, II., Lange Gasse 69, Frieden H, & Spechtenhauser A., Vereinigte Speditions- und Lager häuser Meran und Untermais

, Malersgattin, III,, • Hagengasse 5, Frumenzi Josefine, L, Unterm Berg straße 68, TFrumenzi Peter, II., Lange Gasse 75. Fuchs Alma, Kinderfräulein, I,, An dreas Hoferstraße 1, *Fuchs Anna, Hotelierswitwe,, I., Habsburgerstr, 64, Hotel Bellevue. Fuchs Anna, Private, III,, Franz Fer dinandskai 33, Fuchs Georg, Hausmeister, L, Habsburgerstraße 68, Fuchs Gisela, I„ Stefanieprome nade 15. *Fuchs Hans und Franz, Besitzer der Brauerei Forst Hans Fuchs, Forst. (Siehe Anzeige,) Fuchs Josef, Gerichtsoffiziant, III

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_73_object_4796920.png
Seite 73 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Martha, P,, Tirol 54. Martinsbrunn, Pension-Sanatorium, IV., König Laurinstraße 24, Mathilde, V„ IL, Leichtergasse 252. Maur, Schloß, (Dependence Palast hotel), III., Valeriestraße 2, Max, V., III,, Valeriestraße 18. Mazegger, V., IL, Elisabethstraße 131. Mazegger, Knabenpensionat, II„ Elisa bethstraße 132. Meinhard, V., !.. Meinhardstraße 16. Meirhof, R,, II., Labers 339, Mendola, V,, II., Naifpromenade 207. Menghin, V,, IV., König Laurinstr. 60, Meran, Café, L, Pfarrplatz 12, Meraner-Hof

und Grand-Hotel, III,, Franz Ferdinandkai 2. Meraner Neustadt, V,, III., Franz Fer- dinandkai 10/11. Meßnerhaus, II„ Christomannosstr. 162. Metz, Café, II., Schennaer Fahrstr, 225. Metz, V,, III., Grabmayrstraße 18. Metznerhäusl, IL, Naiftalstraße 235, Metzner, IL, Labers 334, Metzner Säge, II„ Naiftalstraße 236. Mignon, V., L, Andreas Hoferstr. 15, Militär-Kurhaus, P., I., Karl Wolfstr. 5, Mimosa, V., III., Brennerstraße 6. Minerva, H .-R,, II., Christomannos- straße 158. Mirabella, V,, I., Karl Wolf

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_23_object_4796870.png
Seite 23 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Kaiserbrücke, Ueberbrückt zwischen Pension Neuhaus und Hotel Conti nental die Passer. Kaiserstraße in Meran. Vom Passeirer- tor an der Zenoburg vorbei nach Dorf Tirol. Kaiser Wilhelmstraße in Untermais. Von der Kaiserbrücke am Sport platz vorbei bis zum Versorgungs haus, dort in die Gampenstraße einlenkend. Kallmünzgasse in Meran, Vom Stein achplatz zwischen den Hausnum mern 2 u, 4 siidl, in die Gartengasse. Kapellensteig in Meran. Außerhalb des Vinschgauertores vor Villa Resi an der Landstraße

zu die Wasserlauben, Lazagsteig in Obermais. Nächst dem Steinernen Steg, zwischen den Villen Stainer und Frieda, anfangs in nordöstlicher, dann in nördlicher Richtung bis zum Gasthaus Ofen bauer unterhalb Schenna. Leichtergasse in Obermais, Von der Reichenbachgasse um Schloß Rei chenbach herum südlich, später süd östlich in die Gilmstraße, Lentnergasse in Meran, Von der Habsburgerstraße zwischen Hotel Kronprinz und dem Hause Nr. 25 südlich bis zur Herzog Rudolf straße. Si, Leonhardgasse in Meran, Vom Klostersteig

12