1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_221_object_5202290.png
Seite 221 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
fluskunftstafe! für Kurgäste. Griescr Kwvorstelmng: Ehrenmitglieder: Karl v. Tscluirtrchenthaler, Bankier in Bozen; Dr. Edmund v. Zallinger. Advokat in Bozen; Kuryorstand: Rudolf Obtrmüller, Hotelier in (fries; Kurvoi'siandstellvertreter: vakat. Kurkanzlci itti Kurhause: Amtsstunden an Wochentagen von 9—12 Uhr vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von H) — 12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). Daselbst unentgeltliche Auskunft über alle Kur

. Sonntags-Nach mittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker: Rudolph Karl. Zahnkünstler, Obstmarkt 6, 1. St„ ord. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter v., Zahntechniker, Muscumstr. 29, ord. 8—12 und 2—7 Uhr. Tiroler Kunst- und Hausindustrie. Sehens werte Ausstellung heimischer Kunst- und Haus industrie Arnold Amonn, (Eintritt frei) im Mer- kantilgebäude (Sitz der Handels

- und Gewerbe kammer) hochinteressanter alter Bau. Katholischer Gottesdienst: In Gries an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags. Spätmesse an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. Stoiitrollicrtc Ärztlioh empfohlen (futrm'l<6)' Ärztlich empfohlen Sorgfältige Hmiftfnlfilitljnt bei* JtUU) garantiert. %un troefen gefältelten jungen ffiiljcn. Sn ^2= «nb i Sitcr meinen öcrfdjfoffcneu ©Ingjfafrljen mtctmnl toglici) tVifórfj 31t fyaben beim ^robu^enten Anton Schmid, ©GemuifiitT .tpof

1