4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_05_1937/AZ_1937_05_12_5_object_2637223.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.05.1937
Umfang: 6
. In der Gerichtschronik vom 23. April haben wir veröffentlicht, daß Herr Pietro Krämer, Braumei ster in Vipiteno, seinerzeit wegen angeblicher un rechtmäßiger Aneignung bedingt verurteilt, vom Appellationsgerichtshof in Trento auf Grund der Amnestie freigesprochen wurde. Pflichtgemäß wird dies dahin richtiggestellt, daß das Appellationsge richt Herrn Kramer nicht auf Grund des Amne stieerlasses, sondern auf Grund des Tatbestandes freigesprochen hat, indem seine vollständige Schuldlosigkeit festgestellt wurde. Unfall

. or» Die L. syndikale Kunstausstellung in Trento. In diesem Jahre findet nach dem Programme des Regimes die interprovinziale Kunstausstellung im kommenden September in Trento statt. Es sind alle Künstler des Trentino und des Hochetsch einge laden, dabei auszustellen. Es werden dabei in besonderer Weise die Werks fascistischen und sportlichen Charakters berücksich tigt. Der Künstler soll möglichst trachten, aus der Begrenzung des Bilderrahmens herauszukommen und das Werk in die architektonische Umgebung einfügen

-Varietee mit Film. Central Kino: Katharina Hepburn und Frederic! March in „Maria von Schottland'. Konzerle mit zelgenösflscher Musik Das Direktorium des interprovinzialen Syndi« kates der Musiker hat zur Feier des ersten Jahr tages der Jmperiumsgründung und als Huldigung für den Duce, Gründer des Imperiums, in seiner Sitzung vom 6. Mai beschlossen, einen Wettbewerb für zeitgenössische Musik zu veranstalten, an der sich die Mitglieder der Sektionen des Syndikates von Trento und Bolzano beteiligen

können. Die Kompositionen, welche von einer Kommission für die Aufführung ausgewählt werden, sind für zwei Konzertprogramme bestimmt. Die Konzert«! werden in Trento und in Bolzano abgehalten. Ein Freund der Finten. den von ihnen einen Leckerbissen, wenn er zu ihnen spricht, meint man, daß sie seine Worte erfassen. Sein Beispiel wird auch von anderen Insassen des Altersheimes nachgeahmt, wodurch sich zwi schen den Veteranen der Arbeit und den beweg lichen, gefiederten Sängern ein außerordentlich freundschaftliches

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_5_object_1868605.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.08.1937
Umfang: 6
Familte» bedürftig sind, den wisen, den Kindern von Kriegsinvaliden, n Mitgliedern der Jugendorganisationen. Stipendien werden in zwei Raten ausge' nd zwar im Jänner und im April. Ansuchen müssen innerhalb der ersten Sep- ^wcckie beim Sekretariate 6er Schule einge- ì «erden. Versehungen von Volksschullehvern Das Studienprovveditorat von Bolzano teilt mit, daß nachstehende Versetzungen von Lehrpeo sonen für das kommende Schuljahr angeordnet worden sind: 4. Kategorie: 1. Dalla Fior Nella von Trento

nach Bolzano (A. Cairoli-Schule); 2. Dal lapietra Emma von Trento nach Bolzano, Oltr isarco; 3. Giuliani Vittoria Picheletti von Pistoia nach Bolzano, Schule Filippo Neri. 5. Kategorie: 1. Alessandrini Angelina von Moso-Stulles nach Lafa-Cengles; 2. Ardizzoni Giuseppina von Terento nach Glorenza; 3. Bag narvi Virginia von Trenta nach Caftelrotto-Bulla; 4. Ballarmi Rosalia von Falzes nach Naturno- Stava; S. Barbieri Mariarosa Meardi von Me- rano-Labers nach Merano-Labers (definitiv): 6. Baroni Alessandra

; 14. Benetti Linda von Rio Pusteria-Ro- dengo nach S. Andrea Monte Eores; 15. Bertoni Oriele von Prato Stelvio nach Castelrotto; 16. Bertolini Elena von Luson nach Luson; 17. Bet tln? Ida von Racines-Mareta nach Campo Txens- Stilves; 18. Bianchi Andreina von S- Leonardo- Passiria-Saltusio nach Malles Venosta-Burgusio; 19. Broseghini Emanuele von S. Andrea Monte- Eores nach Prato Stelvio; 26. Coivano Pia Bel- lante von Trento nach Tesimo-Prissiano; 21. Ca- min Alma von Cornedo-Collepietra nach Cornedo

2