133 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/12_12_1914/BZZ_1914_12_12_10_object_385063.png
Seite 10 von 10
Datum: 12.12.1914
Umfang: 10
bei Rekognoszierung eines feindlichen Lagers. Oberjäger Paul Tellmer ayer. Asseny. 1910 aus Natz Bez. Brixen, Ref.-Zugsf. Anton Tschenet. Assentj. ISA. aus Ebbs. Bez. Kuf- stcin. Res.-Zugsf. Otiolar Müller. Assentj. 1903 a^« Släbetz. Dez. Rmkonitz. Gnj.-Freiw. Unterj. S?fan Lampelmayer, Assentj. 1M3 aus W'en Ref.-Patrf. Alois Raffl, Assentj 1909, a? Äi'st. Hornist Patrf. Josef P<^rth. Assemj. 1911 aus Schlünders und Jäger Anton Jäger. Assentj. 1^12 aus Kundl. Bez. Kufstein, sämtliche der 14. Feldkomp-Wiie

Verhalten bei einem BaMiettan- «rM- Refewe-Zugsführer Karl Treitner, der 8. ffkl^Äkonmagnie, aus Vregenü, AssenH. 1910: Uner- F^-o«k<me? tapfres Benehmen' mabre-nd eines WochtgefeMes. Versuchte durch den ISnd zur Er forschung der Gvuppe Oberst o. Brvsch vorzudrin gen. mochte mit einem Mann im feindlichen Feu- <r die Geschütze unbrauchbar. Reserme-Zugsfühner Karl Plön er, der FMkomp. aus Aimpaß, Bez. Innsbruck, Assentj. 1908, betätigte sich im feindlichen Feuer hervorra gend als Stütze

, die «ms der SchwanmLn« zurückgehen wollten, zum Aushar ren an. Nes.-Augsf. Rudolf Hücker der 3. Komp. aus Landeck, Assentj. 1910, Res. Zugsf. Heinrich ANi tz olz er der 2. Marschkomp, aus Uppan, Bezirk Bozen. Assentj. 1908, Mes.-Zugsf. Oskar H ä m- merle aus Langen-Holzgau, Bez. Reutte, Asfent- jalir 1911. Res.-Zugsf. Michael Moiraus Anras Vez Lieng, Assentj. 1910, Res.-Zugsf. Josef So ra aus St. Martin Bez. Bruneck, Assentj. 1903. Res.-Zugsf. Anton Rainer aus Koltern, Bez. Bozen. Assentj. 1904, Unterj. Amadea

Bernabo aus Cortina d' Ampeggo, Assentj. 1912, Unterjäg. Quintilio Scalzeri aus Zedemonte, Vez. Bor gs, Rof.-Unterj. Giacomo Gadenz aus To^aÄ'.- co. Bez. Primi ero Assentj. 1910, Unterj. Giovanni Delazer aus Buchenstem-, Bez. Ampezzo, Assent jähr 1912 und' Referveunterj. Dr. Julius Racz aus Tuzfer Komitat Tiszai in Ungarn, letztere 9 ker 3. Feldkompaflnis: Heldenmütiges Ausharren im Gefechte bei WaWiW am 28. Aug. im heftig sten Fmier und guiUM'^mfIußn<chme auf die Mannschaft: wurden hiebei verwundet

. Ofii?.ier?>diener Johann K-assiel der 3. Komp. aus Hnac'--. Bs?. Brm,n«ck. Assentj. 1911 bielt sich ?'7 Mefecktc knapp hinter der Schwarmlinie auf, broM- leinen verwundeten Herrn zum LMsilotz Kaff demselben ^irka 13 unverwunde^e .^-»ile o'-k^ubolto'. big eitle Neue frische Abteilung 5am -»nd sie auf 'ahm. Jäger Johann Thaler, der 3. Komp. aus Wildschönau, Bez. Kufstein, Assentj. 1913 erhielt vom Komp.-Kommandanten den Befehl, die Ge fährdung der Schwarmlinie durch eigenes Artille- risfeuer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_06_1906/BZZ_1906_06_13_3_object_404979.png
Seite 3 von 12
Datum: 13.06.1906
Umfang: 12
werden kann, wird jetzt nachgefeiert Landeskulturrat Sektion Innsbruck. Bei der Wahl der Vertreter der landwirtschaftliciseu Be- zirksgeitofsenschaften in den ständigen Ausschuß der Sektion l des Landesknlturrates für die drei jährige Funktionsperiode 1905—19l)S wu-rdeu ge wählt: Von der l. Wählergruppe (bestehend ans den landwirtsckioftlichet. Bezirksgenossenscliaftett der politischen Bezirke Lienz, Bruneck mrd Am^ezzo) Hans Olberhaiber, Obmann der landw. Bez.-Ge- nossenschaft Lienz als Mitglied nnd Josef Grimm. Qdman.n

der laivdw. Bez.-Genossensckiast Windisch- Matrei als dessen Stellvertreter. Vo-n der lt. Wählergruppe (bestehend aus den landwirtschaft- licheu. Bezirksgenofsenschafte'.t der politischen Be zirke Bozen, Meran und Schnauders) Josef Frei herr v. Giovanelli. Obuiann der landw. Bez. Ge- nossenschaft Bozen-Umgebung und 5taiÄ Weitl?», Qbniann der landw. Btez.-Genossvilschaft Mera^ als Mitglieder, Johann Disfertori, Obncnnn der landw. Bez.-Genossenschaft Kaltern uivd Johann Trafojer, Obmann der landw. Bez

.-Genossenschaf' Schlanders als deren Stellvertreter. Von der l ll. Wählergruppe (bestehend ans den landwirtfchaft- iichen Bezirksgenossenschasten der politische, Be zirke Innsbruck und Briren) Johann Paul (5am- merlander. Obmaini der landw. Bez.-Genossen- schaft Stoiuach als Mitglied und Johann Steixncl. Obmann dor landw. Bez.-Genossenschaft Mieders als dessen Stellvertreter. Von der l V, Wäbler- gruppe (bestehend aus den landwirtfclMtlichen Bozirksgenossensckpften der politischen Bezirke Schwaz, Kitzbnhel

und Kufsteiu) Franz Bliem. Obmann der landw. Be-/.-Ec'nossenschaM Füg^r. als Mitglied und Franz Schneebergor. Obmann der lani>w. Böz.-Genossenfchaft Zell als dessen Stellvertreter. Von öer V. Wählergrlrppe (be stehend aus den landwirtschaftlichen Bezirks-G^- nossenschasren der politischen Bezirke Jmst. Landeck und Neutte) Lllois Walch, Obmann der landw. Bezirks-Genosseltschast Jmst als Mitglied und Leodhavd Raffl. Obmann der lanöw. Bez.-Ge- nossenschast Silz als dessen Stellvertreter. Der Bozner

2