7.411 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/01_01_1899/MEZ_1899_01_01_7_object_684720.png
Seite 7 von 16
Datum: 01.01.1899
Umfang: 16
, k. k. Sleuiramtsolfi^ial Joses Kodier Haindl R'chard Dr. R. Weinberger mit Frau Karl Huber mit Frau Baronin Giovanelli Die Sparlasse Meran Die Beamten der Sparkosse Meran Dr. I. Berreiter, k. k. Notar Anton E. Baumgartner Ludwig Graf v. Hendl Menkes Betri.bSkassier d B-M-B. K. k. vriv. Bozen-Meraner-Bahn HanS Tauber Johann Aschberger m. Frau M. Platzer C. Doblander, k. k. Post-Oberver» Walter mit Fcau Jos. Ortler, k. k. Post-Oifizial m. Frau Jg. Lanzinger, k. k. Post-Kassier Jeitner Karl. k. k. Postassistent Zupka

mit Frau Anton Stelner sen. Bernhard Wälder mit Familie Leopold HosfiSiter mit Frau Margarethe Egger Dr. Seb. Huber mit Frau Jg. Wenter mit Familie Joses Gottlieb Wenter P>arrwidam Meran Johann Sparer mit Familie Robert Pan mit Frau C. Wols mit Frau Medoro Bombieri Reisferscheilt u. Co. v. Ecke« mit Frau G. Hernmarck Joses ZirnhSld mit Familie Florion Dessalla mit Familie Witwe Geomßmer mit Familie JSrger AloiS mit Familie jjimmermann Raff! und Kreuz Frau Gruber mit Familie Joses Pritzi mit Fasitile

Josef Oberhubec mit Fa?iiie Math. Hütler, Näbma ch!uen-Rjd. Gustav Eder mit Fimil e Joses Retbmoy: mit F au Baader Anton mit Frau Jozann Ebner und Familie Bwzeoz Ebner Anton Hainer Mathias Hutter mit Frau Karl Plant mit Fran F. Aichberger Josef Zangerle, Bäcker Engelbert Perathoner Johann Gawper mit Frau Otto Waibl I. Stoll, Lehrer Ant. Arquin m. Fr., Restaur. Pch Jakob Toi » Balth. Amort mit Familie Johann Obeihammer mit Familie Franz Maschler mit Frau Äigil Wallvöser mit Familie «e»rg ShristaneS

mit Frau I. Lährl mit Frau Hans Hörtmoyr mit Fcau A. Kemenater mit Frau Josef Schauer mit Frau HanS Wohlfartstätter Karl Abart mit Familie Karl Schmidt. Sattler A. Schumacher mit Frau Robert Maurer mit Frau Leopold Tauber mit Fcau Jznaz Mötzl mit Frau Josef Schenk, Ant quar, mit Frau EraSmus PZder I. B. Sensu« (Nr. 31) m, Fam. HanS Jöchler mit Frau Joief Tvaler mit Frau Paul Pntz mit Familie äranz Ficktnscher mit Sohn Joses Peschl wit Frau Vtn,enz Bill mit Familie Orlner Heiniich mit Frau Johann

Äuinger mit Familie Joses Pobiyer mit F-^au Jo!ef Kröß Seidl K-rl, k. k. HausisteueramiS» Kontrollor Witwe Filomena To-naz;olli Vogl Michael mit Frau He wann Bihler, t k, Stemramts- Osfizial Dr. Poll-k mit Frau Witwe Jenny mit Familie E. Lessow mit Frau A. Ellmenreich. Koiserhof Aura Witwe Deutsch Emma WItme Hellenstainer. Stadt München Michael Perwanger, Adjunkt Jngenuin Prinoth mit Familie Jalob Koster mit Frau Joses Eihart mit Töchter Spar- und Vorschubkassa Meran Joses Nagele mit Frau Psandliih

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_12_object_667389.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.02.1918
Umfang: 12
20 Plack Marie Bachmair Otto - 5 2 Weitthaler Luise 2 2 Winkler Josef 2 Stzthaler Zeno 2 Waldner Marie 3 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa o0 Götsch Barb. z Kuen Alois 30 Lamprecht Josef 2 Kuen Joses 60 Lamprecht Mart. 2 Schönweger Ant. 10 Mittelberger Barb. Platzgummer Rosa Klotz Josef l0 2 Ladurner Josef 4 Spechtenhauser Marie 2 Tanzer Anna 20 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Schöpf Marie ? Kristanell Marie 10 Spechtenhauser Joh. ? Santer Gabriel ö Brciteiiberger Joh. Mayr Nik. 20 Gerst! Marie

2 Lamprecht Joh. 5 Schwarz Marie l Wagmeister Anna 4 Götsch Anna l Wenter Ther. 2 Schgör Serafin b Gapp Aresz. 3 Köhler An>. so Tanzer Ther. 20 Gutweniger Leopoldine 4 Pircher Martin -Z0 Gruber Josef 30 Santer Anna 2 Baumgärtner Ther. Platter Alois 4 Apolonio Luise 2 Gruber Barb. 4 Flora Gust. 70 Gapp Seras. 2 Gstrein Seb. 6 Grüner Martin 40 Gstrein Anno >i Schlögl Alois 4 Höllrigl Joses S Pranter Ant. 4 Tappeiner Karl 4 Kastlunger Alois 4 Fliri Urban l Kirschner Josef 4 Mair Joses l Laimer Elise

. 1 sten-Niederlafsung 30 Theiner Anna 2 Fleichmann Rosa 5 Fiegl Kathi 10 Fleischmann Anna S Weitthaler Reg. 5 Ladurner Anno 2 Weitthaler Joh. S Schwienbacher Anna 20 Gorfer Anna 4 Stocker Marie 2 Weitthaler Peter 4 Schwienbacher Anna 2 Schnitzer Krist. 2 Gruber Alois 3 Grüner Geschw. 10 Höllrigl Johann 2 Pratzner Joses Mazag Therese 4 Gruber Kathi . 4 3 Bernhard Marie 20 Klotz Alois 10 Ladurner Johann 10 Klotz Ther. 1 Santer Marie 10 Winkler Familie S0 Parth Kresz. 4 Pircher Alois 40 Latschrauner

Marie 3 Fliri Kathi 4 Platzer Anna 6 Schlögl Mich. 10 Mühlsteiger Hans 10 Schlögl Johann 4 Mühlsteiger Marie 10 Weitthaler Alois 2 Kristanell Luise 10 Weitthaler Joses 2 Hafner Marie 6 Schlögl Zeno 10 Kaserer Anna 2 Flarer Anna 10 Götsch Anna 2 Müller Ther. 3 Santer Alois ö Rungg Joses 40 Pratzner Kathi 2 Albrecht Anton 10 Kleon Ant. 20 Kristanell Zeno Pöhl Andrä 10 Spechtenhauser Joses 2 4 Kröß Marie 10 Hochwarter Mich. » Prantl Amalie 10 Trenker Hans 2 Rassl Joh. 30 Thaler Martin 20 Höllrigl Joh

. 42 Sanier Marie 3 Pircher-Anna 70 Ratschiller Jos. S Kröß Anna Platter Peter 10 Brunner Joses 10 50 Sonnenburger Michael so Pixner Marie Prantl Klara 30 Mazoll Johann 2 10 Kristanell Math. 4 Torggler Jakob 20 Spitz Reg. 10 Pircher Joses 1» Kuen Josesa 5 Fassolt Joses Partatscher Jgnaz, Psr. 20 Tpih Kresz. 4 40 Spih Ant. 2 Fleischmann Anna 2 Gruber Kath. z Bamschik Anna 10 «Stich Krist. >0 Laimer Marie 10 Gapp Alois 50 Kaufmann Veronika 10 Fent Zeno z Raich Josef 20 Fent Rosa 2 Platter Anna 10 Ritz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/10_01_1915/BZN_1915_01_10_9_object_2431310.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.01.1915
Umfang: 16
. Coneini Luigi aus Tuenno, LSch., rechter Handschuß. Avi Domenico aus Lases, r. Handsch. Oberauer Johann aus Lambrechten, LSch., krank. Russani Eugen aus Kaldesch, LSch., Lun genkrank. Salzmann Josef aus Dornbirn, LSch. krank. Capeletti Quintello. aus Matarello, LSch.. krank. Mazad r o Johann aus Bramolino, LSch., krank. Rossi Silvio aus Saceo, LSch., krank. Bonini Simon aus Meran, LSch.-Patrf., krank. Suf.itti Joses aus Bozen. LSch., krank. Hofbauer Franz aus Stötteldors, LSch., krank. Steierer Albert

., r. Fußschuß. Bruckner Ludwig.aus St. Gotthard, LSch., krank. Wucher Josef aus Megers, LSch., l. Armschuß. Dallago Anton aus Tlienno, LSch., l. Armschuß. Anna - chet bo Fassia aus Bolognano; LSch.. krank. Stiffli Franz aus Tuenno, LSch., krank. Vot ier i Fedelio aus Strembo, LSch., krank. Bianco Josef aus St. Jakob, KI., l. Armschuß. Feuer stein Adalbert aus Bach, LSch.. rechte Schulter. Feuerstein Joses aus Bezau, LSch., I. Oberarm. Keindl Michael aus Brodenbach, LSch.» linker Fußschuß^ G s ch w e n dtner

. Ed er Joses aus Wien, LSch., krank. Fiedler Leopold aus Stra- ming, LSch., r. Oberschenkel. Tiefenthaler Jo sef aus-Felenyarer?, LSch., r. Oberarmsch. Porth Adolf aus Brixen, LSch.. krank. Hüttenmaier Franz aus Gmunden. l. Fußsch. Comperini Isi dor aus Leifers, LSch.-Patrf., r. Unterschenkelsch. Ladurner Franz aus Meran. LSch-Unterj., r. Oberschenkelsch.Mazol Anton, Marling, KI-Uj., l. Unterarmsch., H o s p Heinrich , aus Reiten, LSch., Brustkrank. Mühlsteiger Ludwig aus Bozen, KA krank:'Ker'schbaumer

. Schiefer Josef aus Obereggendorf, LSch.-Unterj. I. Unterschenkel. Mauroner Josef aus Kastelruth LSch., r. Schultersch. Mazak Johann aus Stilss, LSch., r. Handsch. Hampapa Franz aus Misliz, LSch., l. Schultersch. Pichl er Eugen aus Tramin, LSch., krank. Hof er Nikolaus aus St. Leonhard, LSch., krank. Sotka Karl, LSch., r. Oberschenkel schuß. Tomasini Bortolo aus Valsloriana, LSch., l^ Handschuß. Schwindinger Julius aus Dorn hirn, LSch.. Kopfsch. Bertold! Enrico, LSch., U Armschuß. Zibolex Joses

aus Neuditschein, LSch.-Patrf., krank. Cvornik Valentin aus Leo- »oldschlag, LSch.-Unterj., krank. Wagner Baten- tjn aus M.-Schönberg, LSch.-Zugsf., r. Schultersch. Weginger Paul aus Waldzell, LSch., krank. Fo- r,ksti Luigi aus Bafo, LSch., krank. Tratter Josef aus Mölten, LSch.. krank. Bertgnielli Candida aus Fondo, LSch., krank. Maas! Franz aus Dartsch. LSch., krank.. Bertolini Mirada aus Tione, LSch.. l. Armschuß. Pircher Joses aus St. Georgen, LSch., krank. Lodron Diego aus Lodrone, LSch., krank. Barborik

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/12_10_1913/BZN_1913_10_12_16_object_2421265.png
Seite 16 von 40
Datum: 12.10.1913
Umfang: 40
, Kondukteur, u. d. Ida Liberi 3. Albert, S. d. Lorenz Infam, Postamtsdiener, u. d. Al. Perathoner ^ - -i, Joses, S. d. Anton Krahl, Friseur, u. d. Maria Holzinger Filomena, T. d. Joses Plattner, Baumann, u. d. Helene Penn ? 4. Johanna, T. d. Ioh. Ennssellner, Gärtner, u. d. K. Schwaiger Anna, T. d. Valentin Zagmeister, Schreiber, u. d. Maria Rossi 5. Maria, T. d. Ioh. Kofler, Gefangenaufseher, u. d. K. Kornbrobst ^ ; 7. Anna/ T. d. Joses Hübsch, Portier, u. d. Anna Lochle ' ^ - ? ^ Peter, S. d. Joses

Ludwig, Bauerntochter 12. Ferdnland, S. d. Alsred Reinstaller,Schlossermeister,u.d. M.Tomasi - „ Rosa, T. d. Jakob Gentilli, Portier, u. d. Angelina Portulan- ^ 13. Johann, S/d. Joses Schmith, Arbeiter, u. d. Anna Pedrotti . i Franz. S. d. Franz Caldonazzi, Kondukteur, u. d. Al. Botti i 15. LeopöldiNa, T. d^ Leopold Käsinger,Dienstmänn, u.d. TH.Heißler; . ^ Paulas T. d. Joses Simeoner, u. d. Rosa Kornbrobst l 1K. Helene, T. d. Gregor Clement!, Heizer, u. d. Angelika Valer ^ ... Olga, T. d. Joses

, u. d. Anna Vulkan ' Maria. T. d. Aolis Werner, Maler, u. d. Sophie Czacha ^ lö.Herntine, T. d. Alois Fössinger.Schmiedmeister.u.d. A.Unterhoser 2V. Herta, T. d. Franz Kamaun, Wirt, u. d. Ida Plunger ^ 21. Barbara, T. d. Ioh. Pichler, Baumann, u. dl Anna Kofler „ Paula, T. d. Felix Costa, Maurer, u. d. Karolina Meraner L2. Paula, T. d. Michael Mosca, Portier, u. d. Elisabeth Braito: 23. Karl, S. d. Joses Pals, Diener, u. dl Klara Haner . ,'Marias T: d. Franziska Gfrerer, Dienstmagd '' ^ ^ Franz

, S. d. Joses Pauker, Kondukteur, ul d. Maria Schulz 24. Christine, T. d. Peter Reich, Beamter, u. d. Anna Pernstich ' Anna, T .d. Mathias Egger, Bauer, u. d. Rosa Wenter ? . . 25. Johann, S. d. Ioh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa . 26. Heinrich u. Maria d'. Josef Magagna,Schuhmacher,u.dl M.Pircher - 27. Ottillio, S. d. Fortunat Martini, Maurer, u. d. Anna Dallaa . 28.Maria; T. d. Maria Zando, Fabriksarbeiterin .'i ! ^ ^ „ Alois, S. d. Antonie Niedermaier, Bauerntochter n l' ' ; 30. Johann, S. d. Ioh

. Schuhmachermstr.^ mit Anna Atz, Wirtsch. ?- , Gottfried Wendlinger, Chauffeur, mit Johanna Faller, Private ? 17. Ioh. Pechlaner, Wirt, mit Berta Moser, Wirtschafterin , ^ Z!). Joses Horwath, Wagner, mit Gisela Stuffer, Malerin Z Verstorbene. ^ ; ^ Monat September. . ^ : Z. Ludwina Moser, Baumannsfrau, 31 Jahre . - - < Aioisia Faitelli.^ Kellermeistersgattin, 3V Jahre „ ^ K. Karl Vailent, Schmiedgeselle, 26 Jahre 7. Maria Erlacher, Kleinhauslersgattin» 46 Jahre . I „ Elise Seppele, Köchinskind, 1V Monate

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/29_01_1849/BTV_1849_01_29_5_object_2968721.png
Seite 5 von 10
Datum: 29.01.1849
Umfang: 10
Beilage zum Tiroler Bothen Rr. 24. B e v z e t ch n i ß der?. l'. Abnehmer von Ateujahrs-Entschuldigungskarten im k. k. Land gerichtsbezirke zu Kitzbühel pro 1849. In Kitzbühel. ^ Hochw. Herr Vikar Johann Georg Gogl. — — Kooperator Martin Spauda. — — Josef Lindcmayr. Hkrr Josts Steinberger, Schullehrer und Chorregent. — Sebastian. Hölzk, Schullehrer. — Märtln Bacher, detto../ — Anton Wörgetter, Meßner. ' z Hochw. Herr Benefiziat Joses Niedermofer. Herr Dr. Josef v. Ottenthal

. Kratochwill. ^ — Josef v. Schmuck, k. k. Kontrolkor beiidem.Berg- und Hüttenamte, mit Frau Ännä/geb. Atzl^ . — Anton Hofer, k. k. Schichtenmeister bei demBerg- nnd Hüttenamte. : l — Joses Psnnd, k. k. Berg- und Zeugschreiber bei dem Berg- und Hüttenamte. — Karl Klingler, k. k. Amtsschreiber bei dem Berg- und Hüttenamte. — Sebastian Ruedorser, Landtagsdepulirter und Wachszieher, mit Familie. — Michael Gracko, Handelsniann. — Joses Hassauer, >wchwarzadlerwirth. — Lukas Ausschnaitter, Daimerbräu. — Leonhard

.,Wörtl, .Wirthspächter. — Joses Büchlcr) Schmiedmeister. — Michael Slitz, Schnhmachermeisteri — Johann Franzmayr, Gerichtsdienersgehülfe./ — Joses Schweinester, Bau- und Tischlermeister. — Joses Hagen, Wirth zum käiserl. Prinzen. Joses Prugger, Kanzleipraktikant. — (Zhristof Falkensteiner, uinterbrän. — Michael iLhrenstrasser, Kaffetier. —> Georg Trirl, Metzger. —' , Florian.Knoll, ,k. k. Landrichter, mit FranElise, geb. Tritteiiwcm. Frau Anna Magimö, Private. 5?err Joses Niebc»er, Schneidermeister

, üranz Ziiedermoser, Sattler. — Georg Hubcr, Meizger. — Michael Pertl, Vüchlwirlh. ' M.'chacl Stohl, Tischlermeister. Frau ^agdalena Mitwe Huber, Rothadlerwirthin. Herr ^uvwig v^tamer, Handelsmann- und Mamstrats- ralh, u--t ?irau geb. Hoslinger. ^ ^-'^'dgcrichtöadjusikt, iin't Frau Maria, geb. ^ttl. LiloiS u. Wallpach, Forstamtöad/unkt, mit Frau Karolina, geb. >»ogl. — Josef Horngachcr, Wundarzt. Joses Gfcller, Handelsmann. —- TZoininik Widinoscr, k. k. Förster. — Johann.Flalscher, Privat

. — JohannHöltl, ätvminu»al- und Stiftnngsvcrwal- ter, mir Frau Anna, geb. Witling. — Balthasar Vögele,-Sattlerineister. - - — Alois Schilling, erster Landgeri6)tskanzlist. Joses Gruber, k. k. Landgcrichtsaktuar, mit Frau Walburga, gcb. v. Wenger. -- Johann Horfarter, Oheraignerwirth. Herr Kaspar Reisch'er, k. k. LandgerichtskaNjlist. — Leopold Miedaüer, k. k, Landgerichts-Kanzleiprak- tikant. — Johann Müllberger/ Pribat. ' ^ Michael,,Berger, Wirchspächter. > Frau Barbara Söllner, Hebcuitme. Herr Alois Cder

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/18_06_1912/TIR_1912_06_18_6_object_160884.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.06.1912
Umfang: 8
. Er entdeckte noch drei Kometen, stellte wichtige Bc.izMMlngen an Kometen, mid Me teoren an nnd hatte mich als Meteorologe wichtige Forschungsresultate zu verzeichnen. SchieWandsnachrichten. K. k. Hauptschieszstand „Erzherzog Eugen' Bozen. Beftgewinncr beim 4. ttnadengabenschießen am ?, Juni. H a u p t s ch e i h r: Steiukellcr Anton, Schlechtleithner Joses, Pernthaler Franz, Pedron Joses, Pfeifer Alois, Fel- derer Melchior, Kaller Ludwin, Damian Alois, Pichler Heinrich, Niegier Anton. Pohl Johann, Pircher

Ludwin. Gasser Peter, Schmuck Johann, Zangerle Ioliann, Matha Joses, Saltuari Franz, Lageder Alois, Gasser Anton, Wie- scr Heinrich, Oderrauch Alois, Wieser Anton. — Jung schübenhauptbeste: P!cßner >!udw., Platzier Frau;. Lasogler Simon, Schrott Joses, Pircher Joses. Schund Alfons, Schweiger Georg, Spetzger Karl. Schaller OSkar, Zanibelli Peter, Sterbens Andreas, Vigl Alois, Sanoll Joses, Bott Vigil, Pernthaler Konrad, Kobau Rudolf. Wieser Ludwin. Lanner Anton. Nuedl Heinrich

Jo ses, Penz Johann, Spevgcr Karl, Plattuer Anton, Schrott Joses, Pola Alois, Viiiaher Hans, S e r i e n s ü r A l t- schützen: Faller Ludwin. Felderer Melchior. Laneder Alois, Gaffer Anton, Zaunerle Johann, Damian Alois, Plank Karl, Oberrauch Alois, Pernthaler Franz. Saltuari Franz. Gasser Peter, Schmuck Johann, Haut Georg, Wieser Anton. Serien für Jung schützen: Mehner Ludwin. Pirckier Ludwin. Pseiser Alois. Plattuer Franz, Schweiner Georg. Wieser Heinrich, Riegler Anton. Lasogter Simon, Matha

Joses, Pircher Joses. — Jung schützen Schulscheibe: Pfeifer Alois, Volkan Dom., Hafner B.. Gatscher Heinrich, Pedron Joses, Trasoyer Anton, Plattner Franz, Zwirner Adols. Schrott Joses, Wieser Ludwig, Pir cher Joses, Costa Engelbert, Bott Vigil, Süsser Adolf, Sa nol! Joses, Kerer Otto, Schlechtleithner Joses, Erschbauiner Alois, Niegier Anton, ^nobloch Julius. Nach den ärztlichen Berichten bewährt sich bei Rheumatismus, Gicht und Neuralgien als ein prompt schmerzstillendes, zur Aufsaugung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/05_12_1891/BRG_1891_12_05_5_object_745651.png
Seite 5 von 14
Datum: 05.12.1891
Umfang: 14
) in kanonischem Rechte. — Herr Johann Gtzedina, P ooisor in Klcinarl, kommt als Koope- rator nach Taxenbach zurück Herr Martin Bcrger, Koadzutor in Wagrcin, wurde zum Koopecator in Dors Werfen besörderl Herr Aivis Huder, tto.rd- jutor in Taxenbach. kommt in gzeicher Eigenschaft nach Wagrein. Herr Joses Schuster aus Saalfelden. ! der Vielen aus dem junge.» Klerus von Salzburg bekannt sein dürste, hat die Ausnahme in das Liu zer Piiesterseminar erhalten. j Schießstcrnös=Nachrichten. I Li. lr. gauptschieszjtand

Meran. Das Fest- und Jccischießen zur Feier des allerhöchsten Ramenssestes Ihrer Majestät der .Kaiserin Elisabeth und zur Feier der Eröffnung der ttniseisttaße nach Tors Tirol besuchten 102 Schützen. Bestzeminuec sind: am Haupt: l. Johann Graßl, St. Leon- hard. 2. Joses Pattiß, Welschuoven. 3. Joses Un- gericht. Dorf Tirol. 4. Joses Gaffer, Kmstei». 5. Joses Traßl, Mais Aus die G e d e n k j ch e i 6 e: 1. Ferdinand Stufleßer, St. Ulrich. 2. Alois San ier, Schnais. 3. Paul Deville, Neumarlt

. 4- Jg naz Kellner, Bozen. 5. Dr. v. An der Lan, k. t. Ministerialrath in Innsbruck. 6. Josef Purtscher, Innsbruck. 7. Viktor Kostmai,n, Innsbruck. 8. Joses Dratzl, Mais. 9. Josef Holzt, Mais. 10. Joses Pfaffstaller, Meran. Schleckerbeste; I. Josef Pfaffstaller, 2. Karl Nagele, Meran. 3. und 7. Biktor Kostmann. 4. und 6- Dr. v. Messing, Meran. 5. Peter Kosier, Sch.-R., Meran. 8. Alois Haller, Meran, 9. Jakob Piipamer, Mais. 10. Johann Platter, St. Lconhard. 11. Joses Egger, Meran. 12. Franz Höllrigt

. Mais. 13. Peter Korazzo, Schenna. 14. Karl Ricper, Meran. 15. Peter Pattis, Bozen. Würger: 1. Viitor Kost- mann. 2. Ritter v. Mersi, Innsbruck. 3. Joses Egger. Gewinner der S e r i e n b e st e: 1. Peter Korazza (18). 2. Karl Nagele (17). 3. Dr. von Meffing (17). 4- Josef Egger, (16). 5. Ritter v. Mersi z16). 6. Andrä Lackner, Schwaz (16). 7. Peter Pattis, (16). 8. Jgnaz Kellner (15). 9. Viktor Kostmann (15). 10. Johann Mieser, Je- »esien (15). 11. Georg Prantl. Schenna (15). 12. Joses Ungericht

<15). 13. Alois Plankl, Jenesien (l4). T a g e s p r ä m i e n: am 19. Dr. v. Mes sing, Alois Haller. 20. Ferdinand Stufleßer. An drä Lackner. Johann Graßl. Dr. Ladurner, Meran. ! 2i. Josef Egger. Joses Mayr, Meran. Jgnaz Kell ner. Bernhard Wälder. Meran. 22. Josef Psaff- staller. Karl Nagele. Franz Höllrigl. 23. Viktor Kostmann. Joses Pedroß, Latsch. Johann Leitnec. Stilfes Sterzing. Michael Gruber, Völlan. Jakob Pirpamer. Am 29. Karl 9kägele. Jo;es Pattiß. Peter Kofler. Gesammtprämien: Bernhard Wälder

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/11_04_1908/TIR_1908_04_11_9_object_157445.png
Seite 9 von 16
Datum: 11.04.1908
Umfang: 16
so vielen ui'd >!roü,n ^csi^i rechlich ausgesialict ist, ni-zuub^i. Jene H.:r,ii. weiche sich iiiiniulrituliercn lassen. ivvNen sich b>-i der Poist^hung im Lchi>Wände abmelden. I'istnii.i ^curii!>>. nsanz um h.il? l Uhr Zchus;;e!iel siiid an der i'.asie zu holen. für » '» schiesjcll i'.t Vuz.'N. An weiteren spenden sind ein gegangen vom: >t. k. Äe^irksschiesjstaud Zanulnin ,'! Tu- taien. >i. k. Beurkss lueszstaiiv Ti. L-viihard in Pnsseier K. Weiß Joses, Hl'Izhäiidler und öausiiesiver i» Wersen

. ->> i< Zpilko Ladislaus. LberichüNelulieisler iii Mera«, 2l) lv. .viarltinagislal Kaltern l> Ii. Rubalscher Joses in Bozen Ui Ii. 6>i>,neiiide.iinl L >sers !i. hn^et Joses, Hole! Ztrvne in Wai^biiick 5 Ii Zchroli D.ini- niliis, UnlerschiiNeiiiiieister. in Milien Ii Zolderer Z. M. ^ansinann in W idbrnck IN !i Lacher Adriax, Abi vom Ziisi in Witte». 5:I> !i '^rand Au.iusi, Tischler- meiner in l< 'li.oser Richard, Deutsche Buch Handlung in Vlnen, l jiaisermld i.der l>^ Ii. Miiiaan Frani j»»., Bnchliatter

Naiieiiudllälime'frelschiej^n i »i 2.,., 2i>., 2'.>., !<>>., 3l. Ä^ärz nnd 5->. April 19.^. Jubil>iiiiiis!cheibe: Seba- siian Reiner in Schnals (17.'», Ludwig Faller in ^iigen, Jakob >il oll in ^I!nls, I Hann Welle»,zo.n »t Tisens, Alois Windeg.ier in Tiseiis, Alois itgger in hieran, Josef Rueii in O^erp-rfiisj, Heinrich Äintter in Sink! Leonhard, Karl Nägele in Ateran. Fr. Ruedl in Kallern, Ataiih-as Ladiiriicr i» Algnnd, Ernst Znegg in Lana, Jo'es Wi»k er in TisenS, Zimon Adler in >?!ch.nik>rch, Jokann Tränlw.ilver in Ta^land, Wilhelm ttiniger in Zeiten, Joses

in !>sens Eduard Pattls, Wilhcl»! Uia ger lt>'!!^> .., ^!ach!eser: » p usber. cr in Fügen > Schlelkerscheide: Z^dlisiiaii lieinec i.17^j). Ludwig Faller. Johann Wellenzohi», Älois Windegg-r, Io'es Rue^, Heinrich Wintler, Nnrl Nägele, Franz Ruedl, Zolin n Welle,izodn, Heiii'ich Äinkler .l'tanhias Ladurner, Joses Winkler, Zimon Adler, Joh. Tränkwalder, Zimon ^dler, Jotianii M> irlios^ r in Mera», Alvi.' Äindegger, Josef ÄusierbiUiiner in Rals, Wilhelm.N>ii'g,r in Zeiten Joses <^>liner, Josef Winkler

. Anion Üiieper, Wilhelm Kmiger, Malibias Ladurner, lial! Nägel.-, Jos-f Oießner, Johann Triiikwalder, Hans 'Aigner, Regele sen. in Nali l^!<7>, Nachl-ser: Johann l^indner in La»c> (l«»!v). Zerien ^ii süus Ächuß: Ed. Patlis l'9!. Jos W>n!ler l!6>, Joses >''emier, Ludwig Eder, H ins E^lhaier, Jvsef Ru'tz je <l7), MallhiaS Lasnrner, Ludwig Faller, ZÜasptr ÄauS- berger, ikarl Nägel', Sebastian Reiner, Ziiu ii Adler je l Il>>, Heinr'ch Winkler, Johann i>airhoser, Aloii Äußerer je <^>j, Joh.TränIwalder

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/20_10_1899/MEZ_1899_10_20_9_object_744533.png
Seite 9 von 16
Datum: 20.10.1899
Umfang: 16
1»« Me?«»er AettmW-, Seite 9 Verzeichnis der Bestgewinuer beim Fest-und Fr«ischi»ß«n zu Ehren de» Nam«n»f«ste» di» Kaiser» Franz Joses I.. «bgiholtiv am k.t. Hauptschleßstande Meran vom 22—26. Sep tember und 1.—S. Oktober 1S3S. Sämmtliche Schütz«« ohne Ortsangabe find «u» Meran. Ehrenschiibe. Semper, Professor, Innsbruck, 16 Dukaten. Majoni Johann Eo-»ina, 14 Duk. Samper Joses, Brixe,, 12 Duk., Rltzl Jngenuin, Zell, 10 Duk. Schwarz Hermann, Bolder», g Dukaten. Lutz F>anz, Jenbach, 7 Duk

. Tscholl Albert, 6 Duk. Nägel« Carl, b Duk. Knottner David, Blöden, Bonsntz Flortan, Weidbruck, je 4 Duk. Bessenharter M., Bad Bastein, Seiler Heinrich, Schwaz, Wilhelm, Neunkirchen N -Or., je 3 Duk. Kuen Leopold, Jnzing, Reiser Carl, Neun- klrchen N-Oe., Hochleltner, Malt, Berocat Anton, Neumarkt, je 2 Duk. Weber Joses. Landeck, B-edler Bottsrted, Hall, Leiter Andrä, St. Jodok, Dengel Ludwig, Holzgau, Saaoner Joses, Blöden, Landiker Johann, Hopkgarten, Valentin Johann, Buxen, Aus- schneller

Mich., Hopsgarten. Lacknir Andrä, Schwaz, Piotzer Jakob, Zell, Stufleser Ferdinand, B öden, Pan Johann, Bozen, Theuer! Johann, Innsbruck, Danzl Fritz, Innsbruck, Harb Alol» je 1 Duk. Hauptscheib«. Tammerli Joses, Möiten, 14 Du?. Lrchner Earl, Hall, 12 Duk. Kröll Johann, 10 Duk. Oberauer Franz, Lrandenberg, S Duk. Lutz Acanz, Innsbruck, K Duk. Tinthauser Joses, Bcixen, Pernter Andrä, Auer, je S Duk. Au»r Arthur, Eppan, Bonmetz Joh, Weidbruck, je 4 Duk. Mersi Ritter von, Innsbruck, Tscholl Aibect, je 3 Duk

F^anz, Lana, 6 Dut. Fabrizzi Joses, Tortina, S Duk. Nägel» Earl, 4 Duk. Tscholl Albert, Fleckinger, J-inSbruck, Außer«? Alois, Eppan, je 3 Duk. Pan Joh., Bozen, Ritzl Franz, Füg«n, Betgir Thomas, V ozen», Reiser Earl, Neunkirchen, Egg « r Jos«j, j< 2 Dut. Lageder Aloi«. Bozen, Boldegg Ritter v., P-rtschin», Mair- hos« r Johann, Neurauler Lorenz, JnnSbiuck, Höllrigl Franz, Steinlechner Beorg, Schwaz, Wieser Justin, Slerzing, Fabrizzi Joses, Toriina, Egg«r Josef, Ostler Max, Neunttrchen, Hochreiner

Franz, Stils»», Tr«nk'wald«r Bal. je 1 Duk. Serien. Tscholl Albert, 16 fl. Nägel« Carl, 14 fl. Hohineggic Martin» Naudir», 12 fl. P «m Johann, Innsbruck, 10 fl Schwarz Hermann, Bolder». S fl Danzl Fritz. Innsbruck, 6 fl. Beiger Auion, Natter», Eteiokeller Theodor, Bozen je ö fl. Stufleser, Ferd., Btösen, Auß»rbrunu«r Aloi», Innsbruck, je 4 fl Egg « r Joses, Rchl Franz, Fügen, je 3 fl. Plan« Aloi», Jenefiev, Siedler Boltsried, Hall, Lackner Andrä, Schwaz, Äußerer Aloi», Eppan, Hochreiner Franz, Stils

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
Dr. NenmanS; von Schinkel Gerla; Sanig; Ä. Pobitzer (Molinoj; Azienda di Cura Dott. Angusto Slocca; Leo Abart; Vittorio da Nonch; Toc. An. ^asa per l'Industria del Marmo; Grandhotel Bristol; Schenk Joses; Dott. von Kaan; Lire M.- spendeten: Lex Hans; Nnbinslein; Brtiggeman» (Schlosi LakerS) Eoerls A.; HemS; Johann ». I. Zitt; Mahlknecht Ioliann; Erwin Dott. Langer; Dott. Strimmer; Dott. Alvise Fiorio; Saoov'Hotel: Hotel Fran Emma; W. Osborne; Lire L5.- spendeten: Dott. Hermann König; Hotel Lontincntal

; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

Herkos; Hirsch; Gianoli; Erllel Helene; Klotzner Jos.; Wielander; Pension Meister; Scotti; Diakonisseiiheim: Fra- karo; Jnnerhoser (Krippler); Pension Rosenberg; Bechler; Baron Hossniann; Hölzl (Bauhos); Gras Du Pare; Torggler Jos. Dorsnieisler; Himmel Anton; Aspmeyer Io.; SaseS; Prislinger Jos.; Berger Hans; Spitaler Jos.; Lechner Em- inerick; Dott. Pan; Spitaler Aut.; Minerva; Dilitz Joses; Doli. Priinster Hans? Graf Zichy; Scarpa; Vittorelli; Brun- ner (Leichtenhof); Bartolini Franz; Langgnth

; Alois Amplatz, Dekan; Valenini Ginlio; Joses Asberger; Klockner M.; B, Knabl! Jais Job.; Enz- .ii Maria; Bazzanella Si/oro; Fani Karl B.i»iiij?arner,' ^i.irl Farner; Kosler Heinrich; Bartoli Quinto; Kosler Hilda; Pelz- ler Hermaiin; Ktingler-Pech; Fra» Dott. Prünsler; Hochseich- ter Alois; Sane! Anton; Tappeiner Elise: Maria Selm; Lilienlbal Erich; Carolininm; Geschw. Flatz; Otto Hen;e; Kerschbaiinier Lina; E Wolters; Hinleregger; Kirelon E; Gasser Krescenz; Hirn Maria; Facchinelli Gins.; Hönnann

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/20_04_1912/TIR_1912_04_20_10_object_161345.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.04.1912
Umfang: 16
Lnvohuer ergeht die freundlich« Einladung hiezu- Mr ZMy« Bersimmliinz irm 9>/° llhr am Schießßimde. Ärstgeurinnr»- beim Hochz-eüsschießkn des Ältschützenr-tts Dr. Paul Kram ichneider am k. k .Hallpischießftandes „Erzh?r,oz E:izeu' am 14. ?lpril 1912. ?e>tscheibe: -vZufler David, Pedron Ptterwirr Perri, Unterlrchuer Karl, Gries, Po!/. Hvdann, MuweUik Joses. Damian Alois, Kaufmann Amon, Gries,. steinkeler Theodor, Fait Josef, Gries, Pittertakscher Fritz, Thunier Maähws. Zorzi Balthasar, Pittis Eduard

. Äinkier Jojp, Tiscns, Kervst Josef. Pircher Ludwig, Mmhi Joses. Breis- böck Peter, Dr. P-m! Krautschneider, Pircher Joses, Tr-spe deller, Joses, Gries. Al. Grabmayr, Ähaller Oskar. Thsnm Zoses. Girschlck Georg, Saaz, Zischz Heinrich, Zch»uck Zobrnm, Robius Joachim, Amploy Ioies. Saltnari ^?anz. Pliü.' Varl, Spcxger ttarl. Meßner Ludwig. Tchimeck Oderriuzch Alois, Riegler Amon. Schlecker >vieoehrscheitej: Lageder Alois, Rottensteiner Joses Gries. A!a:j- ^sses. Tburner Joses,. Schaller Franz, Lasogler

Ämio», Vi-tler Joses. Tisens. Feiderer Melchior, Jnsam.Scvästiim. Mez;»- cvrosa, Feldern Melchior. Man? Karl, MeMN Llüwiz, Thurner Josef, Lasog.'er Zimon, Ähaller Fra-;, vol' Heinrich, Kaufmann Anw«, Gries. Pohl Was?, Lageder Alois, llmeriechner Aarl, Gries, Manem RiMi, Triem, BinkZer Joses, Tisens. Trebo Anton, ZZallazze: Peter. Betenneier Peter. Jnsam Sebastian. Mezzocormia, Pohl Johann. Schlecker sAriNk'Figurenschüde): K- k. V-W- mann Wigger, Gaffer Amon. Tribus Johann, Tii-UZ. Z-SW Alois

, Winkter Joses, Tis-ns, Cbiocheiri ^oses, Äki-'.Iellu Theodor, Pedros Joses, Wetteoi Rudolf, TlikM, ZiM Heinrich. Herbst Joses, Obtircher Georg, ^ageder Aloii, Unterlechner Karl, Gries, Schmuck Johann. Schallet Fn-ij- Gewehr >5er -erie): S^ialler Franz, Jn>am Ttb-ili-'. vis desten Luppen Luppen in Tabletten. ZÜrZcs 20 8orten. ^siie Zorte kst lisn ikr eigsna' nstiZrlivken Voklgesotimsoic. , Igblstte für 2-3 7e»s>- IS scdto »ui ll-n kizw»n U/lLKI LNiI i!I» 8-KMmskIe« XfesTstarn

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_12_object_807781.png
Seite 12 von 12
Datum: 06.02.1918
Umfang: 12
. 2 Haller Elise 10 Tappeiner J»h. 20 Weitthaler Rosa 2 Orttl Math. 20 Kliri J,h. 2 Pöhl Johann 8 Kosler Seb. 4 Ki,l Mach. 10 Schupfer Johann 8 Trettel Alois 5 Kristanell Iah. 2 Platter Seb. 10 Kofler Anna 4 Müller Anna 10 Nischler Peter 20 Heel Josef 10 Plack Marie 2 Weitthaler Luise e Heel Marie 2 Dachmair Ott» 2 Winkler Josef 2 Heel Ther. 2 Mzthaler Zen» 2 Waldner Marie 8 Maier Joses 4 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa 80 Kofler Marie 0 Götsch Barb. 2 Kuen Alois 50 Mair Rosa 10 Lamprecht Joses 2 Kuen

Josef 60 Laimer Marie ec Lamprecht Märt. 2 Schönweger Ant. 10 Laimer Franz 30 Mittelberger Bari. 2 Klotz Josef 10 Kofler Gert. 18 Platzgummer R»sa 2 Ladurner Joses 4 Zipperle Vinz. 20 Spechtenhauser Marte 2 Tänzer Anna 20 Larch Anna 4 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Larch Anna 2 Schöps Marie Spechtenhauser 6»h. Dreitenberier J»h. Mayr Nik. Schwarz Marie Götsch Anna Schgör Serafin Kötzler Ant. Lutwcniger Leop»ldine Araber Josef Baumgärtner Eher. Apoloni» Luise Klara Guft. Astrein Set». Gstrein

Anna Höllrigl Josef Tappeiner Karl Fliri Urban Mair Josef Rafseiner Aloir Petz Johann Weitthaler Marie Grüner Anna Blaas Josef« Selm Maria Gamper Anna Gerstgrasser Marie Gamper Marie Rainer Rosa Gamper Alois Platzgummer Joses Tappeiner Zen» Wenter Marie Grüner Krist. Gorfer Seraf. Theiner Anna Kiegl Kathi Weitthaler Reg. Weitthaler Joh. Gorfer Anna Weitthaler Peter Schnitzer Ärijt. Grüner Gesch«. Pratzner Josef Mazag Therese Motz Aloie Klotz Ther. Winkler Familie Pircher Alois Fliri Kathi Schlögl

Mich. Schlögl Johann Weitthaler Alols Weitthaler Losch Schlögl Zen» Flarer Anna Müller Ther. Rungg Josef Albrecht Anton Kristanell Zen, Pöhl Andrä Hochwarter Mich. Trenker Hans Thaler Martin Sanier Marie Ratschiller Jos. Brunner Josef Sonnenburger Michael Mazoll Johann Kristanell Math. Spitz Reg. Kuen Josefa Spitz Kresz. Spitz Ant. Gruber Kach. Götsch Krist. Gapp Alois Fent Zen« Kent Rosa Ritz Josef, Kooperatoren Naturn» Fliri Rosa Oberperfler Set». Marchegger M. Pichler Josef Parth Joses Pranst Franz Mair

10 2 Kristanell Luise 10 2 Hafner Marie 5 10 Kaserer Anna 2 10 Götsch Anna 2 8 Sanier Alois 6 40 Pratzner Kathi 2 10 Kleon Ant. 20 10 Spechtenhauser Joses 2 4 Krötz Marie 10 2 Prantl Amalie 10 2 Raffl Joh. 30 20 Höllrigl Joh. 4L 3 Pircher Anna 10 5 Kröß Anna 10 10 Platter Peter 2V 80 Pixner Marie 30 2 Prantl Klara 10 4 Torggler Jakob 20 10 Pircher Josef 1» 5 Fassolt Josef 20 4 Partatscher Ignaz, Pfr. 40 2 Fleischmann Anna 2 2 Bamschik Anno 10 «0 Laimer Marie l0 80 Kaufmann Veronika 10 L Raich Josef

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/14_01_1922/BZN_1922_01_14_6_object_2482475.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.01.1922
Umfang: 12
Bejjetti. 13. Joses, Sohn des Josef Ischia, Partiesührer, und der Iosefine Mwri. ' 14. Alfred. Sohn des Alois Hirnfchakl. Friseur, und der Anna Schöler. ^ 14. Marie, Tochter des Heinrich Stillebacher, Gastwirt, und der Marie Profanier. 14. Paul, Sohn des Alois Folger, Privatbeamter, und der Paula Schlecht!. 15. Franz, Sohn des Franz Chiochetti. Kupferschmtedmei« ster, und der Luzia Schrenk. IS. Herta, Tochter des Anton Pfeifer, Gefällsaufseher, und der Anna Möltner. , IS. Kacharina, Tochter

des Ferdinand Anhof, Bauer. und der Katharina Stimpfl. .. 15. Nenzo, Sohn des Joses Tommezzoli. Beamter, und der Aloisia Fenner. iL. Alfeo, Sohn des Romeo Caloni, Bahnarbeiter, und der . Tina Lucertina. 17. Anton und Ida, Zwillinge des Anton Kompatscher, Postamtsdiener, und der Ida Evbasch. 17. Euido, Sohn des Guido Carli, Besttzerssohn, und der Pia Dellai. 17. Viktor, Sohn des Viktor Zuceoli, Mechaniker, und der Annunziata Parziani. 18. Erna, Tochter, des Josef Lobis, Autounternehmer, und > der Domitilla

Demetz. I SV. Brunhilde. Tochter des Josef Bergamini, Lampist. und! der Helena Masfei. 20. Klara. Tochter des Rudolf Tapfer, Hausknecht und der! Barbara Pizer. 20. Joses, Sohn des Ghiotto-Adelchi, Eisenbahner, und der Anzela Totti. ' 23. Josef, Sohn des Josef Libera, Bahnschlosser, und der Franziska W«ißenstei»«r. ' 24. Christine, Tochter des Hein^ch Stusser, Ztaufmann, und der Antonie Sied - 7 ' ' ^ ' ' ' - - ' SS. Hermine, Tochter des Artur Kugl ^r, Dostamtsdiener, und der Hermina Mehner. LS. Josef

, Sohn des Franz. Eder, Sägewerkbesitzer, und der Stefanie Seebacher. 25. Slosetta, Tochter des Sofokles Celli, Ingenieur, In spektor der Staatsbahn, und der Rachel Sivelli. 25. Joses, Sohn des Joses Gmajnsak, Bahnmeister, und der Anna Koller. LS. Richard, Sohn des Franz Tpiller, Kaufmann, und der Berta Hieke. L7. Marie, Tochter des Anton Lageder, Postbeamter, und der Frieda Egger. L7. Egon. Sohn des Anton Mair, Fabrikant, und der Io sefine Rubatscher. 28. Marie, Tochter des Max Pintarelli

, Pflastermeister, und der Marie Coser. 29. Paul, Sohn des Joses Doblander, Beamter, und der — Alma Ghedina. LS. Richard, Sohn des Florian Markett, Sattlermeister und LS. Marie Silbernagl, geb. Kaufmann, Gesällseinnehme«« der Anna Schönherr. j gattin, W I. . ^ LS. Wilhelm, Sohn des Wilhelm Pleticha, Znstallateur, und,'23. Marie Unterthiener, led. Ladnerin, 2S I. der Sosie Baumgartner. ^ 24. Karl Hermann, led. Musiker, 25 I. ^ LS. Joses, Sohn des Joses Flatscher, Tapezierer, und der. 24. Angela Chizzoli, geb

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/07_05_1895/BZZ_1895_05_07_4_object_397358.png
Seite 4 von 4
Datum: 07.05.1895
Umfang: 4
Getraut? von Bozeu mid Zwölfmalgreikv. 22. April Joses H»sMtschir aus Ämdsee sUngarn), Magnermeislei hier, mit Elisabeth Hafentscher snS Läüdsee, ^vohithast hin. MarimAian vo« Fvruacher auf Lilienberg von Windisch-Feistrttz, Sü^bahn-Jngenieur mit Zoe Zipsck von jiaviS. AloiS Hoser von Baztian, Restauraleiir IM, ««l Rosa Wair von «urtatsch, wchnhaft hier Auto» Werner von Bozen, Diurnist beim DezirtS.qerich», mit Mari» Sporuberger von hier, wohnhaft in JnnSbmck Anton Hei»;, AvothckerLabomnt

von Tramin, in Diensten bier. Antou Pigl «on Unterwn, Grundbesitzer in Grie«, mit Anna Vierer pon Nap hier bedicnstct. Florian Tschader Tisch ler ^ier, m5t Maria Mayr, Dienst- magd hier Jakob Krandslättcr vo« Deutsch-^«istvitz, M»gW»e«r in Sig- mundÄkxon, mit Maria Steinschecrer von KindSberg (Steiermark), wshn- hast hier Ä. Joses «Ebnicher von Kampam, wohnha»t w Dcutschilvven. mit Urftil« P»lvaj von Earauo Erust Dclorona, HaudelSmann hier, mit Elisabeth Zrschara von Meran, wohn haft hier. Atathäns

, Lohnkutscher 8. Josef S. des Joses Psafsstaller, Eom- miö Lothar S. des Paul Ehristanell, Kaufmann. S. Jokes S. de« Joses «st«, Taglöhner. Hiltiegarba, T. HeS Franz Eanin^ Kondukteur, lv. Rosa T. des Joses Glögfll. Taglöhner. 11. Joses S. Hv» Joses WeHmbach. ,Tape zierer. 12. Rudolf, S.deS Bigil Eovi, Maurer. 13. Emma, T. des Joses Mrra«, Taglöhner. Richard, E. des Hermenegijd Biasi. Schuhmacher. 14» Franz. S. de« Fra,y Raffainer, Tag- löhner. 15. AugMq, S. de« Ailtou Bnrkex, Konhukteur der Sndbahn

. L7. Johanna, T. d-s Johann Rainer, Bauer. 18. Johann, S. des Johann Reisinger, Väp?egSf<-ldwebcl. lg. Joses, S. des Mar Palaurv, Tag- lohner 22. Josef, S. de« Jakob ^«ichbKuncr. Kondukteur 25 Josela, T. be« Paul Heß, WvolawrSkanM. Heinrich, S. deß AloiS Weis, Wag- nermeister. 24. Jo>es. E. de« Anton Riraler. Baner. Maria, T. be« Sllb. Schmied, Spängler. Amalia, T des Emil Bontari, Wirth Joses, S. de« Änton ZSger, MlstgSer 28. Maria, T. de« Ailtou Greis, Taglöhner. Kranj, S. des Ferdinand Sartoj, Fuhrmann

, «n Dwerkulose. Berftorbene il» Bezirke Bozen. 3. Feb». M. i^r Joses, verehl. Ta« löhner, ^7 I. a. von Ritten, ges in der Strafanstalt in Marburg t>- Milterstieler Zosef, Taglöhner, verehl- 47 I. a. in Rothwand. 13. März. Wcnter Afta, ledig, Köchin, »iö I. a. beim Br»ncr in llnterinn. 23. April. Kappeller J^ses verehl, Straßenein- räniner, 62 I. a. in Vilpian. 27. Hildgartner Helena, geb. Delegan, TagiohnerSgattin. 44 I. a. beim Oberatzwanger am Ritten. Pfeiser Anna, ledig, Magd, 32 I. a. an in Sand

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/22_04_1898/MEZ_1898_04_22_9_object_679847.png
Seite 9 von 16
Datum: 22.04.1898
Umfang: 16
Nr. 48 Weraner Zeitung. Seite 9 Matriken-Auszüge. MaiS: Geborene: 1. Jänner. Auonyma. T- deS Union Wüstner, Diurnlst. 7. Friederika, T. des Jakob HSlzl, zZillabesitzer. 7. Ernst, S. deS Jakob Probst. Dlurnist. 13. Gisela, T d«S Noe Mattivi. Steinarbelter. IS. Johanna T- deS Joses HSl^l, Schiffer. 16 StanIslauS, S- deS Gott- lkb Waldner, Bauer. 18. Eng'lbert, S. deS Nikolaus Costazza. Maurer. 2l. Paul, S. des Anton Kraupmann, Tischler. 25. Jose!, S. der Karo'ina Arnoldini. 28. Martha

, T. deS Joses Flatz, Verwalter. 2S Anna, T deS Johann Karl, Schneidermeister. 30 Maria, T. deS Joses Spitäler, Bauer aus Gereid. 1. Februar. Maria, T. deS Joses Selm, T-gZöhaer. 3 Gaudenz. S. des Gaudenz Widmann, Schu- st«r. 4. AloiS. S. deS AloiS Bettori, Schlosser. 4 Iran«. S. deS AloiS Giuliani, Arbeiter. K. Sophia, T des Joses Baumann. Kinarbeiter. 7. Filomena, T. deS DomintkuS Kamposch, Bahnarbeiter. 8. Maria, T deS Mork Weiß stem», Ziwmeimann. ll Maria. T des Joses Bernhart, Gärtner. 13 Anna

, T. des Martin Botzntr, Dienstmann. 8. Marie, T. der Anna Schw-ighoser von St. Leonhard in P-sseyer, 14. Maria, T. deS AloiS Savdbichler. Tischler. 14. Johanna. T. deS Gottfried Uebergenger, Tischler. 17. Josef, S. d^S Karl Proffer, Schuster. 19. Maria. T. dis Anton Thold. Wirth Ll. Joses, S. des MathäuS Rainer, Tag'Shver. 22. Bin- zenz, S. deS AlolS Debiasi, Sch-ff-r. 28. Franz S. der Maria Maurer, zuständig nach GrieS bei Bozen- 34 Maria, T deS AloiS Kainz, Schmied. 31. Karolina, T des G-org Felderer

, Pächter. Getraute: 25. Jänner. Johann Hösler. Schuster hier, mit Magdalena Liuter von Marling. 25. AloiS Vanzo von Cavalese, wit Dominika Brugna-a von Segonzano. 31 Matthäus PertollI, Gärtner, mit Emma R« ner 7^ Februar. Joses Psitscher Schn ider In TschermS, mit Rosa Maschler von TschirS. 7 Franz Unterhoser, HauSmeiste-, mit Mag dalena Frank von Parlschins 7 AloiS Platter von Marling, mit Aloisia Sanier von Katharlnaberg In Schnalz. 7. Anton Pl'eger von Lasen mit Anna Gusler von Schenna, 8 Peter

Limpr,cht, Bach'ersohn, mit Aloisia Z!pperle von Böcan, 8 Sebastian Adler. Gutsbesitzer in Uniermais, mit Maria Gcuber von Heßnach in Steiermaik 8. Wilhelm Psohl, Malergehilfe. mit Emma Ameseder von Meran. lö Jzhann Morandl, Tischler in Meran, mit Barbara G->ssec von BlllanderS. IS. Felix Kosler, Schneidermeister in Algund, mit Anna G-nder von Stilsz. 21 Joses Spieler, Fuhrknech». in Maran, mit Maria Wieser von NaturnS. 21. Josef Rainer, Gcubecsoh' in UntecmaiS. mit Anna Blasinger von Senate

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/03_01_1913/BTV_1913_01_03_1_object_3047541.png
Seite 1 von 4
Datum: 03.01.1913
Umfang: 4
., Emil Grün des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Engen so in in er des 1. Sap.-Bat., Joses H o ch h änse r des 59. Jns.- Reg., Jakob Ilnterkircher des 3. ^,ir. Kai serj.-Reg., Heribert N enha n s c r des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Ernst Strohschneider des 28. Jns.-Reg., Franz Gopold des 1. Sap.-Bat., Karl Dberparleiter des 4. Tir. Kaiserj.- Reg., Ludwig Margreiter des 26. Jnf.- Reg., Franz Preisenha nrm e r, JÄHann Kr a- nawetreiser nnd Wenzel Schrencs alte drei des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Max Sklady des 8. Feldj

.-Bat., Friedrich Stanek des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Karl Nenmann des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Ferdinand N e st r o y des 28. beim 19. Jns.-Reg., Dr. jnr. Andor Haczky von Czenger nnd Dr. jur. Aurel Szilanyi beide des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Franz Deuts ch- inann und Othmar Weber beide des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Robert Gottlieb des 25. beim 8. Feldj.-Bat., Rudolf Hittmair des l. Tir. Kaiserj.-Reg., Marians Sanicolo des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Joses Felbinger des 1V. Feldj.- Bat., Dr. jur. Fano

. Josef Torday nnd Erich Weinberg er alle drei des 3. Tir. Kaisers.- Reg., Hermann Klamt des 12. Feldj.-Bat., Rndolf Harcnba des 36.' Jnf.-Rcg., Itndolf Hengl des 3. Tir. Kaiscrj.-Neg., Franz St.um so h l des 28. Jnf.-Reg., Emil Ki ese r, Paul T s ch N r tsch e n t h a le r v. Helmheiin nnd Dr. pol. Adalbert Kapossy alle drei des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Dr. phil. Franz Gösch des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Rudolf Kerer des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Joses Leisser des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Georg Rossa

., Maximilian Dank des 2. Feldj.-Bat., Friedrich Nv l d in der Aut.- Abt., F^ranz Schmoher des 14^ Jnf.-Reg., Karl Grün wald des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Josef Gass er des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Dr. jur. Ladislaus Beöthy des 2. Tir. Kaiserj.- Reg., Eugeu Wilczek und Oswald Hanne beide des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Otto Dlabola des 36. Jnf.-Reg., Joses S o m ut e r h n b e r des 10. Feldj.-Bat., Josef Prossingcr des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Heinrich Liebisch des 59. Jnf.-Reg., Rndolf Menzel (I) des 1. Feldj.- Bat

und Alfred Mül ler beide des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Robert Hinterseber nnd Kornelins Zentai des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Milan Sedleckt), Joses Kosek, Wladislaw T n c e k nnd Ernst Pat zoos kl) alle vier des 12. Feldj.-Bat., Karl Stepanek des 36. Jns.-Neg., Joses W in ter- n i tz des 12. Feldj.-Bat. Franz M a y e r des 32. Feldj.-Bat., Johann Heinz des 36. Jnf.d- Reg., Hugo Umanil des 2. Feldj.-Bat., Gil bert Grünn des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Otto Röstler des 1. Feldj.-Bat., Wladislav Ovecka, Ernst

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/30_09_1890/BTV_1890_09_30_11_object_2936718.png
Seite 11 von 12
Datum: 30.09.1890
Umfang: 12
Mentelberg 1522. — Sexten 1K40. — Tajo 185K. — Kastelruth und St. Ulrich 1973. Firma und Prokura-Löschungen: Franz Plattner in Bozen 1481. — Andrä Jud in Hall 1K78. Firma und Prokura-Protokollirungen: M. Obexer in Innsbruck 1352. — Arbeiter-Kosnmverein in Inns bruck 1450. — Joses Harrasser iu Bruneck 1490. — Anton Frick in Bozen 15KV. — Rosa Giam- picolo in Brixen 1577. — F. Greußing in Inns bruck 1K14. — Karl Bemermcister in Meran 1039. 1 — Meraner Kurhaus-Aktiengesellschaft 1K4V. — Leiß und Watfchinger

Johann 1839. —Engstler Siginuud 1890. Franzensstipendium 1504. — Frauz Joses Elisabeth Goldstipeudien 1649. Ganahl Egid v.. Pfarrer 18KK. — Ganeider Johann 1843. — Gasteiger Dr. Karl v. 1811. — Graf Trapp'sches Theologenstipendium 1987. Häusl P. P., Curat 1909. Kaiser Ferdinand Staatsstipeudium 1930. — Klotzner Johann, Pfarrer 1803. Lettenbichler Georg, Vikar 2020. — Mangard Ulrich, Pfarrer 18KK. — Maurer Martin, Priester 1K47. — Metzler Josef Anton 2004. Nikolaihausstipendien 1948. Pergen Johann

in St. Martin 1417. — Dellemann Rosa in Tscherms 1913. — Dibiasi Josef in Al- dein 1373. Ebner Michael in Pinzon 1L03. Fiorioli Josef in Bozen Ikök. — Forer Johann in Mühlen 1400. Gamper Josef's Kinder in Tschars 1857. — Gsall Benedikt zu St. Jakob 1749. — Grießer Pere- grin in Revenal 1505 — Gruber Jakob am Vögelsberg I3K7. — Grüner Filipp in Nattders 1433. — Grummer Josef in Seit 1450- — Gnt- gföll Johann in Agnms IKK9. — Gntgsöll Johann in Agums, Theres und Maria in Prad 1391. Härting Joses in Telfs 1382

. — Hausberger Josef zu Wiesing 15kl. — Heinisch Jakob in Matsch 1417. — Heinisch Kaspar jnn. in Matsch 1482. — Hell Adam in Kleinboden 2058. — Herrn- hofer Johann in Meransen 272k. — Höppcrger Josef in Scllrain 1390. — Hölzler Joses in Milland 1987. — Hosler Johanna, Maria und i Aloisia Reiter am Ziutberg 1433. — Hundegger Albertille iu Sistrans 2004. Jäger Joses am Nördersberg 1391. — Jordan Jo hann in Hall 1771. — Jrschara Franz in Abtei 1969. Kapferer Franz in Scllrain und Anna Korac in Hall. 2020

und Gertraud in Greinwalden -IK47. — Larcher'sche Geschwister zu Oetz 1931. — Larcher Wendelin in Nitzeried 13K0. — Lutz Franz Anton in Gmar I4Ü0. — Lutz Anton in Trins 1757. Mader David in Zirl 19 18. — Maier Josef in Laien 18K7- — Mair Joses in Ephan 15kl. — Mangott Johann in PianS I5KI. — Mahr Pas» qnal in Grvden 1433. — Mäyhofer'sche che- schwister in Brixlegg 1595. — Mittersteiner'sche Geschwister in Lana 1957. — Mötgg Rosina in Ahrn 18K7. — Mntschlechner Joses ii^ Neuniarkt 1839. Neßler Alexauder

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/13_08_1913/BRG_1913_08_13_6_object_811258.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.08.1913
Umfang: 8
Krankcnnrlanb in seine Heimat in Böhmen entlassen ivordcn. Im Inn verunglückt ist die 77jährigc Bäuerin Therese Seiler von Eigenhofen. Sic lebte in dem Wahne, von Ungeziefer belästigt zu sein und wollte sich im Wasser davon befreien. Bon einem Füllen getötet. In Enneberg wurde der F-ütterer Joses Pitscheidcr von einem Füllen in die Magcngcgend geschlagen und starb trotz ärztlicher Hilfe am nächsten Tage. Bon einer Viper getötet. Der 12jähr. Knabe Angela Darigo aus Transacqua suchte oberhalb F-icra in Primör

, St. Leonhard I I. Bcrdorser Johann, 8t. Marlin. 12. Ladurner Joses, Algniid. 13. Pöll Jo ha »in, Platt. 14. Erb Michael, Rlsstan. >5. PrÜnsler! Johann, Rissia». 16. Pixnrr Joses. Moos. >7. Mgclc>< 'T.J 1 Karl, Meran. 18. Hochw. I'. Ehr stos Haser, St. LronU ^'''^> hard (1959). I Bllkare II Gedenkscheibe : 12, 10, 8. 6, 5, 5, 4, 4, 3, 3» Gelege, 2 K mit Zierde 1. Haller Nikolaus, WaltenI hj» '... Ladurner Anton, Algund. 3. Pilser Joses. Marlin» tu 4 Hoscr Georg, St. Leonhard. 5. Smukawctz Iohanil '-'‘021

» tlntcrmais. 6 Koster Leonhard, St. Leonhard 7. ProU lim Frc linrr Alois, Moos. 8. Grnßl Johann, Sl Lconharmdaillt N 9. Pflug Alois, Slals. 10 Hochw. ?. Ch-istof Haseld^. e.„ St. Leonhard II. Eiineiiioser Andreas, Platt. 1>,„,^ Gritsch Joses, Meran. >wga)ell. l». Schlerkerbeste: ,5. 2. >0, 8. 8, 6. 6, 6. b. | Bell 5. 4, 4. 4. 4, 3, 3, 3. 3, 3. 2. 2, 2, 2 und 2 K. l. Hubßschluffes Franz, Sl. Leonhard (130 Teiler). 2. Winkler Hclnriklchj^,„„ St. Leonhard. 3. Pilser Joses, Marling. 4. Hell Jos'Ir, Lana

. 5. Koster Leonhard, St. Leonhard. 6. Grast! 31^ , „ Hann, St. Leonhard. 7. Panier Joses, Platt. 8 Holl der Köl Georg, St. Leonhard. 9. Ladurner Anton, Algund. !■ liiattfcfiei Prnnster Johann, Risfian. 11. Raich Peter, Platt '»Hörden Hofer Johann, Brand in Platt. 13. Schwarz Iohai»^ ^- -> St. Martin. 14. Hofer Johann jun, Platt. 15. Nägl.. +1,0 Karl. Meran. 16 Hofer Benedikt. Platt. 17. Berdoildw Arm Johann, St. Martin. 18. Delucca Eduard, St. Leier U. a. hard. 19. Alber Albert, Meran. 20. Delucca Johal

„gch bn St. Lconhard. 21. Thurnwalder Eduard, Moos. Platter Johann St. Martin. 23. Gilmozzi Peter, O>IL, mais. 24. Schiefer Alois. Platt (1183). »Mensche, IV. Serienbeste zu 5 Schuh: 10, 8. 6, 5, 5, 4Illicht gut 3, 3, 3, 2, 2 K. 1. Winkler Heinrich, St. Lront lg„h^ (19 Kreise). 2. Koster Leonhard, St. Leonhard. 3. o> lucca Eduard, St Leonhard. 4. Hell Joses, Lana. I ' (ei Raich Pe er, Platt. 6. Prünster Johann. Riffian. Hofer Georg, St. Leonhard. 8 Derdorser Johann, Martin. 9. Nägele Karl, Meran

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/16_11_1907/TIR_1907_11_16_8_object_159598.png
Seite 8 von 12
Datum: 16.11.1907
Umfang: 12
T?ite 8 ,.D er T i r L I k ?' Samstag 16. November ^<>7 SchieMandsnachricht. K. k. Hauptschieszstand „Erzherzog Eüg'n' in Bozen- BestgewinnerbeimVorstehungs- schießen am I <Z. und 1 1 November. Haupl- beste: I. Saltuari Franz. ^!. Trebo An:on, L S^aller Franz, 4. Slraudi Rudolf, 5. Geßner Joses, «!. Winkler Joses, 7. Cagol Valerian, ^ Lageder Älon, Slein keller Th., 1.6 Obcrraucd A'.c>-:v — JungschÜHendeste'. 1. Felderer M-, 2. Laader Äuguft Ckio^cni Joses, 4. Meraner Jatob. — Schleckerbeste

: 1. Winkler Joses, 2. Schaller Franz, 3 Tecini Casar. 4. Fr>!'.i! Kar!, 5. - - Malha Josef, n. Winkler Jobann, 7. Springer Adolf, ! . . . . v. Oberrauch Alm-, Springer Ndoli. 1» Pan Johann, > henugevrach'. II. Pillerlschalschcr, 12. Fr.inkKar^ 1-v SSialler Franz, i IS. Gasser Anion, 1'>. Akaiba Joses. 16. Sal:uari Franz, i !7. Passolli Emil, It?. Baader August, I!'. Salluari ! Franz, 20. uud 21 Rauch Heinrich. 22. Pinerrschalscher, l 2^!. Sleinkeller Th. 2-!. Cdiocbeni Joses, 2ö. Hauck G.. ! 26. Winkler

Joses, 27. Plank Karl, 28. Mumellcr Jguaz, 23. und 30. Stockner Alois. — Scricnbeste für Ali- fchüxen: 1. Winkler Joisf. 2. Wieser Alois. 3. Slein keller Th., 4. SchaÜer Franz, 5. Springer Adol!, 6. La geder Alois, 7. Frank Karl, d. Gasser Amon, 9. Geßner Josef, 1«. Slockner Alois, 11. Oberrauch Alois, 12. Hauck Georg. — Für Jungschützen: I Figl Amon, 2. Trebo Amon, Ö Aschbacher Alois 4. Cbiochelii Josef. '^.Baader August, t!. Gabosch Alois. Gansbe st gewinn er: 1. Schall-r Franz 7 Gänse, 2. Winklcr

Joses -6), Sivlkner Aloi? (!), 4. Salruari Franz 'ö), S. Franr »tarl (S>. «!- Wieier Al. >2>, 7. PitleSschalscher «2>, 8. Cdiocker:: Joses (2), U. Geßner Josef l2), 10. Oberrauch Alois 2 >. 1!. Sleinkeller Td-!2 , 12. Hauck Georg (2>, IL Pillon Johann (>>, 14. Asch- bacher Alois (I), Ib. Schöpfer Georg ll', 16. Vinatzer Johann (I), 17. DalpiasAlois (IX IS. Winkler Josef (I >, 1Ü. Sleinkeller Ani. (I), 2?. Passolli Emil >.1 >. 21. Pan JoYannlL), L2. Mallia Jos:s 4^, 2ö. Springer Adols 2), 24. Rauch

Heinrich (2,, 25. Mumeller Jznaz 2), 2ll. Frank Karl (1), 27. Lranü Eduard (I), 28 Tecini Cäsar <1), 2!!. Oberrauch Alois (I), 30. Schaller Franz (I), 31. Sanori Joses li), Gabosch Alois il). 33. Figl Amon (>). Sonntag, 17. November, Kranzgabenschießen. Best geber sind die Herren: Seiari Engelberl, Scherlin Jobann, Dibiasi Peler und Segaua Alois. Ansang halb ! Uhr. Distanz 2UV Schrille, gleichzeilig auch Figurenscheibe. Die Vorstehung. Aus den Weggendorfer MtätLeru. j (Lerlag I. F. Schreiber in München

19
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1899/18_11_1899/OBEWO_1899_11_18_6_object_8024617.png
Seite 6 von 18
Datum: 18.11.1899
Umfang: 18
: der Vereinsvorstand Herr Dr. Joses Wackernell, sowie die beiden Herren Landlagsabgeordneten des Wahl bezirkes, Baron Doktor Julius v. Riccabona und v. Kripp, welche über eine sehr wichtige Angelegen heit des Bauernstandes, über die Viehseuche in Tirol und über die diesbezüglich vom Landeskultur- rathe und dem Tiroler Landtage getroffenen Maß nahmen und Vorschläge, eingehend Bericht erstatteten. Hieran knüpfte sich eine lebhafte Debatte. Die bäuer lichen Redner sprachen sich ohne Ausnahme in schärfster Weise

die Summe von zweitausend Millionen Gulden erfordern würde. Selbst unter dm amerikanischen Milliardären giebr es keinen, der im Stande wäre, die Rechnung für diese Gasterei zu bezahlen. Gerichtssaat. Geschwornenliste. Zu der am 11. Dezember beginnenden vierten diesjährigen Schwurgerichts periode wurden zum Geschwornenamte berufen: A. Hauptgeschworne: 1. Nicolaus Arnold, Maler in Innsbruck. 2. Jakob Amort, Wirth in Matrei. 3. Georg Ager, Gutsbesitzer in Kufstein-Wörgl. 4. Joses Autretter, Bauer

in Kirchbichl. 5. Michael Kratzer, Schmied in Jnzing. 6. Dominik Hampl, Schuhmacher in Innsbruck. 7. Joses Hackl, Mecha niker in Innsbruck. 8. Franz Hterhammer, Privat in Innsbruck. 9. Johann Greber, Wirth in Perjen. 10. Josef Gspan, Wagner in Telfs. 11. Josef Mair, Bauer in Rätters. 12. Ferdinand Mayr, Baumeister in Rattenberg-Wörgl. 13. Alfons Haßl- wanter, Wirth in Innsbruck. 14. Nikolaus Sailer, Bauer in Holzleiten. 15. Franz Formann, Guts besitzer in Wilten. 16 Karl Gostner, Handelsmann in Innsbruck

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/26_06_1906/TIR_1906_06_26_7_object_353769.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.06.1906
Umfang: 8
überhaupt großen Nutzen daraus ziehen. Zu bemerken ist, daß das Buch aucy kirchlicherseits die Approbation hat. Wir machen nicht bloß die Jnstituts- leitungen auf das sehr empfehlenswerte Werk aufmerksam, sondern möchten den Lehrpersonen überhaupt anraten, sich dasselbe anzuschaffen. Alle hier angezeigten Werke zc. find durch die Huchhöndlung „Uyrolin' Aozen, zu beziehen. Kuszug aus dem Ämtsölatle. Versteigerung der Liegenschaften: des Joses Thurner, Holzhändlers in Gries: am 28. Juni im Gast Hause

; Kassian Gstir, Bauer und Maurer in Zams. Die Kurarel wurde verhängt über Joses Saus- gruber. Wöhner-Bauernsohn in Eichelwang, GemeindeEbbs, Nnelkalten. H. N. in B. Daß derPester Korrespondent der „Leip ziger Nachrichten' mit all der einemimagyarischen Inden eige nen Frechheit denTr. Lueger begeifert und verlangt, daß Dr. Lueger am Bauche nach Judapest kriechen und um Verzeihung flehen soll, ist jedem Judenkenner erklärlich! wenn aber die „Bozener Nachrichten' im Lueger- Hassc dieses ohnmächtige

: 1. l. 1. 2. 2. 3. 5. 5. U. 6. 7. 7. 8. 10. 12. 12. 15. 16. 17. 17. 17. Ii'. 1!>. 1V. 19. 20. 21. 25. 27. 27. 2», 28. 2S. 23. 2». 30. 30. 30. l, 7. 7. 8. 8. 14. 15. 21. 21. 21. 21. 22. 28, 28. 28. 28. 2». 2',. 1. 1. 1. 3. 4. U. 8. 9. !>. 10. 11. 12. 13. 13. 14. 14. 15. 15. U>. 17. 17. 18. 18. 18. 10. 20. 20, 21. 21, 22 22 23^ 27. 2«. 28. 28. l!0. 30. 30. 30. 31. Joses d. Joh. Dallinger, Kond., u. d. Maria Lackerer. Hermann d.Ludw.Pircher, Handels!»., u. d.R. Lageder. Friedrich d. Pius Oettel. Kaufm., u. d. Verla Seilari. Alois d.Pet. Hofer, Ossiiial, u d. Aloisia Zimmermann. Gottfried d Fid. v. Le Bray, Bahnb., u. d. M.Purkarr. Mavie d Alois Tnyer, Besitzer, n. d. Marie Wenter. Estherd. AloisFeltrinelli, Schuster, u. d.Adele Regiani. Viktor d. S. Christosolelli,Wachm,, u. d. jtach.Marzola. Karl d. Alois Zeebacher, Wirt, u. d. Marie Unrerkosler. Marie

. Theresd.JosefKirchinaier,Kellerarb.,u.d Mar.Teulsch. Alois d.J.Berlanda, Maurer, u.d.Marian.Defrancesco. Helene d.KarlMeklinfchek Lokomotivführer,u.d.M.Retzl. Johanna d.JosesFlalscher.Kaufmann.u.d.AnnaWeisner. Joses d,J-Henfler,Lokomolivsührerjubst..u.d.K.Menghin. Wilhelmine d. August Reimerrshofer, Magistratsdiener, und der Wilhelmine Stecher, Alois d. Alois Kosler, Monleur, u. d. Meszenz Ayl. Johann d. Hermes Sartori,TaglShn-.u d.Anna Andreis. Alois d. Josef Zelger, Elblbauer, u. d. Anna Pircher. Heinrich d. Joses Zelger

. Visintin. Anna d. Alois Mayr, Bauiiiann. u. d. Auna Rieder- Rudolf d. Rud. Pollo, Baulechniker, u.d.ttarol.MoSco». Franziska d PeterTomasi. Heizer,u.d. HenrikaPasolli- Josefa d. Joses Schwarz, Taglöhner, u. d. Elise Folie. Alosia d.Jos.Huck, Tischlergeh.u.d.ChristinaJnnerkofler. Trauungen: Paul Behnke, Übergärlner, init Antonia Obrist. Johann Chiogna, Maurer, mit Angela Francisci. Anton Mair, Heizer, mit Theres Jlmer. Augustin Skedl^ Zugssührer, mit Ida Ambrosi. Jgnaz Mumelter, Hofbesitzer

21