29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_393_object_4797240.png
Seite 393 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Gemeinde Naturns. Polit. und Gerichtsbezirk Mcran. Mit den Fraktionen Kompatsch und Tschirland 253 Häuser {Kompatsch 74, Tschirland 711 und 1980 Einw, Post- und Telegraphenamt mit öffent licher Fernsprechstelle, Nr. 17, Hotel Post, Pestmeister Markus Paulmichel. Amtsstunden: Wochentags v. 8—12 und 2—6 Uhr, Sonn- und Feier tags von 9—12 Uhr vormittags, Postbotengang ins Schnalstal täglich 10 Uhr vormittags. Geinemdevorsteher; Josef Gruber. Gemeindesekretäre: Gust,, Flora und Franz Kristanell

, Gemeindespital; Haus Nr. 96. Karabifiieriposten: Nr, 5. Finanzwachekommando : Nr. 65. Geistlichkeit: Pfarrer Anton KöBler. Kooperatoren: Johann Gläßerer u, Peter Kerschbaumer. Volksschule? vierklassig, aufsteigend, und - 5 Notsehuleri, Schulleiter: Josef Astfäller. Gemeindearzt: Dr. Josef Raffeiner, Nr. 17, Hotel Post. Tierärzte: Nikolaus Breiienberger, Nr, 35 und Johann Schnitzer, Nr, 63. Hebammen: Veronika Breitenberger, Nr, 31, u. Kathi Vanzetta, Nr, 106. Genossenschaften : Landwirtschaftliche

Genossenschaft. 140 Mitglieder. Obmann Mart, Pircher. Raiffeisenkasse Naturns, Nr. 96, 109 Mitglieder. Obmann: Anton Pranter, Vereine: Freiw, Feuerwehr Naturns, 45 Mit glieder, Musikkapelle, 30 Mitglieder. Kapell meister: Johann Müller, Handels- und Gewerbetreibende, Bäcker: Fritz Baumgartner, Serafin Schgör, Gast- und Wirtshäuser: „Hirschenwirt', Ferdi Gainper. Hotel Post, Maria Ww, Mühlsteiger, ,.Kreuzwirt', Mathias Kristanell. „Lammwirt', Alois Platzgumm er. „Rosenwirt', Serafin Schgör. „Rösslwirt

, Anton Gutweniger, 9 Passeirerhaus, Joh, Latschrauner, 10 Schwarzbauer, Johann Parth, 11 Kalchgrub, Anna Latschrauner, 12 Mittermühle, Platzers Verlassen schaff, 13 Garbhaus, Gabriel Saoter, 14 Aumühle, Aloisia Tröger, 15 Egghaus, Fritz Baumgärtner. 16 Feldhof, Gustav Flora, 17 Hotel Post, M, Wwe. Mühlsteiger, 18 Platzkrämer, Zeno Klotz. 19 Altes Bäckenhaus, Nikod. Mayr, 20 Rosenwirt, Serafin Schgör. , 21a SteidlHaus, Zeno Höllrigl. 21b Steidlhaus, Johann Wieser, 22 Zollhaus!, Franz Haller

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_285_object_4797132.png
Seite 285 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
, I., Burggrafenstr. 7, Vogel Maria Marg., Lehrerin, IL, Lange Gasse' 81, Vogel Wendelin, Mechaniker, II., Kaiser Franz Josefstraße 167, *Vögele Heinrich Dr., Arzt, I., Habs burgerstraße 60, Tel. 2b8. 'Vögele Julie, Arztenswitwe, L, Habs burgerstraße 60, Vogl Eduard, Herrschaftsdiener und Krankenpfleger, HL, Grabmayr- straße 5, 'Vogl Elise, Wäscherei, II,, Maiser Parkstraße 167; Geschält; IL, Maiser Parkstraße 145, Vogl Maximilian Hausdiener, Post gasse 11, Vogl Michael, Fiaker, I„ Rennweg 9b, Tel. 89, ' Vogt

, Köchin,'!., Berg lauben. 82, Vomoi Käthi, Kontoristin, I., Post gasse 14. Vonach Karolina Ditmara, Kreuz schwester, I„ Landstraße 24, Vonesch Marie, Ordensschwester, L, Landstraße 6. Vonier Otto, Stukkateur, 1., Post gasse 14, Vonier Roman, Stukkateur, L, Post- gasse 14, Vommella Michael, Küchenchef, L, Meinhardstraße 12. Vonmetz Barbara, Büglerin, III,, Reichsstraße 85, Vonmetz Johann, Fuhrmann, III,, Ringstraße 21, Vordermayr Dora, Modistin, I,, Her- zog Rudolfstraße 29. Vorderwinkler Josef

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_334_object_4797181.png
Seite 334 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
. Krenn Karl (67), III,, Winkelstr. 7; Standplatz; II., Brunnenplatz. Kroß Josef (27), I., Wasserlaub. 37j Standplatz: I,, Kornplatz. Kuess Georg (57), III-, Greuten- damm 2; Standplatz: III., „Grand- hotel u. Merarierhof'. Lau ton Karl (3), III,, Reichsstr. 22; . Standplatz: III., „Edelweiß'. Marsoner Georg (52), IL, Lazag- steig 98; Standplatz: III,, Grab- mayrstraße, „Rosengarten'. Moschi Georg (14), L, Ortenstein gasse 6; Standplatz; I., Reichs- briicke, Moser Benjamin (48), III,, Grab

2; Standplatz: III., Rathausstraße, Rinner Alois (9), I., Berglauben 38; Standplatz; I., Reichsbrücke. Sailer Max (33), L, Berglauben 56; Standplatz: I., Kurhaus. Sanin Julius (54), I., Andreas Hofer- strafie. 17; Standplatz: L, Grand- hotel Bristol. Sorco Ant; (7), III., Greutendamm 5; Standplatz: Kurhaus. Stix Frz. (30), I., Schießstandweg 4: Standplatz: I., S'avqyhotel. Tarlußer Anton (23), I., Rennw. 36; Standplatz; L, Reichsbrücke. Trampusch Jakob (15), L, Rennw, 35; Standplatz; L, Sandplatz

'. Brunnenplatz, ' Rolandin, Hotel-Pension „Austria'. St. Georgenstr. bei „Tirolerhaus'. Lohnkutscher (Fiaker), Bachmaier Mathias, IL, St, Georgen straße 128, Bertolli Franz, I,, Vintlerstraße 4, Casari Calisto, II,, Lange Gasse 65, Tel, 188, Eberle Mart,, IL, St, Georgenstr. 118. Frakaro Mktthias, I„ Karl .'Wölf straße 9. Tel, 88. (S, Anz, S- 68,) I Haberl Anton, I., W&sserlauben 9.

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_303_object_4797150.png
Seite 303 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
und an vom Staate anerkann ten Feiertagen geschlossen. Brief- ' post-Aufgäbe: an Werktagen von 7 Uhr vorm, bis 7 Uhr abends; an Sonntagen und an vom Staate an erkannten Feiertagjen von 9—12 Uhr. Paketpost - Geldbriefe: an Werktagen von 8—12 und von 3—7 Uhr, an Sonntagen und an vom Staate anerkannten Feiertagen ge schlossen, Kassadienst: an Werk tagen von 8—12 und an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Telegrafen dienst: an Werk-, Sonn- und Feier tagen oermanenter Dienst. Tele fon-Dienst: an Werk-, Sonn

- und Feiertagen von 7 Uhr früh bis 10 Uhr nachts, NB, Die vom Staate anerkannten Feiertage sind: Neu jahrstag, 6. Jänner, 15. Mai, 15. August, 20, September, 1. Novem ber 4, November und Weihnachten. Postamt Grätsch mit öffentlicher Fern sprechstelle. Briefträger: Josef Kla- buschnigg. Bestellgang Meran — Grätsch: 1. Sept. bis 31. Mai drei mal, 1. Juni bis 31. August zweimal. Post- und Telegrafenamt Ober mais, mit öffentlicher Fernsprechstelle, IL, Lange Gasse 63. Postamtsleiter: Postoffizial Louis Tscholl

. Amts- stunden: 8—12 und 2—6 Uhr. Sonn- und Feiertags geschlossen, Post- und Telegrafenamt Untermais, mit öffentlicher Fernsprechstelle, III,, Reichsstraße, Rathaus, Amts leiter: Postmeister Bartlmä Stam pfer, Amtsstunden: Wochentags von 8—12 und 2—-6 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen. Presbyterium der evangelischen Ge- meinde, I., Herzog Rudollstraße 11, evang, Pfarrhaus. Kurator: Reichs rat Friedr, v. Deuster, Sprech-

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_93_object_4796940.png
Seite 93 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Peter, III., Franz Fer dinandkai 5, Außerdorfer Felix, Lehrer, L, Mein- Hardstraße 28. Äußerer Karoline, I., Wasser!. 107, Außerhofer Anna, Ililfsarheiterin, I., Rennweg 11, Außerhofer Josef, Speisenträger, I. Habsburgerstraße IL *Aust Adoff, ehemaliger k, u. k, Feld- marschalleutnant d. R., II., Elisa bethstraße 127, Aust Gustav, Friseurgehilfe, I., Post gasse 4. Aust Wilhelm, Goldschmied, I., Berg lauben 28, Auswanderer Anna, Stütze der Haus frau, III,, Grabmayrstraße 2. Authier Karl, Maschinist

, I., Wasser lauben 9. Authier Maria, Kinderpflegerin, I,, St, Leonhardgasse 4. Autogeseilschaft ,,Slat', L, König Laurinstraße, Tel. 480. Avanzini Michael, Handlanger, III., Harmoniestraße 7, Avi Josefine, Wäscherin, I,, Haller- gasse 2, *Avi Peter, I., Weißenhornstraße 5, *À2zolim Albin, Spezerei- und Ge mischtwarenhandlung, I., Hallerg, 5, B. Baader Anton, Post-Oberkontrollor, I., Steinachplatz 3. Bcibinek Josef, Realschulprofessor, L, Karl Wolfstraße 6, Bacher Jakob, Wagenführer der Meraner

10