84 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_3_object_1858744.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.09.1934
Umfang: 4
, um dort auch namens ihrer Kameraden eine Ehrenbezeugung zu leisten und einen Lorbeerkranz niederzulegen. Die Avan guardisten aus den Provinzorten verließen im Lause des nachmittags die Stadt, um mit den Zügen in ihre Heimat zurückzukehren. AsIWlmro-Tressell am Smtss in Vslzm s. E. Hoher Besuch Pasolini und Senator Leicht besichtigen das städtische ZNnseum Nach Abschluß des 3. Reichskongresses für Künste und Volksbräuche, der in diesen Tagen in Trento abgeschlossen wurde, hat S. E. Emilio Pasolini, Akademiker

Italiens, S. E. Senator P. S. Leicht und Prof. Luigi Sorrento, Leiter und Anreger der Veranstaltung in Trento, in Be gleitung von anderen Kongreßteilnehmern das städtische Museum von Bolzano besichtigt. Sie haben unter der Führung des Museumsdirektors die verschiedenen Sammlungen für Kunst und Volksbrauch besichtigt. Sie sprachen sich sehr an- erkenend über die Systemisierungsarbeiten aus und äußerten den Wunsch, daß durch das Museum auch die italienische Kunst eine entsprechende Wür digung findet

Alibi erbracht wurde, wurde Santer freigesprochen, da er die Tat nicht began gen hat. » Wegen ZNangels an Beweisen freigesprochen Wegen Kaufes und Wiederverkaufes von acht angeblich gestohlenen Fahrrädern hatte sich bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale der 38 Jahre alte Osvaldo De Martin aus Bolzano zu verantworten. Der Angeklagte hatte am IS. Juni dem Herrn Giuseppe Tatz ein Rad verkauft, das kurz vorher Frl. Anna Puff gestohlen worden war. Bei einem längeren Kreuzverhör gab

Giu seppe, Auer Giacomo, Lechthaler Luigi, Platter Pietro, Covi Riccardo, Markart Giuseppe, Noggler Giuseppe, Bertagnolli Giovanni, Stoll Pietro, Di rektoriumsmitglieder. Tockesfall In Trento verschied Luigi Se galla, Vater des Direktors der hiesigen Handelsschule Dr. Silvio Segalla. Der Witwe und Direktor Segalla drücken wir unser Beileid aus. Devkehvsrmchvichten Eine neue Autoljnie Bolzano— Nova Ponente Ab heute wird der regelmäßige Verkehr auf der neuen Autolinie Bolzano—Nova Ponente aufge

fahrlässiger Tökung Gegenstand einer dreitägigen Verhandlung im hiesigen Tribunale bildete der tragische Verkehrs- uNsàll, der sich'-àm ll. -Mcss unweir-von Silandro ereignete und dem der Kaufmann Wielander En rico zum Opfer fiel. Als Hauptangeklagter hatte sich der 25 Jahre alte Chauffeur Antonio Palma aus Termeno zu verantworten, während Herr Belutti Siegfried in feiner Eigenschaft als Vor stand der Kellereigenossenschaft von Termeno, der das Fahrzeug gehörte, mitverantwortlich gemacht wurde

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_6_object_1193023.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1934
Umfang: 8
.— Kopenhagen 260 - Stockholm 202.— Sport in Berg und Tal Meisterschaft -er I. Division Rur ein Sieg außer Hausi Nur Trevifo gelang es. auf fremden Boden einen Sieg zu erfechten, mährend alle anderen Home-Mannschaften siegreich blieben. Pordenone. Eorizia und Udine feierten hohe Siege. Trento und Triestina mußten alles daransetzen, um mit ihren Gegnern fertig zu werden. Ebenso Fiume. Die Resultate: Triestina—Baffano 2 :1 Udine—Padua 3 :9 Fiumana—Rovigo 1 :0 Thiene—Treviso 0 :1 Eorizia—Ponziana 4 :0 Trento

, Celalabrin. Capazzo. Torschütze: Vonmetz. Eigentor kür Sinigo. Schiedsrichter Nag. Coppi (Trento). zirka 150 Zu'chauer. Bereits in der ersten Minute schießt Sinigo das erste, in der dritten das zweite und In der 26. Minute das dritte Tor. Mazohl bekommt den ersten Ball erst eine Minute darauf und dann wieder längere Zeit nichts anderes als belang lose Sachen. Nach Halbzeit nehmen sich die rot- gelben Meraner ordentlich zusammen. Sic ver suchen. den Angreifer zu machen, kommen auch tatsächlich

kann. Auch der unverwüstliche Segalla bewies, daß er noch nicht zum alten Elsen gehört. Man darf auf die weiteren Spiel dieser Mannschaft gcfvannt sein. Die Spieler der llnione reichen an die der Sinicher nicht heran. Nur Langebner als Mittel läufer. ferner Eanthalcr im Tor haben sich gu> gehalten und sind ehrlich bemüht, an allen Ecken und Enden auszuhelfen. Traumüller wie bisher ungenau und zu egoistisch. Meisterschaft -er H. D vision Ergebnisse des ersten Spieltages: In Bolza no: Bolzano-Ealcio B — Trento

B 3:0. In Merano: U. S. Rovereto — Meraner Sportklub 3 :0. In Sinigo: E. S. M. Sinigo — Unione Sp. Merano.4 :0. Melsterschaftstabelle: 6p. E. Un. 23. _. „re Pt Sinigo 1 1 0 0 4:0 2 Bolzano 1 1 0 9 3 :9 2 Rovereto 1 1 9 9 3 :9 2 Sportklub 1 9 9 1 9:3 9 Trento 1 9 9 1 9:3 9 U. S. Merano 1 9 9 1 9:4 0 Obwohl man im allgemeinen keine Bergleichs- rcsultate zur Verfügung hatte, auf Grund derer man wahrscheinliche Spielausgänge hätte Vor aussagen können, so rechnete man für gestern auf Sietze der Bozner

, der Sinnicher und der Sport klubmannschaft. Nur ein Ergebnis ist für unsere Provinz recht bitter ausgefallen, und zwar das des mit neuen Dreffen angetretenen Sportklub, der verdient von den für viel schwächer taxierten Roveretanern geschlagen wurde. Die Sinicher, neben den Reserven der Bozner die wohl aus sichtsreichste Mannschaft, siegten leicht über die Unionisten aus Merano. Die Trientiner Reser ven mußten eine bittere bittere Niederlage ein stecken. Bolzano B — Trento B 3 :9 (1:9). Bolzano: Mantovani

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.04.1936
Umfang: 6
, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

emp« fangen den Traditionsrivalen aus der Nachbar staat Trento zum Rückspiel um den „Fasch. Verbands-Pokal'. Bekanntlich wurden die Boz« »er. die sich damals ganz außer Training be fanden, am 19. März in Trento mit 3 :1 Toren geschlagen. Die Weiß-Roten wollen sich nun mehr für sene Niederlage revanchieren. Ob die Chancen für dic>,Vertreter der Talferstadt besser geworden sind, die fa wieder pausiert haben, ist nun die Frage. Trento ist durch die Meister schaftsspiele in der Serie C in voller Fahrt

im Ortler-Cevedale-Gehiet bis 30. April offen u. vewirrschostet stnd: Giannt Casatt- Aütte (3267 m). Cesare Branca-Hütle (2493 m), 5. Sllvini-Lütte (2877 m). Dur-Hütte (2264 «). Serri- stori-HLtte an der Bertainspitze (2721 m), Citta di Milano-Hütte (2573 m): in den Mnchgauer Bergen di» Armando Diaz-Hütte im Matschertal: weiters die der Sektton Trento des C. A. I. gehörende Stov- Vani-Hütte bis Mitte Mai und die Tofa-Hütte in der Brenta Vom S. biS 15. April: endlich auch die der Sektion Brekcia gehörige

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_5_object_1196540.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.05.1940
Umfang: 6
Ea- d o t t i fiel in feinem Wohnhause bei der Reparatur eines Kamines von der Leiter und wurde noch von einem nachstllrzenden Stein am Fuß getroffen. Er erlitt einen Bruch des rechten Oberschenkels. Die zwei Arbeiter mußten sich in Spitalspflege begeben. m Der Kampf um den Zchiijahrrs-Pokal. Morgen, Donnerstag, wird die Mannsmaft deS Tennis Merano auf den Tennispläven von Ailla Alesairdra in Trento gegen den Tennis-Zirtel-Trento antreten. Die Tren- tiner Mannschaft seht stch zusammen aus Moizio, (5a- liari

, Dolfin, Zanolli und Girelli. ES sollte der letzte Ansscheidniigslainpf d-S t0. Kreises sein, dem Merano. Trento, Brescia und Mantna angeüören. Mantua siegte seinerzeit gegen Trento, schnitt aber gegen Bre scia »nd gegen Merano nur mit Punktegleichheit ab. Brescia hat gegen Trento-gesiegt (1:2) und gegen Merano verloren (C:0). Bei Merano liegt nun die Entscheidung. Verliert Merano gegen Trento, dann kommt Mantna ins Finale; spielen die Mannschaften mit Punktegleichheit, so muß Merano

noch einmal gegen Mantna antreten. Wenn aber die Mannschaft von Merano morgen imstande ist, Trento niederzn- ringen, dann steht Merano an der Spitze der Kreis bewertung und muß im Finale gegen Venedig daS die andern Mannschastcn des- Vcncto geschlagen hat, um die Sicgespalme ringen. m Theatervorstellung. Am morgigen Don nerstag. 8.18 Uhr abends, wird im Puccini- Theater die Liebhaberbühne des Dopolavoro- vereines „Kaltarossa' in Verona eine außer- m Lichlenlhurn-Buschenfchank eröffnet. 60SM ordentliche Vorstellung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_5_object_1135886.png
Seite 5 von 12
Datum: 25.05.1932
Umfang: 12
den definitiven Pfarrer bekommen. Obwohl hochw. Herr Talliari unsere Pfarre schon nahezu durch zwei Jahre provisorisch tettete (die ersten drei Monate nach dem Hin- e eibett Herrn Eampers war dieselbe von chw. Herrn Josef Echguanin, jetzt Vize-Rektor am fb. Priesterscminar in Trento, betreut). lie hen es sich die Andrianer nicht nehmen, den «na definitiv ernannte» Pfarrer feierlich zu empfangen. Hochw. Pfarrer Josef Talliari wallfahrtet« zur Gnadenstätte Maria Weitzenstein. x>ndes ging es hier in Kirche

statt. Die Hypo thekargläubiger haben ihre Forderung« binnen 30 Tagen anzumelden. Der Aus rufspreis (Schätzungswert) beträgt Lire 29.677.—. Die Fetlbletungsbedingunaen können in der Tridunalskanzlei eingeseyen werden. 1079 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario delle Region« Tridentina in Trento (Bodenkreditanstalt) wurden die Liegen schaften des Alois und der Maria Over« kofler in Sarenttno-Sonviao, und zw« der Mairhof dort, Grundbuch-Einlage» zahl 3171 Sarentino, dem Jakob Groß zum Preise

von Lire 76.500.— provisorisch zu» geschlagen. Infolge des Üeberbote« um «in Sechstel per Lire 89.250.— durch Katharina Groß, Witwe Stauder. wird die neuerliche Versteigerung am 8. Juni d. I. (um ?). beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1080 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario di Trento wurden die Liegen schaften, Erundb.--Einlagezahl 354 U Brü nier des Anton Woita dort zum Preise von Lire 93.500.— der Maria Webhoser dort zugeschlagen. Infolge des Ueberootes um ein Sechstel per Lire

100.100.— durch Tlclia Buttura, geb. Enzi, wird die neuer liche Versteigerung am 8. Juni d. I., beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1081 Bodenverbesserung. Die Belege und Operate zur Bodenverbesseruna und Entsumpfung des Mooses in Ora liegen durch 15 Tage bei den Aemtern der Pro vinzen Bolzano und Trento, bei d« be treffenden Gemeinden, sowie beim Genir ' Cioile in Bolzano und Trento öffentlich zur Einsicht auf. Beschwerd« uno Ein sprüche sind innerhalb 10 Tag« anzu- bringen usw. 1082

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_6_object_3139123.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.07.1940
Umfang: 8
Beratungen hat das Korporationsministerium die HSchst- preife für Heu festgesetzt,' wobei für Heu 1. Qua lität acht verschiedene Zonen angenommen wurden. i; ^ --.-Lj. Für die 3. Zone, zu welcher die Provilven Padua, Modena, Pkacenza, Reggio Emma, Verona, Bolzano' und Trento gehören, sind folgende Preise festgesetzt worden: Für Heu von Rä tu rw lesen, 1. Qualität, lose, verladen am Bauernhof: Mai L 43.20; Juni L 45.—; Juli L 46.80: August L 48.60; September L 49.50; Oktober L 50.40; November L 51.30

; Dezember L 52.20; Jänner L 54.—; Februar L 55.80; März L 55.80; April L 50.40. Für Heu 2. Qualität gelten obige Preise um 10% verkürzt, für solches 3. Qualität wird die Preisbildung den Interessenten selbst über lasten. Für Heu.von Kunstwtefen, 1. Qualität, lose, beim Produzenten, verladen, in den Pro vinzen Bolzano und Trento: Mai L 42.85; Juni L 44.65; Juli L 46.45; August L 48.20; September L 49.10; Oktober L 50.—; November L 50.90; Dezember L 51.80; Jänner L 53.55; Februar L 55.40; März L 55.40

L aufwätts ver Stück. Mutter- schweine bis zu 1450 L pro Stück. Siechschweine galten bis zu 10.20 L pro Kilo Schlachtgewicht. Am Pferdemarkt war der Handel lebhaft. Es galten gute Zugpferde bis zu 7600 L. mindere von 4500 L aufwätts vro Stück. Jährlinge kosteten von 3400 L aufwätts pro Stück. — Der nächste Markt in Vrunico ist am 9. August (Laurenzimattt). _ — Meder Mehmäckke ln Trento. Aus Trento wird uns geschrieben, daß infolge Erlöschens der Maul- und Klauenseuche die Abhaltung der Viehmärkte

in der Gemeinde Trento wieder gestattet ist. — Der nächste Biehmarkt findet am 22. Juli statt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. 105 vom SS. Juni 1040 1029 Realschätzunaen. Um die Ernennung von SchätzungSsachverständigen zwecks ZwangSver- S erung haben angesucht! a) ArchangeluS Vi tt, LaiveS (Schätzung G. E. 343/11 LaiveS, Eigentum deS minderjährigen Karl ^Visintin, vertreten durch seine Mutter Anna Atz Mwe Visintin in LaiveS). 1030 bl Ebenfalls ArchangeluS Visintin in LaiveS (Schätzung

6