1.005 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.05.1934
Umfang: 6
, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

Weitsprung: 1. Ziloio, Trento, 5.69 Meter 2. Deflorian, Trento, 5.62 Meter 3. Rusconi, Trento, 6.33 Meter Hochsprung: 1. Bill, Bolzano, 1.55 Meter 2. Scrinzi, Bolzano, 1.50 Meter 3. Decarli, Trento, 1.40 Meter Sugelstogen: W-.., 1. Postal, Trento, 11.72 Meter 2. Hilber Gottfried, Bolzano, 10.34 Meter 3. Deflorian, Trento, 10.03 Meter Speerwerfen: 1. Hilber F., Bolzano, 38.86 Meter 2. Somadossi, Balzano, 38.14 Meter ^ 3. Dell'Antonio, Trento, 34 Meter , , Diskuswerfen: ' /I. Deflorian Trento, 32.97 Meter

- 2. Hilber, Bolzano, 32.05 Meter 3. Postal, Trento, 31.77 Meter Stabhochsprung: 1. Schönegger, Bolzano. 2.60 Meter 2. Maragoni, Trento, 2.Z0 Meter 3. Hitthaler, Bolzano ' !' i, . Stafette 4 mal SO Meter: . Zleglauer-Püser-Gwoanazzi) ,2. Juventus 2 3. Trento 1 à»ie drei Besten jeder Disziplin nehmen an der Reichsmeisterschast in, Milano teil. Anschließend an die Ausscheidlingskämpfe wur de dann eine Werbeveranstaltung ausgetragen, an der sich der Weltrekordmann und Olympiasie ger im 1500-Meter-Lauf, Luigi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_07_1936/DOL_1936_07_06_6_object_1149098.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.07.1936
Umfang: 6
im Mitropa-Cup feierte. Meisterschaften, Schauspringen und Wasserball am Bozncr Lido Trent» dominiert im Herrenschwimnien. — MeranoS Damen in Front! — Bnföa. Dibiasi und Casteiner zeige» MeistcrNasie. — Bolzano—Trento 7:1 (3:1) im Wafferball. Wenn schon der Wcticrgott mit den Badenden biS fetzt kein Einsehen hatte, so war er endlich den Sportlern wohlgesinnt und brachte ihnen gestern nach langer, langer Zeit «inen herrlichen, sonnen klaren Sonntag. Die sportliche Großveranstaltung und daS sommerliche

erst gegen 4 Uhr beginnen, denn dann wird daS Interesse selbstverständlich mehr erlahmen, als SPanining bringen. Auch die Abivicklnng ging nicht auf lenes Schnürchen, die gerade eine Schwimmveranstaltiing verlangt. Früher einmal brachte man eS zustande! Die sportliche Ausbeute bildeten iu erster Linie große Erfolge der T r t c n t n e r Herren und vcr M c r a n e r Damen! Bolzano hat keme Schwimmer mehr! Wenigstens gestern zeigten sich keine. Die Hcrrcn-Disziplincn wandcrten nach Trento. womit

B. M e h s c l auS Berlin (fetzt Trainer in Trento) mit B o t t o n i im SV ni Freistil, das im toten Nennen mit 31 Sek. ein gerechtes Ergebnis brachte. - Im Rücken ist Mehsel, wenigstens für unsere Provinz, eine Klasse für sich. So auch P a w l i c c k in» 100 nt Brustschwimmen. Wie wir schon in der Ankündigung vcratcn hatten, daß daS Schauspringen der zwei RcichSmeistcr V a f d a und Dibiasi im Vereine mit Ca st a i- n e r den Höhepunkt bringen ivird, kann nur noch bestätigt werden. Standen einstmals Lehrer

hatte sieben (acht) Leute zur Stelle. Trento hat bis fetzt noch nie ei» Wasser- ballfpicl auSgetrngen. ES fehlt dort noch das Svieler- material und muß dieses Spiel erst Boden fassen. Gestern traten „leihweise' einige Bozncr Svieler für Trento an, um das Sviel überhaupt abhalten zu können. Daß die richtigen Bozner dann siegten, braucht wohl kaum erwähnt zu werbe». Nachstehend die ganzen Ergebnisse: Ko m Nucken für Herren: 1. B e r t o - Trento in 43.5 Sek. 2. Foradori-Trcnto in 59 Sek. Außer Konkurrenz

: Meysel-Trento in 36.4 Sek. 200 «t Freistil für Herren: 1-T r a p o v s k i - Trento in 3.01.4 Min. 2. Ebner Naz-Bolzano In 3.08.8 Min. 3. Bondi-Riva in 3.45.2 Min. 50 m Freistil für Herren: 1. G a s s e r - Trento in 31.7 2. Jank-Merano in 34.8 Sek. 3. Amort-Niva in 35.1 Sek. 50 m Brust für Damen: 1. Gretl Ninner-Merano in 46.2 Set. 2. Luise Gamper-Merano in 50.3 Sek. 3. Helga Riepler-Merano in 52.5 Sek. Sek. Am Ende der Kraft Seid ihr nervös, reizbar, habt Schmerzen im Rücken und an den Gliedmaßen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_1_object_1861664.png
Seite 1 von 6
Datum: 22.05.1935
Umfang: 6
, 12.890 Millionen Lire. Außenminister des Irak Nur! Pascha. Nie 8. Reichstagösitzung Sie Mölme» ics Reichskanzlers Hitler Am Sonntag in Trento SchiillW tes Cesne Battisti Seàls Trento, 21. Mai Eifrige Vorbereitungen sind für die Zeremonie am kommenden Sonntag anläßlich der feierlichen Enthüllung des Nationaldenkmals.für Cesare Bat tisti im „Tang. -, An dieser Feierlichkeit werden außer S. M. dem König bekanntlich offiziell auch der Parteisekre tär S. E. Starace, S. E. Razza, Minister für öf fentliche

Arbeiten, S. E.'Ciano, Präsident der Abgeordnetenkammer, S. E. Federzoni, Präsident des Senates, 12 Besitzer von Goldenen Tapfer keitsmedaillen, die Vertretungen der Frontkämp fer und Kriegsinvaliden aus ganz Italien, die Amtsbürgermeister ' sämtlicher Provinzhauptorte des Reiches und die Präsidenten aller Provinzial- verwaltungen teilnehmen. Am Samstag Abend um 19.30 Uhr wird Wit we Battisti mit einer Zeremonie intimer Natur dem Podestà von Trento die irdischen Ueberreste Cesare Battisti? übergeben

ferkeitsmedaillen und die Schwerinvaliden, die unmittelbar vor dem Sarge schreiten, der von Le gionären und Soldaten flankiert sein wird. Hinter dem Sarge schreiten die Anverwandten Cesare Battistis, die Gruppe der nationalen Würdenträ ger und Autoritäten mit dem Parteisekretär und dem Minister Razza mi der Spitze. Weitere Grup penabteilungen werden den Zug beschließen, der aus organisatorischen Gründen nicht mehr als 1000 Personen umfassen wird. Indessen mird bereits gegen 8 Uhr auf dem Doß Trento

die Ansammlung der Frontkämpferoer bände, und der Jungfascisten beginnen, die auf dem weiten Platz vor dem Monument Ausstellung nehmen werden. Der Zug wird am Gipfel des Hügels gegen 11.30 Uhr eintreffen, nachdem er seinen Weg durch Via Madruzzo, Via S. Croce> Via S. Vigilio, Via Garibaldi. Piazza Vittorio Emanuele III., Via Roma, Via Torre Vanga, Eisenbahnüberset zung von S. Lorenzo und Piedicastello genommen hat. Beim Beginn der Straße, die auf dem Doß Trento hinaufführt, wird der Sarg

von der Ka nonenlafette gehoben und von Legionären, Front kämpfern und Fasciste» auf den Hügel hinauf ge tragen werden. Der Souvran wird in Trento mit königlichem Hofzug um 10. 15 Uhr eintreffen und sich sofort in den Regierungspalast begeben, wo er die Huldi gung der Provinzbehörden entgegen nehmen wird. Um ,11.30 Uhr wird S. M, der König die Prä- fektur verlassen und mit den Autoritäten seines Gefolges per Auto auf den Doß Trento fahren, wo er mit den militärischen Ehrenbezeugungen empfangen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_10_1938/AZ_1938_10_05_5_object_1873591.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.10.1938
Umfang: 6
MW« Am Sonntag fand bei der Union der Professioniste» und Künstler in Trento die Generalversammlung der Musiker der Provinz Trento und Bolzano statt, wo bei der interprovinziale Sekretär, Mo. Mario Mascagni, den Vorsitz führte. Dabei »varen die Vertreter S. C. des Präfekten von Trento und des Verbands- sekretärs von Trento, der Präsident der Union der Professionisten und Artisten von Trento und fast alle Mitglieder des Syndikates der beiden Provinzen zuge gen. Nachdem der Gruß an den Duce aus gebracht worden

war, berichtete der Se kretär des Syndikates über die entfaltete Tätigkeit. Dem Syndikat gehören insge samt 117 Musiker an. und zwar ZK der Provinz Trento und Kl der Provinz Bolzano. Weiters befaßte er sich mit der Konzerttätigkeit, die vom Syndikat in den beiden Provinzen entfaltet wurde. Der Erfolg dieser Tätigkeit fand auch die Anerkennung des Nationalsekretärs, On. Mule. Zum Schlüsse berichtete er über die interprovinziale Darbietung zeitgenössischer Musik, die innerhalb des 30. November stattfinden

), Angelo Preda (Tren to), Giovanni Papi (Trento). Aufsichts- rat: Umberto Berretta (Trento), Tullio Perin (Riva), Guido Andretti (Trento). Bei der Versammlung sprachen nach stehende Teilnehmer: Degasperi, Bar blan, Limenta, Vecchia, Papix, Berretta. Allen wurde vom Sekretär die gewünschte Aufklärung erteilt. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Preise für Waschseife Das Korporationsministerium teilt mit, daß mit Maßnahme, die in der „Gazz. Uff.' veröffentlicht

. Der Betroffene fiel der art unglücklich zu Boden, daß er sich das Schienbein brach, welches in fünfzig Ta gen wieder glatt zugeheilt ist. Derselbe erhielt auch von Marcon einen Schaden ersatz für die unbeabsichtigte Verletzung. Marcon wurde bei Berücksichtigung mildernder Umstände zu 3 Monaten und 10 Tagen Kerker, bedingt auf 3 Jahre, verurteilt. und dàn zwei jiin» utychiu» und Viktorinu», er« à ' '' iörtyrertod <S41). Meteorologisches Bulletin 4. 0klà Bolzano Roma Milano Torino Genova Triefte Trento Bologna

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_6_object_1856782.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.03.1934
Umfang: 8
und Winkler Giuseppe haben um das Recht der Wasserableitung aus der Rienz inner halb des Gemeindegebietes von Stegona-Brn nieo zum Betrieb von zwei kleinen Mühlen an gesucht. Begehung am 4. April mit Treffpunkt um 8.30 Uhr im Gemeindehaus Brunico. Even tuelle Einwendungen sind bis 20. März bei der Gemeinde Brunico oder beim Genio Civile von Trento zu erheben. 1112 Idem. Köster Giuseppe von Brunico um da Recht der Wasserableitung aus der Rienz zur Gewinnung von Betriebskrast. Begehung am 10. April

in den Wald. Ei ner der beiden konnte als der bekannte Schmuggler Carlo Nufser nach Francesco identifiziert werden. Bei der genauen Durchsuchung des Stadels wur den 37.50 Kilogramm Saccharin, 200 Gramm Ta bak und 1 Kilo Schießpulver vorgefunden. Nufser, Neider und seine Frau sowie der Knecht Giuseppe Heis nach Barbara wurden der Gerichts behörde angezeigt und hatten sich bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale wegen ge meinsamen Schmuggels und als Schmugglerverei nigung zu verantworten. Ausser

Anschauung kennen zu lernen. Zwei Zchree--KNstanssteMng in Venezia dächtig wurde. Nach einem längeren Kreuzverhör! la' «b K ZWKimA, AM'' -su nein Hause zu besitzen. Grans gestand auch ein, das Saccharin von einem gewissen Angelo Moß- burger des Michele, der ihm einen Betrag schuldete, an Stelle des Geldes erhalten zu haben. Beide wurden wegen Schmuggels angezeigt und bei der Verhandlung im Tribunale in Anbetracht ihres Vorlebens zu 6 Tagen Haft und 500 Lire Geld strafe verurteilt. Wegen fahrlässiger

Krida. Beim Konkursverfahren des Kyufmannes Giu- eppe Schwienbacher nach Matteo aus Merano hat der Konkursverwalter die Feststellung gemacht, daß die Bücher nicht in Ordnung waren und daß er es auch unterlassen hatte, rechtzeitig die Einstellung der Zahlungen anzumelden. Schwienbacher hatte sich deshalb wegen fahrläf- iger Krida vor dem Tribunale zu verantworten. Er wurde bedingt zu 6 Monaten Gefängnis ver urteilt. Es wurde ihm auch für die Zeit von drei Monaten die Ausübung eines Handels untersagt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_03_1934/AZ_1934_03_30_5_object_1857075.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.03.1934
Umfang: 6
nahmen. Cav. Dalpiaz eröffnete die Versammlung indem er den Anwesenden den Gruß des. Studienprovve- ditore von Trento Überbrachte und dann sofort auf die Behandlung der einzelnen Punkte der Tages ordnung überging, auf welcher an erster Stelle die Frage der Schülerzeitschristen stand. Diesbe züglich brachte er den Anwesenden das Lob zur Kenntnis, das S. E. der Parteisekretär Starace für die hiesige Schülerzeitschrift „Il Balilla dell Alto Adige ausgesprochen hat. Er teilte ferner

an die Ovstproduzenten-Genossenschast Sturz vom Motorrad Maia-Umgebung telephonisch (Nr. 22-37) bis 8 Uhr Auf der Heimfahrt von Trento verlor gestern abends gemeldet werden. Auf Grund der ver- nachmittags der Mechaniker Pio Costa, 23 Jahre arbeiteten Meldungen gehen dann Weisungen an alt und wohnhaft in Oltrisarco, in einer Kurve die verschiedenen Gemeinden zurück. In den meisten dw Herrschaft-über fem Motorrad und kàm so un- Gemeinden hat die freiwillige Feuerwehr in rich- glückiich zìi Falle, daß er in schwer

Gegenständen auch Wäschestücke des Götsch mit sich. Letzterer er stattete daher gegen die beiden Mieter bei der Ge richtsbehörde die Anzeige wegen unrechtmäßiger Aneignung. Bei der Verhandlung im hiesigen Tribunale gab Michele an, daß er die Wäschestücke als Pfand für fein Guthaben gegen Götsch in der Höhe von 175 Lire mitgenommen habe. Daher wurden die beiden Angeklagten freigesprochen. Die Aolgen einer Rauferei.. Am 14. Juli v. I. entstand in der Nähe des Gast hofes Sonne zwischen Giuseppe March

Körperverletzung angezeigt. Bei der gestrigen Verhandlung wurde er für schuldig be funden und in Kontumaz bedingt zu 3 Monaten und 15 Tagen Haft verurteilt. Wegen fahrlässiger Krida hatte sich im Tribunale Frau Maria Wurzer aus S. Martino in Badia zu verantworten. Die Ange klagte wurde am 28. Sepember v. I. in Konkurs erklärt. Im Laufe des Versahrens stellte es sich jedoch heraus, daß sie es unterlassen hatte die vor schriftsmäßigen Geschäftsbücher zu führen und das Jahresinventar regelmäßig aufzunehmen. Außer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_8_object_2637434.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
lief schon der erste Wasserstrahl auf das angenommene Brandobjekt. Ilm 18 Uhr wa ren schon alle Personen aus dem Hause „ge rettet'. das Feuer vollständig „erstickt'. Ein wohlschmeckendes Abendessen — von einem edlen Wohltäter wurden noch 36 Liter Wein gespendet — beim „Mühlsteiger' beschloß die Frühlahrsübungen unserer wackeren Feuer wehr. schließlich durch plaziert« Bäll.' mit 8:6 das Spiel für sich buchen koNitte. Auch im dritten Set war der Stand mit 4:1 für Trento fast aussichtslos

in der auf d-.'r Piazza My- Tennis Lrunico. Coppa Decennale. Tennis Brunirò schlägt Circolo Tennis Trento 4:2. Wegen der schlechten Wi!teri:ng mußte schon einmal der Mannschaftskampf Brunirò - Trento verfcho. ben werden. Auch heut« fand das Treßfen ge rade nicht unter den günstigsten Wellen>er- hältnissen statt Nichtsdestoweniger wurden alle Spiele ausgetragen und wenn es auch während der einzelnen Kämpfe manchmal ein wenig regnete, so hat der dem Kampsgeist, der die beiden Mannschaften beseelte, keinen Abbruch getan

. Trento war bereits als Sie ger mit 4:2 über die Mannschaft A Bolzano hervorgegangen und war mit vielen Hoff nungen nach Brunito gekommen. Unsere Mannschaft Hut aber gerade vom letzten Jahr auf Heuer viel ausgeholt und ging mit ganzer Zähic-keit in den Kampf. Namen wie Caliari, Girelli, Dolfin sind in der Provinz bekannt, indem lie wiederholte Male :n Tournieren einwandfreie Siege erfochten Kutten. Vor mittags konnten bereits di« 4 Einzelspiele ausgetragen werden. Nr. 1 Cimadom stellte

sich Nr. 1 Trento Caliari. Ein schöner aus geglichener Kampf. Können auf beiden Sei ten. Dem schne'i'ercn Spiel Cimadoms gelang es schließlich, den Siea mit 6:4, 1:6, 6:3 sür Brunirò zu «riechten. Woita fBr.) gegen Dol fin (Tr.) hat ein leichteres Spiel, da er nickt ?o starken Gegner sand und fiepte mit K:l, 5:4. Ebenfalls .5ölzl (Br.)—Zanolli <Tr.? 6:Z, 6:3. fieikz umkämpft war das letzte Einze!- soiel Karvf >Br)—Girelli ^Tr.i. das mit 3:7, 6:1 vom letzteren dank seiner c-roßcn Tour- niererfalirung gewonnen

werden konnte. Nackmittags waren dann sür 4 Uhr die beiden Doppelspiele angesetzt worden. Das erste Sviel bestritt Dolfin-Zanolli (Tr.) oegen Hölzl-M arcati lBr.). Manchmal vom Regen behindert, wunde ein zäehr Kamp' ausge kochten. den Trento für sich mit 3:6. 6:3. 6:2 entscheiden konnte Das letzte Doppel Nr. 1 mit Cimadom-Wonta lBr.)—Caliari-Girelli fTr.) mußte die Entscheidung brinyen, ob das Spiel gleich ausgehen sollte oder Brunico den Sieg davontragen konnte. Die begeisterte Zu schauermenge im Platz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
, Kommandant des Flugfel des Bolzano. ! KàSWPfMg à zu Ehren des Herzogöpaares von Mola TS Am Sonntag abends gab S. E. der Präfekt im Präsekturspalais zu Ehren I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia einen Galaempfang, an welchem die Spitzen der Provinzialbehörden, die Exponenten der Aristokratie der Provinzen Trento und Bolzano und die hervorragendsten Persönlich keiten der politischen und wirtschaftlichen Kreise teilnahmen. Kurz nach 9 Uhr abends trafen die Geladenen im Regierungspalaste

ein und wurden von S. E. dem Präsekten und seiner Gemahlin Donna Maria Mastromattei empfangen. ' Das Eintressen I. kgl. Hoheiten des Herzogs und der Herzogin von Pistoia wurde mit den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza begrüßt, während die Gäste im großen Empsangssaale sich in doppelter Reihe ausstellten. I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia am Arm S. E. des Präfekten und S. kgl. Hoheit der Herzog, der Frau Mastromattei den Arm geboten hatte, nahmen die Huldigung der Fürstbischöse von Trento

der Herzogin. Gräfin Dia- liardi di Sandiliano, Hofdame der Herzogin von Pistoia. Zum Empfange waren erschienen: die hochwür- !ngsten Fürstbischöfe Möns. Celestino Endricci von Trento und Möns. Giovanni Geisler von Bressa none; Divisionsgeneral Grand Uff. Alberto Pa riani mit Gemahlin; Verbandssekretär Eav. Emilio Santi; S. E. Baron Leo Dipauli; Graf Federico oggenburg; Senator On. Grand Uff. Prof. Ettore olomei; On. Eomm. Luciano Miori, Podestà von Bolzano, mit Gemahlin: On. Comm. Ing. Carlo Carretto

und Gräfin: Baronesse Maria Luisa Di pauli; S. E. General Andrian Felice; N. H. Dr. Giuseppe Hipoliti; Comm. Avv. Emanuele Giaco Comm. Dr. Mariano Noria, Quästor; Baron Ado. Aloise Fiorio mit Baronesse; N. H. Luigi Steffe- nelli mit Gemahlin: Graf Dr. Ing. Antonio Sar dagna und Gräfin; Marchese Renato Pallavicini und Marchesa: Hochw. Möns. Giuseppe Kaiser, Propst von Bolzano; Hochw. Don Giovanni Vitti, Sekretär des Fürstbischofs von Trento; Hochw Möns. Giuseppe Kögl, Provikar des Fürstbischofs von Trento

in der Nie derlassung von Bolzano des ,,Istituto di Previ denza Anonima Vita' dnrchgesuhrt wurde, muhte die Feststellung gemacht werden, daß Geldbeträge sehlten. Aus die diesbezügliche Anzeige hin, hatte sich im hiesigen Tribunal vor einigen Monaten neben einein anderen Angeklagten auch der und Jahre alte Rodolfo Martini des Stesano zu ver antworten. Der Genannte wurde damals wegen Mangel an Beweisen freigesprochen. Bei einer kürzlichen Verhandlung im Appella: tionsgerichtshos in Trento konnte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_7_object_3134987.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
der Versicherten mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zum Präsidenten ver Verwaltnnmirales wurde Johann Thaler, zum Vorstand des Aus- Ausses Johann Tschenett, zum Kassier <55. Verqamini gewählt. 182 Bekanntmachung. Zum Schutze der Fischerei in der Etsch ist laut Dekret des kgl. Präfekten der Provinz Böftano die Netz- fischerei jeglicher Art in der Etsch, soweit Lies« durch die Provinz Bolzano fließt, bis 80. April 1036 verboten. Ebenso Llekht der Gebrauch »an Borken znm Fischfang unter sagt. Vrovinz Trento

fl*. 29 vom . 9. Oktober 1935. 655 Üeberbot. Die am 7. Oktober beim kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegenschaften in G.-E. 118/17 Termeno, des Georg Fon tana, wohnhaft in Termeno, wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie der Spar kasse Trento und Rovereto um 15.828.75 Lire, zweite Partie Wilhelm Walch, Weinhändler in Termenü, Um 499 Lire. UÄrrbotsfrist bi» 22. Oktober. Nr. 39 vom 12. Oktober 1985. 676 Realversteiaerunaen. a) Auf An trag der Bodenkredttanstalt Verona durch Ado. Ä. Dattari in Trento, bzw. Adv

. A. de Vertolini, wurden folgende Zwangs- Versteigerungen bewilligt: Der G.-E. 385/11 und 470/n Tortaccia, Eigen tum des Wilhelm Vertignoll und der Witwe Anna Kastl, geb. Morandell. beide wohnhaft in Cortaccia. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 29.099 Lire. Vadium 2090 Lire. Ueberbote nicht unter 169 Lire, Leim kgl. Tribunal Trento am 2. Dezember, um 9 Ühr vormittags. 677 da Der G.-E. 48 Ora, Eigentum der Marta Eanin, geb. Dellavaia. Gastwirtin in Ora. Versteigerung zum Ausrufsprets von 72.999

Lire, Vadium 7299 Lire, Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 2. Dezember, um 9 Uhr vormittags. 678 el Auf Antrag der Sparkasse Trento und Rovereto, durch Adv A. Dattari in Trento, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Josef PÄenznana und der Filomena Pedergnana, geb. .Schwelgt, beide wohnhaft in Termeno, bewilligt. Der- ~ fttfottnng in zwei Partien (erste Partie E.-G. 110/n Termeno. zweite Partie G.-E. 1945/77 Tortaccia) zu oen Ausrufspreisen von 9299

Lire bzw. 199 Lire. Ueberbote nicht unter 199 Lire, beim kal. Tribunal Trento am 2. Dezember, um 9 Uhr vormittags. 872 Realschätzung. Die Vanca del Trentino « dev'Älto Adige in Liquidation hat nm die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung ver zur Zwangsversteigerung ge- längeren Liegenschaften in den Grundbuchs. Einlagen 1/1 samt fundus tnstructus, 2/1, 94/11,1., 2. und 3. GrundbuchskSrper. 47/ll, 199/Ü und 2S7/U (letztere zur ungeteilten « , alle Bronzolo, Eigentum des Eao. rtl v. Ferrari

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_12_1938/AZ_1938_12_15_2_object_1874434.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.12.1938
Umfang: 6
der S. Spieltag mit. Neuigkeiten in Hülle und Fülle. Eine der interessantesten aber ist die, daß Audace 2 alle Gegner im Stiche gelassen hat und auf eigene Faust ihren Weitermarsch auf der Tabelle antrat. Wie lange, das wird sich später herausstellen. Einen großen Ruck hat Bressanone durch die Schlappe mit Trento erlitten. Mit seiner schonen 6 standen die Leute Eriavec' vergangenen Sonntag noch in ber 1. Front mit den Veronese? Mann schaften— und heute reicht dieseke 6 nur mehr für einen 3. Platz. Audace

und Trento haben bereits höhere Quoten «r- klimmt. Wichtig ist auch die Nachricht von der Anullierung des Kampfes Trento - Ve rona 2, der am 4. Spieltage in Verona ausgetragen wurde und der mit dem Siege Veronas endete. Das Spiel findet unter einem noch zu bestimmenden Da tum später seine Wiederholung. Den Aufstieg Hat Audace ihrem leichten Siege gegen Scaligera zu verdanken, welche Mannschaft in diesem Jahre auch von einer nicht geringen Dosis Pech ver folgt wird. Trotz der größten Aufopfe rung

uns auf eine rasche Einbringung der verlorenen Punkte hoffen. Die Ele mente fehlen in der Mannschaft nicht. Eher würde eine tatkräftigere technische Leitung der Elf gut tun. Zusammenfassend die Resultate des ö. Spieltages: Bolzono - Riva 3:0 (1.0) Trento - Bressanone 2.0 (1:0) Audace - Scaligera 6:1 (3:1) Verona 2 - Pescantina 1:0 (1:0) Rovereto - Merano 1:0 (1:0) Die Klassifikation: 1. Audace 2 8 Punkte; 2. Trento 7; 3. Verona 2 P. 6: 4. Bressanone 6; 5. Rovereto 6: 6. Scali gera 4; 7. Pescantina 4; 8. Merano

?«Serals Selle <Zasso Sì kìisparmio Selle Veneslo per li creSito agrario o Sezii Istituti Si OreSito kvnSiario Si Verona e Si Trento per U creSito lanàrio eS aerarlo Si doniSv» a miglioramento L' aSerevtg all» ?eSsr»2love Sella 0»»s» Si Risparmio Sella Veneri». à<» »« « « , »« kcn » 7 e », oe». on»»«o «n « 2« Asbesl-Raach. «ad Eallüsluags-Rohr«. garan tiert feuerflcher, liefert preiswert lorggl« Baumaterialien. vol,aao ond Merano. Dachpappe Holz?ement Carbolineum Asphalt Teer liefert billigst Relnlsch

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_6_object_1864369.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1936
Umfang: 6
Federico (Nero-Azzurri Milano; 12. Ser- terelli Cesare. Milano: 13. Clerici Lorenzo, Mi lano; 14. Valentin! Aldo, Bologna; 13. Barbara Franco, Milano; 16. Todesca Giuseppe. Trento; 17. Largheri Livio. Trento; 18. Manca Carlo, Mi lano; 19. Casari Angelo, Lecco; 29. Spagni Ga briele. Bologna; 21. Leoni Ezio, Trento; 22. Solda Gino, Cremona: 23. Bracchi Giuseppe, Milano. 6 Teilnehmer wurden disqualifiziert, darunter Guarnieri Adriano (Sci 18 Roma) u. Nicolaucic (Finanzwachschule Predazzo). Riesenlorlauf

ist, wird die Verteidigung dieselbe bleiben, ebenso wird es in der Läuferreihe keine Umstellungen geben. Sicher ist, daß Bacino und Aergani auf ihrem alten Platze bleiben. Zweifel haft ist hingegen, ob Danti in den Sturm versetzt werden soll oder nicht. Der rechte Flügel verbleibt in seiner bisherigen Formation. Folgende Spieler haben sich für heute nach Mantova begeben: Russo, Rubini, Fabbri, Danti, Aergani, Castellini, Va rino, Banzi. Steiner, Pacherò, Torriani. Brazza- rola. Trento 2 heute Gast der veronese

?. Die 2. Mannschaft der A. S. Trento tritt heute auf dem Veroneser Sportplatz gegen die zweite Mannschaft des dortigen Vereins an. Der Tabel lenführer Verona 2 wird jedenfalls seine Stellung nach Kräften verteidigen, was ihm keine sonder lichen Schwierigkeiten bereiten dürfte. Die Vero neser haben den Vorteil, auf eigenem Platze zu spielen, während, soviel uns bekannt ist, die Tren tiner Elf noch nicht wieder vollzählig ist. V Reichsmeisterschsftsspiele Bologna, Torino und Juventus im Brennpunkt des Interesses

»S0 Auf jeden Sparherd anstelle der Ringe auflegbar! Generalvertrieb für Bolzano, Trento u. Belluno: Bolzano, vicolo vecchio 4. Moderne S-Zimmerwohnung mit Zubehör in zentraler Lage zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 237-5 4 Südbaltonzimmer, Küche, Zuk.hör, abg^ 'cs- en, und Südbaltonzimmer. Küche, Zubehör. dresse Un. Pubbl Merano. M 233 S Kleiner Pacht. Wohnung, Stall. Stadel, Obstwiese. Maia Bassa. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 231-5 Möbliertes Südbalkonzimmer mit ganzer Verpfle gung, monatlich 289 Lire

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1933
Umfang: 16
der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

Ansprachen zu wählen. 4. Oeffenüiche und private Gebete und Kommunionen für den Papst. 5. Außerkirchliche Festveranstaltungen in den Vereinen oder allgemein in der Ge meind«. Für den Diözesanrat der Diözese Trento: Dr. A. Ludwig, Vizepräsident. Patrozinium in der St. Jshanneskirche tn Bolzano. Am Samstag, 24. Juni, Fest des hl. Johannes des Täufers, begeht das uralte St. Jotzanneskirchlein in gewohnter Weise sein feierliches Patrozinium. Am 6 Uhr früh erste heilige Messe, Um 7 Ahr das feierliche Amt

von Gries bei Bolzano. Tag und Ort der Primizen werden später bekanntgegeben. — Aus der Rrix- ner Kapuziner-Ordensprovinz feiern: P. Josef Oberhollenzer. 10. Juli in S. Pietro i. Ahrn; Prediger: Josef Brugger, Exposttus in San Leonardo. — P. Johann Baptist Gro ber. 2. Juli in Anterselva; Prediger: Pater Hugo Dittman O. M. Cap., Guardian in Ried. — Außerdem erhalten am 18. Juli in Trento die Prresterweihe folgende bulgarische Kleriker: P. Robett Mekerestt O. M. Cap., Primiz 25 Juni

be schränkt blieb und keinen besonderen Schaden an- tiifjteie. Unter dem Verdachte der Brandlegung stand Obgenannter am 10. Juni vor dem hiesigen Tribunale. Belastend für den Angeklagten war auch eine unvorsichtige Drohung desselben einem Schuldner gegenüber, er zünde ihm das Haus über dem Kovfe an, wenn jener nicht seine Schuld zahle. Der Angeklagte beteuerte hoch und heilig, das Feuer sorgfältig ausgelöscht und keinerlei böswillige Absicht gehegt zu haben. Der Ge- rkchtshos sprach Taster mangels

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Seite 10 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
um Lire 10.700.—. lleber- botsfrist bis 31. Mai. 1554 b) Die auf Betreiben der Vodenlredit- anstalt in Trento gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Caldaro versteigerten Liegenschaften 'wurden einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlaqen: 1. Partie (G.-E. 330111 Caldaro! um Lire 300.—, 2. Partie (G.-E. 3452/11 Caldaro) um Lire 300.—. 3. Partie sG.-E. 1834/11 Caldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie sG.-E. 1258/11 Caldaro) um Lire 25.500.—. ueberbotsfrist bis 81. Mai

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

Liegenschaften der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Partie wurden vorläufig Carl Cadonna in Trento zu den Ausrufspreisen von Lire 15.978.—, Lire 14.000.—. Lire 10.300.—. Lire 11.000.— und Lire 8500.— zugeschlagen. Ueberbots frist bis 31. Mai. 1534 R e a l v e r st e i g e r u n g e n. a) Auf An trag des Josef Frenner und der Anna Frenner in Funes wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 9/II Funes, Säge in San Valentina - Funes, Eigentum des Anton Profaeter, bewilligt. Versteigerung

-Sportplatz Lana— Lagundo. Der letzte Spieltag der heurigen Meisterschaft sieht zwei Spiele vor, die keine Ueberraschungen mehr bringen können. 1536 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 530/11 Merano, Eigentum des Oskar von Pernwerth in Merano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 100.000. — beim kal. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 llhr vormittags. 1537 d) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano Dr. Walter

4600.— für die dritte Partie beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1540 a) Auf Antrag des Rag. E. Amadei in Bolzano, Masieverwalters im Konkurse des Eduard Werth in Agumes, Prato allo Stelvio. findet am 5. Juni, um 10 Uhr vormittags, im Gasthaus „zur neen Post'. Karner, in Prato allo Stelvio die öffent liche Zwaegsversteigcrung der Liegen schaften des Eduard Werth zum Ecsamt- ausrufspreis von Lire 94.789.30 statt. 1541 fi) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_5_object_1872587.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.07.1938
Umfang: 8
Z Nr. 3352«; Udine: Serie AI Nr. 54899: Viterbo: Serie N Nr. 97562; Zara: Se rie C Nr. 48572: Somalia: Serie AD Nr. 42097. Die Prämie beträgt für jedes gezogene Los 2999 Lire. Die gezogenen Lose sind vom Besitzer beim Finanzministe rium, Lottodienst, bis zum 11 Nove in de r einzusenden. Die Prämien werden nach der erforderlichen Kontrolle an die Gewinner mit Anweisung der Banca di Italia ausgezahlt. Dolkszug Trento — Venezia Für nächsten Samstag und Sonntag ist ein Volkszuy Trento —Venezia angesetzt

. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt be trägt 15 Lire; die Eintrittskarte in die Biennale Ljre 1.59. Abfahrt von Trento am 16. Juli, um 13.19 Uhr; Ankunft in Venezia um 17.32 M; Abfahrt von Venezia am 19. Juli, um 16.93 Uhr; Ankunft in Trentp um 21 Uhr. Identifizierung der am Auß des Calvario aufgefundenen Leiche Wie wir berichteten, wurde am Freitag früh nelM dem Bahngeleise am Fuße des Monte Calvario die Leiche eines Mannes aufgefunden. Gestern konnte sie identifi ziert Merden. Es hqndelt

zu Jahr wurden auf Grund der gemach ten Erfahrungen die Vorstellungen ver bessert und Heuer enthält das Programm die Opern „Aida' und „Traviata' von Verdi und „Andrea Chenier' von Gior> dano. Außerdem finden wir als Mitwir kende bekannte Namen der Opernbühne Ihre Wanderroute geht Heuer von Civita vecchia, Grassetto, Siena, Firenze, Imola, Ferrara, Mantova, Padova, Conegliano, Udine. Gorizia, Monsàlcone, Pordenone, Feltre, Mestre, Treviso, Trento nach Bol zano, wo sie am 25. und 26. Juli auf der Piazza

Gefrorenes- W<uy Svezialitiitelt mit modernsten vrtosrlgor-kühlanlagen hergestellt. Safts Susms-RsinstaUsr, V0lM0. PlSM Vitt. EllM. ül ^öbslfsdnlc » »5171 in Bolzano: Ausschließlich Museumstraße Nr. 47 Trento: Littorio Trieste: Viale 29 Settembre Nr. SV Merano: Piazza Rena Nr. 1 Zahlungserleichterungen.

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_7_object_1873565.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.10.1938
Umfang: 8
selbst sagt auch von den Kin dern. daß „ihre ' ... » Im Hinmet ist'. Das Fest der Schutzenflql Via àodicioille: Hauser» Via Ca de Bezzi; ToMasi, Bla Claudia Augusta: schilfere Piazza Erbe: Schlfferegger, Bla Cavallari: Pircher, Via Museo: Pircher, Via Lottal: Progllner» Alale Trento; Munger, Aia Eon Quirino! Welponer, Via Museo. Fiir die Zone Rencio ist die Fleischhauerei Viehweider offen. — Pseroesleisch wird in der Metzgerei Peer verkauft. — Im Arbeitervier tel von San Quirino ist die Fleischhauerei

der Angestellten der Sparkassen, Käme rad Pazzagli, der Präsident der Zonen körperschaft der Raiffeifenkaffen, Kame rad Francesco Pozzi in Vertretung des VerbandsfetretSrs, der Sekretär, der Union von Trento, Kamerad Piccoli, so wie die Direktoren der Provinzen Trento Und Bolzano und zahlreiche Angestellte. Nachdem-Her Gruß an den Duce aus gebracht worden war, entbot Sekretär Lazzari dem Präsidenten der Konfödera tion und'den Anwesenden den Gruß Darauf berichtete er über die Tätigkeit, die von der Union

er sich mit den Fami lienzuschüssey. der Unterbringung der Stellenlosen und den Beiträgen, die für die Gemeindehilfswerke von den Mit gliedern geleistet worden sind und die sich auf insgesamt 3öL46 Lire belaufen. Zum Schluß dankte er den Behörden der Pro vinzen Borano und Trento für das In- terfsse, jdas' sie der Union entgegenbrin gen.^ '>< -> ' Nach j>ery Bericht des Sekretärs der Union sprach der Präsident der Konfö deration. Er befaßte sich eingangs mit dest geschichtlichen Geschehnissen der letz ten Tage

der Destillierung der Weinprodukte, dem ein Vertreter des Weinbaukonsortium, der Landwirte, der Händler u. der Brennereiindustriellen an gehört, gemacht wird. Das genannte Ko mitee hat sich bereits am 24. September versammelt und ist mit den Vertretern der Provinz Trento in Verbindung ge treten. In Erwartung der definitiven Fest setzung der Preise für die einzelnen Tre» berntypen durch das Komitee und der letzten Weisungen des Reichsoerbandes der Weinbaukonsortien sind die Dein bauern eingeladen, im eigenen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_02_1937/AZ_1937_02_27_2_object_2635816.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.02.1937
Umfang: 6
der Ztartrichter, Herr Techerelli aus Bolzano, den ersten Läufer aus die Strecke: es war Tronel aus Asti. Fast zehn Minuten später traf er am Ziel eln. Mit 9'27' blieb er stark im Hinter.reffen. Indessen hatten sich auf der Zieltribüne ver schiedene hohe Gäste eingefunden. Armeekorps- general Exz. Guidi wurde von einem stürmischen Hochruf aus dag kgl. Heer begrüßt. Ferner be merkten wir General Moretti, den Verbands sekretär aus Bolzano, die Verbandssekretäre aus Trento und Piacenza, den Kommandanten

Giac. (Cuneo) 4'54.4': IS. Boscardin Giovanni (Aosta) 5'li4.4'; 1k. Som mario« Stesano (Trento) K'11.2': 17. Contrin> Aldo (Brescia) 5'1S': 18. Perat Antonio (Gorizia) 5'17.6': 19. Contrini Umberto lBrescia) S'24.4'; 20. Gerard Cirpiano (Aosta) 5'27.8'; Es folgen weitere 110 Läufer. SS Vfflzlere im Langlauf Der Nachmittag brachte den 8-Kilometer-Lang- lauf siir Offiziere der Jugendkampfbünde. Die Strecke beinhaltete keinerlei Schwierigkeiten und deckte sich zum Großteil mit jener von gestern

bringen wir das erste offizielle Er gebnis im Langlauf, ferner die erste heute erschie nenen Wertungen der alpinen Kombination. Langlauf. (Hochschüler): 1. Marsilli Pio lG. U. F. Trento) in 1:00:5-.' 2. Hokner Guallelvw (Ä, U. F. Bol zano) In 1:00:59; 3. Larghieri Livio (G. U. F. Trento) in 1.03 :42.4: 4. Senoner Angelo (G. u. F. Bolzano) in 1:04:20.4; ö. Ravasi (G. U. F. Vero na) in 1:04:30. Kombination Abfahrts- und lorlauf. (Hochschüler): 1. Guarnisci Adriano (G. U. F. Venezia); 2. Larghieri Livio

(G. U. F. Trento); 3. Zimberle V. (G. U. F. Vicenza); 4. Scarpa (Go rizia); S. Senoner Angelo (Bolzano). Die anderen Bozner wurden: 8. Porsche: 13. Lubich; IS. Bosca- rolli. (Mittelschüler): 1. Fancescini (G. U. F. Bellu no); 2. Longhini (G. U. F. Vicenza); 3. Lubich (Bolzano): 4. Angerer (G. U. F. Bolzano); S. Mil ler (G. U. F. Bolzano); 8. Maldona (E. U. F. Bolzano). Auch Werron! ausgeschieden Giacinto Sertorelli und Paola Wiesinger siegten am 4. Tag. Se strìere, 26. Februar Der vierte Tag im internationalen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_12_1935/AZ_1935_12_03_5_object_1863926.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.12.1935
Umfang: 6
Festessen dem Winterhilfswerk zukommen zu las sen'. Die Feier der Alpini in Vipiteno Überreichung der Mitgliedskarte der A. N. A. an das Bataillon „Trento' Mit einer schönen Feier sind am vergangenen Sonntag die Soldaten des in Vipiteno stationier ten Alpmi-Bataillons „Trento' in den Reichsver band der Alpini „A. N. A.' aufgenommen wor den. Zur'Überreichung der Mitgliedskarten ha ben sich die gesamten Mitglieder der Sektion Trento, nach welcher das Bataillon benannt ist, in die schöne alte Stadt

. Francesco Guidi, S. E. der Präfekt Mastromattei und der Verbandssekretär, die als Mitglieder des 10. Alpiniregimentes den Alpini'Hut trugen, der Kommandant der Brenne- ro-Brigade, Gen. Nicoletti, Gen. Nasci, General konsul Ballabio. der Bize-Verbandssekretär Dr. Catalano, der Generalsekretär der A. N. A. Comm. Giusti, der Vizekommandant der Sektion Bolzano Hauptmann Rjcci, die Behörden von Vi piteno, sowie zahlreiche Offiziere der Garnison. Aus Trento waren eingetroffen: der Verbands- setretär

, der Podestà Comm. Scotoni, der Präsi dent der A. N. Ai'Sektion On. Mendini, Inhaber der Goldenen Tapfertsitsmedaille On. Lunelli, Generalkonsul Larcher, der Präsident des Front kämpferverbandes Hauptmann Callin und sonsti ge Behörden, sowie eine starke Gruppe Alpini- Reservisten und Mitglieder der Sosat. Mit den Klängen des Regimentsmarsches wur» den die Behörden begrüßt, worauf On. Mendini, in seiner Eigenschaft als Kommandant der Sek» tion Trento ver A. N. A. die Verteilung der Tes sera an die neuen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_4_object_1144219.png
Seite 4 von 16
Datum: 15.05.1937
Umfang: 16
nach Lour des zu geben. Fünf Preise sind für den Wett bewerb ausgeschrieben: 1. Einem Kranken, wel cher nach Lourdes zu fahren wünscht, mit allem, was er für die ganze Hin- Und Rückfahrt von Trento benötigt, zu versorgen (Betrag L. 640.—). 2. Einem Kranken vcn dem Moment, wo er die italienische Grenze verläßt. bis er sie wieder betritt die Kosten zu bezahlen (Betrag L. 450.—). :i. Einzahlung der Hälfte der Eesamtreisekosten für einen Kranken (L. 320.—). 4. Einzahlung der Hälfte der Reisekosten

und Berpklegung auf französischen Boden (L. 225.—). 5. Begleichung der Reisekosten von Trento—Grenze und retour (L. 185.—). Spenden mit genauer Adrehangabe sind zu senden an: Sottosezione Unitalsi, presto Comitato Dicesano Pellegrinaggi. Trento. Bia Torre Banqa 1. Die Spender erhalten ein An denken-Diplom. b Die Geschaflszeik am Pfingstmontag. Die Kaufleute-Union teilt mit: Am Pfingst montag. 17. Mai, find folgende Geschäfte ge öffnet: Lebensmittelgeschäfte von 8 bis 12 Uhr

des Ortes regt sich die Bautätigkeit. Ueberall begegnet man Zeichen schaffenden Geistes. Von im Herbst aufgeführten Neubauten geht die Villa des Herrn Ing. Zippel aus Trento nach Schweizer Stil der Vollendung ent gegen; das Werkstatt- und Maschinengebäude des Herrn Anderlan und das hübsche Häus chen des Herrn Wallner erhalten gegenwär tig den äußeren Putz. Das Stufanviertel bekommt heuer wieder zwei Villen in schöner Lage. Zurzeit werden die Erdaushebungen vorgenommen. In der gleichen Zone ließ Herr

. Demnächst werden wieder die Arbeiten am Faschiohause aus genommen werden; gleichzeitig wird auch das Eewerkschaftshaus zügebaut werden. Htefür wurden die Grundmauern schon im Herbst gelegt. Es wären noch einige weitvargeschrit- teno Pläne zu erwähnen, die aber in diesen Spalten erst Würdigung erhalten werden, so bald sie zur Durchführung kommen. , Todesfälle. Am 13. Mai starb in Bolzano Herr Fiorentino T o m a f i, lediger Mechaniker, gebürtig aus Baselga di Pine (Provinz Trento), im Alter von 32 Jahren

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.06.1934
Umfang: 6
wir somit die meisten Be werber. Laut der Ausschreibung kommen somit aber die ersten Hauptprämien, bestehend in drei Spezial- „Dei'-Fahrrädern, nicht zur Uebergabe, da, kem Bewerber das genaue Resultat getippt hat. Die zehn ehrenvollen Anerkennungspreise sind nachstehenden Konkurrenten, welche ebenfalls laut Reglement die effektiv besten, annähernden Durch' schnittskilometer aufweisen, zugefallen: Km. 1. Lidia Hensenberger, Trieste 2. Camillo De Filippi, Cortina d'Ampezzo, 3. Arnaldo Lazzaretti, Trento

zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1655 Bei der von der Bodenkreditanstalt Trento gegen Anderlan Antonio in S. Michele-Appia- no betriebenen Versteigerung wurden die Lie genschaften Gdb. El. 1915-2, 2251-2, 2253-2 und 3057-2 Appiano dem Ing. Petri Attilio in Bol zano lim Lire 27.600 provisorisch zugeschlagen. Ueberbot ein Sechstel bis 21. Juni. 1656 Die auf Betreiben des Ado. Trojanis-Bol- zano versteigerten Liegenschaften Gdb. El. 32-2 Rio Pusteria des Wachtler Francesco wurden der Höllriggl Maria

200.000 für die erste, Lire 5850 für die zweite und Lire 3570 für die dritte Partie. 1675 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 4. Juli, 11 Uhr die Verstei gerung der Gdb.-El. 22-1 Vizze des Hofer Giu seppe zum Schätzungspreise von Lire 86.000 statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Surhans: Täglich großes Nachmittags'Konzert. Theaterkino: „Der irrende Flieger'. Aus dem Frisiersalon A. Skerle, Goethestra ße 3 neben Hotel Kronprinz ist die QualitätsqueUe

angelangt, hielt der Zug. Nach der Einsegnung und dem fascistischen Appell, gehalten vom politischen Sekretär Rag. Trento, wurde der Sarg in ein Auto gehoben, welches sofort die Fahrt nach Jsera an trat, woselbst noch am Abend die Beisetzung in der Familiengruft erfolgte. Die Provinzkrankenkasse von Bolzano war un ter den Leidtragenden durch den Präsidenten Dr. Fraccarola und die Herren Dr. v. Prez, Dr. Ma- remolli und Cav. Turola vertreten. Die Aezteschaft von Bressanone beteiligte sich korporativ

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/21_05_1939/AZ_1939_05_21_8_object_2639578.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.05.1939
Umfang: 8
auf dos angenommene Brandobjskt. Um 18 Uhr wa ren schon alle Personen aus dem Hause „ge rettet'. das Feuer vollständig „erstickt'. Ein wohlschmeckendes Abendessen — von einem edlen Wohltäter wurden noch 30 Liter Wein gespendet — beim „Mühlsteiger^ beschloß die Frühjc.hrsübungen unsercr wackeren Feuer wehr. schließlich durch plazierte Bälle mit 8:6 das Spiel für sich buchen konnte. Auch im dritten Set war der Stand mit 4:1 für Trento fast aussichtslos, als das jüngere Paar durch gu te Bälle 3 Spiele

werden sicherlich äußerst span nend verlaufen. Vrunsri» Tennis Brunico. Coppa Decennale. Tennis Brunico schlägt Circolo Tennis Trento 4:2. Wegen der schlechten Witterung mußte schon einmal der Mannschaftskampf Brunico - ^.rcnto verfcho. ben werden. Auch heute fand das Treisfen ge rade nicht unter den günstigs.en Wetterve^- hältnisfen statt Nichtsdcstowenicer wurden alle Spiele ausgetragen und wenn es auch während der ein-,einen Kämpfe manchmal ein wenig regnete, se hat der dem Kampsgeist, der die beiden

- niererfalirung gewonnen werden konnte. Nachmittags waren dann sür 4 Uhr die beiden Doppelspiele angesetzt worden. Das erste Sviel bestritt Dvlsin-Zanvlli (Tr.) gegen Hölzl-Morcati tBr.). Manchmal vom Regen behindert, wurd- ein zäehr Kamps ausge suchten, den Trento für sich mit 3:6. 6:3. 6:2 entscheiden konnte Das letzte Doppel Nr. 1 mit Cimadom-Wouta <Br.)—Caliari-Girelli <Tr.) mußte die Entscheidung Krinaen, ob das Spiel gleich ausgehen sollte oder Brunico den Sieg davontragen konnte. Die begeisterte

Zu- schauermenge im Platz und hinter den Draht- aittern nahm lebhart Teil am interessanten Match. Zuerst konnte sich Brunico auf dein schlüpfrigen Boden nicht recht finden und man gab das erste Set mst 4:6 an Trento ab. aber, aufregend wurde der Kampf, cüs im zweiten Set Brunico auf 6:^ cnifholte und Ans dem Europa. Programm vom Sonntag, den 21. Alai Roma, Bologna, Bolzano: 8.30: Zeitzeichen. Nachrichten: 16: Die Stunde des Landwir tes: 11: Gesungene Messe: 12: Vorlesung und Erklärung des heiligen Evangeliums

21