175 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1932
Umfang: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

des Skiklub Ave len go; 6. bis 8. Jänner: Internationaler Abfahrtslauf des Skiklub Colle Jfarco; 6. Jänner: Bozner Meisterschaft im Halblang lauf um den Pokal „Miori am Renan des Skiklub Bolzano; 6. Jänner: Abfahrtslauf für Damen am Renan des Skiklub Bolzano: 6. Jänner: Vereinsrennen im Halblanglauf des Skiklub Castelrotto: 8. Jänner: Sprunglauf am Renan des Skiklub Bolza ito; 8. Jänner: Sprunglauf in Selva des Skiklub „Dolomite n , Ortifei; 8. Jänner: Abfahrtslauf um den Pokal „Tra- versi' des Skiklub

D i p i t e n o; 8. Jänner: Reichsbobrennen um den Preis „Prinz von Piemont' des Skiklub Dipi- teno; 8. Jänner: Abfahrtslauf des Skiklub Breffa» none; 16. Jänner: Provinz-Langlauf um den Pokal „Marziali' des Skiklub Billabassa: 15. Jänner: Provinz-Abfährtslauf des Skiklub Plan de Corones; 15. Jänner: Erödner Meisterschaft im Halblang« kauf des Skiklub „Dolomiten'. Ortifei; 22. Jänner: Internationaler Langlauf um den Preis „E. I. A. R.' und Oberetfcher Meister schaft im Lang- und Sprunglauf des Skiklub Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.12.1930
Umfang: 16
; Cora Rudolf, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Mndegger Josef, Appiano; Mauracher Karl, Cornaiano; Romen Johann. Miksiano; Meraner Anton. Appiano. ! Schl e ck e r b e ft.e: Bauer Hans, Lana, 6ö Teiler; Haller Hans. Merano. 32 Teiler; Bartolini Franz, Merano; v. Dellcman» Alois. Andrkano; Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Etzthaler Hans. Merano; Lafogler Simon, Bolzano; Camper Josef, Senales; Pfeifer Luis Eries; Zöggeler Josef Merano; Weitsche: Rudolf. Bolzano

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

, 2« Kreise. _ J t Sertombe-ste z>u 15 Schuß: Spechten hauser Max, Senales. 127 Kreise; Damian Al.. Tires; Ungericht Joses. Tirolo; Untcrlechner Josef, Gries; Eampcr Josef, Senales; Lafogler Simon. Bolzano; Meßner Ludwig. Eries; o. Dellemann Alois, Andriano; Winkler Josef. Tesimo; Haller Hans, Merano; Rainer Seb... -Senales; Mazek Stefan, Ora: Zöggeler Josef, Merano; Egger Josef jun.. Merano; Aimerer Rudolf. Appiano: Pfener Alois, Eries; Prog- 'ties; Äußerer Hans, Appiano; Franz. Äppiano; Bauer Hans. Lana

; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor. Ora; Moser Andreas, Braies; Euggenbcrger Josef, Eries; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Heinrich, Stalles; Langer Anton, Eries; Eampcr Matth., zer Eduard, Äppiano; Hofer Karl. Glo- kl, Bolzano. 106 Kreise. sbeste: Damian Alois. Tires, 500 Kreise; Untcrlechner Josef, Erics; enra;.2 üJfeij Unger'icht Josef. Tirolo; Spechtenhauser Max. Senales: Lafogler Simon, Bolzano; v. Delle mann Alois, Andriano; Meßner Ludwig, Erics; Zöggeler Josef, Merano: Rainer Sebastian

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Seite 6 von 12
Datum: 02.02.1928
Umfang: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1931
Umfang: 8
8 — ftr. » ,S olomft evT Mittwoch, freu 18. gtftrnar 1931 kgl. Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dem Alois Köhler in S. Paolo di Appiano gehörigen Liegenschaften in vier S lartien statt, und »war: 1. Partie. Grund» uch Einl.-Zl. 41» Appiano, Wohnhaus Nr. 43 in 8. Paolo samt den dabei befind» ttdjwt Grundstücken: 2. Partie: Drundbuchr- körper in E.»Zl. 1186II Appiano. bestehend aus vier Erundparzellen (Weide. Wiese, Weingart): 3. Partie: Grundparzelle Nr. 3932 Acker aus E.-Z1. 1739

kl. und 4. Par» tie: Erundparzelle Rr. 2931. Baumgarten aus E.»ZI. 1739II. !S7S Nachricht an die Gläubiger: Die Gemeinde Merano hat die Erbauung einer Trinkwasserleitung für Vorgata Dittoria beendet. Die Gläubiger hoben binnen 15 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst nach Fristablauf Gesuch« im Derwaltungswcge nicht mehr berückstch- tiget würden. kSSS Kon ku rseröffnnng. Ueber dasDer- 1 mögen des Walter

Constantini, Handels mann und Vertreter in Auto-Artikeln in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde vor» läutig der 31. Dezember 1936 angenommen. Konkursrichtet Ist Cav. Eonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Gio vanni Fontana in Bolzano. Die Forderun gen sind bis 1. März 1931 anzumelden. Die Schluhprüfungstagsatzung findet am 16. März d. I.. um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. jC76 Erberklärungen. Das bedingt« Erb» erklären mit dem Rechte

des Inventares haben die mf. Erben folgender ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung ver storbenen Erblasser abgegeben, als: a> Der Susann« Meraner. Witwe Tschigg, aestor. 877 ben am 2. Juni 1930 in Appiano: b) des Franz Spitaler, gestorben am 3. November 678 1930 in Appiano: c) der Rosa Kircher. geü. v.Tavonatti, gestorben am 14. Februar 1930 679 in Bolzano: c) des Matthias Torggler, gestorben am 18 März 1930 in Ealdaro. .638 Namensänderung. Otello Saponetti in Bolzano erhielt

für sich »nd seine ms. Söhne Francesco, Aldo und Mario die Er mächtigung, seinem Zunamen den Namen Sublim! vorzusetzen. somit Sublimi Savo» netti. Einwendungen stnd binnen vier Monaten anzubringen. ;<S81 Firmavereinigung. Die Gesellschaft m. beschr. H. Baller Olii essenziali societa a g. l. in Bolzano hot sich mit der Aktien gesellschaft Anonima Siciliana Trasforma- tione Raffinazione Essenz« Aromntiche lA. S. T R. E. A.) mit dem Sitze in Mes- stna vereinigt, welch letztere Firma zu be. stehen aufgehört hat. Hiedurch

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_06_1941/AZ_1941_06_08_4_object_1881793.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.06.1941
Umfang: 6
Propheten des alten Bundes (Isaias, Jeremias. Daniel. Ezechiel): si» ist mit Spruchbändern fein aeschnitzt u. in der Kunsttischlerei Wasler, Merano hergestellt, die übrigen Türen oon den Gebr. Spöttl in schwerem Eichen hol,. ebenfalls mit figurale» Aeichen. Den Entwurf zur schönen Kirche lieferte Archi tekt Ferdinand Mungenast oon Bolzano, die Ausführung des romanischen Baues hatte die hiesige Baufirma Cölestin Hecla inne, die bedeutenden Steinmetzarbeiten in Porphyr und in rotem und weißem Sandstein

Woche haben die Organe der städt. Polizei nicht weni ger als S3 Kontraventionen erhoben, und zwar 17 gegen Radfahrer, die nicht die vorgeschriebene Beleuchtung hatten, 16 gegen Radfahrer, die auf verbotenen We gen fuhren. 4 gegen Hundebesitzer die ihre Hunde ohne Leine und Maulkorb frei herum treiben ließen, 4 wegen Nicht beachtung der vorgeschriebenen Geschäfts zeiten und 12 wegen Nichtbeachtung der Vorschriften im Kampfe gegen die Fliegen. Bolzano Aatünfte oon vrennero: Bolzano an? 0.4». 7.4la

. S.0I. lZ.il. »Ll. 17.44, 2122. 1^1 a> Komm» mir oon ,tortezza Abfahrten nach vrennero: Bolzano« b: 1^7. SL«. S SVa. 7.3S. 12.«. 14.24. 17L7. 18.15 Fährt über Fortezza nach S. Candida Vntiinste von Trenta: Bolzano an: !.!4. 5^7. 7.2S. S.40. 11.59. 14.16. 17.5S. 17^1. 20.48 Abfahrten nach Trento: Volzano ab: «L«. 6,15. 9.25. 13.2S. »4M. 17LS, 18.VS. 21.3S, I^Z Ankünfte von Merano: Bolzanoan: S.26. 7.1 g. 9.07. 13.1S. 1K.SS, IS.I3. 21.24. 0LZ Ab'ahrten nach Merano: Bolzano ab: L.48. 7L0. »LS. I2M. 14.2

«. IS.03. 22LS Abfahrten nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 6.20a. 8.1S. 11.SS. 13 5S. 17.28. IS.45a a> Verkehrt bis Caldaro. an EF auch bis Mendola. Ankünfte von Caldaro—INenvola: Bolzano an: 7.29a. 10.10. 13.20. 15.44. 1S.21. 21.3Sa a) Berkehrt oon Caldaro. an sF auch oon Mendola. Abfahrten nach Callatbo Renon: Bolzano ab: S.vka. 7.S4. 9.17a. 11.06. 12.S7. 14.00. 16.3Z. 18.42 a» Verkehr: nur an Sjs. Ankönite oon Eollolha-Renon: Bolzano an: 8.52. Uà. 12.03. 13,55. 17.35. 19.40. 20.44a. >1 S0a a) Verkehrt

ab: S.10. 12.45. ZZ.Il> AM IstN Merano Nach Bolzano: 4.30. 6.24. 8.14. 16.00. 18.20. 20.28. 2ZL0 Bon Bolzano. K.47. S^Z. 10.45. 1S .14, 1SX)4. 23.17 Merano Silandro Malles Malles Tilandro Merano ab: 6L6 an: 8.5S an: 10.03 ab: 5.35 ab: 6L5 an: 8.04 1S.24 17.2V 18L0 12.50 13.40 1520 12.25. 13.31 1913 21.17 22.20 17.47 18 42 soi^ Schwebebahn San Genesio: Ab 26 April bis 14. Oktober: Wochenà 8. 10. 12.20. 14.20. 16. 17. 19. 20 Uhr. ji? Samstagen: 6.30. 8, 10, 12.20. <4R ic 17. 18. 19. 20. 20.45 Uhr. Lorabende

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_3_object_2645971.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.04.1926
Umfang: 8
werden die Behör den, die AvanguaMsten, die Balilla, die Tur nergruppen und die Schüler vorbeiziehen. Am Abend werden die öffentlichen Äemter be leuchtet sein. Die Beerdigung des Altbürgermeisters von Bolzano, Herrn Dr. Jul. Per a thoner, fin det heute, Dienstag, nachmittags um 55i Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Aahnenhissung an nationalen Festtagen. Der Unterpräfett von Bolzano gibt bekannt: Bei verschiedenen Gelegenhàn- konnte man beobachten, daß öffentliche Aemter und Private die 'Fahne

, nicht minder zu beiden Seiten der Wassermauer eine Blütenfülle hervorgezaubert, die Auge und Sinn der Einheimischen und Fremden erfreut. Man wich es daher begreiflich finden, daß die Fremdenverkehrskommission und die Kurvor- stehung bemüht sind, die Farbensymphonie die ser blühenden Spaliere möglichst unbeeinträch tigt unid andauernd W erhalten und rücksichts losen Besuchern, insbesondere dem Sdnntags- pulblikum das Abreißen und Beschädigen der Anpflanzungen zu vermehren. Zu diesem Zweck werden in Bolzano

Unfall verursacht wird. Kriegsgräberfahrt. Dieser Tage weilte der Sekretär des ungarischen Konsulates in Paler mo Di Kemeny in unserer Stadt, um Vorberei tungen Kr eine dem Besuche den Ruhestätten gefallener Soldaten dienende große Gesell schaftsreise in die Wege zu leiten. Es ist ge plant, im Juni von Bolzano «aus eine Auto fahrt in 'jene Gegenden der ehemaligen 'Kriegs geb i e te der Venezia Tridentina zu untenneh men, wo ungarische und bosnische Krieger w größerer Zahl begraben liegen, so Rollepaß

, Sieben Gemeinden, S. Martino usw. Es wird demnächst ein Aufruf zur Teilnahme der Fa milienangehörigen und Freunde der ferne von der Heimat Beerdigten erlassen werden, um der geplanten Gesellschaftsreise eine starke Fre quenz zu sichern. Volksbewegung in Bolzano vom 11. bis IS. Apr«. T rauungen: Eichler -Alfrod des Karl untz Schubert Marianna des Ferdinand; Bernard Josef des Leonhard! und Michelon Berta des Karl; Pichler Alois des Johann und Huck Paula des Alois? Longo Franz der Ursula und Giova netti

Paula, des Siimon; Ogner Konrad des Ferdinand und Obechoser Notburga des Peter. lEhe-aufgebq te : Petermeier Kon rad .des Peter und Mumetter Rosa des Matthias: Holter Josef des Matthias und «Kaferer Antonia des Jàb; Sief Alois des Johann und Hillebrand Maria des Johann! Schaefer Ernst des Ame- deus unter Gostnev Ida des Johann; Pfeifer Georg des Josef und Unterlechner Anna des Franz; Valtingojer Josef des Hermann und Schrott Maria des Josef. Verstorbene: Panizza Maria des Jakob, Bolzano; Schnetz

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_12_1932/DOL_1932_12_21_11_object_1202000.png
Seite 11 von 20
Datum: 21.12.1932
Umfang: 20
, 1, 21. 0, 16, 14, 10, 6. 2. Zischg Heinz. Bolzano. 2, 0, 27, 13, 3. S. 3. 3. Sattler Anton, Termeno. 3, 20. t. Pedron Josef, Gries. 1, 18. 0. 26. 11. 30. 5. v. Dellemann Alois. Andriano, s, 0, 5, 1, 17, 11. 10. 6. Thaler Josef. Eries, 6. 0. 18. 7. Riedermair Josef, Marklhof. 7. 8. Plunger Josef, S. Paolo, 8. 9. Thaler Anna, Gries. 9. 10. Nestler Heinrich. Sella, 10» 0, 6. 11. Nestler Luise. Sella. 11. 12. Zöggcler Josef. Merano, 12. 0, 0. 21. 0. 28. 13. Meraner Franz. Pigeno. 13. 14. Macel Stefan. Oro

, 27. 0. 0, 19, 25. 28. Niedermair Franz. Appiano. 28, 0, 1, 6. 29. Nlankl Matthias. Bolzano, 29, 0. 4. 30. Langer Bruno. Bolzano. 30, 5, v. 20, 19, 22. 31. Meßner Hans, Bolzano. 0. 1. 32. Bstermair Franz. Pcrdonico, 0. 2. 33. Ortner Josef. Billabassa. 0, 3. 34. Schnller Anton. Covelano, 0, 4, 9. 6. 35. Windegger Josef, Appiano, 0, 6. 0, 22. 36. Huber Josef. Terlano, 0. 8. 0. 24. 37. Walcher Carl junior, Appiano, 0, 9. 38. Vomella Alfons, Appiano. 0, 10, 8. 4, 23. 19. 39. Frau Dr. v. Call. Appiano, 0, 13. 26. 10. Stclnkeller

Theodor, Ora, 0. 14.3, 0,0,12,14. 41. Marchetti Emil. Terlano, 0, 16. 42. Strasser Hans, Bolzano. 0. 17. 12. 43. Regensburger Franz, Appiano. 0,19. 14. Lafoaler Simon, Bolzano. 0. 22. 45. Müller Rudolf. Merano, 0. 23. 0, 30. 46. Blankl Alois, S. Eenesio, 0, 24. 47. Bartolini Franz, Merano. 0. 26. 0. 29, 2. 14. 18. Unterlechner Peter, Gries, 0, 27, 30. 49. Äußerer Hans. Appiano, 0. 28. 0, 0, 9. 13,13. 80. Gasier Peter, Bolzano, 0. 29. 51. Mauracher Carl. Cornaiano, 0. 30. 52. Herrnhofer Anton. Caldaro

, 0. 0. 2. 83. Unterlechner Carl, Gries. 0, 0. 7. 2. 7.17,1b. 54. Riedermair Wilhelm. Marklhof. 0. 0, 10. 55. Mayrhofer Jakob, Brnnico. 0. 0. 11. 8.13. 20. 56. Atz Rudolf. Caldaro. 0. 0. 16. 57. Rainer Sebastian, Senales, 0, 0. 17, 0, 20, 15. 12. 58. Schallcr Franz. Bolzano. 0. 0. 19. 59. Pfeifer Älois. Gries. 0. 9. 20. 60. Spechtenhauser Max, Senales, 0, 0, 21. 15, 61. Pardatscher Josef. Cornaiano, 0. 0. 22. 23. 62. Hochw.Jnnerhofer Franz, Lovelano, 0. 0.23,9 63. Dr. Anton v. Call, Appiano, 0. 0, 24. 61. Torggler Franz

. ©tief, 0, 0, 25. 65. Mauracher Leonhard. Cornaiano, 0.0.29. 60. Mestner Ludwig, Gries, 0. 0. 0. 3. 5. 1, 1. 67. Pomella Albin, Cortaccia, 0, 0. 0. 7. 22, 27. 68. Äaur JohanmLana, 0. 0. 0.10, 18, 5, 9. 69. Egger Josef, Merano. 0, 0,0.11. 1, 3. 8. 70. Prostliner Franz. Gries, 0, 0. 0. 14, 8. 6, 7. 71. Ansterer Rudolf, Appiano, 0. 0, 0,17. 27. 26. 72. Langer Anton. Gries, 0, 0, 0. 25, 10. 4, 2. 73. Weitschek Rudolf, Bolzano. 0, 0, 0, 27. 74. Frau Baronin Biegeleben, Appiano, 0,0,0,28 75. Winkler Josef

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_01_1938/DOL_1938_01_22_12_object_1139542.png
Seite 12 von 16
Datum: 22.01.1938
Umfang: 16
der GIL. in Bolzano zucrtcilt worden ist. Die Wettkämvse finden in der zweiten Hälfte dcS Monates Februar in Dobbiaco statt. S. E. der Parteisekretär und Oberster Koniman- dant der GIL. bat die Austragung der Trophäe ,G»ido Prest'l' an Stelle des von dem BcrbandS- kvmmando Aosta im vergangenen Jahre definitiv gewonnenen Brcnncro-Pokal genehmigt. Diese neu gestiftete Trophäe ist ein dreijähriger Wanderpreis, der dem BervandSkoinmando znfällt, da» de» S!a- fettenlauf der Iungfafchisten

-SchutzhonS: M cm alt und 20 cni neu (Pulver): Abfahrten nach LazfonS sehr gut! Zehttiahriper Bestand des Tennis Bolzano Diese sonnigen Tage haben In Tenniskreiscit und in der Lokalpresse bcrciiS lebhafte Besprechungen über die FörderungSmöglichkeilen dieses beliebten Sportes ausgelöst. Man spricht von einer Erhöhung der Mitgliederzahl des Eircolo Tennis Bolzano auf ztvcilnmdertsiinfzig bei glcichzciliger Herabsetzung der globalen Mitglieds- und Platzvenützinigstzeiträg«. lvelche nicht mehr

vcNvirklichen. Die Ruhepause ln der Eniwicklimg deS speziell, ln Bolzano sehr beliebten TcnniSsportcS darf nicht länger anhallen. Aber nicht nur die Zahl der Tennis spieler und -Plätze soll erhöht werden durch Ver billigung der Beiträge, sondern mich die L e i - st nn ge >i unserer MeisterschaftSmannschasien be dürfen einer Steigerung, wen» Bolzano endlich, die Zouenmeisler'cbaft erringen will. LeistungSsähiger Nachwuchs ist dringend erforderlich, denn die Spitzen spieler sind nicht mehr auf der früheren

plätze croifnen »nd mit der Ausbildung der Mann schaften anfangen. Eine Verspätung wie im vorigen Jahre wäre nicht begründet und würbe die 'Aus sichten von Bolzano auf die Zoncnmeistcrschaft von vornherein zunichte machen. Zur Slusüildutig der Tennisspieler lautet ein Vor schlag dahin, jede Woche programmäßig ein Turnier austragen zu lassen zwischen vier jeweils vom Ob- nian» zu bestimmenden Mitgliedern, wobei jeder gegen jeden anzutrctcn hat und die Ergebnisse ver öffentlicht

werde». Die Bestimniungen für das neue Jahr vetreffS Platz- und MitgliedSbciträge sollten demnächst be- kanntnegeben werden. Heiler feiert der Teunisverein Bolzano seinen zehnjährigen Bestand, aus welchen« 'Anlaß ein nener 2iujschwnng in die Wege geleitet werden soll. ^a-fport ^olieö morgiger Start Josef Folie der der Radsportsektion Merano startet morgen. Sonntag in Cremona beim Bor- Finale der RcichS-Qucrfcldein-Radsportmeistersckiakt als einziger Vertreter der Provinzen Bolzano und Trcnto. Bereits Lei den letzten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_12_1931/DOL_1931_12_16_9_object_1139218.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.12.1931
Umfang: 16
. Bis sie in Kraft treten, werden jedoch bestimmt noch einig« Monat« ver gehen. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzl legall Nr. 46 vom 12. Dezember 1931. 481 Rea lschätzuna Josef Haas. Besitzer in Tesimo bei Sana durch Advokat Dr. Heinrich Weirather in Bolzano hat um die exekutiv« gerichtliche Schätzung zum Zweck« der Ver- steiarrung der dem Josef Fischnaller in Castelrotto gehörig«, Realitäten angesucht, und zwar Grundbnchskörer in Einlagezahl 20II Eastelrotto. 482 Ediktalzitatioiren. Dem Tonte Ar- turo Alb

«rtoni Picenardi. früher in Bressa- none, nun unbekannten Aufenthaltes, wird bekannt gegeben, dah die Versteigerung sei nes Mobilares auf Betreiben der Philo- mena Largafolli in Bressanone am 19. De zember d. I.. um 10 Uhr vormittags, am Pfarrplatz dort stattfindet. 488 Auf Betreiben der Masseverwaltllng im Konkurse der Vereinsbank in Bolzano wird Gräfin Jta Bossi-Fedrigotti geb. Goldegg. in Berlin auf 16. März 1982 wegen Zay- lung von Lire 27.884.75 zum kgl. Tribunal Bolzano vorgeladen. 483

KonkursoerfaLr«n. Im Konkurs« des Anton Wosta. Schneidermeister in Bru. nico, wurde aus Ansuck«n Adv. Dr. Richard Hibler dort zum Masseverwalter ernannt, an Stelle des Adv. Giuseppe d« Sonibus. 484 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des Iolef Tburner. Obsthändler in Bolzano, wurde der Konkurs eröifnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde einst weilen der 24 Februar 1931 angenommen. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Dr Guglielmo Saneassanl In Bolzano. Die Forderungen

. Entrichtung des Monats- opfrrs. Hernach Nooizen-Unterricht. Marianische Kongregation „Unbesl^te Emp, säugnis' für studierende Mädchen, Botzano. Am Samstag, IS. Dezember, 7 lüjt /^nnteaa* tionsversammlung in der Repostttonskapelle der Eucharistiner. Metterbericht des Meteorologischen Obiervatoriums Bolzano-Gries (284.3V m) IS. Dezember. Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Ubi abends and die ,weite die Ableiuna am Datumstaae um n Ubr maraeiis Z »I 5 e III *= S«S| Stal “ 5 i L a«mwwtm

. un- Freischießen in Äpptano. Martini 1931 Name und Wohnort Mauracher Karl, Cornakano . . . Meraner Franz. Appiano .... Moser Andrä, Brales Mauracher Leonhard. Cornaiano ... Regler Luise, Sela, Termeno 5 Hochw. Alois Gabalin, Appiano . . Schenk Karl, Frangarto . Winkler Josef, Tesimo 8 Graf Ignaz. Monguelfo 9 Prohliner Franz. Bolzano 10 Rainer Sebastian. Senales 11 Lafogler Simon. Bolzano 12 Egger Josef. Merano . „ . . . . Alois von Delleinann. Andriano . . Raifcr Leonhard. Cornaiano 15 Spschtenhaufer Mar

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_10_1931/AZ_1931_10_04_6_object_1855980.png
Seite 6 von 16
Datum: 04.10.1931
Umfang: 16
. 3. Puccini: „Manon Lescaut', Fantasie. 4. Kämpfer!: Mai, Rhapsodie. — Pause — 5. Strauß: „Der Zigeunerbaron', Ouverture. 6. Luigini: Aegyptischer Tanz. 7. Vallstedt: Vogelgesang, Walzer. 8. Kalman: „Gräfin Marijza', Potpourri. Internationales Tennis-Turnier in Bolzano Wanderpokal für einheimische Spieler Konzert der Karobinisrl-Kapeke Roma Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird am Montag und Dienstag die Kapelle der Kara- binieri von Roma unter der Leitung des Diri genten Luigi Cirenei in Merano zwei Kos

: 1. Cherubini: Triumphmarsch. 2. Rossini: L'Inganno felice. Ouverture. 3. Boccherini: a) Pastorale; b) Menuett. 4. Widor: Andante und Toccata. Zweiter Teil: 5. Mendelssohn: Lied ohne Worte Nr. 6. 6. Mascagni: a) Cavalleria rusticana. Inter mezzo; b) „Freund Fritz'. Intermezzo. 7. Puccini: „Manon Lescaut', Fantasie. 8. Berdì: Die Macht des Schicksals. Ouvert. Der Tennisklub Bolzano lädt samtliche Ten nisspieler ein, bis zum 10. Oktober ihre Be teiligung an den verschiedenen Wettbewerben anzumelden

. Jene Spieler, die in der Provinz Bolzano geboren sind, veranstalten im Rah men des Turniers einen eigenen Wettbewerb für Herren, die keinem Verein anzugehören brauchen und unler denen ein eigener Man» derpokal der „Provincia di Bolzano', gestiftet von Direktor Silvio Maurano. zur Auskragung gelangt. Nenngeld Lire 10.-, ebenso fiir die Studentenmeisterschaften um den Pokal S. E. Lessona. Vier Wettbewerbe mit acht Preisen sind für die föderierten in- und ausländischen Spieler und Spielerinnen dritter

Kategorie ausge schrieben. Nennungsgeld Lire 15.—. Schließlich gibt es Herren-Einzel, Damen- Einzel, Herren-Doppel und Mixcd für die be sonders guten Spieler und werden sich wieder auch etliche in- und ausländische Meister um die acht schönen Preise und um die Wander pokale S. E. des Herrn Präfekten und der Landesverwaltung in hartem Kampf bewerben. Nennungen und Anfragen sind an den Ten nisklub Bolzano in Gries, Tel. K31, zu richten. Verbandsschiedsrichter und technische Leiter des Turniers

: Dr Piccinini und Corbelletti. Das Komitee besteht aus: Ing. Rizzini, On. Miori, Comm. Carretto. Vizepräfekt und Ob mann des Tennisklubs Bolzano Dr. Mazzo- lani, Maurano. Direktor der „Provincia dl Bolzano' und ,Mpenzeitung'. Auto- und Molor-Sjm't Bolzano—Mendola—Trento—Bolzano Motorradrennen Der Start zum Motorradrennen Bolzano— Mendola—Trento—Bolzano das. wie schon be richtet, vom Bozner Moto-Club veranstaltet wird, erfolgt um 9 Uhr vom neuen Sport platz aus. Die Rennfahrer werden um 1 Uhr nachm

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_10_1934/DOL_1934_10_22_6_object_1188479.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.10.1934
Umfang: 8
6 — Nr. 127 .Solonttftn' Montag, den 22. Oktober 1934 Sport in Berg und Tal Meisterschaft -er I. Division schwere Abfusir Trentos in Pordenoncl Der Hauptschlager des gestrigen Meister- ichaftsiages in Fiume endete mit'einem klaren Siege der Haust,erren. Die größte Ucber- raschnng hingegen gab es in Pordcnone. wo der Tabellcnsiilner Trento glatt mit 5:1 Toren »verrannt wurde. Auster Hans konnten dies mal nur drei Punkte errungen werden: Gorizia siegte überlegen in Paldägno und Bolzano holte

sich einen wertvollen Punkt in Baffano. Palnianona und Trcviso sind noch die beide» einzige» Mannschaften oder Niederlage. Schio brach die Tradition und siegte endlich'über Ro vigo. Die Ergebnisse: Trcviso—Ponziana l:v Baldagno—Pro Gorizia 0:3 Palmanova—Monfalconc 1:0 Fuimana—Udinc 2:0 Schio—Rovigo 1:0 Bajsano—Bolzano 1:1 Pordcnone--Trento 5'1 T n b e l l c n st a n d: Tore Bassano — Bolzano 1:1 (1:1) Bczzali, Fanelli. Bassano: Pallasacchina, Cordella.Bertonccllo; Remonato, Motta. Casalc; Baas. Bigardi. Fanelli

. Strazzabosca. Dal Pra. Bolzano: Bezzati. Eriavcc. Fabbri. Steiner. Anfaloni, Danti: Pezzali. Pachera. Bcr- tini, Eapaccioli, Chiusole. ' Schiedsrichter: Rubinati aus Venedig. 000 Zuschauer. Die Bozner Mannschast ist ohne Niederlage aus Baffano heimgekchrt. Man kam« zwar nicht behaupten, das, dieser Erfolg schwer errungen wurde, denn Bassano gehört Loch zu den schwä cheren Mannschaften des Kreises. Hätte jedoch die Bozner Elf die Begeisterung vom Trevi- sanerjpiel und den Elan des Kampfes gegen Schio

mit scharfem Schuß flach ein. Dieser Erfolg gibt den Bozner» Mut. Ein wei terer Bombenschuß Vezzalis prallt an einem Verteidiger ab. Bei einem gelegentlichen An- griffsvcrsuch der Hausherren begeht Anfaloni zirka 25 Meter vor dem Tore Foul. Den Frei stoß sendet aber Cordella haushoch übers Tor. In der 21. Minute ist Bolzano wieder zu einer Ecke gezwungen, die ergebnislos verläuft. Eapaccioli schickt Chiusole wunderbar. Der Flügel rast, drückt gegen die Mitte und läßt eine Kanone vom Stapel

Bassano noch einmal Bolzano zu überrumpeln. Es gibt einige ge fährliche Aktionen, die aber sowohl von Eriavec als auch vno Fabbri geklärt werden. Der Bozner Sturm steht meistens abseits, so daß die Hausherren immer wieder die Möglichkeit haben, vorzurücken. Fanelli verfehlt zwei Meter vor dem Tore stehend den Ball. Damit ist aber Bassanos Pulver auch verschossen. Von jetzt ab rollt Bolzanos Angriff vorbildlich vor. aber nur bis zur Strafraumgrenze. Dann verliert sich der Sturm im unproduktiven

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_21_object_3120941.png
Seite 21 von 36
Datum: 17.12.1925
Umfang: 36
. Nicht nur seine wissenschaftliche vielseitige Tätigkeit, sonder» auch durch -sein Wirken zur Förderung des Auslandshandels hat sich der hervorragende Fachmann allge meine 'Anerkennung und Sympathien auch im hiesigen Landesteil erworben. Ehrendiplom der Turlner Ausstellung. Das Exekutivkomitee der Ausstellung für Touristik und Sport in Turin (Oktober—No vember 1925) hat der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, der Meraner Kurvor stehung und dem Syndikat der Höhenhotels für die Veranstaltung der gemeinsamen

, Domenigg und Torggler. Zur Teilnahme an den Ver handlungen mit der Fromdenverkehrskom- mission wegen gemeinsamer Errichtung einer wissenschaftlichen Bevbachtungsstation für Meteorologie für Bolzano-Gries wurde Ge neralarzt Melardi berufen. Die Kuroorfte- hung erklärte sich grundsätzlich bereit, fiir diesen wichtigen Zweck einen regelmäßigen Beitrag zu leisten. Cav. Pellegrini wurde mit der Vertretung der am 17. Dezember in Rom stattfindenden Sitzung der Consedera- zione Nationale Enti Autarchici in Rom

be traut. Die Kurvorstehung beschloß, im kom menden Fasching drei Redouten im Krrsaal zu veranstalten und dem Verein reifender Kaufleute diesen Saal für eine Tanmnter- haltung zu überlassen. Dem Herrn Präfek turskommissär der Stadt Bolzano wurde für die Widmung von Gewächsen zur Nach pflanzung auf der Guncina-Proinenade der Dank ausgesprochen.- Weitere Beschlüsse betrafen Vorkehrungen ftir diese Promenade. Desihwechsel. Simon Tburner, Taolöhner in Sarentino, hat an Peter Pfaffstaller, WebermMer

gekauft. .— Anna Rabanfer geb. Wen ter, Glögglhofbesitzerin in Rencio, hat an Josef Perer Mumelier, Weinhändler mrd Hausbesitzer in Bolzano, ein Streumoos in Appiano um 18.0Y0 Lire verkauft —- Im zu ermäßieten Preisen von Lire 5.— an Pianohans L. SVEDL, Bolzano, Obstmarkt. Tel. 522. Wege der Veriassonschaft nach Josef Kom- patscher in Bolzano ist !>as domfölben gehö rige Pabftengut im Dorf an Andreas Kom- pätfcher in Bolzano übergegangen. — Die Brüder Alois, Paul und Heinrich Olerrcmch, Besitzer

in Bolzano, haben an die Brüder Züccoli in S. Giovanni eine Bauparzelle im Ausmaße von 125 Ouadraimeter um 18.000 Lire vorauft. — Gr. Uff. Salvaiore Melardi, Generalarzt dzt. in Gries, hat von Anna Kanzler gsb. Humer in Rosenheim ein Grundstück in Gries im Ausmaße v n 8775 Quadratmeter um 26.500 Lire erworben. — Einil Fmffen, Besitzer in Gnes, hat von Jo hann Ebner ebendort ein Haus mr der Sig- mundskronerstraße um 31.000 Lire gekauft. Eine Kunsteislaufkonkurrenz am Dozner Sportplatz. Der Wintersport

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_10_object_1136385.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.04.1932
Umfang: 16
Gvori Fußball 8. 2. Trento — II. S. Bolzano. Auf dem Drufusplatzr ircssen sich am morgigen Sonntag nm -3 Uhr die ersten Mannschaften der S. A. Siento und U. S. Bolzano. Die Trieniincr Mannschaft ist in den Bozncr Sportkreiscn aus den schönen Erfolgen im Kampf nm die Tridcntinischc Meistcrschaftsrundc wohl- bekannt nnd ist auch diesmal entschlossen, zu den früheren, auf dem Drusus-Platze errungenen Siegen, einen neuen hinzuzufügen. Zn Vorbereitung auf die Eirdkämpfc um die iliuienische

Meisterschaft, auf die sich Trcnto mit Eifer und guter Zuversicht rüstet, werden auf unserem Sportplatz einige neue, wie man hört sehr gute Elemente geprobt, die geeignet sind, die Mannschaft an den schwächeren Punkten zu stützen. Für die U. S. Bolzano hat dieses Treffen in gewissem Sinne einen Revanchcgeschmack. Es gilt, eine Niederlage wettzumachen, ein Unentschieden in Trento zu bestätigen. Es ist voransznfehen. daß die Dozner Rot-Weißen sich mit aller Ener gie ins Zeug legen werden, um nicht astzu

schlecht gegen den starken Partner abzuschneidcn. Und wir glauben auch annehmen zn dürfen, daß das Publikum für diesen einen Sonntag den Rioalitätsgeist. der zwischen beiden Stadtmann schaften herrscht, beiseite läßt und recht zahlreich zu dem interessanten und wichtigen Treffen kommt, um die Partei anzueifern, die den guten Sportsnamen Bolzano verteidigt. Die U. S. Bolzano hat alle Aussicht, den star ken Reihen der Trentiner einen würdigen Kampf zu liefern, wenn die ausgezeichnete Ver teidigung

ihren guten Tag hat und wenn die Stürmerreihe — die über sehr gute Elemente ver fügt — sich zu herzhafterem Vorgehen entschließen kann. Die U. S. hat sich in dem einen Jahre ihrer Cporttätigkeit in Bolzano bereits eine schöne Stellung erobert und alles läßt erwarten, daß sie sich dieselbe erhalten und verbcsiern wird. Das Publikum möge diesen Sonntag sein Intercsie für das Gedeihen des Sportes in Bolzano er weisen und sich recht zahlreich einfinden, um die Bozner Spieler.zu einem ersehnten Sieg anzu

eifern. ^ s Freundschafts-Wettspiel. Sonntag. 17. April, findet am Drusus-Sportplatz in Bolzano ein Freundchfafts-Wettspiel zwischen den Stamm gästen des Hotels „Bayerischer Hof' und der Ünionc Sportine Reserve statt. Beginn VA llhr nachmittags. flBinftttoort s Schneebericht von der Malga Roen vom lki. April. Infolge der eingctretenen Kälte f—14 Grad) und der letzten Reuschneefälle (45 Zentimeter) jetzt herrlichster Pulverschnee auf guter Altschnee-Unterlagc. Am Roen- reipfcl besonders schöne

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_04_1935/AZ_1935_04_03_4_object_1861098.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.04.1935
Umfang: 6
. Mit den Hochrusen aus König uno Duce wurde die Versammlung ge schlossen. Sportmittàugen n. ll. z. Merano schlägt G. u. A. Bolzano 4.1 Im Verlaus des gestrigen Nachmittags fand das angekündigte Match des N.U.F. Merano gegen G.U.F. Bolzano auf dem hiesigen Sportplatz Lit torio statt. Mit Leichtigkeit konnte Merano die Oberhand behalten, obwohl auch Bolzano bis weilen stark d-rängte. De Tecini im Tor bewährte sich ausgezeichnet. Die Verteidigung mit Caldo- nazzi und Palazzi machte wohl einige Schnitzer

. Doch Waldner und Scalabrin verstanden es, immer wieder vorzu drängein und das von Wenighoser verteidigte Tor in Gefahr zu bringen. Auch der junge Ober arbei tete ausgezeichnet. Obwohl die Mannschaft von Bolzano nicht viel schlechter spielte, wie das letzte Mal, als sie mit einem 5:1-Sieg vom Felde ging, koimde sie sich heute nicht behaupten. Merano war diesmal besser trainiert und spieleisriger. Wenighoser, de-r sich damals glänzend bewährt hatte, hatte gestern offensichtlich Pech.,Den letzten Ball hätte

er viel leicht halten köninen, hätte ihm nicht die Vertei digung die Sicht verdeckt. Der Sturm arbeitete teilweise gut, teilìveise zerfahren, da er,,von der Hintermannschaft,.zu ìoenig unterstützt, wurde. Die Treffer erzielten für Merano Ober, Wald ner, Walö-ner, Eis. Für Bolzano Gatti. N.U.F. Merano spielte in folgender Ausstellung: De Teeini, Caldonazzi, Palazzi. Massarini 1, Eis, Massella, Schonegger, Scalabrin, (Pichler), Wald ner, Ober, Mumelter. Dee SkkVölklelne Freude 1. April, ein leichter milder

Mit der Republik Argentinien sind Verhandlun gen in Gang, wonach aus Grund des Warenaus tausch-Vertrages zwei Millionen Zentner Weizen nach Italien, eingeführt werden. . Amtsblatt -Auszüge Foglio Annunzi Legali Nr. 77 vom 27. März: 1347 Realschähung. Die Sparkasse Bolzano hat durch Ado. 2r. Foraoom in Bolzano um, die Namhastma- chung eines Sachverständigen zur-Schätzung der Lie gen chaften C. E. 43-2 Bressanone, Eigentum des Zog meister Valentino und der.ZogmeWr Maria, geb. Rossi, in Bressanone, Mm Zwecke

. Lersteigerung beim kgl. Tribuna! Bolzano am 17. April. 11 Uhr, in ein«? Partie zum Preise von Lire S6.0V0: Mindestüberbote Lire 200: Vadium Ver 20.000 > 13Z0 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Versteigerung der Liegenschaften in Fie. Eigentum des Grein Nicolo nach Ernesto in Fie, be willigt. Verstetgerung beim kgi. Tribunal Bolzano am 1. Mai. II Uhr, zum Preise von Lire 420.000, - Vadium Lire 84.000. Mindeslivberbot Are 200. Es wird be merkt, daß das Schloß Colonna (Presule) vom Gesetz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
à àt unà Lanà P. N. Z I Sö. Me der neuen Parteimitglieder Bolzano Amorl Guido; Andreotti Carlo? Buonfiglio Francesco: Cafteiner Ottone; Cherotti Vigilio,- Chini Augusto; Chiericati Salvatore: Cionchi Antonio; Corona Gaspare; Cazzotti Giacomo; Cuel Giuseppe; Datoli Rodolfo; Dalla Torre Rag. paolo Carlo; Dall'Ava Luigi; Debiasi Giuseppe; De Ruggero Gennaro; Ferrari Prospero; Aida Giuseppe; Filippi Luigi; Gilarduzzi Amedeo; Grandi Ugo; Dovi Campeggio Dante; Grandi Melchiade;. Grisenti Francesco: Guidi

: Massa Guido. ^ Sarentino: Gänsbacher Florian; Lanznafter Paolo; Lobifer Giuseppe: Marzoner Giuseppe Vipiteno: Gander Giuseppe; Casanova Gabriele. Jas Ergebnis des WettbewerSes R den Entmvrs von Bauprojekiten Die Jury des von der Gemeinde Bolzano aus- efchriebenen Wettbewerbes im Entwurf von Projekten für zwei Gebäudetypen trat Montag nachmittags im Sitzungssaale des Rathauses zur Ueberprüfung der 14 eingelangten Arbeiten zu sammen. Wir behalten uns vor, den Bericht der Jury, der unter dem Vorsitz

9,181.000, in Calabrie» 8,416.000, in Sizilien 28,487.000, in Sardinien -3,053.000 L. Hiezu kommen noch für allgemeine Arbeiten Lire 17,625.000 und für Eisenbahnbauten 12,217.000 L. Im ganzen wurden 40,338.000 Lire für öffentliche Arbeiten in Norditalien, 19,797.000 für Mittelita lien und 74,714.000 für Arbeiten in Süditalien und Nif den Inseln verausgabt. Pees onalnachvichten Abreise des Gruppen-Sekretärs der Reserve offiziere Bolzano Gestern abends fanden sich der Kommandant der Gruppe Bolzano

der Ab schluß des Fachzeichenkurses statt, welcher vom Ge- lverbeförderungs-Jnstitut Bolzano veranstaltet wor den mar. Die Teilnehmer setzten sich aus Mechani kern, zum Großteil der Firma Leitner u. Söhne, und aus Bauhandwerkern, insgesamt 33, zusammen Zur SchluZseier waren außer dem Präsidenten und dem Direktor des Institutes auch der Podestà, der politische Sekretär, der didaktische Direnar und der Vertrauensmann des Jndnstriesyndikates an wesend. . Nachdem der Direktor Ing. Sepe-Quarta Worte des Lobes

v. I. Filomena Plattner, verehelichte Eller, aus Bolzano angehalten. Sie trug einen schweren Rucksack, in dem, wie es sich bei der Untersuchung herausstellte. 12 Kilogramm Saccharin nnd >300'Gramm Tabak untergebracht waren. Nachdem es sich um Schmug gelware handelte, deren Herkunft die Trägerin nicht angeben konnte, wurde sie der Gerichtsbehörde angezeigt. Im Laufe der Verhandlung im Tribu nale gab die Angeklagte an, das Saccharin und den Tabak in Sarentino von einem Unbekannten er halten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.04.1932
Umfang: 12
wurde bestätigt. 905 Hebet Paul Aichberger. Elektrotechniker in Merano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Die Gläubigerverfammlung wurde auf 10. Mai d. I.. um 10.30 Uhr vor mittags. zum kal. Tribunal Bolzano einberufen. Der Äusgleichsantrag lautet auf Zahlung von IO 1 '« der nicht bevorrechte ten Forderungen, und zwar 5% am 31. Oktober 1932, 10* am 30. April 1033. 101, am 31. Oktober 1933 und 15* am 30. April 1934, Für di« Zah lung haste« die Waren und die einbnng- liche« Forderungen

. Ausgleichsrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Gerkchts- kommiffär Ada. Baron« Alvise Fiorio in Merano. 998 Ueber Albi« Tomedi des verstorbenen Leonhard. Handelsmann in Bolzano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet, Eläu- bigerrerfammlung 10 Mai d. I.. 4 Uhr nachmittags, am kgl. Tribunal. Die vor- gefchlagenen Bedingungen lauten auf volle Zahlung der privilegierten Forderungen und der Gerichtskosten,' sowie auf bare Zahlung von 10* der nicht bevorrechteten Forderungen binnen 30 Tagen nach Rechts kraft

des Ausgleiches, und persönliche Haftung des Ettore Zanetti Industrieller in Bolzano. Delegierter Richter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Gerichts- kommisfär Rag. Pietro Dincenzi in Bol zano. luiiiHiummnimiiiiimimiinunimumiuiimnimniiiitiiinmiiniiniiiinmiiRniiniiURiiimHiiitiiminniiimuminiiiumiimmnmiiiniinniiii t>) Slalomkauf. 1. Zkdang Hermann (Sfiffub Avelengo) in 1’ 55''/.; 2. Bernabe Ernst (Sportklub Merano) in 1' 58' */*; 3. Heiß Naz; 4 Meister; 5. Pilser; 6. Froschmaier, sämtlich vom Sportklub Merano

Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

in Salzburg t>er hochwürdigste Pater Kassian Thaler. Provinzsenior und ge wesener Provinzial im 90. Lebensjahre und 62. Ovdensjahre. Er war aus Sesto gebürtig. Todesfälle. Am 27. April verschied in Bolzano nach kurzer schwerer Krankheit Herr Max Dran d st Lite r, Geschäftsleiter' der Union« Pubblicita Bolzano im Aller von erst 32 Jah ren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 29. April, um 3.50 Uhr nachmittags.. Um den Dahingeschiedenen trauern die Gattin und zwei Knaben rm zarten Aller und dessen Eltern

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_05_1938/DOL_1938_05_18_5_object_1137707.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.05.1938
Umfang: 8
gc° geben, so das; eine ;ablrcichc Beteiligung sicher- gestellt ist. Alle Vorbereitungen für diesce Rennen sind bereits bis ins kleinste Detail ge troffen, so das; für eine reibungslose Abwicklung gewährleistet ist. Zahlreiche Preise warten auf die Rennfahrer. Unter den Geschenken sind u. a. Spenden Sr. Kgl. H. des Prinzen von Piemont, Sr. Kgl. H. des Herzogs von Pistoia, des Kriegsministeriiuns. des Lnftfahrtministcriums. der faschistischen Partei, des Terbandssekrctäro der Provinz Bolzano

, des Kampfbundes von Mcrano. der Kurverwaltzlng, der Firma Piresti ulw. Temnsfpiele am Sonntag ttttt den Zehniahr-Poka! — Bolzano zu Tafle. Samstag und Sonntag bringen weitere Spiele um den ZehnsabreS-Vokal. Am SamStag nachmittags findet auf dein Tennisplatz in Main bassa ein Spiel zwischen der A-Mann schaff und der B-Mann- s ch a f t des Tennis Mer>rno fbitt. Auch dieser Kmnpf zählt, da Tennis Mcrano für den Kokalkampf zwei Ätamtsckzaften gemeldet hat. sür die Austragung des Pokals. Ein zweiter Kampf lvird

am Sonntag zwi schen der A-M a » n s ch a f t des Tennis M e r a n o und der Mannichast von Bolzano airSgetragen. Am gleichen Tag tritt die Mamiickiaft von Trcnto in B r n n i c o gegen die dortige Mannschaft an. Di« bisherigen Ergebnisse des PnkalkamPfeS. In der vierten Zone haben sich für den Kampf »m den ZcbiijahrcS-Pokal folgende Mannschaften ge meldet: TenniSztrkcl Trcnto, Tennis Brunico. TcnniSzirkcl Bolzano uad Tennis Mcrano mit zwei Mannschaften. Der bisherig« Spielstand der Pokal kämpfe

ist: Die M c r a n c r A - M a n n f ch a f t konnte bis her gegen Trcnto imd gegen Brunico einen Sieg davontragcn und heiinste damit 1 Vnnkte ei». Sin» treten muß sic »ock> gegen Bolzano und gegen die B-Mannschaft. Ein Endsieg dürfte ihr also nicht gerade schivcr fallen. Die Meraner B-Mannschaft geniann gegen Brunico und sicherte sich damit 2 Pnnktc. Drei Spiele, imd zwar gegen die A-Mannschaft, gegen Bolzano imd Trcnto stehen ihr noch bevor. Bolzano siegte bisher gegen Trcnto und Bru nico und besitzt l Punkte. Die nächsten Kämpfe

sind gegen die beiden Mannschaften von Mcrano. Brunico hatte bisher großes Deck» und mußte drei Niederlagen gegen die A-Akannfchaft vmz Me- rano, gegen di« B-Mannschaft von Merano und gegen Bolzano hinncümcii. 6 wertvolle Punkte gingen der fimgen Nk^.'iisck>aft damit verloren. Ein letzter Kampf findet gegen Trento mif hcimisrhein Platz« statt. Auch hier sind die Aussichten nicht rosig. Trento verzeichnete im bisherigen Spiel zwei Niederlagen. Gegen die A-Mamrschaft von Mcrano 'und gegen Bolzano verlor

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/05_01_1931/DOL_1931_01_05_3_object_1145749.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.01.1931
Umfang: 8
, und zwar bei: Kartoffel um 107°. Salat um 20%. Zwiebel um 20%, Spinat um 20%, Wirsing um 20%, roten Radici um 10%. Auf Grund dieser neuen Preissenkung wird das vorgenannte Gemüse folgendermaßen ver kauft: ' ' Kartoffel zu Lire 0.50, Salat zu Lire 1.20, Zwiebel zu Lire 0.50 bis 0.60, Spinat mit Wurzel zu Lire 1.40, Wirsing zu Lire 0.50, Radici zu Lire 1.60 bis 2.20. o Neue Preislisten. Die Kaufleute von Bolzano werden aufgefordert, beim Verband die neuen, ab 5. Jänner gültigen Preislisten abzuholen. b Billige Aepsel

. Vom Stadtmagistrat wird uns Folgendes mitgeteilt: Der städt. Preis- regulierungsstand für Obst und Südfrüchte, Obstmarkt 12—13, Inhaber Karl Drabek, Bolzano, verkauft ab Mittwoch. 7. Jänner, eine Partie von 10.000 Kilogramm Edelrot in Steigen zu zirka 20 Kilogramm pro Kilo gramm Lire —.85, im Kleinen pro Kilo gramm Lire 1.—. Offene Geschäfte am Dreikömgsiage, 6, gönnt« Lebensmittelgeschäfte: Mildner, S. Quirino: Telser, San Giovanni: Abram, Dorf: Saltuart, Oltrisarco; Marchetti, Bodenoiertel: Covi u. Seppi

in Trento beauftragt, für die Filialkirchen der Pfarre Bolzano, welche ihre Glocken im Kriege abliefern mußten, neue > Glocken zu gießen. Laut Mitteilung der I Firma L. Colbacchini sind diese neuen Glocken nun bereits gegossen und werden bald hier eintreffen. Es handelt sich im Ganzen um elf Glocken, und zwar je zwei für die Filial kirchen zum hl. Martin beim Kampillerhof, zur hl. Magdalena, zum hl. Johannes und für die Heiliggrab-Kirche; je eine für die Kirchen zum hl. Georg in Wangg, zum hl. Petrus

vormittags) in der Pfarr kirche dis „Neue Weihnachtsmesse' von K. Pembaur für Soli, Chor und Orchester zur Erstaufführung gelangen. — Tantum ergo für Chor und Orchester von E. Lucerna. b Hochzeit. In U d i n e wnrde am 1. Jän ner Frl. Hermine Rocker, Tochter des der Udineser Präfektur zugeteilten Rates Cav. Dr. Franz Rocker (der früher in Bolzano und dann lange Jahr« in Brunico als Beamter im Zioildienst tätig war) mit Herrn Attilio A n t o n i a n i, einem hohen Funktionär der „Montecatini' in Brescia

er eilt und binnen kurzem war er eine Leiche. Ein herbeigerufener Priester konnte dem Sterbenden noch die letzte Oelung spenden. Mit Herrn Muderlak ist ein hervorragender Repräsentant des Gastgewerbes unserer Stadt von uns geschieden. Durch eine Reihe von Jahren stand Herr Muderlak, der ein ge bürtiger Wiener war, an der Spitze der Gast wirtegenossenschaft von Bolzano. Als seiner zeitiger Bahnhofrestaurateur in Bolzano wie als Gastwirt zum „Turm' („Velthurnser Weinstube') hatte er es verstanden

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_10_1933/DOL_1933_10_18_6_object_1195725.png
Seite 6 von 12
Datum: 18.10.1933
Umfang: 12
Mrrario und Amgebunv SchrtMeitnng: Tappetnerstratze 2 (Ianvlhaus). — Tel. 23-68. 445 b) Ueber das Vermögen der Berta Simorda. Friseurgeschäft in Merano, wurde der Kon kurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Jänner d. I. Konkursrichtcr ist Cav. Contc Rota, Maffevcrwalter Adv. Dr. L. Pascarella, Merano. Forderungs- anmeldungcn bis 27. Oltober. <45 c) lieber das Vermögen des Angela Origgi, Restaurant „Jfola Nuova' in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung

datiert vom 21. Juli d. I. Konkursrichtcr ist Eav. DeN'Aira, Masse- verwalter Rag. Dr. <5. Montana, Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 25. Oktober. «7 d) lieber das Vermögen der Maria Wurzer, Gemischtwarenhandlung in San Martina di Badia, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 10. Sep tember d. I. Konkursrichter ist Tav. Dr. Dell'Äira, Masseverwalter Advokat Leopold Happacher in Drunico. Forderungsanmel dung bis 28. Oktober. 4M Erundenteignungen. a) Wegen Ent eignungen

aus öffentlichen Rücksichten liegt der Plan nfw. zirm Zwecke der Erbauung eines Scheibcnfchiesistandes in Bolzano zur Einsicht auf. Einwendungen binnen fünf zehn Tagen. 459 b) Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung im Ge biete von Zwölfmalgreien Enteignungen von Grund und Boden zwecks Anlage der elektrischen Hauptleitung von Mezzocorona nach Bolzano durchgeführt. Die Entschädi gungssummen sind teils bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt, teils bereits

an die Interessenten ausbezahlt. 449 Handelssache. Die Aktiengesellschaft „Eompra e Dendita Alberghi Mcranesi' in Merano hat ihre Auflösung beschlosien uyd ist in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator wurde der Derwaltungsrat Eav. L. Regri bestellt. Nr. 29 vom 7. Oktober 1922. 4M Realve: st eigerungen, o) Auf An trag der Sparkasse Bolzano durch Advokat Dr.' v. Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 269/1 Renan I, Eigentum des Ferdi nand Lun in Renon, Fraktion

Unterplatten, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Rcvember, um 11 Uhr vor mittags. 459 b) Zur Einbringung von Steuerrückständen findet am 25. Oktober bei der kgl. Prätur Ealdaro die öffentliche Zwangsversteigerung von sieben Liegenschaften des Gottfried Am bach in Ealdaro, Äusrufspreis L. 139.099.—, statt. — 452 cf Auf Antrag des Adv. Friedrich Egger durch Dr. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 254/N und 431/11 Renon, Eigentum des Ferdinand Lun

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_05_1937/AZ_1937_05_20_6_object_2637406.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.05.1937
Umfang: 6
47, Möbel-Depot. B»1 Zuverlässiges Auloöl billigst bei Mercantile Schweitzer, Bolzano, Eerbergasse IS, Telephon B Ilasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel »Itean tot'. Prospekte kostenlos durch G. Torggler, Baumaterialien. Vonono. via Ca' de Lezzi tS. Merano. Corso Denso lS. L>1 Zunge», ernster Beamter. Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stellen Adresse unter .2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist (Ragioniere!, übernimmt für Nachmit tage

Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter .1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1S37-4 Tüchtige Hemdennäherin sucht Arbeit. Zuschriften unter „Cassetta 18SK' an die Unione Pubblicità Bolzano. , B Vipiteno .Die Gebetslage in der Pfarrkirche. Vipiteno. 19. Mai Die Gebetstage in den abgelaufenen Pfingstseiertagin oaben den tiefreligiösen Sinn, der die Bevölkerung von Htadt und Land beseelt

Pubblicità Botzano. B-4 Ueberfehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig., Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936'. B 2« miei»» vermieten Sie Zhr Zimmer. Wohnuno .kleine Anzeige' in der Alpenzeltung zU fachst«, billigste System. '°» kleinere, moderne, erstklassige Wohnung^!?', von chr. deutschem Ehepaar gesucht. unter „Zentral 6S40' an die Unione NuN Merano. ^ M.A, 40jShriger Witwer mit 7jähriger Tochter, eines SportartikelgeschSftes, sucht 5^.. zwecks Heirat

RtMUMSw S. Mer Merano. Corso Drusa Ile. II. Telephon lg^z Immobilien. Hypotheken, wechselkredile Spezialisierte, elektrische Werkstatte für Autobedarf: Ropelato u. Co., Garage Internazionale, Bia Mercato 8, Bolzano. B /a e i» 4 n o Vk k»k. Mkkkro. klikìNà? 2« Erste Meraner Versteigerungshalle Gius. Vutz. via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tagliche Besichtigung von S bis 12 und von Z bis S Uhr. Areitag Versteigerung. M -1K99-1 Verschiedene Möbel. Schlafzimmer, Waschtische, Klubgarnitur

erhalten, gesucht. Adresse in der Anione Pubbl. Merano. M-1909-2 Braves, kräftige« Lehrmädchen sucht Frau Witwe Sala, Schuhgeschäft, Portici 2. M-1908-3 Aus dem Europa-Programm vom 20. Mal: Ztordilallen (Bolzano Beginn der Sendung vm 10.30), 7.46: Morgengymnastik: 8: Zeit, Wetter. Nachrichten; 10.30: Schulfunk: 11.20: Trio Ehesi-Zanardelli-Cas» sone: 12.30: Orchestrina Giuliani, dazwischen um 13: Zeit, Nachrichten: 14: Nachrichten: 16.40: Jugend funk: 17: Nachrichten: 17.25: Vokalkonzert: 17.1S

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/27_11_1925/BRG_1925_11_27_3_object_816798.png
Seite 3 von 10
Datum: 27.11.1925
Umfang: 10
tengräben genilegt und voni Unkraut gesäubert, während die mittlere Fahrbahn unbeachtet bleibt, welche doch den Haupttcil der Straße bildet. Schauen wir zum Beispiel die Strecke Bolzano—Merano an. Dieselbe ist in einem unbeschreiblichen Zustand. Das eine Loch hinter dem andern, wenn es regnet, die eine Pfütze nach der anderen, streckenweise keine Spur einer Straßendecke, man fährt auf dein Un terbau und auf den buckligen Steinen, welche dar aus hcrvorschauen. Fast auf der ganzen Strecke ist nahezu

bis 1. Dezember in unserer Verwaltung M e- rano, Berglauben 6 2, oder Bolzano. Waltherplatz 16, anfgegeben werden können. Wir hoffen, daß die Meraner Geschäftsleute auch unser Blatt, den ..Burggräfler', in Ertei lung von Inseraten-Aufträgen ganz besonders berücksichtigen werden, umsomehr als sie frem den ausländischen Agentinnen reichlich Insera- tenausträge zukommen ließen. Niemand ver säume. sich rechtzeitig ein Plätzchen zu sichern. „Der Burggräfler' ist in Stadt und Land wei test verbreitet, deswegen

bringen Anzeigen in ihm ganz sicher geschäftlichen Vorteil. Das Wetter ist recht unfreundlich, bei Tag im mer bewölkter Himmel, die Nächte sind hell. Don nerstag setzte starker Wind ein.- der sehr viel Staub aufwirbelte. Das Thermometer zeigte ani Don nerstag früh 8 Uhr —2 Grad, nachmittags 4 Uhr +4 Grad Celsius, das Barometer stand in den nämlichen Stunden auf 719 und 722, Feuchtigkcits- grade 21, 21. Vom Wetter. Bolzano, 27. November. In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag fiel ein leichter Regen

und Innsbruck eine Besserung des Wetters gemeldet. In Innsbruck herrschte gestern den ganzen Tag über starkes Schnee treiben bcä Null Grad Temperatur. Einschreibung in den Kindergarten Bolzano, Bintlersiraße, Freitag, den 27., und Samstag, den 28. ds.. von 9—V”ll und von 2—4 Uhr Einschrei bung im Kindergarten, Vintlerstraße 14. Alle Kin- oer müssen neuerlich angenieldet werden, wozu die Mütter mit den Taufscheinen der Anzumeldenden zur erscheinen haben. Todesfälle. Im Bozner Krankenhause verschied

Finanzrates Burganmr. —- In Gries verschied Herr Franz H e l l w e g e r, Gastwirt in Kufstein. -19 Jahre alt. — Weiters starb in Grics oer 20jährige Sanitätssoldat Giovanni F a l l a b r i n 0 aus Alessandria. Im Sanatorium zri Bressauone verschied Herr Dr. med. Fritz Ti n k- h a 11 i e r, Ge.neindearzt in Brunico. 64 Jahre alt. — In S. Candida iJnnichcn) starb Herr Josef Baumgartner, Altbürgermeister. Gasthos- und Gerbereibesitzer. i:n Alter von 76 Jahren. Trauungen in Bolzano. Am 26. ds. wurden

21