29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Seite 7 von 28
Datum: 14.12.1929
Umfang: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_04_1930/DOL_1930_04_19_6_object_1150806.png
Seite 6 von 16
Datum: 19.04.1930
Umfang: 16
. s BolzschUhengesellschaft Bolzano. Am 13. April, um 9 Uhr abends, fand im großen Speisesaal des Hotels „Bayrischer Hos' in Bolzano die feierliche Preisverteilung vom grossen Fest- und Freischiehen statt, zu welcher sich zahlreiche Schiehsreunde' mit ihren Familienangehörigen einfandcn. Der Präsident der Eesellschait, Herr Hans Straffer, gab dabei einen Ueberblick über den Verlauf des Frei- und Fcstfchießens und berichtete bei dieser Gelegenheit auch über die Entstehung dieser neuen Vereinigung, die trog der kurzen Zeit schon

120 Mitglieder zählt. Die Besucherzahl des Fest- und Freischießens hat alle Erwartungen übertrosfen und Erfolge gezeitigt, an die niemand zu denken gewagt hätte. Die Teilnehmerzahl hat die Ziffer von 280 Schützen erreicht, welche nach den abgegebenen Karten nlnd 28.000 Schüsse abgegeben haben. Auch der finanzielle Erfolg war ein vollkommen zufrieden stellender. Infolge ihrer phänomenalen Leistun gen wurden zu Schützenkönigen ernannt die Herren: 1. Lafogler Simon, Bolzano; 2. Wagger Michael

. Brunico; 3. Tomedi Älbin, Bolzano; 4. Langer Anton. Bolzano; 3. v. Dellemann Luis, Ändriano; 6. Rauch Heinrich, Nalles. In Kürze werden wieder die gewöhnlichen Uebungs- Schießen beginnen; die Cchietztage werden recht zeitig in den Tagesblättern verlautbart werden. s Jfingerhütte-ErSffnung. Am 4. Mai wird die Ifingerhütte unter dem Hüttenwirt Toni Ra ff einer eröffnet, der allen Bergfreunden von der Lodner- und Stettinerhütte, bezw. dem Iaufenhans bestens bekannt ist. s Der Sportklub „Seiseralpe' teilt

von Bolzano teilt mit: Die Vorstandschast des Automobil klubs von Bolzano hat folgende Prekse für die eigenen Mitglieder, welche sich an dom am 26. April stattfindenden Bergrennen beteiligen, bestimmt: Einen Pokal für das eigene Mitglied, welches die kürzeste Zeit benötigt, weiters einen künstlerischen Gegenstand für das am besten klassiifizierte Mitglied der ersten Kategorie und eine goldene Medaille für das jüngste Mitglied, das noch innerhalb der Höchstzeit einlangt. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche

Bolzano. Am Ostersonntag: Um 8 Uhr Predigt; hierauf Pontifikalamt. Um 2 Uhr nachmittags Rosenkranz und Pontifikal- vesper. Um 6 Uhr abends Rosenkranz. Herz- Mariä-Andacht und Segen. — Ostermontag (nicht gebotener Feiertag): Um H8 Uhr früh Erstkommunionfeier. Um 9 Uhr heiliges Amt. Um 3 Uhr Allerheiligenlitanei. Kirchenmusik in der Pfarrkirche. Am Oster sonntag beim Pontifikalamte um 8.43 Uhr vor mittags: Messe in D von Otto Nicolai für Soli, Chor und großem Orchester. Sequenz: „Bicti- mae

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/18_05_1940/DOL_1940_05_18_6_object_1665249.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.05.1940
Umfang: 8
, den Hause gerettet werden. Der Schaden belief sich auf 70.900 Lire. Man glaubte zuerst, daß der Brand zufällig entstanden. Auf Grund der im Dorf herumgehcnden Gerüchte führte die Sicherheltsbehöroe weitere Erhebungen durch, die dann zu einer Anzeige gegen Hellweger und keine Frau wegen Brandstiftung führten. Das Ehepaar wurde auch wegen Beschädigung ihrer Einrichtung, um die De»stcherungssumme be heben zu können, angezeigt. Am 18. Mai standen beide vor dem Tribunal in Bolzano, wo ste nochmals

sich nach den Beschwerden der drei Dolomiten-Päste der Etappe Pieve—Ortisei, wobei die den Falzarego-Paß. Pordol-Joch und Sella-Paß erklimmen müsten, aus tmd treten gestärkt und erfrischt die Teilstrecke O r- tisei —Trento an, die über Bolzano nach Dana zum Palade-Patz und über Mcndola- Patz. Ora berührend nach Trento führt. Nachdem der Start in Ortisei um 11.45 llhr erfolgt, so können wir in der Drovinzhauptstadt etwas nach Mittag die Fahrer vorbeiziehen sehen, allerdings infolge der leichtbezwinglichen Strecke

' Aus dem Sportplatz in Riva treten die Studenten morgen zum Rückspiel gegen die S. S. Benacense an, welche atit vergangenen Sonntag in Bolzano knapper aber sicherer Sieger blieb. Es besteh; also für die Studenten sehr wenig Aussicht, daS Ergebnis urn- zustcllen und daher ein drittes Spiel zu erzwingen oder gar in den Besitz des Pokals zu kommen. Wenn auch die Rivaner zu Lause gar nicht so gefährlich sind und sich gelegentlich auch schlagen lassen, so ist die Aussicht für die Studenten immerhin sehr gering. Sic

müßten allerdings in einer ganz besonderen Form spielen und eine Rlesenüberraschung bringen. Jeden falls dürste der Pokal Heuer an die Rivaner-Marm-- schaft fMen. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Drerfaltigkeitssomttag,19.Mai. Um-6 Uhr Predigt. Bon L30 Uhr bis nach dem Lochamte bleibt das Allerheiligsta auSgesetzt, um von Gott durch die Fürbitte deS hl. Johannes von Nepomuk Abwehr von Wasserschäden und gedeihliche Witterung zu erbitten. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Hochamt für die Förderer

und Wohltäter des Tschi derer-Werkes; KivHeusammlung für das Tschiderer- Werk. Um 2 Uhr Rosenkranz; um 5 Uhr Predigt, Litanei, Herz-Martä-Bruderschaftsgebete, Lied und Segen. Requiem in der Pfarrkirche Bolzano. Am Montag. 20. Mai, um 7.30 Uhr wird in der Pfarrkirche das von Frl. Georgine Mumelter gestiftete Requiem nach ihrer Meinung gehalten. Kapuziaerkirchc Bolzano. DreifaltigkeitSsonntag. DrittordenS-Bersammlungstag. Pollk. Ablaß. Die hl. Ordensmcsse um 5.30 Uhr früh wird aufgeopfert für Mitschwester

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/30_04_1941/DOL_1941_04_30_6_object_1192321.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.04.1941
Umfang: 6
und hatte einen schrecklichen Schnupfen, der mir die Tränen in die Augen trieb. Zum Üeberfluß hatte ich mein Taschentuch vergessen und bat ein junge» Mädchen um ihr Tuch. Aber verrate meiner Fron nichts davon, sie ist leider ein wenig romantisch und bat sich eine Geschichte ausgedacht, die sie sehr glücklich macht.' Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Freitag. 2. Mai, erster Freitag im Monat. 6.30 Uhr früh heilige Segen- messe zu Ehren des hlgst. Herzens Jesu. — 3. Mai: Fest hl. Kreuzauffindung: 7 Uhr ge stiftetes

Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Eule für Herrn Anton v. Akenz: 5 Uhr abends Rosen kranz, musikalische Litanei und Segen. — Am Mai allgemeiner Versehgang,' Auszug 6 Uhr früh von der St: Nikolauskirche. Anbetungsstunde. Donnerstag. 1. Mai, von 6 bis 7 Uhr früh Anbetungsstunde in der St.-Rikolaus-Kirche in Bolzano. Franziskancrkirche Bolzano. Die Mai- andacht ist täglich von 6 bis 7 Uhr früh. Am 1. Mai um- 6.30 Uhr heiliges Amt. Während des Monats Mai ist auch an Wochentagen um 10 Uhr eine heilige

Messe. Am Freitag. 2. Mai. erster Freitag im Monat, um 6 Uhr Maiandacht: um V,7 Uf)t heiliges Amt: um J<8 Uhr abends Herz- Jesu-Andacht. Kopuzinerkirche Bolzano. Freitag, 2. Mai, erster Monatsfreitag: Um 7 Uhr feierliche Sing- meffe mit Ansprache und Eeneralkommunion. Herz-Iesu-Kirche Bolzano. Donnerstag. 8 Uh: abends, feierliche Anbetungsstunde für die Pfarrgemeinde mit Predigt. Freitag, erster Monatsfreitag: Um 6 Uhr Singmesse. Eeneral- kommunion und Segen. Die Mitglieder der eiichariftischen

Vereine werden gebeten, daran teilzunehmen. Um 6 Uhr wird eine heilige Messe gelesen für die Mitglieder der Laienkongrega tion, um .7 Uhr eine solche für die Mitglieder der Ehrenwache. Marianische Herrrn-Kongregation Bolzano. Samstag, 3.. Mai, Generalkommunion. Mnrianifche Dalpenkongregatiou „Unbefleckte Empfängnis-, Bolzano. Samstag, 3. Mai. 7 llhr früh Kongregations-Versammlung in der St.-Nikolaus-Kirche. Euchariftifche Laienkongregation für Frauen, Bolzano. Es wird daran erinnert, daß am kom menden

in der Verwaltung des Blattes. 443e Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 1148 Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent* sonstige Anzeigen 30 Cent. <- Mindestberech- nung 10 Worte. — Steuer 80 Cent, pro mal. wenn Adreste in der Zeitung nicht entbalten Lira 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die „Dolomiten' müssen bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — 'Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. — Annahme nur gegen Vorausbezahlung. Adresten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_01_1930/DOL_1930_01_15_5_object_1152626.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.01.1930
Umfang: 8
', I Symphonisches Poem. Rachtras b Todesfälle. In Bolzano verschied nach llängerem mit Geduld ertragenem Leiden zFrau Witlve Theresia Oh ne wein. geb. tallofer, Private, Im Alter von 79 Jahren. iSic Beerdigung erfolgt am Donnerstag, >16. Jämter, um 3.45 Uhr nachmittags. Ihre leinzige Tochter sorgte in rührender Kindes- 1 liebe für ihre Mutter, so daß ihr ein selten sonniger Lebensabend beschieden war. — Am 13. Jänner starb in Bolzano Herr Engel bert Egger, verheir. Sandlieferant. Im Alter von 72 Jahren

war sie. Ein namenloses Weh erfüllte ihre Brust, ihr Herz zuckte vor Schmerz; sie mußte sich mit all ihrem Stolze wappnen, um sich nicht zu verraten. So heuchelte sie denn eine starre Ruhe und sagte mit gepreßter Stimme: „Das kommt alls so plötzlich, so überaschend. Darf ich wirklich kein gutes Wort bei Pa für Sie einlegen?' „Uw keinen Preis!' erwiderte er mit Ent- ichiedenheit. m n e h* Nr. 8 — Segel Kirchliche Nachrichten Franziskanerkloster Bolzano. P. Ludwig Bertrand Andergassen, langjähriger Professor

und Direktor am Gymnasium der PP. Franziskaner, liegt seit einigen Wochen schwer kränk darnieder. Die hoch«. Mitbrüder und dankbaren Schüler werden gebeten, seiner im hl. Opfer und Gebete zu gedenken. Martanische Herren-Kongregation „Maria Lichtmeß', Bolzano. Donnerstag, den 18. Jän ner. um 8 Uhr abends Konvent in der Kapelle der P. Eucharistiner mit darauffolgendem Herrenabend. Marianische Damenkongregation „Anöefkeckte Empfängnis', Bolzano. Samstag. 18. Jänner, zweite Monatsversammlung in der alten

Pfarrkirche. Kongregation „Mariä Empfängnis' für stu dierende Mädchen, Bolzano. Am Samstag, 18. Jänner. 7 Uhr früh, ist in der Repositions kapelle der PP. Eucharistiner Kongregations versammlung. Pünktliches Erscheinen ist Pflicht und Ehrensache. Sport-Nachrichten s Der Echach-Städtewettkampf Bolzano und Merano fand am Sonntag, 12. ds., im Eafe Plankenstein statt. Aus Bolzano waren 23 Teil nehmer eingetroffen, unter denen sich auch der Schachmeister Trafoier befand, der gleichfalls mitspielte. Der Meraner

hinderte können sich durch andere Mitglieder vertreten lasten. > :: PhotoNub Bolzano. Mittwoch, 15. Jänner, ! Klubabend; gleichzeitig werden die P. T. Mit glieder auf die am 29. Jänner stattfindende Generalversammlung aufmerksam gemacht. :: Mannergesangverein Gries. Donnerstag., 16. Jänner, Gesangsprobe. Vollzähliges <Et»* scheinen dringend erbeten. Briefkasten I. O. in M. Wenden Sie sich ans Commando Diftretto Militare, Bolzano, das Ihnen ge wünschte Mitteilungen wohl wird mache« können. (d.) Lever

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/08_05_1929/DOL_1929_05_08_5_object_1157554.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.05.1929
Umfang: 8
Tribunal Bolzano Rohe Kin-rr-Mißhan-lims Die Tragödie des rrmchekchen. von den natürlicl>en Eltern lieblos fremden Leuten überlaffenen Kindes offenbarte sich jo recht in der gegen Maria Lechthaler roch deren Tochter Elisabeth aus AMz durch- geführten Devhaudlumg. Im Herbste 1885 wurden den beiden der damals 4 Jahre alte Anton Ganderor zur Pflege anvertraut: wohl versprach der Vater eine entsprechende Bezahlung, scheint aber sehr saumselig gewesen zu sein. Immerhin kann dies die Grausamkeiten

. Herz Jesu-Kirche Bolzano. Donnerstag, den 9. Mai, Christi Himmclfahrtsfest: Um 7 Uhr früh Hochamt und Segen. Nachmittags 8 Uhr gesungene Vesper und Segen. Um 548 Uhr abends Predigt. Prozession und Segen. Priesterkongregation „Mater dolorosa'. Bol zano versammelt sich am 18. Mai. l'A Uhr in der Bozner Propsteitapelle Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag. 12. Mai» Wallfahrt nach Maria Rast-Appiano. Für die Fußgänger Zusammenkunft halb 1 Uhr außerhalb der Talferbrücke. Wer Zug

und die liebevolle Solidarität mit den Katholiken Mexicos und sendet der Kongregation den päpstlichen Sogen als Unterpfand göttlicher Huld. Kardinal Gasparri.' Sport-NaÄrichlen s Maßregelung von Fußballern. Das triden- tinlsche Direktorium des Futzballverbandea hat in der letzten Sitzung nach einer strengen Unter suchung der Vorfälle auf dem Talfer-Sportvlatz in Bolzano am 28. April während eines Wett spieles zwischen der Dopolavoro-Mannschakt von Bolzano und der Sinnlch-Mannschaft folgende Beschlüsse gefaßt

: Disqualifizlerung der Dopo- lavoro-Mannfchaft bis zum Schluß der Meister schaftsspiele: Disqualisiziernng des Spielers Weger (Dopolavoro-Bolzano) bis znm Schluß der Meisterschaft: Disgualifiziernng für »»be stimmte Zeit des Spielers Stancher (Dopolavoro. Bolzano): Strafe von 500 Lire zu Lasten des Dopolavoro in Bolzano: Wettfpielergebnis vom 28. April 2:0 zu Gunsten der Sportgruppe der Montecatini in Sinnich. m Beltgewinner beim Meraner Sportschießen am 8. Mai. Kleinkaliber-Tiofschuß: Pecher Heinrich. Bertoldi

gegen Eermania-Brötzingcn süddeutscher Meister. rh. Vvremsnachrichten :: Schachklub Bolzano. Der Spielabend am Donnerstag fällt des Feiertags wegen aus. :: Koschat-Licverkranz. Morgen, Donnerstag, 0. Mai. da Feiertag, keine Probe. :: Photoklub. Heute, Mittwoch, den 8. Mai, Klubabend. :: Grieser Radsahrerverein. Es wird allen Mitgliedern zur Kenntnis gebracht, daß sich das Peroinsheim von heute ab im Ensthof ..Sonne' des Frz. Kofler auf dem Grieser Hauptplatze befindet. Am Samstag, den 11. Äai, findet

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_12_1937/DOL_1937_12_15_5_object_1140796.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.12.1937
Umfang: 8
kostet, aber die Gerechtigkeit muß und wird gegen. — AIS Einlage ein Topolinn — Beginn 6 und 9 Uhr; Sonntag mich um 'Ai Uhr. Todesfall. In Bressanone verschied Maria Stock- n e r. Pfründncrin im Hartmannsheim. 80 Jahre alt. Sie war zu Bacherle in Tiles geboren. verelnLnachrlchrea :: Pbotoklub Bolzano. Heute, K9 Uhr abends, Klubabend im Hotel .Bost' mit vorhergehender Ans- schustsitzung. Dw AuSsckmbmttglledcr werden gebeten, zuverlässig und pünktlich um 8 Uhr ,u erscheinen, da sehr Wichtiges

zu besprechen ist. Voranzeige: Mtit- woch, 22. Dezember, hält Herr HanS Reich einen Lichtbilder-Vortrag über Sck-loß Niunkelstein mtt einer Reihe auserlesener Aufnahmen. :: Briefmarkenlauschklub Bolzano. Morgen, Don nerstag, 16. Dezember. Tauschabend im Rest. Nuh- banmer. Gäste sind höflichst eingeladen. Vorher <48 bis A 9 Uhr Jugendstunde. vipiteno und Umgebung e Alois Hofers Begräbnis. Brenners. 14. Dezember. Wie dichte, düstere Trauerschlcicr hingen die Nebeltücher zu Tale und sachte ging ununterbrochen

zur Ausübung des Winter sportes auch in der Niederung gut. — Der Zu strom nach den Skigcblcten Ladiniens hat bereits begonnen. In Eolfosco ist ein neues Hotel er standen. welches in seinem Stil auch gut in di« Landschaft paßt nnd mit allem modernen Kom fort ausgestattet ist. Spenvea Dem Bknzenz-Bercin Bolzano anstatt eines Kran zes auf das Grab der Frau Maria Mülilberaer L 75.— von den Angestellte» der Buchhandlung Athesia. Dem Jesuhelm: Ungenannt L 10.—. Der armen Familie niit 4 Kindern: Von llnge- nonnt

L 5.—. Ungenannt L 20.—. Ungenannt L IS.—. L. M. L S.—. Statt fever besonderer Anzeige. Wir geben hiemlt die traurige Nachricht vom Ableben unserer lieben Mutter. Schwiegermutter, Großmutter und Tante. Frau /lnna Unterkosier, geb. Gberkofler langlährigr Gastwirtin auf Schloß Sareniino welche heute früh, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente, im 90. Lebensjahre sanft und gottergeben entschlafen ist. Die Deerdiaung erfolgt am Freitag. V, 7 Uhr vom Trauer hause und um Vs 9 Uhr von S. Genefio aus. Bolzano

Geschwister und Verwandten. Kirchliche Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Donnerstag, 16. De- zcmber. Beginn der heiligen Weihnachts-Novene. Täglich V ,5 Uhr abends feierliche Rosenkranz andacht mit Segen. Marianische Mäbchenkongrrgation „Unbefleckt« Empfängnis' Bolzano. Samstag, den IS. Dezember, um 7 Uhr früh KongrcgationSandacht. Exerzitien in Erreg. Wegen der geringen An meldungen zum ersten Männerkurs vom 19. bis 23. Dezember steht sich das Exerzitien haus St. Benedikt gezwungen, den zweiten Kurs

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/13_05_1931/DOL_1931_05_13_8_object_1143526.png
Seite 8 von 12
Datum: 13.05.1931
Umfang: 12
Klubkampfe entgcgcnschen welcher wenn nicht aste Anzeichen trügen, allerlei Ueberraschungen bringen dürkte. s Schachklub Breffanone. Die drei Preise im Blitz-(Iur-)Tiirnicr. an dem 11 Spieler teil- nahmen, gewannen Eologna, Myon und Schüler mit je 8 Punkten. ^ if i. — - I Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. ! Donnerstag, 14. M a i, Fest Christi Himmelfahrt. Gebotener Feiertag, llm 8 Uhr Predigt, hierauf Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz, »m 4% Uhr Prozession mit brennen den Kerzen der Mar

von der alten Pfarrkirche. 1 Herz-Iesu-Kirche. Donnerstag, Fest Christi Himmelfahrt. Um 7 Uhr: Hochamt und Segen. 8 Uhr: Feierliche Vesper und Segen. VA Uhr abends: Predigt. Prozession und Segen. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Empfängnis, Bolzano Samstag. 1k. Mai, um 7 Uhr früh. Versammlung in der alten Pfarr- ; kirche. I Grieser Männer- und Jünglingswallfahrt nach Tveißenstein am Sonntag, den 17. Mai. Punkt 4 Uhr Abfahrt ab Hotel „Badl* in Gries mit Cxtratram. K9 Uhr Einzug

von Studenten und von Exer- zitanten, Priester und Laien ans allen Ständen sind in den beiden Anstalten während keines langfährigen Wirkens aus- und ciiigcvangen. Pater David hat stch auch schriftstellerisch be tätigt. SvenSen Dem Elisahethenverein Bolzano statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Josef Peter Mumelter von Frau Witwe Johanna Easteiger und Sohn Oswald Lire 50.— Für die Rcttnngsgesellschast. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Matthias Thurner fen. spendete Kamann Luis Lire 30.— Dem Jesuheim

wir noch die herzliche Bitte bet auch fernerhin ° die gleiche Liebe und Barmherzigkeit dem Icsu- heim bewahre» ’i, wollen Die dankbare Anstaltslcltnng. DerLinsnaKeichSen :: K'th-'>sch-e Eesellenverein Bolzano. Der katholische Gesellenvereln unternimmt om Sonn tag. 17 Moi. eine Viulliohrt nach Maria Rast, , wozu alle Herren S-butz-'n-^ände. Aitmitosteder I und Mitglieder freundlichst cingoloden lind. Die Wollfobrt bennint um 2 Ikbr bei der Etsch brücke in Eostel Firmioiw. Nackiziialcr können oucki den stug um 1.55

von Bolzano aus benütze». Im Wollrobrtskirchlein ist um 3 ttbr kurzeAn- dacht. Hierauf Zusammenkunft i»i Sfrofiffiof. :: Sterbekaffe der kathol. Arbeitervereine. Gestorben Ist in BreUan-ine das Mitglied Frau Maria Kitzler geb. Solderer im Alter von 49 Jahren. Ausbezahlter StcrbefaNbctrag: Lire —. :• Schechklnb Bolzano. Moraen Donnerstag (FeiertenZ. i-i. Mai ist Klubabend und gkeich- -eltig Sitziina des V-ranüounaskomitoes Am Sam--taa. 16. Mai. findet ln den Klubräume» die Vrelsverteilimg des dicsiäbngen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_06_1928/DOL_1928_06_11_7_object_1191298.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.06.1928
Umfang: 8
,Doroiniren Nr. 70 — Seite 7 Montag, den 17. Zug? 1928 auch einen Bond „Sk Dolomiti', reich illustriert, in den Sprachen italienisch, englisch und franzö sisch erscheinen ließ. Eine deutsche Auflage ist in Vorbereitung. Die Touristenstadt Bolzano als Verkehrszentrum der Dolomiten ist in der Publi kation natürlich textlich und bildlich besonders berücksichtigt. Natur und Kultur. 'Monatsschrift für Natur wissenschaft und chre Grenzgebiete. Offizielles Organ der Vereinigung Natur und Kultur

Probeheft durch den Verlag „Die Frau und Mutter'. 'Wien, VI.. Mariahifter- straße 31. Erhalts, in den vogrliveider-Dnchhandlungen Kirchliche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Dienstag, Donners- tag, 5.30 Uhr Herz Icsu - Andacht. 6 Uhr hl. Amt. Diese Woche täglich 7.30 Uhr abends Andacht. Dienstag. 4 Uhr nachm, feierliche Matu- tin. — Mittwoch, 13. Juni. Fest des hl. An tonius von Padua, Bekenner aus dem Franziskanerorden. 6 -Uhr 2l»ssetzung des 'Aller- heiligsten, Rosenkranz, Responsorium

zum hl. An tonius. 8 Uhr Festpredigt, darauf Hochamt. 10 Uhr eine hl. Messe. 4 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. 7.30 Uhr abends feierliche Lilien- w e i h e. Zuerst kurze Ansprache, Segnung der Kiirder von der Kanzel aus. Dann Weihe der Lilien. Prozession. Responsorium. Tedeum. Zum Schluß sakramentaler Segen. Vollkommener Ab laß für alle Gläubigen. kapuzlnerkirche Bolzano. Mittwoch, 13. Juni, Fest des h l. Antonius o o n Padua, Patron der hiesigen Ordenskirche und der neu errichteten Ordensprooinz: 5 Uhr

mit 1:1. Die Partie wird am Mittwoch. 13 Juni, noch mals bis zur Entscheidung durchgokämpst. um den 1. und 2. Platz zu besetzen. Dritter ist Italien. 4. Aegypten. s vestgewinner beim tzochzeitsschießen des Schützen Johann Lentsch in Ora am 27. Mal und 3. Juni 1928. H o chz ei tssche i b e: Lafogler Simon. Bolzano; Rauch H., Nolles; Macek Stef.; ProßUner Franz, Bolzano; Waldthaler Paul; Waldthaler Heinrich; Lentsch Johann; Kuperion Johann: Egger Josef, Merano; Pomella A.. Cortaccia; 11. Zelger 2lnt.; Langer

21.. Bolzano. — Haupt: Zelger 'Anton; Waldthaler Paul; Lentsch Johann: hochw. Pfarrer 2llber; Langer 2lnton; Macek Stefan; Proßliner Franz: Wold- tholer Heinrich; Kuperion Johann; Pomella 2llb., Cortaccia. — Schlecker: Kuperion Jo hann; Schwienbacher S.; Lentsch Johann; Ga belin ?l.. Termeno: Waldthaler Heinrich. Prost- liner Franz; Polmann Franz: Eristino Peter. Ora. Spenden Der Rettungs-zeselljchsft s'r..rcie Familie E- vegno statt Bl innen auf da« Grob des Herr» Dr. Anion Dossier '20 S’i.-e — Die Firma

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/31_05_1939/DOL_1939_05_31_6_object_1200884.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.05.1939
Umfang: 8
im Süden, über Italien bewölkt mit Regen int Süden. Das atlantische Hock, debnt sich über Nord- niid Mitteleuropa <iik\ Das südliche Ties schwächt sich langsam ob und verzieht sich gegen Zlteinasie». Mari time riinunificn- LUlmäblickw Besserung der 'Netterloge. lieber niiserer Gegend wechselnde Be wölkung bei steigendem Druck. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerslaa. 1. Juni. 6 bis !) Ubr abends Sicilifle Stunde für die Pfarraemeinde in der Herz-Jesu-Kirche Am Freitag. 2. Juni. 6.15 llbr

srüb. Gemein- ichaitsmeüe für die Piarriuqend in der Pfarr kirche. -- Im Juni täglich »m 5 IIBr nbends Herz - Iefn - A ndcrcht mit Rofenkrgnz. Litanei. Lied und Segen. An Sann- und Feiertagen wird die Andacht mit vorhergehender Predigt um 5 Ubr abends o«- balte». Kapnzinerlirche Bolzano. Freitag. 2. Juni. ’^G Ubr früh Aussetzung und feierliche Her.z- Jesu-Sinameiie mit Anivrachc und Sühne» Kommunion. Herz-Jesn-Kirchc Bolzano. Donnersta». den 1. Juni. 3 Ubr abends: Feierliche Anbctunas- stunde

Bolzano. Am Donnerstag. 1. Inn!, von 3.13 bis 6.15 Ubr srüb Dara- mententwreinsandackt. Marianische Herrenkongregation Bolzano. Samstag. 3 Juni, nm 7 ltbr Konvent mit Seelenmene. Marianische Damenkonarrgation ..Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. Samstag. 3. Juni, um 7 Ubr irüb Kongregationsveriainmluna in der St. Rikolauskirche. Sport statistisches von der Fubball-Reichsmeisterschast Tnbcllcitstaiib Serie A: Torschüireu: PnrlteNi (Bologna) und Bassi (Milan) im toten illcniieii. Das 21'mtjahr 195S

* würfe nach eigenen, so- wie auch nach gegebenen Ideen and sieben Ihnen für weitere Beratungen gerne in Seile. Druckerei Atliesla Bolzano • Metern Sressenone bearbeite» wir jede» Dr»ck- austrag s f.

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_05_1936/DOL_1936_05_20_5_object_1149623.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.05.1936
Umfang: 6
, war Ruhetag. Heute. Mittwoch, wird die 4. Tcilstrccke M o n t e c a t l n l — G r o f» setto (220 km) und morgen, Donnerstag, die 5. Teilstrecke Grossctto — Roma (248 km) gefahren. Proviuzwettbcwerb der Jungsaschisten. Am Sonntag wurde der Provinzwcttbewerb der Jungsaschisten im Straßenrennen ausgetragen. Daö Rennen ging über die Strecke Bolzano—Ora— Salorno—Ora—Caldaro—Appiano—Bolzano (80 km). Nachstehend die Ergebnisse: 1. S t i m v f l Franz, Lawes. der die Strecke in 2:32:59.2

eingelangt 13, ausgeschieden 5. Schach Zonen- und Provlnzmeisierschafk Sonntag, 17. Mai. fanden die mit großen» Erfolge vom Prov.-Dopolavoro organisierten Provinzial- und Zonenturniere statt. In T r e n t o stand die Vertretung von Bolzano den an Klaffe »nd Stärke weitaus überlegenen besten Spielern der Provinzen Mantua, Verona, Vicenza und Trento gegenüber. Trotzdem konnten die Herren Seiler. Prrger und Neider den 8., 11. und 13. Platz nach äußerst hartem Kampfe erreichen. In Merano siegte Bolzano

: 1. Gozzi Kuno, Bolzano, 2. Mohr. Merano, 3. Menz Giovanni, O. N. D. „La Prooincia', Bolzano. In Merano waren die Teilnehmer aus Bolzano die Herren; Johann Maslnl (MBiterhofer) Diplom. Orthopädlkar und Schuhmachermeister Merano, Corso PHnc. Umlerto 8 (Durchgnnä Gutwenljeflimis) Spezialist für Fußleidon und Erzeuger von Schuheinlagen aus Holz. (Mustorsch.-Anm. 961/35.) Leicht, haltbar, billig, eino Wohltat für gesunde und kranke Füße. Von Fachärzten empfohlen. Die Rachbakinneii wundem

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_3_object_1151041.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.12.1935
Umfang: 6
einen sehr mäßigen, fast kühlen Eindruck. Die vor einigen Jahren eingesetzte hübsche Brustvertäselung brachte etwas Wärme. Und seht? Ich traute kaum meinen Augen. Ist das wirklich die alte Eyrser Kirche? Welch hübsches, so anheimelnd warmes Festkleid hat ste mit der leichten, aber in Stil und Farbe prächtig getroffenen Dekorie rung erhalten! Die beiden Bilder am Plafond — !m Presbyterium das Herz Jesu nach dem historischen Vorbilde in Bolzano, im hinteren Schiff der Patron der hl. Remigius bei der Taufe

, vor- und rückwärtsnähend. zehn ? fahre Garantie, von Lire 500.— aufm. Zimmer! obere Promenade. Hotel Ritz). Tel. 1622. 8285M Weihnachten 1935: Aufschankftellen von St. Sixtus- Faßbier BOLZANO: Albergo cavallino Albergo Sargant Caf 6 Relnstaller Hotel Bavarese Hotel Centrale Hotel Olgante Hotel Posta Ristorante al Moro Ristorante Corso Ristoranto Talvera Rlstor. Unterhofer Tratt Uva bianca BRUNICO: Ristorante Birreria Forst MERANO: Albergo Rosa d'oro Ristorante Fabbrlca Hotel Centrale Blrra Forst Hotel Duomo Ristorante

am 17. ds. Paul M u s f a k aus Bolzano, geboren in Telfs. wegen Betruges verhaftet und dem Bezirksgericht Steinach eingeliefert. n 3m Stollen tödlich verunglückt. Im Kohlen bergwerk in den Nöslacher Mähdern bei Gries a. Br. war de.r 26jährige Vorarbeiter Franz Kamper aus Leoben, etwa 66 Meter tief im Stollen, mit Ausbesserungsarbeiten beschäftigt. Infolge der Erschütterung der Verbolzung brach die Stollendecke durch und eine Schuttmasse von etwa drei Kubikmeter stürzte nieder

. Während sich die anderen Arbeiter retten konnten, wurde Kamper von dem herabstürzenden Gestein erfaßt und begraben. Erst nach zweistündiger Arbeit konnte Kampers Leiche geborgen werden. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Mittwoch. Weih nacht»- f e st: 5 Uhr Engelamt, 6.30 Uhr Lirtenamt. 8 Uhr Predigt. Pontifikalamt u. Segen; 2 Uhr Pontifikal. Vesper. 5 Uhr Rosenkranz, Litanei. Lied und feier licher Segen- Ablaß der Altäre. — Donnerstag. Fest de» hl. StefanuS. Nichtgebotener Feiertag; 8 Uhr Predigt u. Lochamt mit Segen

; 2 Uhr Rosen kranz. hernach Salz-, Wasser- u. Welnwelhe; 5 Uhr Allerheiligenlitanei und Segen. — Freitag. 27. Dez., Fest des hl. Apostels Johannes: 7 Uhr bl. Messe in der Filialkirche zum hl. Johannes im Dorf: Uhr hl. Amt tn der Filialkirche zum hl. Georg in W-ngg. Lerz.IesU'ffirche Bolzano. Hl. Abend: 6 Uhr abends, Rosenkranz und Segen. Ch'rist»acht: y t U Ubr wird die Kirche geöffnet; 11 Uhr Christ mette; 12 Uhr Lochamt- mit Segen; hernach stille hl. Messen vis 2 Uhr. Während de» LockamtS wirb

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_12_1936/DOL_1936_12_19_9_object_1146593.png
Seite 9 von 12
Datum: 19.12.1936
Umfang: 12
Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 2t). Dezember. 8.30 Uhr vormittags, Hochamt für dic Wohltäter des TfchiderertverkeS. Kirchensammknng für daS Tschidererwerk. Pfarrchor Bokzano. Sonntag, 20. Dezember, beim Hochamt (8.30 und: Messe in G für gemischten Chor von Josef Rheinberger. Anbetungsstiinde beS Paramentenvercins Vokznno, Sonntag. 20. Dezember. von 3.45 bl? 4.45 Uhr nach» mittag? wird in der St. NikokanSkir-be eine An- betnngSstunde deS ParamentcnvercineS mit Ansprache

und Segen gehalten. Marianisibe Bürgerkongregntio», Bolzano. Heute, SamStag, 2.40 Uhr nachmittag?, erfolgt von der städtischen Leichenlavcste an? die Bcerdiguna de? Mitgliedes Jose' Kaiser. Falserhofhesitzers in Rencio. Um zahlreiche Veteiligung wird gebeten. Einreihung hinter dem VortragSIrenze. Marianische Jungfrauen - Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag. 24. Dezember, Versammlung in der St. NikolinSkirche um v«o Uhr früh. Um 5 Uhr ist eine heilige Messe. Pünktlich und vollzählig

erscheinen! Dritter Orden der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 20. Dezember: Novizen-Unterribt für die Frauen um 4(3 Uhr und nach der 4 Uhr- Andacht. Novizen ssnd verpflichtet, andere, auch Nicht-Terziaren, sind freundlich eingeladen. Terziarengemeinde der PP. Kapuziner. Bolzano. Sonntag, 20. Dezember. BersammiungStag vom Drittorden. Vollkommener Slvlass. 5.30 Uhr früh: Aussetzung und heilige Ordensmesse für die ver storbene Mitschwester Katharina Schroffenegger. um 6 Uhr für Mitschwester Anna

. haben zum ehrenden Gedächtnis an Kaufmann Albert Zani ln Bolzano anstatt Blumen L 50.— für die Armen des hiesigen St. BinzenzvcreineS, Sektion San Giorgio, ge widmet. Die ScktionSvorstchnng spricht den Spen dern hiemit den herzlichsten Dank aus. Driefkasten A. B. C. Der gewerbsmässige Tischler miss die erzeugten Möbel In fcdem Falle der Steuer zu- führcu, auch wenn die Möbel für seinen Eigcn- gcbrauch bestimmt sind. Bon einer gegenteiligen Bcstimnmng hinsichtlich Eigenbedarfs ist uns nichts bekannt

Dehnung, lange Lebensdauer, sowie ruhlser Lauf. x Depot: 1 Gatterer, Brunico; M. Matt, Merano; P. Mayrsündter, Bolzano, Tei. 2294 .

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_06_1933/DOL_1933_06_21_8_object_1197632.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.06.1933
Umfang: 8
Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag, den 22. Juni, Oktav von Fronleichnam. Um 7 Uhr Hockiami. hierauf Prozession mit dem Allerl,eiligsten durch den unteren Stadtteil mit Absingnng der vier heiligen Evangelien. Die löblichen Filialen und Zünfte sind zur Prozession mit ihren Fahnen freundlich eingeladen. Um 3 Uhr abends Allerheiligenlitanei. — Frei- t a g, 23. Juni. Fest des heiligsten Her zens I e s». Ilm 7 Uhr gestiftetes Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Gute zu Ehren des Herzens Jesu. Um 3 Uhr

abends Herz-Iefu- Corona, Litanei vnd Segen, ebenso Samstag abends. Patrozinium in der St. Johanneskirch« in Bolzano. Am Samstag, 24. Juni, Fest des hl. Johannes des Täufers, begeht das uralte St. Iohaniieskirchlein in gewohnter Weise sein feierliches Patrozinium. Ilm 6 Uhr früh erste heilige Messe. Um 7 Uhr das feierliche Amt mit sakramentalem Segen. Um 8 Uhr letzte heilige Messe. Um ^8 Uhr abends Rosenkranz, gesungene Litanei. Lied zum hl. Johannes, Tedeum, Tantum ergo und Schlußsegen. Voll

kommener Ablaß unter den gewöhnlichen Be dingungen. Franziskanerkirche Bolzano. Freitag, den 23. Juni, Herz-Jesu-Fest. Eeneralabsolution. Um 6 Uhr heiliges Amt, darauf feierliche Weihe des Konventes an das göttliche Herz Jefu. Um 'A8 Uhr abends feierliche Herz-JefnÄndacht. — Samstag. 24. Juni, um 6 Uhr heiliges Amt und Tedeum als Abschluß der Kloster-Exerzitien. Drittordensgemeind« der P.P. Kapuziner, Bolzano. Am Donnerstag. 22. Juni, um 4.10 Uhr nachmittags, erfolgt die Beerdigung des Mitgliedes Klara

Knoll (Schwester Ludovika, Jubilarin). Die Mitglieder werden gebeten, recht zahlreich an derselben teilzunehmen. Die Dorstehung. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag 23. Juni. Fest des heiligsten Herzens Jelu. Um W6 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten, feierliche Singmesie mit Ansprache und Eeneralkommu- nion. Marianische Jungfrauen-Kongregatton Maria Verkündigung, Bolzano. Am 20. Juni starb die Sodalin Clara Knoll. Köchin. 71 Jahre alt. Be gräbnis Donnerstag, 22. Juni, um 4.10 Uhr nachmittags

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/23_12_1942/DOL_1942_12_23_3_object_1156506.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.12.1942
Umfang: 4
. 23. Dezember, verschied in der Frühe in Bolzano Herr Dr. Anton v. Walther zu Herbsten- burg. Der Verstorbene wurde im Jahre 1363 in Bolzano als Sohn des Rechtsanwaltes Dr. Wal ter v. Walther geboren und wandte sich wie sein Vater dem Iuristcnbcruf zu. den er viele Jahre in seiner Vaterstadt ansübte. Lange Zeit gehörte er dem Gemeinderat als Mitglied an. Seine Gemahlin Fra» Johanna, gcb. Wachtlcr, mit der er in glücklichster Ehe vereint war. ging ihm t.m 30. September 1910 im Tode voraus. Hm den teuren

Verstorbenen trauern ein Cohn und eine Tochter mit ihren Familien. b Fr/. Anna Penz zum Gedenken. Man be richtet uns: Gestern wurde in Bolzano Frl. Anna Penz zu Grabe getragen. Die Verstorbene mar durch 20 Jahre Köchin in der ehemaligen Pircherschen Frühstückstube unter den Lauben. Ihr Bruder Anton hatte in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts eine Huf- und Wagcnschmiede in der Via Jtalo Valbo fwo heute die Banca d'Jtalia stehts und später die Englschmiede beim Baßcnhäusl. Ihre Schwester Marie

' (Besichtigung abzurate». D. R.). 5, 7, 9. b Rom-Kino. Letztmalig „Fanciulle imiamorate' — „Wenn Mädchen reif zur Liebe werben' (Für Erwachsene. D. R.). 5. 6.30, 8, 9.30. ti Brrdi-Tfteatcr. .Heute „Malombra' (Für Erwach sene. D. R.). 9, 1.30. 7. 9.30. Verstorbene In Bolzano verschied am 2t. Dezember Bat- tikra Marchetti. Tie Beerdigung erfolgt bente, 93. ds.. um 3 Uhr nachmittags von der Einsegnung^ balle der städtischen Friedhofes aus. Am t9. ds. starb in Bolzano der 34 Jahre alle Mechaniker Aldo

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_05_1940/DOL_1940_05_01_5_object_1196474.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.05.1940
Umfang: 6
; F e u s s a, finnisther Meister im kD 0 -Meter- Laus; Helle, mehrfacher finnischer Meister im 100-Meter-Laus; Martellin. Weltmeister Im 25-.Kilometer-Marsch; K u r k e S, finnischer S00-M:ier- Läufer; Eronen, Rinne und Rurminen, internationale Fußballspieler; R i st o l a, internatio nale Eishockeyspieler; Ruottaueu, finnischer Radfahrer; SaarelS, Meister Im Ringen; Iobannsen, Meister Im Rudern; Halme Meister im Zchnkampf; Bjoerkesten, finnische TenniSgrößc. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag

). Marianische Dauienkaagregatioa „Unbefleckte Emp fängnis' Bolzano. ScnnLtag, 4. Mai. um 7 Uhr früh Kongregationsversammkuna nrit Aufnahmefeier in der St. Nikolauskirche. St. NikolmiS-StabtpfarrNrche Merano. Mit 1. Mai tritt die neue Gottesdienstordnung in Kraft. An Werktagen alles wie bisher. An Sonn- und Feier tagen ist um 6 Uhr keine hl. Messe. Dafür mn 8 Uhr Predigt und um 9-2 Uhr das hl Amt. Gottesdlenstordmmg tu brr St. NikcckrnS-Pfarr kirche Merano. Donnerstag, 2 Mai, Fest der Himmel- , fahrt Christi

von Msgr. Julius Posch, der in fiinf packcirden Vorträgen die Burschen für ein reines, gottgefälliges Leben zu begeistern wußte. Exe^ttienhauS St. Beneditt, GrieS-Bolzano. Evendvt Sem FMedn für mAMm» Kranke! verelnsnachrkchre« :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Somttag, 5. Mai, unterilmrmt der Verein seine alljährliche Wallfahrt nach Maria Rast in Appiano. Abmarsch pllnkt 1 Uhr von der Claudiusbtticke (Grieserseite). Die Mitglieder, Freunde und Olömrer werden freund- lichst eingeladen, recht

zahlreich an dieser Wallfahrt sich zu beteiligen. Die Vorstchung. Spenüer» Dem Vinzenzverein Bolzano anstatt Blumen mif bas Gras der Frau Baumgartner L 25.— von Ru- perth und Gisella Heidegger. L 25.— anstatt Blum.'N auf das lvrab dc-s Herrn Alois Schlechtleitner von Familie Mayrgündter. L 50— von Ungenannt zum Gedächtnis der Verstorbenen Aloista Gabloner geb. Ungeni, Caldaro. L 20.— anstatt Blumen ans daS Grab des Herrn Luis Schlechtleitner von Familie Staffler, Fleischhauer. Binzenzkonferenz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_04_1929/DOL_1929_04_20_8_object_1158547.png
Seite 8 von 16
Datum: 20.04.1929
Umfang: 16
Gebäude geschlossen. Für das Jahr 1929 ist die Schließung von 250 weiteren Kirchen, Kapellen usw. vor gesehen. Unter dem Vorwand antibolschewistischer Pläne ist Msgr. Stefanowski von den Be hörden aus Wladiwostock ausgewiesen wor den, wenige Tage nachdem er vom Heiligen Vater einen Beweis der Anerkennung der Erfolge seiner apostolischen Mission im fer nen Osten empfangen hatte. Kirchliche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den 21. April. Feier des Schutzfestes des hl. Josefs

, Novizenunterricht, zu dem alle Novizen sowie die Kandidaten für die nächste Aufnahme am 28. April zu erscheinen haben. Für die Männer: 10 Uhr Sprechzimmer Nr. 3 im Franziskanerkloster. Für die Frauen: A 3 Uhr in der Kapelle neben der Sakristei. Rach der 4-Uhr-Andacht kein Unterricht! Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 21. April, ist Drittordensandacht; in der Früh von r<8 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheilig sten ; nachmittags dreiviertel 3 Uhr Seelen rosenkranz. Predigt und die ordensüvliche sakra mentale

werden höflichst ersucht, an der ganzen Feier vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind hiezu freuiidlichst eingeladen. Besondere Einladungen werden keine mehr versendet. Bozner Kath. Gesellenverein. Am Sonntag, 21. April. Schutzfest des hl. Josef, ist um 7 Uhr früh in der alten Pfarrkirche Dereinsgottesdienit mit hl. Messe und «egen, zu welcher alle Herren Schutzvorstände und Mitglieder freundlich ein- geladen sind. Die Darstellung. Marianische Iungfrauenkongregation Maria Verkündigung^, Bolzano. Montag

, 22. April ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr, früh Kon« gregationsversammlung. Die hl. Messe wird für die verstorbene Sodalin Frl. Rosa Mühl mann. gestorben in S. Candida (Jnnichcnl, ge lesen. Die Sodalinnen werden ersucht, pünkt lich und zahlreich zu erscheinen. St. Georg in Wangg. Am Dienstag, 23. ds., wird in diesem Kirchlein das Patrozinium ge feiert. Um 6 Uhr früh Ankunft des Bittganges von Bolzano, hierauf Choralamt und heilige Messen. Nachmittags 3 Uhr: Rosenkranz und Segen. Stiftskirche Gries

zur Kenntnis, daß ich nunmehr meinen vUylvII wHJIjUIIH» nicht »u verwechseln mit gewöhnt. Gerste, in den Handel gebracht habe u. emp- CA|nHj«|t fehle Ich jedermann von diesem vorzllgl. Produkte reichen Gebrauch zu machen JJWIIUW) «VIIUIpl Kager,urrogat- fabrik. Bolzano eichene Treppe führte über bequeme Stufen zu den oberen Stockwerken. Ueberall herrschte lautloses Schweigen. Ein Moderduft machte sich unangenehm bemerk bar. Die Trostlosigkeit der ganzen Stimmung, gesteigert durch das Geheul des Sturmes

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_04_1930/AZ_1930_04_18_4_object_1862355.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.04.1930
Umfang: 6
Neuangekommener Fremder im Kurorts-Meldc- journal buchen darf, soll's Wetter ungünstig sein, während es anfangs ISSO durch drei Monate stets einen Tag so schön wie den anderen gab — für eine allzukleine Göstescharl Die Neuankom- menden müssen In den Schilderungen, wie winterrückfällig es erst „draußen' ausschaut, zuletzt noch am Brennero, und wie wohltuend die Blütenpracht ab Bressanone, ab Bolzano vollends berührt, Trost bringen und ihnen, den enttäuschten Sonnensuchern, vürsen wir hin gegen neben

der Firma Frühauf ausgestellt: kommende Woche wird sie in Bolzano ausgestellt werden. Das verlockende, Siegeszeichen wird dem ab solut ersten Konkurrenten zuerkannt werden. Die „Grande Gymkana'. welche Sonntaq, den 27. ds. stattfindet, wird überdies ein voll ständig neues interessantes Schauspiel für Ae rano bieten. An den einzelnen Konkurrenzen werde» a: ch einige Frauen teilnehmen, welche von der Ge schicklichkeit im Lenken der ihnen anoerlrauten Wagen Zeugnis geben werden. Wir lverden

Der Münchener Gesellschaslsausslug. . An einem der letzten Tage kam ein eleganter ^ ^ ..»«x innger Mann m ein bekanntes Restaurant m im Auto zu Ostern nach dem Lardasse und ^ Hallerstraße und da er ein Fahrrad mit- Nach Bolzano und Merano hatte fuhren sollen, siihrle, das er mit besonderer Ärfalt vor Die- 27. ds., wiirde infolge des mittelenro- ^ sichern trachtete, so ersuchte er den In- paischen Witterungsumschlages. Neuschnees nicht Haber des Restaurantes, ihm einen geeigneten nur auf den zu passierenden

: 10 Uhr vorm. Hauptgottes- dienst; anschließend Beichte und Abendmahl?» feier. » Israelitischer Gottesdienst (Pesach) Freitag abends 7 Uhr; Samstag vormittags 19 Uhr; Samstag abends 7.30 Uhr; Sonntag vorm. 19 Uhr; Predigt und Seelenfeier 11 Uhr; Fast. Ausgang 7.63 Uhr. Bereinsnachrichte» Bcamlen-Slerbekassa Die Mitglieder der Sterbekaffa der Beamten der Provinz Bolzano werden ersucht, die fälli gen Mitgliedsbeiträge beim Vertraüensmanii, Karl Wolf-Straße Nr. 7, zu erlegen und gleich« zeitig die neue

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_05_1931/DOL_1931_05_16_9_object_1143576.png
Seite 9 von 18
Datum: 16.05.1931
Umfang: 18
Kilogramm täglich Herstellen. Die Produktionskosten sind angeblich gering und das neue Verfahren er öffnet, wie erklärt wird, ungeahnte Möglich keiten. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob die näheren Einzelheiten der etwas unglaub würdig klingenden Meldung bestätigt werden. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonniag, 17. Mai, bleibt das Allerheiligste von M7 Uhr früh bis nach dem Hochamt ansgesetzt, um von Gott durch die Fürbitte des hl. Johannes von Nepomuk Abwendung von Wasiergcfahr

zu erflehen. Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag. 17. Mai, beim Hochamt um 8.-10 Uhr vormittags: St. Gallus-Messe von K. Greith fiir Chor und Orchester. Franziskanerkirch« Bolzano. Sonntag, sechster Sonntag nach Ostern 17. Mai. Fest des hl. P a» schal Baylon. Franziskaner. Patron aller eucharistischen Vereine. Um 6 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Mai-Andacht. Das Höchste Gut bleibt ausgesetzt bis nach dem heiligen Hochamt. Um 11' Uhr letzte heilig« Messe. Um 'A2 und um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen

. Die Marianischa Priesterkongregatron Bolzan» versammelt sich Mittwoch. 20. Mai. M2 Uhr, in der Propsteikapelle. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 17. Mai, Novizen-Unterricht für die Frauen. Um K3 Uhr und nach der 4-Nhr- Andacht. Fleißiges Erscheinen besonders jener die am 31. Mai eingekleidel werden und jener, die Profetz machen. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 18. Mai. Ueber Europa veränderlich; Niederschläge i« den nördlichen Teilen. Ueber

, nicht zn unterschätzende Hilfeleistung. Ueberall. 7 ii Hauptniederlage C Qlongo. Milano (137). I' Speise n. SanlkiirtofFel Ai ganz niederen Preisen nur Sei Firma 1GTIER Bolzano imivmaiaaTOWMiii Ab Montas, den 18 . Mai 1931 • beginne der AUSVERKAUF meines gesamten Schuhlagers zu tief reduzierten Preisen Keine Schleuder-, sondern prima Marken ware. In- und ausländische Firmen, sowie selbsterzeugte Berg- und Sportschuhe kommen zum Verkauf Die erste Kunde, welche am Montag zu mindestens um 15 Lire einkauft, bekommt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/16_06_1941/DOL_1941_06_16_6_object_1191669.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.06.1941
Umfang: 6
von Tcrlauo. Nolles und den Vertretungen des Dcntschordentonoentes Lana, den hochw. P. P. Kapuziner» m Lana. den hochw. P. P. Franziskanern in Bolzano, den behandelnden Arzt Dr. Götsch und alle», welche unsere liebe Verstorbene durch Kranz- und Blumenspendcn ehrten und so zahlreich am Abend-Rosenkranze keilgenommen haben. Vilpiano, den 13.Juni 1941. In tiefster Trauer: Familien Erjchbamer, TribuS, Regele. Kleiner Anzeiger von Bolzano / Lelephon 1S 48 Ansragen werden nur dann beantwortet

, Mäntel. Kon« feltionen.Seidenwäsche Stoffe. Decken usw. zu günstigen Preisen bei Lanisicio. succ. Rosen- dorser. Via Portici 63, Bolzano. 3l78-5 G StellengesuÄe Tüchtige Zohlkellnerin mit guten Zeugnissen sucht Stelle. Zuschriften unter „8088/88' an die Verwaltung. 3422-1 Aeltcrer Nichtauswan- dcrer sucht Stelle, wenn möglich in der Holz branche, ent. auch als Magazineur. 3115^ Kaufsefuckes Enterhaltener Kinder- Liegewagen zu kaufen gesucht. 3382-5 Unterricht j Einjähriger Handels kurs „Marco Polo

'. Sprach- und Handels- kurfe. Dauer 8}.:, be ziehungsweise t Mo- natc, nach Wahl. — Tages- u. Ahendiursc. Einzel- und Grupvcn- nntcrricht, Maschin- schreibcn und Steno graphie. — Auskünfte Bia Pietro Micca 7. Beschleunigter Kurs sür Eiuhcitskurzschrist beginnt diese Woche. Adresse Bia Pietro Micca 7. 1552-9 | Fun-e-Be§luste | Handkörbcrl nt. Fleisch gefunden. Abzuholen Cafe Espcria. Bolzano. Aressandne Vicrzimmer-Wohnung sParterro) in der Villa Heimat. Via Castcl- lanc 1. in Bressanone kommt

Namen, sowie namens ihrer Schwester Frau Thecefe knoN geb. Schottenbergec. schmerzcrfiillt Nachricht, daß heute 4 Uhr früh in Frangarto ihre liebe, gute Mutter. Frau Lherese Me. Schottenberger geb. Rosenstädler gew. Torgglhaus-Wirtin nach langem, schwerem Leiden, versehen mit allen hl. Sterbesakramenten, im 68. Lebensjahre ruhig und gottergeben im Herrn verschieden ist. Die Beerdigung findet in Bolzano. Mittwoch, den 18. Juni, um 4.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapclle ans statt

20