3.966 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/14_09_1943/BZLZ_1943_09_14_3_object_2101020.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.09.1943
Umfang: 4
, daß die Wirklichkeit jeden Bericht, jeden Brief und jedes Borftellungsoermögen übersteigt. Aber jedermann muß sich dar über im klaren sein, daß es schon di« näch ste Nacht fein kann, die Ihn In die vor derste Front des Bombenkrieges rückt. Daraus ergibt sich eine klare Pflicht: vor K selbst und der Gemeinschaft so vor- eitet zu sein, daß «in brennendes Haus oder «ln verschütteter Keller keine neue und überraschende, sondern ein« hundert mal durchdachte und längst erwartete Lage schafft. Die privaten Berichte

- oder Reihenhäuser, um enge Gassen oder breite Straßen handelt. Vorsorgen Die Vorsorge beginnt mit möglichst weitgehender Sicherung des Besitzes. Dinge, hie letzt entbehrlich, nach einem Totalschaden aber unentbehrlich sind, sol len in weniger gefährdete Gebiete zur Aufbewahrung geschickt werden. Sie auf die Nachbarschaft zu verteilen, hat bei der immer bestehenden Gefahr von Flächen bränden wenig Sinn. Man soll nicht die Keller mit Möbeln und anderen Gegenständen überfüllen. Dies wäre eine falsche

, unter Umständen sogar sehr gefährliche Vorsorge, zumal oei Häusern mit nur ein oder zwei Ge- » en, überhaupt bei leicht gebauten ern, weil die Gefahr besteht, daß eine Phosphorbombe bis in den Keller durchschlagen kann und hier eine Nah rung finden würde, die dem Zeitungs- papier beim Anzünden eines Ofens gleicht. An Möbeln, Teppichen, überhaupt Hausrat aller Art soll man Zettel mit der genauen Anschrift des Besitzers anbrin gen, damit sich diese Gegenstände bei plötzlichen und umfangreichen Räumun gen

nachher wieder leicht herausfinden lassen. Der Luftschutzkeller Frauen und Kinder gehören in den Keller, ein für allemal. Die Einwendun gen gegen den Aufenthalt im Luftschutz keller kennen wir: bei Sprengbomben die Gefahr der Verschüttung, die Gefahr der Erstickung an Kalkstaub, bei hinzukom- mendem Feuer die Gefahr des Hitzetodes — das kennen wir. Aber diesen Gefahren steht der Schutz gegenüber, den ein ord nungsgemäß eingerichteter Keller bietet. Oder wollte einer behaupten, der Voll treffer

, der den Keller verschüttet, ließe ihn ungeschoren»' wenn er im zweiten Stock am Fenster stünde? Jedermann muß die Fluchtwege aus dem Lutschutzraum kennen. Er muh sie so genau kennen, daß er sie auch bei spär lichster, vielleicht sogar bei keiner Be leuchtung und im Zustander höchster Auf regung wiederflndet. Die Fluchtwege muffen trümmerslcher angelegt sein und dürfen niemals mit Kisten, Geräten oder auch Lustschutzgepäck verstellt sein. Die Mauerdurchbrüche, deren Wert sich ausendfach erwiesen hat, müssen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1942/09_12_1942/NEUEZ_1942_12_09_3_object_8176995.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.12.1942
Umfang: 4
sich grimmige Sorgen um Irina. Sie war ein Mädchen und derlei Dingen wohl kaum gewachsen. Was hatten sie mit ihr unternommen? Eines Morgens war Peter aus seinen verwor renen Träumen hochgefahren. Dumpfe Pauken schläge dröhnten irgendwo in der Ferne, und der Keller, in dem er sich befand, bebte leise in seinen Fundamenten Stunde um Stunde saß er lauschend. Und unaufhörlich diese dumpfen, fernen Pauken schläge. Dann wurde es ruhig. Peter vermochte niemals in diesen Tagen und Nächten festzustellen, welche Zeit

Stimme wieder hörte. Er dachte nichts anders, als daß ein neuer Trick Frunses in Erscheinung ge treten sei, um alle, tue in diesem Keller waren, auf die einfachste Weise zu erledigen. In seiner Der- zweiflung nahm er seinen Schemel, hob chn hoch und schmetterte ihn mit Wucht an die Zellentür Sie rührte sich nicht. Er versuchte es wieder und wieder. Nach einer halben Stunde vergeblichen Bemühens Ueß er sich schweißüberströmt und völlig erschöpft auf den Schemel fallen. Er schloß die Augen

, und dann erschien es ihm. als werde der gdnze Keller mit seiner Zelle hochgehoben. Die Zellentür riß aus chren Angeln. Peters Trommelfell schmerzte von dem ungeheuren Krach, holbbetäubt riß er sich zu sammen, nahm wieder seinen Schemel und nun zer trümmerte er leicht die halbherausgerissenen dicken Bohlen Der lange Gang vor den Zellen war an gefüllt mit Rauch und schwarzem Qualm. „Irina!" brüllte Peter Mit aller Lungenkraft. Keine Antwort. „Irina!" Wie ein Wahnsinniger rannte Peter den Gang entlang und rüttelte

etwas Unwirkliches. Hinter den GPU.-Leuten sah Peter wie eine Vision einige graue Uniformen auftauchen, und eine ruhige. ’ kalte Stimme sagte: „Wollen die Herren ihre Schießeisen auf den Boden werfen." Die GPU.-Leute fuhren herum, und zu Peters Erstaunen fielen sofort ihre Pistolen klirrend auf den Steinboden. Und jetzt erkannte Peter, wer da im Keller erschienen war — deutsche Soldaten! Er sah die Karabiner, sah die runden Stahlhelme, als der Qualm sich etwas verzog. Cr eilte zu dem Offizier. Mit wenigen Worten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/24_11_1944/BZT_1944_11_24_3_object_2108141.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.11.1944
Umfang: 4
ist. daß wir alle die Ver antwortung für den Schutz des deut schen Landes tragen. Ungebetene Gäste im Keller Maria Röggla D'Cr Besuch des Gauleiters Der Gauleiter und Reichsstatthalter Franz Hofer besuchte in den letzten Tagen drei dieser Lager, überzeugte sich vom Ausbildungsstand und hielt bei dieser Gelegenheit an die Stand schützen Ansprachen. Die erste Be such galt einem Lager, In dem ein Führer- und Unterführerlehrgang in Regimentsstärke, gebildet ufts Stand- Kreis Bozen Bozem Bevölkerungsbewe gung

mit den unerwünschten Kostengängern rechnen die als „Keller- Stammgäste'. Schaden anrichten. Da sind einmal die' Mauer- und Kelleras seln. Kaum mehr als anderthalb Zenti meter groß. mit eiförmig geformtem, grauem und an der Oberfläche gekör- neltem Körper, finden sie sich in jedem Keller, wenn er nur genügend feucht ist, denn ihr Feuchtigkeitsbedürfnis ist so groß, daß eine Mauerassel z. B. schon zugrunde geht, wenn sie nur eine einzige Nacht in trockener Zimmerluft zubringen muß. Je tiefer der Keller liegt

und je feuchter und finsterer er ist, desto wohler fühlen sich die Asseln darin, während flachere und trockene Räume so ziemlich sicher vor ihnen sind. Verheerende Schäden verursachen sie natürlich nicht, aber sie fressen Obst und Gemüse an, und ihre Spuren sind dann ein wenig erfreulicher An blick. Wenn sich dann an den offenen Stellen krankheits- oder fäulniserregen de Pilze ansiedeln, kommt zum ersten Schaden noch ein zweiter. Zu den Obstliebhabern im Keller gehören ferner die Obstmaden, die kleinen

kann. Aber es gibt auch reichlich Aus nahmen von dieser Regel. Sehr oft wandern nämlich die Räupchen erst aus. wenn die von ihnen befallenen Früchte bereits Im Keller lagern. Ir gend ein verstecker Platz, wo sie den Winter verbringen können, findet sich natürlich, und weil sie sich nicht weit von ihren Wirten entfernen, spinnen sie sich lieber in den Holzhorden selbst ein. und zwar in den Ecken' oder Zwi- schenrätimen der. Bretter, aber auch :n den Bretterwinkeln unterhalb der Ge- stelle, weil sie wie übrigens

alle Keller- Stamrngäste, das Licht scheuen und hier völlig geschützt dem Frühling ent gegenleben können. Allerdings haben sie. wenn sie im Keller gelandet sind, hr Zerstorungswerk bereits hinter sich; bleiben sie aber bis zum Mal unbehin dert in ihren Schlupfwinkeln, so sind die jungen Früchte der in der Nähe stehenden Apfel- und Birnbäume von neuem von ihnen bedroht, und der Wee vom wurmstichigen Obst bis zum Kel ler öffnet sich abermals. Freude und Wert des Sammelns Von F. P. Johannes Es Ist schon

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/12_08_1908/MEZ_1908_08_12_8_object_677485.png
Seite 8 von 14
Datum: 12.08.1908
Umfang: 14
kvror»: Komfortabel eingerichtete Zimmer mit Pension. Große Balkons, elegante GesellschaftSräume, anerkannt gute Küche, zivile Preise. 1 Zn Gbermats; vdennslsei' Natdaus, S. Stock, bei Maler Neisch: Jahres wohnung, bestchend aus 2 großen Westzdnmern mit Balkon u. Parkettboden. 1 Ostzimmer, Dienstbotenzimmer, Badezimmer, Kucke und Keller sofort zu vermieten. 3 vttm»iingllt, Unterm Berg: Möblierte Zimmer mit Pension zu vermiete«. 2 prelkok: 2 unmöblierte Zahreswohnui-gen »j 5 Zimmer, (2 Südztmmer

-Woynung, bestellend ans 4 HerriqastS- zimmern. 1 Dienstbotenzimmer, Küche samt Zugehör für nächste Saison nwbliert oder unmöbliert zu vermieten. Näheres bei Johann Hutsch, Villa Nömergarten. 29 Vi»» U»>r, 1. Stock, HavSburgeritraße 25: Schön möbl. Balkon-Südzimmer mit 2 Betten, sowie ein möbl. Giebelzimmer billig zu vermieten. 38 Natliaus, 1. Stock: Schöne Jahreswohnnng. bestchend aus 4 Zimmern. Küche. Keller usw. sofort oder später zu zu vermieten. Näheres iu der Verwaltungskanzlei ObermaiS

. 33 Vi»» Mutspitr im neuen Stadlviertel: 2 Jahreswohnungen bestchend aus 2 Südzimmern mit Balkon, 1 Nordzimmer, Küche, Keller und Zugehör Per sofort zu vermieten. — Elektr. Licht und Wasserleitung im Hause. 44 Vi»» Kien, Winkelftraße Nr. 306, ist der 1. Stock, un möbliert, nebst sämtlichen Mansardenräumen sogleich od. auch später zu vermieten. Näheres im Bankgeschäft Reisserscheidt k Co. 31 tiabsburgerstrsSe 2S, 1. Stock: 3 Zimmer sind möbliert oder unmöbliert zu vermieten. 43 Villa Lotiäiiei', Winkelstratze

Nr. 7: Fein möblierte Herr schafts-Wohnung, bestchend aus 5 Zimmern, Bad, Küche, Speise, Holzlege, Keller, elektr. Licht und Wasserleitung ist für die Saison 1318 inkl. 1309 zu vermieten. Ruhige Lage. 30 vodliiok, 1. Stock: Unmöblierte Jahreswohnung, bestehend aus 8 Zimmern, 2—3 Dlenerzimmern, Bad. Küche und sonstigem Zugedör ab 1. September zu vermieten. Vi»» tioiionegger, 1. Stock, Unrenn Berg: Schön möbl. Zimmer mit oder ohne Pension sofort zu vermieten. 54 Villa Liielrsut: Kleine, möblierte Wohnung

Saison 2 gut möblierte Wohnungen mit Silber und Wäsche, je 4 Zimmer. Küche, Mädchenzimmer, Badezimmer, elektr. Licht, im ganzen oder geteilt zu vermieten. Gefällige Anfragen sind bis 25. Angust nur brieflich an Billa Josefine, Speckbacher straße Nr. 7 Partere, zu richten. 61 Lvkivss »osenstein: Unmöblierte Wohnung mit 7 Zimmern Vorzimmer. Küche samt Zugchör zu vermieten. 45 Viil» cissatiaia: Hochparterre, unmöbliert, 4 Zimmer, 1 Dienerzimmer, Küche, Speis, Keller samt Zugchör sofort zu vermieten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/18_06_1908/MEZ_1908_06_18_8_object_676040.png
Seite 8 von 12
Datum: 18.06.1908
Umfang: 12
zu vermieten. ' 382 Lpeokdaviiowtnlsse Ar. 12: JahreSwohnung, bestchend aus 4 Zimmer, « davon Südzimmer mit Balkon, 1 West- zimmer, Küche, Keller, Holzlege, elektr. Licht, Wasser leitung und Waschküchenbenütznng auf Augusttermtn zu vermieten. Näheres zu erfragen bei A. Searizuola. (371 Villa Kutlei', Stesaniepromenade: Sonnige Lage am Passer- flnß, neu renoviert und neu möbliert, elektrisches Licht, Hochquellwasser und aller Komfort im Haufe ist eine große und kleine Wohnung mit oder ohne Küche, event

zu vergeben. Meinstehendem Herrn besonders empfohlen. 381 Villa Uir», Andreas Hoserstraße: Unmöbl. JahreSwohnung im 1. Stock, bestchend aus 4 Zimmern, Voywun«, Küche und Keller ab sofort zu vermieten. Elektrisches Licht und Wasserleitung im Hause. 221 Zn zentraler Lage des neuen Stadtviertels sind per August mehrere elegante Jahres-Wohnungen, bestehend aus 2 Südzimmer 'mit Balkon, 1' Nordzimmer. Küche. Keller und Zugchör zu »ermieten. Elektrisches Licht und Wasserleitung im Hause. Zu «fragen

tu. der Aschlere, Gebrüder Cavosi. 37t liadsburgerstraSs 25, 1. Stock: A'Zimmer Diid oder unmöbliert zu vermieten. ^ ^ 377 vodlkok, 1^5 Stock: Unmöblierte JahreSwohnung. bestehend IwKüB^Zimmern, 2—3 DienerzMmern, Bad. KSWüüd sonstigem Angebör ab 1. September zu vermieten. In G.berknais: vbei-maisei' Natiiav^S. ^t»S, bei Maler Reisch: JahreS wohnung. bestehend aus 2-großen Westzimmern mit Balkon u. Parkettboden. 1 .Ostzimmer, Dienstbotenzimmer, Badezimmer, Küche und Keller ^sofort zu vermieten. 30 Villa Xiara

, 1 Dienstbotenzimmer, Küche samt Zugchör für nächste Saison möbliert oder, unmöbliert zu vermieten Näheres bei Johann Hutsch, Villa Römergarten. 33S Kattiens, 1r Stock: Schöne Jahreswohnnng, bestchend aus 4 Zimmern, Küche, Keller usw. sofort oder später zu zu vermieten. Näheres in der Verwaltungskanzlei Obermais. ^ ... ...' . z ? 353 Villa biso, Winkelstraße Nr. 306, ist der 1. Stock, uu» - nlöbliert, nebst sämlltchen Mansardenräumen sogleich od^ auch später zu.'vermieten/ Näheres im Bankgeschäft ReiffeHcheidt

^ Co. ' ' n: ^ 343 » LÄiäNer, 'Winkelstraße Nr. 7:^ Fein möblierte Herr schafts-Wohnung, bestchend äu» S Zimmern, Bad, Küche, Speise, Holzlege, Keller, elektr. Licht und Wasserleitung ist^fir die (Saison ,19)85 inkl. 1909 zul vermieten. Ruhige Läge. ^ 341 Villa bleinmt: Kleine, möblierte Wohnung mit 2 Zimmern, Mädchenzimmer vno Küche an ruhige Partei für nächste Saison zu vermiete». 36k tiofer-iiaus: Große,.,möblierte Herrschafts-Wohnung für nächste Saison zu vermieten; event. auch Ställung^ 364 Lviiloss

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/09_08_1908/MEZ_1908_08_09_8_object_677419.png
Seite 8 von 14
Datum: 09.08.1908
Umfang: 14
,, Küche, Keller und Zugehör per sofort zu vermieten. — Elektr. Licht und Wasserleitung im Haufe. 44 ^sburgerstrave LS, 1. Stock: 3 Zimmer sind möbliert üer unmöbliert zu vermieten. 43 i »lliok, 1. Stock: Unmövlierte Jahreswohnung, bestehend IUS L Zimmern, 2—3 Dienerzimmern, Bad. Küche und sonstigem Zugehör ab 1. September zu vermieten. » ttvkenvgger, 1. Stock, Umerm Berg: Schön möbl. Zimmer mit oder ohne Pension sofort zu vermieten. 54 Ia Lokenk, Habsdurgerstratze 39: Wohnung von 3—4 Zimmer inkl

wohnung, bestchend aus 2 großen Westzimmern mit Balkon u. Parkettboden, 1 Ostzimmer, Dienstbotenzimmer, Badyimmer, Küche und Keller sofort zu vermieten. 3 frei kok: 2 unmöblierte Zahreswohnui-gen a) 5 Zimmer, (2 Südzimmer mit Balkon), Küche und Zugehör im 1. St. (Oberer Freihos), d) K Zimmer mit 2 Ballonen, eine Kammer. Küche und Zugehör im 2. St. (Unterer Freihof) zu vermieten. 10 Apotiiekeniiaus. Stöckelgebäude: 2 Zimmer mit Küche und Ladenlokalitäten sofort zu vermiete». lö Villa Leorgeniiöiie

. 1 Dlenstbotenzi'mmer, Küche samt Zugehör für nächste Saison möbliert oder unmöbliert zu vermieten. Näheres bei Jobauu Hutsch. Villa Römergarten. 29 Natliaus, 1. Stock: Schöne Jahreswohnung, bcirchend aus 4 Zimmern, Küche. Keller usw. sofort oder später zu zu vermieten. Näheres in der Verwaltungskanzlei Obermais. 33 Villa Kien, Winkel,tratze Nr. 306, ist der 1. Stock, un möbliert, nebst sämtlichen Mansardenränmen sogleich od. an» später zu vermieten. Näheres im Bankgeschäft Neisferscheidt <k Co. 31 Villa Sviiäilei

-, Winkelstraße Nr. 7: Fein möblierte Herr- schaftS-Wohmmg, bestehend aus 5 Zimmern, Bad, Küche. Speise, Holzlege. Keller, elektr. Licht und Wasserleitung ist für die Saison 19)8 inkl. 1909 zu vermieten. Ruhige Lage. 30 Villa Lllelraut: Kleine, möblierte Wohnung mit 2 Zimmern, Mädchenzimmer und Küche an ruhige Partei für nächste Saison zn vermieten. 37 »okei-iiaus: Zwei große, möblierte, Herrschafts-Wohnungen für nächste Saison im ganzen und geteilt, eventuell auch mit Stallung zu vermieten. Näheres beim Hans

- Verwalter. 38 8l->iloss Nosenstsin: Unmöblierte Wohnung mit 7 Zimmern Voizimmer. Küche samt Zugehör zu vermieten. 45 Villa ciseniiain: Hochparterre, unmöbliert, 4 Zimmer, Dienerzimmer. Küche, Speis, Keller samt Zugehör sofort zu vermieten an eine ruhige Herrschast. 380 Villa kiilkegg: 2. Stock, bestchend ans 4 Herrschaftszimmern (drei nach Süden). 1 Westzimmer,, alle mit Balkon, elektr. Licht. Wasserleitung. Küche mit allem Zugehör möbliert oder unmöbliert sofort z:i Stichen. Näheres im 2. Stock

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/21_08_1908/MEZ_1908_08_21_8_object_677739.png
Seite 8 von 12
Datum: 21.08.1908
Umfang: 12
abzugeben. ^ In 2Neran: VIII» vntl peoslon ^orora: Komfortabel eingerichtete Zimmer mit Pension. Große Balkons, elegante Gesellschafters««?, anerkannt gute ZÜiche. zivile Preise. 1 In Gverinats: Vdennalssi' kiatliaus, 2. Stock, bei Maler Reisch: ZahreS wohnung, bestehend aus 2 großen Westzimmern mit Ballon u. Parkettboden. 1 Ostzimmer, Dlenstbotenzimmer, Badezimmer. Küche und Keller sofort zu vermieten. 3 ' ' Antermais: 7 VIll» frleöorllc«, nahe dem Palast-Hotel, in parkartige« Garten: Größere

und elektrischem Licht find mit tder obne Pension zu vermieten. Gute Küche. 9 Umierliof: Kleine Wohnung mit Kelleranteil und kleinem Garten zu vermieten. Auskunft: Schloß LaberS. 25 Villa zipeniieim, Majastraße Nr. 1, nächst dem Palast- Hotel: Herrschafts-Wohnungen, bestehend aus 4—5 Zimmern, Bad, Küche, Keller und Holzlegt, möbliert oder unmöbliert, zu vermieten. Näheres bei der Haus eigentümerin dortselbst. 24 Villa veutsokes Amilians, in nächster Nähe des Elisabeth- ParleS, staubfrei mit schöner Ausficht

, Küche, Keller, Keller. Holzlege, Dienerzimmer und entsprechendem Zugehör ist auf Novembertermin zu vermiete». Nähere Auskunft dortselbst zu jeder Tageszeit. 62 Villa ka>r, 1. Stock, HabSburgerstraße 25: Schön möbl. Balkon-Südzimmer mit 2 Betten, sowie ein möbl. Giebelzimmer billig zu vermieten. 3S Villa 8ei>äiier, Winkelstraße Nr. 7: Fein möblierte Herr- fchastS-Wohnnng, bestehend aus 5 Zimmern, Bad, Küche, Speise, Holzlege. Keller, elektr. Licht und Wasserleitung ist für die Saison IS >8 inkl. 1S0S

zu vermieten. Ruhige Lage. 30 Villa KlutLpin im neuen Stadtviertel: 2 ZahreSwohnungen bestehend aus 2 Südzimmern mit Balkon, 1 Nordzimmer, Küche, Keller und Zugehör per sofort zu vermieten. — Elektr. Licht und Wasserleitung im Hause. 44 Villa kleli-aut: Kleine, möblierte Wohnung mtt 2 Zimmern, Mädchenzimmer und Küche an ruhige Partei für nächste Saison zu vermieten. 3? Villa Slirgkrlea: Unmöblierte Herrschaftswohnung im Hoch parterre, 4 Zimmer. Vorzimmer, Bad, Dlenstbotenzimmer, Küche und Zugehör

, unmöbliert, 4 Ztmmer, 1 Dienerzimmer, Küche, Speis, Keller samt Zugehör sofort zu vermieten an eine ruhige Herrschaft. 380 Villa Lviiealc, Habsburgerstrabe 39: Wohnung von 3—4 Zimmer inkl. Zugehör sofort zu vermieten. Ebenso ein Laden im Hochparterre samt einer Giebelwohnung. SS tiageagasse 3 (Schönfeld 1. Stock): Wohnung von drei Zimmern, Küche und Zugehör sofort oder für später zu vumieten. Näheres beim Eigentümer oder Wasserlauben Nr. 37 im Blumenladen. 77 Villa Lilfegg: 2. Stock, bestehend

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/18_10_1923/TIR_1923_10_18_2_object_1989953.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.10.1923
Umfang: 8
Paul Rainer. Nachdruck verboten. Es fing mit dem Jakob Pelzer wie allen an. die fich betäuben wollen. Eist eine» Tropfen, dann einen Schluck, dann ein Glas voll und zuletzt — schon aus Gewohnheit — Tag sür Tag das Uebermaß. Er saß imt seinen Zechgenossen im Polter keller. Der tag am Rothausplatz. Durch ein Haustor unter den Lauben sührte unoufjällig der Zugang hiiurb. Die Loute, die über den Platz spazierte,>, ahnton nichts von den herrlich.'» Dunst im Polterkeller. Hm! Man roch die Traube

aus dem Faß. Sic wußten auch nicht, daß dort niuen täg lich bejahrte Männer säßen, die lviin Schop Pen die Welt auf- und um- und überstülpte», urweife Männer, weiser als der weiseste Rat, Hier unten im Pollerkeller wurden neue Reiche geboren, Minister abgesetzt, Präsiden ten ernannt, bier marschierten siegreiche .Heere aus, der Krieg stob durch den Keller, die Welt kam in Ausruhr und beruhigte sich wieder. Sonne, Mond und Sterne waren vom Himmel gefallen, hätten es die Männer im Polterkeller gewollt

. -s- Line Freiheitsbewegung auf den Phi lippinen. Nach einem Telegramm der „Mor- ning Post' aus Washington melden die „Newyork Times' am 1k. Oktober aus Ma nila, daß sich die politische Lage auf den Phi lippinen verschärft habe. Man befürchte den Ausbruch einer gegen die amerikanische Ober hoheit gerichteten Bewegung. Stand man aber einmal zufällig hinter einem dicken Pseiler in der Laubcngassr, ge rade zurecht, wenn die Zechgenossen aus dem Keller stiegen, dann sali man nichts als ein paar dickbäuchige

Spießer mit roten Wangen und brennende» Auge». Die schritten wankend über den Plai> Einer oder der andere von ihnen tastete sich sogar nur mehr an dcn Häusern hin. Efeu geworden. Schlankes hilfloses Krcuit. Ein Mauerranser. Uilö unten im Keller war aus seiner nas sen Gurgel noch die Soime neuer Reiche aus gegangen. Zu dieser Eseusorte oon Menschen gehörte Jakob Pelzer. Er war St-adtschreiber. Sortierte den Schristenmilaus. nahm An meldung»» entgegen, gab leere Bogen zum Ausfüllen hin. tat

Mchi mehr so ein Hungerleider und — hoher — Stadrschreiber. Du, ich bin Ver sicherungsagent, mein Lieber, das ist etwas anderes und trägt mehr.' „Versicherungsagent?' „Jawohl! Aber, nein lieber Pelzer, das kann ich dir nicht alles da auf offener Straße erzählen, da ist es zu zugig. Gehen wir — weißt du was! Gehen wir in den Polter keller! Dort erzähle ich dir alles.' lind so kam Jakob Pelzer in den Polter keller. Hm! Das duftete! Man roch die Traube aus dem Faß. „Zwei Viertel Wein! Pelzer, heute

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/19_07_1908/MEZ_1908_07_19_12_object_676860.png
Seite 12 von 16
Datum: 19.07.1908
Umfang: 16
auf Monat August zu vermieten. 39 Veutsvdv» VokvkmiL, 8. stabil zu vermieten. Stock: Möbliertes Zimmer für 1- LpevUmvkerstrsssv Itr. 12: Jahreswohnung, bestehend aus 4 Zimmer, -t davon Südzimmer mit Balkon, 1 West zimmer, Küche. Keller, Holzlege, elektr. Licht, Wasser leitung und Wafchküchenbenützung auf Augusttermin zu vermieten. Näheres zu erfragen bei A. Scartznola. (40 Villa kiuNer, Slesanirpromenade: Sonnige Lage am Passer stuß, neu renoviert und neu möbliert, elektrisches Licht, Hochquellwasser

-Wohnungeu, bestehend au» 2 Südzimmer mit Balkon, 1 Nordzimmer, Küche. Keller und Zugehör zu vermieten. Elektrisches Licht und Wasserleitung im Hause. Zu erfragen in der Tischlere; Gebrüder Cavosi. 44 Villa Kux. Gratscherstraße: Schön möblierte Balkonzimmer sind mit oder ohne Verpflegung sofort zu vermieten. 48 ttadsbillVvwtmLv 2S, 1. Stock: 3 Zimmer sind möbliert oder unmöbliert zu vermieten. 43 vodlliof, 1. Stock: Unmöblierte Jahreswohnung, bestehend aus S Zimmern, 2—3 Dieueqimmern, Bad. Küche

und sonstigem Zugehör ab 1. September zu vermieten. Villa tiodeovgger, 1. Stock. Unterm Berg: Schön möbl. Zimmer mtt oder ohne Pension sofort zu vermieten. 54 In Gb ermais: libermalsöf katlians, 2. Stock, bei Maler Reifch: Jahres wohnung, bestehend aus 2 großen Westzimmern mit Balkon u. Parkettboden, 10stzimmer, Dienstbotenzimmer, Badezimmer, Küche und Keller sofort zu vermieten. 3 rrelliok: 2 unmöblierte Jahreswohnui-gen a) b Zimmer, (2 Südzimmer mit Balkon), Küche und Zugehör im 1. St. (Oberer Freihof

- hof. Tor links. 1. Stock. 26 Villa Ltreltliok: Unmöblierte Herrschafts-Wohnung, bestehend aus 7 Zimmern mit Balkon, Küche, Badezimmer und allem Zugehör zu vermieten. 27 jaufenburg: Parterre-Wohnung, bestehend aus 4 HerrschaftS- zimmern. 1 Dienstbotenzimmer, Küche samt Zugehör für nächste Saison möbliert oder unmöbliert zu vermieten. Näheres bei Johann Hutsch. Villa Römergarten. 29 katliaus, 1. Stock: Schöne Jahreswohnung, bestehend aus 4 Zimmern. Küche. Keller usw. sofort oder später

zu zu vermieten. Näheres in der Verwaltungskanzlei ObermaiS. 33 Villa Qlsn, Winkelstraße Nr. 306. ist der 1. Stock, un möbliert, nebst sämtlichen Mansardenräumen sogleich od. auch später zu vermieten. Näheres im Bankgeschäft Reifferscheidt L Co. 31 Villa LvdSiien, Winkelstraße Nr. 7: Fetn möblierte Herr schafts-Wohnung, bestehend aus b Zimmern, Bad, Küche, Speise, Holzlege, Keller, elektr. Licht und Wasserleitung ist für die Saison 1938 inkl. 1909 zu vermieten. Ruhige Lage. 30 Villa Lilelraut: Kleine

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/08_07_1908/MEZ_1908_07_08_8_object_676545.png
Seite 8 von 12
Datum: 08.07.1908
Umfang: 12
auf Monat August zu vermieten. 369 veuvodes Vodntiaus, 3. Stock: stabil zu vermieten. Möbliertes Zimmer für 5 Lpevlebaotienstnasse Nr. 12: Zahreewohnung, bestehend aus 4 Zimmer. - davon Südzimmer mit Balkon, 1 West zimmer, Küche. Keller, Holzlege, elektr. Licht, Wasser leitung und Waschküchenbenützung auf Augusttermin zu vermieten. Näheres zu «fragen bä A. Scarizuola. (371 Villa Luller, Stesaniepromenade.- Sonnige Lage am Passer fluß, nw renoviert und neu möbliert, elektrisches Licht, Hochquellwasser

-Wohnungen, bestehend aus 2 Südzimmer mit Balkon, 1 Nordzimmer. Küche. Keller und Zugehör zu vermieten. Elektrisches Licht und Wasserleitung im Haufe. Zu «fragen in der Tischlere) Gebrüder Cavosi. 373 Villa Kux. Gratscherstraße: Schön möblierte Balkonzimmer find mit oder ohne Verpflegung sofort zu vermieten. 384 tiadsdu^genstrake 25, 1. Stock: 3 Zimmer sind möbliert oder unmöbliert zu vermieten. 377 vodldof, 1. Stock: Unmövlierre Zahreewohnung, bestehend aus 8 Zimmern, 2—3 Metterzimmern, Bad. Küche

und sonstigem Zugehör ab 1. September zu vermietend .. . Villa tlokenbgger, 1. Stock, Untenn Berg: Schön möbl. Zimmer mit oder ohne Pension sofort zu verminen. 330 In Gbermais: Vdernialsei- Kaidaus. 2. Stock, bei Maler Reisch: JahreS- wohnnng, bestehend aus 2 großen Westzimmern mit Balkon u. Parkettboden, 1 Ostzimmer, Dienstbotenzimmer, Badezimmer, Küche und Keller sofort »u vermieten. 30 Villa Amors, gegenüber dem Salvatorianer-Kloster: Eine möblierte und zwei unmöblierte HerrfchaftS-Wohnungen

, bestehend aus 4 Zimmern. Küche, Keller usw. sofort oder später zu zu vermieten. Näheres in der Verwaltungskanzlei Obermais. 353 Villa Kien, LLtnkelstrave Nr. 306, ist der 1. Stock, un- möbliert, nebst sämüichen Mansardenräumen sogleich od. auck später zu vermieten. Näheres im Bankgeschäft RelssersckeldtL Co. 343 Villa Lekätiei-, Mukelpratze Nr. 7: Fein möblierte Herr- schaftS-Wohnüng, bestehend aus S Zimmrrn, Bad, Küche, Speise, Holzlege, Keller, elektr. Licht und Wasserleitung ist für die Saison

: '37K Villa^Lssniiain -. Hochparterre, unmödltert, 4 Zimmer, 1 Dienerzimmer. Küche, speis, Keller samt Zugehör sofort zu vermieten an eine ruhige Herrschaft. 380 Villa Kiikegg: 2. Stock, bestehend aus 4 Herrschaftszimmern (drei nach Süden). 1 Westzimmer, alle mit Balkon, elektr. Licht, Wasserleiiung. Küche mit allem Zugehör möbliert oder unmöbliert sofort zu'beziehend Näheres im 2. Stock. ZW l'niwnauerliof: Möblierte Herrschasts-Wohnung für dir Saison zu vermieten; event. auch mit Stallung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/26_08_1908/MEZ_1908_08_26_8_object_677872.png
Seite 8 von 12
Datum: 26.08.1908
Umfang: 12
. 38 in, neuen Stadtviertel: 2 Zahreswohnnngen, aus 2 Südzimmern mit Balkon, 1 Nordzlmmer, Keller und Zugehör Per sofort zu vermieten. — Elektr. Lickt und Wasserleitung im Hause. 44 3 Zimmer sind möbliert 43 1. Stock: oder unmöbliert zu vermieten. vodliiok, 1. Stock: Unmöblierte Jahreswohnung. bestehend aus 8 Zimmern, 2—3 Dienerzimmern, Bad. Küche und sonstigem Zngebör ab 1. September zu vermieten. 1. Stock, Unterm Berg: Schön möbl. mit oder ohne Pension sofort zu vermieten. 54 bacherstraße Nr. 7 (Eigang

Reisch: JahreS- wohnnng, bestchend ans 2 großen Westzimmern- mit Balkon n. Parkettboden, 1 Ostzimmer, Dienstbotenzimmer, Badezimmer, KMe und Keller sofort zu vermieten. 3 frsiiiof: 2 unmöblierte Jahreswohnu?gen »j 5 Zimmer, (2 SLdzimmer mit Balkon), Küche und Zugehör im 1. St. (Oberer Freihof). t>) K Zimmer mit 2 Ballonen, eine Kammer, Küche und Zugehör im 2. St. (Unterer Freihof) zu vermieten - 10 ^potlielceiikaus.Ladenlokalitätell sofort zu vermieten. 15 Villa Leorgenkötie: Unmöblierte

. 37 »okerliaus: Zwei große, möblierte, Herrschafts-Wohnungen für nächste Saison im ganzen und geteilt, eventuell auch mit Stallung zu vermieten. Näh. beim Hausverwalter. 3K Lvdloss kosenstsin: Unmöblierte Wohnung mit 7 Zimmern Vorzimmer, Küche samt Zugehör zu vermieten. -Ferner eine Wohnung mit S Zimmern, Küche und Dienerzimmer, auf Novembertermin zu vermieten. ' ' ^ 45 Villa Lsealiain: Hochparterre, unmöbliert, 4 Zimmer, 1 Dienerzimmer, Küche, Speis, Keller samt Zugehör sofort zu vermieten an eine ruhige

aus 4—5 Zimmern, Bad, Küche, Keller und Holzlege, möbliert oder unmöbliert, zu vermieten. Näheres bei der Haus- eigentümerin dortielbst. 24 Nmllsiiurg, Reichsstraße 107, 1 Stock: Schr schönes, möbl. Zimmer bei kinderlosem Ehepaar zu vermieten. Besichti gung von 12 bis 4 Uhr. 52 Villa Ninllsdlli-g, gegenüber dem neue» Rathause: 1 großes, unmöbliertes Parterrezimmcr, auch sehr geeignet als Bureau'ab sofort zu vermieten. Näheres dortselbst in der Konditorei. 52 Villa lZolin, Franz Ferdinand Kai Nr. 8: Für stabil

ist ein kleines, nettes, luftiges Zimmer mit schöner Aussicht im 1. Stock zu vermieten. Nähere? Stainer. 56 Villa l-ounies, Karl Theodorstraße 17- Hochparterre un möblierte Jahreswohnung mit 5 eventuell 6 schönen, sonnigen Zimmern, schönem parkartigem Garten, Küche, Keller, Keller. Holzlege, Dienerzimmer und entsprechendem Zugchör ist auf Novembertermin zu vermieten. Nähere Auskunft dortselbst zu jeder Tageszeit. 62 Villa Sui-gMeH: Unmöblierte Herrschastswohuung im Hoch- - parterre, 4 Zimmer, Vorzimmer, Bad

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/02_08_1908/MEZ_1908_08_02_10_object_677233.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.08.1908
Umfang: 16
eingerichtete Zimmer mtt Pension. Große Balkon», elegante GesellschastSräume. auerkannt gute Küche, zivile Preise. 1 In Gl? ermais: Vbennalsvi' katbaas, 2. Stock, bei Maler Reisch: JahreS- Wohnung, bestehend aus 2 großen Westzimmern mit Ballon u. Parkettboden, 1 Ostzimmer, Dienstbotenzimmer, Badqimmer, Küche und Keller sofort zu vermieten. 3 Villa Kilkegg: 2. Stock, bestchend aus 4 Herrschaftszimmern (drei nach Süden), 1 Westzimmer, alle mit Balkon, elektr. Licht, Wasserleitung, Küche mit allem Zugehör

Nr. 1, nächst dem Palast- Hotel: Herrschafts-Wohnungen, bestchend auS 4—5 Zimmern, Bad, Küche, Keller und Holzlege, möbliert oder unmöbliert, zu vermieten. Näheres bei der HauS- eigentümerin dortselbst. 24 Vill» «»>r, 1. Stock, HadSburgerstratze 25: Schön möbl. Ballon-Südzimmer mit 2 Betten, sowie ein möbl. Giebelzimmer billig zu vermieten^ 38 Unöerbof: Kleine Wohnung mit Kelleranteil und kleinem Garten zu vermieten. Auskunft: Schloß LaberS. 25 kulllsdurg, Reichsstrabe 107,1. Stock.: Sehr schöueS, möbl

Rathause: 1 grobes, unmöbliertes Parterrezimmer, auch sehr geeignet als Bureau, ab sofort zu vermleten. Näheres dortselbst in der Konditorei. 52 Zn zentraler Lage des .neuen Stadtviertels sind. per 1. August mehrere elegante JichreL-Wohnungen, bestehend aus 2 Südzimmer mit Balkon, 1 Nordzimmer. Küche. Keller und Zugehör zu vermieten. Elektrisches Licht und Wasserleitung im Hause. Zu erfragen in der Tischlere; Gebrüder Cavosi. 44 Villa Ltrolttiof: Möblierte Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern mit Ballon

aus L Zimmern, 2—3 Dienerzimmern, Bad, Küche und sonstigem Zugebör ab 1. September zu vermieten. Villa l.ounle«, Karl Theodorstrabe 1?: Hochparterre un möblierte Jahreswohnung mit 5 eventnell K schönen, Innigen Zimmern, schönem parkartigem Garten, Küche. Kell«. Keller. Holzlege. Dieuerzimmer und entsprechendem Zugchor ist auf Novembertermtn zu vermieten. Nähere Auskunft dortselbst zu jeder Tageszeit. 62 Naiftal: Kleines HauS smöbliert oder unmöbliert zu vermieten. Schlüssel zur Ansicht und Näheres

tn der Restauration Vernaun. 57 Grätsch: väoMoabolm siud möblierte uud unmöblierte Wohnungen, bestchend ans 4 oder 2 Zimmern mtt Küche zu ver mieten. Dortselbst ist auch ein einzelnes möbliertes Balkonzimmer mit Küche zu vergeben. Elektrisches Licht und Wafierleitung tm Hause. 3S3 Villa «otiensggök', 1. Stock, Umenn Berg: Schön möbt. Zimmer mit oder ohne Pension sofort zu vermieten. 54 kstliaus, 1. Stock: Schöne JahreLwohnung, bestchend aus 4 Zimmern, Küche, Keller usw. sofort oder später zu zu vermieten. Näheres

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/28_10_1943/BZLZ_1943_10_28_3_object_2101354.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.10.1943
Umfang: 4
ter der ausgezogenen oder ausgehobenen Rüben werden am besten abgedreht. nicht abgeschnitten, und können als Viehfutter verwendet werden. Alle angesresienen, aufgeplatzten oder beschädigten Rüben werden äusgeschieden. Hierauf - belegt man den Boden und die Seiten der Gru be mit Nadelholzreisig als Schutz gegen Mäuse; dann worden dte-Rüben in'einer reisig bedeckt. Wenn sie in den Keller gebrackt wird, .schneidet man die Blätter auf etwas 5 cm über der Wurzel ab und schlägt sie hell in Sand

Gebrauch tmm' man auch In den Keller bringen und dort in Sand oder Torf ein- schlagen: doch verlieren sie hier viel van ihrem frischen Geschmack und ihrem Ge- mickt. Petersilie: Diese läßt sich gut im Freien auf den Beeten überwintern, wenn man sie mit Fichten- oder Föhren- Blätter werden getrocknet als Würze gerne verwendet). Da die Sellerieknollen von Mäusen seh^' gerne gefressen wer den. ist die Miete oder Grube durch ein feinmaschiges Drahtgeflecht oder durch Wachholderzweige zu sichern. Im Keller

werden die Knollen pyramidenförmig ge stapelt und die Zwischenräume mit Sand bedeckt. Rote Rüben dürfen beim Her- ausnchmen nicht beschädigt werden, da sie sonst beim Kochen ihre dunkle Farbe verlieren und unansehlich blaß werden. Die Stengel schneidet man auf 4 cm zu rück upd stapelt sie im Keller wie Sellerie oder in Mieten wie gelbe Rüben. Kohlrüben werden Im luftigen Keller oder in Gruben auf Haufen über wintert. Sie halten sich, trocken gela gert. besser als in feuchter Erde oder Torf ' eingeschlagen

. Schwarzwurzeln verlieren an Geschmack im warmen Keller, man über wintert sie daher besser in der Miete oder direkt an ihrem Standort, da sie winter hart sind. Sie dürfen beim Herausyeh- men auch nicht beschädigt werden. Otto M. Lüth JUNGE MUTTER Roman von Lise Vast Verlegt bet C. Bertelsmann, Gütersloh. . Rach langer Zeit stand sie auf, müh sam. wie eine alte-Frau. Oesfnete den Schrank und suchte den Medizinkasten. Ein Schlafmittel — sie sehnte sich so nach Schlaf, nach Vergessen, — am liebsten nie

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/08_12_1911/SVB_1911_12_08_10_object_2555619.png
Seite 10 von 12
Datum: 08.12.1911
Umfang: 12
wird. Zuschriften unter „N. N.' an die „Bozner Nachrichten' erbeten. Selbstverständlich hatten sich mehrere Bewer- berinnen gemeldet und jeder wurden von der Ein- senderin der Annonce, einer gewissen Frau Keller, die im Gasthof „zur Sonne- einlogiert war, die glänzendsten Versprechungen gemacht. Es wurde zeder ein Monatsgehalt von 500 Kr. zugesichert mit der Bedingung, daß eine Kaution von 50 Kr. erlegt werde. Für den ersten Monat werde kein Gehalt ausbezahlt. Einige Damen, die von dieser Sache ersuhren

, schöpften Verdacht und erstatteten die Anzeige. Die angebliche Keller wurde sodann am 28. v. M. dem KleiSgerichte überstellt und einem Verhöre unterzogen, sodann aus sreien Fuß gestellt, da sich keine Anhaltspunkte ergeben hatten, um über die Keller die Verwahrungshast verhängen zu können. ES wurde ihr jedoch eingeschärft, bis auf weiteres Bozen nicht zu verlassen. Am nächsten Tage sollte sie wieder dem Gerichte vorgesührt werden, aber — das Nest war bereits leer. Die Abreise ersolgte mit so großer Eile

, daß sie sogar auf die Begleichung ihrer Rechnung vergessen hatte. Nun scheint man sich für diesen Fall zu inter essieren, denn die „B. N.' bringen in ihrer Nummer vom 6. d. M. solgende Notiz: „Von Seite des t. k. KreiSgerichteS ergeht das Ersuchen, daß jene Personen, welche sich aus Grund obiger Annonce anfragten und dadurch mit einer gewissen Frau Keller, Leiterin eines SchnittzeichenkurscS, in Ver- bindung traten, sich im Kreisgerichte, 2. Stock Nr. 45, oder bei der Polizei melden. Die An- gelegenheit

ist sehr wichtig.' Hoffentlich wird die Untersuchung ergeben, wer Frau Keller ist und was man von ihr zu halten hat. Ihr Mann soll nach ihrer Angabe Geldverleiher an Ojfiziere in Thüringen sein! (Siehe Korrespondenz auS Bruneck.) „Es werden schon die Kajonette ge schliffen!' Die sürchterlichsten Gerüchte schwirren gegenwärtig hier herum. So meldet die „Bozner Zeitung': „Trübe Gewitterwolken ziehen sich am poli tischen Horizont zusammen und drohen surcht- bare Gewalten zu entfesseln. Die italienischen

, 6. Dezember. (Verhaftung.) Heute wurde hier eine gewisse Frau Keller ver- hastet, die vor einigen Tagen aus Bozen verschwunden sein soll, wo sie auf der Suche nach „alleinstehenden Frauen und Mädchen' war. Brixeu, 6. Dezember. (Verschiedenes.) Am Samstag kam eS in einem Gasthause unter den Lauben zwischen Italienern zu einer Rauserei, welche schließlich in Tätlichkeiten ausartete, so daß die Polizei einschreiten mußte. Den Grund hiesür bildete der italienisch-türkische Krieg. — In der Altmarktgasse wurde

21