94 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
[1934]
Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 5. 1931/1934
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_05/BJGKK_05_69_object_3879227.png
Seite 69 von 323
Autor: Mayr, Karl M. [Hrsg.] / Hrsg. Dr. Karl M. Mayr
Ort: Bozen
Verlag: Vogelweider
Umfang: 310 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br />Hoeniger, Karl Theodor: ¬Das¬ älteste Bozner Ratsprotokoll v. J. 1469 / von Karl Theodor Hoeniger. - 1934<br />Staffler, Richard: ¬Die¬ Wasserleegen in der Bozner Gegend : ein Beitrag zur Geschichte der etschländischen Wirtschaftsverfassung / von Richard Staffler. - 1934<br />Wohlgemuth, Karl: Selbstbiographie / von Karl Wohlgemuth. - 1934<br />Schwarz, Aloisia: ¬Ein¬ Ehrenbuch der Bozner Mädchenschule aus den Jahren 1817 bis 1838 / von Schw. Aloisia Schwarz. - 1934<br />Oschinsky, Dorothea: ¬Das¬ Urbar der St.-Jakobskirche in Gardena von 1487 / von Thea Oschinsky. - 1934<br />Mayr, Karl Maria: Vorgeschichtliche Miszellen / von Karl M. Mayr. - 1934
Signatur: D II Z 193/5 (6. Expl.) ; D II Z 193/5 (5. Expl.) ; D II Z 193/5 (4. Expl.) ; D II Z 193/5 (3. Expl.) ; D II Z 193/5 (2. Expl.) ; D II Z 193/5 (1. Expl.) ; II Z 193/5
Intern-ID: 219181
nach der bereits erwähnten Aufzeichnung im Stadtarchiv (K. 201) Christof! Hasler d. J. mit seinem Bruder Hans am 8. Feber 1470 von Herzog Sigmund den Ansitz Niederhaus in der Raingasse (seit 1900 Hotel Bristol) als Lehen, das am 10. Feber 1497 von seinen Söhnen an Hans Heyerling fiel und 1498 an Andrä Römer, den Schwiegervater Johann Haslers d. J., kam. Spätere Nachkommen dieser Familie Hasler sind nicht nachweisbar. In einer Einquartierungsliste von 1546 erscheint ein Andrä Hasler. in der Bindergasse wohnhaft

Niedertor, Boimundt-Payrsperg und Gerstl befinden, unter dessen in den Archiv berichten nicht aufgenommenen Beständen unser Ratsprotokoll von Dr. Franz Iluter im Jahre 1927 entdeckt wurde. Aller Wahrscheinlich keit nach stammt es aus dem Nachlasse des Sigmund Gerstl, der das Schriftstück in seiner Eigenschaft als Niedertorischer Am tma nn (Bl. 14 r) oder als Bürgermeister (1486/87) benötigt und an sich gebracht haben dürfte. Durch seine Enkelin Sidonia Gerstl v. Gerstburg, die mit Sebastian v. Boimundt

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1925)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1925
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483391/483391_323_object_4890247.png
Seite 323 von 343
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 341 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1925
Intern-ID: 483391
Personalverzeichnis des Weltklerus 325 Seite Steinhauser Martin 108 Steinlechner Johann 62 Stemberger Eduard? W Stemberger Gottfried ? 58 Steurer Josef 114 Stemer Peter 107 Stifter Josef 43 Stippler Sigmund 50 Stocker Jgnaz 46 Stocker Josef 58 Stockt Blasius 89 Stoll Raimund 72 Stolz Anton 83 Stolz Wilhelm 62 Stoppel Josef 105 Strasser Josef 25,26,102 Streicher Julius 116 Streiter Lambert 25, 28, 79 Strobl Christian ? 92 Strobl Matthias ? 94 Strods Peter 71 Stubenruß Jakob 45 Stuchly Karl

29,108,120 Ultsch Anton 121 Untergasser Franz Josef 59 Untergasser Josef 51 Unterkircher Jakob ? 45 Unterkirch er Paul 123 Unterleitner Johann ? 49 Ünterpertinger Josef 30 V Valentin Matthias 46 Beider Ludwig ? 57 Veiter Michael 96 Vero cai Fortunat 45 Vetter Richard 116 Bidesott Alfons 42 Vögel Josef 113 Vögl Leo 96 Bolgger Josef ? 34 Vollger Josef ? 42 Vonach August 341 W Wachtler Ferdinand 41 Wagner Franz ? 26, 64 Wagner Ludwig 109 Maitz Sigmund ? 15 Waitz Walter 76 Walch Thomas 100 Walch Vinzenz 100

16