50.779 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1938/03_08_1938/NEUEZ_1938_08_03_6_object_8184740.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.08.1938
Umfang: 6
(Konstanz) 234 Punkte. Deutsche Meisterschaft im Zehnkampf der Frauen: 1. Rupp (Berlin) 194.5 Punkte; 2. Bärwirth (Kiel) 183 Punkte; 3. Zschorn (Franken berg) 182 Punkte. Gymnastik-Siebenkampf: 1. Kopp (München) 128.5 Punkte. Volkstümliche Dreikämpfe der Männer: Klasse 1: 1. Cramer (Nürnberg) 69 Punkte. — Klasse 1b (mit Stabhoch): 1. Müller (Kuchen) 73 Punkte. Frauen: 1. Busch (Wuppertal) 73 Punkte. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Männer: 160 Meter: Hornberger (Frankfurt am Main) 10.6; 206 Meter

: Scheuring (Gaggenau) 21.7; 400 Meter: Linnhoff (Berlin) 47.6; 800 Meter: Harbig (Dresden) 1 :52.8; 1500 Meter: Mehlhose (Berlin) 3:56.4; 5000 'Meter: Syring (Wittenberg) 14:50; 10.000 Meter: Berg (Köln) 31 :31; 4X100 Dleter: Deutscher S. C. Berlin 41.9; 4X4OO Meter: Luftwaffen-SV. Berlin 3 :19; 4X1500 Meter: Hamburger AC. 16 :28.2; 110 Meter Hürden: Kumpmann (Köln) 15.0; 400 Meter Hürden: Glawe (Berlin) 53.2; 3000 Meter Hindernis: Kaindl (München) 9 :25.8; Marathonlauf: Bertsch (Stuttgart

) 2:37:25; Marathon-Mannschaftssieger: Potsdamer Sportfreunde 23 Punkte; Weitsprung: Long (Leipzig) 7.40 Meter; Hochsprung: Weinkötz (Köln) 1.9O Meter; Stabhochsprung: Haunzwickel (Wien) 4 Meter; Drei sprung: Kotratschek (Wien) 14.82 Meter; Kugelstoß: Woellke (Berlin) 15.69 Meter; Diskuswurf: Lampert (München) 48.78 Meter: Hammer wurf: Hein (Hamburg) 56.49 Meter; Speerwurf: Stück (Berlin) 69.50 Meter. Frauen: 100 Meter: Krauß (Dresden) 12.2; 200 Meter: Krauß (Dresden) 24.7; 4X100 Meter: SC. Charlottenburg 49.2

: Einer: Ohlenfchläger (Lübeck); Doppelzweier: Frauen-RE. Hannover; Doppelvierer: Obotrit Schwerin. Segeln 20-2uadratmeter-Rennjolle: Lawufe III (Drewitz-Berlin); 15-Qua- dratmeter-Wanderjolle: Hufch-Hufch (Thomas-Berlin); Olympiajolle: Wetterhexe (Luther-Berlin). Kanu Faltbooteiner: Schwarz (Breslau); Faltbootzweier: Schulz-Richard (Spremberg); Kajakeiner: Fellinger (Wien); Kajakzweier: Molnar- Salmhofer (Wien); Kajakoierer: MTV. München; Kanadiereiner: Ko- schik (Hamburg); Kanadierzweier: Laumer-Gallitz (München

(Gladbeck) 1 :14.6; 4X100 Meter Kraul: Spandau 04 4 :17.7; Kraul-Schwellstaffel: SB. 13 Gladbeck 8 : 35.8; 400 Meter Lagenstaffel: Gladbeck 13 5 :12; Doppelte Lagenstaffel: Gladbeck 13 10 :33; Kunstspringen: Aderholt (Osnabrück) 162.74 Punkte; Turmspringen: Zander (Berlin) 111.04 Punkte; Gau- stassel: 10X60 Meter Kraul: Schlesien 4:45.8; 10X50 Meter Kraul: Schlesien 4:45.8; 10X50 Meter Brust: Mitte 5:40.7; Städtestaffel: 10X100 Meter Kraul: Breslau 11:00; Kraul- Schwellstaffel: Magdeburg 12:28; 6X200

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_15_object_621023.png
Seite 15 von 18
Datum: 26.07.1903
Umfang: 18
^?<üiaLe zur)Aeransr ^eitANL Sonntag den W. Juli 19M Krennerdnhn Goflensatz 1066 M. ü. M. Seit I. Äpril bis L3. Änli waren hier anwesend: 751 Parteien mit 1365 Personen. Hotel Gröbner Frl. Maria Seiffert Opernsängerin. Bremen Frau Martha Pacher, Private, Bremen Nikolaus August Jantzen, Kfm- m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attachö b. kais. Deutsch. Generalkonsulat. Kairo. Egypten Frau Klara Franke, Priu., Berlin-Char- lottenburg Frl. Margarethe Nebel. Priv., Berlin

-Char- lottenburg Fr. Margar. Sudecum. Priv.. Rotenburg. Hannover Georg Ohage m. G.. Priv.. Hannover Dr. Sigmund Chon m. G., 2 S. Ernst u. Franz. Arzt Graudenz Frl. Nosa Chon, Priv., Graudenz Richard Matthaetm.Fam., Priv., Magdeburg Alfred Bach, Rentner, Dresden Paul Bach., Kunstmaler, München Fr. Hermann Müller m. Züchte, Private. München Rudolf Mottek. Apotheker, Berlin Bertha Mottek, Berlin Fanny Mottek, Berlin Franz Mottek, Berlin Justus Elkau, Privat, Hannover Hugo Börner, Landesaer

.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Gustav Stech m. G.. Kaufm., Schwedt Frau R entiere Baus in. T.. Frl. Margerethe n. S. Fritz, Berlin Gottjried Martin. Magdeburg Frau v. Grünberg. Priv., Berlin M. N. Hirsch. Priv., Berlin H. W. Weiszflog m G. u. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie Wechsler, Private, Wien Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Dr. Erich Lewek. prakt. Arzt. Berlin Natalie Lewek, Priv., Bromberg Georg Haase m. G. Helene u. Söhne, Breslau

Eduard und Herbert Haase m. T., „ Frl. Charlotte Haase, Priv.. Breslau Frl. Marie Janzen, Oberlehrerin, Osterode Frl. Marie Nenmann, Oberlehrerin „ Benno Knapp m. G-, Prw., Rentlingen H. Aiarkwyld, Priv., Breslau Frau Elise Burchardt, m. S. Willy, Rentier, Breslau Adolf Selberg. Priv.. Berlin W. C. A. Nulls, Priv., England E. u. M. v. Doering, Priv., Berlin Frl. Klara Focke, Priv., Bremen Heinz Kellner, Kaufmann, Bremen Fr. v. Bergen m. Frl. T-, Priv., Bremen R- Goldschmidt m. G., Kaufmann, Berlin

Jmre Graf FestetieS, k. u. k. Kämmerer u. erbl. Mitglied des ung. Oberhauses mit G, T., u. Bedienung. Ungarn Frau Am a Seelig, Priv., Breslau v. Kamptz, Priv., Berlin Karl Donner, Direktor, Neutitschein Gyula Heller, Privatbmt., Budapest Leopold Dorn, Justizrat, Berlin Paul Dorn, Berlin Fr. Stadtrat Aug. Herzfeld. Graudenz Oscar Lipschitz, Kfm. Berlin Frau Jenny Heidemann, Rentiere, Berlin Anna Götz, Rentiere, München Frau Jenny Kapferer, Berlin L. Baus, Rentier, Berlin . Moritz Koch m. G., Priv

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/27_07_1902/MEZ_1902_07_27_15_object_608327.png
Seite 15 von 18
Datum: 27.07.1902
Umfang: 18
^?<üiags -ur ^Aercmer Sonntag, 37. Juli 1903 Drennerbahn Gossrnsatz 10t!» M. ü. d. Ä!. Seit I. April liis 24. Znli waren hier anwesend: 752 Parteien mit II!» Personen. Hotel Grölmer Frau Maria Fesca. Private, Berlin Frl. Fesca. Private, Berlin Frau Emilie Tobias, Private, Berlin Dr. Michaelis. Sanitätsrath in. 2. Töchter, Berlin Josef Hennenoogel. Beamter, Bukarest Tr. Georg Asendnli. Athen Ernst Weber, Priv., Berlin Fran Johanna Krebs in. 2 T., Priv. Berlin Frl. Luise Hederich, Berlin Frl

. Nauchfuß »i. N., Rentiere, Halle a. S. Frau Agnes Hiurichsen, Priv., Hamburg Lud. Tazoll, Jug., Prag Hermann Hosmanu in. G,. Wien Frl. Milla Plohn, Wien R- Schlesinger in. G., 5k. n. Gouv., London Fr. B. Schlesinger, Priv., Frankfurt a. M. Albert Herinann, Buchdr.-Bes. in. G. u. T., Berlin Lnigi Jmperatori. Jng. m. G., 2 K. und Frl., Mailand Lndw. Mezey, Bcz.-Borst. in. G., Budapest Frau Leop. Trost m. Enkelin, Priv., Wien Fr. Marie Arndt. geb. Zierace, Barby a. E. Friedr. Zierace, Barby a. E. Theodor

Berger, Beamter, Wien Wally Groß, Priv., München Arthur Eichling m. G., Pensionär, 2)!inden i. Westfalen Karl Werger m. G., Freibnrg i. B. Friedrich Bndde, Student, Berlin Dr. H. Engelbrecht m. G. n. T., Brann- schweig Herinann Hamieiiiaiiii, Kfm., Dresden L. Wieghorst, Fabrikant. Hainburg W. Woderia, Ksm., Altona B. Zoeppritz, Priv., Mergelstetten, Teutsch! Paul Weisz, Priv., Wien Indor WeiSz. Kfm.. Temesvar Frl. Karola Halban, Priv., Wien Frl. Aurelia Caudussi. Priv., Wien Ludwig Weil. Priv., Fürt

i. B. Oskar Straßmann, Priv., Wien Henri Mosdorf, Rechtsamvalt m. S., Erfurt Exz. Edwin v. Drenlmann, Kammergerichts präs., Berlin W. Wunderlich, Ksm., Frauksurt a. M. E. Berger, Kfm., Hamburg Ludwig Wiener, Wien Fr. Prof. v. Sybel m. S-u.T.. Marburg i. H. Aug. klagen m. G., Hamburg Fr. Landrat v. Nosenstiel, Bnnzlan, Schles. Frau Gräsin Lüttichen, Joses Herrmann, Kaufmann, Wien Gustav Einstein, Antiquar m. G. u. 2 T., München Theodor Rau, Schuldir. m. G-, Kleinwalka, Sachsen Comte u. Comtesse de Lur

-Saluces niit Kammerfr-, Paris Josef Schwarz, Zentral-Jnsp., d. österreich- uug. Staatsbahn m. G-, Wien Robert Ztohrbeck, Amtsrat m. T., Elzeiu bei Gueukow Comtesse de Saluces m. Kjgfr., Paris Nich. Fricdläuder, Priv., Berlin Frl. Erna Friedländer, Berlin H. Ed. Bandnianu, Kfm., Hamburg Gustav Tfchermak, k. k. Hosrat u. llniv.- Prof., Wien Frau Hermine Tfchermak, Wien Fran Silvia Killebrand, Wien Alex. Cain, Fabrkt., Geldern M. Hirsch, Kfm., Crefeld Otto Haver, Ger.-Bmt., Neuroda, Pr.-Schl. Joh

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_11_1900/MEZ_1900_11_21_23_object_591046.png
Seite 23 von 24
Datum: 21.11.1900
Umfang: 24
Krennerlmhn Goflcnsllß liliü! Meter ü. d. M. Hotel Gröbner Frau Sofie Joffe, Saaz Attitto Jesurum -n. Fam. u. Dr,ch. Venedig Karl Iankowsky. Aialer. Bielitz H. Nudatis u Sttchte Frl. Paul, Dresden Jul. Neuberg m. Fam.. Berlin Frau Ocks m. 2 Enkel, Frankfurt a. M. Frl. Rita Ochs. Mailand Frau Dr. Seligmann mit Familie und Dienersch.. Frankfurt a. Main Frau Otto de Boß, Hamburg Fräul. Minna Oldeuberg, Hainburg Bernhard Löw, Wien Frl. L. Hederich, Berlin Exzellenz Gräfin Therese Wurmbrand

m. T. Eomrcsse Hoyos n. Dienersch., Graz Frl. Louise Schönlauk, Berlin Frl. Kaihi schönlank, Berlin Frl. Franziska Lipinann-Wnlf, Berlin Lonise Garzarolli v. Thurnlak, Oberlt-Wwe. Innsbruck Frau Clara Narhzrff m. Dienersch., Nentiers- gattin, Berlin Dr. Seb. Levy, m. Fam. u. Dienerschaft Berlin Frau Elise Levy, Neutiere, Berlin Dr. Niarimilian Barach, k. k. Finanz-Pro- kuraturs-Coilzipient, Wien Dr. Max Frendenthal, Arzt, m. Gemahlin, Berlin ^ Hermanii Kobligh, «taatsanwalt, Glogau i. Schlesien Frau Marie

v. Norbeck, Graz Frl, Ridi v. Ansseg, Wien H. Hcllinann in. Fam., Bankier, Ulm a. D. Fran Berrha Elwanger, Berlin Adolf Lewy m. G., Dresden Prof. Waldemar Meyer, Berlin Otto Heilpern, Budapest MiUy (5. Cvßinaiiii, Berlin W. v. Bartsch, Reg,-Aiicnor im Haudels- miliislerinin in. G-, Berlin Dr. Jsidor Hilberg m. G-, Czernowitz Lonise Berginiiller, Private, Wien Ernst Friedrichs in. G-, Berlin Frhr. G. v. Jmhoff, Schloß Hohenstein Th. Ran in. G.. Kleimwelka, Sachsen ^-'»iton Wolsert, städt. Lehrer. Wien

Moritz Ochs, Mailand W. Matthias in. Gem., Hptni., Magdeburg Frau M. Bergemann. Berlin Otto Heim, Fbrksbes., Berlin Eduard Weber, Baukprokurist, Berlin Sigmiind Ehrenbacher, 5kfm. in. Familie, Nürnberg Armand Frhr. v. Dnmreicher m. Fam. n. Dienerschaft, Alerau Marianne v. Schöller in. Drfch., Wien Ang. Rath m. G. n. Dienersch., Wien E. Ricolai in. Fam., Major, Dresden Dr. Josef Prayon, Beamter, Wien Baronin Marie Knbeck, Graz Ludwig Zzawtowski m. Fam. n. Dienersch., Galizien Herr Balz, Bergrath

, Essen a. d. R. Dr. Emil Schorr, Advokat, Wien Herr Sarsatti m. G.. Venedig Fr. Landger.-Nath Göring in. S., Altenburg Hugo Guthmann in. Fam., Kfm., Berlin Friedr. Klein, Hotelbesitzer m. G., Abbazia Dr. B. Mainzer, Nechtsanwalt m. G., Darmstadt Frau Anna Strauß, Kfm.-Wtiv.. Darmstadt Franz Sperk, Kfm. m. Fam., Bielitz Wilhelm Sperk, Kfm, m. Fam., Prag Hotel ^ukenthaler Sank Laudmauu m. Frau, Czernowitz Dr. Walther, Holland Franz Liedefe, Holland Theodor Friedl, Wien I. Aufricht, Wien Theodor Aue

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/06_09_1899/MEZ_1899_09_06_12_object_708780.png
Seite 12 von 14
Datum: 06.09.1899
Umfang: 14
Mendelpilß (1351 Meter ü. d. M.) Grand-Hotel pencgal Arthur Goßberg, Leipzig Gcorgc Wintlcr, Leipzig Heinrich Thcdsen m. G., Hamburg Älbreciir Auslich in. G., Hagen Aiad. D, Goldschmied, Trieft Frl. Rosa Noscnbauin, Trieft Frau Redlich, Wien Richard Rohn in. Fam., Berlin Dr. 'Alexander Nyari, Budapest Ernst Frant, Linzseld Paul Kupclwicscr, Wien Dr. Karl Kupclwicscr in. G., Wien Ioh. v, Horrat, I. l. Fcldiuarschall, Wien Franz v. Bauer, Wien Georg Kescrstcrn, Lcmbcrg D. C. Tiltrich

in. G., Meisen Louis Dimich, Prag Gg. Dictz in. G-, Ziürnbcrg Moritz Noplowitz in. ^,cad., Berlin Pros. Koppoy, Wien Ein. TanSka, Potsdam Heinrich Fcidler, Potsdam W. v. Lch'igaug, t. l. Hosrath, Wien Otto Lehr m. G,, Berlin Dr. Jul. Aiuliclscii, Berlin Dir. Jollat, Wien Rensch, Wien Dr. Leop. Berg, Wien Moritz Fuhrmaii m. Fam,, Brniin Rnd. Vrigtlander, Dresden G. A. Ateuger, Berlin Gust. Lehrend, Berlin Dr. Nireusteiu, Wien Dr. A. Wilhelm, Wien Dr. A. Fischel, Brnnn Wilh. Bachroch, Wien MrS. Max Schlesinger

, London Miß Schlesinger. London Mad. A. Gschay, Wien Aiad. E. A.ayer, Wien Ioh. Sislen n. Mad. Hamburg Ed. Blumann m. G., Berlin E. Iinche m. Fam., Berlin Frau F. Funlcuslciu m. T., Berlin Fran Pros. Schmidt Kohn, Berlin Justizrath bastle, Berlin Edm. v. Grabczcwsti in. G., Laua Dr. E. Aicrk, Tarmstadt Alli. Freoder, Leipzig A. de Liagre, Gen.-Konsul, Leipzig Frl. M. EckcrSdorser, Leipzig Frau E. Hahu, Wien B. Blumenthal, Berlin Carl Weigel, Zürich Hoit! Mcudelhof Se Durchl. Fürü Als. zu Wiudisch

Sidonie Mündel v. Schartenburg, Wieu Dr. Otto v. Sölder, Mcrau Hosrath Dr. Alex. Bauer, Wien Rheda Bauer, Wien Th. Nuthardt, 5iunsthändler. Berlin Haus v. Sackcnbercher, k. k. Finanz.-Rath, Wien P. A. v. >irygcr m. G., Ziußlaud Geh. Rcg.-Rath Ernst Laue ,u. G., Dessau Neg.-Nath Dr. G. Schmaltz ui. G., Dresden Heiur. Jordan, kais. Rath m. T., Wien Ob.-Laudes-Ger.-Rath Dr. L. Eisner, Wien Dr. Edm. Richter, Wien C. Ad. Benvin, Rom Margarethe Denk, Nürnberg Priv. Bock m. G., 'Nürnberg G. v. Hanf

, Stuttgart Prof. V. Schultze m. G., Greifswald Dr. Herrn, v. Best, Klageufrrt Ludw. Gliszinanu m. Fam., Glauchau Geh. Ob.-Reg.-Räth. Marg. Anders, Berlin Rich. E. Kirchpatrik, London Ed. Harnuauu in. Fam., Stuttgart Stadtrath Ang. Kalkow m. G., Magdeburg Margarethe Hosmaiin, Leipzig Ado Hosinann, Leipzig Fabrikant M. Haardt m. Fam. u. Erz., Wien Ed. Reihl in. Fam., Linz Fabr.-Bes. Als. Wild in. Fam. u. Bed., Dr. jur. M. Bach, Nürnberg Fabr.-Bes. Leop. Bach ni. Fam. u. Bed., Nürnberg Ob.-Jng. I. Nepomuky

5
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1939/26_04_1939/TIGBO_1939_04_26_1_object_7755965.png
Seite 1 von 4
Datum: 26.04.1939
Umfang: 4
49 10«M Mag ll M. Gemeim'chaftsempfänge in den Betrieben. Berlin. Dtzr Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Dr. Goebbels gibt im Einvernehmen mit dem Reichswirtschaftsminister und dem Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung folgendes be kannt: Der Führer antwortet Röofevelt! Am 28. April 1938, mittags 12 Uhr, spricht der Führer vor den Abgeordneten des Grohdeutschen Reichs tages und damit zum Deutschen Volk und zur Welt. Alle Deutschen werden Zeugen der Rede des Führers

, dem wird in Sälen, Gaststätten, Theatern und Lichtspieltheatern dazu Gelegenheit gegeben. Die Gau- und Kreispropaganda leitungen der NSDAP, haben hiefür alle Vorbereitungen getroffen. Rudolf M 45 Fahre alt. Berlin. Am 26. April vollendet Rudolf Hetz, der Stellvertreter des Führers, sein 45. Lebensjahr. Als einer der ältesten, engsten und getreuesten Mitarbeiter des Führers blickt er an diesem Tage auf einen mehr als zwanzigjährigen Kampf für Deutschland in vorderster Front zurück. Dreimal wurde Rudolf Hetz

keinen Krieg " Die Engländer spielen gegenwärtig die grotzen Friedens freunde. Wenn aber die Machtverhältnisse anders liegen würden, hätten sie schon längst zu den Waffen gegriffen. Mit der Besetzung Albaniens ist die Achse Rom—Berlin ganz erheblich schlagkräftiger geworden. Griechenland kann nicht mehr zur „englischen Basis" benutzt werden. Schließt sich Griechenland einer Koalition, die gegen Rom—Berlin gerichtet ist, an, riskiert es den raschen und sehr leichten Zu^ griff Italiens. In Bulgarien

den Engländern und ihren grotzen und kleinen Trabanten Kriegsbegeisterung und Kriegswillen ge brochen hat. Sas Rruettt vomTage. Cincar - Markowitsch in Berlin eingetroffen. n Berlin. Der jugoslawische Autze nminister Dr. Alexander Cincar-Markowitsch traf am Dienstag nach mittag in Begleitung des Belgrader deutschen Gesandten von Heeren, einer Einladung des Reichsautzenministers fol gend, im Flugzeug in Berlin ein. wo sich Reichsautzmminister von R i b b e n 1 r o p zur Btzgrützung eingefunden

hatte. Dem Besuch wird grotze Bedeutung beigemessen. Bernhard Köhler gestorben. n Berlin. In der Nacht zum Dienstag ist, wie NSK. meldet, der Leiter der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP., Bernhard 'Köhler, nach kurzer, schwerer Krankheit im 56. Lebensjahr verschieden. Jahrgam 1928 29 ru 90.7 v. H. in der HI. n Berlin. Laut Mitteilung der Reichsjugendfühmng wurde am 50. Geburtstag des Führers der Jahrgang 1928/29 der zehnjährigen Jungen und Mädeln in die HI. aufgenommen. Dabei haben sich von 551309

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1919/12_01_1919/TIRVO_1919_01_12_2_object_7617762.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.01.1919
Umfang: 8
Punkte von der Tagesordnung abgesetzt und zur Verhandlung über die Wahlpflicht geschritten. Die Sozialdemokraten setzten sodann mit der technischen Obstruktion ein. Abg. Lukas (sozd.) und Genossen eröffnen ein Pult deckelkonzert. Der Bürgerkrieg in DeutsÄand. Der Kampf zwischen den Spartakisten und den Regierungstruppeu in Berlin dauert fort. Tie Regierung scheint zwar sichtlich Oberhand zu ge winnen, aber die Wiederherstellung der Ordnung mit Machtmitteln erfordert unerhörte Opfer. Des halb

zu zerreißen und so wirtschaftlich aus lange Zeit hinaus vollständig ohnmächtig zu machen. Ueber die Vorgänge in Berlin und im Reiche wird gemeldet: Teilweise Wiederaufnahme des Verkehrs. Berlin, 10. Jänner. (Ueber Frankfurt.) Auf der Stadtbahn ist beute vormittags die Aufnahme des Verkehres erfolgt. Der Schlesische Bahnhof und der Bahnhof Zoologischer Garten befinden sich in B olr-.Aett»«g der Gewalt der Spartakusleute, während die da zwischen liegenden Bahnhöfe von Regierungstrup pen besetzt

sind. Der Verkehr auf dieser Strecke der Stadtbahn ist vollständig zum Stillstand gekom men. Damit ist auch der Fernverkehr, soweit die * Bahnhöfe der Stadtbahn in Betracht kommen, unterbrochen. Säuberung des Tiergartens. Frankfurt a. M., 10. Jänner. Die „Frank furter Zeitung" meldet aus Berlin: Im Tier garten hatten die Spartakisten einen Schützen graben ausgehoben. Dieser wurde nachmittags von den Regierungstruppen genommen und der Tier garten gründlich gesäubert. Straßenkämpfe in der vorletzten Nacht. Berlin

, 9. Jänner. Die Straßenkämpfe in Berlin sind auch in der letzten Nacht mit der glei chen Furchtbarkeit weitergegangen. Der Schlesische Bahnhof ist nach stundenlangem Kampfe, in dem mit Maschinengewehren und Geschützen gefeuert wurde, durch die Regierungstruppen zurückerobert worden. Mehrere hundert Spartakisten, fast alle mit Bauchschüssen, liegen im Bahnhofgebäude. Tie Straße unter den Linden ist im Besitze der Negie rungstruppen. Es werden mehrfach Steilgeschütze aufgestellt, mutmaßlich

sein. Die „Rote Fahne" ist heute Glicht erschienen. Da aus ihrem Hause geschossen wurde, begannen die Regieruugs- truppen den Angriff und veranlaßten das Druckereipersonal, das Haus .zu räumen. Arn Ringbabnhof Halensee gab es ein schweres Ge fecht. Die Versuche der Spartakusleute, den Bahn hof zu nehmen, mißlangen. Die Lage im Zeitungsviertel. Berlin, 10. Jänner, (lieber Frankfurt.) Der Besitzstand der kämpfenden Parteien hat sich lväh- rend der Nacht nicht erheblich verändert. Im Zei tungsviertel wurde

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/17_07_1904/MEZ_1904_07_17_13_object_633480.png
Seite 13 von 16
Datum: 17.07.1904
Umfang: 16
zu^)Rsransr HeMng Koillitng, den 17. Juli 1AAA Krennerkahn Gossrnsaß 1VK6 M. ü. d. M. Seit 1. April bis 14. Juli waren hier anwesend: 673 Parteien mit !S7t Personen. Hotel Gröbner Dr. jur. I. Levy. Redakt. d. Voss. Ztg. m. G. u. T. Fr. Doris Wittner, Berlin I. Maitland Schaw m. G.. Priv., Florenz Marie NIetsche. Mm-G., Warschau Jda Nietsche Warschan Mizzi Nietsche, Warschau Frau Bukofzer. Priv., Leipzig Alice Bukofzer. Leipzig Max Jakobson m. G. u. S-, Kaufmann, Hannover Max Krämer

m. G., München Ludwig Hallo m. G.. Kfm., Dresden Hugo Pollak m. G. Fabrikant, Wien Paul Suschny, Fabrikant, Fischamend b. Wien Frl. Anna Knrtz. Rentierin, Berlin Frl. Louise Knrtz. Rentierin. Berlin Sigmund Hirschmann. Kaufmann. Augsburg Max Wygodzinski m. Begl., Berlin Dr. Wolff. Mm.. Berlin Sigfrid Luver m. G.» Fabrikant. Wien Rudolf Levy m. G. Kfm.. Hamburg Prof. Dr. Robert Classen m. G.. Braun schweig Frau Jda Höding. Priv.. Dresden Emanuel Weisz. Eisenbahnbmt., Budapest Max Weisz. Budapest Josef Hirsch

. Architekt. Budapest Karola Hirsch, Budapest Janka Hirsch. Budapest Dr. John Landauer, Kfm. m. G. Anna u. Töchter Frl. Elife u. Gerda Laudauer u. Söhne Kurt u. Edgar Landauer, Stud.. Braunschweig GL. v. Schubert m. Fam., Berlin Josef Heymann m. G. u. Bed., Berlin Frl. Margarete Heymann, Priv., Berlin Adolf Bretschedl m. G., Fabrikant. Schlesien Frau Franzisca Esche. Kfm.-G.. Berlin Hedwig Esche. Berlin Martha Esche, Berlin Clemens Rabel. Beamter, Wien Gustav Feese m. G. Kfm., Straßburg - Frl. Hederich

, Priv., Berlin Emanuel Lichtendorf, Kfm.. Straßburg' W. Diefenbronner. Kfm.. Straßburg Julius Lalm m. G-. Kfm., Straßburg Julius Krämer-Wust m. G. u. S.. Kfni., Frankfurt a. M. Frau Elife Anger-Loith. Reg.-RatS-Witwe.. Leipzig Frl. Constanze Anger-Loith, Leipzig Frl. Margaretha-Loith, Leipzig Hans Ullstein, Rechtsanwalt m. G-. Frl. T. Hilda und Jda u. S. Karl. Bedienung, Berlin Frl. Anna Machart, Priv., Gotha Frl. Louise Mathaei, Priv., London? Frau Draga Vabic, Direktorsg., Agram Emil Heller

m. S. Paul, Kfm., Berlin Miß Barber, Priv., London I. ZZ Eilmann m. G., Zaardam, Holland Fr. H. Perk m. G., Zaardam, Holland Dr. Georg Heuermann m G., Arzt, Han nover Fr. Prof.-Wwe. EmUie Heuermann, Han nover Dr. Valentin Krisper, Advokat, Leibach Rudolf Silberberg, Kfm., Frankfurt a. M. Ballauff m. G.. k. Forst-Assefior, Berlin Ernst Walter Müller. Kfm., Berlin Gottfried Schmidt m. G. u. T., Oberleut., Steglitz b Berlin Frl. Dora Schmidt, Steglitz Miß Haye u. Bedienung. London Henry Burkhardt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1940/12_08_1940/NEUEZ_1940_08_12_4_object_8175139.png
Seite 4 von 4
Datum: 12.08.1940
Umfang: 4
; 4. Trenkncr (Ham burg) 12.4; 6. Kirchhofs (Kassel) 12.4; 6. Rommel (Gotha) 12.5. Speerwerfen: 1. Lisa Gelius (Jahn München) 42.50 Meter; 2. Luise Krüger (Dresden) 42.12; 3. Grete Pastors (Berlin) 41.94: 4. Plan! (Nürnberg) 40.64; 5. Matthiesftn (Hamburg) 39.32; 6. Klotz ^Frankfurt) 88.73 Meter. Kugelstoßen: 1. Gisela Mauermayer (TSV. Neuhausen-Nym- S ' bürg) 13.20 Meter; 2. Ianello (Berlin) 12.24; 3. Wessel (Iser- 12.16; 4. Trude Mauermayer (TSV. Neuhausen-Nymvhenburg) ; 5. Schulte (Münster) 11.99

; 6. Richters (Hamburg) 11.99 Meter. Hochsprung: 1. Gunda Friedrich (1. FC. 06 Schwemsurt) 1.60; 2. Gräfin zu Solms (Wünsdorf) 1.60; 3. Gronen (Düsseldorf) 1.54; 4. .Kann (Kiel) 1.64; 5. Lockemann (Ieya) 1.54; 6. Woelk (Königsberg) 1.50 Meter. 4X100 Meter: 1. Hamburger SV. (Kröger, Loch, Köhnsen, Trenkner) 49.7; 2. Eintracht Frankfint 49.8; 3. SC. Charloitenbukg 50.1; 4. MTV. 79 München 50.5; 5. TC. Hannover 51; 6. ATV. Leipzig 51.3 Sekunden, Männer: 100 Meter: 1. M-ellerowicz (LSV. Berlin) 10.6 Sekunden

; 2. Kersch (Frankfurt am Main) 10.8; 3. Borchmeyer (Frankfurt am Main) 10.8; 4. Bönecke (Berlin) 10.9; 5. Neckermann (Mannheim) 11:1; 6. Scheuring (Gaggenau) 11.3 Sekunden. 400 Meter: 1. Wieland (VfL. 96 Halle) 49 Sekunden; 2. Linn- hoff (Berlin) 49.3; 3. Ahrens (Berlin) 49.5: 4. Robens (Nürnberg) 49.8; 5. Lehrend (Hamburg) 50.4; 6. Helm (Köln) 51 Sekunden. S00 Meter: 1. Harbin (Dresdener SC.) 1:51.6; 2. Brandscheit (Berlin) 1 :54.6; 3. Grau (Berlin) 1:55.7; 4. Heß (1. Flak-Res. 141) 1:67.2; 5. Schmidt

(Durlach) 1:57.7; 6. Mählich (Berlin) 1:58. 1500 Meter: 1. K a i n d l (Jahn München) 3 :58.8; 2. Giesen (Ber. lin) 4:00.4; 3. Mehlhose (Berlin) 4 :00.4; 4. Schumacher (Düssel dorf) 4:02.2; 5. Bialowitz (Köln) 4 :03; 6. Hockerberger (Mann heim) 4:03.4. 400 Meter Hürden: 1. M a y r (DSV. 1860 München) 56.2; 2. Brand (Berlin) 56.1; 3. Weülich (Leipzig) 57.2; 4. Scholz (Leipzig) 57.6; 5. Zehnter (Kassel) 58.1; 6. Müller (Darmstadt) 58.2 Sekunden. 110 Meter Hürden: 1. B e ck e r (Berlin) 15.4; 2. Wegner

(Berlin) 15.4; 3. Scheele (Berlin) 15.9; 4. Lettner (Wien) 16.1; 6. Grosse (Halle) 16.1; 6. Herbst (Dessau) 16.7 Sekunden. Diskuswerfen: 1. Wotapek (Wien) 48.37 Meter; 2. Trippe (Ber lin) 47.52; 3. Lampert (München) 46.11; 4. Hillbrecht (Königsberg) 44.95; 5. Füßl (Salzburg) 44.32; 6. Jansen (Köln) 43.11 Meter. Speerwerfen: 1. Berg (LSV. Berlin) 67.73 Meter; 2. Büsse (Berlin) 66.63; 3. Loose (Halberstadt) 62.54; 4. Pektor (Wien) 61.45; 5. Stück (Berlin) 61.37; 6. Gerdes (Berlin) 59.80 Meter

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_08_1898/MEZ_1898_08_19_18_object_672358.png
Seite 18 von 18
Datum: 19.08.1898
Umfang: 18
Kremrerlmhil Gossensaß (IVLtZ Aieter ii. d. Meere ) Hotel Gröliner Herr Friedrich Herzka, Wie» Fran Assessor Dr. Scheuen mit Sohn nnd Kindcrfräuleiu A. Theseuvitz, Berlin Hr. Ingenieur Müller, Trieft Fr. Marie Lauer, Priv. in. T., Wien Frl. Lonise Hederich. Berlin ^ Fr. Levhsohn, Bnchhdl.-G., Berlin Hr. Dr. O. Deutsch, Lngos Fr. M. Proisch, Jnstitntsvorsleherin, Prag Fr. M. v. Wnllpnch, Prag Fra» Mathilde Stralosch, Priv., Wien Hr. Paul Stralosch, Wien > Fr. Klara Krohn, Priv., Berlin ! Fran

F. Steiner, !>iechtsa»w.-G., Berlin j Fr. F. G. Fricdenthal, Kc»n.-R. in. Fai»., Berlin Hr. Dr. St. Bernheitticr, Univ.-Dozent u. Augenarzt ni. Fan«., Wien j Frau Pauliue Straustii, Privat, Wie» Hr ReichstagSabg. A. Traeger, Justizrath, Berlin Hr. Dr. At. Lewin, Rechtem»», n. Notar in. Fai»., Guben Hr. B. Kohu, Ksm., Böhmen Fr. A. Hcngstcnbcrg in. T., Berlin Fr. I Kadisch in. Fam., Budapest Hr. A!. Me>>er i». Farn., Bauldir., Nürnberg Fr. I. NiUiiaii, Ksm.-G. m. Töcht. Szegedin Hr. Dr. M. Locwy

, Rechtsanwalt ni. G. Teplitz Hr. Baron Leonhardi in. Fain. Hr. Tb. NoSpatt in. G, Baurath, Berlin Hr. Cl>r. L. Heister, Jng., Franksnrt a. M. Frau Wirkl. Geh. Kriegsrath Rnser, Berlin Frau n. Frl. Thuruauer, Paris Hr. F. Golwig in. G., Jng., Wien Hr. G. Einers, Edler v. Eisenhos in. G., Trieft Hr. Dr. H. Zimmcrmann, Geh. Oberbau rath i. Minist, d. öfscntl. Arbeiten, Berlin Fr. D. Raff, Dir.-Wwe. in. T.. München Hr. P. Liukcubach, Kfm., Barmen Fr. A. AnSschül;, Halle a. S. Atdm. u. Mademoiselle Gieseher

, Brüssel Hr. Lds.-Ger.-N Schweiger m. G., Elbing Hr. A. ^ciars ui. T., Stadtrath, Berlin Hr. H. v. Rcininghans ni. G. u. Jnngser, Graz Hr. A. Fleischmau«, llniv.-Pros., Erlangen Hr. Dr. A. Flasch, I. IIuiv.-Pros., Erlangen Hr. S. Engel, Berlin Hr. Th. Bochuer, Priv., Brüuu Hr. Dr. G. Anschiiv in. G., Berlin Hr. F. Köhlan, Ksm., Stettin Hr. Dr. Vierow, Arzt, Stettin Hr. C. Caiitcr Crenicns, Hannover Fr. I. Heliuke, Berlin Hr. Dr. O. Bcrnheiiucr, Chemiker. Wien Hr. Dr. Psöla von Moluär, Adv

. iu. G-, Ungarn Hr. Dr. L. MarcnS, Wien ^r. C. Moinincr, GerichtSrcs., Godcsberg Hr. Jgu. Stcru, Damcnkonfcktiouär, Wien Hr. Sondershausen, Tourist, Metz Hr. I. Gras Wallis, Bez.-Hptin., Dux Hr. Dr. F. Frey, Hos- u. Ger.-Adv., Wien Hr. Haack, Scnatspräsident, Berlin Hotel Wielandhof Fr.G.Kopp.Kfni.-G.m.Fam. u. Boime.Wicn Hr. I. Evitkovic, Oberst im Generalst. m. G- u. Drsch., Wien Frau S. Waizner, Wien Herr Dr. S. Liptncr, k. k. Reg.-Rath mit Familie u. Kinderfränl., Wien Fr. E. Grabscheit», Lds.-Gcr.-Räthin

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/11_08_1899/MEZ_1899_08_11_6_object_690316.png
Seite 6 von 14
Datum: 11.08.1899
Umfang: 14
Melldelpnl; (135t Meter ii. d. M.) Grand Hoiel penegal Jng. Giorgio dcll Vallc, Zicapcl W. Corty in. G,. Diircn Louis Polsche in, G-, Salzburg Frl. G. n, K. Schwendy, Berlin Cd- Dcltje», Bremen Mad. Lamotte. Bremen Mad. Laugenhansen, Bremen Heinrich Spicgler m. Fam., Wien E. G. Haggicosta in. Fam., Tncst Herr n. Fr, Landsricd, Mcran Mr. u. Mrs. Alfred Bcnn, Florcnz Frau Johanna Ranch, Berlin Frau Selma Hildcbrandt, Berlin Airs, E. V. Hallok, Ncw-Uork Aiisses Hallok, New-?>ork Aiisz Rogers, New

-Z)ork Miß Crowbndge, Ziew-Z)ork Dr. van Soincre», Venedig Oberst Stcrgcr, Venedig Mr. u, Airs. W. Bradley Kcclcr, Phila delphia Mad. M, Liralosch in, S., Wien Air, n. Mrs. N, Thomscn, Florcnz I Mad. Sophie Schwarz, Wien Aiad. Tausig m. Fam., Wien Dr. Jgnaz Schwarz m. G,. Wien Hofrath Neumanil in. G,, Wieu Air. Marneford Mofiats, England Miß Vehrens, England Ai, Moffart, England Mad. M. Berend, Berlin Mr. Paul, Berlin Max Wentzcl, Berlin v. Bardzki in. Fam.. Gera Margaretha Weis. Mailand Comtessa

Belgiojoso Rico, Mailand Dr. Lnttcken, Berlin Dr. B. Lederman in. Fam., Breslan Airs. Stirling Home Graham, Scotland Mr. Graham Aioir, Scotland Misses Graham Moir, Scotland George Hirschfeld, Berlin Arthur Goszberg, Leipzig George Winkler, Leipzig Heinrich Thedsen in. G.. Hamburg Albrecht Ansnch m. G-, Hagen Mad, D. Goldschmied, Triest Cisackthal Dlreikirchen (1120 Nieter ü. d. M.) Eingetroffen vom 16. bis zum 2>i Jutt. Dr. Ewald Hanse m. G,, Mcran Paulinc Licbhcrr, Laudshnt M. Henrizi, Wcinheim

A. Nieger, Darmstadt Dr, Noman Iiiczler, Theol.-Prof.. Brixen R. Gottschalck.Aiajorz.D.m. Fam., Gossensasz Dr. Franz Böhler m. Fam, Berlin Haus Neiterer, Zitherlehrer, Aieran Ärthur Gottschalck, Major z. D. in. Fam., Dresden Minisrerialrath v. Zenncck in. G-, Wien Pliillips, Florcnz Rose Elsncr, Dresden Gustav Seidel m, Familie, Wien Schubert, N.-Rath. m. Schwester, Berlin B, Hcrzmaiinsky, Wien Frau E. Wciitzcl-Hcckmaiin, Berlin Olga Bötting, Berlin Frau Paula Aigl, Obcrmais B. Herziuansly, Wie» Frau

E. Wcntzcl-Hcckniann, Berlin Olga Poctliug, Berlin Wcdthofs, Amtsrichter, Königsberg Stock, Milit.-Bmt,, Brixeu Guido Müller m, T., Halle a. S. Ernst Weideniiiller, Niesa Jgnaz Fischer, Merau Pabst, Rcchtsanwalt, !>iaumburg Goerlitz, Oberlandesger-Nth., Naumbnrg Franz Mgl. Äsin. m. Obcrmais Alois de Christin, Mcran Ignatz Maurachcr, Stud., Girlan Josefa Maurachcr, Girlau O. Icsscn in. G., Bcrlin Karl Göth, Bnxen Dr. Franz Welzenbcrg, Bnxen Gastgebuoblt, Brixeu Johann Maurachcr, Girlan Frau Dr. Witwe

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Seite 17 von 20
Datum: 09.08.1903
Umfang: 20
^ci^ANL Sonntag den 9. August 19V3 Krennerdahn Hotel Gröbner Nikolaus August Jautzen, Kfm. m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo. Egypten Alsred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Hugo Böruer, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Bans m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. n. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie

Wechsler, Private, Wien Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Heinz Kellner, Kausm., Bremen Fr. v. Bergen m. Frl. T., Priv., Bremen Gyula Heller. Piivatbmt., Budapest Oscar Lipschitz, Kfm. Berlin Anna Götz, Rentiere, München Frau Jenny Kapferer, Berlin L. Baus, Rentier, Berlin MarcheseGuidoGoudi m. G. u.Bed., Florenz Exz. Frau Gräfin Therese Wurmbrand m. Bed., Graz C. Neeld, N- N. Mälmesbury Wilts Engl. Miß Neeld. Frl. Jenny Kapferer, Priv-. Berlin Frl. Luise Hederich, Priv

., Berlin Dr. Ziffer m. G-, Arzt, Szegedin Frau Justizrat Dr. Lewin-Träger m. 2 T. u. Begl., Guben Gräfin Mariette Hoyos, Priv. m. Bed., Graz Jakob Gallinger, Kommerzienrat, Nürnberg Dr. Hermann Engel m. G., Zahnarzt, Wien Fritz Bach, Gymnasiast. Dresden Sigismnnd Lewin m. G.. Jng., Berlin Köhler m. G. u. Mutter. Oberlehrer, Dresden Adolf Scherer, kgl. Amtsr-, Nothenberg a. Rh. Frl. Oelrichs m. Frl. Grace Oelrichs, Detmold Rudolf Katz, Kfm.. Berlin Frau Laura Varady m. T., Debreczin, Ung. Frl

. M. Shypley, Nriv., Amerika Elisabeth A. Shypley, Priv., Amerika Edm. Skutezky m. G. S. u. T., Priv., Wien Dr. Max Lavin. Justizrat n. Notar, Guben Otto Nafe m. G., Priv., Wien Justizrat Albert, Traeger At. d. R., Berlin Rich. v. Albori, k. k. Komm -R. m. Fam. u. Bed., Trieft H. Velhagen, Kriegsger -Nat, Thor» E. Velhagen. Amtsger.-Rat. Lüneburg Fritz Huckert m. G., Priv., Berlin Erich Borgers, Priv. Berlin Toby E. Nosenthal, Kunstmaler, München Wenzel Krümpfel, Prag Max Flato, Fabriksbes., Berlin 3da

Fritz .. El,e „ Frl. Sophie Herzfeld „ Georg Gompertz. Priv., Köln a. Rh. Frau Elisabeth Gompertz „ Frl. Edith „ Peter Labiouste, Jng., Paris Frau Jnstizrat Müseler m. 2 S., Berlin Dr. M. Rosenthal. Rechtsanw., Leipzig Dr. Carl Wolff, Stadtbau-Rat, Hannover Ernst Wegener, Rechtsanw., Hannover Ernst Kellner,.Leutn., Minden Dr. jur. Carl Hoffstaedt, Staatsanwalt, Gleiwitz, Preubm Adolf Hirsch, Priv., New-Uork Dr. jur. Josef Giglw, Italien Emanuel Gerli. Priv., New-Aork Leda Givernand „ „ Theodor Sohm

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_08_1903/MEZ_1903_08_02_19_object_621262.png
Seite 19 von 20
Datum: 02.08.1903
Umfang: 20
Graudenz Frl. Rosa Chon, Priv., Graudenz Richard Matthaei m.Fam., Priv., Magdeburg Alfred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Suchte, Private. München Hugo Börner, La»desger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Baus m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. u. T. Frl. Tony. Kaufmann, Hamburg Frau Julie Wechsler, Private, Wieu Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Georg Haase m. G. Helene u. Söhne, Breslau Eduard

und Herbert Haase in. T.. Frl. Charlotte Haase, Priv.. Breslau Heinz Kellner, Kaufm., Bremen Fr. v. Berge» m. Frl. T., Priv., Bremen Jmre Graf Fesletics, k. u. k. Kämmerer u. erbl. Mitglied des ung. Oberhauses mit G, T., u. Bedienung, Ungarn Gyula Heller, Piivatbmt., Budapest Oscar Lipschitz, Kfm. Berlin Anna Götz, Rentiere, München Frau Jenny Kapstrer, Berlin L. Baus, Rentier. Berlin Aloritz Koch m. G., Priv., Magdeburg Josef Efch, Rechtsanwalt, Elberfeld MarcheseGuidoGoudi m. G. u.Bed., Florenz Exz

. Frau Gräfin Therese Wurmbrand m. Bed., Graz C. Neeld, R. N., Mälmesbury Wilts Engl. Miß Ziceld. Frl. Jenny Kapferer, Priv., Berlin Frl. Luise Hederich, Priv.. Berlin Dr. Ziffer m, G-, Ärzt, Szegedin Frau Justizrat Dr. Lewin-Träger m. 2 T. u. Begl., Gubeu Karl Zindel, Ministerialrat, Stuttgart - Gräfin Mariette Hoyos, Priv. m. Bed., Graz Jakob Gallinger, Kommerzienrat, Nürnberg Dr. Hermann Engel m. G., Zahnarzt, Wien Karl und Josef von Ullmann, Priv., Wien Jakob Toff, Priv., Wien Fritz Bach

, Gymnasiast, Dresden Sigismund Lewin m. G., Jng-, Berlin Fr. Klara Glänzmann m. T., Priv.. Trieft Kohler m. G. u. Mutter, Oberlehrer, Dresden Adolf Scherer. kgl. Amtsr., Rothenberg a. Rh. ^^ubitschek ui. G., Priv-, Neichenberg Th. Ran m. G, Schuldirektor, Kieinwelka Zrl. Oelrichs m. Frl. Grace Oelrichs. Detmold Rudolf Katz, Kfm., Berlin Frau Laura Varady m. T.. Debreczin, Ung. ZU- M. Shypley, Priv.. Amerika Zliiabeth A. «hypley. Priv., Amerika Edm. Skutezky m. G. S. u. T.. Priv.. Wien v. Staski

m. G., M. u. S,, Hptm., Breslau Dr. Max Lewin. Justizrat u. Notar, Guben Otto Nafe m. G-. Priv., Wien Justizrat Albert, Traeger M. d. R., Berlin Dr. Richard Mitler. Priv., Wien Hotel. Melandhof Moritz Robitschek m. G., Priv., Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter. Temesvar Frl. Kreis, Private. Krems Fr. Dr. Dub. Schrlftstellers-G. m. Mutter, . 2 K. u. Drfch., Wien Georg Wilhel» m. Fam. u. Bed., Erster Staatsauwalt. Magdeburg Frau Rosa Zingler m. T , Priv., London Leopold

13
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1923/02_08_1923/NEUEZ_1923_08_02_1_object_8152760.png
Seite 1 von 4
Datum: 02.08.1923
Umfang: 4
Bezugspreise (Im vorhivew zahllmr): Awvrt zum VSHoleu wou-tl. s11.020, mit Zustellung R 11.900. Auswärts »omM. s 11.500. Für südürol moitatu 3, vlerteliühcl. L 9. Nr. 174, Donnerstag, den 2. August 1923. 11. Zahrg. M M seoeii iien Mz MS in Berlin. Kein Ei — keine Butter. Berlin. 31. Juli. Die L e b c n s m i t t e ln o t hat sich ve r s ch a r f t. Ter größte Teil der Verkaufs- stän d e in den Markthallen ist g e s ch l o s s e n. Die Zufuhr von Butter und Eiern ist vollkommen eingestellt. In ga n z Berlin

i st kaum ein Ei und nicht ein Nückchen Butter aufzutreiben. Auch Gemüse und Obst nmde heute nur in geringen Mengen angeliefert. Markenfreies Brot: 50.000 Mark. Berlin, 28. Juli. Der Preis für markenfreies Brot ist für Berlin mit Gültigkeit von Montag ab auf 50.000 Mark erhöht worden. Günstige Aussichten für eine Befferung. KB. Berlin, 31. Juli. (Wolfs-Bureau.) Nach den j Wereinstimfnenden Ausführungen der Vertreter der Landwirtschaft bei der heute unter dem Vorsitze des Reichskanzlers abgehattenen

Besprechung über die Ernährungslage kann mit einer guten Brot- getreideernte gerechnet werden. Ferner besieht begründete Hoffnung auf baldige Besserung der Kartoffelversorgung. Die Verhandlungen über ■ eine Erleichterung der Fettzufuhr aus dem - Auslände durch Beschaffung der notwendigen Devisen i stehen vor dem Abschluß. Streik der Qnaiarbeiter in Hamburg. E Berlin, 1. August. Tie Blätter melden aus Hamburg: Die Q u a i a r b e i t e r des Hamburger Hafens haben gestern vormittags die Arbeit nieder

- gelegt. Sie fordern in erster Linie eine einmalige Wirtschaftsbeihilfe von einer Million Mark. Nene Streikbewegung im besetzten Gebiet. KB. Berlin. 1. August. Wie die Blätter aus Esten melden, ist im Bezirk . Oberhausen eine neue Streikbewegung ausgebrochen. Die Oberhäuser Bergarbeiter fordern eine einmalige Beihilfe von. fünf Millionen Mark. Kommunisten treiben eine lebhafte Propaganda für eine gemeinsame Aktion der Bergarbeiter. Ein tabakloser Tag in Deutschland. Berlin, 30. Juli. Die Verbände

und innerhalb der Parteien verfolgt man die Lage in Deutschland mit schwerster Besorgnis. Die „Times" prüfen die Frage, ob ein Regierungswechsel in Berlin Deutschlands Lage erleichtern'könne und kommt zu dem Schlüsse, daß jede deutsche Regierung, wie sie auch zusammengesetzt sein möge, den größten Teil ihrer Handlungsfreiheit durch die verfehlte Gewaltpolitik der Alliierten und durch die Anhäufung zahlreicher wirtschaftspolitischer Fehler ihrer Vorgängerinnen cingeöützt habe. Nach den vorliegenden

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/13_09_1899/MEZ_1899_09_13_11_object_719341.png
Seite 11 von 16
Datum: 13.09.1899
Umfang: 16
Mittwoch» den 13. September I8W. Ortlergruppr Sulden Zulden Hotel (2000 Meter ii. d. 21t.) Am tz. Sept. anwesende Fremde: Mr. W. Jeffrey, Birniingham Atiß Jeffrey, Birmingham Dr. ined. v. Kißling m. G-, Riva Mr. Richard Stane, Irland I. Davidsohn, Berlin Frl. M. Frambs, Schmalkalden Bertschn m. G., Berlin W. Meyer in. G., Wien Direktor H. Nittler in. T., ^-egengottes I. Wolff, Berlin F. Wellenkonip, Bremen Lüpke m. Schwester, Hamburg Frau N!. Stiaßnh., Celien Pherland m. G., Comnierz

.-R., Deutschland Prof. v. Gremp, Frankfurt a. M. Dr. G. Stiaßny, Wien Dr. ined Weslhoff, Osnabrück Gustav König in. G., Wien Dr. I. Bnxbanm, Wischan Miß Taubnianu, London Heideu-Heimer m. Fam., Mainz Dr. H. Michaelis m. G., Berlin Frau'Ohly in. Fam., New-Zork Frl. Lipschiß, Bonn Frau Epsreiu m. Fam., Breslau Ed. Aieycr, Bremen Adolf Hosbauer in. G., Wien Zatka, Prag Otto Weiß m. G.. Paris E. Fritsch, Wien E. Tabelon in. G., Hamburg Herr Schmid, Dresden E. Reichardt ni. G., Dresden Herr Hochegger m. T„ Wien

Dr. O. Lecher m. G., Brnnu Fr. Fischer m. G., Wien Josef Graf WalliS, k. k. Bez.-Hptm., Dux Franz Meyr, Berlin Erust Äieyr m. G. u. Bed., Berlin Herr Fischer, Berlin Prof. Matsch, Berlin Baurath Lany m. G., Brieg Air. C. F. Miraudolle, London Dr. N. Mellran, London I. E. Dalkun, London H. Weeren, Fabkbes., Dresden Ä!iß Doblin, Irland Miß Huilter, Irland Frl. S. Guttiiianii, Berlin F. Salomou m. G., Leipzig Dr. R. Jenotz, Jena Mr. H. M. Woolley, Manchester Mr. G. Cockin, England Baron v. Schönberg,Schloß

Noth, Schönberg Frau Baronin von Schönberg, Hofdame, Dresden Dr. M. Friedeberg, Magdeburg Commerzienrath Langbein, Bückebnrg Frl. Elfe Stieber, Tegernfee Julius Weil, Wien C. Ahrens, Meran Commerzienrath Sening, Leipzig Dr. Bnrdach »i. G, Cheinnitz Mr. u. Mrs. Hughes, London Miß Elliot, London Prof. Dr. Bindig. Leipzig Mr. n. Mine. Tablan-Gimlis, Florenz Dr. Deneke Hamburg H. Bachstein, Berlin Albert Schwarz in. G-, Berlin Mr. n. Mrs. Dnkinson, London A. Anderuach. Beuel a. I!h. H. Hirschberg

. Aorhalle Schorer ni Fam., Holland A. Helme m. G., Manchester N. Heller in. G., Wien Laudrath Aianroch, Danzig H. Jost, üliachenwaugeii N. Teichinanii, Rohweil Dr. W. JmmerwahrZm. G., Berlin A. Hogmeister m. G., Braunschweig Frl. M. Moser, Berlin H. Hirschberg m. G., Berlin de Neufrille m. G., Frankfurt a. M. A!iß Frankau, London Lyndon Miß, London I. Beliuont ni. G. Frankfurt G. Schröder, Leipzig C. Iteichel, Leipzig Emil !>!eichel, Loblan Frl. Pfeiffer v. Beck, Manchester Dr. Fr. Peters, Posen Eugen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/06_08_1899/MEZ_1899_08_06_13_object_690239.png
Seite 13 von 18
Datum: 06.08.1899
Umfang: 18
Krennerbirh» (10L0 Meter ü. d. M.) Hotel Änkenthaler Frau Dr. Curry m. Fani.. Boston Dr. Ludw. Laub, Wien Dr. Philipp Burcard m. G., Medicinalrath, Bamberg Frau Rothkappl m. 5k ilder, Bamberg Dr. Rosenthal m. Fam.. Wien Albert Nosenthal, Wien Carl Goetz, Pastor, Königsberg Dr. Hennann Groth ni. G., Charlottenburg Victor Adam, Wien Frl. Bauck. Stockholm Fr. Goldschmidt m. Fam., Berlin Maria v. Bonelli, Innsbruck Dr. Wilh. v. Nagy, kgl. Rath m. Tochter, Koinarom Heinrich Servaes, Hptin. m. Fam

., Ehren- bre tenstein Conrad G lad er, Frtedrichshafen Tr. Muschold, Berlin Dr. Muschold m. G., Thorn Otto Fischer in. Fam., Altenburg Nudols Achner, Dresden Emil v. Werlhos, Dresden Ferd. Müller m. Schwester, Wien Wilh. Müller, Kfm. m. Fam., Nürnberg Haus Johann Ämort Nr. Ludw. Schwarz m. G-. Neffe u. Dienerschaft Fr. Irma Fürst, Fbrkts.-G., Wien Sofie u. Gisela Löb, Fbrkts.-Töchter, Wien Villa Domanig Exzellenz k. u. k. Feldmarschalllieut. Schmidt m. G. u. Gesellsch.. Wien Rodewals m. 2 S., Fbrksbes

., Zeiy Erster Staatsanwalt Caspar m. Fam. und Mdm. Botteron, Stendal Cov. Eugnio Laschi m- G.. Verona Maria Boether, Halle a. S. Hotei Giöoner Dr. Bella Tanssig m. G. u. T-, Wien Frau Lety Rechert, Wien Frau Lina Glücksthal m. Frl. T., Reichenberg Fris v. Heydweiller, Heidelberg Dr. Teutsch m. Fam., Wien Fran Oberstlieutenant Triistedt, Wiesbaden I. Hirsch, Wien Frau Straßmann, Wien Frau Jenny Barschack m. T., Berlin Dr. Rud. Ritter v. Czyhlarz, Wien Julie Selby, Gntsbesitzers-Wtw.. Äiüuchen

Obersraatsanwalt Oppermann m. Fam., Berlin Frl. Hederich, Priv., Berlin B. Mcher m. Fam., Wien, Frau Oberstlient. vou Garzarolli u. Dienerin, Innsbruck G. Wadvosky Spark--Dir. m. G., Arad Ludw Mezey, Bez.-Vorstand m. G., Budapest Frau C. Grosse m. S.. Bremen Dr. Rudolf Ritter v. Czyhlarz m. Familie, Wien Dr. Berwin m. Fam.. Äresiau Otto Äiay, Ksm. in. Fam., Hamburg Frau Henriette Zenich, Stewiy Dr. Zenick, Ger.-Ass., Stewitz Exz. E. Drenkmann, Kammer-Ger.-Präs. u. wirkl. Geh.-Rath, Berlin Ad. Z>!ach

, k. k. Prof. m. G., Jicin Otto Schmidt, Kfui. m. Töchter. Zeitz Berthold Schlesinger, Beamter m. G., Wien Fr. Lina Kaetorowetz ni. T., Posen Frl. Joh. Schröder, Oldenburg Frl. Carolina Scholz, Oldenburg I. M. Dr. Kart Löfiln, i. l. Conz.-Prakt., Prag Exz. Herrin. Frhr. v. Ramberg, General d. Cavallerie u. geh. R. m. G. u. T.. Graz Wilh. Scheureu, Gymn.-Lehrer, Berlin Dr. A. Raleppa, k. k. Prof.. Wien Fr. Rosalie Nackt. Land.-Schul-Jusp.-Ww.. Linz Jacob Somnier, Ksm., in. G., Prag Paul Leser, kais. Bauk

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/25_11_1900/MEZ_1900_11_25_22_object_591189.png
Seite 22 von 24
Datum: 25.11.1900
Umfang: 24
Krennerdahn Gossensaß Eijackthal (Fortsetzung.) Villa Dr. Marinier Frau Maric S>!ayer ui, Sohn Paul, Berlin Sieguiulid Fischer, Fabrikant, in. G. Bertha n. ^ Olga nnd Hedwig, Prchburg Alfred Sachs, Privat ni. G., 3 K. u. Bouiie, Wien Baron Salvotti in. G.. Trieut Exzellenz Frau Mila v. Thyr, k. k. Feld- niarjchalllicut. Wwe. in. Frl. T., Wien R Grarcuau, Kfui., Delnienhorst Siegfried Nieck, Buchdr.-Bef., Delmenhorft Karl Leop. Mauer, stud. jur. u. cam., Berlin Julius Hahn. Private

m. G-, K. n. Bonne, Berlin Bernhard Schönberg,, Kfm. m. G. S., Berlin Haus D omanig Ur. Joli. Leuiz, Fabrbes. in. G.' Berlin Fritz v. Schreiner, Dnsden I. v. Federspiel, ttopcnhaqe» S. Kornicka in. G., Charlottcnburg Dr. Max Beer in. G. n. Kind, Steglitz b. Berlin Hans Lttütti Schnster Ur. 77 Fr. Irma Knhn, Craioiva - Fran Dr. Rosa Tanssig n- T. Fritzi u. Irma, Wien Baron Viktor Kalchberg, Präs. d. österr. Lloyd in. G. u. Dieuerschast, Trieft Barouiu Gisela Lazarini, Stistsdame, Graz iu der Billa Waldheim

, Dr. Ehrensleiu, Brüun Frl. kiathi Joffe, Saaz Emil kinuzler, Lübeck Klara Pohl, Lehrerin, Leipzig , Haus Josef Mmir Nr. 114 Fran Franziska Plöbsr, Edle v. Flammen- bnrg, Ungarn, m. T. Maric, Priv., Wien Franz n. Luise Ockermüller, Priv., Merau Frl. Johau. u.Äiiuna Kiräihos, Priv., Meran Frau Helene Frodocse, Brannschweig Frl. Paula Haase, Malerin, Berlin Rudolf Horenburg in. Gattin nnd Kinder, Brannschweig Fran Tora Stilniant, m. T. Nieta, Wien Hans Michael Ämort Ur. 32 Fran Clara Auspitz, Wien Arnold

., Frankfurt a. M. L. Spielberg m. G., Weimar Frls. E. n. A. Brenner, Dresden Äioritz Westermayer m. G. k. u k. Hosrath Wien Heinr. Ziast m. G., kgl. Seminar-Oberlehrer, Posen Baron u. Baronin Alb:rt von Sck)luga- Nasterfeld, Paris E- Klaffenbach m. Fam., Berlin Pros. Dr. Alsr. Holländer m. Fam., Berlin Dr. Gust. Mayr, Pros i. N.. Wien Adolf Nefch in. G. u. T., Bukarest Siegfried Lichtenstern m. G. u. 2 K., stellv. Direktor. Berlin Frau Prof. Felsenreich m. Fam., Wien Frl. A. Schröter, Schwerin Fickenscher

, Konsistorialrath m. G., Ansbäch Ottilie v. Kolb, Priv., Prag Wiener m. G., Kfm., Berlin Jeanne Golz, Berlin Gertrud Eichberg, Berlin Kad Dreikirchen mit Dependance Driolerhof 1120 Meter ü. d. M. Haus Johann Ämort Ur. 135 Franz Stern, Salzburg Hans Josef Iveger Ur. W Franz Sperk, Kfm. m. G., S. u. 2. T., Bielitz, Oest. Schlesien Hans Älois Grader Ur. 7 Baronin Charlotte Hornstein, München Frau Gcheilnräthin Roedler, Metz Fran Frcudcuhaiumcr, GötÜngen Hans Älois Seidner Ur. 7!! Frau Nosalie Nackc

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_11_object_658934.png
Seite 11 von 14
Datum: 14.08.1896
Umfang: 14
H. Sieling, Eand. com., Zianmbnrg Schladitz in. Familie, FabrikSb., Dresden Frau Eberlin, Dresden Fran Baronin Neichlin, Kämni.-G., München FML. v' Hirsch m. Fam., Innsbruck Tr. phil. Richard Slavik, Straßburg Pros. Felix Tander, Mies in Böhmen ü. d. M.) Frl. Marie u. Emilie Philipp, Wien Pros. Dr. Karl v. Boit m. Fam., München O. Heller, Stadtrath m. Fam., Berlin Dr. I. E. Jirezek, Uuiv.-Prof., Wieu Frl. Svatava Jirezek, Wien Max Sappl, Fabrikbesitzer, München Aintsrichter Liuzel in. Frau, Bittburg

ü. d. M. an der Ztilsser Jochsiravc. (Verein für Zllpcnhotcls in Tirol.) Anwesende bis 11. Angnst: G. Macco, Landschaftsmaler mit Familie, Düsseldorf Tr. Ludwig Fnlda mit Fran, Berlin Ebeling mit Fran, Ereseld Eduard Schopp, Wien <Ä. Wols, erzh. Hosbeamter, Wien Fran Rose Lenmnnd, Weißeusels Julius Eltzbacher in. Fam., Amsterdam D. P. Alrinan», Franksnrt a. O. Dr. Arthur Strack mit Fran, Hamburg F. M, Halsord mit Familie, London Frank Ärniug, Manchester Tr. I. M, Lappenberg mit Frau, Hamburg Mr. G. Arkwright, England

Aiax Hillcr mir Fran, Wien I. E. de Bries, Amsterdam Tr. Berghoff, Allen Sanit.-R. Tr. Tausche m. Frau, Preßbnrg B. Eisensrarrer, Wien Kommerzienralh I. Weil, Wien Eh. W. Jde in. Fam., New-Z)ork Hugo Sternberg, Breslau H. Macken',ie, Franksnrt a. Ai. Hanptmann Earl Gaisberg, Neiße Adolph Aiayer, Morchiiigen Frau Dr. Eoeiei, Dresden I. v. Putikammer mit Familie, Dresden Graf Schaumbnrg, Oesterreich A. Bach, Straßburg Franz Sieber, Regierungsrath nnd Karl Thieine, Fabriksbes., Berlin Landrath

von Schirnding, Brieg Karl Kautzky, Wieu Miß Ai. Dünald, Irland Misses Morris, Philadelphia Tr. A. Eavallar mit Familie, Triest P. P. Nosek, Wien Robert Hery mit Familie, Weilburg Siegfr. Wiukler, Hütteu-Dir., Ob.-Schlesien Hermine Schmied, Wien Dr. Brohe, Köln H. Junker, Rechtsanwalt, Köln Airs. Seligman mit Familie, Amerika Sibcr, Berlin Haas mit Frau, Berlin Tr. Haus Pazeller, Merau Böthe, Oberl.-Ger.-R., Oldenburg Leopold «tern mit Fam., Wien Mr. Eharles Ehase, Plyinonth Nev. A. Stewart, England Theodor

Merores, Wien Frl. van D»k, Holland Tutzer mit Frau, Berlin Frau Crcmer mit Frl. Tochter, Wiesbaden Alb. Tutzer mit Frau, Berlin I. Eomer, Eincinati Hugo Eisuer mit Frau, Berlin Dr. Holze, Hildesheim (5. Friedberg, Frankfurt a. M. Frau Antoinette Aiatheyny, Smyrna Dr. Franz Klein, Wien Frau Anna Milch in. Tochter, Breslau Dr. Hasterlik, Berlin Beennann m. Familie, Berlin Miß Brigg, England Fran Jda Karg in. 3. S. u. Hofm., Wien L. Bauer, Wien Dr. Viktor Bayer, Baden-Baden Arthur Natz m. Frau, Görlitz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/08_09_1899/MEZ_1899_09_08_11_object_711974.png
Seite 11 von 14
Datum: 08.09.1899
Umfang: 14
Freitag, den 8. September l8iw. Grtlergruppe Dmlden Sulden-Hotel (2000 Mieter ii. d. Rt.) Am 4. Sept. amvesende Fremde: Mr. W. Jeffre», Birmingham Atiß Jeyreii, Birmingham Dr. med. v. ^ißliug in. G-, Riva Mr. Richard Staue, Irland I. Tavidsohu, Berlin Frl. '1^. Frainbs, Schmalkalden Berrschy in. G., Berlin W. Meyer in. G., Wien Direktor H. Rittler in. T,, Segengottes I. Wolfs, Berlin F. Wellenkomp, Bremen Lüvkc in. Schwester, Hamburg Frau 21!. Stiaßm>., Celien Pherlaud in. G., Commerz

.-Zt.. Teutschland Prof. v. Grenip, Franlsnrr a. M. Tr. G. Stiaßnu, Wien Dr. nied Westhoff, Osnabrück Gustav siönig in. G., Wien Dr. I. Bnrbaum, Wischan Miß Taubmaiiu, London Heiden-Heimer u:. Fam., Main, Dr. H. Michaelis m. G., Berlin Frau Ohli) ni. Fam., Rew-Z)ork Frl. Lipschis, Bonn Frau Cpsicin ui. Fam., Breslan Ed. Äteycr, Bremen Adolf Hofbaner m. G., Wien Zarka, Prag Otto Weiß in. G., Paris E. Fritfch, Wien Prof. Earlowa in. G., Wien Felix Burczek, Glatz G. Remlins, Zteicheuberg R. Bransnier m. G., Wien

H. Tabelon m. G., Hamburg Zltr. Coionor, London Herr ,-chmid, Dresden O. Jäger m. Fam., Barmen Herr Goeldner, E. Reichardt in. G., Dresden Herr Hochegger in. T„ Wien Dr. O. Lecher in. G., Brunn Fr. Fischer in. G., Wien Josef Graf Wallis, k. k. Bez.-Hptiii,, Dux Franz Meyr, Berlin Erust Meyr in. G. u. Bed., Berlin Herr Fischer. Berlin Prof. Matsch, Berlin Baurath Lany in. G., Brieg Dr L. Graun m. G., Wien Prof. Dr. Zumau ui. G., Wien Herr Heifeuger. Düsseldorf O. Meyr m. G., Leipzig Frau B. Edelmann

, Leipzig Mr. (5. F- Mirandolle, London Dr. Zt. Mellrau, London I. E. Dalkun, London H. Weeren, Fabkbes.. Dresden Dr. Otto Gildmeister, Breineu Georg Stammer, Altona Dr. Eichelbaur m. G., Berlin P. Nieger ni. G., Nährten Mr. R. M. S. Seward, Cambridge H. Schneider, Baurath m. G.. Halle a. S. E. Geffers, Hannover H. Planske, Berlin Mig Doblin. Irland Miß Hunter, Irland Rev. Wilttamseu, Euglaud Reiche, Lineburg A. H. Löweustein, Eincinati Mr. Hurst m. Frl. Schwesr., Engla>'^ Ohrendorff m. Frl. T., Köln

Frl. S. Guttmauu, Berlin F. Saloinon in. G., Leipzig Tr. N. Jeuov, Jena (5-. Schulhofs m. S.. Wien Frau v. Schreiberßkofer, Teurschland Tr. A- Tievet, ^iölu a. Rh. Tr. Rtayerath, itöln a. :1ih. Frd. Talichow, Jüdenbog Tr. Hoechstenbach, Ober-Jngelheim Alex. Rothe, Berlin Mr. H. M, Woolley, Manchester Mr. G. Cockin, England Joh. Sinnens, England Vogel, >ifm., Tresden Wiarda, Landrichier m. G., Hildesheim Baron v. ^-chönberg, Schloß Ztoth, Schönberg Frau Baronin von Schönberg, Hofdame, Tresden

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_09_1894/MEZ_1894_09_08_6_object_639170.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1894
Umfang: 12
, HengSberg Frz. HaaS, München Fr. Dominika Wirk, Braunschweig John Schiff mit G„ Wien Cohn, Rechtsanwalt mit G., Görlitz Alb. Wagner mit G., Bremen Miß Johanna Wulfson, London C. KrojH mit Schwester, Wien Dr. PönSgen mit G., Düsseldorf S. Groß, Wien C 'R. PöenSgen mit G., Düsseldorf Allen M. DnlleS, U S. A. W. Schmacht mit Gattin, Leipzig E. H. Crowley, London E. F. Lambert, Eastbourne Geh. Baurath Taeger m. G., Berlin Dr. Jojef Neustadt!, Wien The Misses Mvhlon, London Dr. R. Hochleitner

, k. k. SanitätSr, Brunn Hosrath Dr. med. Ofterloh, Dresden Dr. Leop. Berg mit S., ZeitungS» eigenthümer, Wien G. Lemier« mit G., Mainz The Misses Warner, London The MisseS Hadley, England Germershaufen, LandeSgerichtSdir., Berlin Leop. von Lieben mit Tochter und Fran Kalig, Wien Dr. med. Dietrich Nasse, Berlin Frau Pros. Clara Scharfe, Dresden Hosroth Dr med. O. Unruh mit G Dresden Dr. phil. Mr. Doren, Franks, a. M. Frl. S- u. A. Blohm, Berlin Ant. Ferd. Gassen, Bludenz Dr. Max Strauß mit Familie, Wien Wich

. Kofnotzky mit T-, Bankier, Berlin Sofie Schostall mit T, Obering.-G., Wien Dr. med. Laqner mit G., Frankfurt am Mein Ottilie Herz mit Mme. Paradies, Wiesbaden Dr. Herz, Justlzrath, Wiesbaden A. Moens, Amsterdam W. N. und Miß Stöcker, England Frau geh. Neg-RSthin Nasse mit Frl. Tochter, Bonn a. Rh. Dr.'D. I. Sickeß von de Cloese m G., Meran Frl. E. von der Boogaart, Meran Thomae mit Fam., RegierungS-Rath, Elberfeld Frau Cäcilie Fiile, BreSlau Jul. Pornitz mit Fam., Jng., Wien C. W. Brega mit Fam, Chicago

Miß EnderS, Chicago E. Gerhanser, Hosoperns., Karlsruhe Victor v. Hosstötter mit Familie SectionSrath, Wien Waller Lolvrie, Philadelphia James M. Ferr mit G., New-Zork G. B. Stocker mit G., London August Prokop mit G, Wien I. E. Symes mit G. und B über, England Direktor C Hvchschild mit Gattin, Frankfurt am Maln Dr. Phil. Alex. Cllingen, München MrS. Hamilton m. Jungs , England Wilh. Freund mit Fami ie, Breslau August Gcbhard, Mainz Dr. Pulvermacher, Arzt, Berlin Guttmann, Rechtsanwalt, Berlin

Ernest Kleeman, London Otto de Terra, Etjenbahndirector, Frankfurt a. M. Prof. Dr. Rosanes m. G, BreSlau Wilibald Hirsch, Prag Rudolf Supper mit Fim, Breslau von Beckeralh m. G, Trier Dr. Max Sering, Univerf.-Prof. m. G, Berlin Dr. O. Strube, Gen.-Arzt, Karlsruhe Dr. jur. Victor Otto mit G. Dresden E. Jackson Barron Esq. u. the Misses, London Mich. Schmid, k. Amtsrichter Landk- berg a. E. Georg Mohr, Landsberg a- E. Jzses Larmor, Cambridge Walter Reinhard, Birnbaum Wilh. Juckisch, Amtsr., Birnbaum

21