98 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.07.1902
Umfang: 8
, A. Müller. Kfm., Siegs. Berju, Kfm., Ed. Burmeister mit Frau u. Tochter, Kfm., Hamburg. Wilh. BangerS, Kfm., Max Kitz, Kfm., Gg. Schilling, Kfm., Ad. Weppen, Direktor Alfons Herz u. Frau, Frankfurt a. M. I. Löwen thal mit Frau u. 2 Söhne, Otto Fischer, Student, H. Bulma, Kfm., Hans Kaufmann, Stud., Tony Kaufmann, Frau Lewinfohn u. Tocht., Kfm., Fritz Manafer, Kfm., E. Nautikow, v. Zastrow u. Frau, Max Bodlaenden, Kaufm., Adolf Hirsch, Kausm., D. Mießner, Dr. Bahmer, Hans Fritz, Dir., Sali Levy, Fabr

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

Wiese, Lehrer, Charlotti.n- burg. Dr. E.Niedorfl, Ehem., Stettin. Karl Koene, Dr. phil., Lichtenfelde. P. Günther, Chem., Berlin. — Mimi Hepp, Lehrerin, München. Hans Hanke, Lehrer, Rosenberg. Rob. Urbanek, Rekt., Laura- Hütte. Dr. Max Neumann, Freiberg i. S. Elsa Soukop, Lehrerin, Bregenz. Marta Moßbrugger Lehrerin, Dornbirn. Heinrich Jsenbart, Lehrer Alfred Michel, Lehrer, Charlottenburg. Karl Fick, Karl Müller, Nürnberg. Max Bölsch u. Fr., Ober lehrer, Dessau. Otto Placemann, Buchh., Feldkirch

. B. Kühnel u. Fr., Bmt., Breslau. Dr. Anton Murmeniki u. Fr., OFR., Salzburg. Hotel Riesen. Ernst Rode, Kanzleiinspektor, Hannover. Dr. Karl Wisgrill, Teplitz. Emma Zahn, Rent., Schweidnitz. C. Kausch, Lehrer, Hamburg. C. Schober, Lehrer, Posen. Otto Richter, Oberlehr., Graudenz. Max Keßler, Bmt., Dessau. Herm. Holz hausen u. Frau, Bahnmstr., Löbau. August Prell, Bankbmt., Nürnberg. Adolf Höhn, Lehrer, Eisenach. Paul John u. Frau, Görlitz. Frau Amtsr. Heise mit Sohn u. Tocht., Braunschwelg. Wilh. Schmidt

, Lehrer, Menz. Alois Kresse, Oberlehrer, Reutzen. D. Sarret, Paris. Karl Kreppel u. Frau, Beamt., Anna Reindl u. Neffe, Direktorin, München. Herm. Gottschling, Lehr., Karl Schinke, Lehr., Paul Najort, Lehrer, Halle a. S. G. I. Haberland u. Frau, Lehrer, Fried. Wilberg, Lehrer, Berlin. — Wilh. Klappenstiel, Lehrer, Heinrich May, Lehrer. Halle. Otto Jaeger, Kfm., Otto Hein, Kfm., Leipzig. Jof. Manas, Kapellmeister, Adolf Luick, Bahnbmt., Paul Kretschmer u. Fr., Prof., Wien.Z Hotel Tirol. Anton Freixler

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_2_object_1855612.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.11.1933
Umfang: 6
ich mich — und bald sind wir in ein Gespräch über „Ninos' weitere Siege seit seinem letzten großen Meraner Erfolge vertieft und er teilt mir auch alle die Männer mit, die da nicht von Marzipan sind und in den nächsten Tagen im großen Kur haussaale Begeisterungsstürme erwecken werden. Bevor ich weiter von Equatore und seinen Mitkämpfern berichte, sei ein vierter Gast nicht vergessen, der in unserer Mitte litzt. Es ist dies der „Longinus vcm Merano'? der ^ Gärtner, Otto Kogel., .Da „Nino' „sichMtschlqssch

hat, den-Lon- MM'.Dr''Ä'en RinWort auszubilden für' dèli''vr wie geschaffen scheint,' sèi auch er' vorgestellt und dabei bemerkt, daß ich mich setzt in der Gesellschaft des stärksten und längsten Mannes von Merano befinde und nebstbei jener schwarzen Pyramide. Hoffentlich geht alles gut aus! Otto Kozel ist ein sympathischer, zum Himmel ragender Junge von 21 Jahren. Trotz seines jugendlichen Alters hat er es schon auf eine Länge von 1.97 m gebracht. Kozel ist vom Scheitel bis zur Sohle auf Sport eingestellt

. Er ist ein leiden schaftlicher Motorradfahrer, eifriges Mitglied des Meraner Motoklubs. Mit einer unglaublichen Behendigkeit bringt er das Kunststück zuwege, seine 197 Zentimeter auf einem ehrwürdigen „Ariel' zu verteilen. Seine sportliche Laufbahn begann Otto Kozel — begreiflicherweise — mit einem Hochradrennen, bei dem er sich spielend den ersten Preis holte. In den letzten Jahren fehlte er bei keiner Beranstaltung des Motorradsportes: beim Nennen um die Forstertrvphäe 1332 wurde er strafpunktsrei

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_03_1927/AZ_1927_03_29_6_object_2648174.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.03.1927
Umfang: 8
, unserer wackeren Feuerwehr, unter der Leitung ihres Kommandante Vac- cari, welcher die Löscharbeiten mit großer Um ficht leitete, gebührt großer Dank für Ihr auf- opserndes und gefahrvolles Werk. Theater, ikonzerte, Vergnügungeil Theakernotizen Dienstag, den 29. März: Ehrenabend Alb. Thon, Neta Maria, Kapellmeister Dr. H. Gans, Alfred Russo, Otto Koch-Gaarden: „Die kleine Sünderin'. Donnerstag, den 31. März: Ehrenabend des 1. Kapellmeisters E. Max Thamm: „Die Fle dermaus.' » » » Heute abends findet

der bereits angekündigte Chrenabend von fünf rührigen Mitgliedern un seres Ensembles statt, u. zwar unserer beliebten komischen Alten, Frl. Alb. Thon, der stets vyr- tresslichen und bezaubernden zweiten Soubrette Reta Marja, des zweiten Kapellmeisters Dr. H. Gans, welcher so manche Operette geleitet nnd mit Kapellmeister M. Thamm Freud und Leid kollegial teilt, sowie unseres tätigen, bestbekann ten Mitgliedes Alsrdeo Russo und Otto Koch- Gaarden. Zur Aufführung gelangt die allen Ob- genannten

Uniform auf der Bühne erschien, weckte er wahre Lachsalven. Olly Tessen verkörperte Pauline ausgezeichnet. Otto Koch Garden gab den Grafen Lavallst. Auch das Orchester unter Meister Thamms vor trefflicher Leitung trug zum Gelingen des Abends viel bei. Zum Ehrenabend des ersten Kapellmeisters E. ZNax Thamm Als Schlußstein an unserem Stadttheater ist der Ehrenabend unseres ersten Kapellmeisters C. Max Thamm angesetzt. „Last not least', die ses bekannte Sprichwort, ist hier wohl sehr an gebracht

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_04_1902/BZZ_1902_04_07_5_object_469328.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.04.1902
Umfang: 8
u. Frau, Dr. med.. Mün chen. Franz Knauer u. Frau, Uhrmacher, München. Ernst Erhard u. Tocht., München. — H. Teschen- >orf u. Frau, Kfm., Königsberg. Josef Hültisch u. Frau, Notar, Karlsbad. Joses Janiczek, Postbeamt., Brunn. I. Koppelstädter, Kfni., Innsbruck. C. u. H. Hahn, Hamburg. Hotel Greif. Leop. Engel, Kaiifm., Berlin. Otto Reichsdanz u. Frau, Nent., Berlin. Richard Schoelz, Buchhändler, Berlin. Rudolf Lehmann, Professor, Berlin. Frau Melanie Sachs, Breslau Meta Heinemann, Breslau. Mathilde

, Ch. Wentz, Priv., Otto Winkel, mann, Kausm., Frau Margareth Landauer, Priv., Adani Winkelmann, Bauunternehmer, St. Landauer, Priv., Thomas Hildel, Reisegesellschaftsarrangeur, sämmtlich aus Nürnberg, Theilnehmer der Reisege sellschaft. Frau Carola Einsle, Rentiere, München. Frl. Emma Einsle, Rentiere, München. Gg. Wild, kgl. Bauführer, Münchey. Josef Diernberger, Priv., München. Jos. Ganer u. Frau, prakt. Arzt, Mün chen. M. Heublnus, Kfm., Wien. Max Eulitz u. 'Frau, Fabr., Plauen. A. Krukenberg, Jng

. Frau Anna Niethmeier, München. Fried. Sparrer, Maler, Judenburg. Cilli Nagele, Innsbruck. Georg Osterich, Nürnberg. Hotel Tirol. Wilh. Lerseo, Stud., Düssel dorf. Otto Fringo, Stud., Düsseldorf- Rich. Rot» zoll, Bromberg. Joh. Stelzer, Lehrer, Schlesien. Rud. Rank, Lehrer, Nürnberg. Rother Adler. Alex. Stambolisky. Stud., Bulgarien. I. Moralelli, Gendarm, Villa Lagarina. Bill« Amplatz. Markus Aidelsburger und Frau, Nent^, München. Eisenhut. Rud. Weinwurm, Wien. Joses Malliier, Priv., Tirol. Sig

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/06_11_1895/MEZ_1895_11_06_6_object_650727.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.11.1895
Umfang: 8
. Wilhelm Frhr. v. d. Recke, Stud., Kurland. I. Arvay, Privatier, Wien. Haßfurther: MrS. Drewe, London. Sigmund Koch, Ksm., München. E. L»ni mit Familie, Berlin. Frau Sophie Erd mann und Ernst Spindler, Berlin. Otto v. Brevern mit Frau, Rußland. Moritz Löhncr, k. k. Lieut. m. Fr, Agram. Maria Mayer. KausmannS gattin mit Tochter, CarlSbad. Fr. Zeiger mit Frau, Baden. A Krause, Architekt, Berlin. Beiselen, Fbantt, Wien. Holzeisen: Frau H. v. Fischer, Priv., Wie». Marienherberge: NicolauS Achen, Jordanbad

. Maendlhos: D. Graf Szichenyi, Brüssel. Otto Dsida, Raab. Meranerhvs: F.Mauheimer mit Frau «.Victor Mauheimer, tz'uo., Berlin. Frau «lexanh'^nt Smolian, Riga. Paul «-ello, Berlin. Th. Langenbach mit Familie, WormS. Frau Bürger«. Zur Helle, Aachen. Mr. H. R- Mossoy.^Englaid. Mr, Sergei Jedig- naroff, Kaukasus. F. Lochner, Aachen. General Cvmte Grabbe, St. Peters burg. Frau Dr. König mit Tochter, Frankfurt a Main. Mad. Sophie Jnrowsly, St. Petersburg. MrS. M. F. Bisher m. Familie. New-Hork. Graf

Attea.s-Gilleis geb. Gräfin Hardegg mit T-. Schloß TheraSburg. Sonne: Cäcilie Meyer, Rom. Cand Med. Rudolf Siark, Prag. Anton Schatz, Tabloud. L Grübel, Baumeister, München. Otto Knitel, Holzgaa. A. Walter, Ksm., Wien. Hugo Stein, Wien. Frau Anna Zimmermann mit Tochter Frau Anna Stadler, CarlS bad. Ludwig Lang, Bahnadjonkt, München. Frau Th. Morstadt mit Tochter, Reichenhall. Ludwig Glück, Prag. C. HauSmann, Prag. JuliuS Feldhendler, Privat, Wien. Carl Schranckel, Ksm., Wen. Speckbacher

6