114 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_11_1902/BZZ_1902_11_04_7_object_357288.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.11.1902
Umfang: 8
. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda-See'. Hallestelle d. Dampf- schiffe- Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SckiwinaSbackl, Besitzer. (1490 in ü. d. M.), bei Levico (Valsugana-Bahn). Alpen» Hotel, großes Bade-Etablissement, 120 Fremdenzimmer, Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- uiid Telegraphen-Amt; Arzt im Hause. Morelliu. Girelli. Grand-Hotel d' Jialia, Bauer. Deutsches Haus l. Ranges

^ - ^^ ^ ^ ' !»^,,Z' ^ > >/ !,. > ' ^' ' « .!ß Nr. 253 Hstel-Anzeiger. „Bozner Zeitung' (Südtlroler Tagblatt) Dienstak, den 4. November 1903. Caft-Restaurant .Swdt-Säle', l. Ranges. Täglich ^MsvlUU. Konzerte. Rendez-vous sämmtlicher Fremden. Küche Imd Keller anerkannt vorzuglich. Große Te-rasse mit berrl. Auslicht. Hotel und Pension Riva. Ausgespr. UM VUlvUstL» deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- imqsplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. k« Schöner Garten

. Post-u.Telegro''henamti.Hause.Vorzvgl.TienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause, «ereinbamng mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Witzmann. 5iwi«ne am Gardasee. Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Nineralbäder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-Douchen. Hydr' cherapie. Trink-Kr:r. Inhalationen. Massaqe. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. Klimatischer Winterkurort

au»gs^Ät»it,.>a dsiltsnstollo soll» u. portotroi in ,Iis Wolinung. Ä Lo.. l^u^srn (Lckwsiz:). jDachanstrich der >s S Gegenwart ist „Grossol', K gesetzlich geschützt unter Nr. 750. »Grossol ist eine faserige Anstrich- Z Grossol wird kalt aufgetragenU ^ u masse für alte und neue Papp-? und nicht befandet. Z-? ^ dächer, welche bei größter Hitze? Grossol läuft und tropft nichts ^ ' nicht lmrft oder tropft, bei Z Grossol reißt und springt nicht. » Kälte nicht springt und stets ? Ein „Grossol^-Anstrich braucht Z.-- nur alle fünf

(Xl., Lsspsirskpsrl, Zollamtsgebäube), sodann bei. allen. Post-, Steuer-, Zol^>, Aich» und Salzämtern, Elsenbahnstanonn^ Tabaktrafiken und Wechselstuben^ sowie in. allen. LoÄykollekMren. Budapest, am 1. Juli>1S02. ' ' ' Kön. »mg. Lotto-Gefälls-Direktion. 50 20 10 „ mvz ZMz MI k kmN Äe-M k-iv^ Eröffnet 13S8 mit den Dependancen Billa Garda und Billa Flora. Paradirstsch schöne, südlich« Lage. Von dem 30.000 Quadrat-Meter großen botanischen Garten mit exoti schen Pflanzen aus aller Herren Länder überwältigend

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_5_object_1857522.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1934
Umfang: 6
»Aipeazktrunff ,tt> » Seile 5 5— Vorgestern abends traf S. E. Araldo di Crolla- lanza, Minister für öffentliche Arbeiten, in Bol zano ein. Der hohe Gast flieg im Hotel Lamm ab und reiste am nächsten Tag nach Cortina weiter. Von Firenze kommend passierten gestern Prinz Ruprecht von Bayern und der bevollmächtigte Minister von Preußen, Paul Kömmer, unsere Stadt. Dom Rathaus Aufliegende Matrikeln. Im Steueramt der Gemeinde (Rathaus, 2. St.) liegen ali 16. ds. durch 15 Tage die Matrikeln

, in anderen Gemeinden Lire 2.65; 2. Kategorie: Maler usw. in Bolzano, Merano und Bressanone Lire 2.50 pro Stunde, in anderen Ge meinden Lire 2.55; 3. Kategorie, nichtqualisizierte erprobte Gesellen in,Bolzano, Merano. Bressano ne Lire 1.90, in anderen Gemeinden Lire 1.80; Handlanger von 14—16 Jahren Lire —.95, bezw. —.80, von 16—18 Jahren Lire 1.35, bezw. 1.15. Alle sonstigen Auskünfte erteilt das Provinzial- sekretariat. An der Hand verletzt. Bei einer Rauferei wurde am Sonntag der 47 Jahre alte Landwirt Theodor

Helmenreich aus Bolzano an der rechten Hand erheblich verletzt. Die Wunden dürften für die Heilung 1V Tage in Anspruch nehmen. Von einem Wagen gestürzt Der 20 Jahre alte Arbeiter Antonio Kinzner aus Gries wollte vorgestern von einem Trans- portwagen der Firma Morandell heruntersteigen, schlüpste aber aus und stürzte zu Boden. Dabei kam er beim Fallen unglücklicherweise mit dem rechten Knie zwischen das Rad und den Lrems- block des Wagens und zog sich eine erhebliche Ver letzung

zu seiner Wohnung so unglücklich gestürzt zu sein, daß er sich, die erwähnten Verletzungen zuzog. Von einem Auto zu Boden gestoßen Gegen 6 Uhr abends wurde' gestern vor d'em Case Grande'Italia der 38 Jahre alte Chausseur Giovanni Tuchs aus Bolzano von einem Auto zu Boden gestoßen. Das Auto, das von der Via Principe Piemonte kam. wurde von Herrn Antonio Wisentainer aus Settequerce gesteuert. Tuchs trug nur eine leichte Verletzung an der rechten Hand davon, die in 10 Tagen geheitl sein dürste. Sin Sjähriges

die Karabinieri von Gries benachrichtigt. .. Zwei gesuchte Diebe verhaftet. Nach erfolgreichen Erhebungen konnten die Agenten der Quästur gestern zwei schon seit län gerer Zeit gesuchte Individuen in Haft nehmen, denen zahlreiche Diebstähle zur Last gelegt wer den. Es handelt sich um die Brüder Rodolfo und Ernesto Abolis aus Bolzano. Der 24jährige Rodolfo Abolis mischte sich am 20. April unter eine größere Gruppe Kurgäste, die gerade im Hotel Luna angekommen waren und beNützte die Gelegenheit

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/20_04_1930/AZ_1930_04_20_2_object_1862374.png
Seite 2 von 12
Datum: 20.04.1930
Umfang: 12
2.K0 1.— 10.— KL0 2.50 1.20 6 — 120 0.40 0.30 0.40 Selleriewurzel je nach Große p. St. 020 ?teue Preise ab 22. April ' Nachstehende Gemüsesorten werden ab' 22. April auf dem Obstmarkte und in der Franzis- kanergasse zu folgenden Preisen in Verkauf ge setzt.- Brasilia»,. Salat 2,— 1.S0 Häuptelsalat 1.40 1.20 Spinat aus Verona 1.— i>>80 Spinat in Blätter 1.30 1.— Gartenrettich, 1.40 120 'Alte Kartoffel 0.00 0.40 àrsivi nach Größe: große Stücke 170 1.50 inittlere Stücke 140 1.20 kleine Stücke 1.-' »80 Nettich

mit den kom petenten Stellen lind Persönlichkeiten eine Neubelebung der Beziehungen in die Wege zu leite«?. Es ist zu hoffen. daß diese», Bemühungen, so mie bei andere«? Nachbarstaaten, mit vene?? ge rade in der allerjüngstei? Zeit sehr ivertvolle Beziehungen angeknüpft werden konnten, ein voller Erfolg beschieden ist. Die Post zu Ostern . Am heutigen und morgigen Feiertag wird die Post bloß einmal und zlvar am Morgen zu gestellt. Die Zustellung ins Haus von Postpaketen erfolgt bloß für die Firmen

- tisch bei bürgerlichen Preisen. amerik. Kühlschränke und Anlagen In Gebrauch bei Giov. Schifferegger, Fleischhauer, Bolzano. Aia Cavallari; Wwe. Welponer. Via Museo 2g. und Hotel Giganke. Via Posta 10. Concessionario sur Proviiìz Bolzano und Trento: F. Wedel. Bolzano, Via Reg. Elena L. Lambda S Serie, Dilambdot S-zyl. HUI»».!»» Pen!.», Cplalöta, Omicrom' 4—8 Tonn. 4-^»zyl. Personenwagen' 4—Lzyl. Lastibàgen: 1VVV u. IMS Kg. General Teilzahlungen: 12«, 18-, 24'inonatl. Raten. Spezia» Werte Reparatur

Disput vom Ver- age schon wieder vergessen ui?y saßen ganz ein :rächlig beisammen, der Förster, der Schneider und der Schuhmacher,,und erwogen, ob es nicht gut wäre, wenn sie. alte drei gemeinsam den ,!-Äanderstecken in die Hand nehmen würden Früher einmal habe es.sichs ja in den heimat lichen Gauen ganz, angenehm leben lassen, heu le aber liege alles darnieder, und sie werden e> gunz gewiß nicht mxh? erleben, daß es. wieder anders iverde. Also, fort, von-hier! W?s?n da» cit cr so leicht gehen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_08_1897/BZN_1897_08_19_6_object_2288469.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.08.1897
Umfang: 8
August Pf uner, Revisor, Mi'uchen l Luise Petter, Privat Hotel Mondschein Richard Lehmann, Ksm., Kajna Anton Stöckl, Bankbeamter, Hamburg Hans Trott, cand. med., Oettingen Jos. Adam, Dr. med., Wien Anna Fraueu, Altoua Heinrich und Joh. Frauen, Altona, Zollprakt. und Referendar, Altona Mizzi Stöckel, Wien E. H. Lnmmer und Frau, Kfm,, Gera Otto Adler, Fabriksbeamter, Wien Edwin Pölt,k. k. Hauptsteuereinnehmer, Schwaz Post-Gasthof zum „Erzherzog Heinrich.' Franz P etae, Lehrer, Wien Karl Zeyer, München

.' meldet aus Peters burg: Kaiser Wilhelm hat den Generalstabschef Obrutfchew, sowie den Großfürstcn Nikolaus Nikolajewitsch nach Hamburg zu deu deutschen Kaisermanovern eingeladen. Wereinsnachrichten. Bozner Radfahrer-Verein. Heute Abends ausflug «ach Blnman. Abfahrt Hotel Kräntner. '/«8 Uhr Vercins- Der Ausschuß. Freiwillige Feuerwehr 12 Malgreien. Die freiw. Feuerwehr von Völs am Schiern veranstaltet am 22. ds. bei den Völser Weihern ein großes Waldfest, dessen Reinerträguis der dortigen, erst

.-W. 58.75'/- 20-Mark-Stucke . 11.75 20-Francs-Stücke .. . 9.52'^ Italienische Banknoten . 45.25 Rand-Dukaten . . 5.64 Ein kleineres Anwesen in Gries ist zu verkaufen. Junger, intelligenter Mann sucht Posten als Schreiber, Diener zc. in Bozen oder Umgebung. Näheres in der Verwaltung ds. Blattes.. 3 1 -Liste von Wozen vom 16. August 1897. Hotel Greif. Dr. Joh.L. v. Brenstein, Hof- n. Gerichtsadvokat, Wien Gustav Vinty, Amtsgerichtsrath, Naumburg Wilhelm Bi ddebe g mit Frau, Hamburg Sigmnnd Sonnenschein

Weiß, Kfm, Bregen; Gustav Muth, kgl. Geheimer Baurath Berlin, Karl Schnck, Prof. und Bibliothekar, Leipzig Karl Kortum, Justizrath, Naumburg Dr. Theobald Weiß u. Frau, prakt. und Bahn arzt, Ncumarkt, Bayern Wilhelm Schulz, Schuldirektor, Magdeburg Dr. Jgnaz Wolf, kgl. Oberlalldes-Gerichtsrath, Bamberg C. Harlicht n. Fr., Commerz.Rath, Braunschweig Kamposch'S «Hotel Walther'. Max Kleczensky, Kfm., Gliwitz Jgnaz Haas, Rsd., Wien B. M. Rottenburg, Berlin F. Thiergarten und Frau, Verleger der bad

. Presse, Karlsruhe Hotel Kaiserkrone. Fr. Uehammer, Kammerdiener, Wien. Josef Nytronsky, k. k. Hoflakai. Wien. F. Dobrnski, Kammerjungfer, Wien. N. Heim, Holland. Karl Holler, Kfm., Wien. Max Kantorowiz, Verleger, Berlin. Frau E. Härlin und Tochter, Stuttgart, Thomas Wood und Tochter, London Th. Hesse mit Frau, Dresden H. Schaffstädt, Fabrikant, Gießen. Graf du Pare, Meran Dr. Nieberding, Berlin A. Kirckhefer mit Familie, Kfm., Dortmund Dr. y. Linz, Wien William Booth, Schottland. Mm. M. Dick

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_03_1941/AZ_1941_03_13_2_object_1881167.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.03.1941
Umfang: 4
, höchstens drei zur Aufnah me von Fremden geeignet» die «iniaer- maßen auf «In txssere» Unterkommen An spruch machen. Der besuchteste Gasthos ist der „zur Post', in dem ich wohn«. Da» Wirtsschild ist eigentlich eine Rose, aber es werden sich kaum 10 Menschen in der Stadt finden, die den Gasthof „zur Rose' kennen: beim „Torwirt' ist die gebräuch lichste Bezeichnung im Volke. Man sin det in der „Post' einige ziemlich gut à gerichtete Zimmer, tapeziert, gute Betten, do^i^t der Raum sehr beschränkt, Be. mid

für Einzel personen, eine ziemlich große Anzahl. Freilich muß man mit iehc bescheidenen Ansprüchen kommen, wenn man nicht schwer enttäuscht sein will. Die Kost wird zwar in einigen Häusern, jedoch nur in wenigen den Gästen verabreicht: doch ist es am gebräuchlichsten, an der Table d'hote auf der Post oder beim Gstehr sich mit der übrigen Gesellschaft zu oereini gen.' „Folgende Häuser haben größere Woh nungen zu vergeben: Das Gräflich von Mammingsche Haus, am Platzl oberhalb der Pfarrkirche

Schlosses findet man eine große, für eine Familie vollkommen ein gerichtete Wohnung mit der entzückendsten Aussicht nach alte» Seiten. Der Professor Flarer aus Pavia ist Besitzer dieses herr lichen Ansitzes und tut viel zur Verschöne rung desselben. Doch habe ich noch eines Hauses Erwähnung zu tun, welches für die Fremden, die ihrer Gesundheit wegen nach Merano kommen, wichtig ist. Es ist dies die Kaltwasserheilanstalt des Dr. Ma« zegaer in Maia alta (Friedhof). In dem großen Gebäliden

dazu auf — dann würden sich auch hier wohl Leute finden, die ihre Ka pitalien zu ähnlichen Unternehmungen anzulegen geneigt wären, wie in der Smweiz. Aber solange, wie noch immer dieser geringe und noch obendrein so u»v- gewisse Besuch wie bisher stattfindet, kann man nicht mehr verlangen wie hier ge boten wird. Das Fremdenbuch Im Gasthofe zur Post weist freilich im Jahrs 1840 bereits die Zahl von 14S4 Fremden auf: doch sind darunter sehr viele Durchreisende und man kann die Zahl derer, welche nach Merano kommen, auf höchstens 1000

be rechnen: die der Kranken, die ihrer Ge sundheit wegen länger hier bleiben, auf kaum 50 das ganze Jahr hindurch. Bis jetzt ist noch immer die Table d'hote im Gasthaus zur Post (nachmittags wohl auch einer der beiden Kasfehäuser in der Lau bengasse) der einzige Vereinigungspunkt für die Fremden: da aber viele dort nicht zu Mittaq essen, so kann man wochenlang in der Stadt sein, ohne zu wissen, mit wem man hier zusammenlebt. Die Stadt soll aber beabsichtigen, eine Art Restauration oder Kasfehaus zu bauen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.02.1938
Umfang: 8
, Dr. Ernesto Heller, Drogerie Stranger, Prof. Dr. Alfredo Baracconi, Pension Maia, Tabakoerschleiß Wischer, Maria Kirchlechner, Francesco Müller, L. La durner, Prof. Giorgio Longo, L. Erhart. Lola Kapellner, Dr. Eberardo Frank. Firma Giuseppe Palazzi, Firma Rapi- .... ... ^ ... ^ Giuseppe Pelizzoni, Schwen- la R. Riedlinger, «Tao. Uff. sardi, Cap. ner, Firma Onorio Zunino, Firma Scotti, Agapito Laraet, R. Tifchftschek, Foto I. Schöner, A. Graf, Hotel Principe Ereditario, Bau li Ottavio, Salhner Erna

Antonio, .Garbari Ernesto, Battistel Ro dolfo, Baldin Apollonio, Gamper Mat tia^ Posse Ruggero, Simian Lionello, Avi .Constante, Kofler Marta, Carlo Ku- «n, Leo Schinker, Firma Sander und Seiner, Bar Roma. Marcia .Goetsch, Gio vanni Vafak, Foto Leo Bachrendt, P. A. Ripper, Firma Francesco Ladurner, Fir- Mll L'Ape, M. Scharf, B. ^u. R. Sellrtich, Seterie Hi.Como, Firma Robert Klee, Omer >Elvio, Firma Menwald, Firma Mbale de Lofio, Plank! Teresa, Meo Wertheimer, Hotel iEfper^ia, A. .Giovanel

- >li, S. Bermann, Fixma Toni Làer, Gäckerei Veneto Lombardo, Außerbrun- Mr Olga, Hotel Principe .Ereditario, Fir- Ma Mapia Peräthaner, Giovanni. Krsz- .lzi, Heà Nicolo, Splendig «Corso Hotel. W. .Fischer, M. Lorenz, Drogherie ,Giu- >sex^>e Auerbach, iGiacomo Mandel, Lui- ,gia Thalguter, Jnnerhofer Vito, Borrelli Älhyito,'Tessè Riccardo, Protti ,G.iuseP- ve, .Rinner iGiuseppe, F. Kleinlercher, ToscM M?yo, M.' HeisW, ,G. Balletti, Äescat' Frclncescö, .Gìrolamo Bruno, MiffnèW «GMà^ i^lsä ÄWl, Ranyon- W'Mttega

„Menichetti' Sieger. Der Pokal „Fest des Schnees' wurde demnach endgültig dieser Gruppe zugesprochen. Mit. 123 Punkten steht sie vor der Gruppe Giordani, Maia alta, mit 11 Punkten und der Gruppe „Verta' mit 10 Punkten an der Spitze der Wertung. Den ersten Preis für Dopolavorogruppen er rang der Dopolavoro „Menichettt'. Den ausgesetzten Preis für Hie älteste Teilneh mcrin des Festes erhielt für die 47 Jah re alte Frau Job Maria, Gruppe Meni chetti. Die ältesten Teilnehmer waren der 61jährige Ferrari

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/15_06_1891/BTV_1891_06_15_2_object_2940223.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.06.1891
Umfang: 8
und Reservisten traf gestern der Herr.Landwehr-Brigadier GM. Karl Ritter v. Kurz hier ein und nahm im Hotel Post Absteigequartier, wo sich dann abends die Herren Officiere einfanden. Die Jnspicierung ergab ein volles Lob für die Ausbildung der Truppe sowohl in theoretischer als praktischer Beziehung. Der Herr General-Major verließ heute wieder Bruueck. St. AZigil in Enneberg, 10. Juni. Heute wurde die hiesige einclassige Schule vom Herrn Dr. H. HanS- otter, k. k. Landesschulinspcctor, und vom Herrn A. Winkler

. Die Partie wurde über Fritzens, Baumkirchen und MilS nach Hall auf dem angenehm sten Fußpfade mit freier Aussicht um 9 Uhr abends glücklich zu Ende geführt und sind die Theilnehmer dem Herrn Sections-Obmanne Dr. Lechthaler für die Veranstaltung und Durchführung dieses sehr instruc- tiven Ausfluges zum Dank verpflichtet. St. Anton, am Arlberg, 14. Juni. (Rau- ferei.) G-stern geriethen zwei hiesige Burschen im Gasthause zum schwarzen Adler aus unbedeutenden Gründen so arg aneinander, dass der 13 Jahre alte

, k. k. Bezirksschulinspector, inspicicrt. Anwesend waren 73 Schüler. — Die Witterung ist gut. Die Ge gend im schönsten Frühlingsschmuck. Bozcn, 14. Juni. Der Herr Statthalter Graf Merveldt ist heute abends ?Vs Uhr mittelst Eilzuges von Innsbruck hier angekommen und im Hotel Kaiserkrone abgestiegen. Herr BezirkShaupt- mann Meusburger mit seinen Beamten erwartete den selben am Bahnhofe; desgleichen waren zum Empfange erschienen: Herr Kreisgerichtöpräsident Hofralh von Melchiori, Msgr. Probst Wieser, Herr BezirkShaupt- mann

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/24_09_1897/BZN_1897_09_24_7_object_2288967.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.09.1897
Umfang: 8
stattgehabten Ziehung wurden folgende fünf Nummern gezogen. <L« 18 53 83 2« Die nächste Ziehung erfolgt am 2. October in Wien. Fremden-Liste von Bozen vom 21. September 1897. Hotel Greif. Wilhelm Gernbauer und Tochter, Advokat, München Friedrich Pcllo Seander, Dr. med., Marburg Ernst Kickhöfen, Kaufm., Leipzig August Weiß, Apotheker, Nürnberg Karl Raab, Kaufm., Bayern Prosper Piette und Familie, Fabriksbesitzer, Böhmen K. v. Bandtke, München Eberhard Ramspech, Kaufm., Nürnberg Bertha und Irma Pfister, Reg

v. Kuhniz und Frau, Jaarau Wtw. Seiz, Kaufm., Wien Frl. Hedwig und Antonie Forni, Berlin Frl. H. Kocher, Breslau Erwin Ruperti und Frau, Rittergutsbesitzer, Berlin Karl v. Berti, kais. Bauinspektor, Wien Viktor Sadeke, Architekt, Wien Gg. Rieger, Gutsbesitzer, München Gustav Preuß und Frau, Kaufm., Mailand Gottfried und Mathilde Kritzler, Negierungs- . assessor, Posen Hotel Kaiserkrone. Hans Göbel, Kaufm, Wien Aug. Reibmayer, Kaufm., Wien Kuü Herbst, Dr. Phil., Nenschwitz I. Kahn, Kaufln^, Wien Karl

Martin, Ingenieur, München S. Sellmauer, Milit.-Intendant, Würzburg Hans Diesch, Dr. Phil., Marburg Heinrich Welsch und Frau, Hauptm., London Moser, Salzburg Armsteife, Salzburg Graf Thun, Böhmen Max Fuchs, Reif., Wien Josef Eimerl, Kaufm., Wien I. Baufenwein, Kaufm., Wien Jg, Grünbaum, Kaufm., Wien Max Stumpf, Bankbeamter, München Miß Clarke und Miß Morris, England Jgnaz Klein, Kaufm^Wien Ruß mit Frau und Tochter, Wien Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Anton Schill und Frau, Oberkontrolor der österr

Dambeck, Bahnbeamter, München Dr. med. V. 3t. Christensinn und Frau, Arzt Karl Specher, Kaufm. . Robert Paßsche, Kaufm., Halle Hotel Mondschein. Johann Moser, Weinhändler, Innsbruck Josef Schreyer und Frau, Beamter, Schmichov Johann Brunthaler und Frau, Kaufm., München Waldemar Urban, Schriftsteller, Leipzig . Gottlieb Stinzinger, Kaufm-, Winterthur Albxrt Mattausch und Frau, Sparkassebeamter, Innsbruck Karl Prosch, Mag. d. Pharm., Linz Georg Gipser und Frau, k. b. Major, Neuburg Heinrich Sch eider

und Fran, k. Eisenbahn-Se kretär, Frankfurt Dr. Pemere und Frau, prakt. Arzt, München Josef Stemberger, Oekonom, Bruueck Hans Gamper, Buchhalter, Schlanders Georg und Karl Stein, Frankfurt I. Emil Hoffmann, Agent, Innsbruck Ed. Thamma, Kaufm., Innsbruck Kamposch's „Hotel Walther'. I. C. Platter, Schriftsteller, Innsbruck Stransky, Bankier, Meran Adam Stäter und Frau, kgl. Nowr, Regensburg Ri'ch und Frau, Assessor Philipp Fischer, Kaufm., Budapest Ludmille Kolowrat, Ädvokateuswitwe, Wien Karl Zipse

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_6_object_2637955.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.06.1937
Umfang: 6
; 8: Zeit, Nachrichten, Wet terdienst: 11.30: Orchestrina Malatesta; 12.30: Bunte Musik, dazwischen 13: Zeit, Nachrichten; 14: Nach richten, Börse; 16.30: Jugendfunk; 17: Nachrichten: 17.1Z: Konzert des Tenors Angelo Parigi; 19: Hei tere Musik; 20.10: Nachrichten; 20.30: Chronik des Regimes: On. Alessandro Pasolini; 21: Symphonie- konzert; 22: Liederstrauß, hernach Tanzfunk Roma, Napoli. Bari. Palermo, Bologna, 17.1S: Kam mermusik; 21: Konzert: Alte MW; 22: Konzert der kgl. Finänzwachkapelle, hernach

' Tanzfunk Deülschlandsender, 19: Junizeit - Rosenzeit, 20.10: Ber liner Philharmoniker spielen Berlin, 19.20: Zur Unterhaltung, 20.10: Heitere Klänge Breslau» 19: Leise klingt eine Melodie; 20.10: Tanz .Frankfurt. 20.10: Abenokonzert Hamburg. 19: Unterhaltungskonzert; 20.10: Festkonzert Köln, 19.10: Männerchor; 20.10: Unterhaltungskonzert Leipzig, 19.10: Unterhaltungskonzert; 21.10: Alte und neue italienische Musik München. 19: Schön ist die Welt; 21.10: Abendkonzert Stuttgart, 19: Heitere

des dahersahrenden Auto- wagens des Burchia Augusto vo» Brumco. Er stieß an dasselbe so wuchtig an, daß er zu Boden geschleudert und mehrsach verletzt wurde. Der Autofahrer, deu am Unfall keine Schuld trifft, nahm sich des Verunglückten sofort an und brachte ihn zu Dr. Steger in San Loren zo und sodann nach Hause. Beim Schashüten wurde der 33 Jahre alte Ploner Giovanni von San Cassiano di Badia, Pächter dort, von einem von einer Anhöhe herabfallenden Stein ge^ troffen und mehrfach verletzt. Unter anderem erlitt

/en Chamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hotel- und Jndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano, Corso Druso Nr. 19. B«1 Möbel-Fabrik A.lli Facchini - Zenti. Moena, lialen: Bolzano. Via del Museo 47 und Via „ gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischl Ciar und Museum im Hofe); Trento: Pia/ Venezia 7; Merano: Piazza della Rena Nr. Zahlungserleichterungen. Garage Znternaztonale. Neue Leitung. ElektM und mechanische Abteilung. Nachtdienst

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/30_08_1901/MEZ_1901_08_30_14_object_598218.png
Seite 14 von 22
Datum: 30.08.1901
Umfang: 22
Dr. Ed. Friedmaun, Hof- u. Ger.-Adv. m. Fam,, Wien Ulrich Friedrich Ingenieur m. G., München Josef Müller, Post-Cassier m. G., München Franz Alt, Ronsperg Alboin Tranquillini m. G-, Roveredo Dr. Albert Simoni m. G-, Berlin Dr. E. Bingskern, Direktor, Atteiidamin, Westfalen Aug. Kohlhan, Fabrikant, Erbach Maria Henriei, München Agnes Rieger, Darmstadt Alfred Lill v. Lilienbach m. Fam., Meran Frl. Maria Seetzeu, Bremen Fr. Katharina Schaay, Meran Jacqueline von Waßenaer, Meran Herr Kautsch m. G., Paris Frau

, Warnhan Alexandra v. Costantinovec, St. Petersburg Dnmitrn Diana, Craiova Hotel Cenlral Angekommene vom 2V. bis 22. August. Heinrich Vossins n. Fran. KeSzoven, Ostpr. Dr. B. Karadi m. Frau u. Kind, Budapest JaqueS Stern, Kaufm., Wien I. Herschfeld, Redakteur, Trieft Frl. Miua Ramseyer, Bertue-Mais, Amerika G- Lamairc u. Frau, Frau G- Tomafsi-Oß, Mori Frl. Gisela Nein, Studentin, Wien Christian Erlen, Marinekommissar, Pola Dr. Martin Jäger, Arzt, Königshöfen, Böhm. Anton Erhard, Student, München

Geschwister Brand, Privat, Berlin Max Starke, Student, Leipzig W. L. Heikert u. Frau, Berlin Gustav Nathan, Reisender, Köln / Hotel Graf von Meran. Max Sollin, Fahrradhändler, Wien Max Müller, Bezirksarzt-Stellv., Bayern Altwirth Familie, Wien Oberinspektor Deredinger, Bodensee Frl. Martha Zietz u. Reimers, Hamburg Elisabeth v. Biegelmannn, München Theresia Hoffmann, München Leopold Sery u. Frau, Bremen Paul Fink, Kaufm., Dresden Max Tarb u. Frau. Stuttgart Carl Loeschl, k. k. Rechnungsrath, Wien Carl

- Major u. Frau, Wien Emil Roth, Wien Hotel Kaiserhof. Mr. H.E Strakosch mit Automobil- Chauffeur, London Anton Stumpe m. Gem. u. Tochter, Wien Wilh. Stumpe, Rentier, Wien Dr. Adolf Szllli, Univ.-Professor m. Gem. u. Sohn, Budapest Lajos Schwarcz, Kaufm., Budapest Jsidor Hock, Oberbeamter, Wien Edm. Grünwald u.Frau, Szombathely, Ung. Dr. S. Stern, Arzt, Budapest Otto Horn, Köln G. Herfeld u. Tochter, Andernach A. Zimmermann, Coburg C- A. Williamson, London August Tremmel, Dresden Nr (Eii versc dcrs

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/05_07_1903/MEZ_1903_07_05_18_object_620397.png
Seite 18 von 18
Datum: 05.07.1903
Umfang: 18
Dremrerlialin Goflenfaß 106k M. ü. Seit 1. April liis 1. Juli waren hier anwesend: 317 Parteien mit 531 Personen. Hotel Gröbuer Max Bücher, Major m. G.. Dresden Emil Bing m. G. u. Kind, Fabrilsbeamter Budapest Konrad Sernau in. G.. Kaufmann, Leipzig Frl. Maria Seiffert Opernsäugeriu, Bremen Frau Martha Pacher, Private. Bremen Nikolaus August Jantzeu, Kfm. m. G. und T., Hamburg Frau Heyermann in. T. u. S., Braunschwelg Max Glätzl, Kanfm., München F. Blau in G-, Kfm.. Breslau Vinzeuz Matzke

, Priv., Berlin-Char- lottenburg Arnold Blaß m. G. u. Kinder, Priv., Wien Fr. Margar. Sudecnm, Priv., Notenburg, Hannover Hotel Wielaudhof Emil Weiß, Kaufmann, Großkanizfa Moritz Robitfchek m. G., Priv.. Wien Frl. v. Schölten m. Kammerjgfr., Dresden Max Nosenthal. Kaufm, Heilbronn Erno Strasser. Jndnstr. m. Fam., Wien H. O. Apthoqz, Arzt m. Fam., Boston H. Tausfent m. G., Priv., Frankfurt a. M. Frau v. Frankenberg-Lüttwitz, geb. Freiin von Schnckmanu m. T., Berlin H. Enges, Priv., Krems Frau Rosa

Eiseustädter m. Frl. T. Edith Eiscnstädter, Temesvar Sigmnnd Rischawy, Prw., Wien Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststcllers-G. m- Mutter, 2 K. u. Drsch., Wien Hotel Änkenthaler Enist Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wien Adolf Busch, Sparkassebmr. m. G. Constanze u. T. Emmy, Czernowitz Eng. Nißle, Kaufm., Dresden Friedrich Petschacher m. G.. k. k. Oberl.- Ger.-R., Wien Will). Petschacher m. Schwester, Gm.-Sekr-. Strllv:rtr. d. k k. priv. Brandschadenvers.- Anstalt, Wien Frank

M. u. d. M. Laut Meldung im Gemeindcamte: Angekommen vom 24. Juni bis 2. Juli. Liste Sir. 3 Paul Witzigmaun, Oberst, Brixen Joh. Pisarik m. G-, k. k. Post-Rechnnngs- Revident a. D., Innsbruck Elise Zampari, Private, Graz Marie Hoppichlere, Privat, Graz Otto Ebel, Kfm., Heilbronn August Ebel, Kfm., Dresden Ernst v. Gresti k. k. Statthalt. - Coneipist, Brixen v. Riebmaycr.Neichsratsabgcordnetcr, Wien Aiiß Montaqn, England Miß NoydL, England H. Heberer, Oberlt. m. G., Karlsburg P. Gregor, FabrikLbesttzer, Dresden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_17_object_608771.png
Seite 17 von 18
Datum: 10.08.1902
Umfang: 18
Fischer, Br»ck Leopold Schimanki', Biirgerichnllehrer, Wien Hermann Legoll, Berlin Albert Müller, Nürnberg Zusammen 7K4 Parteien mit lli)2 Personen. Menz 676 M ü. d. M. Amtlich gemeldet vom l. bis 6. Auguste Hotel Post Haus BrÜZgeiiianii, Ksm., Hamburg Otto Westphaler, Ksm., Hamburg Emma Fikentscher m. T. u. Stichle, Oberstg., Planen Fr. Hahlbohm, Kaufmann, Hamburg Hugo Dieterich, „ Liith Willibald „ ,, Heinrich Harms „ „ Oskar Schwarz. Kfm.. Zwittan Theodor 5lnrz, Kfm., Hamburg August Beckmanu, Kfm

, .»lagensurc Karl Viertel, Berlin Eva Viertel, Berlin Etschtal Hotel Central Angekommen vom 4. bis zum 7. August Otto Liudner, Weiden (Oberpfalz) Walther Debritz, Nochlis (Sachsen) Hans Zink, Marienburg (Wesrpreußeu) Corneille Louis, Paris Rudolf Traxler. Josesstadt (Böhmen) Josef Plewna m. G-. Wien F. Hoppe m. G., Berlin Gustav Härting m. G., Schmölk (Altenburg) Gustav Wünsche m. G., Mügeln,Bez. Dresden A. Wayez, Brüssel G. de Ridder, Brüssel Alice Leach m. S.. London Dr. Theodor Breite, Pirmaseus August

, Franksnrt Emilie v. Fox, Nentiere, Jena Panl Herz, Jnstiz-Nat, Leipzig Frau Dr. Joh. Fende, Bau-R.-G., Breslau Dr. Elsasser m. G-, Stuttgart Edg. Hollseld, .'»alirikaiir m- G., Wien Wilh. Schröder „ Nürnberg Ludwig Nürnberg „ Berlin Dr. A. Pollak, Anivalt, Wieu „ Lev. Weinber „ „ Lewinger „ Ernst Jäger „ P. Benieke, Druckerei-Besitzer, Leipzig Rndols Apselthaler, Fabrikant, Linz Dr. P. Wildheuer, Schul-Dir., Leipzig Hotel Kniserhof Dr. August Schroepfer in. G., Berlin Felix Granmann, Fabri sdir., Wien

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_18_object_621037.png
Seite 18 von 18
Datum: 26.07.1903
Umfang: 18
, Doktors-G., Wind.-Matrei Johann Sondaberg. Tonkünstler, Kiel Dr. A!ose, Arzt Kiel August Fantl, Trieft D. Wassermann, Graz Maria Fischer, Breslau Grand-Hotel Lrcnnerliad Frau Äi'inisterialrat Wassersuhr, Berlin Dr. Wilh. Abegg in. G., Kommerzial- u. Admiralttätsrat. Berlin Frau Dr. Brüll, Wien Graf n. Gräfin Aldfredi, Znaim Herr n. Frau Opbacher, Stockholm Frau Präs. Wiener Frl. P., Berlin Frau v, Glasersfeld, Prag I. Gcrhciher und Familie, Straubing H. Hemmerlc m. Gemahlin, Wien Fr. Lonisc Pfeiffer

' R. Otto, Scheibenberg Prof. K. Koch m. Fam., Wien Krcinrerlmhn Hrennerüad Hotel 1326 M. ü. d. M. im üesltze der Srennerlmd-Gesellschast Lriren. Angekommen vom IL. bis 22. Juli Frl. Therese Schneider, Hamburg Air. Harry White in. Fam., Brixen Mr. Th. Pctham, Brixen Dr. Josef Schwab, Wien S. Kohn m. Fam., Budapest Carl Hanel, München Frl. M. v. Dokorny, Wien Geh. Ober-Kirchenrat Pank, Leipzig W- Waltsgott, Erfurt Frhr. v. Hirschberg, Nürnberg Costantin Costi m. Fam., Trieft Frauen Geralopulo, Trieft

. Wien Prof. A. Door, Wien Max Günther, Berlin Fr. I. Froschl. Wien Göccmcn. Prag Dr. Landcrs m. G-, Berlin Carl Rennen, Gera, Renb Mr. W. R. Gratz m. Fam., Ncw-Aork Jsabella v. Pekovich. Wien Frl. A. Losna, Wien Prof. Dr. Thatwig m. Fam., Stuttgart Gchkoflerhaus Anton Neuner, Lans Alois Außcrbrnnncr, Innsbruck Hochw. Seb. Glatz. Meran Anton Winkler. Brnneck Anton Schifferegger, Bruneck Johann Planötscher, Innsbruck Mschtal Meran 319 M. ü. d. M. Hotel üaiserhof. Angekommen vom 1'. bis 24. Znli. Jules

A. Wolkowitsch, Kiew I. Leoy m. G.. Mannheim U. de Poklewsli-Koziell, St. Petersburg S. Trauerfeld m. Fam., München . Abrahamowitch, Moskau L. Löwenberg m. G., Berlin Grand Hotel M ramrhof Angekommen rom 13. bis 25. Juli: Sr. Dnrchl. Fürst Dimitry Galitzin, Peters burg Ihre durchl. Fürstin Olga Galitzin, Peters burg Sr. Durchl. Prinz Peter Galitzin, Peters burg GM. G. E. Thomas, England Montefiore Lnigi m. Fam.. Mailand F. Franquet m. G.. Paris Ch. Sandelet, Paris Pohl m. G., Paris L. Chotzen m. G.. Paris

m. Töchter. Bozen Anton Dutfchka, Meran N. Daum m. G.. Oberhofen Frau At. Burger, Bozen Josef Jnnerhofer m. G.. Untermais Ferd. Flickfchuh, Innsbruck Max Nieger, Bozen Frau M. Hopfgartner m. T., München C. H. Ehr, Stuttgart C. Memmerich, Lausanne Masten m. G., New-Dork A. Masten, „ Hotel Tirolerhof. Hptm. G. v. Maentel, Wittenberg I. Rößler, Architekt m. G . Marburg C. Warnecke. Kfm. m. T , Hamburg Dr. Vojert m. T>. Berlin K. k. Oberst Lux m. G.. Stockerau Dr. Geza Keuedy m. G.. Budapest Major Kießlin

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_12_object_672557.png
Seite 12 von 16
Datum: 26.08.1898
Umfang: 16
KremrerlmlM Sterzin g (!U!^ Nieter ii. d. M.) Hotel Llölter i(Fortsctznng.) Hoirarh !>iittcr Hantlcn v. Prudnit m, G., Oberst-^iämincrcr, Wicn Rcv. Archdeacon 11. Mio Watkins, England Foisiratli v. Flcchncr, Lcmbcrg L. Rigiavi in. Fam., Italien Atarchese de Boschi, Italic» Dr. von BrandiS ni. G., Deutschland Signor llgo Licbmauii, Großhändler, Trieft Tr. F. Dilluer, Radebcrg <'icorg 5inobloch, Nadcdcrg Tb. Weißhanpt in. G., u. T., Oberbau- u. Ministerialdirektor a. T., Berlin Frl. Editlie

; (1000 Mctcr ii. d. St.) Hotel Gröliner Herr Friedrich Hcrzka, Wien Frau Assessor Tr. Sclicvcu mit Lohn und Kindcrsranlcin A. Thescnvitz, Berlin Hr. Jiigcnicnr Miillcr, Trieft Fr. Marie Bancr, Priv. in. T., Wien Frl. Lonise Hederich, Bcrliu Hr. Tr. O. Deutsch, Lngos Fr. M. Proksch, Jnstitiitsvorstchcrin, Prag Fr. S!. v. Wallpach, Prag Fran Mathilde Tiralosch, Priv., Wien Hr. Paul Strakosch, Wicn ^ Frau F. Stcincr, Ncchtsanw.-G., Berlin Fr. F. G. Fricdcnthal, Kom.-3!. ni. Fam. Berlin

Hr. Dr. Hager, Magdeburg Hr. Tr. I. Asch, Arzt, Bcrlin Hotel Ulicllmdhof Fr.G.Kopp,Ksm.-G. in. Fam. u. Bouuc.Wiiii Hr. I. Evitkovie, Oberst im Gcncralft. in. G. u. Drsch., Wicu Frau S. Waizncr, Wicu Hcrr Dr. S. Lipincr, k. k. Ncg.-Iiath mit Familie n. .Kindcrsränl., Wicn Fr. E. Gradscheid, Lds.-Gcr.-Ziäthin in. T. Ezcrnowitz Fr. E. Bachrodt, Ksm.-G., Lcipzig Fr. Johanna Löbl, Priv., Wicn Fr. Dr. O. Herzog m. Kind und Midcr- mädchcn, Budapest Hr. Dr. L. Ehrcnhast, städt. Arzt m. Fam. Wicn Frl. A. Sicgl

Hr. Dr. G. Schcidiug, Arzt, Hof Hr. O. Tcbius, Fbksbcs., Biclcscld Hr. Dr. A!. Fritschc. Bcrliu Hr. Tr. Hcrmann Gottschalk, Berlin Hr. M. Nieuersohn, Berlin Hr. S. Adam, Brüssel Hr. K. Kanitzer, Budapest Hr. O. Scholz, Obcrvcrw.-N., Bcrlin Fr. E. Lövcnbaum, Hannovcr Hr. Tr. L, Rotciistciu ni. G., Hannovcr Hotel Änkcnthaler Fr. Johanna Löbc, Priv., Wien Madame S. Schiff, Jonrnaliftcns-G m. Fam. u. Bonne, Paris Hr. P. Kohlmann, Gl>inii -Prof., Stralfund Hr. F. Schmidt m. Fam., Kfm., Alfeld Hr. F. v. Stötting

Fcrd. Kirchner m. G., Rcnticr, München Earoline Eifciischütz, Jngcnicrsgattin, Wicn Dr. Hcrm. Rüdt. Franksurt Fran Martha Wcntcr in. K., Btcran Gertrud Tick, Schwester vom rothen Krenz, Berlin- Altona-Meran Mendelpaj; (1354 Mctcr ü. d. A!.) Grand-Hotel „ptucgnl' Eingctrosscu zu längerem ?lufcnthaltc: Earl Nüchcnbachcr FabrikS-Bcf, Fürth v. Podawitz, Rcg.-Nath, mit G., Bcrlin Frau Eonful Petit, Bcrlin Frl. Ncwmann Shcrivood, London Frau At. Schlcsingcr m. Fam. n. Dicncrsch., Wicn Barou v Laiidau

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_5_object_1866791.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.08.1936
Umfang: 6
Achthunderttausend Hektoliter Jahresproduktion. — Die verschiedenen Typen. rationelle Kulturen. — Sorgfältige und . ^Wer WeinhrmMH Hochetsch bljckt àf eine alte Tradition zuriA^Atld er zeichnet sich oürch 'eine sorgfältige Pflege des Weinstocks, eine gewissen hafte Auswahl der Sorten, fleißige Behandlung der Weine und eine umsichtige Organisation des Absatzmarktes aus. Es sind insgesamt 7400 Hektar Talgründe, der Hügel und Hänge des Gebietes mit Reben bepflanzt. Diese Fläche ist sehr be deutend

. Gorizia und vielleicht wird auch in Collegllano eine errichtet.' Diese Weinkost in den künstlerischen Weinläden oder direkt an der Quelle würde ohne Zweifel eine Verletzung durch einen Cisenspliller. Der 24 Jahre alte, in der Via Murari wohnhaf te Giovanni del Sasso wiirde gestern bei der Ar beit durch einen Eisensplitter an der rechten Hand verletzt. Cr hat sich zur Behandlung ins Spital be geben. Von einem fallenden Stein getroffen. Bei den Steinbrucharbeiten in der Nähe von Castel Novale

auf der Straße von Sarentino wur de gestern vormittags der 18 Jahre alte Arbeiter Bruno De Martin von einem herabstürzenden Stein am Fuß getroffen. De Martin wurde in das hiesige Spital transportiert, wo der Arzt eine ernst liche Verletzung des linken Vorderfußes feststellte. Den Ainger gequetscht. Dem beim Straßenbau von.Sarentino beschäf tigten Maurer Arturo Costa fiel bei der Bedienung einer Bohnmaschine ein schwerer Stein aus einer Höhe von mehreren Metern aus die Hand und verletzte Ihn ziemlich schwer

der Etschbrücke'stürzte der 43 Jahre alte, in Castel Firmiano wohnhafte Arbei ter Ennio Manche! vom Rade und verletzte sich leicht am linken Knie. Er hat sich zur Behandlung in das hiesige Spital begeben. Sturz vom Motorrad. Auf der Fahrt von Trento nach Bolzano geriet gestern der 27 Jahre alte österreichische Staats angehörige David Lindner in der Nähe von Ora mit seinem Motorrad an einen Wehrstein und kam zu Sturz. Er trug Verletzungen an den Knien da von und ließ sich vorerst vom Gemeindearzt des Ortes behandeln

und sodann in das hiesige Kran kenhaus überführen. Beim Spiet den Arm gebrochen. Der 11 Jahre alte Gianni Saneppi aus Bolo gna, wohnhaft in Bolzano, kam beim Spielen mit anderen Kindern im Höf der elterlichen Wohnung zu Fall und brach sich dabei den linken Arm. Der Knabe wurde ins städtische Krankenhaus gebracht und dürfte in etwa dreißig Tagen wieder herge stellt sein. ZNusitfest in Soprabolzauo Dabei werden drei Musikkapellen konzertieren. Weiters wird ein Trachtenumzug abgehalten, dann gibt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/02_08_1905/MEZ_1905_08_02_9_object_645126.png
Seite 9 von 12
Datum: 02.08.1905
Umfang: 12
. ^ ' > «! »' W>« > W ^Mage zit^Meraner Leitung Mittwoch, den 2. August 19V3 Msaktal Seis am Schlern 10S0 M. ü. d. M. Hotel »od Pension Salegz Se. ZNqj. Friedrich August, Aönig von Sachsen Se. kgl. Hoheit Ztronpriuz SeorK Se. kgl. Höh. j>rinz Friedrich Christian S. tgl. Hoheit Prinz Grnst Heinrich Prinzessin Margarethe und Prinzessin ZNarie Alice Ihre Exz. Oberhofmeisterin Frau vo» der Gablenz Oberst v. Willucki, Flügeladjutant Hptm. Frhr. O'Byrn, Mil.-Gouverneur von Stieglitz, Legationsrat Frl

Legationsrat Hammann m. 2 Töchter, Deutschland A. Tunelius m. G., P'rio., Wien Dr. E. Frischauf m. Fam., Eggenburg 3t.-Ö. Geheimrat W. C. Röntgen m, Familie, München Fr> Jmogen Glasenavv. München Fr. Exz. Debschütz, München F. Arndts m. G-, Berlin Referent Dukes m. Familie, England Mr. B. Chäleston n. Danghter, Cincinatti, Amerika Mrs. C. Wood m. T., Boston Frl. Mizzi Lederer, Wien Frl. Maria Angerer, Wien Etfchta! Meran Hotel Kaiserhof Ladislaus Schmid, Großkausm., Budapest Mr. u. Mrs. R. L. Lee,' New

-Aork-City Mme. Hennequw, Paris Mme. E. Tremines. Paris Hugo Haberland, Berlin Leopold Blühdom, Köln Josef Archenholz, Köln Mr. u. Mrs. W. M. Goöde, Cambridge L. Kataschinkoff, Priv., Pskow, Ausland (320 M. Karl Schan m. Fam. (ö Pers ), New-Iorl Heynsius van den Berg, Amsterdam Frau van den Berg, Amsterdam Dr. Julius Ladanyi, Advokat. Budapest Miklos Temjes, Direktor, Budapest Rumi v. Woyl, GutSbes., Ungarn Aug. Ellmenreich, kgl. Hosschausp., Stuttgart Hotel Tirolerhof Mrs. E. Forst, Boston

mehr die Trachten ständig getragen werden, so findet man sie immerhin noch bei festlichen Gelegenheiten und Anlassen oder als alte GedenkflHcke aufbo-' wahrt. Mit Ausnahme der LandeshvWstadt be--' sitzt kein Ort des Laiides eine Sammlung, in welcher eine größere Anzahl von Trachten vor handen wäre. Die größte Sammlung ist wohl jene de? Frcw Anna Wöll in Innsbruck, Pfarr platz 3. Ueber hundert kvmOette Trachten aus den meisten Gegenden Tirols, außerdem eine reiche Anzahl einzelner Kleidungsstücke

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/24_01_1931/DOL_1931_01_24_13_object_1145500.png
Seite 13 von 16
Datum: 24.01.1931
Umfang: 16
-r 1931 Samstag, den 24. Jänner 1931 nüfe, such: 1496=4 Stelle als rcrin; am [mgebung, 814=4 'CriÖfe Etagen-Gouvernante mit besten Refercn- cn sucht Stelle in Haus ersten Ranges. Zu- lbriften erbeten unter „195' an die Derw. -4 rangjährige Verkäuferin der ,rauche sucht passende Stelle. Eemischtwaren. 929-4 ! in Hotel asthos als 813-4 >om Lande sucht 18jähr!g«, cht Stelle. rige« Mädchen 879-4 Huck. Lo- 812=4 öeiibte Weißnäherin, die auch Kleider und Püsche ausbessert, sucht Stären. 996

-4 Geschäfts» . Erlege 899-4 issen sucht i liebsten 808-4 , mit be- Stellung. 897-4 iotelangestellte sucht Stelle als Beschließerin, gefällige Angebote an die verw. unter „198'. sräulein sucht Stelle al» Kochenlernerin in Pension. Hotel oder feinem Privathaus. An gebote erbeten unter „Baldigst 190' an die Derw. gesetzte, tüchtige Kassierin ' ' taliei Mitzi . „ . . _ assirrin sucht Stellung Gliche, Cafe, Busselt, italienisch-deutsch, perfekte m rschitz. Dia E. 899-4 Privat- 833-4 ar Stelle o. Elise 832

. in der Verwaltung. 499D-5 Zendeltreppe, 4.20 Meter hoch, 24 Stufen, 1 Zentimeter Stufenlänge, zu verkaufen. Zu rsschtigen: Druckerei Äogelweider, Museum- :rafje 42. rückwärts. gutem t Der- > hat jriften 1497*1 bolz aller Gattungen, Bretter, Fichte. Lärche. Zirbel und Nuß. Schaltern. Säulen. Brennholz, hart und weich, billigst bei Fr. March. St. Jo hann Bolzano. 1323D-5 kosfergrammophon Polidor, mit oder ohne Platten, preiswert sofort zu verkaufen. Bade meister. Hotel Greif. 679-5 itadeneinrichung wegen

zu verkaufen. Hotel Eennale. Eoethe- straße 6. 847-s Darkettbürfte preiswert zu verkaufen. Villa Langer. Gries, Dia Montrllo. 2. St. 845-5 Reue, schön« Schlafzimmer-, Speisezimmer» und Küchenmöbel. Liegedivan. Korbmöbel. äußerst billig auch in Rate» verkäuflich. Carrettai- gasse 6. ». Stock. 882-5 Kinderbettflntil zn verkaufen. Leonardo da Dincistraße 14. Parterre. 784-5 Ganz neuer Salonrock für mittlere schlanke Figur verkäuflich. Lire 150. Franziskanerg. 9. 1. Stock. 856-5 Möbel, zwei zweibettlge Zimmer

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/12_09_1906/BRG_1906_09_12_5_object_752594.png
Seite 5 von 12
Datum: 12.09.1906
Umfang: 12
Beleuchtungszwecken. Für uns kann diese Vorschrift allein maßgebend sein. 2n anderen Diözesen wird die Sache natürlich anders stehen, wenn keine bezüglichen Anordnungen bestehen. D. R.) Schwaz, 8. Sept. Festlich geschmückt waren die Straßen, durch die sich der Umzug der Fest gäste bewegte, die zum 50jährigen Jubiläum der Schwazer Turner erschienen waren aus Lienz, Bruneck, Bozen, Kufstein, Kitzbühel, Innsbruck und Telfs. Vormittag war am Exerzierplatz Preis turnen, nachmittag Schauturnen, abends Konzert im Hotel

Post'. Sonntag wurde ein Ausflug ins Achental unternominen. So schön das Wetter Sams tag war, so ungestüm zcigle es sich am Sonntag, tagsüber gingen mehrere Gewitter nieder. — Im Vomperloch haben die herzoglichen Jagden begonnen und dauern den ganzen September. Die Begehung der Kare und Iagdsteige ist für diese Zeit ver boten. — 2m kath. Gesellenverein wuide am 8. und 9. ds. das volkstümliche Stück „Der Kartlump' aufgeführt. Die Rollen waren in guten Händen, gespielt wurde flott. — Die zwei

Graßmayr in Wilten, Filiale Abfamer- Aichat ersetzt. Die neue Glocke ist etwas größer als die alte und hat einen angenehmen klangvollen Ton. Das Geläute der Wallfahrtskirche hat damit wesentlich gewonnen. Das schöne Festgeläute am 7. und 8. ds. hat allgemein erfreut. Die gesprungene Glocke soll in den 50ger Jahren des vorigen Jahr hunderts von Graßmayr in Wilten zugleich mit den übrigen Glocken für die Wallfahrtskirche gegossen worden sein. — Das marianische Innsbruck pilgert« in der abgelaufenen Woche

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/16_12_1900/MEZ_1900_12_16_8_object_591783.png
Seite 8 von 26
Datum: 16.12.1900
Umfang: 26
, Ehreuburg Geh. Rechn.-Ziath Fiuk, Berlin I. Engelmayer, k. k. Lieut., Brnueck Giszniauii, k. k. Lieut., Brnueck Ulbert, Ob.-Jug. u. Fam., Graz Adolf Leumn n. G., Berlin Emil Lettner, Brüssel Herin. Krüger, caud. med., Leipzig Herm. Meißner, Leipzig Hotel Union Tolilnch Hugo Graf v. Kayferling, m. Diener,Preußen Prof. D. Duden n. G., Jena Gras Heinrich v. Kayserling, Preußen Carl Adolf Droop, Dresden-Planen Gräfin Ä!athilde zu Castell Nudeuhauscu, Earl Jaußen, Prof. der königl. Kunstaka- >»- Lgf-. Nieran

, Mamiheim Wien Frl. Anna Kirchucr, Wien K. k. Ziegierungsrath Dr. Altenbnrgcr m. Fam. 3 Pers., Graz K. k. Miuisierialrath Barou Werner m. G., Wien K. n. k. Generalmajor v. Wcnzlik m. G., Mostar, Bosnien K. u. k. Licutenaiit von Wenzlik, Mostar, Bosnien (320 Nieter ü. d. A.'.) Üottl Rob. E. Lemann. u. Fam., L Pers.. London Frauksiirt F. Korclt, Fiirsil. Kamm?rdircktor, Budiuoeu Adolf Sommer m Fam, Breslau Hessen Dr. G. A. Stoppany u. G., Zürich Hotel HllKfurihtr Ludwig Cohu, Frankfurt n, - A!r. n. Mme

. Pryts, Bordeaux Autou Gyorgyei u. G.. Budapeir Dr. Morro, Arzt, Steudal Franz Driustl, Beamter m. G., Wien W Im Dorfe: Fam. k. k. Oberst v. Naabl m. Dfchft. 5 Pers., Wicu Fam. Oskar Schultz, Prokurist in. Dfchft., <Z Pers., Wien Fam. Stcmbcrger, Fabrikant, 6 Pers. und Dicuersch., Wien Fam. Pros. Untersorcher. 3 Pers. u. Dschst Trieft Kndivig Hölzl Hauptstr. 100 »Jnniche» »Hanptstr. 100 in nächster Nähe d's k k. Post- u. Tel-gra?htN°m>ls empfiehlt einem P T Padlikum sein vltrenommiert

21