9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/09_08_1889/BTV_1889_08_09_3_object_2930618.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.08.1889
Umfang: 8
willkommene Erfrischung sand. Ein glän zendes Feuerwerk, dessen brillante Schlusssrout die Initialen des kaiserlichen Namens, vom Reichsadler und der Krone überragt, in magischem Lichte erstrah len ließ, während die heimische Militärkapelle nnter tansendstimmigem Jubel die Volkshhmue intonierte, be schloss diesen äußerst gelungenen Festabend. Landwirtschaftliches. Gewerbe, Handel- und Verkehr. Unter den beteiligten Bahuverwaltuugeu ist über das Blitzzug-Project Berlin-Rom via Brenner keine Einigung

zustande gekommen. Damit ist aber der der dem Projecte zu Gruure liegende Gedanke, Berlin und Rom räumlich näher zn rücken, nicht auf gegeben. Im Gegentheil stellten die Vcrteeter der Südbahn den Antrag, bei den schon bestehenden TageS- EilzngSverbindungeu über den Brenner die Fahrge schwindigkeit aus den minder schwierigen StreNen zu erhöhen, um dadurch dem erwähnten Ziele näher zu kommen, was eine Fahrzeit - Differenz von 1 stunde 50 Minuten ergeben würde. Die Südbahn legte außerdem ein Project

zur Einführung von Nacht-Eil- zügen über den Brenner vor, welches Tirol doch ver hältnismäßig günstige Verkehrözeiten sichern und den Italienern die Möglichkeit bieten würde, durch Einle- guug vou Eilzügen vou und nach Verona bessere ZugS- verbindnngen mit Venedig nnd Mailand herzustellen, während diese Eilzugöverbiuduug ab Knfsteiu leicht bis Berlin ausgedehnt werden könnte. Die deutschen Bahn- Verwaltungen giengen deun auch willig daraus ein, während die Vertreter der „Avriatica' den Vorschlag nur ack

verhaftet. Mit der Abschiebung wnrde dort gegen zehn Männer, in Hrastnigg gegen sieben Männer und drei Weiber mir acht Kindern vorge gangen. Die Rnhe wurde nirgends gestört. — In der von deu Bäckergesellen in Berlin am (i. Angust abends abgehaltenen, sehr zahlreich besuchten Ver sammlung wurde beschlossen, den Lohnkampf nochmals aufzunehmen, die Beschränkung der Arbeitszeit von 10 Uhr abends bis 10 Uhr srüh und einen Minimallohn von für die Werkmeister zu sorcern. Der Tag des zu proclamicrendcn General

1