8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1933/27_09_1933/TIGBO_1933_09_27_2_object_7752637.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.09.1933
Umfang: 4
Dr. Kurt Schuschnigg und Regierungsrat Leonhard Steinwender, Chefredafteur in Salzburg. Hierauf Konzert der Musikkapelle Mariastein im Gasthaus Kammerhof. Auf der Spielwiese nächst Kammerhof Faustball-Wettspiel. Die Mittel-, Haupt- und Volksschule in Kufstein. Der Besuch der Schulen im heurigen Schuljahre ist wieder ein guter. Am Vundes-Realgymnasium beträgt die Anzahl der eingeschriebenen Schüler 317, darunter befinden sich 50 Mädchen: das ist die höchste seit dem Be stand der Anstalt erreichte Zahl

. Die erste, zweite und dritte Klasse mußten infolge der großen Schülerzahl geteilt werden, so daß insgesamt elf Klassen sind. — Die Mädchen-Hauptschule hat vier Klassen und zählt 151 Schülerinnen. — Die Volksschule Kufstein für Knaben und Mädchen führt 12 Klassen (im Vorjahre 13 Klassen) und zählt 354 Schüler und 262 Schülerinnen. Summe 618. — Die Hilfsschule Kufstein, eine Klasse, zählt 17 Knaben und 6 Mädchen. Summe 21. — Die Volksschule Zell mit drei Klassen zählt 125 Kinder. Im ganzen gibt

es in Kufstein-Zell 20 Schul klassen mit 915 Schulkindern. Gewerbliche Fortbildungsschule in Kufstein. Die Ein schreibungen finden am Sonntag, den 1. Ottober, in der Volksschule statt. (Siehe Anzeigenteil.) Die Herren Meister haben in der Jetztzeit mehr wie früher das größte Interesse daran, für die Heranbildung eines tüch tigen gewerblichen Nachwuchses besorgt zu sein. Sorgt für eine notwendige Ausbildung der Lehrlinge in der gewerbl. Fortbildungsschule. Unterinntaler Fußball-Meisterschaft. Am 24. Septem

1