192 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/30_08_1901/MEZ_1901_08_30_14_object_598218.png
Seite 14 von 22
Datum: 30.08.1901
Umfang: 22
B-unzäsz, Wien Eugen Schwarzenberg, Wien Dr, Carl Skotuitzer, Advokat, Wien Dr, Jgnaz Klofetz, Advokat, Wien Leop. Gmelin, Professor m. S,, München Franz Wicscrmann, Hagen Iiudolf Westcrfrolle, Hagen Ladislaus n, Max v. Rabcewitz, Graz Ladislaus Müller, Graz Dr, Fritz Schumann, Oberlehrer, Hagen Max Dreisbach, Hagen Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Julius Bubauovic, pens. Beamter, Agram Heinrich Koth, Eisenbahn-Sekr,, Schwerin Max Gabriel, F. E, Langlotz, Kaufmann

, Meerauu i. S. Deschars, Rechtsauwalt, Paris Lcopoldinc Trost, k. k. Bez. R- Wwe. m. Enk., Wien Alois v, Aiauziarly, Wien Angust Gaspari, !. k. Gend.-Lieut,, Bruneck Jul. Golken, Fabrikant m, S., Neumarktl Kraiu Georg Hosmciim, k. k. Notar, Asch Zolcau Beothy m. Kata Beothy, Budapest Dr. Heinrich Graf, Hof- n. Ger.-Adv, m. G. u. T,. Wien ThcreS Sonnberger, Jfchl Stesan Skrein, Redakteur m, G,, Wien Raimund Postl Apotheker m. G,, Graz Alex. Knoblauch, Fabr.-Dir. m. G., Budapest And. Eisenegger, Kaufmann

, Innsbruck Dr. Waldvogel, Arzt, Coburg Frauz Binder, Pros , Wien Franz Schmidt cand., Wien Dr. Moritz Weil m. G., Wien Baedecker m. G, Leipzig Frau Dr. Arpad v. Degen, Budapest Hermann Schubert, Architekt m. G., Budapest G. Aioretti m. G., Bologna Patault m. G., Bologna Sanselice, Rom Milan Biirkovic, k. k. Major, Brixen Frl. Julie Koch, Private Wien Virgil Lochmer. k. k, Marine Gen, Comm, m. G-, Trieft Julian von Wttkowski, Gutsbesitzer m. G., Jampol in Podolien Wilhelm Seitz, Apotheker, Nürnberg Bruno

, Warnhan Alexandra v. Costantinovec, St. Petersburg Dnmitrn Diana, Craiova Hotel Cenlral Angekommene vom 2V. bis 22. August. Heinrich Vossins n. Fran. KeSzoven, Ostpr. Dr. B. Karadi m. Frau u. Kind, Budapest JaqueS Stern, Kaufm., Wien I. Herschfeld, Redakteur, Trieft Frl. Miua Ramseyer, Bertue-Mais, Amerika G- Lamairc u. Frau, Frau G- Tomafsi-Oß, Mori Frl. Gisela Nein, Studentin, Wien Christian Erlen, Marinekommissar, Pola Dr. Martin Jäger, Arzt, Königshöfen, Böhm. Anton Erhard, Student, München

- Major u. Frau, Wien Emil Roth, Wien Hotel Kaiserhof. Mr. H.E Strakosch mit Automobil- Chauffeur, London Anton Stumpe m. Gem. u. Tochter, Wien Wilh. Stumpe, Rentier, Wien Dr. Adolf Szllli, Univ.-Professor m. Gem. u. Sohn, Budapest Lajos Schwarcz, Kaufm., Budapest Jsidor Hock, Oberbeamter, Wien Edm. Grünwald u.Frau, Szombathely, Ung. Dr. S. Stern, Arzt, Budapest Otto Horn, Köln G. Herfeld u. Tochter, Andernach A. Zimmermann, Coburg C- A. Williamson, London August Tremmel, Dresden Nr (Eii versc dcrs

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/04_07_1882/BTV_1882_07_04_2_object_2896039.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.07.1882
Umfang: 8
. Es soll nach er „Presse' die Auflösung der Refervc-Jn- fanterieregimenter und deren Umbildung in Linien regimenter erfolgen. Ferner soll das Territorialsystem durch Ausstellung von 15 Territorialbezirken eingeführt werden und die in einem bestimmten Territorium re- crutierten Truppen womöglich in demselben garni- sonieren. Eine Ausnahme von dieser Regel erfordert natürlich die ständige Besetzung der Garnisonsorte in Bosnien und die Aufrechterhaltung der größeren ^ Garnisonen, wie Wien, Prag, Graz, Budapest

u. a , welche eine größere Trnpp.-nmenge consumieren. Es ist dies lediglich eine zweckentsprechend erscheinende Weiterentwicklung des Bestehenden im Nahmen des vorhandenen Materials. Das Substrat der Be rathung bildete der nächstjährige Heeresvoranschlag, bei dessen Votierung sich auch die Delegationen über die geplante Organisation zu entscheiden haben wer den. Die Minister Tisza, Graf szapary ^und Ba ron Orczy haben sich noch am 3V. Juni nachmittags nach Budapest begeben. Der steier märkische Landtag hat am 1 Juli

auf angemessene Weise zu feiern, durch eine dem Zwecke entsprechende Stiftung zu verherrlichen und über den Vollzug, dieses Auftrages dem demnächst zusammentretenden Landtage Bericht zu erstatten; wenn aber der Landtag um jene Zeit versammelt sein sollte, an denselben wegen der Feier dieses Festes entsprechende Anträge zu stellen. Wie aus Budapest gemeldet wird, spendete Cardinal Haynald der Zomborer römisch-katholischen Mädchenschule 50.000 fl., wofür ihm der Unterrichts minister officiell seinen Dank

aussprach. — Weiter wird von dort berichtet, dass der Sectionschef Szö gymy-Marich die Leitung seiner Section im Mini sterium des Aeußern bereits übernommen habe. Nach dem aber die für October nach Budapest einzube rufende Delegativnssessiou es ohnehin nothwendig machen wird, dass Szögyeny sich in Budapest aus halte, wird derselbe erst nach der Delegationssession mit seiner Familie räch Wien übersiedeln. — In der Tisza-Eszlarer Affaire hat der bisherige Ver theidiger Dr. Heumann, mit Rücksicht

bleibe. „Diese Volitik, loyal und edel in ihren Zielen, ist die einzige Italiens wür dige.' Diese Erklärungen wurden vom Senat mit Beifall aufgenommen, und die Interpellanten erklärten ich damit zufrieden. Das französische Amtsblatt veröffentlicht unterm 1. ds. die Ernennung Rafelis Debroves zum General-Conful in Budapest an Stelle des bisherigen ür Genua ernannten General-Confuls Baron de Vaux; ferner die Ernennung Challets zum General- Cnsul iu Trieft an Stelle Boyards, welcher in gleicher

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/08_01_1907/BTV_1907_01_08_3_object_3019367.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.01.1907
Umfang: 8
Schwiedland ausgeführten Untersuchungen und Erhebungen. Us!earaphisa?e Iepeschsm (Telegramme des k. k. Tel.-Korr.-Bureau.) Wien, 8. Jan. Me „Wiener Zeitung' mel det: Der Kaiser ernannte den Finanzrat Otto Bilgeri zum Oberfinanzrate für den Bereich der Finanzlandesdirektion Innsbruck. Budapest, 8. Jan. Me österreichische Dele gation nahm das Extraordinarium des Heeres an. Eine längere Debatte entspann sich über den Antrag des Budgetausschusses, wonach die österreichischen Minister das Recht haben sollen

denselben mit überwiegen der Majorität an. Nach den üblichen Dankes- reden wurde die Session.nach begeistert aufge nommenen Hochrufen auf Se. Majestät den Kaiser geschlossen. (Privat-Telegramme.) Budapest, 8. Jan. Das Siebenerkomitee der ungarischen Delegation hält heute bormit- tag eine Sitzung ab, um die Übereinstimmung der beiderseitigen Beschlüsse zu konstatieren. Das Komitee wird dann in der, letzten Plenar sitzung der ungarischen Del egationüm halb 12 Uhr seinen Bericht erstatten, wor aus der formelle Schluß

der ungarischen Delegation erfolgt. Ausgleichskommission. Budapest, 8. Jän. Die Mitglieder der österreichischen Ausgleichskommis sion, die Sektionschefs Dr. Sieg hart und Engel, die Hofräte Seidler und Schonka, Ministerialrat Wiminer, Finanzlandesdirektor Dr. Spitzmüller, Sektionsrat Wimmer und Ministerialsekretär Wörth, sind gestern nachmittag hier eingetroffen und begaben sich sofort ins Handelsministerium, wo die Verhandlungen mit der ungarischen Fachkom mission stattfanden. An derselben nahm

auch Sektionschef R. v. Rößler teil, der bereits seit Samstag in Budapest weilt. Die gestrige Sitzung dauerte bis V48 Uhr. Die Verhand lungen werden heute vormittag um 9 Uhr fort gesetzt werden. Unfall in der Ofener Höfburg. Budapest, 8. Jän. Im großen Saale der Hofburg, wo gegenwärtig Vorbereitungen für den Hofball getroffen werden, stürzte vor mittags der große, fast tausend Kilogramm schwere Plasondlnster herab. Das wer- volle Objekt ist vollständig zertrümmÄt und hat auch im Saale mehrfache Schäden ange

und Hypothekenbank des Kaufmanns Rave in Laten bei Papenburg. Der Bankinhaber, der für sehr vermögend gehalten wurde und auch Vertreter auswärtiger Banken war, ist kürzlich gestorben. Bis jetzt ist ein Abgang von mehreren hun derttausend Mark an Spareinlagen an gemeldet. Zahlreiche kleine Leute verlieren ihre gesamten Ersparnisse. Die Thronfolge in Serbien Budapest, 8. Jän. Einer Nachricht aus Belgrad zufolge läßt König Peter gegen wärtig ein neues Hofstatut ausarbeiten, dem die Ausgabe zufällt, den serbischen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/09_02_1906/pub_1906_02_09_2_object_982214.png
Seite 2 von 14
Datum: 09.02.1906
Umfang: 14
auS AlgeciraS gesandt. ES wird behauptet, daß die Franzosen anfangen, die Geduld zu verlieren, weil die Deutschen keine Kon zessionen machen wollen. Rom, 6. Februar. Die Mitteilungen eineS aus wärtigen BlatteS über eine angeblich italienisch-mon- tenegrinische Militär konvention werden hier für voll» ständig auS der Luft gegriffen erklärt. In RegierungS- kreisen sagt man, daß derartige Meldungen keines Dementis bedürfen, da sie von keinem vernünftigen Menschen geglaubt werden. Budapest, 6. Februar

Besuch bulgarischer Kaufleute in Belgrad gegenwärtig nicht erwünscht ist. Rom, L. Februar. Es verlautet, das Ministerium Sonnino sei bereits fertig. Sonnino werde den Mi- nistervorsitz und das Innere, Luzzatti den Schatz, Guicciardini daS Auswärtige, Pantano den Ackerbau übernehmen. Der Kammerpräsident Marcora gibt seine Demission, an seine Stelle soll Gallo treten. Petersburg, 6. Februar. 48 Druckereien, die gestern von der Polizei geschlossen wurden, sind heute wieder geöffnet worden. Budapest

die Altersgrenze für den Ausschluß von der Versicherung von Ä) auf 55 Jahre erhöht wird; weiters den Antrag Sternberg, wonach ein Anspruch auf Prämienrückerstattung binnen 18 anstatt 12 Monaten geltend gemacht werden müsse; endlich den Antrag Zedwitz auf Streichung der Bestimmung, wonach Versicherte, deren Einkommen 72VV Kronen übersteigt, die Prämien zur Gänze auS eigenem zu bezahlen haben. ' Budapest, 7. Februar. In informierten un garischen Kreisen verlautet, daß in kürzester Zeit Ministerialrat Ladislaus

Kafka zum Regierungskom missär für Budapest ernannt werden soll. Wien, 7. Februar. Ueber die deutschböhmische Konferenz wird folgendes Kommunique veröffentlicht: Die deutschböhmischen Reichsratsabgeordneten erblicken den Schwerpunkt der von der Regierung geplanten Wahlrefonn in der Beantwortung der Frage, ob das relative Verhältnis der deutschen Abgeordneten zu den flavischen und zur Gesamtzahl der Mitglieder des neuen Abgeordnetenhauses zu Ungunsten der Deutschen verschoben und eine slavische

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/27_10_1901/MEZ_1901_10_27_5_object_599826.png
Seite 5 von 18
Datum: 27.10.1901
Umfang: 18
jeder neuen Synagoge soll die Zu stimmung der gesetzgebenden Gewalt eingeholt werden; weun <>uden einen Eid ablegen, die Staatsgrundgesetze zu halten, sollen sie verhalten werden, ihn aus Schweiusleder stehend zu spreche», weil sie sich sonst nicht gebunden erachten. Um i 4 Uhr 20 Min. Nachmittags telegraphierte der' Präsident des Abgeordnetenhauses Vetter au Kör- ber nach Budapest, daß das Haus die erste Lesuug des Budgets begonnen hat. Budapest, 26. Okt. .Körber ist gestern Abends hier eingetroffen nnd

begab sich heule Früh nach Gödöllö, wo er vom Kaiser in Audienz empfangen wurde. Er kehrt Nachmittags nach Budapest zurück und wird mit Szell konferieren. Körber beabsichtigt, Abends wieder nach Wiens zurückzukehren. Ans geben noch schwebender dringlicher Anträge er baten. Koerber erwiderte, er habe keinerlei ^u sagen gemacht, sondern nnr ans die Schwierig keiten verwiesen» welche der Regierung selbst und nicht in letzter Linie dem Parlament erwüchsen, wenn die Verhandlungen des Hanses

in der bis herigen Weise fortgesetzt würden. Tte Politik, Konzessionen von Partei zu Partei zu betreiben, liege ihm vollständig sern. Die Abordnnng nahm die Anssührnngen Mörders znr Kenntniß nnd enl sernte sich unter dem Eindruck, daß sie sich der weiteren Entwicklung der parlamentarischen Lage ruhig beobachten!) gegenüberstellen könne ArbeitSAelezenlieit! Budapest, 25. L)kt. Der Munsterrath ke schloß rücksichtlich der Ztoclnng in den verichie- denen Industrie.',»'eigen, Eisenbahnwagen nnd

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
. 20 45 und 21.25: Buntes Konzert: 23.1S: Me Podien aus „Faust' von Kounod Zürich. 20, «0: Marschmusikkonzert: 20,30: Kinderchor; 21: Salto mortale. Hörspiel: 22.30: Tanzmusik Budapest, 22 03: Opernorchester Bukarest, 20.IS: Orchesterkonzert taibach. 20.20: Bunter Abend London Reg., 20,30: Triokoinert; 21: Vrchesterkonzert Monte Ceneri. 20: Konzert: 20.20: Il processo delle voci Komödie: 2110: Leicbte Musik, anschl. Tanzsunk Midland Reg., 20.30- Mozart-Konzert Paris ?. T. T.. 20.45: Klavierkonzert; 21.30

Kurzvorträge anschl Nachrichten und lan,musik Noma. Napoli, Bologna, vari, Palermo. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter: 17,lS- Tanzmusik: 20 10: Im weißen Rössel, Operette von Bena»ky. nach der Operette Tanzmusik, während einer Pause um 23: Nachrichten Wien, 20.1S: Singen, lachen und tanzen. Funkpotpourri 22,50: Tanzmusik veromünsler. 20.l0: Marschmusik: 20.30: Kinderchor: 2145: Unterhaltungsmusik Budapest. 21.10: Tanzmusik; 22.05: Konzert des Opern orchesters Die beiàen Rivalen Das Duell in der Sahara

L. ZW NM Msil zu», ziiWWel Italien - Oesterreil vom IS. zum 22. Marz. Fakultativ-Ausflug nach Budapest und Prag. Erstklassige Hotels, AusMl Besichtigungen. Kollektio-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 650. 2. Klasse L. 430, Z. Klasse L. ^ Auskünfte, Programme u. Vormerkungen bei den .E. 3. Z.' MOS: Bolzano - Merano - Bressanone » Brunico - Vrtìsei. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens und Beerdigung unseres lieben Bruders, Herrn E««»«!!»» Caßla

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/18_07_1900/BTV_1900_07_18_4_object_2983818.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.07.1900
Umfang: 8
-Anleihe,.... Galizüchc Propinat -Tchuldverschr. .... ^.irolcr Laiides-Anlc!!!'» v. I. I?9S .... Temts-Bcga-Thal-W^sser-N.-G ^lnlehen^d. Stadt Budapest , „ u.Handelslam. Trieft. ^ Wien , „ I8S8 ! Bulgar.-St.-Essenb.-A, 18L9 Gold 4 2 4 2 3'2 4 4 97.VS 97.40 170.S0 1S4.S0 164. 1S4. 29S — 4 >4 3'/. SV. 4 4 4 4 4> 4 4 11S.SS > Ü7.LS S3K0 120 .lv SS.70 NS.S0 LS.60 oa.so SS.S0 SS.2S 9S2S 97.8S 97.L0 172.— 13S.— ItZS.SV 19S.— 297.— 11S.7S 97.7S 84.— 121.— 96.00 96.SN 90.40 97.40 8«.— 9S.2S 4 1IS.40! 11S

. Arb. Kat. Galizische LandeSbank S7>/, jähr Niederösterr. Landes-Hypoth.-Anslalt Oberösterr» ^ „ .... Österreichische Hypothekenbank Oesterreichisch-ungarische Bank Commercialbank, Pester ungarische , S0 jähr . Com.-Obl.m.10^/»Pr. S°/o Sparcaffe, Budapest, hauptst. vereinigte.. Sparcanever., Pest., vaterl. l., Com. Obl.. Sparkasse, «ngar. ZZaudes-Central U«g. Agrar- u. Rentenb.-Rentensch.2°/,Pr. Pfandbriefe , Bodencredit-Jnftitut » H»>pothtkenbank in Pest » . « ^ S0 jähr..... „ „ Tom--Oblig

.— 94.S0 99.— 92 — !'9. 97.- 9S.2S 90.30 99. 9S — 100.S0 9S. 97.40 98 — 88.— 9470 >06— 400 — 320.S0 104.25 94.— per Stück 2S8.2S 234.— 340 — LSI.— 237.S0 370— 240.2S 235.S0 360.- 2S3 — 239.S0 Triester Stadfanleihe ^ S0 fl. ö.' W 4 Serbisch?.Prän>icn-Anleihe.Ä 100 Frcs... 2 Türk. Eisenbahn Anl.,Präm.-Obl.ü.400Fr. m. Coupon v. 1. April 1870 1>) Unverzinsliche Lose. Budapest-Basilica (Dombau) S fl Credit-Anstalt f. Handel n. Gew. 100 fl... Jnnsbrucker Stadt-Anlehen 20 fl Krakauer Lotterie-Nnlehen 20 fl Laibacher PrSmien-Anlehen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/29_03_1893/BTV_1893_03_29_3_object_2948994.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.03.1893
Umfang: 8
, des 11. Jnf.-Reg. beim Gar nisonSspitale Nr. 11 in Prag, Zahrednicek Franz, des 11. Jnsi-Reg. beim GarnisonSspitale Nr. 12 in Josefstadt, Wohl Jsidor und Bordac« Stephan, des Tir.-Jäg.-Reg. beim GarnisonSspitale Nr. 17 in Budapest, und Novotny Wenzel, des 11. Jnf.-Reg. beim Garnisonsspital Nr. 11 in Prag. Der Regi- mentSarzt II. El. Dr. Jgnaz Dan neberg wurde vom 53. Jnf.-Reg. zum 6. Bataillon des Tir.-Jäg.- Reg. transferiert. Der Regimentsarzt II. Cl. Dr. Wilhelm Wollisch, des Tir.-Jäg.-Reg. wurde

.) Wien, 28. März. Nachmittags sand unter dem Vorsitze Sr. Majestät des Kaisers eine Con- serenz der gemeinsamen Minister statt. Wekerle conferierte nachmittags mehrere Stunden niit Stein- bach und kehrte abends nach Budapest zurück. Herausgegeben von der Waqner'schen Unw-rs Wien. SS. März. Da« Leichenbegängnis Fi Ichhof« fand unter Theilnahme de« Präsidenten de« Reichsgerichte« Unger, zahlreicher Professoren, Ge meinderäthe, Deputationen und Bereine statt. In dea Straßen

, durch welche sich der Conduct bewegte, brann ten Gasflammen. Am Grabe sprachen dir Abg. Dr. Sueß und Dr. Kronawetter und der Vorstand der Concordia Professor Warhanek. Wien, 23. März. Die Jahresausstellung im Künitl erHause wurde heute Vormittag in An wesenheit sr. Majestät des Kaisers feierlich eröffnet. Se. Majestät der Kaiser sprach vor dem Rundgang mehrere Persönlichkeiten, darunter die Minister Gautsch nnd Falsenhayn und den Präsisenten Frhrn. v. Chlu- mecky an. Budapest, 23. März. An die Familie des ver storbenen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/01_04_1896/MEZ_1896_04_01_5_object_654930.png
Seite 5 von 20
Datum: 01.04.1896
Umfang: 20
. — In Budapest verschied im 60.Lebe»«jahre Michael IakobSfohn der vor einigen Jahren vielgenannte bulgarische Agitator russischer Herkunst, dessen Enthüllungen einst die ganze politische Welt in Athem gehalten haben. — Die Kaiserin- Mutter von Rußland ist inLaTnrbie eingetroffen und am Bahnhofe vom Großfürsten- Thronsolger und den anderen dort anwesenden Mit gliedern deS russischen Kaiserhauses begrüßt worden. sDaS erste Ssterreichtsch-ungarische Fechttournierj, das in vergangener Woche in Wien stattfand

von der ungarischen Regierung nicht in Aussicht genommen zu sein. fE in neuer LuxuSzug) wird vom 1. Mai an mit einer Geschwindigkeit von 90 Kilometern per Stunde zwischen Budapest und Fiume verkehren, welcher blos WoggonS erster Klasse führen und Anschluß an die Dampfer der subventionirlen Linken nach Venedig und Ancona haben soll. fDie internationalen Kasseneinbre- ch e r.) Bon der ersten Instanz waren Papacosta, Stalio und Äffend akis zu je dreieinhalb Jahren ZuchchauS verurtheilt worden, während RisticS

; Universalerbe ist der Studentenkrankenverein. Seine Verwandten erhielten Legate. Seiner Vater stadt Bozen verschrieb er 50.000 fl. und seine Bildersammlung. Krems 31. März. Acht Schüler des hiesigen Gymnasiums erhielten wegen Betreibens von antisemitischer und antiösterreichischer Propaganda scharfe Karzerstrafen. Budapest, 31. März. Die Untersuchung in der Affaire des Direktors des Bildermuseums, Pulscky, ist beendet. Es wurde konstatirt, daß Pulscky nichts veruntreut, sondern nur zur un Xusitli 2UNI

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/18_05_1904/BTV_1904_05_18_9_object_3004531.png
Seite 9 von 10
Datum: 18.05.1904
Umfang: 10
!d »er Llader »er «»»«rischc» Ar»«. Ung. Rente in Bold , „ -n Kronen-Währg. steuerfr... , Prämien-Anlehen 100 fl. , Thciß-Reg^ u- Szeg. Präm^-OKtA.. . GrundrntlastungS-Obligationen... kroat.-slav. Schankregal- Entfch. - Obli>. Rotere »ffmUiHe A»l«hr». i»»sic -Anleihe Talizische Propinat.-Schuldverschr. Tiroler LandeS-Anlehen v. I. ISSS ..... T«me<-Bega-Thal-Wasser-R^B V»leh«» d. Stadt Budapest -... , , u. HandelSkam. Tri«st.. . , Wien . . . i«ss ^a»»r^«t^»ls«N» «. 1»s» «vl» Douau-RegulirnngS-Anleihe v.J

Oesterreichisch-ungarische Bank SO jähr. .. Tirolische Landes-Hypoth.-Anstalt Vorarlberg erLandes-Hypoth.-Vank , „ Commereialbank, Pester ungarische ^ ü0 jähr. . , Com.-Obl.m.10^/,Pr. S°/. „ Sparkasse, Budapest, hauptst. vereinigte.. Gpareassever., Pest., vaterl. I., Tom. Obl.. Sparkasse, ungar. LandeS-Tentral Ung. Agrar-u. Rentenb.-Rcntensch.2'/aPr. » . . Pfandbriefe » Bodencredit-Jnstitut L0 jähr. IL ... . Hypothekenbank in Pest , , in Pest L0 jihr. Serie l L . , „ Com^Obl.10»/oPr. <Iseobiidll-prtariläIeSl

.— 2L1.40 111.50 V0.7S per Stück 29ü.— 202.— 275 — 30S.— 3>)0.— 2S».— V, Geld I Ware per Stück 4 270- 27«. » 90.— 93 — 123.— 129 — 21.10 22.10 — 4S4— 474 — — 80.- SS.— 77.- S1.— — «S.— 72.— 1S3.— 178.- — 53 «0 55.S0 29.25 30.2S — SS.— 71— — 75.— 80- — 503.— 513 — — 75 — 80- »5.— 100.- hypvthekcnb.,ung.Präm.-Schuldv.^100fl. Triester Stadtanl. k 50 sl. ah 2°>. M-»St- Serbische Prämien-Anleihe i» 100 FrcS... Türk.Eiscnbahn-Anl.,PrSm.-Obl.^400Fr. m. Coupon v. 1. April IS7S Unverzinsliche Lose. Budapest

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/10_10_1904/BTV_1904_10_10_6_object_3006762.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.10.1904
Umfang: 8
.- n. Szeg. Präm.-Oblig.. ^ Grnndcntlastnngs-Obligationcn ... Kroat--slav. Schankregal - Entsch. - Oblig. Andere öfftullichc Änlehcn. Donau-Ziegulirungs-Auleihe v.J. 1899 ü Wiener VcrkehrS.Anlageu.AiNeihe Galizischc Propinat.-Schnldverschr. Tiroler LandeS-Anlehen v- I. 1S95 TemeS-Bega-Thal-Wasser-Zi.-G Anlehen d. Stadt Budapest » . u.HandelSkam. Trieft. » ?Äien „ isas Bulgar. St.-Eisenb^N. 1SS9 Gold Geld > Ware 4 4 2 4 2 3-2 4 4 4 4 5'/. 4 4 4 4 4 4 4 für I00 X gg.so, 100.10 99.90 100.10 100.45^ 100

„ „ Eommereialbank, Pester ungarische 50 jähr '. Coin.-Obl.m.ioo/oPr. 5'V-> . Sparkasse, Budapest, hanptst. vereinigte.. Sparcasscvcr., Pest., vcitcrl. I., (!om. Obl.. Sparkasse, ungar. Landes-Eentral Ung. Agrar-»l.Rcnteilb.-Rentcnsch.2°/oPr. „ „ „ Pfandbriefe .... „ Bodencredit-Jnstitut 50 jähr, ü ... » Hypothekenbank in Pest » „ in Post 50 jähr. Serie l K .. .. Com.-Obl.I07«Pr. eiscnballu-piioriläls-SZliligalioncu. Bozen-Meraner-Bahn 200 sl Vrcgcnzerwflld-Bahn Ferdinands-Nordbahn Em. 1SLk> „ ' „ I8?7 garant

.,ung.Präm.-Schuldv.ki00fl, Triester Stadtanl. ä 50 fl. ab 2°/^ R.-St. Serbische Prämien-Anleihe -t l00Fres.. 1>> Unverzinsliche Lose. Budapest-Basiliea (Dombau) 5 fl Eredit-Austalt f. Handel u. Gew. 100 fl.. Jnnsbrncker Stadt-Anlehen 20 fl Krakauer Lotterie-Anleheu 20 fl Laibacher Präniien-Anlehen 20 fl Ofen, Stadtgemeinde 40 fl Nöthen Kreuz, österr. Gesellsch. v., 10 fl. „ ungar. „ 5 fl. Rudolsstistuug 10 fl Salzburger Präinien-Anlchcn 20 fl. ... Türk.EisenbahN'Anl.,Präin.-Obl.^400Fr. m. Coupon

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/25_04_1896/BTV_1896_04_25_3_object_2963095.png
Seite 3 von 10
Datum: 25.04.1896
Umfang: 10
statt. In demselben sind die Damen Meißen und Eder, sowie die Herren Nix, Astner, Becker, Sig- innnd, Schmidtler, Reiner nnd Gröll beschäftigt. Die Jnfccnicrnng besorgt Regisseur Richard schmidtler, als Dirigent fungiert Kapellmeister Fried. Conponkarten haben keine Giltigkeit. — Morgen gelangt „Der Evangelimann' znr Wiederholung. Nnchtrag. Budapest, 24. April. Moiren findet das Duell zwischen dem Honvcdministcr Fejervary und dem Abg. Bcriiart statt. Es wurde eiu Pistolcndncll niit einmaligem

. Die Verb'aiidlüiig'tijurde sodaun abgebrochen. Nächste Sitzung Moktag. ' 'Wien, 24. April. Der nicderöstcrrcichische Landes- schulrath richtete einen Erlass an den Wiener Bezirks schulrats, woriu er denselben auffordert, der Heran ziehung der Schuljugend zu Demonstrationen entschieden entgegenzutreten und Vorsorge zu treffen, dass am Mai regelmäßig S ch n l c gehakten nnd ' gegen Schulverjäumnisse nach den bestchenben Normen vor gegangen werde. ' Budapest. 24. April. Der „Budapester Corre- spoudeuz zufolge verlieh

Se. Majestät'der Kaiser den Ministern Lukaes, Pcrczel, Erdely, WlasicS, Daniel und Daranyi die Gchciiiirathsivnrde. ' ' ' ' Budapest. L4. Aprit. AbgcördncteichanS. Kossnth playdiert für die ^elbständigkett des Zöllgcbiet^S.Der Ministerpräsident betont, ein Theil der in dieser Hin sicht cingelausenen Petitionen nimmt Stelluich füt ein selbständiges Zöllgebict, während' ein anderer Theil die Vorzüge des gcuieinsaincn Zollgebietes anerkennt.' Die Regierung ist übcrzcngt/ dass das Züständckoinmen des Zoll

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/10_04_1906/BTV_1906_04_10_2_object_3015244.png
Seite 2 von 10
Datum: 10.04.1906
Umfang: 10
bei ermäßigten Preisen Lortzings „Waf fenschmied'. — Abends ist mit Flotows „Marth«' die erste Abonnementsvorstellung (Serie blau). UsZeav«?t»hifme Aspefchett- (Teltgramme des k. !, Tel.-Korr.-Vurcau.) Budapest, 10. April. Die Minister sind gesteru nlittags hier eingetroffen. D:r Bahn hof und die Straßen waren mit einer nach Tausenden zählenden Menschenmenge ersüllt, welche die Minister mit frenetischem Jubel be grüßte. iPrivat-Telegramme. Hof- nnd 'Personnt?: »chvichten. Prag, 10. April. Der Kaiser kommt

zu können, in eine 20-- bis 25prozentige Ne duktion ihrer Forderungen zu willigen. Prag, 10. April. Die böhmische Eskvmpte- bank hat gegen die landwirtschaftliche Zpar- nnd Vorschnßkasse in Brüx eine Forderung von 48.000 Kronen, welche jedoch durch pnpillar- sichere Effekten im Werte von 51.000 Kronen gedeckt ist. Cine .Sttldigunst des fester Magistrats. Budapest, 10. April. Ter Magistrat der Hauptstadt machte den Vorschlag, die Miiglieder des Magistrats mögen eine Konferein, zur Beratuug darüber abhalte«, in welcher Weise das Muuizi

der neuen Regie rung dnrch eine Deputation beschlossen werden. .Hciuseinstnrz. Budapest, 9. April. Aus Temesvcn wird gemeldet: In der Gemeinde Abban ereignete sich gestern ein schrecklicher Unglücksfall. Das Haus des Bauern Theophil Kinda stürzte ein uud begrub die ganze, aus vier Köpfen bestehende Familie. Die Verunglückten konnten nach langen Beniühnngeii nur mehr als Leichen geborgen werden. ?ii!sftnttdsbe>negnng. Lens, 10. April. Wie es heißt, haben die Bergwerksgesellschasten beschlossen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/30_08_1907/BTV_1907_08_30_4_object_3023094.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1907
Umfang: 8
.. , Gnindentlastungs-Obligationen.. ^ Krvat.-slav. Schankregal-Entsch.-Oblig. Ändere Ueriilicht 'nlehcn. Douau-Regnlirunfls-Anleihe v.J. 1699 X Wiener Verkehrs-Anlagen-Anleihe Galizische Propinat.-Schnldverschr. Tiroler Landes-Anlehen v. 1.1895 Temes-Bega-Thal-Wasser-R^G. Anlehen d. Stadt Budapest , « Handelskam. Trieft.. , , Wien . -S98 Vulgär.-St.-Ciienb.-A. !LL9 Gold V« , Geld j Ware I sür 100 X 4 S6.3S 96.55 4 96.35 96.55 4-2! S7.9S 98.15 4-^ ! 93.- 93.20 4 i 147.50 149.50 4 ! 195.50 193.50 — ^ 233.— 242

„ „ Commerzialbank, Pester ungarische .... ,, 50 j ahr............... „ Kom.-Obl.m .10»/.Pr. X » 5 „ Sparkasse, Budapest, hanptst. vereinigte.. Spc-rkassever., Pest-, vaterl. l., Kom. Obl. Sparkasse, ungar. Landes-Central Ung. Ägrar-u. Rentenb.-Rentensch.2°/aPr. „ „ Pfandbriefe .... „ Bodenkredit-Jnstitnt 50 jähr. X... „ Hypothekenbank in Pest , „ in Pest 50 jähr. Serie I X . „ „ „ Kom^Obl.I0»/i>Pr. Eismbahn-Priorüäls-Dblizalioiml. Bozen-Meraner-Bahn 200 fl...... . > Bregenzerwald-Bahn . Lewb.-Czern.-Jassy

4 97.20 93-20 4 96.75 97.75 4 100— 101-- 4',- 99.50 100— 4 93.25 94.25 104.— —.— 4 94.25 95.25 4'/- 97.75 93.75 4 93.— 94 — 4'/- 97.50 93.50 4',- 97.25 93.25 4'/- 97.25 93.25 4 92.35 93.35 4'/. 99.— 100.— 4 93.25 94.25 4 99— 99.50 4 94— 95— 4 97— 93— >7, 37.50 33.50 4 93.35 94-85 5 103.70 104-70 3 390— 394— 3 294.40 296-40 4 94.25 95.25 per Stück 3 263— 269— 3 263-40 274.40 S 255— 261— Hypotheken!?., nng.Präm.-Schnldv.Ä,'00fl. Serbische Prämien-Anleihe s IW Fres... d> Unverzinsliche Lose. Budapest

18