565 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1904/05_02_1904/IS_1904_02_05_6_object_996044.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.02.1904
Umfang: 8
Nachdruck verboten. Sin Ausflug nach Monaco, Monte Carlo und Am. Von Gürtler. Wer hätte noch nicht in der Tagespreise oder in Romanen von dem kleinen Fürstentum Monaco und von dem Mekka der großen Hazardspiele, Monte Carlo, gelesen? Wer hätte noch nicht von den entzückenden Naturschönheiten der Rioiera erzählen ge hört? Nicht etwa, nm den Fürsten dieses kleinen, aber paradiesisch schönen Reiches nach Art neugieriger Preßreporter aus gewisse Intimitäten auszukundschaften

aber gerade dieses kleine Paradies eine verhängnisvolle Unglücksstätte, das Grab für ihr und der Ihrigen Glück, ja nur zu oft im buchstäblichen Sinne auch der „Friedhof' für den durch Selbstmord entseelten Körper. Wie viele Opfer der Spielleidenschaft liegen hier begraben, von denen die Tagespresse nichts berichtet, weil man in Monte Carlo nur an den Lebenden, nicht aber an den Toten ein klingendes Interesse hat, und weil man es daher, gelinde gesagt, in Monte Carlo nicht gerne sieht

stehen als oberste Behörde fünf Staats räte und ein Generalgouverneur zur Seite. Die Stadt Monaco zählt beiläufig 4000 Einwohner, ein gut mütiges Völkchen, dessen Söhne zum großen Teil in Monte Carlo Verdienst finden; sie besitzt ein altes Schloß und Festungswerke. Die alte Stadt liegt geradezu wundervoll auf einem fast insel artig ins Meer hinausragenden steilen Felsen; der neue Stadt- leil liegt zwischen dem alten Monaco und dem Steilabfalle des Festlandes. Seit vielen Iahren

sind hier in diesem Tale gegen Monte Carlo hinüber immer neue, immer prachtvollere Hotels, Pensionen und Privatvillen erbaut worden; da das ganze Fürsten tum, wie bereits angedeutet, selbst mit den engsten Raumverhält nissen rechnen muß, sieht sich hier die Vauspekulation auf ein ver hältnismäßig winzig kleines Fleckchen Erde angewiesen, von dem man fast sagen kann: jeder Zoll Land ist Goldeswert, und zwar desto mehr, je näher er dem Tempel des goldenen Kalbes, der Spielhölle in Monte Carlo liegt. Die kleine

halbkreisförmig mit zwei Seitenflügeln und einer schlan ken Kuppel erbaut ist. Ein weiteres Hotel mit großartiger An lage und modernster Einrichtung ist das Hotel „Metropole'. Steigt man von Monte Carlo hinan, so gewahrt das Auge des staunenden Fremdlings eine wahre Fülle südländischer Pflan zen der verschiedensten Art: bald ist es eine Gruppe herrlicher Palmen, die unser Auge fesselt, bald eine träumerische Zyprefsen- gruppe, bald eine graziös emporstrebende Pinie, bald ein maje stätischer Eukalyptus

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_10_object_1138324.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.04.1938
Umfang: 16
Konzert. Monte Ceneri: 1830 Kammermusik. Sotten»; 18 Cello-Konzert Toulouse: 18 Tanz. 18.15 Lieder. 18.40 Filmschlager. ■jP-f^a Nelchssrnbnng: fett 18 vom Deutschland» Ml^Kiender GroheS Unterhaltungskonzert. Bero- “ Münster; 19 Vorträge de» ZllhervereinS Zürich. Mont« Ceneri: 19.30 Gesang m>( Schallpl. Posen: 19.10 Bunte Musik. Sofia: 19 Unterh^ Musik. Stockholm: 19.30 Frühling in Wien, Dotp. Tonlnnse; I9.l5 Leichte Musik. 1Ö.45 Operellenlied«. Warschau: 19.10 Overellenlieder auf Schallpl. m mim

vstrao: 19 15 Unterh.-Mustk des Funkorch. Kubin. Monte Cenert: 19.30 Unterh.- Mustk. Sofia: 19.30 Symphon. Konzert. Toulouse; 19.15 Salonmusik. 19.15 Bunte Musik. W>>» Berlin: 20 Konz. Hamburg: 29 DaS klassische [fl Dreigestirn: Havdn — Mozart — Beethoden. Leitung Röder. Großes Orchester. Hamburger Lehrergefcmgverein. Saarbrücken: 20 Indigo, Ope rette von Ioh. Straub in der fluukbearbeitung von Theo Rausch. Wien: 20 Grüß dick,. Deutschland, aus Herzensgrund Ausf A. Ieraer (Bariton); StaalS- opernchor

; Männerchor des Staatsopernchors: Wie ner Symphoniker. Dirig. L. Reichwein. Brüssel II: 20 Stfjhxme Veilchen. Over von Monet (nach musi kalischen Motiven von Chopin). Budapest: 20.10 Budapestor Konzeriorchester. Hllversum N: 2Ö!lO Violine und Klavier. Laibach: 20 Konzert. Monte Ccueri: 20 Lilzt—Wagner-Konzert. SottenS; 20 Kammermusik. 20.15 Bunte Musik. Stockholm: 20.35 Aprilkonzert. Toulouse: 20 Funkfantasie. 20.15 Leicht« Musik. «»d« Berlin: 21 Unterhaltungsmusik, vreilan: IKflB 21-10 Lied an der Grenze

Krepela-Sextett. Breslau: *'1925 Deutsche Volkslieder. Abschieds und Wanderlieder. Danzig: 19.25 Froher Klang zum Abend. Frankfurt: 19.10 Unser singendes, klin gendes Frankfurt. Köln; 19.10 Großes Wunschkonzert. Königsberg: 19 25 Solisten musizieren. Leipzig: 19.25 Zitherlläng«. Münchrn: 19.10 Marschmusik. Wien: 19.10 Steirische Sviclmusik und offene Singstunde. Beromünster: 19 55 Die schweizerischen Rcgiments- marlche Bukarest: 19.05 Nordische Mustk. Monte Ceneri: 19.15 Bnickner-Kouzert. Sofia: 19.15

Funkszenen, durch Musik miteinander verünnden. Wien: seit 17.55 Parsifal. Beromünster: 20 05 Konzert. Bukarest: 20.15 Symphonisches Konzert des Philharmonikckien Orche sters. Hilversum II: 20.50 Konzert Laibach: 20 hlbendkonzerl. 20 50 Sckmllvlatten Monte Ceneri: 20.30 Funkorckicster. Söltens; 20 Orchesterkonzert. Toulouse: 20.30 Bunte Missik. Warschau: 20.10 Klavierkonzert. Deutfchlanösender: 21.15 Lieder, die wir an MsiqA der Front sangen ,. Frankfnrl: 21.15 ~ Klang der Landschaft

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_12_1931/AZ_1931_12_20_4_object_1854806.png
Seite 4 von 18
Datum: 20.12.1931
Umfang: 18
diese» Inserates. ... ... „ . ^ alles Menschentum, jeder Menschenwillen unter« liegt dem strengen, mit erkennender, entschlaf« fer Dichterschaft festgehaltnen Gesetze einer Na« tur, die von ihren Geschöpfen eine härtere Hab tung fordert, ihnen ein herberes Geschick aufer legt. als es den Abkömmlingen leichterer Grün de beschieden ist. Dr. R. kiinonachrichlen Cinema Centrale zeigt den Spreclifilm der Eines „Der Einsame vom Berge' mit Carlo Ninchi. Laura del Monte! und Gustavo Se rena in den Hauptrollen

, 5.30, 7.20 und 9.15 Ubr. In Vorbereitung der hier in Bolzano mit großem Interesse erwartete Tonfilm: Charlie Chaplins „Lichter der Großstadt', ein. Film, der Weltruf genießt. Das Größte, was Chaplin bisher geschossen hat. in Val QsrZeas Gestern wurde im Beisein S. E. des Prä- fekten Marziali und zahlreicher Wintersport freunde das neue Berghotel Monte Pana bei Santa Christina in Val Gardena eingeweiht. Monte Pana ist den Oberetscheid Skisportlern bestens bekannt, ob der schönen. Santa Chri stina

beherrschenden Lage, ob der herrlichen Schneefelder und als Ausgangspunkt zahlrei cher prächtiger Skitouren auf die Seiseralm und gegen den Sellapaß hin und war schon in den letzten Jahren ein vielbesuchter Winter sportplatz. Außerdem besteht in Monte Pana auch eine blühende Skischule. Herr Kersch- baumer erkannte die Notwendigkeit, an einem so stark besuchten Platz ein Hotel zu erstellen, das den Wintersportfreunden den unentbehr lichen Komfort, der in allen Winterhotels ver langt wird, gewährte. Das neue

L>aus auf dem runden Nucken des Monte Pana ist ein heimeliges, elegantes und gut eingerichtetes Nestchen. Für Val Gardena bedeutet das Hotel eine weitere Vervollkommnung seiner fremdenverkehrstechnischen Ausstattung. S. E. Marziali traf in Begleitung von Tonna Marziali und Frl. Lucia Marziali kurz vor Mittag in Santa Cristina ein und wurde dortselbst vom Podestà Cav. Donati. vom Te nente der Karabinieri. Sallice, vom hochw. Pfarrer von Santa Cristina und zahlreichen anderen Personen, die eigens von Bolzano

ge kommen waren, empfangen. Die heitere Ge sellschaft stieg bald nach der Ankunft nach Monte Pana hinauf (vielleicht wurde bei die sem Aufstieg sogar ein Rekord aufgestellt, denn man benötigte nur 20 Minuten. .) Mit der gleichen Naschheit wurde nach einem Ehren- vermoutki das große schöne Hotel besichtigt, worauf der Kooperator von Santa Cristina, hochw. Don Ebner die Weihe der Räume vor nahm. Während des Bankettes hielt der Besitzer Herr Kerschbaumer eine Ansprache, in welcher er S. E. dem Prcifekten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_6_object_1865791.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.05.1936
Umfang: 6
und dem be> rühmten Tenor Jan Kiepura in den Hauptrollen. Regie Carmine Gallone. Eine Operngesellschaft hat in Buenos Aires abgewirtschaftet und fährt mit dem letzten Geld nach Monte Carlo, um dort ein Gastspiel zu absolvier rsn. Schon auf der Ueberfahrt kommt es zu verschiede« nen Zwischenfällen, die aber immer durch den Tenor der Gesellschaft, Mario, beigelegt werden. In Monte carlo angekommen, weigert sich der Direktor des dor tigen Operntheaters, die Truppe auftreten zu lassen, da er nur Künstler von Ruf

PrsVNnz Vom Reuou Bittn»che ^Collalbo, 18. Mai. Auf diese Woche entfallen die üblichen Vitt- Prozessionen um ein gedeihliches Jahr. Am Montag zog der Kreuzgang zum St. Geortzskìrchleìn in Sopra- votzäno: die Gläubigen versammelten sich bei der Aapelle in Costalovara. Am Dienstag zieht die Pro- Kession zum Kirchlein nach Pietrarossa und die Teil nehmer treffen sich bei der Finsterbrücke in Monte di mezzo. Am Mittwoch ziehen die Kreuzzüge von Longo- moso, Longostagno und Auua di sotto zur Martinus

9 bis 12. 3 bis S Ahr. Freitag Ver steuerung. M 1480-1 Elegante Strohhüte in allen Preislagen, Umar beitung schick und billig. Modista Kohlbach. Humbertstraße 26. 2. Stock M I41I-1 Flügel. Bücherschrank. Schreibtisch, Ledersofa und Tisch billigst verkäuflich. Adresse Unione Pubbl. Merano M 1719-1 Violine, diverse Herrenanzüge, Gehrock, gut er halten, billigst. Via Monte Tessa 29, Wesso brunn. M 1661-1 Guterhaltene Berkelwage zu Lagundo, Fossato Molini verkaufen. Latteria M 1716-1 0//ene Hellen Mädchen, das kochen

Dellafega. Kurhaus, neben 7e«- M 1370-5 Sehr schöne möblierte Südwohnuug. vollständige Küche, Bad. Garten sofort günstig zu vergeben. Villa Frieden, Via Monte Tessa. M 1112-5 Sommerhaus Aveleugo zu vermieten, möbliert. Adresse Via Dante 29, Maia alta. M 1718-5 Realitäten- un«/ Seielveekek» Agenkur Wöll, Eorso Principe Umberto 1ö. neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnuugsnach. weis. Versicherungen aller Art. M 1473-9 sisolvsfsls fseilmsnts il Problems cisils eomuniea^iom. impiantando un sppà^sovtiio

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_5_object_1857303.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.07.1931
Umfang: 8
. Das yokcl »Monte Sella' in San Vigilio di Marebbe hat nun auch wieder sein« Pforten eröffnet und hat schon einen Besuch von IL Pensions gästen aufzuweisen. Es ist aber auch da» schönste Hotel im ganzen Ort« und weitem Um kreis. Mit großen schönen Fremdenzimmern, vielen Balkons, eigene elektrische Heiz- und Lichtanlage, ganz neuen, elektrisch geheizten Bädern sowie kaltes und warmes Wasser in allen Stockwerken, wunderschönem, sonnigen Speisesaal, gut angelegtem Tennisplatz, wel cher fleißig frequentiert

—Cortina. Hotelgäste fahren z. B. mh Autos, die im Hotel Monte Sella zur Verfü, gung stehen, 14 Kilometer z. Talabschluß durch den Wald nach Pederü, gehen 6 Stunden übei die Fanisalpe nach Cortina, verspeisen dorteq ihren reichlich mitgebrachten Proviant, fahren mit der Kleinbahn durch Ampezzo nach Dob, biaco, nehmen den Zug durchs Pustertal nach Brunico. An der Bahn erwartet sie iviedej das Hotel-Auto und bringt sie noch rechtzeitig ^uin Abendessen ins Hotel Monte Sella, w< das fleißige Ehepaar

„Tausengritsch' für vor, ?üql. Speise und Trank schon gesorgt hat. Dey Aufenthalt im Hotel Monte Sella ' befriedigt restlos, sodaß die paar Ferienwochen Dankbar« keit und Freude auslösen und den heißen Wunsch zeitigen, im nächsten Sommer wieder« zukommen. Viele Gaste kommen schon 5- biq kmal nach Monte Sella, was jedenfalls für di< Güte spricht. Also auf nach Pustertal und San Vigilio di Marebbel Es wird niemand ge« reuen. Bücher und Zeitschriften Im Verlag Dr. Selle-Eysler A. G.. Berlin

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_4_object_1135782.png
Seite 4 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
. von Mailand. (ln den darauffolgenden zwei Tagen weilte er auf der Hochebene von Asiago, wo er drei Infanterie-Regimenter und ein Artillerie- Regiment sowie den Flugplatz inspizierte. Äm 8. August musterte er im Gebiet des Monte Baldo die schnelle Division „Principe Amcdeo Duca d'Aosta' und wohnte den Feuerübungen in der Zone von Ferrara di Monte Baldo bei. Am 9. August wohnte er auf der Hochebene non Lavarone den Feuerübungen des 5. Re giments der Armeekorpsartillerie bei und machte bei dieser Gelegenheit

auch einen Be such im Lager der GIL. von Padua und Vicenza. Am darauffolgenden Tage weilte er im Ab schnitt von Terlägo und Monte Dondone, wo sich das 4. Genie-Regiment und ein Bataillon der Unteroffiziersschüler auf Manöver befand. Am 11. August wohnte er im Gebiet :>on Folgaria den Schießübungen des 4. Regi ments der Armeekorps-Artillerie bei und be sichtigte das Sommerlager der GIL. von Rovercta in Serrada. Am Nachmittag des selben Tages inspizierte er die Infanterie- Division „Drennero' in Dipiteno. Gestern

statt, der ein zigen Tochter des Herrn Hans Kerfchbaumer, Besitzers des Sporchotels Monte Pana in Santa Cristina. Die kleine Inge starb nach kurzer, schwerer Krankheit am 9. ds. im Krankenhaus zu Bolzano im Alter von 11 Jahren. b Großes Mefenfesi in Lanka Cristina. Montag, 15. August, wird in Santa Cristina ein großes Wiesenfest zu Gunsten der Dopo- lavoro-Musikkapelle abyehalten. Das Fest be ginnt um 3 Uhr und findet in der Nähe des Hotel „Post' statt. b Skeuereinhebuug bei der Efatkorla in Palles

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_6_object_2637716.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
43, Malles 36, Marebbe 13, Marlengo 83, Merano Lire 16.11, Mezzaselva Cent. 11, Mon» guelfo 6, Nolles 21, Nuturno IS, Naz-Sciaves 2, Nova Levante 7, Nova Ponente 53, Ortisoi 19, Parcines 12, Perca 2, Ponte Jsarco 4, Postal S, Prato allo Stàio 47, Racines 14, Rasun-Valdaora 12, Renan S6, Rio Pusteria 8, San Candido IS. Sa» Genesto I, San Leo nardo 7, San Lorenzo 2, San Martino 11, Santa Cri stina 8, S. Andrea in Monte 24, Sarentino 24, Scena IS, Selva S, Selva dei Molini 4, Senales 11, Silandro

: 26.16: Kameraden Leipzig, 26: Unterhaltungskonzert München, 19.36: Schöne Stimmen: 26.16: Ein Abend deutscher Kunst Stuttgart, 19: Stuttgart spielt auf:: 26: Durch die Wäl der, durch die Auen Brüssel, 26: Orchesterkonzert Budapest, 26.16: Konzert der Philharmoniker aus dem tgl. Opernhaus Bukarest, 19.36: Tannhäuser, Oper von R. Wagner Katlowih. 26: Unterhaltungskonzert Monte. Ceneri, 19.SS: Konzert: 26.36: Gesang, Klavier Paris P.T.T., 26.36: Massenet-Konzert . Prag, 19.36: Buntes Fnnkpotpourri

Dl? Ministerium« Mliaiiini, der Wecinm Bastia, Izoiw und Cavix «malmiliz Gen. lind Würdenträg Las vom Gen Kriegsschule von sichln sofort sein Trvmpetenfign Ijil den Beginn Ijone zwischen 2 Do, Monte Rovel àazie und Casta An der taktisci iMonen zusamr Im zwei in der Im, mit Angrisj IPietroso und Q Dtindenbataillon Mion sich zur und andere Izreifen sechs Ai Mppen, zwei di je eine für l»ie und zwei in Die Kanonen foggio Ombricv Die Gefecht Stellungen von! iNonte Farnesin« Mtellina di Qu ßülceto besetzt un Traben

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_6_object_1868081.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.12.1936
Umfang: 6
-Kino. Heute Brigitte Helm im Ufagroßfilm .Fürst woronzess». Ein Gesellschaftsgemälde frei nach dem Roman von Margot von Simpson. Der Film schildert die Abenteuer eines mysteriösen Hochstaplers, dessen Spuren die Geheimpolizei von Nußland an die Riviera, von Paris nach Monte Carlo verfolgt. Bewußt, Kurse o. 1. Dezember (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 88.—, Paris 88.43, Lon don 93.12, U.S.A. 19.—, Zürich 436.S0, Berlin —, Wien 3.55, Prag —.—, Amsterdam 10.32. Mailänder Borse a tlOiVt

. Budapest: 22.33: Tanzmusik. Beromünsler: 19.1S: Mandolinen-Konzert; 21.13: Orche sterkonzert. Brüssel: 19.13: Salonmusik; 21: Orchefterkonzert; 22: Unterhaltungskonzert. Bukarest: 20.10: Klavierkonzert: 21: Gefangskonzert. Laibach: 20: Oper. London-National: 20: Violinkonzert. London-Regional: 20.30: Studenteulieder; 22.1S: Kon zert. Monte Teneri: 20: Französische Orgelmusik; 21: Requiem von Verdi. Paris P. T. T.: 19: Orchefterkonzert; 20.38: Orchefter konzert; ,22.13: Kammermusik. Sailens: 22.33

. Im Kasino von Ostende, Deauville, Trouville, Biarritz und Monte Carlo mar er ein ständiger Gast. Er spielte und verlor. Cr brauchte immer mehr Geld, und seine Freundin verstand es, ihm die nötigen Mittel zu verschaffen. Als ihre eigenen Ersparnisse nicht reichten, zögerte sie nicht, sich auf gewaltsame Weise das Geld für ihren Geliebien zu verschaffen. Das Geld der kranken Frauen wanderte zum grünen Tisch des Spielklubs. Vorläufig sticht die belgische Pblizei fieberhaft diesen anonymen Urheber

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/06_02_1939/DOL_1939_02_06_5_object_1202643.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.02.1939
Umfang: 6
. 11 Min.: 2. Kral Maria. G.fk.L. Merano. 13:4 5 Min.: 3. StanzlEdith. SciMerano. 14:12Min.: 4. Eattonk Earmela. G.I.L. Merano. 15:19Min.: 5. Tost Silvana. G.J.L. Merano. 16 Min. 6. Combes Earmela. G.I.L. Merano: 7. Rizzi Nida. Gestartet stcben Fahrerinnen. Abfaheiölanf mn den Pokal „Monte Covallo' Madee Fried! S.S.I. Bkpiteno unschlagbarer Sieger. — Den Sieger der Covpa entscheidet die höhere Sportbehörde Bei herrlichem Wintersonnenschcin konnte der CkiNub Eolle Jsarco das. von bekannten

Ab fahrtsläufern der Provinz, gut beschickte Ab fahrtsrennen vom Eol della Ehiave—Terme di Brennero ohne feglichen Unfall abwickeln. Der Lauf war ursprünglich vom Monte Eavallo vor gesehen musste jedoch wegen der dortigen. un günstigen Schneeverhältniste in die Gegend der Malga Zirago verlegt werden. Diese ziemlich steile und äusserst schwierige Strecke hatte einen Höhenunterschied von über 999 Meter bei einer Länge von zirka 4.8 Kikometer «nd stellte an jeden der sehr-zahlreichen Teilnehmer vor ollem

den Siegern sehr schöne und wertvolle Ehrenpreise die von der Kurverwaltung gestifttt wurden. Bezüglich Verleihung der Eoppa „Monte Eavallo' muss vorerst der Entscheid der Sport behörde über dte Zuerkennung der Eoppa „Sarentino' abgewarttt werden, da es stch um die berechtigte Teilnahme des Abfahrtsläufers Schuster Franz handelt, der nun schon das dritte Nennen für S.S.J. Vipiteno fuhr und vom Skiklub Solle Jsarco bestritten wird. Ergebnisse: 1 Kategorie 29 am Statt. — 1. Mader Friedl, S.S.J. Vipiteno

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_09_1941/AZ_1941_09_17_2_object_1882155.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.09.1941
Umfang: 4
Seite 2 .A?pen,e,»onq' Mittwoch, den 17. weplerw er 1!^41-Xlx Gevlmssest oes Kronykckzen Roma» IS. — Anläßlich des heuti- gen Geburtsfestes des Kronprinzen waren alle öffentlichen Gebäude beflaggt. Der Führer hat dem Prinzen von Pie monte drahtlich seine Glückwünsche zum Geburtsfest übermittelt. SMerungsalttio« in VülMie» gegen staatsfeindliche Elemente Sofia, 15. — Auf Grund des Ge setze» für den Schutz des Staates wurde heute mit der Entfernung der umstürzle rischer Ideen verdächtigen

wieder auf den Hochaltar hinaufgelassen und es begann die erbauende Festpredigt, gehalten vom hochw. Kurat Giorgio Michaler von S. Martino al Monte, und dann das feier liche levitierte Hochamt, zelebriert vom hochw. Pfarrer Widmann in Laces. bei welchem der Kirchenchor die Festmesse in C, op. 114 von F. Reimann mit Gra duale „Beata es' und dem schönen Ma rienlied von Desregger „Wo hoch im grünen Alpentale die heilige Kapelle steht', zur schönen, würdigen, dem Festtag entsprechenden Aufführung gebracht wur

, vom Baume gefallen Beim Birnenpflücken fiel der 19jährige Jgnaz Astner aus S. Andrea in Monte infolge Bruches einer Leiterfproße aus einer Höhe von etwa 3 Metern zur Erde und brach sich das linke Schienbein. Er muß gut drei Wochen im Krankenhause bleiben. Pofelernte Seit etwa einer Woche, vom Wetter »egünstigt. sind die Mäher an der Arbeit, den so wertvollen letzten Graswuchs ein zuheimsen, der — allem Anscheine nach — Heuer durchaus befriedigend ausfiel. Die Anzahl jener, welche die hochgelade nen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_03_1926/AZ_1926_03_03_7_object_2645649.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1926
Umfang: 8
Wurde durch die Behörden 'verboten. V'Annunzio und Fürst Schönburg. (Tele graphisch er Eigendien st.) st. Rom, 8. März. Prinz Hermann von Schönburg wurde heute vom Regierungsoberhaupt empfangen. Der Prinz > drückte den Wunsch aus, die Spitze de» Monte Ne voso dem Dichter Gabriele D'Annunzio zu schenken. Exz. Mussolini teilte D'Annunzio dieses edle Angebot durch folgendes Telegramm mit: „Pring von Schöniburg kam zu mir und brachte einen Brief, worin er mir mitteilt, daß er, um seiner Bewunderung

für den größten italienischen Dichter Ausdruck zu verleihen, die Absicht habe, ihm die Spitze des Monte Nevoso aus seinem Fideikommiß abzutreten. Dadurch sei auch der Titel, den Se. Majestät der König und die nationale Negierung dem Dichter verliehen habe, tatsächlich vor der Welt doku mentiert. Ich bitte Dich, dieses sympathische und bedeutungsvolle Angebot anzunehmen und in be jahendem Sinne zu beantworten, damit ohne Ver zögerung die Schenkungsurkunde ausgefertigt wer den kann. Mit o«r Bergfpitze kannst

und diesen Wäldern will ich ideal betrachten, obwohl der Or>t durch militärische Heldentaten verewigt ist. Pring Hermann vom Monte Nevoso umarmt heute den liebenswürdigen Prinzen von Schönburg-Wal- deràrg und macht ihn durch diese Umarmung zu einem Italiener, nicht setner Herkunft wegen, sondern um seines Edelmutes willen. Cr möge sich als Ab kömmling Petrarcas fühlen und das „latin sangue gentile' schätzen. Wir zwei jedoch werden à mehr Italiener sein, als wir es schon sind. Ich wag« es, Dich daran zu erinnern

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_01_1932/AZ_1932_01_29_6_object_1854151.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.01.1932
Umfang: 6
Sopranes (Sprons) (2452) „ Passo Sopranes „ Cima Muta (Mutsp.) (2295) Masi Muta (1165) Velloi (Vellau) (978) Velloi (Vellau) (978) Malga Costa (Leiteralm) (1525) Nif. Valico (Hochganghaus) (2019) „ Rif. Fiammante (Lodnerhiitte) (2259) „ Nif. fiammante (Lodnerhiitte) (2259) „ Rif. Petrarca (ex Stettinerh.) (2878) » Nif. Plan (ex Zwikauerh.) (2989) Monte Sole 1699) Passo Sopranes (Sprons. Jöchl) Lazins-Plan (1792) Plan Passiria (1679) Nif. Plan (298?) Plan Passiria (1679) Nif. Petrarca (2378) Nif

. Petrarca. Nif. Plan Nif. Plan. Nif. Principe Piemonte (?x Essenerhhütte) (23251 Im laufenden Jahre 1932 sollen durchgeführt werden: S. Leonardo Pass. (689). Maso (1929) Moso. Nif. Principe Piemonte Moso. S. Mart. Monte Nevoso (Schneeberg) (2<l6l) Moso, forc. Lago Nero, Eroda Nera (3198) forc. Rif. Cima Libera (ex MMerhaus) (3195) (Gletscher) forc. Eroda Nera. Rif. Regina Elena lex Beherhans) <319! St. Telef. Avelengo, Tap. Schelm. Falzelun '^alzeben) Falzelun, Sega, Val Sinigo. Malga Maia >1759) Malga

) » Guardia Alta (Hochwart) » Rio Lagundo (Aschbach) (1333) S. Vigilio (1799) S. Vigilio (1790) Hotel Egger Stazione teleferica S. Sig. S. Vigilio Malga Naturno (1922) S. Vigilio Naturno (566) Merano H. Egger (1272) » S. Viailio S. Vigilio Lana (299) Foiana (Völlan) (718) „ Plazzoles (Platzers) (1292) » Monte Luco (Laugen) (2433) Plazzoles Palade (Gampenpaß) » Bagni Caprile (Gfrillb.) (1183) Caprile (1956) Merano Falzelun p. Val di Nova Malga Streitweider (1315) Forc. S Osvaldo (2363) Viadacqua (Videgg

21