153 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/02_04_1926/BRG_1926_04_02_5_object_883459.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.04.1926
Umfang: 8
und blutet. Näher rückt er an den Alten heran und beginnt feiinen düstereil Bericht. „Laß mich von Anfang beginnen, o Greis. Meine .Heimar, wisse, liegt weit gen Norden, wohin dein Fuß dikus und Verbandsverwalter. München; Hofrat Dr. Josef Schreyer mit Familie, Regensburg (Hotel Mondschein); Oberstudienrat Dr. Robert Mayer mit Familie, Regensburg: Studienrat Friedrich Greis. München;. Studienrat Dr. Albert Hengstenberg mit Gemahlin, Berlin (Hotel Schgrasfer); Studien rat Franz Birkner, Kattowitz

. Nr. 26 „Der Burggräsler', Freitag, den 2. April 1926 Zeile 5 10; v. Schinkel: Linderhof 25; Schwarzplatter 10; Tschagg 10; Oberödenhos 20: Grumserhof 20: Egger 12; Karnerhof 25; Schwaiger 30; Mehner 20; Gast hof Einsiedler 20; Ungenannt-30 Lire. Merano 3. : Ungenannt Lire 10; Streber 8; Plantitscher 10; Ba ron Fuchs 20; Franz Knoll, Gastwirt 50; Albrecht 5; Rungg 25; Gasthof Mondschein 10; Lichtenturn 5; Alois Ludwig, Salgart 100; Hans Lex, Kohlenhand lung 30 Lire. Malles: Stift Marienberg

in Trento betreffs Gewährung besonderer Fahrbegünstigungen nach unserem Gebiete während des Sommers.gebilligt und das Mini sterium für Perkebrsangelegonheiten ermächtigt, die ent sprechenden Vorkehrungen zu treffen. Bozner Fremdenbesuch. In Bolzano sind weiters zu längerem Verweilen eingetroffen: Universitäts professor Erich Opitz. Froiburg i. B.; Studienrat Her bert o. Conrad mit Tochter, Fronza, Ostpreußen (Hotel Bristol); Regierungsrat Lars Ifander, Malmö; Max Baron von Brak!, Berlin; Hofrat Dr. Hans

Fifchl, Wien (Hotel Greif); Fabrikant Os wald Martin mit Gemahlin. Plauen i. B.; Professor Dr. Otto Schallmayer, Kunstmaler, Diesen; Studien rat Pros. Georg Stürmer, Nürnberg: Walther Effing Mag.-Oberbaurat, Berlin; Karl Schmidt, Regie rungsoberbaurat, Berlin; Dr. Max I. Jakobi, Syn- fitzt am Wasser, und nur seine niüden, brennenden Füße spült die laue Flut... Da ist ihm mit einemniale, als sei er nicht mehr allol>n>. Und wie er um sich blickt, sitzt nicht weit von ihm ein alter Mann, der eben

(Stadthotel); Ver leger und Schriftsteller Th- Larsen. Dänemark; Stu dienrat Kurt Wächter, München; Universitätsprofes- sor Dr. Jakob Brunner, München; Landesgeologe Adolf Wurm mit Gemahlin. München; Stndienrat Gustav Kühnel. Zwickau; Universitätsprofessor Fritz Starz. Zwickau: Studienrat Fritz Skren. Königsberg; Studienrat Kurt Müller mit Familie, Lichtenstein; Studienrat Otto Epstein, Chemnitz (Hotel Stieg l); Regierungsrat Dr. Paul Baumann mit Familie. München; Stndienrat Dr. Gustav Kirchner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/20_09_1913/BRG_1913_09_20_5_object_811486.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.09.1913
Umfang: 8
Marling aus dem Sprengel Untermais abgctrennt und eine neue Sanitäts- sprengeleinteilnng gebildet und ztvar der Sprengel Marling mit der Fraktion Forst mit dem Wohn sitze des Arztes in Meran. Protest gegen die Erhöhung der Licht preise durch die „Etschwerke'. Die Pensions bescher und Gastwirte von Untermais hielten am Dienstag den 10. ds. eine Bcrsammlung ab, worin beschlossen wurde, an die „Etschwerkc' folgendes Schreiben zu richten: „Tie heute versammelten Hotel, Pensionsbesitzer und Gastwirte

. Bis zum Beginn der Thcatersaison am I. Dktober veranstaltet der Knrhanürcstanrateur bei günstiger Witterung täglich von * bis 10 Uhr abends Kon zerte, und zwar wird die anerkannt gute Untermaiscr Bürgerkapellc spiele». Diese Veranstaltungen ent sprechen einem allgemeinen Wunsche und erfreuen sich deshalb eines große Einspruches. Im Gnsthof „Mondschein' konzertiert am Samstag, 20. ds., und Sonntag, 21. ds. abends, der hier bereits bestbekaiinle nnd allseits beliebte Bauernkomiker Hans Tiator

ausgeschlossen sei nnd wahrscheinlich ein Selbstmord durch Ver gistnng vvrliege. Reumann hinterließ einen Brief, in welchem er um ein einfaches Begräbnis ersucht. Einbruchsdiebstahl. Im Hotel „Radetzkp' stieg ein unbekannter Täter von der Promenade ans nach Durchschneiden eines Drahtgitters durch ein Fenster in das Schlaszinimer der Besitzer und stahl dort eine goldene Uhr samt solcher Kette, sowie einen Barbctrag von ungefähr 200 K. Eine weitere Summe, die sich ebenfalls im H,immer befand, scheint

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/07_08_1912/BRG_1912_08_07_4_object_808981.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.08.1912
Umfang: 8
um 10— 15% wurde ihnen bewilligt und vom 1. Mat 1913 an die Arbeitszeit von 10 auf 9'/, Stunden herabgesetzt. — In Paneoeggio erschoß sich letzter Tage der 24 jährige Jvfanterieleutnont 0. Cida. — Da« „Grand Hotel' am Corsa zu Ro vereto, da« seit 5 Jahren geschlossen war, soll in Kürze an da« Milttärärar vermietet werden. — Die Drathseilbahn Mottarelio—Londons ist durch einen Brand an der Endstation für längere Zeit unter- brachen. Oberberg, 3. August. fLoxr» moate bei Cadino) Auch diese« Jahr ist der Zulauf

: Junrain gelegene« Hau« für diesen Zweck zu gewinnen. Die Leitung der Padagogrnheimv über, nehmen die Benediktiner. — Heute fand die Eiöss. nung der Hungerburgsec-Anlage mit Hotel, Aue- lichtsturm, Gondelfohrt und Schwimmbad (tat*. Nach der Begrüßung Sr. Exzellenz de« Herrn Statthalter« Freiherr» v. Spiegetfeld und den Bor. stellungen erfolgte die Besichtigung de» neuen Hotel» „Huvgerburgfeehof', der Restauration, de» Parke«, Badehouser. eine Fahrt auf dem See ic. Es lan den Kopf geworfen, die Schnur

hat. — Am Samstag um 4 Uhr früh ist au» bisher unbekannter Ursache im Schafberghotel Feuer zum Ausbruch gekommen, durch da» der Speijesaal und die Veranda, die Küche und die Schwemme samt Inventar ein Raub der Flammen wurden. Das Hotel selbst konnte gerettet werden und der Betrieb leidet keinerlei Unterbrechung, da im Hotel genügend Räumlichkeiten vorhanden sind. Da« Hotel am Schasberg ist neu erbaut worden, da e» am 30. September 1906 um 5 Uhr abend« einem verheerenden Feuer zum Opfer gefallen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_03_1921/BRG_1921_03_08_3_object_767040.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.03.1921
Umfang: 4
. Der Beretzv trägt den Namen: „Vereinigung der Alpenhotels Wi SKdtirol'. Zum Vorstand 8er Ver einigung wurde Herr MW Honeck, Hotel Sakegg, SeiS a. Schiern und Hotel „Minerva', Meran, einstimmig gewählt.' Zum Vorstandstellvertreter Herr H. HolMer» Hotel „Oberbozenj'. Der Ausschuß oerzeichinet folgend« Herren: Ortlev-Trafoi, Direktor Rotzr-Kaxexsee. Pttschei- der-St. Mrich, Srötter-Sterzing, Direktor Berger-Wlld- sechstel Prags, Manaigo-^-ortina. Ersatz:, L. Liebl, Sei- serhos a. Schlernj; I- BemmelmajUn

Erümmer-Äockmeyer (Cel--. listin). Das Trio konzertiÄ in allen größeren Städten Oesterreichs Und Iputschlands und bAindet sich auf einer Konzertterse nach -Italien. Dem musikalische« Konzertpublikum steht ein sehr genußreicher Abend be vor. Der Vorverkauf für Sitzplätze hat bereits in S, Pötzelsbergers Konzertbüro am Pfarrplatz begonnen, (Vom Int. Herrenreiterklub) wird uns mit geteilt, daß das Gränd-Hotel S Meraner-Hof einen Ehrenpreis für den Sieger der großen Meraner Steeple- chase gespendet

(EineAlpeuhotelvereinigung.) Am3.>März fand Unter zehr zahkreichjer BeteiligMg rm Hotel „Zen- ttal' in. Bozchy die kowstitnierende Versammlung eines Vereines für Hotels, die üher 800 lWetelr ü. M- gelegen Theaternachrichte». Stadt-Theater Meran. üluf die heute abends stattflndende Wiederholung der Operette „Frau im Hermelin' sei nochmals auf merksam gemacht. Das Werk erzielte am Samstag und Sonntag einen durchschlagenden einmütigen Erfolg. iQ» Mittwochs 8 Ahr abends wird „Der Erbjörster' wie derholt. Die einzige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/18_04_1908/BRG_1908_04_18_6_object_763079.png
Seite 6 von 16
Datum: 18.04.1908
Umfang: 16
Parteien mit 5852 Personen gleich zeitig anwesend. Unter den Neuangekommenen Kur gästen befinden sich: Durchlaucht Fürst Otto von Oellingen mit Gemahlin (Hotel Imperial), Durchlaucht Fürst Lievcn, Schloß Pelzen (Villa Dr. Karl Bär 125, Dr. Roman Weinberger 121, Rupert Malle 119, Leo Mart 115, Georg Ober- hammer 115, Ferdinand Jmlauf 114, Josef Wieser, Schlosser 111, Adolf Abart 109, Wenzel Herzum 108, Theodor Spöttl 107, Karl Tauh 104, Alois Schenk 104, Mar Schweiggl 104, Josef Schard- mihlncr 103

. An allen drei Regina). Durchlaucht Fürst Alexander Wo Ikonsky iThaller-Abenden war das Haus ausverkauft mit Familie, Petersburg (Hotel Erzherzog Rainer), I Theaternachricht. Ostersonntag „Waldmeister', Generalmajor Vinzenz Freiherr von Hennigcr.j Operette in drei Akten von Johann Strauß, zum Kammeroorsteher des Herrn Erzherzogs Eugen (Hotel Erzherzog Johann), Generalleutnant Karl v. Barde- leben mit Gemahlin und Sohn, Berlin (Hotel Habsburgerhof), Kammerherr Graf Bismarck- Bohlen mit Gemahlin, Potsdam

(Parkhotcl). Der 2V.VVV. Kurgast ist gestern Donners tag in der Person der Mrs. Marcuse aus St. Franzisko hier eingetroffen und im Hotel „Habs-i Benefiz des verdienstvollen und vielbeschäftigten Chor personales; Ostermontag „Ein Walzcrtraum' zum 17. Male. Dienstag, 21. ds., „Jugendfreunde', Lust spiel in vier Alten von Fulda. Mittwoch, 22. ds., „Der Obersteiger', Operette in 3 Akten von Zeller. In Vorbereitung: „Erdgeist', Tragödie in 4 Akten !von Frank Wedekind und die Operetten „Das ver- , wunschcne

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/20_08_1910/BRG_1910_08_20_6_object_776028.png
Seite 6 von 16
Datum: 20.08.1910
Umfang: 16
, daß dort wieder ein neues Nerstag in den Pfarrkirchen von Meran und Mais Hotel erstehe. 3m Falle finanzieller Schwierigkeiten wohnten außer den offiziellen Persönlichkeiten, den'wäre auch ein Eingreifen des Staates durch das Vereinen und Abordnungen auch zahlreiche Volk- Arbeitsministerium, eventuell durch Holzbewilligung mengen bei. Mächtige Böllersalocn erdröhnten am, und Steuererleichterung, zu empfehlen. Redner spreche Küchelberge. Das Abendfest im herrlich beleuchteten! di. se Ansicht ohne vorheriges Einvernehmen

und dem Bezirksschulinspektor Alois Zadra in Riva,- Familie im Hotel „Wildste' in Neuprags zu kon- das goldeneVerdien st kreuz der Amalie v. An zertieren. Die Gesellschaft fand für ihre vorzüglichen der Lan in Prlmiero, der Vorsteherin des Annens Leistungen die vollste Anerkennung der hohen Herr- hauses in Bozen Maria Regele; die Elisabeth- schäften. Medaille der Leiterin des Marienheims in Bregenz' Gartenfest in Forst. Am Sonntag den Agathe Feßler; das silberne Verdien st kreuz 21. August nachmittags findet im Bräuhausgarten

mit der Krone der Krankenwärterin Giustina von Forst ein Fest statt, bei dem die Algunder Tomasi in Trient. 'Nationalkapelle konzertieren wird. Unter den ver Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand schicdenen Spielen ist auch ein Prciskegelscheiben hat Herrn Statthalter Baron Spiedclfeld nicht angckündet. in Altprogs, wie eine irrtümliche Meldung besagte, j Im k. k. Stammschloß Tirol fand gestern sondern im Hotel „Wildste' des Herrn Hrllenftainer anläßlich des 80 Geburtstages Sr. Majestät von den in Neuprags

empfangen. Dortsrlbft erfolgte am Zöglingen des 3njtitutes „Karolinum' in Meran Sonntag auch der Empfang des Landeshauptmannes Rhomberg von Vorarlberg. Am 16. ds. M. fuhr Se. kais. Hoheit in einem Separatzuge von Nieder- doif ab, um sich zu den Hossestlichleiten nach Ischls zu begeben. Nach Beendigung derselben kehrt der, Thronfolger wieder nach Hotel „Wildsee' zurück, wo er mit Familie bis Ende August verweilen wird, j Der Merauer Gemeindeausschuß ver- ; sind Beschwerden ringelangt, weil der Saltner

dem Bestände des Hotel» geworden wäre, ein sehr empfindlicher Schaden hervorgerufen, auch erscheint es völlig ausgeschlossen, daß in der nächsten Saison der Betrieb ausgenommen werden !ann. Behufs Fassung der nötigen Beschlüsse wird n Kürze eine außerordentliche Generalversammlung einberufen. 1. Theaterkiuematograph, Habsburgerstr. 44. Das Samstag- und Sonntags-Programm bringt uns anläßlich des 80. Geburtstages Sr. Majestät ehr gelungene Ausnahmen des Kaisers Franz Josef I. und des kaiserlichen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Seite 6 von 14
Datum: 13.06.1896
Umfang: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/30_12_1911/BRG_1911_12_30_14_object_806588.png
Seite 14 von 16
Datum: 30.12.1911
Umfang: 16
offizial Theodor Trincs, k. k. Kanzlist Dr. Max Putz Gregor Haid und Frau Fa. Zimmermann Eberhard Gabel Alois u. August Fiegls Familien Singer Co.-Akt.-Ges. Al. Krasniewsky Hotel Frau Emma Josef Fuchs und Familie Joses Zawazal Familie Rudolf Hartmann Andreas Scarizuola Jakob Bermann und Familie, Billa Ortler Sparkasse Meran I. Icncwein und Familie I. Oberschartncr K. Pfitscher O. Glöggl B. Leiter Spar- und Borschußkasse Karl Huber Joses Nagele und Familie Anna Kemenater und Sohn Josef Flatz mit Familie

Karl Freund Josef Honig M. Schapira, Juwelier Karl Spane!, Friseur, Filiale Ludwig Graf Johann Engelmarn Dr. Singer Oswald Plant Rosa Schöpfer, Oberlcutnants- gattin Angela Egger Hermann Steiner, Bildhauer Hans Kröß, Obstexport Fritz Largajolli Dr. Lustig Johann Frank Anton Verderber Joses Platzer mit Frau Karl Schär und Frau Anna Kerer Franz Nadwornik & Comp. Dr. Thannabaur Graf Joh. v. d. Mohl, Villa Sofie Franz Weger Kainz mit Familie C. Schwarz Th. Kommenda Fritz Brunner. Savoy-Hotel B. Walders

! ’ Moritz Adler Dr^ Stein ~ R. Witwe Reibmayr Dr. Ludwig Balog Franz Wenter und Frau Dr. Schmidt und Frau Karl Spanel. Friseur Buchdruckerei Hanger Engelbert Tembl Heinrich Schorner '''' Dr. Brauner Franz Goldnagel A. I. Störi ' Dr. Walter Robert Pohl Alois Gufler mit Frau Familie Jahn Julius Lick Alois Arquin, Billa Gufler Ladislaus Spitko J Jenny Vogel Musch & Lun Dr. v. Reich-Rohrwig I. Huber, Villa Musch & Lun Familie I. Schenk Gras und Gräfin Hompesch Familie Kiefer Dr. Franz Fischer Grand-Hotel

Bristol, Gebrüder Walter Ingenieur M. Dietze Dr. Vögele samt Familie A. Jenisch, Friseur Wally Pourk-Grießner Hotel Kaiserhof, T. Ellmenreich M. Guttmann, Billa Bux R. Maurer und Frau Paula Witwe Prinoth Adam Dietz, Baumeister ; Hermann Morandi und Frau ' Frau Dr. Petruß ' Frau Remak Josef hörmann ’ Iosefine Tauber Heinrich Obrist und Frau Familie L. Tauber Frau Anna Witwe Schneider E. Souschek Knauer, Kirchncrhos Anna Rieder, Pensionsbesitzerin (Fortsetzung - stehe nächste Seite.)

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/11_04_1908/BRG_1908_04_11_6_object_762995.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.04.1908
Umfang: 8
Domprost Egger zum Ehrenbürger der Stadt Büren ernannt. Er ist auch Komtur des Franz Josef Ordens. Lokales nnd Chronik. Meran, 10. April. Knrwcsen. Fremdenliste Nr. 62 verzeichnet 12.093 Parteien mit 18.917 Personen. Gestern waren 3163 Parteien mit 5748 Personen glcichl zeitig anwesend. — Unter den Neuangekommenen Kurgästen befinden sich: Durchlaucht Prinz Hohen- lohc-Langenburg, Wien (Hotel Bristol), Erzellenz Dr. Kofel, Finanzminifter a. D., Wien (Palaft- hotcI),.Graf und Gräfin Almeida, Bristol

), Geheimer Rat Baron de (Palasthotel), Hofmarschall Freiherr Ritter von Geuensteyn, Luxemburg (Hotel Erzherzog Johann). Der Voranschlag der Einnahme» und Ausgaben im Haushalte der Stadt Meran für 1908, der soeben erschienen, zeigt an ordentlichen Einnahmen 819.773, an außerordentlichen 661.332 K, zusammen 1,481.107 K. Die ordentlichen Aus gaben sind mit 819.333, die außerordentlichen mit 661.000 K, zusammen 1,480.333 K, eingesetzt. Die ordentlichen Einnahmen ergeben sich aus folgenden Titeln

2 K. Nennungsschluß am 16. April 1908, 6 Uhr abends. Auslosung am 16. April 1908, 8 Uhr abends in der Bar des „Grand-Hotel Meranerhof'. Nennungen sind unter Leischluß der Einsätze an die Sportplatz-Verwaltung Meran-Mais zu richten. Wohnungsbureau. Das von der Kurvor- stehung am 23. März eröffnete offizielle Wohnungs bureau ist nunmehr mit Telephonanschluß bedacht worden und unter der Rufnummer 226 zu erreichen. Das Wohnungsbureau konnte an Fremde bereits 313 Zimmer und Wohnungen im Kurbezirke Meran Nachweisen

und zum größten Teile auch zur Ver mietung dringen. Die Abmeldung besetzter Zimmer und Wohnungen vollzog sich im allgemeinen mittels l der vom Wohnungsbureau den Wohnungsuchenden > mitgegebencn Abmcldezettel in ziemlich prompter Weise, wenn auch einige Pensionen (4) die Ab meldung der durch die Vermittlung des Wohnungs- Prag (Hotel, burcaus vermieteten Zimmer nicht im jeden Falle Fin, Wien vollzogen. Es besteht daher Anlaß, hier nochmals darauf yinzuweiscn, daß im Interesse eines verläß lichen Nachweises

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/24_11_1906/BRG_1906_11_24_6_object_754249.png
Seite 6 von 18
Datum: 24.11.1906
Umfang: 18
mit 2691 Personen anwesend. Neuange- kommen sind u. a.: Gräfin Kleist geb. Gräfin Medem (Pommern), Feldmarschalleutnant Klepsch v. Roden, Oberlandesgerichtspräsident i. R. Freiherr Binzen; v. Maly (Brünn). — HerrJ. Hafström, Med. Doktor, Leibarzt S. M. des Königs von Schweden, ist mit Tochter Frau Ahlström, von Gardone-Riviera kom mend, im Hotel Habsburgerhof abgestiegen. Ernennung. Herr Postkontrollor Josef Weiß in Meran wurde zum Oberpostkontrollor in Bozen ernannt. Die Meldung des k. k. Telegraphen

hat sich vor einiger Zeit eine Zimmerstutzen-Schießgcsellschaft gegründet, die es sich zur Aufgabe macht, diesen ebenso hehren als unterhaltlichen Sport zu pflegen. Trotz des kurzen Bestandes der Gesellschaft erfreuen sich die Schieß abende eines äußerst regen Zuspruches und finden diese alle Dienstag ab halb 9 Uhr in den eigens zu diesem Zwecke adaptierten Souterrainlokalitäten des Hotel „Central' statt. 2n den Schießregeln fällt besonders das von den Teilnehmern zu leistende äußkrst nieder bezeichnete Schußgeld

zu Weichs versicherte den besten Willen der Staatsbahn, ersuchte aber zu bedenken, daß sie bei der Bozen-Meraner-Bahn nur den Betrieb seit einem halben Jahre führe, das Finanzielle aber bei der Verwaltung liege. Generalversammlung des Meraner Museumvereius. Genannter Verein hielt am 20. ds. im Hotel „Graf von Meran' seine dies jährige Vollversammlung ab. Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder durch den Obmann Dr. Franz 2nnerhofer wurde das Protokoll der vorjährigen Generalversammlung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/21_09_1889/BRG_1889_09_21_5_object_777209.png
Seite 5 von 14
Datum: 21.09.1889
Umfang: 14
der dortigen Wirthe, nicht aber nach dem allgemeinen Wunsche und Interesse der Gesummt- bevölkerung das bekannte abschlägige Gutachten dem h. Landeskulturrath ausgestellt haben. Ein solch' niiqualifizirbareS Vorgehe» verdient jeden falls öffentlich gerügt za werden. N. JimSbruck. 17. Sev'. (Schwurgerichtssaal) (Fortsetzung.) Der * Angeklagte erzählte ferner, er sei im Jahre 1881 in Beliebig gewesen, zur Zeit, als dort der geo graphische Kongreß abgehalten wurde und habe dort im Grand Hotel logirt

. Einige Wochen früher sei er in Barese gewesen und habe dort im Grand Hotel Barese gewohnt und vor seiner Abreise nach i Venedig beim Bürgermeister und Banquier Bellin- zaghy einen Check umgewechselt, da er in Barese wegen der Stempelung Anstände mit dem Check hatte. „Nowikoff' erhielt angeblich von seinem! Vater einen Wechsel aus England von 80 Pf. St., j der auf die Bereinsbank in München lautete. Mit j diesem Wechsel ging er in das Bankgeschäft der ) Herren Payr und Sonoico, um denselben flüssig

, damit er leichter von dort wegkommen und dann um so sicherer am 30. April wieder hier sein könne. Bald nach seiner Abreise lam ein Schreiben der Bereinsbank in München unter der Adresse Nowikoffs an. welches ihm nach Wien Hotel de France nachgesendet wurde. Der 30. April verfloß aber, ohne daß Nowikoff lam, er war vielmehr wie in Salzburg der St. Remy verschwunden. Alle Nachforschungen hinsichtlich seiner Person blieben erfolglos und jene hinsichtlich des Check ergaben, daß dieser Check ge fälscht war und Herr

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/28_05_1904/BRG_1904_05_28_3_object_801079.png
Seite 3 von 16
Datum: 28.05.1904
Umfang: 16
de» Siuuspruche» der Feuer- wehr:' „Gott zur Ehr,, dem Nächsten zur Wehr!' Die Feier verlief sehr würdig. — Die Veteranen satten gestern Felbmesse, zelebriert durch Hochw. Dekan Hochenegger und dann eine kleine Feier im Hotel „Post'. C«afei, 26. Mai. Der bekannte Gasthof Edelweiß' wird am 10. Juni von der Besitzerin Sutonia Avzolliui wieder eröffnet. <S«ie* Sei Vozen, 26. Mai. Fremdenliste Nr. 25 vom 21. d». verzeichnet eine Frequenz von 1792 Parteien mit 2916 Personen. — Die Matrikel pro April weisen

. - Da» gestrige Gründungsfest verlief programmgemäß, 'soweit die miserable Witterung e» gestaltete. Der -Aufmarsch zumSchießstandeunterblieb; teil nahmen - Feuerwehr und Musikkapelle Gluru», Vertretungen der Feuerwehren Schlei», Matsch, Schlanker» und Kortsch, Kastellbell und Göflän. Die Feldmeffe zelebrierte Hochw. Kooperatör Prugger. Im Hotel „Post' Frühschoppen, später Mittagmahl im Saal An die Wände hatte Malermeister Adam die 8 Brände von Mal» und den Ortschaften Obervinsch gau» gemalt. E» toastierten

Gründungsfest. — Der Steno graphen-Verein Bozen unternimmt Sonntag nach mittags einen Ausflug nach Schloß Ried; abends findet im Hotel „Tirol' die Preisverteilung an die Sieger im Diktando-Wettschreiben vom 5. und Mai d. I. statt. — Am Pfingstmontag fand beim „Pfau' eine Versammlung der Milchlieferanten von Gries und Zwölfmalgrein statt,- wobei die Gründung einer Genossenschaft der Milchproduzenten zum Beschlusse erhoben wurde. — Beim „Johannis Markte' in Welschnoven am 16. d., waren viele Händler

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_12_1920/BRG_1920_12_31_3_object_763264.png
Seite 3 von 6
Datum: 31.12.1920
Umfang: 6
Dr. Staiuer und Dr. Weluberger Karl Graf, Hotel Stern Dr. Richard Pobltzer Dr. Heinrich v. Braiteuberg Dr. Karl Gstretu, Richter Dr. Alfred Eberltu, Richter Dr. Max Duregger Dr. Michel, BeztrkSkommifsär Earuthelu Karl, Konzepist Josef Kasseroler mit Familie^ Franz Paulmichl mit Familie Nagler Erich, Steueroberverwalter Dr. Moriggl Hugo, Fiuauzrat Hans Hoheuegger, Steuerverwalter mit Familie Ignaz Hiuterrggrr, Bezirks-Sekretär Tobias Glattstetu Franz Zeller, Brzirlsfchuliuspettor ' Dr. Sala Giovanni

A. Etsrueggrr-Mußner L. «latz HauS Schwarz und Famllie August Srppt Eduard Stnuzel junior Mario Rosa, Milano Santifaller Eduar Foruara Aleffandro, Hotel Ster» M. Retnthaler Braed. Trlfnrr Peter Weuter Ada» Dehrlea» Fl. Desalla Josef Griffeman» Leo Wagner Kaim Rudolf A. Gutweniger Adolf Platter «. »alluöfer Eitler Mathias Fa. M. Hutter jA. u. H. Basak) Familie Anton Hafner I. S. Ftegl Peter Ftegl AloiS Kastlung« Andreas Scheib« Thomas Tschöll, St. Marti» Kurt Harte! Kapuztnnkouveut Meran F. Pfleger

, Kammnphotogr., Mnan Mtlla Jandl Rudolf Rtedltuger Hotel Cafe Europa, Meran, «. m. B. H. Brauhaus Forst, Merau, HauS Fuchs M. Hölzl, Warterhof Robert Klee «rast S. Pvtzelbrrg« I. Pritzi Ludwig Schneid« Josef Müll« Sepp Waßl« und Fra» Josef Thal« Ignaz Gnfl«, Redakt. Fa. Bäcker'- Rachf. Franz Ftegl Ailh. Schenk Johanu Dvorak Campt Louise Kirchen Franz Prt« E. Mountug« Grüu« Josef Frz »aldner Leo Bähreud, Photohandlung Spane! uud Famllie M. Bombiert Ernst Schulz, Juwelt« ».Uhrmacher Josef Hesse

16