643 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_04_1929/DOL_1929_04_20_13_object_1157884.png
Seite 13 von 16
Datum: 20.04.1929
Umfang: 16
Berlässlicher, nüchterner Füttere« sucht zu mitt lerem Diebstand in Bolzano oder Umgebung Stelle. Näheres Bäckerei Schmied, Gries. »4 Salon-Eckbrett, Küchenbett, elettrische Oefen, Küchenznglampcn. Radio, 4 Röhren-Apparat. diverse Bilder verkäuflich. Silberg. 8. L »5 Zimmermädchen mit schönen Zeugnissen sucht Saisonstelle. 4655-4 Radioapparat 4 Röhren, ln tadellosem Zu stande. zu verkaufen. Anfragen unter „Occafion 1032' an die Derw. 46AD-5 Selbständige Berkäuferin mit Jahreszengnissen

. Alpe, Bolzano. -5 Grammophonplaften (ital. Opern) zu verkau fen, Dantejft. 40 1, Stock links, 4756-5 < Teigteilmaschine. Semmebröfelmaschkne, Hand bruckenmagen. sowie komplette Bäckerei-Einrich- tung zu verkaufen. Bäckerei Flatschsr, Bressa none. 4773.5 Neue Obstkörbe preiswert feumstraße 32, 4. St zu verkaufen. Mn 4783 ^ Schönes Gasthaus mit Oekonomi« im fremden besuchten Montafontale. Vorarlberg, Bahn station, ist Familienverhältnisse wegen sehr preiswert zu verkaufen. Beschreibung. Licht bild

, Fensterrahmen, Fisch- glaser. Gasofen, Gasherd, eiserner Flaschen» kasten, tzuttertrögl aus Eisenguß. billigst zu ver kaufen. Easteiger, Gilmstr. 32, Stöcklgebäude. 8» kaufen gesucht Gutgehende Bäckerei auf sofort oder spater zu pachten oder zu kaufen gesucht Angebote unter «Backerei 97(r an die Derw. 4287-7 hast in schönster Lag« iesare Battisti, bei Badl. zu ver» 4721-7 Kleines Haus in Bressanone, fast neu, schöner Gemüsegarten mit tragbaren Obstbäumen um Lire 27.000.— sofort zu verkaufen. 4772

, um 40.000 S. zu verkaufen. Keller- räume pachtweise, günstige Zahlungsbedingun gen. Anfragen an die Verwaltung unter „Zu- kunftspostcn 320P'. 415-7 Dreistöckiges Haus mit gutgehender Bäckerei» in bester Geschäftslage in Bressanone. unter gün stigen Beoingungen zu verkaufen. Näheres in der Kanzlei Dr. Maldona, Domplatz. A-7 Im Stubaital in der Nähe von Fulpmes ist «in schön gelegenes Bauernanwesen mit zirka 4 Jauch Grund, samt Vieh und Fahrnlsten, alles in bestem Zustande, wegen Uebersiedlung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/20_07_1910/BRG_1910_07_20_4_object_775420.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.07.1910
Umfang: 8
Accordini Tischler aus Derone verhaftet, weil er hier einen Fund von 80 K stillgeschwiegen und seiner hiesigen Geliebten Ringe und Uhr ge stohlen hatte. Accordini wird dem hiesigen Kreis gerichte übergeben werden. — Wegen Spionage wurden vor wenigen Tagen unweit 'Tonale (Bezirk Male) zwei Reichsitaliener verhaftet. Sterzing, 17. Juli. (Einer, der sich etwas zu sagen getraut.) Infolge der vor kurzem er folgten hiesigen Eröffnung einer Filiale der Inns brucker Arbeiter-Bäckerei wurde hier heute

nach stehendes Plakat verlautbart: „Die Häuslel'jche Bäckerei ln Sterzing Nr. 104 gibt hiemit allen P. T. Konsumenten von Sterzing und Umgebung bekannt, daß sie von heute an, um jeder Konkurrenz die Spitze bieten zu können, ihre bekannt vorzüglich guten Roggenbrote sowie Pitschen und weiße Wecken in mindestens gleicher Größe und Schwere wie jede hiesige Konkurrenz zu folgenden Preisen ohne Zugabe verkauft: Wecken schwarz oder weiß bisher 40 h für 32 h, Wecken schwarz oder weiß bisher 20 h für 16 h, Laib

schwarz bisher 40 h für 32 h, Laib schwarz bisher 20 h für 16 h, Laib schwarz bisher 10 h für 8 h, Pitschen bisher 20 h für 16 h. Da mit diesen Preisen jede Kon kurrenz geschlagen erscheint und die jüdisch-sozial demokratische Arbeiter-Bäckerei ebenfalls um einen Heller per Stück teurer ist, so bitte ich die P. T. Konsumenten von Sterzing und Umgebung, die die« noch nicht wissen, einen Versuch zu machen, damit sie daraus ersehen, daß sie nicht nötig haben, zu einer fremden, jüdischsozialdemo

- kraiischen Firma zu gehen, sondern das Brot in der Häusler'schen Bäckerei bei weitem am besten und billigsten haben können. Sterzing, am 15. Juli 1910/' So unumwunden trauen sich heutzutage die Geschäftsleute nicht gar zu häufig mit der Sprache heraus. Innsbruck, 17. Juli. Landeshauptmann Frhr. Dr. v. Kathrein ist Donnerstag abends mit Ge mahlin nach vlerwöchentlichem Aufenthalte in Rimini in Innsbruck eingetroffen und hat feine Amtstätigkeit im Landhause wieder ausgenommen. — In der Wohnung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_04_1944/BZLZ_1944_04_22_5_object_2102815.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.04.1944
Umfang: 6
-3 Köchln, welche auch die Hausarbeiten macht, zu 2-Personen-Haushalr. außerhalb der Stadt, gesucht. Zuschriften unter Nr. 6339 an das Bozner Tagblatt. 6339-3 Bäcker oder Lehrling zum sofortigen Eintritt gesucht. Bäckerei Josef Sck)«nk. St. Ehrl» stina In Graden. ^ 6311-3 Bäckerlehrling bei voller Verpflegung sofort aufs Land gesucht, Konrad Mayr. Gossen- - saß. ' 6220-3 Vrotaustrüger. verläßlich, gesucht. Friianco. vberau 61 6298-3 verküusertn. selbständig und verläßlich, siir Brotgeschäft auf Rechnung

-5 1 haudnähmaschine. 1 Drahteinsotz, 1:2 m, 1 Elektro.zyn-Apparat zu verkaufen. Silber- gaff« Nr. 7, im Geschäft. 6252-5 Mischmaschine für Bäckerei, mittlere Größe, zu kaufen gesucht. Oettl. Sand-Taufers. . 7843-6 Hofhund mittlerer Größe, Dobermann, Schä ferhund, Wolf oder Bernhardiner, zu kau fen gesucht. Zuschriften unter Nr. 6309 an das Bozner Togb latt. 6309-6 Konzertgeige, nur gutes Instrument, zu kau fen gesucht. Hermann Mancher, Welntrau- benga ss e 11 6214-6 Bamensahrrad. gut erhalten, zu kaufen gesucht

gesucht. Ankauf nicht ausgeschlossen. Zu schriften unter Nr. 6221 an das Bozner Togblatt. Bäckerei in Bozen zu verpachten. Zuschriften unter Nr. 6251 an das Bozner Tagblatt 6251-11 Heirat Vi S ^ r,e ‘ öet, I ne 'f. er - in guter Position, jucht Che häusliches, braves, net- t«s Mädchen von 22—35 Jahren. Nur ernst- gemeinte Zuschriften mit Lichtbild unter Nr. 2236 an das Bozner Tagblatt. Ber- lagsstelle Sterzing. 2236-12 Gast.vanernjohn. nett. Mitte 20. tüchtig und anständig, mit größerem Grundbesiß

6
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/23_01_1914/TVB_1914_01_23_12_object_2157685.png
Seite 12 von 20
Datum: 23.01.1914
Umfang: 20
und Schwarz bäckerei, kleiner Oekonomie und Holzbezug ist frei händig zu verkaufen. Wird auch gegen ein Bauerngut Vertauscht. Anfragen an F. Gauner Rettenbach müller in Saalfelden, Pinzgau. Aepfel, 100 Kilo (kleine) 16-32 Kronen. Packung frei, ab hier, Nachnahme. Bestell, unt. „Aepfel' postlagernd Leifers, Südtirol. 205 1 Ei« mittlerer Bauernhof in einer Gebirgsgegend Nordtirols, geeignet für 13—14 Stück Rindvieh, Behausung sowie Feidung alles im guten Zustande, ist gegen Anzahlung der Hälfte sofort

!«« fx> Tischlerl^rRng« werden sofort unter günst. Bedingungen aufgenom men bei Aar! Nußbaumer» Bau- und Möbeltischlerei, Klausen. 201ß Bäckerlehrling wird sofort aufgenommen bef David Ebner Bäckerei Quirein Gries Bozen. 2096 Ein sehr tüchtiger Huf, Wagen u. Pflugschmkeb wirk sofort aufgenommen b. A. Fossinger Schmieden meister in Bozen. 2lZ8 Aufs Land ' wird auf Lichtmeß ei« Pferdeknecht gesucht zum Schwerfuhrwerk hauptsächl. Holzführen. Derselbe muß nüchtern u. kräftig sein u. mit Pferden gut umgeben

einer mittelgroßen Bäckerei aufs Land gesucht. Kleiner Lohn zugesichert. , Adresse in der Berns, dl Bl.' u. Nr. L143 Stcwards. (Schiffskellner.) Hohes Einkommen erzielen junge Leute äller Berufs« klaffen, welche als solche z. -.öe sahren w. Verd»enst 350-3000, p. Reize. (4 Vit. 14 Tage> kei freier Station. Auskunft und Rat er eilt Ferd. Kessel, Hannover, 523 , SeemännAWk. Büro. 2120 Ein braver Bursche, ^ welcher Talettt i. Zeichnen hat, findet üilter günstigen Bedingfjnge»t als Lehrlmg Aufnahme bei A. Huber

8
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1931/15_01_1931/Suedt_1931_01_15_3_object_469143.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.01.1931
Umfang: 8
der Kaufmannschaft vorgeschriebeneni Kreisen verkaufte. Das Geschäft des Salzburger wurde für 20 Lage und das der Rottensteiner für 30 Tage geschlossen-, Ferner wurden noch folgende Geschäfte geschlossen: Lechthaler Anna, auf 20 Tage; Abram Maria 25 Wage; Reich August, 30 Tage; Schöpfer Georg, 30 Tage. Alle in Bozen- Die Bäckerei in der Weißenturmgasse in Bitten hatte das VoWbrot um eine Viertelstunde zu spät fertiggebracht. Dies war für den Commissario della Pubblica Sicurezza Covi An laß genug

, um diese Bäckerei auf 14 Tage zu sperren. ' Folgende Geschäfte wurden wegen Nichteinhaltung der Vor schriften über den Preisabbau und wegen Nicht-Ausstellung der Preistäfelchen auf den Waren bestraft: S e p p i Flora, Lebensmittelhandlung, 6 Tage Sperre, veil Zwiebel zu 60 anstatt zu 50 Cent, verkauft wurden; Dass er Josef, Obst- und Gemüsehandlung, wegen des gleichen Vergehens 6 Tage Sperre; Adler Marie, Lebensmittel, 3 Tage Sperte loegen Nichtbefolgung der Preise und weil sie dem Wachorgan den Eintritt

und keine Preisbezeichnungen angebracht hatten: Waibl Otto, Lebensmittel, 5 Tage Sperre; Seppi August, Lebensmittel, 5 Tage Sperre; Abart Leo, Fleisch- Hauerei, 8 Tage Sperre, weil er heimischen Speck zu höheren als den vorgeschriebenen Preisen verkaufte; Oberhuber Karl, Bäckerei, weil er kein gewöhnliches Brot führte, 5 Tage Sperre; HArzinger Franz, Lebensmittel, 5 Tage Sperre; Rungg Theodor, Lebensmittel, 5 Tage Sperre; Wenter Carl, Fisch- mrd Gemüsehandlung, 5 Tage Sperre; Thiel Heinrich, Obst- «ick Gemüsehandlung

9