391 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/13_03_1884/BZZ_1884_03_13_1_object_371463.png
Seite 1 von 4
Datum: 13.03.1884
Umfang: 4
- thum und Berber seien feindlich. Der Standard meldet außerdem, es herrsche große Unzufrieden heit unter den englischen Truppen in Suakim; sie seien schlecht eqnipirt und seien weiteren Ge- fechtenZ mit den tapferen Arabern abgeneigt. Sensationsprozeß Hugo Schenk und Genossen. Heute beginnt vor dem Schwurgericht in Wien die Verhandlung gegen die Professions - Mörder Hugo Schenk, Carl Schlossarek und Carl Schenk, und geben wir, obgleich wir die Angelegenheit seinerzeit ziemlich ausführlich

, verheirathet, Schlossergehilfe, derzeit beschäftigungslos, wegen Uebertretuug und Verbrechen des Diebstahls be straft, 3. gegen Carl Schenk, in Jablunkan gebo ren, nach Tefchen zuständig, 33 Jahre alt, katho lisch, verheirathet, Kanzleidiener der Kaiserin Elisabeth - Westbahn, unbeanstandet, die Anklage, Carl Schlossarek habe an dem Müllergehilfen Franz Podpera über Antrieb Hugo Schenk's einen Raubmordversuch begangen, an welchem sich Hugo Schenk mitschuldig machte: Carl Schlossarek und Hugo Schenk

haben an dem Kutscher Franz Bauer das Verbrechen des Raubes; an Josefine Timal das Verbrechen des Raubmordes ; Carl Schlossa rek, Hugo Schenk und Carl Schenk haben an Katharina Timal ebenfalls das Verbrechen des meuchlerischen Raubmordes : Hugo Schenk habe an Therese Ketterl das Verbrechen des meuchleri schen Raubmordes begangen: Hugo Schenk und Carl Schlossarek haben an Rosa Ferenczv das Verbrechen des meuchlerischen Raubmordes began gen- Hugo Schenk habe die Josefine Eder zum Diebstahle verleitet

als un mittelbarer Thäter, Hugo Schenk als unmittel barer Mitschuldiger. Bauer hatte sich ebenfalls als kautionsfähiger Stellungssucher annoncirt. Derselbe erhielt am 18. April von Schlossarek die Zusage einer Ge schäftsgängerstelle bei einem Wäschegeschästsinha- ber in Wien, der eine Villa in Weidlingau be sitze. Zum definitiven Abschluß des Dieustvertra- ges sollte Bauer seinem Dienstgeber, diese Rolle hatte Hugo Schenk übernommen, in Weidlingau vorgestellt werden. Am 21. April 1883 traten Schlossarek

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_15_object_645592.png
Seite 15 von 20
Datum: 20.08.1905
Umfang: 20
, k. k. Oberleutn. m. G., Wie» Jos. Kölbl m. Fam. München I. Zelger, Uutersuchungs-Richter, Feldkirch Frau Jda Mumelter, Bozen Auguste Schiebler, Lehrerin, Linz Anna Wwe. Marinell, Bozen Dr. Ällois Cipoi, Professor, Klagenfurt Ernest Griwnaky, Professor. Brünn Marie Spöttl. Meran Hugo Rvpprecht. Mannheim Jos- Weihser, Pfarrer, Passau Max Soldenwogner, Benefiztat, Freiberg Mich. Paulitsch, Gen.-Sekr., Kiagensurt Adolf Lüngen, Düsseldorf Karl von Praitenau m. G,. k. k. Notar, Kötschach Anton Grauner

, k. k. Bezirksrichter, Greifen- burg Kurt Müller, Apoth., Dresden Anna Muschka, k. k, Jnsp.-G., Wie» Albin Iiral, Mediziner, Wien Hugo Heckmann, Beamter. Bonn Dr. Hugo Hasebeck, Beamter, ^riinn Ed. Ferd. Langer, Konzipist, Wien Heinrich Zinkand m. G. u. S., Kaufmann, Frankfurt a. M. Marie Kalnpek m. T., Laudesgerichtsrats- Wwe, Wien Dr. Alex. Watznlik m. Ä.. Adv., Stainz C Ecermann m. G-, Amtsger.-Rat, Straßburg Frail Math. v. Urban m. 2 T., Adv -Wwe., Prag M. II- Dr. Karl Lippert, Prag Adolf Leyi m. G.. Kfm

., Alzei Amalia Barbara. Priv, Lehrerin, Wien Dr. med. Otto Trinks m. G., Aussig Dr. Bettesghani, Eelle, Hannover Dr. med. Rud. Schmidt, Eelle Herni. Klauder m. G-. Inspektor, Wien Otto Lessous. Dekorateur, Berlin Peiser m. Fam., Wien Richard Ztmermann, Hoshutmacher, Pots- I. Trenkwaider. Probst. Bozen W. Bötz, Fabr.-Dir, Mannheim Albert Battistt m. G-, Bozen Peter Steger. Bozen Viktor Felchtiuger, Budapest Hugo Groß. Leipzig Moritz Weinstabl, Porsnig E. Beschnidt. Prof.. BreSlau Rich. Losbrecht

R. Pauschuder, Ingenieur, Innsbruck Dr. med. Otto Prinks m. Fr. Jda. Aussig Hugo Riedel, Rechnungsrat m.G., Friedenau- Berttir Dr. Franz Mausy, Arzt m. G., Baden b. Wien Max Kühnel, Kfm., Burgk d. Dresden Paul Schaßer, Kfm., Dresden Georg Schubert. Fabriksbes., Potschappel b. Dresden Alexander Freund, Bauunternehmer m. G. u. 5 Kinder, Budapest Lina Filipowsky, FabrWbes. m. T. Jda. Atzgersdorf b. Wie» Dr. Bela Reinitz, Frauenarzt m. S, Wien Eduard Keith, Wien Fanny Skarda, Private m. S., Wie» Dr. Josef

Schnltz, ^üinctien Fran Pauline Matschelg, Priv., Klagensurt Frau Marie Dncker, Klavierlehrerin, Klagen surt Tr. K. Prodinger. Schrissteller, Graz Ferdinand Schild, Wien Dr. Robert Perien, Arzt, Wie» Dr. Alb. Sael. Advokat m. G., Wien Ernest Gamschoger, Frankfurt a. Äi. Franz n. Josef Gfrörer, Berlin Florian Böll, Choiffeur, Wien Viktor Singer, Oberkommissär, Wien Alb. Diamentidi, Ingenieur, Friedlaud Frau Hosrat Rigler m. T. Gisella, Graz Hugo Beckman», Bonn a. Rhein Alois ». Franz Rentier, Wien

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Seite 17 von 20
Datum: 09.08.1903
Umfang: 20
^ci^ANL Sonntag den 9. August 19V3 Krennerdahn Hotel Gröbner Nikolaus August Jautzen, Kfm. m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo. Egypten Alsred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Hugo Böruer, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Bans m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. n. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie

von Kordolitsch m. Dschst., Radkersburg Pros. Dr. Graey m. Fam., Äiünchen S. Knn, Gen -Sekretär der k. k. priv. Alt.- Bers.-Ges. Donau. Wien Fran F. Zlohn. Privat, Breslan Frau Therese Schwendy. Privat, Berlin Frl. Eniiny Sopp. Privar, Frankfurt, a. M Frau Bertha Jlzhöfer. Augsburg Dr. Hermann Jlzhöfer. Angsbnrg Prof. v. Strümpel m. G.. Erlangen Hugo Herzfeld, Privatbeamter, Wien Frau Gräsin Ernestine Wurmbrand-Stup pach. Privat, Eger Ungarn Walter Platzmann, Kanfmann, Leipzig E. Zehler, Kaufmann, Leipzig

, Priv., Kiel Julius Guttmann m. G. n. T-, Julie nnd Elisabet u. S. Albert m. Bgltg., Budap. Jsidor Königsberg m. T. Emmy u. S. Stephan, Fritz, Paul m. Bgltg. Frl. Seltne Lackenbacher, Wien L. Rosenthal, Knnstmaler m. G. n. T. Nelly, Wiünchen Graf Hugo Nostiz, Prag Baronin Elsa Bay, Wien Frau Reg.-R. Lipiner m. T. Valentine u. Kammerjgfr., Wien Ncg.-Dr. Lipiner. Wien Werthetnier Fiilöp m. G- Adele n. Frl. T. Sari, Private, Preßburg Fr. Leoiitiue Berger n. Frl. Töchter, Priv., Wien Herin. Hoppen

, Prokurist der galiz. Hypoth.- Bauk in. G., Lemberg Pension Villa Zeidner Fritz Knospe, Bozen Engelbert Broda, Zentraldirektor in. Fam. u. Bedienung, Wien Hugo Mueller de Knpser m. G. S. n. Frl. T., Amsterdam Emil Pontr in. G., K. u. Drsch., Kfm., Hamburg Emanuel Pollak, Kfin., Wien Edgar von Stockt in. G., Mutter n. Kind, Hanptmanil und Adjutant der Kommen- datnr, Breslan Gasthof Lamm Frail Maria Olga v. Walter. Priv., Florenz Frl Celine v. Gnotnska, Priv., Florenz Franz Mailasse, Ksm., Stettin Hugo

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/06_03_1915/BRG_1915_03_06_7_object_752485.png
Seite 7 von 16
Datum: 06.03.1915
Umfang: 16
artig Woh achki rbat. riegsdekoration: der vor dem Feinde gefallene I Mguptm-ün Hugo Frauenfcld Edler von Franenegg rnchLs Z. Tir. Kaiscrj. Reg.; Hanptmann des Land egsvAxhrruhestandcs Otmar Walde; Wr Militär-Verdienstkreuz dritter Klasse mit II tr Kriegsdekoralion: Major Jnlius llllmann des :ntig juhestandes beim 3. Tir. Kaiscrj.-Rcg.; Leutnant riedrich Stolz des 3. Tir. Kaiserj.-Reg.; Haupt- t vl >ute Josef Kschwcnd des 3. und Hugo Ritter von tnis! jouvard des Ruhestandes beim 3. Tir. Kaiscrj

Thurner, Franz Wall, Adolf Zeller, Josef Zeller, Einjährig-Freiwilliger Unterjäger Otto R Hom berg. Unterjäger Hermann Arnold, Karl Bader, Emil Doppelmayer, Laeadelli, Emil Lechner, Mat thias Mayer, Anton O.'erberger, Michael Prader, Hugo Rauhenbichler, Speckle, Martin Tiefenbrunn, Alfred Veigl, Franz Walcher, Gebhard Wund, Patrouilleführern Kaspar Arnold, Alois Marsoner, Anton Rocker, Rudolf Palm, Einjährig-Freiwill. Jäger Stanislaus Bauer, Ellischak, Jäger Eduard Bäsch, Alois Cius, Josef Feuerstein

Ernennungen. ZumOberstOberst- leutnant Friedrich Ritter v. Mülleitner des II. Lan dessch.-Reg. ; zu Hauptleuten die Oberleutnants: Theodor Janauschek des II., Hugo Swoboda des I. Lan dessch.-Reg. ; zu Rittmeistern die Oberleuttrants: Franz Foltin und Walter Haberer, beide der Reit. Tiroler Lan- dessch.-Div.; im Status der Offiziere in Lokalanstellungen zu Hauptleuten die Oberleutnants: Rudolf Suk des 1IL, Josef Nöst und Karl Leitgeb, beide des I. Landes sch.-Reg. ; — zum Rittmeister den Oberleutnant

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/13_03_1945/BZT_1945_03_13_3_object_2108984.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.03.1945
Umfang: 4
Mutter ge glaubt. er könnte ihm je aus dem Sinn kommen und sie müsste ihn für ihn aufschreihen? »Ach Mutt.er!« Aber er will es der Mutter nicht ühel- nehmen. Was weiss ein Mensch vom andern? Auch eine Mutter kennt oft ihr Kind nicht. Das muss der Junker jetzt denken, und nun strafft er sich im Sattel. »Ja, Mutter, nun sieh du mir zu!« Und mit blitzendem Aug’ und hochschlagendem Herzen braust er dem anrückenden Feind entgegen. Der „Wilde Wolf“ Zum 85. Geburtstag von Hugo Wolf Von Prof. Dr. Gottliold

Frotscher Vor 85 Jahren, am 13. März 1860, wur de in der Untersteiermark einer der grö ßten unserer deutschen Liederkomponisten geboren, Hugo Wolf, den Freunde und Gegner bewundernd oder verabscheuend den wilden Weil nannten. Fast könnte er noch unter den Schaffenden der Gegen wart weilen, aber das Schicksal hatte ihm nur ein Dasein von knapp 43 Jahren ver gönnt. Gleich einem anderen deutschen Liedmeister, Franz Schubert, ballte sich in diesem kurzen Leben ein schier unvorstell barer Reichtum

an künstlerischen Schöp fungen zusammen. Gleich ihm hat er die Not ui/d Sorge mehr kennengelernt als den Ruhm und Erfolg. Und gleich ihm ist er, der jung Dahingegangene, doch ein Vollen der seiner Kunst geworden, wenn auch manche unerfüllte Hoffnung mit ihn ins Grab gesunken ist. Das Leben und Schallen Hugo Wolfs gleicht dem Toben des Sturmes. Der klei ne, schmächtige Mensch, dessen tiefe, oft sehr scharf, ja hart blinkende Augen — nach Detlev von Llliencrons Zeugnis — den Herrschergeist offenbarten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_03_1931/AZ_1931_03_28_7_object_1858632.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.03.1931
Umfang: 8
Alois; 3ll. Bauer Johann: 31. Egger Josef sen.; 32. Ma der Johann; 33. Burgauner Hugo; 84. Wie ser Hans; 35, Prader Alito». Serien zu drei Schuß: 1. Mairhofer Jakob; 2. Wagger Michl sei,,; 3. Bartolini Franz; 4. Lafogler Simon; ö. Zöggeier Josef; ö. Ektha- 8. Egger Josef 10. Ungdricht 12. Haller Hans sen.; 13 Zöggeler Luis; 14. Gufler Jo ses; 15 Lochmann Andreas: 16. Somvi Si mon; 17. Mader Johann; . 18. Pfeifer Alois; 19. Hokzner Otto; 20. Pichler Alois;, 21. Par- datsli>er Josef: 22. Mar. Nittoli

Rocco; >23. Burgauiier Hugo; 24. Egger Josef sen.; . 25. Winkler Jolef; 2st^ Bauer Johafln; , H7,,,Uu- Seiten der Schüler wurde noch der O. N. 2U I. Brandplake erschienen auch Aliteilungeit der jNe N. sür diesen Kurs sowie.,auch der Lehrerin ein «usnchtiqer Dank ausgesprochen. Malles Diebe im Keller In der verflossenen Nacht .drangen unbekalln- te Diebe in den Keller des Gasthauses »Lupo' à> und, stahlen Fet.e, Mse und Wurstwaren im Werte von beiläufig Lire 4Vl). Di» gestohle nen Sacizen gehörten

; 6. Holzner Otto; 7. Zöggeler Josef; 8. Prader Anton: 9. Pichler Alois; 10. Barto lini Franz; 11. Waqger Michl sen.; 12. Par- datscher Josef; 13. Klean Johann; 14. Lock>- mann Andreas: 1-5. Forcier Alois, Lana; 16. Colli Rudolf; 17. Gufler Josef; 18. Prünster Hans; 19. Wagger Michl jun.; 20 Haller Hans sen.; 21.'° Lafogler Simon; 22. Ejzthaler Ferdinand; . 83. Winkler Äosef; 24. Theiner Josef sen.; 25. Somvi Siinon: 26. Dosser Jo sef; 27. Zöggeler Luis; 28. Boraauner Hugo; 29! Nicoluffi Frclnz; 30^ Haller

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_05_1906/BRC_1906_05_10_7_object_124431.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.05.1906
Umfang: 8
. Pension Frenner: Frau M. Möller, k. k. Oberfinauzratswitwe mit Tochter, Wien. Krawatschek, k. u. k. Leutnant, Wien. Forant, k. u. k. Leutnant, Wien. Jos. Beider, Wirt, Niederrasen. Wilhelm Voigt, Privat, Bruneck. Hotel „Elefant': Anton Bachmann, Architekt, mit Frau, München. I. Reiß, Reisender, Wien. Doktor Emil Rotter, Generalarzt a. D., mit Frau, München. Franz Waldhanser, Reisender, Bozen. Hugo Alliani, Reisender, Innsbruck. Johann Domsny, königl. Rat, Ungarn. Frau Szabo, Ungarn. B. Motter, Privat

v. Zimmeter, Innsbruck. Simon Hermann Astn, Privatier, München. Frau Rosa Radusch. Franz Seetaler, Bozen. Adolf Schneider, Wien, und Frau. Hugo Volkelt, Magistratsrat, Brünn. Franz Nußbaumer, Obergerichtsrat, München. Karl Jahn, Meschenbach, Coburg, mit Frau. Gasthof „Goldener Stern': Mathilde Zangerl, Landeck. L. Reinig. Gerichtsvollzieher, Mindel- heim in Bayern. Ludwig Pasch, Reisender, Wien. Alfred Evers-Schrer, Hildesheim (Deutschland). Konrad Hnilicka, Traiskirchen bei Wien. Franz Mader

': Artur Baroes, Beamter, Rovereto. Martins Petlegini, Rovereto. Max Berinki, Wien. Emilio Rupp, Trient, Südtirol. Wilhelm Barotta, Gendarm, Mühlbach. Dominikus Bridi, Gendarm, Gossensaß. August Tschepper, Kaufmann, Wien. Josef Aminann, Pfarrprovisor, Ochsengarten, Oetztal. Ernest Pataver, Riva. Miß Maria Etty, England. Dr. Heinrich Mende, Wien. Theodor Puller, k. Bahnadjunkt, mit Frau, Rottenbach. Hugo Kluge, Wien. Rndolf Rainer, Stilfes. Franz Bacher, Trens bei Sterzing. Peter Scartezzini, Feldkirch

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_09_1896/MEZ_1896_09_02_10_object_659439.png
Seite 10 von 12
Datum: 02.09.1896
Umfang: 12
Dr. Pfarrer, Lübeuau Sicguiuud Rom. Lasier, Brixen Anton Hofstattcr m. Frau, Wicn Ludwig Baucr, Wicu Frau Obersi-G- Stabs m. Tochtcr, ^üinchcn Emil Kadellny m. Fam., Budapest Dr. Leop. Spitzer, Wicu Fcrd. v. Kottoivitz, Pcttau Baron n. Baronin Apsaltrcrn ni. Kind u. Dicucrschast, Schloß Krupp, Kraiu Lcontiue Chotck, Priv. in. Tochtcr, Wicn Hugo v. Astolso-Molin, Wicn Franz Zeschko, Bankprokurist, Graz Stcphy Zeschko, Graz Minna Aaldnger, Graz Nina Caccessi, Udine Fcrd. Schcy, Priv. m. Fam., Tricsl

Staatsanwalt Dr. Schmid m. Fam., Glatz Grauieek, Advokat m. Frau, Wen Hermann v. Best, Bez.-Kom. m. Schw., Graz Sicguiuud Deutsch, Wicu Alfred Tczncr, Wien Hugo Tugeudhat, Wicn Lasnauskn in. Fam., Wicn Gustav Weißenstein, Wien Dr. Rigler, Oberl.-G.-R. m. Fain., Graz Frau Fanny Waidinger m. 2 Töcht., Wels Dr. Alfred Wolf-Eppingcr, Wien Eeheiinrath Prof. Schwanert mit Tochtcr, Grcifsivald Dr. W. v. Vcft, Bczirksrichter, Römcrftadt I. Aiathien, Graz B. Pvpp, Landger.-Sekr., A!»nchen MeManlirunn. 1097

Geh. Kriegs rath a. D. Schrettinger in. Fam., München A. Knorr, Hauptmanu a. D., München Thirirt, Komponist m. Frau, Leipzig Justizrath Liebster m. Frau, Leipzig Max stelz, Ksm. m. Fam., Graz Finde!, Hannover Hugo Findel, München Prof. Dr. H. Prutz m. Fain., Königsberg Frl. Mieme, Schöneberg Frl. Anna Faß, Schöneberg Louis Jenke, Buchhändler, Basel Frl. M. und O. v. Freiesleben, Dresden Höpfner, Referendar, Göttingen Wilh. Leitgeb, Sect.-R., mit Frau, Wien G- Rein«;, München Moriz v. Kaiserfeld

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Seite 12 von 12
Datum: 10.07.1901
Umfang: 12
mit Frau, Trieft Paul Pouce, Privat, und Frau, Wien Alfred Fabcr, Kaufmann, mit Frau, Wien Kaßian Fauster, Bahnarbeiter, Pcrcha Jos. Pins Wcixler, Schauspieler, Graz Zgnaz Trauter, Beamter, Wie» Ataria Trauter mit Tochter, Wien Franz Gloßncr, Privat, Wien C. Kabierfchbeg, Kaufmann, Wien Arthur Burda, Beamter, Wien Ataria Weiß, Meran Franz Kopp, Ingenieur, Wien Jos. Oppacher, Postossizial, m. Frau, Merau Eduard Krämer, Stations-Vorstand, Ober- Gerspitz Hugo Hananer, Landrichter, mit Frau Wcrtingen

E. MinknS mit 2 Söhne Wien Heinrich Hanmer, Spediteur, m. Fran, Wien Anton Leiter, Straßen Franz Marefch jnn., Juwelier, mit Frau Wien Karolina Minkus, Wien Anton Schittenhelm, k. u. k. Hosopernsänger, mit Fran, Wien Hugo Ezermak, chag. pharm., m. Schwester Wien Karl Ileberbacher, Kaufmann, Bozen Julius Kiss, Beamter, Essek Karl Touner, Graz Josef Klement, Mag. pharm., Graz Adolf Wallnöfer, Coponift Operns, Konzert sänger m. Frau, Kind u. Kinderfräulein Nürnberg Wilhelm Portugal!, k. u. k. StaatZanwalt

Karl Blryer m. G., Fabrikant, Fallenstein Ludwig Ullemann, Brüuu Bruno Luever, Brüun Julius Epsteiu m. G-, Brüuu Jgz. Weiß m. G., Fbrkt., Sagan, Schlcs. Erich Pflaume m. G, Frcienwalde a. O. Jos. Sabattiel m. G., Ksm., Saaz Hugo Buuzel, Kfm., Trieft Dr. Julius Bunzel, Graz Mirowsky Emil, Arzt, Königsberg Mirowsky Max, Fabriksbesitzer, Köln a. R. Franz Alexander, Ksm., Berlin Dr. Hans Alexander, Berlin Toblach Hotel Union Angekommen vom 23. bis zum 1. Juli. Baron R. v. Rothschild m. Dienerschaft

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_12_1916/MEZ_1916_12_30_9_object_656992.png
Seite 9 von 12
Datum: 30.12.1916
Umfang: 12
und Sohn <5»angel. Schule BÄkien Helene ^ HSaldner Paul, Siegler Plant Anton Kaufmann Seschwisterte Ladurner Maria, Pregler Weimer Johann. Rempp Braun Alois Jandl, Luchdruckerei Hechenberg« Johann Dr. Thannabaur Karl, Notar Schinabek Elise mag. pharm. Weiser Heinrich Amelung H. Waldner Josef. Stalle!« Schuhmacher Witw« Rosa Nägele Karl Tschoner Flierich o. Schlögl M. R. Andrt Oskar Flarer, Hofer Dr. Sara S«za Kurarzt Ingenieur Giovanini Josef Berger Paul Maitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei

Mair Theres Bäcker und Pressenhuber Heerdt Nora Witwe Dr. Haufe Ewald Pott Adolf Tscholl Gisela Löffler Karl, Major Ladurner Theres SpitzenftStter Michael Egger Jakob Waldner Anton Taitl Han» Widmoser Witwe Berta Pucher Helen« Faschlunger Aloisia Frau Oberingenieur Herzberger Rosentower S. Gellert Tb. Vaopetic Johann Granel Anton Rösing Gebrüder Hauk Han» Dr. Sarafo Röseler Hugo mit Frau Emma Mittelberger Mathias Sparer Franz Ladurner Oliva Gaswerk Meran Ladurner Maria Jenko Mali Biasi Luise

A. von Hake, München Dr. von Messing Frau Dr. Pick Familie Lschberger Herr Sschlieber, llntermais (Fortsetzung Seite 12.) Frau Bosch Hugo Roeseler Frau Emma Roeseler Jofef Wielander, Obermais Frau Hauptmann Richter-Römer Karl Baumgartner mit Familie Johann Auinger mit Familie Florian Knottner, Kooperator Richard Kahla, k. k. Hauptmann. Jnfant.-Reaiment SS Viktor Kirchlechner, Kaufmann Ernst Tzschucke und Frau Familie P. Putz und Elsa Sasfer Rosa Witwe Ausfinger Familie Eerle Seb. Kröß, Kaplan Em. Kweton

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/29_07_1898/MEZ_1898_07_29_16_object_682778.png
Seite 16 von 16
Datum: 29.07.1898
Umfang: 16
ii. Wiax Rhoinderg, Stud., Innsbruck Frau H. Nabl, HptmS.-Wwe., Wien Frau Therese Mayr, Fabr.-G., Nassereith Frl. Psni-tschcller, Nassereith EkZ- Hugo v. Milde, FZM., Preszbnrg Karl Sclmster, Oberst, Tyrnan Exz. Frau v. Spics, Mnnchen Frl. Emma v. SpieS, Aiüncheu Franz MageS, Privat, Innsbruck Frl. Maria MageS, Privat, Innsbruck August Giehinger, Ksin,, Feldlirch Dr. Otto 3!iegl in. G., Univ.-Prof., Wien Frl. Gisela v Lorinser, Wien Fran N. Steppert n. T.. BintS.-Wwe., Wien Frau Martha v. Batocki

, München Frl. Tcugc, München E. Freiiu v. Geycr, Aüinchcn Frau Bctty Lchmami, Wicfcnbronii Adolf Lchmann, Wicseubroun Dr. Hugo Schlcsingcr u. Familie, Berlin I. Baumaml u. G.. Forstassistcut, Eichstädt T. Becker, FriedrichShagen Paul Helfrich, Kfm., Berlin Franz Lorcy in. Familie, geh. Jusrizrath, Gera Friedr. v. Obernitz u. G-, Neg.-Ass., Liegnitz Hauptinanii Emil Schad, München Alsred Köstcr, Äiiinchen Hptm. Ludw. Pflaum u. G., München Dr. Denke u. G., Bremen Hptm. Schnles m. G. u. T.. Augsburg Frau

Marie Brase, Frciwaldau Frau Amtsgerichts - Räthiu Äaßner, Lüden E. G. Tischinger ii. G., Dresden Dr. August Wächter u. G., Altoua Professor W. Klei«, Danzig Otto Schultze, LandgerichtS-Rath, Berlin Alice Brandeis, Nürnberg Josefine Wintcrle, Nürnberg Hugo Luvliuer in. Familie. Berlin Max Schneider, Amtsgcr.-Nath, Schlawe Prof. S. Braun in. G. u. T., Schwenn Dr. Emil Anlhorn, Jnstizrath, Pofeu Dr. Küsten, Amtsrichter, Posen Tivis.-Anditeur Schwabe, Glogau Tr. A. Mcichcl ii. G,, Speyer Jul. Zeller

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_18_object_621037.png
Seite 18 von 18
Datum: 26.07.1903
Umfang: 18
Vustertal KienzZ Fortsetzung Än den übrigen Gasthöfen F. Ernst. Braunschwcig ^ ^ Kaisig m. G.. Bucg Julius Weihs, Graz Heinrich Blechner, Schlaining Ella Tichnau, Laibach Valentin Karinger, Laibach Jungkaringcr, R. Zentker, Halle a. S. Johann Hermann, Bäcker, Waldstadt Ein. Wonasser, Amstetten Josef Tilp, Wien Ednard Göttinger, München Äiarten, Braunschwcig H. Mack, München E. Ehrenbfrg, Braunschwcig ürstenberg, Berlin Th. Sauber, Braunschwcig Karl Merfort m. G., Wien Hugo Bludowosky

. G. Boys. „ Walter Gay. Paris Frau Wilckens, Paris Frl. Susan C. Kilham, Amerika Frl. Nhitnh, Amerika Frl. Nhitnh Margant, Amerika Frl. Kathi A. Raustead, Baltimore Frl. A. Burrage, Boston, Amerika Merkel m. G.. Paris Rashleigh m. G-, London Martha Säzolz. Breslau Karl Fischer m. G.. Breslau Paul Jochum m. G., Görlitz T. Echtodeg, Kansm., Hannover Dr. med. Paul Stette, Görlitz Hugo Holik, Wien Hermann Comployer, Stndeni, Innsbruck Josef Büllik, Wien Jos. Kathrein, Prutz Franz Klotz, Student, Salzburg

Wilhelm Eberz, Klagenfurt Heinrich Mogg, Kontrolor. VUach F. Blaas. Lehrer, Lana Hugo Benmelburg, Schuldirek., Oldenburg ISlsted „ Ingenieur. Gotha Frau Gertrud Pattis. Bozen Anton Demethler. Wien Julius Demethler, Wie» Christof Demethler. Wien Frau Anna Gabloner m. T.. Waidbruck Frau Maria Sohm m. T.. Bregenz Carl Niedmann, Brixen P. Winke m. Schw., Eberfeld Frau Karl Pernter, Aner Dr. R. Bnrk. Boze,. I. A. Kofler, Bozen Frl. Anna Danzl. Innsbruck Frau Maria Aigner, Stcrzing Hochw. Valentin Thaler

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_15_object_622158.png
Seite 15 von 18
Datum: 30.08.1903
Umfang: 18
Mitzi Forstinger. Torbole S. Edelheit, Kaufm., Wien M. Bodansky, Beamter, Wien Heinr. Müller, Kaufm., Mailand Tullio Franzini, Kaufm.. Mailand Otto Crienitz. Kaufm., Radeberg Emil Morgenstern, Jng., Süssen, Württemb. Dr. KarlFlaschar, Adv. m. G.,Mähr.-Trübau Moritz Fett, Eisenb.-Sekr., Cassel Hugo Granzow, Zollsekr.. Cassel Adolf Gabriel. Bureau-Dir., Cassel Joh. Bemh. Schminke, Zoll-Sekr., Cassel Ad. Krebs, Kaufm., Mannheim C. Stuzmann, Kaufm, Mannheim H. Graf, Kaufm., Mannheim Wendeltn Vohla

E. Schubert m. G., Kfm., Dresden G. Engelhandik m. T., Rentier. Nürnberg Fritz v. Tayeuthal m. G., Wien Elfe Noth. Cillt I. Forstner, Straifnig Juliana Forstner. Straifnig Maria Prost, Sachsenburg I. Zechmeister. Bozen Än den übrige» Gasthsfen Rohr Math., Kärnten Heinr. Zischka m. G-, Wr.-Neusiadt Hugo Kossler, Dir.. Wien Dom. Pedrotti. Mort Georg Kuttin, Stockenbot Anna Linder, Priv., Wien Joh. Paulus, k. k. Leutn., Dux Viktor Komarek m. G u. S., Priv., Klagenf. Siegm. Lechner, Beamter, Bayern Dr. Fritz

, Techniker, Trieft Dr. Christian Maurer, Trieft Jul. «slockiier, Beamter. Budapest Alfred Posselt, Jng., Wien Rich. Schneider, Kaufm,. Chemnitz Karl Andreas. Ger.-Sekr.. Grimma Gerhard Heckmaun. Bonn Fritz Stadia Mathilde . L. Tram, Klagenfurt Sylvia MenSbnrger, Klagenfurt Karl Nottmaier, Dortmund G. Margreiter, Cavalese' August Stiglbauer, Wien Oskar Scheitz, Wien Karl Sachmapp, Wien Sommazeo m. Ä., Laucenigo Hugo Keockert, Dresden A. Glaser, Wien Ludw. Wilhelm, Wien Alexandrtne Wilhelm, Wien Pia

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_17_object_621935.png
Seite 17 von 20
Datum: 23.08.1903
Umfang: 20
m. G., Budapest Koreny Agoston. Oberrinsp. d. kgl. ung. Staatsbahne« t. R. m. G.. Budapest Dr. A. Platzmaun, Dresden Prof. Dr. Mayer. Czernowitz Szigmondovics Michäly, Richter d. königl. ung. Kurie m. Ä» Budapest Pension Wwe. Vr. Männer Gräfin Chotek-Moltke in. Kammerfrau, Groß priesen a. Elbe, Böhme» Gräfin Nostitz-Chotek m. Kainmerjuugser u. Kreuzschw. Agilberta, Prag Komtesse Olga Nostiz, Prag Komtesse Elisabeth Nosttz, Prag Graf Hugo Nostiz, Prag ^ ^ . Baronin Elsa Batz. Wie» Pension Leopoldhof

Prof. Dr. Graetz m. Fam., München Prof. v. Strümpel m. G» Erlangen Hugo Herzfeld, Privatbeamter, Wien Frau Gräfin. Ernestine Wurmbrand-Stup ^ pach. Privat, Eger Ungarn Walter Platzmann, Kaufmann, Leipzig Dr. Adolf Lenz, k. k. Nniv.-Prof., Czernowitz Albert Frankfurter, Vize-Konsul v. Brasilien Fr. Marie Setzer m. Schiv., Priv» Wien m. Mmilie, Fiume Adolf Krauß, Kaufmann m. Fr., Wien Albert Drey, Priv. m. Fam., Wien Josef Swoboda, Kaufmann Wien Seine Surchl. Prinz n. Prinzessin Max zn Hohenlohe

Dr. Liptner, Wien Pension Villa Zeidner Fritz Knospe, Bozen Hugo Mueller de Kupser m. G. S. u. Frl. T» Anisterdam Sigm. Nosenberg, Inspektor der k. k. priv. Siidbah« in. Frau und Nichte, Szeged Dr. Rudolf Sieghart. k. k. Hosrat, in. Frau, Tochter und Begleitung, Wien Dr. Wilhelm Noseiiberg. Sldvkat mit Frau, Wien Georg Hosmann. k. k. Notar. Asch (D -Böhm.) Gasthof Lamm Frau Maria Olga v. Walter. Priv» Florenz Frl Celine v. Guotnska, Priv» Florenz Julius Staate, Ober-PackhosS - Inspektor, Braunschweig Frl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/15_08_1903/MEZ_1903_08_15_11_object_621677.png
Seite 11 von 16
Datum: 15.08.1903
Umfang: 16
Kammerherr, Braunschweig L. Ritter v. Bernettch Tommasini m. S. u. Gouv., Gutsbes., Trieft Frl. Margot von Kordolitsch m. Dschst., Radkersburg Prof. Dr. Graey m. Fam., München Prof. v. Strümpel m. G-, Erlangen Hugo Herzfeld, Privatbeamter, Wien Frau Gräfin Ernestine Wurmbrand-Stup pach. Privat, Eger Ungarn Walter Platzmann, Kaufmann. Leipzig Dr. Adolf Lenz, k. k. Univ.-Prof., Czernowitz Fr. Marie Setzer m. Schw., Priv., Wien W. Rosenthal, Direktor, Selb (Bayern) Maurig Saks, Kaufmann, Antwerpen Leo

v. Tomoy-Tumtnska m. Tocht., Agrain Sigmund Frankl, Kausmaun, Berta Frankl, Emma und Paula Frankl, Wien Pension Wwe. Dr. Männer Gräfin Chorek-Moltke m. Kammerfrau, Groß- priesen a. Elbe. Böhmen Gräfin Nostitz-Chotek in. Kamnierjnngser il. Kreuzschw. Agilberta, Prag Komtesse Olga Nostiz, Prag Komtesse Elisabeth Nostiz, Prag Gras Hugo Nostiz, Prag Baronin Elsa Batz, Wien Frau Reg.-N. Lipiner in. T. Valentine u. Kanimerjgsr., Wien Fr. Leontine Berger n. Frl. Töchter, Priv., Wien K. v. Trzaska mit Frau

, Kind und Drschft. Frieden«» bei Berlin Geza Badnai mit Gem., Budapest Pension Villa Zeidner Fritz Knospe, Bozen Engelbert Broda, Zentraldirektor m. Fam. n. Bedienn»«, Wien Hugo Mueller de Kupfer in. G. S. u. Frl. T., Amsterdam Eniil Pontt in. G.. 3 K- u. Drsch., Ksm., Hamburg Emanuel Pollak, Ksm., Wien Edgar von Stockt in. G., Mutter u. Kind, Hauptinann und Adintant der Komnien- datur. BreSlau Sigiu. Noseuberg, Inspektor der k. k. priv. südbahn in. Frau nnd Nichte, Szeged Dr. Rudolf Sieghart

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/07_08_1898/MEZ_1898_08_07_15_object_683015.png
Seite 15 von 18
Datum: 07.08.1898
Umfang: 18
Schmidt.Gerichtsassessor.Olniütz Karl Feder, Reclinnngsrath, Wien Auguste Popper mit Tochter, Briinir Zindolf Stein, Wien Tr. Hugo Weiß, Wien Lonise Tomanig, iiloinerii Orro Hödel, Nedaktenr, Graz Klara Zschoche, Tresden Tr. Alexander Lessing m. G., Leipzig Franz Alrazek, Ingenieur, Pilsen Helg vou Äierzard, Tänemark Tr. I. Iuhrauer, Nechtsanm. ni. F., Berlin Fr. Pietsdh, Jnslizbeamter, Pleß Karl Hanncl, Gntsbesiizer, Pilsen Rudolf Havenstcin in. G., Berlin Elfe Herzmansly mit Schwesier, Wien Anna Axnianii, Private, Wien O. Scholz

Josef Meiner, Ingenieur, Wieu Siegmund Eoßniann m. G., Berlin Rudolf 2tein, Privatbeamter, Wien Dr. Hugo Weiß, Wieu v. Werzaad m. G., Tänemark Friedr. Fritfch m. G-, Oberstlieut., Jnterbag 2.>!i»ua Peters, Äiallehrerin, Rostock v. Törring m. G. u. T., Bautzen <-iisa»na Nächst, Lehrerin, Dresden Knelbaum, Präsident m G., Stettin Ulrich Wiltin, Bruueck Elisabeth v. Erignis m. S., München Würudle, Wera Jacob Schiller, Privatier, Villach Ludwig Fisekl m. Familie Praö Rudolf Meißel, Aukersleben Richard

m. G., t^iraz Dr. Blachiau, Anfraltsarzr, Werueck Vigil Sepp, Bozen Georg Bauer, Bozen Tr. R. Werfche u. G., Berlin P. Zlieiirofe, Bank-Bmt., Brannschweig G. MeiMse, Bank-Bmr., Brannfcliweig Gustav Steuer, Baiik-Biiir , Brannschiveig !>!obert Remboid, Bank-Bmt., München Tr. >iarl Brnnner, prakt. Arzt, München Hugo Ehrlich, Wieu Dr. Weiß, Wieu Alfred Beruer, Reclitsainvalt, Heinrichswalde Georg Beruer, Amtsrichter, „ Frl. Äieta Beruer, I. Grünhut, Rsd., Wieu Lehmpfuhl, 2ekretär, Berlin Prof. Dr. Kasten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_12_1900/MEZ_1900_12_21_23_object_592054.png
Seite 23 von 24
Datum: 21.12.1900
Umfang: 24
Esther Pichering, Cambridge E. W. Ordwang, New-?Iork Lucie Bittel, Boston Carl Wollmos, Reg.-Komm.. Erfurt E. Albrecht, Hamburg Maxmilian Ätarx, Hptni., München Dr. Richard Streslmann. Apotheker, Dresden Frl. Charlotte Haupt, Kronstadt , Dr. Josef Gäusbacher ni. Schwester, Prof., Wien Maria Edle v. Güst m. 2 T., Wien Betty Forst, Dir.-G. m. T., Wien Otto HoHmann, Kfni. m. G., Leipzig Wilh. Ztowack m. T., L^ien Hugo Ätowak, Bmt., Wien Dr. Aug. R. v. Klemann m. Fam., Wien F. Qstheldes. Ob. Gerichtsrath

., Wien Fritz Hülf, Obering., Atünchen Anton V. Groß, Apotheker m. G.. Wien Lad. Rich. Bartean, Maler ni. G, Wien H. Helferich, Kfm., Triest Sigmnnd Füchsel, Bmt. m. G. n. S., Wien Fritz Huls, Obering. m. G.. Dtünchen Prof. Dr. Theodor Schreiber m. G., Leipzig O. E. Freytag m. G, n. T,, Leipzig Adelle v. Stark. Wien Hugo Ohl. Plefh, Schlesien Georg Thielmann. Plesh Frl. Sophia Hiinka, Schlesien W. Weidner m. Schwest., Nürnberg Karl Pokorny, Hofrath, Graz Frau v. Sanon Himnielstierna, geb. Freiin

Arthur Mensdorf, k. n. k. General, Schloß Wollein Rndols Kirsch, k. n. k. Rechn. -:>lath »I. G. u. Schwägerin, Wien Wilhelm Gras. Wien ,vranz Puchard, Karlsruhe Hans Schubert, sind, jnr., Dresden Toschi Ettore, Bellnno Bassanello Antonio. Bellnno Albert .Mutze. Stuttgart Z1!ax Schmiedet m. G., Wien Carl Hauanjeu, Ob.-Rev. d. ^-üdbahn m. Töchter. Baden Alexander Haas in. Fran Maria Standner, Priv., Eichwald G. B. Anzelini, Ksni., Trient Zus. lUl H»art. m Ners. Hotel Union Toblach Hugo Gras

20