49 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_02_1938/AZ_1938_02_16_6_object_1870858.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.02.1938
Umfang: 6
von Großäckern und in verschiedenen Gärten. Besonders die Lagen von Brunirò, die sonnigen Lagen von Falzes. Colli, Eorti und Terento, aber auch eine Reihe von Lagen bei Marebbe, Badia und S. Martino di Ba dia, sowie bei Monguelfo und Villabassa wur den .auserwählt und werden ini kommenden Herbst Hunderte und Hunderte von Sonnen blumen zeigen. Der Anbau von Sonnenblu men ist in unserer Gegend übrigens nicht neu. ifichon vor 40 Jahren bat der weitsichtige Ot- Lonom Giuseppe Stemderger auf seinen Aek- kern

Unterkunsthäuser und weitere folgende Gäste- Trauungen In den letzten Tagen wurden in unserem Tale getraut: Giuseppe kahner, Brunnlechner- gutsbesitzer in Molini di Tures. mit Frl. Ma ria Kirchler. Forertochter in Selva di Molini. Giuseppe Mühlbichler. Hausbesitzer in S. Mau rizio di Campo Tures, mit Frl. Maria Mutsch- lechner. Besitzerstochter in Riscone di Brunico. Pietro Mauoerger, Privat in Molini di Tu res. mit Frl. Anna Weger, Unterschieberguts- besitzerstochter in Cam.nata di Tures. Edo ardo Oberlechner

, . Besitzerssohn in Lappago, mit Frl. Maria Gruber, Besitzerstochter in Riva di Tures, beide wohnhaft in Acereto di Campo Tures. Silvestro Haspinger, Besitzers- sohn in Tesido, mit Frl. Anna Preindl, Haus besitzerin dort. Amhof Giuseppe, Besitzer in Tesido, mit Frl. Marianna Totenmoser, Be sitzerstochter dort. Bachmann Alfonso, Besitzer in Tesido, mit Frl. Valburga Preindl aus Valdaora. Pietro Walder, Tompegutsbesitzer in Prato alla Drava, mit Frl. Rosa Poldel, Private aus S. Candido. Antonio Tschurtschen

nach einem langen Leiden im Alter von 78 Jahren Herr Giuseppe Canins, Gerichtsdiener i. P., hinterlassend eine lange Reihe von erwachse nen Kindern. Herr Canins war durch mehr als vierzig Jahre als Gerichtsdiener bei der seither aufgelassenen kgl. Prätur Marebbe tä tig und erfreute sich bei der ganzen Bevölke rung höchster Wertschägung. — In Brunico verschied insolge Lungenentzündung der Alpini- soldac Giovanni Bertoldi, L3 Jahre alt. Er wurde gestern unter militärischen Ehren am Stadtfriedhofe feierlich

, in bester Lag/ Maia Alta, direkt vom Verkäufer. Zuichri!- ten an: Passaporto ì'ìr. 716, sermo . osta. Merano. , Interessenten verlangen unverbindlich Liste M verkäufliche Realitäten. Büro Lactner. Via Littorio 13. M-ö78'S Gummiwärmslaschen von Lire an. àw- miitrümpse das Paar von Lire 3ll — au>- wurts, Leibbinden. Bruchbänder unZ aue Sanitätsartikel, am vorteilhaftesten: Drü- aerie und Sanitiusgeschäst Mag M'» Giuseppe Auerbach. Merano, gegenüber dem Kurhaus. M-l' Zür alle Lonmatecialien iPorlianv

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/21_07_1943/AZ_1943_07_21_2_object_1883089.png
Seite 2 von 4
Datum: 21.07.1943
Umfang: 4
werden konnte. Der Getreide schnitt Nimmt bei uns nicht viel Zeit in Anspruch, da dev ganze Erwerb nur aus Obstbäu eingestellt ist. Dafür beginnt nun die Obsternte às àlà8 y!à W àgi!» limi Ilmgàg às ÄsM àiàtssaAtv Beim letzten Gerichtstermine in un serer kgl Prärur am 19. Juli, fällte der Prätor 'Cav. Dr. Vinci nachfolgendes Urteil: - - ^ Licci Giuseppe nach Giuseppe, geb. 1908 in Deutschland, wohnhaft in Nà- ^ turno, hatte am 7. Juli l. I. von Moso -zx. im Passiriatale cius die ' Grenze

der Verdunkelungsvorschriften He gen nachfolgende Personen die Anzeige erstattet: Hquger Bernardo des Giuseppe, Riccardo, Via Galilei 12, Issel Maria, Piazza Marconi, Truzzi Giovanni, Via Monte Tessa, Rudolfi Giuseppe nach Gio vanni, Corso Principe Umberto S, Lam precht Giovanni, Via Portici 85, Sanier Anna, Vicolo della Torre 1, Poller Anna, Via Beatrice, di Savoia 7, Melchior! Eu genio, Via degli Alpini 14. Agostini Lui gi, Via Ottone Huber 17, Macatrozzo Attilio? Via 4 November 62. Grigolo Fe- dora. Via 4 Novembre 64, Plattner

warf, wo es am nächsten Mor gen von einem gewissen Mattio Giuseppe aufgefunden wurde. Bevor jedoch das Bügeleisen aufgesunden wurde, hatte die Zeppellini der Dalserw auch die beiden Bekleidungsgegenstände zurück erstattet, wobei sie erklärte, daß dieselben irrtiikw Vor vielen, vielen Jahren hatte ein mal ein Bauer auf dem busch- und baum bestandenen Montefranco mit seinen schön geschwungenen Wiesenflächen aus seinem Hofe eine Katze, die war kohl schwarz und kein einziges Haar war an ihr. Daher hieß

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_12_1942/AZ_1942_12_18_2_object_1882879.png
Seite 2 von 4
Datum: 18.12.1942
Umfang: 4
sammlung um die hohen Staatsämter für das Jahr 1943 zu erneuern. Zum Prä sidenten des schweizerischen Eidgenossen schaft wurde Abgeordneter Enrico Celio ernannt. Zur Stimmenmehrheit hätten 89 Stimmen genügt. Sein großes Ansehen im Lande brachte ihni jedoch 177 Stimmen ein. Präsident Celio wurde 1889 in Ambri, einem kleinen Dorfe 7 km von Airolo, ge boren. Er stammt aus derselben Heimat wie Giuseppe Motta, dessen Nachfolger er ist. Die Familie Celio gehört seit Jahr hunderten zum levantinischen

, aus eine solche Freundschaft besonders stolz und dankbar zu sein.' Gleich nach seiner Wahl zum Bundes präsidenten hat Abgeordneter Enrico Ce lio den Korrespondeii.cn der Stefani- agentur empfangen, dem er folgende Er klärung machte: „Tefsiner wie mein großer Vorgänger Giuseppe Motta, sein Schüler seit seiner erst?!, politischen Tä tigkeit, wie er ein großer Bewunderer des jahrhundertealten Beitrages des Ge nius und der Arbeit der Italiener sür die Tumulte in Indien nach dem Tode des Prioaksekrelärs Gandhis Lebensmitteln

versetzt worden waren, das traditionelle Osterturnier zur Austragung, das fünf Wettbewerbe umfaßte. Sieger wurden in den Einzelspielen Gazzola und Merlo Giuseppe, im Doppel Cimadom-Gazzola u^id im.Wettbewerb für Senioren um den 3. Pokal des Herzogs von Pistoia E. - Jutìiorenturnier wurde von Vettori ge> hatten. Diese Kavallerieabteilungen, ha- Galli und Piccinini; das Damen -Einzel ben die größten Verluste erlitten, da sie ^ vermochte die Tosi an sich zu reißen, das mehrere Male gegen die Deutschen

Turnier von Milano den Pokal Alfa-Romeo gegen 130 Konkurrenten. Gleichzeitig gewann eine weitere Mannschaft des Tennis Me rano beim Turnier von Trento durch Rizzo und Vettori den 1. und 2. Preis. Am 29. September wurde in Merano der Pokal Paltrinieri zum sünstenmal ausgetragen und von Manlio Gianelli gewonnen. Am S. Oktober siegte die Ju niorenmannschaft des Tennis Merano in Vicenza gegen die Junioren der Gruppe del Volo. Vom 6. bis zum 10. Oktober nahmen Vettori Giuseppe und Merlo Vittorio mit bestem

Erfolg an den na tionalen Meisterschaften für Junioren in Milano teil. Am 11. Oktober gewann V. Merlo in Merano den 6. Pokal Paltri nieri. Der noch sehr junge Giuseppe Mer lo nahm auch am nationalen Turnier von La Spezia vom 16. bis zum 18. Ok tober teil und konnte den dritten Platz belegen. Auf den Spielfeldern von Me rano kamen sodqnn noch zwei weitere Wettbewerbe um den Pokal von Merano zur Austragung. Das letzte hiesige Tur nier 3. Kategorie wurde am 12. Oktober von Rivetti gewonnen,.während Cima

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_02_1934/AZ_1934_02_10_5_object_1856537.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.02.1934
Umfang: 6
Kamerad Radina den Gruß des Verbandfekretärs tiberbracht hatte, lieferte der politische Sekretiir Giuseppe Fellin den Bericht iiber die Tätigkeit, welche der Fascio im verflossenen Jahre entfaltet hat. Cr befaßte sich in eingehender Weise mit der Entwicklung der Ju gendorganisationen und der sportlichen Tätigkeit. Er hob auch die Tätigkeit für die Hilfswerke der Partei hervor und berichtete über die Veranstal tungen, die zu diesem Zwecke organisiert worden sind. Kamerad Fellin schloß seinen Bericht

, Via di Mezzo Campaner, Rione Cesare Battisti Schlechtleitner, Piazze Erbe Garbislander, Via Conciapelll Schenk, Via Goethe Schaller, Via Museo Tirler, Via L. da Vinci Terza, Via Roggia Krautschneider, Piazza Grano Brida, Via Dogana Thurner, Via Jsarco Zuenelli, Via Drusa Alelschha»,creie» Schmittner G., Via Roggia Staudacher Giuseppe, Via Museo Knoll, Via Goethe u. Piazza Municipio Unterlechner, Gries Bonmetz, Via Mol ini Apolhekendienst Ab heute, Samstag, bis Samstag kommender Woche versieht

den Nachtdienst sowie den ganz tägigen Sonntagsdienst die S. Anton-Apotheke in der Via Brennero, Bevölkerungs» Statistik Bolzano, v. Sebruar ISZ4 Geburten S Toàessalle 3 Eheschließungen 2 Eheschließungen: Panico Mario, Elektro techniker, mit Steinmayer Maria; Meir Giuseppe Arbeiter, mit Markart Maria. Geburten: Michele Gualtiero des Guglielmo, Arbeiter; Manzana Nemo des Giulio, Steinmetz: Trasojer Cristina des Antonio, Hotelier; Lunger Giorgio des Luigi, Rechtsanwalt. Eine Illegi time. Todesfälle

: Eisenstecken Giuseppe nach Giu seppe, 47 Jahre alt, Zuckerbäcker; Hasner Gior gio nach Giorgio, 54 Jahre alt, Besitzer; Sasso Pietro nach Domenico, 60 Jahre alt, Arbeiter. Mnlerkurse für Ausländer an der Universität Firenze Die Einschreibungen für die neuen Winterkurse an der Florentiner Universität verzeichnen vor wiegend Amerikaner, Deutsche, Schweizer und Engländer. Florenz, das durch die traditionelle Größe von Menschen u. Ereignissen bekannte ita lienische Kulturzentrum umfaßt eine Reihe

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_4_object_1866680.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.08.1936
Umfang: 6
feder in Gold). Von Seiten der Bevölkerung und der Kaufmann schaft liefen folgende Geldspenden ein: Giuseppe Kröß Lire 3.—, Gasanstalt Lire 50.—, Hotel Po sta Lire S.—. Firma Finetidor Lire S.—, Firma Giacomo Prader Lire 5.—, Firma Pobitzer Lire 5..—, Firma Szematolsky Are 10.—. Sachspenden gingen ein von: Firma Wallnöfer, weiße Sporthemden und Hosenträger; Frasnelli, Kuchenform; Ganner, Schuhcreme und Parfüm; Bartsch, Trikottwaren; Seibstock, eine Flasche Wein; Zangerle, eine Flasche Wein; Emmer

, Er innerungsgegenstände an Merano; Schöner, Photo rahmen; Wohlfarter, eine Flasche Wein; Auer bach, Seifen: Leimstättner, Zerstäuber; I. Hesse, Marmorstatue; Prohaska, Holzkassette; Moggi, Seifen: Hotel Esperia. eine Flasche Wein; Latte ria Sociale Marlengo, Honig: Stainer, Tischlam pe; Gutweniger, Bleistifthalter; Gürtel, Skifahrer (Statue), Eierbecher: E. Bertol, Leinenschuhe; Giuseppe Carpano, Wermut; Peschel, Briefpapier; Hendrich, Stehlampe; Zuegg, Marmelade; Ber told, Taschenlampen; Schiller, Tischlampe

Teresa Witwe de Bertoldi Lodo vica, 83 Jahre, Private. Mair Frida, 1k Jahre, Private. Santa Carlo, 3 Monate. Flekinger Lui gi,-70 Jahre, Arbeiter. Gusler Agostino, 71 Jah re, Taglöhner. Frl. Kohn Emilie, Private, 78 Jahre. Angeloni Luciano, Handlanger aus La- sa, 35 Jahre. Gang Giuseppe, pens. Eisenbahner, 73 Jahre. Witwe Mitterhoser Geltrude, geb. Lamprecht, 74 Jahre. Eheaufgebote: Cavalieri Ferruccio, Tenente Collonello l. o. und Besitzer mit Hrachova.En gelberta, Private. Del Famo Ezio, Beamter

mit Stuppner Maria, Handelsangestellte. Bian co Giuseppe, Mechaniker mit Sesta Giuseppina Private. Farbmacher Antonio, Privatier m Wildling Clara Witwe Vinatzer, Private. Wieder warm. Nach einigen kühlen und zumeist sonnenlosen, zeitweilig windigen Tagen trat gestern wiede schönes, warmes Sommerwetter ein. Die schlechte Witterung der letzten Woche hatte leider in vielen Höhenstationen eine vorzeitige Abreise von Gästen verursacht, welche schönes Wetter wieder ausgleich Kinderarzt Dr. Zungwirth ordiniert

5