24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_05_1939/AZ_1939_05_04_5_object_2639350.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.05.1939
Umfang: 6
Marco Renzo, Muzzio Alberto. Sculina Carlo, Nag. Foradori Ettore, Righi Pietro, Montagnoli! Raffaello, Daprai Gottardo, Tenti Battista, Muraro Vittorio, Filippi Giuseppe, Cozzi Bruno, Edlingcr Antonio. Comini Marini Maria, Corazza Fiorenza, Schgör Maria, Tagwerker Marianna, Hofmann Filomena, Giacobbe Irma, Engels Amneris, Bicciato Palmiro, Gottardi Dora, Saltuari Marianna. Die Bewerber haben ein vom Präsi denten des Reichsverbandes gegebenes Thema auszuarbeiten, das zu Beginn des Wettbewerbes

Kritzinger Fran- cesco des Giuseppe, beide aus Tires, wa ren angeklagt, einen Diebstahl eines Schafes und einen Diebstahlsoersuch in einem Schafstalle in S. Cipriano im vo rigen Winter begangen zu haben. Es konnten aber gegen den Ersteren nicht genügende, gegen den Zweiten gar keine Schuldbeweise ' erbracht werden. Schroffenegger wurde mangels hinrei chender Beweise, Kritzinger in seiner Ab wesenheit freigesprochen, weil er die ihm zur Last gelegte Tat nicht begangen hat. Der 33jährige Pederiva Ermanno

20: Elementi Ernesto des Bortolo: Niccoli Sergio des Giulio; Al ber Stefania des Luigi: Silvestri Irma des Francesco; Rosso Maria Stella des Giordano: Sanin Carlo des Francesco: Stock! Giovanna des Giovanni: Stocker, Maria des Biagio; Pinggera Giovanne des Giovanni: Condin Paola Anna de-l Enrico; Iakomet Marianna des Giooan- > ni; Castagnetti Luigina Amalia des Lui ! gi; Schweitzer Giuseppe des Giuseppe; Delmonego Erta Anna de- Eugenio; Mair Maria Maddalena des Giuseppe; Seppi Maria Luisa des Ennco

; Malfatti Paola des Rodolfo: in Bolzano geboren: Avi Luciano des Giovanni; Tinkhauser Antonio des Luigi; Nefatt! Adolfo Luigi des Gabriele. Todesfälle 5: Schmittncr Luigi nach Antonio, 55 Jahre alt: Wenter Bia gio nach Giovanni, 84 Jahre alt; Strik- ker Antonietta, vier Monate alt; Holzner Francesco nach Giuseppe, 7L Jahre alt: Zorzi Mattia nach Giovanni, 70 Jahre alt- Eheschließungen 15: Davon wurden 5 Paare hier und 1V Paare au- ftechalb der Gemeinde getraut: Gruber Andrea mit Wendlinqer Elena Maria

; Raniero Antonio und Furiato Vittoria; Perkmann Luigi mit Plattner Anna: Monti Pietro mit Dallepiatte Maria: Höller Giuseppe mir Haberer Agata; Dal la Costa Bruno mit Maschio Triestina; Clementi Riccardo mit Daldoß Luigia; Chiste Giuseppe mit Moretti Giulia, Pe dro» Albino init Pozzo Genoveffa, Rossi Riccardo mit Berti Rosa: Lintner Giu seppe mit Schätzer Giuseppina; Neichhal- ter Carlo mit Cavolo Ro'a, Schrassl Gualtiero mit Hibler Olga: Bedogg Vin cenzo mit Gasser Ildegarda. Zuwanderungen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_06_1928/AZ_1928_06_29_6_object_2650853.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.06.1928
Umfang: 6
Ot> chesters wurde noch bis Mitternacht getanzt —> dann ging man, der voigeschrittenen Jahreszeit entsprechend, schön solid und befriedigt nach Hause. Silandro Schulsest i. Das Schulfest der Volksschulen von Silan- dro findet am Freitag, 29. ds., im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' statt, wozu alle Eltern und Schulfreunde Zutritt haben. Beginn 8 Uhr abends. Phokographische Ausnahmen vom Besuche der Herzogin von Aosta i. Das photographische Atelier Giuseppe Grei- derer in Silandro hat anläßlich

des offiziellen Empfanges Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta in Silandro am letzten Sonntag beim Asilo Infantile Regina Margherita einige hübsche Gruppenaufnahmen gemacht, von denen besonders die Ankunft I. kgl. Hoheit, die Be grüßung durch den kleinen Balilla, dem Söhn chen unseres Karabinierimaresciallo Dargiu, und die Corzer Musikkapelle, die in ihrer inale- rischen Volkstracht das lebhafteste Interesse I. kgl. Hoheit erweckte, gut ausgefallen sind. Laees Pfarrer Giuseppe Astfäller s i. In Laces

ist am letzten Montag nach einer schweren langwierigen Krankheit hochw. Pfarrer Giuseppe Astfäller gottergeben gestorben. Der Verstorbene wirkte durch über zwei Jahrzehnte als Pfarrer und Seelsorger der ausgedehnten Altsgewiesen Die städi. Sicherheitswache hat den 70jäh» rigen Kammerer Giovanni aus Riscone, wohnhaft in Brunirò, angehalten und der Ge richtsbehörde angezeigt, weil er dem Ausweis- befehle nicht Folge geleistet hatte. Bettelei Der 52jährrge Soravia Giulio von Perarda (Belluno) wurde festgenommen

der Verwegenheit, sondern läßt noch die Vermutung zur Sicher- daß man es seit kurzem wieder Bruno, Catelli Rita, Haudegger Paola, Pich ler Giuseppe, Vigg Giacomo, Pichler Paolo. Die genannten Kinder haben 'sich Sonntag, den 1. Juli, um 5 Uhr auf dem Bahnhosplatzs einzufinden, wo sie von einer vom Podestà be auftragten Person erwartet und nach Bolzano begleitet werden, um dann mit den anderen Waisen, die zu dem ersten Turnusse zugelassen sind, nach Venezia abzufahren . Wasserschäden Das Komitee

für die Anweisung der Bei träge für die durch das Hochwasser Geschädig ten hat folgende vom Innenministerium an- heit werden, . . . spannenden und sensationellen Situationen, die mit gefährlich?», raffinierten Burschen zu tun gewiesene Beträge überwiesen: den Besucher fortwährend im Banne halten. — hat. Die Sicherheitsbehördsn werden alles auf- Gasser Giovanni, Albes, Lire 2000; Koster Als Cintane- Volnrfabrt der ..Citta di Milano' bieten, um die Verbrecher, die auch die Ruhe Giuseppe, Novaponente, L. 3000

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_4_object_1856613.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.02.1934
Umfang: 6
hatte und er zog sich eine Verletzung am Mittelfinger der rechten Hand zu, die in fünf zehn Tagen geheilt sein wird. Dersinsnachrichten Generalversammlung der Aolofeklion des C. A. I. ^ Bedingtheit verurteilt. Anzeige wegen Diebstahles Der Besitzer eines Sägewerkes von Risiano, ein gewisser Kofler Pietro des Giuseppe war bereits im Jahre ll>30 das Opfer eines Diebstahles ge worden, da ihm zu iener Zeit einige Geräte ab handen gekommen waren, die er in seinem Maga zine ausbewahrte Er hegte zwar den Verdacht

, daß einer feiner Angestellten der Urheber des Diebstahles sei, zog es aber vor, damals keine Anzeige zu machen, sondern sein Perfonal strenger im Auge zu behalten. — Vor einigen Tagen nun erfuhr er durch Zufall, daß der unbestrafte, weil nicht zur Anzeige gebrachte Dieb ein gewisser Prünfter Giuseppe, des Giuseppe, Jahre alt, wohnhast in Bolzano, sei, den der Bestvhlene nunmehr bei den Sicherheitsorganen jener Sta tion zur Anzeige brachte. 5e»«/itLZaa/e Prätor: Dr. Ilari, Sekretär: Dr. (serulli. Das Ende

den Mitgliedern zur Verfügung. Schachklub Merano Zur Verbesserung und Verbreitung des edlen Schachspieles beginnen am Dienstag, den 20. ds., abends 8 Uhr im Klubheim Cafe Plankenftein die schon früher angekündigten Lehrstunden für An- Ein zerstreuter Holzhacker Herr Mattia Frei, wohnhast in der Via La Marmora, gedachte, ein größeres Quantum Holz schneiden und hacken zu lassen, und hatte dazu einen gewissen Pohl Giuseppe des Pietro, Jahre alt aus Vipiteno, angestellt. Selber führte die Arbeit aus, erhielt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_02_1932/AZ_1932_02_02_6_object_1854199.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.02.1932
Umfang: 8
F C. hat alle Zu schauer an diesem Kampfe schwer enttäuscht. Wenn das Publikum und die Sportfreunde von ?anolli unhaltbar eingesandt wurde. Die Meraner versuchen um jeden Preis den Aus- nlcich zu erzielen, können jedoch kein konkretes Resultat er-:elen. Auch in der zweiten Halbzeit folate ein An- 53.4 Sekunden. 2. Pavlicek Otto in 55.5 Sekunden. 3. Nolte Ermanno in SK.3 Sekunden. Wettbewerbe im Kunstlaufen Herren-Einzellauf (5 Teilnehmer 1. Endrici Guido mit 35.50 Punkten. 2. Hörhager Giuseppe mit 34.75 Punkten

30 und Bron- genberger Josef; Matha Josef jun.: Moser Jo- ze-Medaille. fef: Pirpamer Josef; Delucca Eduard; Moser . „ . .. . . . Damen-Einzel-Lauf: 1. Preis: Lire 30 und Peter: Egger Gottfried: Mittersteiner Anton: Ueberlegenheit der Gäste, die für kurze Zeit 1. Oberpertinger Giuseppe (Bressanone): Pokal goldene Medaille: 2. Preis: Lire 20 und Weiß Battista: Pardatscher Joses; Sepp« Jgnaz: das Tor der Hausherren belagern. Ein Kor- Balilla. , , ' silberne Medaille. Flarer/Matthias, ner gegen Bolzano

in der 5. Minute kann 2. Fabi Giuseppe (Malles. i . . . Herren-Einzel-Lauf: 1. Preis: Lire 30 und .ebenfalls nur in Korner gerettet werden und 3. Tappeiner Giuseppe, Merano. goldene Medaille: 2. Preis: Lire 20 und silber- l «zog! iz»5i «Zig j dieser verläuft erfolglos. Gleich darauf in der 4. Noslaner Alfonso (Bressanone)^ ne. Medaille. . W-., röZ-uvttV, ulu ,,l Minute wird wieder ein Korner gegen Bol- 3. Ruaz Umberto (Bressanone). ^ .Wettlauf, über 130p Meter (5 Runden): Paar Ski 2. Burgmann Francesco (San

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_03_1937/AZ_1937_03_21_4_object_2636243.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.03.1937
Umfang: 8
angetreten. Ihm geht der Ruf eines sehr erfahre nen Richters voraus, der sich auch durch Veröffent lichungen über das Privatrecht und aktuelle Tages fragen bekannt gemacht hat. Dem neuen Richter unseren Willkommgruß. » 4- Trauungen In der Pfarrkirche Maia wurden getraut: Bo- lotto Antonio, Handlanger, mit Ferrazin Vilma, Private. In der Barbarakapelle Griesmair Giuseppe, Wirt, mit Kofler Caterina, Köchin. In Lana wurden getraut der Zahntechniker Al bert Stankowsky mit Frl. Fanny Glöggl, eine Tochter

; Mairhofer Teresa, ver ehelichte Jnnerhofer, 66 Jahre, Bäuerin; Walzl Maria, Witwe Kofler, wiederverehelichte Schrott, 51 Jahre, Bäuerin; Gritsch Dr. Alfredo, Arzt, 35 Jahre; Anderlini Alessandra, 5 Jahre; Adami Cla ra verehelichte Zander, 33 Jahre, Private; Schrö ter Otto, 57 Jahre, Dr. chem.; Wielander Giuseppe, ,64 Jahre, Steinmetz. Eheaufgebote: Zani Guglielmo, Binder, mit Bertignoll Elisabetta, Verkäuferin: Bertol En rico, Schuhmacher, mit Gilli Maria, Private; Ces- ka Federico, Goldarbeiter

blieb. Dasselbe Auto brachte den Verunglückten sofort zum Gemeinde arzte Herrn Dr. Giuseppe Götsch nach Terlano, der ihm den ersten Notverband anlegte. Herr Thurner wurde dann ins Krankenhaus Bolzano überführt, ,wo er einer genauen Untersuchung unterzogen wurde. Da Thurner nur eine starke nicht gefähr, liche Kopfwunde und Prellungen am Körper durch den starken Anprall davongetragen hatte, konnte Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Soiree Kurhaus Merano: Jeden Abend Tanz-R^^I Hotel Duomo: Allabendlich

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_12_1930/AZ_1930_12_10_4_object_1859923.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.12.1930
Umfang: 6
in den Händen des Adnokaten Dr. Pio Tesfadri. Die Klagepartei ist durch Herrn Dr. Teseo Rossi vertreten. Nach Auslosung der Geschworenen und Oesf- mmg des Saales für das Publikum nahm der Präsident die Verlosung der Anklageschrift vor. Der Tatbestand Am 2Z. April 1929 entstand in einem Gast' Hause in Appiano nach einer Kegelpartie u. z. beim Bezahlen der verlorenen Zeche zwischen dem Angeklagten Sparer und einem gewissen Giuseppe Tavonatti ein Wortwschiel, in dessen Verlause Tavonatti dem Sparer

des Sparer und erzählle, daß sie die ganze Rauferei mit angesehen habe. Auch sie sagt aus. daß die Muserei in drei Teilen verlief und daß Sparer immer wieder dein Profanter nachgelaufen sei. Der Angeklagte bemerkt, daß Frau Gasser mir ihm in Streit sei, da er einen ihrer Söhne der bei ihm arbeitete, fortgeschickt Habs. Im übrigeil decken sich ihre Aussagen mit denen der anderen Zeugen. Als letzter Zeugs dieses Vsrhandlungsbages wurde Herr Giuseppe Praxinarer vorgerufen, dessen Aussagen ebenfalls

über die Bestrebun» > gen der Regierung die Landwirtschaft zu heben > und wies in besonderer Weise darauf hin, wel che Maßnahmen in unserem Gebiete zu treffen ; sind, lim sowohl àie Viehzucht als auch den Ts- , treidebau zu fördern. Nach der Verteilung der Preise dankte dee ^ Vertrauensmann der fafcistifchen Landwirte. Herr Deines; Giuseppe, dem Podestà und Dr Toma für ihr Interesse, das sie den Bauer» des Tales zuwenden und machte den Vorschlag, dem Unterstaatssskretör im Land- und Forst

7