25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/17_01_1922/BZN_1922_01_17_2_object_2482521.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.01.1922
Umfang: 8
Volkspartei. KgMZMMz der deutschen MMWSN Mttek». Perathoner Dr. Julius, Rechtsanwalt ^ Andreatta Dr. Josef, Professor Bittvtr Max, Baumeister Christanell Patch Kaufmann Gerftenmayer Anton, Malermeister Großrubatscher Raimund, Spenglermeister Gruber Josef nach Josef, Wenzerbauer Holzlnecht Emil, Buchhalter Jordan Josef, Buchbindermeister ^ Kamaun Franz, Gastwirt Kastner Georg, Kaufmann Kirschbaume? Josef, Kaufmann Koler Josef,. Kaufmann Lasogler Simon, Tischlermeister Mahr Paul, Sparkasseverwalter Mumelter

Jgnaz, Landwirt Pattis Hans, Agent Pintarelli Max, Pflasterermeister Planggex Peter, Mühlenvcrbandsdirektor Plattner Franz, Holzhändler Staudacher Alois, Krankenkassesekretär Tauber Dr. Georg, Arzt Told Alois, Kaufmann Vieider Heinrich, Drechslermeister Weber Franz Silv^ttt, Professor Weirather Dr. Heinrich, Rechtsanwalt Zelger Anton, Kofierbauer. GemeindezvaMen. Wahlergebnisse.vom Sonntag. 15. Janner. In Gries erreichte die Liste der Tiroler Voltö- partei von 502 bis 479 Stimmen. Die freiheitliche

. Aber der Trick, mit fremden Federn den roten Hut zu schmücken, blieb erfolglos und scheiterte am gesunden Geschmack der Wähler. Die Gewählten sind folgende: Dr. v. Lntterotti Karl nach Markus, Besitzer; Atz Bernard nach Josef, Bauer; Praxmarer Johann nach Johann, Wirt; Gasser Franz nach Franz, Zimmermcister; Spitaler Ernst nach Karl, Kaufmann; Knoll Josef nach Georg, Weinhändler; Dr. Freih. di Pauli Georg nach Josef, Besitzer; Andergassen Johann nach Florian-, Bauer; Andergassen Karl nach Johann Jakob, Bauer

Kaufmann, Ober- mair; Josef Hölzl, Buchhalter; Martin Gamper, Pichler; Franz Waldncr, Oberwirt; Anton Ladurner, Bucher; Johann Jndcrst, Gsteidler; Augustin Abler, Kurz; Josef Leiter, Untermair; Josef Gamper, Krautsamer. Tramin. Zu deü Wahlen haben in Tramin vier Parteien ihre Listen eingereicht. Diese Parteien zer teilten sich nach verschiedenen wirtschaftlichen oder per sönlichen Gesichtspunkten. Die Sozialdemokraten sind als Partei nicht in den Wahlkampf getreten. Ebenso nicht die Freisinnigen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/11_06_1919/BTV_1919_06_11_2_object_3055688.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.06.1919
Umfang: 4
E r t l. Sekretär in Innsbruck. s>. Narzis; Riedel, Kaufmann in Wörnl. M. ?lloiS Lackner, Maschinist in Schwaz. 11. Franz Mauer. Postossizial In Jnns- brnck. 12. Ludwig Faukhauser, Bauer in Mayrhofen. 18. Michael W ü r t e n b e r g e r. Oekonomie- schafser in Absam. 14. Hans Nnte r m ii l l e r, Südbahnadjnnkt. Innsbruck. II. Joses A m b a ch e r. Bauer und Hausbe sitzer in Jmst. 16. Joses B e r t s ch, Stationsmeisier in Gries a. Brenuer. 17. Frauz Partue r, Tischlermeister in Telss. 18. Karl I unke

er, Kaufmann. Innsbruck. 2V. ThomaS M a n e r l. Tischler- nnd Zim mermeister, Wattens. 27. Rudolf K r u n, Gastwirt. Motz. 28. Marie Rom. FrifeurSnattin, Mühlan. Lkandidatenlists der Partei der Kriegs- geschäbigten. 1. Hermann Doblander, Innsbruck. 2. Witwe Philippine Haas, Hall. ^ 3. Zlndreas S ch iv a b l, Innsbruck. 4. Fridolin Stecher. Rentte. 5. Emil Nachban e.r. Kusstein. l>. Erich Kopp, Jnist. 7. Mai.' St An ei'. Schwaz. 8. Huno K o l p, Tobadill. Kandidatenliste der dentschfreiheitlicheu Partei

siir Tirol. 1. Wilhelm G r e i l^ Bürgermeister der Lan deshauptstadt Juusbrnck. 2. Dr.'Sepp Strasfner, Staatsbahnober- kommissar und Nationalrat. 3. Josef Dille rsberner. Kaufmann in .Knsstein. 4. Rnmed Annere r. Tischlermeister in Schwaz. 5. Dr. Eduard Mühlreit e r, Rechtsan walt in Hall i. T. 6. Josef S e i f e r. Gutsbesitzer iu Pfaffen hofen. 7. Frau Marianne Schneider, NechtSan- nialtsnattin in Innsbruck. 8. Johann W i t t i n n. Landwirt in ZamS. v. Rudolf Zech, Vnchdruckereibesitzer in Jnns

und Baner, Jmst. 18. Johann Schneider, Schulleiter, Mtthlau. Iii. Frau Notburna Ww. K l a m m e r, Jnnsbrnck. 26. Dr. Michael H e ch e n b l a i k n e r, Spar- kassenbeamter, JnnSbrilck. 21. Jvhnnn^AloiS Nöbl. Bauer, GriuS. -22. Vinzenz Murr. .Kaufmann, Innsbruck. 23. Josef Steiner, Vorsteher uud Bauer. Mtthlau. 24. Frauz H a n e n a n e r, St.-B.-Kanzlei- Äiener, Innsbruck. 25,. Andreas K i r ch in a n r, Baner. Amras. 2<!. Jakob Strickn er, Altvorsteher, Gries a. Brenner. 27. Franz Handle

A n n e w a n t e r. Gemeindevor steher, Obertilliach. 7. Johann W a i n i g. Platzmeister, Lienz. 8. Johann Ianser, Gemeindevorsteher, Leisach. 0. Dr. Leopold M o l l i n a r i. Rechtsanwalt. Lienz. 10. Johann Gr atz, Gemeindevorsteher, KalS. 11. Johann Webhofer, -Kaufmann, Vier 'schach. 12. Josef K ö l I, Windlfch-Matrei. 13. Robert K l e i b l. BundeSfekretär. Juns- Ibrnck. 14. Franz Niederegger, Tischler, Sillian. 13. Anton Müller, Professor. JnnSbrnck.

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/25_01_1922/SVB_1922_01_25_7_object_2531382.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.01.1922
Umfang: 8
. und der Domitilla Demetz. 20. Brunhilde, Tochter des Josef Bergamini, Lampist, und der Helena Maffei. 2V. Klara. Tochter des Rudolf Tapfer. Hausknecht und der Barbara Piger. 20. Josef. Sohn des Ghiotto-Adelchi, Eisenbahner, und der Angela Gatti. 23. Josef. Sohn des Josef Libera, Bahnschlosser, und der Franziska Weißensteiner. 24. Christine, Tochter des Heinrich Stuffer, Kaufmann, und der Antonie Red. 25. Hermine, Tochter des Artur Kugler, Postamtsdiener, und der Hermina Meßner. - 25. Josef. Sohn des Franz Eder

, Sägewerkbesitzer, und der Stefanie Seebacher. 2S. Rosetta, Tochter des Sofokles Celli, Ingenieur, In» spekwr der Staatsbahn, und der Rachel SiveM. 25. Josef, Sohn des Josef Gmajnfak, Bahnmeister, und der Anna Koller. 26. Richard. Sohn des Franz Spiller. Kaufmann, und der Berta Hieke. 27. Marie. Tochter des Anton Lageder, Postbeamter, der Frieda Egger. 27. Egon, Sohn des Anton Mair, Fabrikant, und der Io« sesine Rubatscher. 28. Marie, Tochter des Max Pintarelli, Pflastermeister, und der Marie Coser. 29. Paul

. Schreiberin, 20 I. 22 Josef Dalfollo, led. Fabriksarbeiter, 67 I. 22. Peter Persler, led. Weber, 47 I. 22. Marie Silbernagl, geb. Kaufmann, Gefällseinnehmers« gattin, 65 I. 23. Marie Unterthiener, led. Ladnerin. 23 I.' 24. Karl Hermann, led. Musiker, 25 I. 24. Angela Chizzoli, geb. Vallazza. verwitw. Näherin, 56 Jahre. 25. Filomena Bertsch, geb. Tschager, Mechanikerswitwe, 80 I. ' 25. Anna Paulmichl, geb. Eander, verw. Private. 62 I. 25. Silvius Poda, Schüler, 11 I 26. Heinrich Mair. verheir. Tastwirt

4