79 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
. Giuseppe Prinegg, Josef Brigl» Firma S. Poetzelber- berger, Rossi rag. Iremo. Francesco Spitz, Dr. Ro berto de Kaan. Firma M. Cccel, Rosa Reheis, Mi nardi Antonio, Martino Schlauderrl, Facchinetti Um- , ' , . berlo, Oberst Oreste de Strobel, Malfatti Tullio, Fa. jener Beamten, die mit ihren Familien in unsere Mj,hà Wachtler, Norbert Ausschnaiter, Dr. Moritz Stadt kommen werden. —^ — - —- ^ ^ - Ich zweifle nicht daran, daß alle Mitbürger gernS und bereitwillig bei den Arbeiten, die das Gemeinde amt

len Dr. Giuseppe je L. 8000; Ester Singrossi, tasse der Komplemeàrschule, Schulklaise des ceo Ginnasio, Giuseppina Nicconto Solino, Gedeihen und Bedeutung der Stadt selbst erhöhen, «ine entsprechende Wohnung zu bieten. Es wird in diesen Tagen jedem Hausbesitzer oder Vermieter ein Formular zugesandt werden, das eins genaue Wobnungsstatistik ermöglicht und zugleich der Nationalregierung die Notwendigkeit unserer städti schen Bautätigkeit zeigt. Diesbezüglich ordne ich an: 1. Alle Bürger

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

, Nizzolini Carlo, Giorgio Meh- lin, Fahler Emilio, Lory Antonio, Ten. Zanolli Em.. Armanlni Dr. Igino, Giovanni Keutsch, Weitsche? Maria, Wehinger Josef, Benedetti Giorgio, Dall'Oalio Guido, Segalla Silvio, Laconi Severino, Gebrüder Walde, Saloberga Turra, Dandy Otto, Sportgesell schaft Merano, Bandoni Ferdinando, Raisfeisenkasis Longomoso, Emilio Rohr je L. 2000: Luigina de Strobel, Maurizio de Strobel, Dr. Federigo Balog, Vittorio Bilharz, Enrico Christl, Dr. Federico Elster, Giuseppe Kemenater

, Giuseppe Kweton, Ami Adolfo, Petrachich Leo, Schobert Giovanni, je L. 1600: Rup. Steger, Emilio Segre, Enrico Kirchmayr, Marta Fe derico Formica, Dr. Luchner und Dr. M. Ravanelli, Dr. Silvio Perini, Bondy Cav. Gino, Presbiterio del Comune di Merano, Josef Bauer, Franz Petek, Cav. Pietro Sandri, Georg Einheder, Edoardo de Georgi, Georg Plattner, Josef Rungg, Curt Wolff, Josef Kä fer, De Polo Taddeo, Giulini Ernesto, Avo. Giovanni Barbieri, Davito Gara Angelo, Favret Guido, Mei ster Robert, Andreotti

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_4_object_1868668.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.08.1937
Umfang: 6
, Terlano; 4. Susto Pasquale, Merano. soo Meter Lauf: 1. Lehner Giovanni, Merano, 2 Min. 2 Sek.; 2. Bianchini Giuseppe, id.; 3. Stauder Luigi, id.; 4. Mayr Giovanni, Lagundo. tsoo Meter Lauf: , 1. Lahner Giovanni, Merano, 4 Min. 38 Sek.; 2. Boetto Guerrino, id.; 3. Mayr Giovanni, La gundo; 4. Marchiaro Giuseppe, Merano. S000 Meter Lauf: 1. Boetto Guerrino, Merano; 2. Myr Giovanni, Lagundo. 2l>0 Meter Hürden: 1. Boetto Guerrino, Merano, 3 Min.; 2. Chiotti Bruno, id.; 3. Haller Luigi id. Weitsprung

: 1. Bosin Leopoldo, Merano, m S.7S; 2. La Rocca Eugenio, id.; 3. Marchisio Giuseppe, id.; 4. Facchinetti Carlo, id.; 5. Monticelli Alberto, id. Hochsprung: 1. Bosin Leopoldo, Merano, m 1.60; 2. Masten Giovanni, id.; 3. Facchinetti Carlo, id.; 4. Monti- celti Alberto, id. Stabhochsprung: 1. Boetto Guerrino, Merano, m 2.8V; 2. Masten Giovanni, id.; 3. Chiotti Bruno, id.; 4. Schöpf Giovanni, Lagundo; 5. Marchioro Giuseppe, Me rano. Diskuswerfen: 1. Scatabrin Guerrino, Merano, m 29. 20; 2. Lorenz Lodovico

Barbieri, vor. Nachstehend die Wertung: 1. Kuppelwieser Francesco, der die 7.5 Kilome ter lange Strecke in 17 Minuten zurücklegte und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 29 Kilometer erzielte. 2. Tosato Antonio in»17'l14'. 3. Margoni Giuseppe in 18'. 4. Chiste Alfredo in 18'30'. 3. Cafagrande Mario in 19'05'. 6. Anrater Osvaldo in 20'30'. 7. Folie Giuseppe in 21'40'. 8. Schweighofer Antonio in 22'25'. Alle Gestarteten sind am Ziel angekommen, je doch nlir 8 innerhalb der Höchstzeit. VsvanHßolkunge

Kuppelwieser. Stanàesamt Merano Geburten 10. — Todesfälle 4. — Eheaufgebote Z. Geburten: Ricolmi Maria des Giuseppe; Ho ber Waltraud des Carlo; Fontana Mario des Fernando; Giolimberto Mario (tot) des Mario; Diversi Romano des Diversi; Äaurschafter Ir mengard« des Giuseppe; Pianta Angelina des Giuseppe; Zifchz Gualtiero des Giuseppe; zwei Illegitime. Todesfälle: Annegg Matilde Witwe Klotz, Antiquitätenhändlerin, im 6S. Lebensjahre; Eli sabetta Hötzt, verehelichte Edlinger, Private, 40 Jahre alt; Krött

Giuseppe. Bauer, 59 Jahre alt; Janelli Attilio, 63 Jahre alt, Kaufmann. Eheaufgebote: Sicherer Giovanni, Friseur, mit Kirchmair Maria, Schneiderin; Vianelto Mario, Musiker, mit Lezuo Elvira, Private; Spi-, taler Giuseppe, tandw. Angestellter, mit Raben- steine'r Rosa, Hausangestellte. Wetterbericht Montag, den 9. August: Temperatur (Schatten): 8 Uhr: 23.6; 14 Uhr: 32; 19 Uhr: 27; Minimum 19.4; Maximum (im Schatten) 32.4; Durchschnitt liche Tagestemperatur 25.6. Durchschnittlicher Luft druck 761.6

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_01_1933/AZ_1933_01_01_7_object_1881036.png
Seite 7 von 16
Datum: 01.01.1933
Umfang: 16
im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht aufliegen. Mfällige Re kurse gegei: die Vorlchreibung können nach den gesetzlichen Normen innerhalb obigen Termines eingebracht werden. Spendenliste ^ für. die Winterhilfe. Beim Komitee des Hilfswerkes in Silandro sind bis seilt folgende Spenden eingelaufen: ^Geldspenden: Podestà Cav. Schievano Enrico 30 Lire; Fascio 100; Dopolavorothea- ter^200- Arm-nsond IM: Capomanipolo Dr. Castelll IWi Zwick Giuseppe 5; Spechtenhau» ser Musepps 5; Kugi Giorgio S? Privoro Carlo

10: Gunsch Carlo 7: Apotheke Würstl 20: Lun Rosa 10: Hochw. Jnnerhofer. Covelano 10: Tumler Giuseppe 10: Tappeiner Giu seppe 1: Altstätter Giovanni 1: Kuen-Platter 3: Gampsr Giuseppe 1- Kofler Giuseppe 1; b) Lebensmittelspenden: Matscher Luigi: 15 Kilo Teigwaren: AltsMter Giuseppe: 10 Liter Wein: Breitenbèrger Francesco: 6 Kilo Weizen- und 3 .Kilo Polentamehl: Nullo Pon- chirolli: IS Kilo Polentamehl: Vachmann: 10 Kilo Teigwaren und S Liter Wein: Matscher Enrico: 15 Kilo Teigwaren und 10 Kilo Kar- ^ffel

: G. A. Pegger: 5 j?ilo Teigwaren und 2 Kilo Fett; Pegger Giuseppe: 6 Kilo Teigwa ren, und 5 Kilo. Reis-, Konditorei Bernhard: S Kilo Polentamehl: Konsumverein: Stoff für SV Lire: Masels« Giuseppe: 13 Kilo Teig waren. 10 Kilo Kartoffel und 5 Kilo Zwiebel: Gurschler Mattia: 15 Kilo Mehl: Äußerer Martino: 30 Kilo Aepfel: Kugi. Giorgio: 1.S Kilo Fett: Wielander Luigi: 65 Kilo Aepfel und 70 Kilo Kartoffel: Schaller Carlo: 60 Kilo Kartoffel: Niedèrfriniger Pietro: 10 Kilo Kar toffel: Schaller Quirino: 10 Kilo

Mehl: Genos- fenschaftsennerei Silandro: 2 Kilo Butter: Bach mann Luigi: 3 Kilo Würstwaren: Regensbur ger Giuseppe: 3 Kilo Wurstwarsn und 2 Kilo Rauchfleisch. Das Cemeindekomitee des Hilfswerkes dankt im Namen der armen beteilten Familien allen edlen Spendern aufs herzlichste. g Erlauben uns hiermit, bekannt zn g geben, daß wir mit Z. Iünncr in ! V!s Cavour 11 ! eine eröffnen. ^ Mit dem Bestreben, die P. T. Kun- I den nur mit guter Ware zu mäßigen Preisen bestens zu b-dieneu. btten um geneigten

die beleidigenden Wörie ausgesprochen hatte.'wurde er vom Pretor bedingt zu 6 Monaten Gefäng nis verurteilt. Eine Ziegengsschichle. Der Bauer Maier Giuseppe aus Spinga be gab sich am 25. November nach Chiusa, um auf dem dortigen Markt Schafe und Ziegen zu verkaufen. Auf dem Markt traf er einen anderen Bauern aus Spinga namens Mader Lodovico dem er eine Ziege um 75 Lire ver kaufte. 30 Lire wurden ihm gleich ausgefolgt und den Rest sollte er innerhalb des gleichen Ta >5es bekommen. Nachdem aber später der Maier

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_5_object_1863940.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.12.1935
Umfang: 6
; N. R. 1300; Mammarella ltuisa Skvv; Pasini Silvio, Fortezza 300; Bronzo Luigi, fortezza 2100: S. T. Mozzanti,,!. Fortezza 1700; Tal- setti Silvio, Fortezza 10.700; Staffini Luciano S100; Mammarella Giuseppe SZ00: Del Piccolo Luigi, For tezza 2100: Leopoldo Walniifer 4000; Salomone Carlo, Fortezza 7K00: Tapparelli Vittorio L00: Marolina Fer- rari 10.000: Lantieri Amedeo 12.300: Passerini Edoar- do 13.000 Ben. Luigi La Racine 11.100; Giuseppe Co- letti Conti» 16.300; ventini Riccardo 11.700; Gugliel

hat das Ministerium für Verkehrswesen die Direktion ermächtigt, die Fahr preise ab heute bis 31. März 1936 zu ermäßigen. Die ermäßigten Fahrpreise sind auf den angeschla genen Fahrplänen ersichtlich. egger 7300; Cataruzza Francesco 22.000; Leghezzani Orche 1600; Pegoretti Luigi 7400; Duc Giuseppe,^»«- rano öö00; De Franceschi Luigi, Merano 4100; Pac chioni Gianfranco LK00: DelllOnti Luigi. Merano 4300; ?qcclonI LaImo. Merano S600; Perucconi Maria, Me- rano..34.300: Bellucco Elisa, Merano 3300; Balletti Emilia

; Zandonel Giuseppe 2.000; S. Kl. Elementarschule Fortezza K.L00; Degasperi Eust., Me rano 21L0Y,' Emilio Siglsfredo Levi. Merano 3.MV; U«iAU. Von einer Mauer gestürzt. Vom Gemeindearzt von Prato äll'Jsarco be gleitet, wurde vorgestern nachmittags der 63 Jahre alte Bauer Martino Weitzènsteiner aus Montagna in das hiesige Spital eingebracht. Weißensteiner Wtte. ,eine Reparatur an 'ektleì Maà in Pì'àìo all'Jsàrco vorzunehmen und' war aus einer Höhe von zirka S Meter abgestürzt, wobei er mehrere

der 28 Jahre alte Strobel Giuseppe beim Hobeln Schnittwunden am zweiten und dritten Finger der rechten Hand beigebracht. Er ließ sich die Wunden im Spital vernähen und wurde dann in häusliche Pflege enlafsen. Eröffnungsfeier an der Hochschule für Handels- und Wirtschaftswissenschaft Venezia. Mittwoch, den 4. ds., um 11 Uhr, findet die fei erliche Eröffnung des akad. Schuljahres 1935-36 statt. Der ro-Rektor wird den Bericht über die Tä tigkeit der Hochschule im verflossenen Schuljahr ab statten

; Masfeis Giuseppe S.400; Verrini Roberto ll.700: Benini Venerando 13.700; Merlo Alfredo, Oltrisar^o 3.700; Gruppo Rionale Olir- isarco 4.300; Riuhi Annunziata 0.800; Cerconi Tobia 8 200; Calliani Mario 4.600; Conati Luigi 2.700; Dott. Diagnos Francesco 6.000; Guadagnini Gino 1.200; Dott. Walter Siqsrido 3.300; Morgantl Tarlo 38.300; Olmari Gaetano, Bipiteno 2,100; Spano Gavino,16,200; Perincioli Giuseppe 21.000; Ssondrini Siro 14.100; Cap. Enea Tomasi 11.600; Puppo Giovanni 6500; N- N. 6.L00; Gottardi

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.12.1936
Umfang: 6
erzielt, aber auch am Viehmarkt waren die Geschäfte nicht minder lebhaft, um so mehr, da recht zufriedenstellende Preise erreicht werden tonnten. Ausgetrieben wurden 279 Rinder, 263 Schweine und Ziegen und 42 Pferde. Verhaftung eines Rohlings. der in seinen, Betriebe anstellte. Cr wurde wegen unge nügender Beweise freigesprochen. Rössing Giuseppe, Prantner Maria und Prantner Mo nica aus Laion hatten sich wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen für Dienstvermittlung zu verantworten, weil ersterer

die beiden Frauen ohne Inanspruchnahme des Arbeitsvermittlungsamtes angestellt hatte. Sie wur den alle freigesprochen, da ihre Handlungsweise kein Vergehen vorstellt. Moser Luigi aus Barbiano war des Diebstahle» von Trauben zun, Schaden des Giuseppe Rabanser angeklagt und erhielt IS Tage Verschließung und eine Geldstrafe von 300 Lire zudiktiert. Gantioler Giovanni wurde von der Anklage des Dieb stahles einer Peitsche aus dem Besitze des Aichner Enrico pegen mangelnder Beweise freigesprochen. tome

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

. Er wird sich wegen Körperverletzung mit bewaffneter Hand und weoen Mißhandlung seiner Frau und seiner ISsährigen Tochter zu verantworten haben. Volksbewegung. Im abgelaufenen Monate November wurden verzeich- Geburten: Jank Antonio des Antonio: Kersch- baumer Giuseppe des Giovanni: Lageder Luigi des Giu seppe' Hasler Stewno des Steiano-. Taschler Guntero des Giovanni: Fink Anna des Matteo: Plattner Lud- vina des Giuseppe: Baumgartner Rosa des Antonio. Todesfällen Braun Barbara, lUjährig: Pitschie- ler Giuseppe

. Njìihriq: Mehner Michele. »Zjährig: Torg- ler Filomena. SMHrig: Gasier Anna. 75jähr!g. Trauung: 5iasferoler Giovanni mit Reider Su sanna. Aus der kgl. Prätur. De Martin Letizia, verehelichte Festini aus San Pie tro di Cadore, wurde wegen Trunkenheit zu 20 Tagen Arrest verurteilt. Jnlam Giuseppe aus Santa Cristina war des Ver- ... aehens gegen die Bestimmungen des Gesetzes für die auf die Naturschönheiten der Umgebung von Monguelfo Mntliche Sicherheit beschuldigt, weil er »inen Auslän

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1937
Umfang: 8
: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

. 79 Lire: Hütter Albino und Marianna, ì!ar> zes 79 Lire: Niedermair Luigi und Marianna, Monte oi Mezzodì, à9 Lire: Gamper Luigi und Regina, Cove lana, 79 Lire: Metz Giuseppe und Caterina, Corzes. ?9 Lire. — 6. Prämien kür sanitäre Assist enz: Telseri Teresa 199 Lire: Coppi Luigia 199 Lire. — Das ergibt insgesamt einen Betrag von 2.389.— Lire. Außerdem gelangten vom Prooinzialverband für Mutterschutz und Kinderfürsorge folgende Gutscheine zur Verteilung: 1. Für legitime Kinder: Corese Paolo 59 Lire

; Cristanelli Elisa 199 Lire: Garber Bernardina 399 Lire: Mair Francesco 59 Lire: Pantani Giovanna 59 Lire und Pöhli Leone 299 Lire: zusammen 859.— Lire. — Gutscheine sür illegitime Kinder, gespendet vom Provinzialoeruialtungsamt für Kinderfürsorge: Alber Umberto 39 Lire: Brcitenberger Giuseppe 39 Lire. Certi Erica 39 Lire: Dalla Pia Alfonso 39 Lire; Äe- maßmer Erniinia 79 Lire: Gruber Elisabetta 89 Lire: Grvber Gualtiero 129 Lire: Gruber Jolanda 39 L>re: Eruber Luigi 49 Lire; Gruber Marisa 49 Lire: Holz

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_10_1936/AZ_1936_10_31_5_object_1867707.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.10.1936
Umfang: 6
Summe zur Verfügung stellen. Bei der Versammlung wurde gleich mit den Zeichnungen für das neue Fasciohaus begonnen. Es sind oabei nachstehende Beträge eingegangen: Vittorio Altenburaher Lire IM; Borgialli Do menico 100: Rioni Giuseppe 100; Zannoni Tesare 200; Borgialli Maria 100; Chizzola Francesco 100 Accossato Secondo 100; Guderzo Angelo 30: Piz Ettore SV; Tabarelli Mario 100-, De Tomas Leo nardo 26; Nardini Gin^ 50; Nicolamme Domeni co 100; Curti Giovanni 50; Della Moretta Anto nio 100

und kräftige Kinder. Von diesen find zehn Knaben und nur ein Mädchen. Einen ebenso großen Kindersegen hat die Fa milie Giuseppe Sassi aus Selva di Molini aufzu weisen. Sassi Ist Kriegsinvalide und ist im Jahre 1922 mit Maria Kirchler die Ehe eingegangen, die nach einem Jahre dem ersten Söhnchen das Leben schenkte. Danach folgten zehn weitere Kinder, Kna ben und Mädchen. Sassi ist nun Vater von elf Kindern, von denen fünf Knaben und sechs Mäd chen sind. Das dritte Ehepaar, das Anspruch auf die Vertretung

mit der Geburt des ersten Knaben be glückt. der den Namen Giuseppe erhielt. Im Jahre t929 stellte sich das zweite Zwillingspaar ein. 1930 und 193t erblickten wiederum zwei Knaben das Licht der Welt. Im Jahre 1932 wiederum ein Zwillingspaar, von dem ein Kind einen Monat nach der Geburt starb. Im Jahre 1934 wieder ein Knabe und 193S neuerdings einer. Diese Aufzäh lung ergibt, daß in elf Iahren in der Familie Pircher zwölf Kinder eingestanden sind, von denen elf gesund und am Leben sind. Fällt nun die Wahl

L. 8.—. Schulter und Lende Lire S.—. Schlegel L. t0 —. — Die Knochenzuwag» darf nicht mehr als 2S Prozent des Gesamtgewichtes aus machen.) Die Grobhandelspreise kür Mehl sind: Wei zenmehl. Type v, L. tkk,0 pro Zentnern, Type ì Lir« tkit.0 pro Zentner: Weizenmehl, Type S, Lire ISS.—« pro Zentner. Volzaas» AH. Tktodae Geburten 5 Toàesfàlle 1 Theschliestungen 0 Geburten: Koler Giuseppe des Giuseppe, Kaufmann: Fabian Elsa des Angelo, Gerber; Testini Lorenzo des Marcello, Maurer; eine il legitime. eine Totgeburt

. Todesfälle: Torggler Giuseppe, 82 Jahre alt. Verlustanzeige Am 27. Otober wurde In der Umgebung zwischen Hotel „Post' und „Rosa d'Oro', Hinterhnber, ein« Brillantnadel verloren. Der redliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen hohe Belohnung, den Ta« rabinieri Reali in Brunirò abzugeben. Bayrischer Hof. Hubertusstube (Portici 10). Jeden Abend Konzert. Trio Casari. Roma Kino: „Kavallerie' ein Kiassenfilm. Loce-Ktno: Shirley Temple u. Zionell Barrymor« Cenkral-Kino: „Die weiße Schwadron'. Veno As oin

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_4_object_2634910.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.01.1937
Umfang: 8
des Paolo; Lapper Ninfredo des Guglielmo: Pernter Leone des Er stell: Trenkwalder Giuseppe des Luigi: Baumann Gualtiero des Federico: Kurz Lodovico des Gin seppe: Kaufmann Elisabetta des Vigilo (tot): drei Illegitime. Todesfälle: Gufler Enrico, 4 Monate: Ka- threin Rosa, verehelichte Höfele, Private, 64; Rühr müller Giuseppe, Privat, 80-, Klotzner Carlo des Antonio. 4 Monate: Kratochvil Ottocar, Bäcker, 36: Forrer Maria, Witwe Paris. Private, 72: Oß- Emer Celestino, Pflegling, 72: Holzner Filomena

, verehelichte Baumgartner, Pflegling, 74: Hillmann Gustavo, Handelsangestellter, 56: Köll Ulrico, Knecht, 51: Neiner Giovanna. Schülerin, 7: Rohte Emma, geb. Corssen, Private, 71: Scusse! Jolan da des Emilio, 22 Tage: Frei Luigi. Vertreter. 22. Eheanfgebote: Angheben Celestino. Vor arbeiter, mit Mittmann Emma. Private: Ferra rmi Giuseppe. Mechaniker, mit Ceccon Giuseppina, Witwe Pettino: Höfler Giovanni, Bauer, mit Kar- nntsch Filomena, Angestellte: Hell Giuseppe, Be amter. mit Bassi Anna, Private

erfreuen, dessen sau gende Strahlen ihn bei der Arbeit des Schnee schmelzen wirksam unterstützen. In der Region beiderseits des Alpenhauptkammes gab es gestern leichten, mit Regen untermischten Schneefall mit einigen Wärmegraden. Bei uns schneite es die Hö hen leicht an. Winde, zeitweilige Niederschläge bei geringer Kälte sollen zunächst noch anhalten. Eine gemeine Gaunerei Der 80jährige Giuseppe Gruber in Chiusa war nach langer Ehe vor nicht langer Zeit Witwer ge worden. Eines Tages erschienen

Cinschüchterungsversuche überzeugt, mit dem Versprechen, der Akt würde nunmehr ohne jede weiteren Folgen abgelegt werden. In letzterer Hin sicht irrten sie sich glücklicher Weise. Gelegentlich kam nämlich der Vorfall dem Kommandanten der Karabinieristation zur Kenntnis, welcher binnen kurzer Zeit die beiden Erpresser ausfindig machte und sie, den 30jährigen Maler Giuseppe Rastner und den 30jährigen Taglöhner Antonio Zelger, wegen Betruges zur. Anzeige brachte. Die zu ' ge wärtigende gerichtliche Bestrafung dürfte kräftig

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_11_1936/AZ_1936_11_11_4_object_1867831.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.11.1936
Umfang: 6
Hypothekarzertifikate unentgeltlich ange> fordert werden. Die Meldungen sind bis zum 5. Dezember einzureichen. Es empfiehlt sich sonach, diese Angelegenheit unverweilt zu besorgen. Volksbewegung. Im Monat Oktober verzeichnete das demogra> phische Amt der Stadtverwaltung 16 Eheschlie Hungen, 21 Geburten und 9 Todesfälle, u. zw.: Trauungen: Moser Ferdinando mit Kuen Maria; Dr. Egger Federico mit Perndanner Edita; Mischi Anrico mit Kienbacher Caterina; Roßbacher Giovanni mit Dallabassa Filomena; Ladurner Giuseppe mit Pawellek

Elisabetta; Kir> cher Giorgio mit Leitner Barbara: Novara Giù seppe mit Valentin! Genovesa; Wallmann Giu> seppe mit Pallsrader Matilda; Pramstaller Gio> vanni mit Schnarff Judita; Harrafser Pietro mit Grumbacher Maria; Agreiter Giuseppe mit Pit scheider Anna; Niedermaier Antonio mit Kosta Maria; Holzer Antonio mit Reiter Barbara; Hob zer Nicolo mit Reiter Antonia; Meraner Goffredo mit Gretta Anna; Ploner Gabriele mit Comploj Monica. Geburten: Thaler Emma des Giovanni, Bauer; Zenleser Errico des Giacomo

vorüber. Dieses an sich recht seltene Bild wird seinen Höhe punkt am 16. und 17. erlangen, wenn in der Abend dämmerung noAdie junge Mondsichel hinzutritt. Tomaso, Unteroffizier: Cottoli Paolo des Ottavio, Unteroffizier: Jotti Paula des Ottorino, Straßen- meifter; Hackhoser Adelaide des Antonio, Maurer; Brunner Luigi des Nicola, Bauer; Ploner Pietro des Giuseppe, Bauer; Noslaner Luigia des Luigi, Sagschneider: Maloier Oscar des Giuseppe, Tisch ler; Mair Bernardo des Giuseppe, Bauer; Cera- volo Maria

des Alfonso, Unteroffizier: Mair Eli sabetta des Giovanni, Taglöhner; ferner vier außereheliche Kinder. Todesfälle: Rier Luigi, 7Sjährig; Declora Maria, 42jährige Klosterfrau; Hofer Rosa, 62jäh- rig; Mantinger Teresa, 72jährig; Zöschg Giuseppe, 69jähriger Pensionist: Perfler Anna, 47jährig; Schrott Erica, ISjährig. Anfälle. Im städtischen Spital fand die 34jährige Maria Pramstaller Aufnahme, welcher beim Holzmachen in Castellano das Mißgeschick widerfahren, sich in den Daumen der rechten Hand zu hacken

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_6_object_1857138.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.04.1934
Umfang: 8
haben können sich an die Provinzial-Union (Via Dante Nr. 15) wenden, woselbst die nötigen Schritte un ternommen werden. Bevölkerung^ Statistik Bolzano, z. Ppril !SZ4 Geburten S Toäesfälle 4 Eheschließungen 0 Geburten: Braito Gianfranco des Elmo, An gestellter; Dejaco Elmut des Giovanni, Schnei der; Caftellan Angelina des Agostino, Arbeiter; Dona Waltraut des Giuseppe, Maler; Dallago Matilde des Luigi, Angestellter. Todesfälle: Maroner Elisabetta, <3 Jahre alt, aus Bolzano; Strasser Rodolfo, 52 Jahre alt aus Bolzano; Hintner

fähr 8 Tage in Anspruch nehmen. » Vorgestern erschien gegen Mitternacht der An gestellte Lino Moggio des Emanuele in der Infer merie des hiesigen Krankenhauses, um sich eine Verletzung am Lid des linken Auges verbinden zu lassen. Die Verletzung wurde in acht Tagen heilbar befunden und Moggio konnte nach der ersten Be-^ Handlung wieder das Spital verlassen. Wegen Bettelns und Trunkenheit wurde von den Agenten der Quästur am Sonntag abends ein ge wisser Giovanni Maier nach Giuseppe, SS Jahre alt

zum Schätzungspreise von Lire 120.000 statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 1247 Nachdem die Versteigerung vom 28. Februar der Liegenschaften des Sparer Giuseppe, Sparer Luigi, Heidegger Rupert» in Caldaro erfolglos verlaufen ist, wurde der Ausrufspreis folgender maßen herabgesetzt: 1. Partie auf Lire 44.430, 2. Partie auf Lire 7300, 3. Partie auf L. 24.2S0, 4. Partie auf Lire 24.500. 1248 Auf Antrag der Banca del Trentino e del l'Alto Adige findet am 23. Mai die Versteigerung

der Liegenschaften Gdb. El. 3-l und 2030-Il Ap piano, Eigentum des Weger Giuseppe und der Weger Filomena in Cornaiano, statt. Ausrufs preis: 1. Partie Lire 64.701.S0, 2. Partie Lire 2768.60, 3. Partie Lire 13.352.20, 4. Partie Lire' S8.2S9, S. Partie Lire 13.632.35, 6. Partie Lire 23.S80.50, 7. Partie Lire 24.481.60. 1249 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento kommen am 25 April, 11 Uhr, die Liegenschaften des Giuseppe jsader in S. Andrea in Monte, Gdb. El. 37-1 und 101-ll S. Andrea in Monte zum Preise

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_12_1939/AZ_1939_12_30_4_object_2612834.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.12.1939
Umfang: 6
Weil.' Auch morgen wird anf dem Littorio- Sportfeld das übliche Sonntagstraining stattfinden, es wird in vier Zeiten mit verschiedenen Gruppen gespielt, die von jenen Elementen gebildet werden, die lns jetzt während des Trainings am besten ihren Mann gestellt haben. Um 13.30 werden sich folgende Spieler am Sport platze einfinden: Nasini Mino, Ferrazzin Lieio. Looat,? Mario, Gazzini Adelmo, Gobbo Gino, De Gasperi Giuseppe, Lacchi Giuseppe, Arini Gino, Tamanini Rino, Mon'ibel- ler Aldo, Pantano Silvio, Pegoraro

. ZoiiiUag, den Zt. Dezember, 17 Uhr, Jah- resdcuikseier. — Mmitcig, de» 1. Immer ZVV- Uhr Feftgotiesdieiist. Anschließend Abeiid- ina^isseicr. Die Notiz wird durch zwei sehr gut I gebracht. Arretierung. Giuseppe Lanzarolli, wohnhaft in Via Roma 89, hatte für wenige Augenblicke auf einem Tische im Hofe seiner Woh nung ein Paket unbeaufsichtigt liegen ge lassen. Das Paket enthielt' Lebensmittel im Gesamtwert von 30 Lire. Als er wie der zurückkahni, um es abzuholen, mußte er zu seiner unangenehmen Überra

schung feststellen, daß das Paket ver schwunden war. Der Fall wurde ange zeigt und auf Grund der von den Agen ten der Sicherheitsbehörde sosort einge leiteten Nachforschungen wurde festge stellt, daß der Dienstmann Enrico Hoser des Giuseppe, Z3 Jahre alt, das Paket entwendet hatte. Hofer wurde arretiert und der Sicherheitsbehörde zur Anzeige Wer nörgelt denn eigentlich immer? Wenn in irgend einer Schilderung eine böse Ehe dargestellt wird, dann ist es im mer die Frau, die keift oder herumnörgelt

, wo sie im Dopolaooroheim empfangen wurden. In Marschkolonne durchzogen sie sodann die Straßen unieres Dorfes, die patriotischen .Hymnen singend, und kehrten dann in ihr Heim zurück. Aus der Bulle Venosta Eheausgebole. Silandro, 28. — An der Ehe-An- kündigungstafel der hiesigen Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare an geschlagen: Donati Giovanni des Giusep pe, Zollagent, geboren und ivohnhast in S. Martino d' Calvi, mit Kaserer Maria des Giuseppe, Besitzerstochter, geboren n. wohnhast in Silandro-, Prünster

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_4_object_1872502.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.07.1938
Umfang: 8
von Kg. L.280 Butter, in deren Besitze die Verkäuferin noch war, wurde in Beschlag genommen. ' Jerner der Fleischhauermeister Ver- ^«rfer Giuseppe in der Via del Litto rio^ 5, wegen Überschreitung der Vor- Mriften betreffs der Ersichtlichkeit der Grxise. . ^ Zlsam Giacomo, Bäckerei aus der Piazza del Duomo 2, wegen Herstellung und Verkauf von Brotwaren, die nicht Den bestehenden Lebensmittelvorschriften Entsprachen. ^ Thal er Crescenzio aus Scena, But- Her-Wcmderhändlerin in der Gegend der Pemeinde Merano

, der mit seinen Altersgenossen spielte und turnte, fiel aus nicht erklärten Gründen von einer aufgestellten Kletterstange und zog sich dabei erhebliche Verletzungen am Brustkorbe zu. Während sich der 40jährige Arbeiter Nischler Giuseppe aus Naturno auf seinem Rade zur Arbeit begab, kam er infolge Versagens der Bremsen zu Fall 4ind erlitt hierbei verschiedene schwere Verletzungen, die seine sofortige Über führung in das Krankenhaus notwendig': machten. Außer verschiedenen offenen Wunden am Gesicht mußten auch ein Bruch

der vergangenen Woche Geburten: Remorini Angelo Luigi des Ernesto, Bautischler: Covi Bruno Achille des Achille, Kaufmann; Götsch Ingeborg Teresa des Luigi, Trambahn angestellter: Boldrin Luciano Pietro des Luigi, Maurer: Rosso Cristiana Maria des Guardino, Beamter: Agostini Ro berto des Pio, Malermeister: Pegoretti Enrico Rassaele des Luigi, Feuerwehr mann: Scholz Annomaria des Giuseppe, Spengler: Köster Francesco des Davide. Arbeiter: Tempesti Irma des Oscare, Unteroffizier: Rosenfelder Vera des En rico

, Kaufmann: Orsi Pieraugusta des Pietro, Unteroffizier: Dorigoni Franco des Bruno. Vorarbeiter: Schreffler Ma ria des Lodovico, Angestellter: fünf Illegitime. Todesfälle: Hinterwaldner Ro dolfo, Kaufmann, 42 Jahre alt: Franze- lin Valentino, Prokurist, 49 Jahre alt: Pinggera Witw. Reinstadler Ludmilla, 66 Jahre alt: Demetz Giuseppe Antonio, Maler, 63 Jahre alt: Aurnheimer Witw. Rückert Maria Anna, 82 Jahre alt: Lang Michele, Pflegling, 82 Jahre alt; Tra- montin Egidio. Aufseher. 26 Jahre alt

. Eheschließungen: Klawitter Gu stavo Leopoldo. Industrieller, mit Gil- mozzi Giustina Luigia, Private: Bizza rini Eugenio, Rag., mit Matted! Irma. Krankenassistentin: Paulmichl Giuseppe, Maler, mit Degasperi Margherita. Pri vate; Glatt Angelo, Fleischhauer, mit Weiskopf Crescenzio, Private; Reich Alfonso, Arbeiter, mit Interni Filomena, Private; Proslini Vincenzo, Straßenaus- seher, mit Karnutsch Cristina, Private; Aufgebote: Trenkwalder Carlo, Arbeiter, mit Pertoll Maria Anna, Pri vate; Don Sante Luigi

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_06_1941/AZ_1941_06_14_2_object_1881813.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.06.1941
Umfang: 4
Für sten zierten, hinterließ er trotz seiner aus gedehnten und rastlosen Tätigkeit kein Vermögen. Kgl. Prätsr Cav. Michele Vinci: Se kretär Ragioniere Luigi Baculk IN unserer kgl. Priitur fanden in der letzten mtd in dieser Woche »in« Reihe von Strafvechandlungen statt, bei den«n der kgl. Prätsv Nachfolgende Urteile fällte: Raffl Giuseppe des Giorgio, geb. 1909 in San Leonardo, wohnhaft in der Frak tion Montaccia Nr. 23, hatte in der er- ten Märzhälfte 1940 ohne Bewilligung er Forstmiliz

in seinem vinkulierten Walde 11 Rottannen geschlagen. Der Prätor verurteilte ihn zu Lite 1300 Geld strafe, die jedoch unter die Amnestie fiel. Almberger Antonio nach Luigi, geb. 1879 in San Leonardo, wohnhaft in der. Fraktion Valtina, hatte ebenfalls im März des Jahres 1940 in seinem vinku lierten Walde 15 Tannen geschlagen. Auch seine Geldstrafe im Betrage von 1100 L., siel unter die Amnestie. Oberholer Giuseppe nach Antonio, geb. 1909 in San Leonardo, Fraktion Passo, wohàst auf dem Reindlhof, hatte am 26. FevrUar

1940 im Reindlwald ohne Bewilligung der Forstmiliz 7 Tannen ge schlafen. Der Prätor verurteilte ihn zu Lire 57S Geldstrafe und zur Tragung der Kosten. Wischer Giovanni nach Luigi, geboren 1895 in San Leonardo, wohnhaft in der Fraktion Valtina, stand unter der An klage, in der ersten Märzhälste des Jah res 1940 44 Tannen ohne Bewilligung der Forstmiliz geschlagen zu haben. Der Prätor verurteilte ihn zu Lire 3420 Geld strafe, die ihm zufolge der Amnestie er lassen wurde. Gufler Antonio des Giuseppe

hatte. Der Fall war am 27. November 1940 in San Leonardo festgestellt wor den. Der Prätor verurteilte ihn zu 15 Tagen Arrest und zu einer Gesamtstrafe von Lire 880, bedingt für 5 Itchre und zur Traguna der Kosten. Kuppelwieser Giuseppe der Anna, geb. 1903 in Castelbello und wohnhaft in San Leonardo, Fraktion Passo Nr .8, hatte im April des Jahres 1940 ohne Bewilligung der Forstmiliz 6 Tannen und 9 Fichten geschlagen. Die Geldstrafe von Lire 792 fiel unter die Amnestie. Schell«Nbrid Cesare des Achille, geb

vorlag. Dandler Giuseppe nach Andrea, wohn haft in Moso, Fraktion Plan, stand eben, falls unter der Anklage, bei der Gemein de Mayo ö in seinem Besitz befindliche Stück Großvieh nicht angemeldet zu ha ben. Auch Dandler wurde freigesprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Dalle Mulle Mario des Bortolo, geb. 1916 in Cismon del Grappa, Arbeiter bei der Firma Mattura und Zacheo in Lana, war angeklagt, 1. wegen verbotenen Tra gens eines Gewehres: 2. wegen Jagd ohne Lizenz; 3. wegen Jagd zu verbote

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_4_object_1865981.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.06.1936
Umfang: 6
. Parade und Defilierung finden auf folgender Linie statt: Manzonistraße, Postbrücke, Piazza Impero, Corso Principe Umberto, Diazstraße bis zum Savoi<tplatz. Nach der Defilierung werden auf dem Vittor Einanuelplatz einige Auszeichnungen zur Vertei lung gelangen. Beiträge für das neue Faseivhaue (Z. Ausweis) 1. Abart Giovanni Lire 30; 2. Albert Giuseppe 50; ». Artusi Ing. Piero 100; 4. Bauer Arch, Giu seppe SV; 5. Bertolazzi Dante 10V; 6. Breschi Ing. Iacopo 100; 7. Boschetti Cav. Uff. Dr. Guido 100

; 3. Bier Giovanni 10; S. Bergamo Vigilio 100; 10. Corazza Candido 20; 11. Carbucicchio Avo. Ric cardo 150; 12. Covi Achille SO; 13. Chier Luigi 50; 14. De Bona Dott. Carlo 200; 13. Dr. Bosio Anni bale und Söhne 50; 16. Descrovi Virginio 10; 17. De Bosio Gino 150; 13. De Strobel Comm. Oreste 100; 1S. Cgger Irene 50; 20. Egger Goffredo 10; 21. Egger Ermanno 20; 22. Egger Ermanno 20; 23. Erba Giuseppe 20; 24. Focherini Cav. Mario 100; 26. Ferrari Enrico 100; 26. Flor Nicolo 50; 27. Franzosi Luigi

20; 28. Ferrari Dante 20; 29. Giacomelli Giuseppe 13; 30. Gruppe Menichetti gesammelt bei einer Versammlung 33; 31. Gigli Armando 13; 32. Erottoli Renato 20; 33. Gulli Antonio 30; 34. Fratelli Holzner, Casa del Caffé 60;35. Haber Samuele 2S; 36. Huber Giuseppe 20; 37. Jllmer Movannì 20; 33. Jannuzzo Rag. Cav. Giovanni 30; 39. Kurzmann Viti 30; 40. Ketten berg àisabetta 30; 41. Luther Luigi 20; 42. Lachi Ferdinando 20; 43. Lachi Giuseppe 20; 44. Levrini Alberto 30; 4S. Marchi Rag. Giovanni 10; 46. Magnani Dott

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_05_1933/AZ_1933_05_31_5_object_1849185.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.05.1933
Umfang: 8
„ Heute abends veranstaltet das große Kuror chester das letzte Konzert der heurigen Früh jahrssaison unter der Leitung des Mo. Gilberto Gravina, der mit heutigem Tage aus dem Ver bände des Kurorchesters, da3 er seit September 1S29 mit kunstverständiger Meisterschaft gelei tet hat, aus Gesundheitsrücksichten scheidet. Während, der Sommermonate werden die beliebten Kurkonzerte sowohl am Nachmittag als am Abend von einem auf 1v Mann redu zierten Orchester unter der Leitung des Mo. Giuseppe Nio abgehalten

; Stampfl Erta; Rosner Carlo; Zöschg Giuseppe des Giuseppe; Burchiellaro Anna des Lorenzo. Todesfälle: Pircher Pietro. 53 Jahre alt ! Bauer; Werkmeistersgattin Bendler Irma, 26 Jahre alt; Zösch Giuseppe, Kind; Unter- rainer Luigi. Privater. 70 Jahre alt:' Bach ler Valentino. Pensionist, 63 Jahre alt; Pri vate Witwe Brietz, 74 Jahre alt; Flöß Nosä/ Köchin, 26 Jahre alt; Sinapi Francesco! 20 Jahre alt. Soldat: Tanzer Giovanni. 30 Jahre alt, Milchhändler; Blahnä Wenzel, Kapellmeister, 54 Jahre alt; Tratter

Gio vanni. 35 Jahre alt, Bauer. Ehe aufg ebote: Lorenz Ignazio, Sekre tär des Hotels Bavaria, mit Marzoner/Ger trud, Private; Gostner Giuseppe. Bauer/ mit Schwarz Maria, Private: Prando Atti lio, Chemiker, mit Forneciari Angela, Schnei derin; Bocchiardi Mario, Unteroffizier R. E., mit Füdis Caterina. Private: Perfetto Silvio. Eisenbahner, mit Tosifole. Casalinga. 2. Lauf „Rund um die Pösser' i siiZiSWiZZWSSlSiZM Z Bekanntlich veranstaltet die Unione Sportiva Merano am 11. Juni den zweiten Wettlauf

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_12_1936/AZ_1936_12_22_7_object_2634560.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.12.1936
Umfang: 8
im Gesichte wurde der zweijährige Roberto Valente ins Spital gebracht. Arbeitsunfall. Auf einer Baustelle der Industriezone wurde der Arbeiter Oreste Germani von einer vom Gerüst herabfallenden Eisenröhre am Kopfe getroffen und verletzt. Er mußte zur Behandlung^einer breiten Quetschwunde ins Spital gebracht weàn. Sohlengasvergiflung. Jn besorgniserregendem Zustande und bewußt' los wurde gestern der 31 Jahre alte Kassier der Un ternehmung Garbali, Giuseppe Dalla Fior, in da- Spital eingeliefert

. Die Untersuchung stellte Kohlen gasvergiftung fest. Ueber die näheren Umstände des Unfalles ist nichts bekannt. k. Morande! l. dipi. Hühneraugenoperateur. Spez. für Nagelbehandlung, via Murari 14, ne ben Dr. Meittlnger. Soizauo. 21. Dezember Geburten 22 Toàesfàlle 6 Eheschließumgen 0 Geburten: Virginia des Francesco, Professor, Eirone Giovanni des Gaetano, Unteroffizier; Seebacher Carlo des Antonio. Kaufmann: Staff ier Antonio des Antonio, Landwirt; Leeg Gof fredo des Giuseppe. Gärtner; Iacopelli Anna

il Vensauà ^ . .1.. AilZ.55 Ler maZsiori otàrivisati rivalgasi Ma locale ^genà ,>ILl.VL>> nem seiner Dienstleute, dem 20jährigen Giuseppe Tauber aus Mareta. übergeben. Bei seiner Rück' kehr mußte Lobis den Abgang verschiedener Klei dungsstücke. eines Stückes Stoff und größerer Men gen Getreide und Heu feststellen. Sein Verdacht fiel auf den Knecht, der jedoch jede Schuld in Abrede stellte. Lobis wandte sich an die kgl. Karabinieri, die nach den notwendigen Erhebungen die Anzeige bei der Gerichtsbehörde

eine Partie Häute im Werte von 2ti00 L. erstanden, von welchem Betrage er einen Teil in bar erlegte, während er für den Rest drei Wechsel auf die Namen Giuseppe Florian, Giovanni Tschimben und Carlo Morande!! ausstellte. Bei Fälligkeit der Wechsel mußte die Firma Oberrauch feststellen, daß die Unterschristen der genannten Schuldner gefälscht waren. Zur Anzeige gebracht und der Gerichtsbehörde überstellt, gab Anderlan sein Vergehen zu. Er wurde zu 16 Monaten Ge fängnis und S00 Lire Geldstrafe verurteilt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_09_1938/AZ_1938_09_04_4_object_1873220.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.09.1938
Umfang: 8
, Angelo Bronzina 7. Rennen: Zenone, Vobarno. Konzerte des Kurorchesters Sonntag, den 4. September (Dirigent Mo. Giuseppe Rio) Vormittagskonzerte von ll.ZÜ bis I2.Z0 auf der Promenade nur bei guter Witterung 1. Mascagni: Am Renan, Ouverture; 2. Luicini: Russisches Ballett; 3. Leoncavatto: Pagliacci; 4. Verdi: Nigoletto, Fantasie; Nachmittags von 16 bis 18 Uhr 1. Rossini: Tancredi, Vorspiel; 2. Debussy: Kleine Suite; 3. Catalani: Loreley, Präludium; Verdi: Aida, Fantasie; 5. Verdi: Sizilianische Vesper

: Niedermair Francesco des Giu seppe. Bauer, geb. und wohnhaft in Si landro (Fraktion Corzes), mit Lechtaler Maria des Giuseppe, Private, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Vedano). — Die Schwalben, von denen merkt man täglich ganze Gruppen dieser Wandervögel, die zuerst Uebungsflüge ausführen, um dann — nach Maria Ge burt (5. September) von unserem Geriet fortfliegen. » Subvention zum Ausbau der Wasser leitung Malles Venosta, 3. Sept. Die Regierung bewilligte der Gemeinde Malles, zum Ausbaue

des Mar tino: Moroder Valdem-uro des Luigi: Pfendt Renata des Pc>.olo; Schatzer Olga der Giovanna. Todesfälle: Zingerle Roberto nach Gia como, 45 Jahre alt. Sagschneider; Tonetti Fiorenzo. 3S Jahre al:, Handlanger-. Rota Annibale, 31 Jahre alt, Handlanger,- Augusello Marta der Barbara, 2 Monate alt: Kiener Giuseppe des Gillseppe. 8 Jahre alt, Schüler. Eheschließung: Prugni Lodovico des Psraumer Lodovico 'mit Aigner Anna nach Pietro. Aufgebot: Brunner Giuseppe mit Trat- :er Elisabetta. Zugendsonniag

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_4_object_1881479.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.04.1941
Umfang: 6
zu er reichen. Es ist nicht nur der kürzeste, son dern auch der unvergleichlich anmutigste sür alle jene, die es vorziehen, mit ihren > eigenen Füßen lustzuwandeln. Da drau- 'ßen zu Füßen des Monte Merano zu bei den Seiten der Giuseppe Verdi-Straße schwirrt es nunmehr bereits von Farben. Die Wiesen glänzen, die Bächlein glänzen in jeder ihrer Wallungen, dazwischen stehen gelbe Weiden, gelber Hahnenfuß, weiße Mahliebclien und ist die Pfirsich blüte über den Weg gestreut. Bielleicht entspringt

. Da er bei der gestrigen Ver handlungen nicht erschien, ordnete der Prätor den Vollzug des Urteils an. » Joris Carlo des Giuseppe, geb. 1904 ili Merano und wohnhait in der Roma Straße Nr. 74, war angeklagt am 16. Jänner sich ein Paar Damenschuhe ange eignet zu haben, die eine gewisse Egger Anna durch kurze Zeit unbewacht auf einer Bant im Hausgang des Kapuziner klosters eingestellt hatte. Er wurde wegen Mangel an Beweisen freigesprochen. Tfchambrin Rodolfo des Giuseppe, geb. 1901 in Trento, wohnhaft in der Via

der Kosten ver urteilt wurde. » Gritsch Andrea nach Giuseppe, geb. 1913 in Merano und wohnhaft in der Via Monti Nr. 16, hatte es seinerzeit un terlassen, den kompetenten Stellen ein Quantum von 346.— Zentner Alteisen anzumelden, das er an die zur Samm lung autorisierte Firma verkauft hatte. Der Fall wurde ain 10. September vori gen Jahre festgestellt. Der Prätor oer urteilte ihn zu Lire 500.— Geldstrafe und zur Tragung der Kosten. vom 19. April Bari 33 ?o 47 SI so Cagliavi 1 28 4! 7S 12 Firenze

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_3_object_1882286.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.10.1941
Umfang: 4
, drit tes Kind des Achille und der Cappel lo» Zetta; Moser Valtrude, 2. Kind des Martino und oer Nissesset Giuseppina; Conci Danila, zweites Kind des Adelio und der Pisser Martellina; Bedrim Gualtiero, zweites Kind des Giuseppe und der Fries Flora: Keller Bruno, erstes Kind des Anselmo und der Dal Piaz Marta; Fedrizzi Giuseppe, sechstes Kind des Nicolo und der Roat Maria Todesfälle: Bortolameotti Maria, Witwe Arnoldo, 77 Jahre alt hefchließungen: Federsoni Or lando mit Orini Teresa; Schifferegger

Hmteregger des Giovanni, geboren in Brunico, Pri vate in Brunico: Giuseppe Poràche? des Antonio, Pfarrwirtssohn in Molini di Tures, Gemeinde Campo Tures, mit Frl. Jolanda Decarion des verstorbenen Cajetano, gewesener Finanzbeamter in Brunico. Unfälle bei der Arbeit Bianchi Luigi des Giacomo, Holz arbeiter, bedienstet bei der Ditta Col- leoni-Anchrysini jn Stegona di Brunico, schlug sich beim Baumfällen mit der Hacke in den rechten Schenkel und erlitt eine erhebliche Verletzung. Der Un fall erfolgte

Dr. Filippi Giuseppe. Die Geschäftszeit bei der tgl. Prätur in Brunico, sowohl für Zivil und Penale als auch in der Grundbuchsabteilung wurde wie in den übrigen Aemtern von 8 Uhr früh bis 2 Uhr Nachmittags, somit durchgängig festgesetzt. Meder Langfinger an der Arbeit Zum Schaden des Obsthändlers Pietro Sitzmann wurde eine Partie von Pflau men im Gewichte von 14 Kilogramm aus einer Sendung an ihn gestohlen. Trotz sofortiger Nachforschungen blieben dje Langfinger bislang unbekannt. Weiters wurden

21