34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
alle 40 kg. Speck fein säuberlich in ihren Rucksäcken, ohne auch nur ein winziges Stückchen zurückzulassen. Der Besitzer, der Landwirt Giuseppe Egger von Avelengo, erleidet einen Schaden von rund 4S0 Lire. Der Diebstahl wurde den Karabinieri ange zeigt, die unverzüglich die nötigen Erhebungen einleiteten. Me amtlichen ErMisse des PMiiOl-Schießens in Memo -leg Vom 13. bis 27. Mai wurde in Merano das diesjährige große Provinzial-Schießen abgehalten, an dem sich die Vertretungen der Wehrmacht und die Angehörigen

-Schnellfeuerschlehen auf vier fallende Figuren: Corrado Giuseppe 8:4 Sek.: Nomanenghi Emilio Sek.; Cap. Guindani Aquilino 9 Sek.; es folgen: Ca reità Francesco: Langer Antonio: Egger Giuseppe: - - ..... . ^ . Borboni Narciso; Zöggeler Giuseppe 1: Capitani Carlo; Seppi Ignazio; Cap. Marchi Riccar- Carlo; Mologni Giacomo; Celestini Riva Luigi: Gio> Dereinsnachrichten Aolo Sektion des C. A. I. Donnerstag 3. Juni halb 9 Uhr abends im Forsterbräusaal Lichtbild Vortrag Thema: Tier bilder. Mitglieder sowie von Mitglieder

, b. Alpini-Regiment; Capor. Sora Eugenio, idem; Serg. Carlomagno Francesco, 321. Infanterie- Regiment; Cap.-Magg. Capitani Carlo, S. Alpini-Reg.; Cap.-Magg, Gatti Angelo, 6. Alpini-Reglment: Cap. Porati Cav. Giuseppe, 231. Infanterie-Regiment; Ca porale Penzo Quirino, 231. Jnanterie-Regiment; Val» telino Fabrizio; Col. Toresan Rodolfo; Serg.-Magg. Benedetti Pio; Capor. Marinoni Angelo; Cap. Marchi Riccardo; Mariotti Enrico; Celestini Giovanni. Gruppe B: Maresc. Caretta Francesco; Carab. Corrado Giu seppe

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Cento nach Caldaro-Pianizza: Barba Emilio von Civitella di Romagna nach Lana; Campa nella Giulio von Grotta S. Easciano nach Lana;, Corbelli Giuseppe von Bibbiano nach Laiia: Cricca Edmondo Edmondo von Cotignola nach Malles: Cristosori Edgardo von S. Giorgio di Piano nach Lana: De Vito Ettore von Busseto nach Caldaro: Di Lorenzo Fernando von Rimini nach Bressa none: Crani Giacomo von Castiglion dei Pepoli nach Naz-Sciaves; Cadolini Paolo von Castel- arquato nach Laces: Gasici Angelo von Rimini

nach Bressanone; Ghevini Giovanni von Bombeno nach Lana; Giovannini Amedeo von Cesena nach Caldaro: Intra Camillo von Spilamberto nach Nasun Valdaora di Sotto? Lucarelli Sergio von Castrocaro nach Naturno-Tabla; Malagoli Nino von Monte S. Pietro nach S. Cristina: Mala- gutti Giorgio von Formignana nach S. Cristina; Mariani Ettore von Galeata nach Sarentino; Marino Gaetano von Novi di Modena nach Scia- Ves-Naz: Marzoli Pietro von Borgonovo nach Caldaro: Mastromei Giuseppe von Porretta Ter me nach Sarentino

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Varna: Papucci Giuseppe von Bien- tina nach Varna-Novacella; Pateghi Russo von Bagno S. Giuliano nach Merano; Petracchi Raf faello von Tizzana nach Silandro-Corzes: Pala- sini Pietro von A. Croce sull'Arno nach Tirols; Auna di Sotto: Porta Luca von Montecatini Terme nach Ortisei; Rondi Ottorino von Mar- radi nach Appiano-S. Michele; Soldaini Gio vanni von S. Croce sull'Arno nach Tirolo; Tad- dei Francesco von Piombino nach Vipiteno; Zamperini Domenico vvon Piombino nach Vipi teno; Noci Antonio

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_07_1937/AZ_1937_07_15_4_object_1868392.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.07.1937
Umfang: 6
Finazzi, Dr. Sandro Adrizzi und vom Verbands trainer und Schnellaufmeister Leo Easperi in herz licher Weise aufgenommen. Die Lehrer dieser ersten Sommerskischule in Ita lien sind Piero Locatelli, Leo Zertanna, Nello Cristian, wie ein Hilfslehrer und der Bergführer Giuseppe Pirovano, der besonders für die Eistech- nik und die Skibesteigungen des Ortles zuständig ist.— Die Schule wickelt sich in 10 Wochentnrnussen ab und ist bis 3. September in Tätigkeit. Die Meldungen hierfür mit der Angabe

haben die Teilnehmer das Anrecht auf eine 70prozentige Fahrpreisermäßigung auf den Eisenbahnen. Dieses Jahr steht den Teilnehmern auch das Ri fugio Carlo Locatelli (3360 m) auf dem Passo delle Baite zur Verfügung. Diese Schutzhütte ist von jener des Livrio 1^ Stunde entfernt. Dort befindet sich der Bergführer Giuseppe Pirovano. Sie ist versehen mit Schlafgelegenheit und Küche und ist das Ziel der Skifahrer vom Stelvio und vom Livrio, zugleich Ausgangspunkt für Bestei gungen auf Tramier und Thurwieser und Stütz

19 Geburten, 2 Ehe schließungen und 16 Todesfälle verzeichnet: u. zw.: Geburten: Stuffer Sigfrido des Francesco, Dienstmann; Geiger Giovanni des Giovanni, Ka minfeger in Varna; Dioda Vincenzo des Vincenzo, Schneider in Millan; Pirchstaller Eva des Giu seppe, Gastwirt in Monteponente; Graus Berta des Giuseppe, Schuhmacher in Elvas; Obexer Lu. des Giovanni, Bauer in Monteponente; Secco Re nato des Luigi, Bauer in Albres: Schuen Pasqua le und Corrado, Zwillinge des Pasquale, landw Arbeiter in Brunico

; Tabernar Waltrude des oer> storbenen Eugenio, Wirt; Gasser Erico des Os valdo, Pensionsinhaber: Bacher Crescenzia des Giorgio, Bauer in Elvas; Troi Giovanni des G. Portier: Lechner Paola des Ferdinando, Bauer in Vandoies; Catulli Umberto des Luigi; Mayr Pao la des Giuseppe, Taglöhner; ferner drei außerehe liche Kinder. Eheschließungen: Engl Andrea mit Engl Cre scenzia; Valenti Augusto mit Gschnell Ida. Todesfälle: Giersberg Baronin Margherita, 94 jährige Witwe; Coliselli Giuseppe, Taglöhner

. 66- jähriger Witwer: Mayer Giuseppe, led. Stallwär ter, 61 Jahre alt: Leitner Elisabetta, 69jähr. Wit we; Stockner Pietro, Taglöhner, 63 Jahre alt; Moßbrugger Giuseppe, Taglöhner, 85 Jahre alt: Baumgartner Giuseppe, 62jähriger lediger Arbei ter; Rossi Rodolfo, Beamter. 23 Jahre alt; Hoser Giovanni, 61jähriger Taglöhner; Fendt Ginseppe, lediger Gastwirt, 39 Jahre alt; Rieper Carlo. 41 Jahre alt, Goldschmied; Mutschlechner Teresa, 75- jährige Witwe; Larcher Raimondo, 31jähriger Gastwirt; Buorgo Costante

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_03_1934/AZ_1934_03_07_2_object_1856804.png
Seite 2 von 6
Datum: 07.03.1934
Umfang: 6
. Im verflossenen Monat Februar wurde in unse- >rer Stadt folgende Volksbewegung registriert: Geburten: 24. E h e s ch l i e ß u n g x n 9, davon 7 kirchliche und zwei zivile. Getraut wurdein Rienzner Giorgio mit Canienzind Regina; Holzer Francesco mit Gasser Amalia; Wieser Giuseppe mit Auckeuthaler Maria Winkler Massimo mit Stifter Emma; Mitterrutz ner Giuseppe mit Zenleser Anna; Valenti»! Luigi mit Irsara Rosa; Obermair Martino mit Lan^ Maria; Wild Francesco mit Sieder Giovanna Curcio Umberto mit Flöß Maria

. Todesfälle 23, davon Leitner Erescenzia 28 Jahre alt; Eapaldo Erescenzia, 30 Jahre; Ritsch Giuseppe, Wagnermeister, 70 Jahre; Welser Te resa, 72 Jahre; Kußtatscher Josefa, 56 Jahre; Zin gerle Luigi, Arbeiter, 51 Jahre-, Michaeler Mao gherita, 72 Jahre Wolf Giuseppe. Schuster, 43 I Deltedesco Giovanni, Tischler, <Z0 Jahre; Brunner Maria, 80 Jahre; Graf Dudan Marco, Besitzer, 4 Jahre; Rocchi Danilo, Bauer, 20 Jahre: Stadler Lodovico, Spengler, 75 Jahre; Stimpsl Anna, 61 Iahre;Gasser Sebastiano, Tagwerker

Giuseppe, Giudice consigliatore und Hotelier in Siusi, als Präsident; Scherlin Gio« banni, Obmann der Sennereigenossenschast in Castelrotto und Schulmeisterbauer, als Vizepräsi-i dent; Pattis Giuseppe. Kaufmann und Bäcker meister in Siusi: Glira Federico. Klinglfchmied itt San Michele; Demeh Antonio, Hotelier in Oltre» torrente; Plunger Giuseppe jun>, Formsonerbauet in Sau Valentino, als BeWende. 5 Ealdaro Katholisches Voreinslhecà. Caldaro, 5. März Am Sonntag wurde im hiesigen kath. Vereins- tbeater

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
, der ein solches Wertpapier zur Verfügung stellte. Die bisherigen Goldspenden sind folgende: Zucch Adolfo 12.3 Gramm; De Paoli Giuseppe 3.2; Fava Anna 3.2; Carretto Giuseppe 4 .7; Fi lippi Costantino 18.4; Toscani Maria 7; Ing. Pasquali Giuseppe 9.7; Serafini 4.5; Vicia Piom bo S.2; Linnpieri 11.4; Avo. Comm. P. Piccioni 18 .7; Prof De Giorgie Adelaide 2; Wilma Giu liano 4.4; Dott. Pezzani Pietro 30.3; Fiorespino Lucio V.S; Postingel Guido 0.4; Conte Vincenzo 0.1; Tranquilli«! Luigi Luciano 5; Battisti Franco 1.S; Allevi

Alessandro 14.S; Dott. Millo Vittoria 8.8; Morandini Jgenio 13.5; Fornero Giacomo, Nova Lev. 2.S; Donati Michele, id. 1.7; Rossetti Angelo SI; Coniugi Cainero 4.5;, Dott. Giuseppe Ben 3S; Vanzo Lea 23.5; Vanelli Flora Maria 10.2; Tiro a Segno Nazionale 1S.S; Dalla Molle Lodovica 7.6; Cäp. Dalle Molle Giovanni 17; Bertorelli Francesco 2.2; Luigi Cacchelletti 7.2; Lucchi Eduina 2.4; Gottardi Maria 1 .8; Parola Sibilla 4.3; Chiesa Clementina 2.5; Balilla Dalle Molle Umb. 2; Colombo Vincenzo 7.5; Bianca

1; Salsa Silvia, Merano 3.5; Pach Giuseppe, Merano 1.5; Salsa Maria, Merano 0.7; Kauntz Riccardo, Me rano 0.2; Dondio Guglielmo, Merano 2.5; N. N. Merano 2; Maresc. Campagnolli Luigi 8.5; Bar- gellini Dino 7; Guglielmo Alfonso S.9; Dott. Mi nestrina 3; Ulzega Cherubino, Brunico 0.6; Dott. Briani Alfredo 25; Un Italiano 2; Standacher Antonia 3.7; Bafignani Mario 1; Zanchi Pietro 7.5; Cav. Dallicani Luigi 21.K; Coniugi Scarperi 18.5; Dott. Steger Ermanno V.S; Lettini Lina. Caldaro 3; Bronzola Attilio

einen Wettbewerb für ein Oelbild unter den italienischen Kunstma lern, die den fascistischen Syndikaten zugehören, aus und weist dem Sieger eine Prämie à Lire 10.000 zu (Prämie Dr. Giuseppe Frank). Der erste Wettbewerb läuft vom 14. November 1935 bis 30. September 193S. 17 Uhr. , Künstlet die'rsich am Pèwerb beteiligen,''könnest beim fascistischen Syndikat ver Schönen Künste, Via Leonardo da Vinci Nr. 7, AussHreibungsbe- stimmungen und Auskünfte ! erhalten. Tgxevjreiheit ftr Ausländer wohrfäd hhr« Aufenthalte

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_4_object_1872602.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.07.1938
Umfang: 6
Utk Valle Venosta Eheaufgebole Silandro, 11. Juli. An der Ehe-Ankiindigungstasel unserer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Gurschler Mat teo nack Giuseppe, Witwer, Haus- und Gutsbesitzer, geboren und wohnhaft in Si- landra, mit Kofdr Witwe Anna nach Luigi, Private,Vßaeboren in Appiano, wohnhaft in Silanoro. Gufler Luigi- des Pietro, Bauer, geboren in Silandro (Fraktion Monte di Mezzodi), wohnhaft in Ravensburg, mit Müller Blanda des Carlo, Private, geboren in Laubbach

, wohnhaft in Ravensberg. Spenden für die „Weiße Schleife' Beim lokalen Frauenfafcio von Silan dro sind folgende Spenden für die „Weiße Schleife' eingelaufen: von Hört Giovan ni, Amtsleiter der Esattoria, 20 Lire: Brigadiere Aresu' Angelo, Kommandant der Finanzieristation 10 Lire; Dr. Schgör Giuseppe 30 Lire und Maresciallo Degli Innocenti der tgl. Karibinieri 20.— Lire. Der Frauenfafcio dankt allen Spendern. Heftiges Gewitter Eingeleitet durch einen orkanartigen Sturmwind zog am letzten Samstag

des An tonio; Mader Maria Anna des Massi miliano; Balestri Giovanna des Silvio; Trentini Arturo des Giuseppe. Todesfälle: Bertolini Guglielmo der Maria, 4 Monate alt; Auer Fran cesco nach Pietro, 30 Jahre alt, Schuh macher; Wilhelm Witwe Wurzer Gio vanna, 36 Jahre alt. Private; Canicola Giuseppe des Giuseppe. 25 Jahre alt, Handlanger: Wachtler Paolo nach Luigi. 37 Jahre alt, Bauer; Steinkaserer Clara des Giovanni, 26 Jahre alt. Wäscherin. Trauungen: Blasinger Giuseppe mit Maria Witwe Zambelli Adelina

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_08_1939/AZ_1939_08_01_5_object_2638565.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.08.1939
Umfang: 6
Gius. Köhler in der Via Ca dei Bezzi 8 ? .'essanone: Firma Giuseppe Ober- Ks! >7 Vrunico: Consorzio Agrario Prov. Lowes: Consorzio Agrario Prov. Lana: Consorzio Agrario Prov. Merano: Consorzio Agrario Prov. ^'4'iteno: Consorzio Agrario Prov. filandro: bei Thurin Giovanni: Via Nll'.ionale 22 (Firma Pegger). Die Ma- èa^ne übernehmen das Getreide an al ien Werktagen von 9 bis 12 und von 15 °>5 17 Uhr' Bestimmungen für dz? Ansammlung: Die Produzenten haben den Weizen ànditi 3(1 Tagen nach dem Drusch

2 Geburten: Zampieri Maria des Gio vanni, Mineur! Rottensteiner Maria des Pietro, Landwirt; Kuby Eva des Giuseppe, Beamter; Forte Pier Luigi des Guido, Major des kgl. Heeres; Hu ber Ferdinando des Ferdinando, An gestellter; Mattivi Vittorio des Fortu nato, Arbeiter; Klammsteiner Giustina des Giuseppe, Kaufmann; Visintainer Mario des Arturo, Bäcker; Piacentini Bruna des Domenico, Milizsoldat; vier Illegitime. Todesfälle: Nogler Caterina, Pri vare, 39 Jahre alt: Wilhelm Giovanni, 71 Jahre alt, Pensionist

, Msgr. Propst !.ìcilscr von Bolzano, Msgr. Domherr Dr. >iö?l. und Thcoloflieprosessor Dr. Georg von Heppcr^er von Trento. Hochw. Giuseppe Fer rari. Leiter der Katholischen Aktion in Vol- zono, hochw. Psarrer GottarHi und Podestà Cav. dovi von Vrez — der Heimat des Weih- discho's — sowie ein Bruder und ein Neffe des neuen Bischofs. ch Pfarrkirche. Donnerstag, 3, August, 8 Uhr cànds, heiliye Stunde in der Eucharistiner- Nrche, — Freitag, 4, August, erster Freitag im Monat: 6 llhr 1,1. Messe zu <Hren

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_08_1937/AZ_1937_08_18_4_object_1868759.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.08.1937
Umfang: 6
des Goffredo: Polesek Oscare des Dr. Ottocaro: zwei illegitime Zwillinge (1 tot). Todesfälle: Neumann Roberto, Privatier, 61 Jahre alt: Miloni Giuseppe, Handlanger, 55 Jahre alt: Tomasini Alfonso, Arbeiter. 39 Jah re alt: Agathle Giovanna, Private, 35 Jahre alt: Tezzele Valentino, Baupolier, 49 Jahre alt: Schöpf Anna, verehelichte Hofer, Bäuerin. 48 Jahre alt: Haas Pietro, Pflegling. 72 Jahre alt. E h e a u f g e b o t e: Abart Francesco, Tapezierer mit Hettich Caterina, Schneiderin: Gadenz Gio vanni

. Sagschneider, mit Moratti Maddalena, Köchin: Facchitti Giuseppe. Grenzmilizsoldat, mit Benedetti Anna, Kürschnerin. Die Ausstellung der Dante. Bressanone, 17. August Am Sonntag wurde im großen Saale des Fa sciohauses die Ausstellung photographischer und gemalter Bildnisse eröffnet, welche die hiesige Dantesektion im Einvernehmen mit dem städtisch. Dopolavoro unter den Mitgliedern des letzteren, durchwegs Arbeiter und Angestellte, veranstaltet hatte. Ein? große Anzahl beachtenswerter Werke

folgenschwerer Unfall passierte gestern morgens auf den Feldern in der Nähe von Lana di Mezzo. Der landwirtschaftliche Arbeiter Menighelli Giuseppe, 60 Jahre alt aus Lana, hatte sich um 6 Uhr auf ein Gut begeben. Ehe er jedoch die Arbeit aufgenommen hatte, wurde er plötzlich von einem starken Schwindel befallen und fiel zu Boden. Dabei schlug er mit dem Kopf auf einen Stein auf. Die Arbeitskolle gen eilten Menighelli sofort zu Hilfe und über führten ihn ins Krankenhaus. Die Aerzte stellten eine Rißwunde

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_08_1927/AZ_1927_08_16_3_object_2649009.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.08.1927
Umfang: 6
. prcifekkue Es wurden oerhaftet: Aus Gründen der öf fentlichen Sicherheit ein gewisser Borgogna Raffaele des Giovanni und ein gewisser Polen- tes Angelo. Wegen Bergchens gegen das „Foglio di Via obligatorio' ein gewisser Stefano. In Befolgung eines Haftbefehls infolge eines Diebstahles ein gewisser Brandolise Giuseppe. Rathauskeller. Jeden Abend Kunstlerkon zert. Eintritt frei. Beginn 8.30. 482 Terlano Mieterversammlung * Sonntag, den 14. ds., fand um 14.30 Uhr im Saale des GemeindeHeaters über Veran

, W. S. G., Bolzano. 2. Caftainer Otto, W> S. G>, Bolzano. 3. Mar ket Adolfo. W. S. G., Bolzano. 4. Larcher Giuseppe, Hansa, Merano. .SMbook-Mettfahxk... t000 .'Meter .1. Herkner Enrico.5.1,4. .2, Drescher Giu seppe, 5.34,3. 3. Pawliczek 6.1, Seite»' Einladung ukgehört verhallt, werden Rekurs an die kompetente kgl. Präsektur weitergeleitet werden« - ^ ' Rauferei * Im Gasthofe „Zur Post', dessen Besitzer» Herr Kosler Benedikt ist, entstand am Abend des 14. August ein heftiger Streit zwischen zwei Bürgern

Personen sind verhaftet und ins Gefängnis nach Bolzano überführt worden: Schlechtleitner Alois, Higg Franz. Clementi Giuseppe, Clement! Carlo, Paller Ernst und Gatscher Karl. Die fünf Lei- tungsarbeiter mußten in ärztliche Behandlung genommen werden und wurden als in 10 ln» 15 Tagen heilbar erNärt. Verhaftet * Wegen Betruges wurde van den kgl. Kara binieri von Terlano ein gewisser Suntoni Al» bino Vittorio nach Luigi, qeboren in Drk (Trento) verhaftet. Angezeigt * Angezeigt wurde der Wagner Peer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_03_1929/AZ_1929_03_06_4_object_1866895.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.03.1929
Umfang: 6
. ' V-SZZS Ä'SSSI'LS A Bressanone Der Edelmut der Regierung und die väterliche Ankeistühung S. E. des Prafekken , Am 19. November vergangenen Jahres brach in der Fraktion Scezze ein schwerer Brand aus, der großen Schaden anrichtete. Trotzdem die Feuerwehr der benachbarten Orte ihr möglich stes tat, wurden dennoch infolge Wassermangels das Widum des Ortes das dem Pfarrer Don Giuseppe Aschbacher gehörte, sowie der Reiher- Hof, eingeäschert. Außerdem gingen auch die Möbel und sonstigen Eigentumswerte

Hilfe anszufprechen. Ew. Exz. die so visl Tüte ihnen gegenüber an den Tage legte, entbieten sie ebenfalls den Ausdruck herzlichster Dankbarkeit. Giuseppe Aschbacher. Pfarrer, Scezze, Giovanni Schraffl, Maria Reiser. Versammlung der fasciflischon Professoren Vorgestern haben sich in Bressanone die Mit glieder der Sektion d«r fascistischen Schul gruppe unter dem Vorsitze des Preside des tgl. Gymnasium Lyzeum Dr. Lackiier NodÄso ver sammelt. Dieser begrüßte die Erschienen und nahm hierauf

von pasteurisierter Milch Der Podestà gibt bekannt, daß pasteurisierte Milch in folgendeil Verschleißstellei, zum Ver kauf gelangt: In der Milchzenträte Aia Roma: Pupp Cecilia Via Mercato Vecchio 37; Ploner 'Giuseppe, Vicolo dei Fornai 1; Alberti und Straßer Via Principe Piemonte.13; Flatfcher Wfonfo Pia Roncato .18; Höllrigl.Giuseppe Via Stufles 7: Straß«r -Francesco Via Bassa Angelo Custode là Die Preise für pasteurisierte Milch und deren Produkte wurden wie folgt festgesetzt: Pasteurisierte Milch

12