59 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/03_06_1911/LZ_1911_06_03_3_object_3297045.png
Seite 3 von 30
Datum: 03.06.1911
Umfang: 30
von Prags herum. An mehreren Orten kam man auf seine Spur; jedoch gelang es der Gendarmerie noch immer nicht, seiner habhaft zu werden. Bruneck. Sparkassen-General- Versammlung.) Am 29. Mai abends fand im Hotel „Stadt Bruneck' ein großes Konzert der dortigen Regimentskapelle ans Anlaß der Generalversammlung des Landesverbandes der Deutschtiroler und Vorarlberger Sparkassen statt, welches außerordentlich stark besucht war. Nach der Generalversammlung, welche von über 36 Delegierten der Sparkassen besucht

war, fanden sich die Teilnehmer im Hotel „Post' zur gemein samen Mittagstafel zusammen, nachmittags unter nahm die Gesellschaft unter Führung des Herrn Bürgermeisters Dr. Hans Leiter einen Ausflug nach Sand in Taufers. — (A b sch ied sfeier.) Am Sonntag den 27. Mai abends fand im Hotel Post aus An laß des Scheidens des Landesgerichtsrates Os wald von Schulthaus aus dem aktiven Staats dienst ein Valet statt, welches vom hiesigen Offi zierskorps mit dem Kommandanten Oberst Ba- rutsch, sowie von sämtlichen

und Prinzessin Max zu Hohenlohe- Langenburg mit Prinz Max und Prinzessin Ma ria Therese werden diesen Monat zum Sommer aufenthalt im Hotel „Leopoldhof', Wolfenburg, eintreffen. Vom Brenner. (Hoteleröffnung in Brennerbad.) In Brennerbad werden das Geizkoflerhaus am 3. Juni und das Grandhotel am 15. Juni eröffnet. In der Vorsaison bis 5. Juli Preisermäßigung. Prospekte gratis bei der Direktion der Brennerbad-Hotels., — (In fol ge ein es Bienenstiches ge storben.» Wie uns berichtet wird, ist der Guts besitzer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1908/18_07_1908/LZ_1908_07_18_3_object_3287348.png
Seite 3 von 30
Datum: 18.07.1908
Umfang: 30
Oberhammer, wurde kürzlich die hohe Ehre zuteil, Ihre k. u. k. Hoheit, Frau Erzherzogin Valerie mit Höchstdere» Kiudeiu Erz herzogin Ella. Gertrud und Marie und den kleineu Erzherzogen Franz Karl und Theodor Salvator mit Gräfin Bombelies und Grafen Bellegarde im Gefolge in ihren Räumen begrüßen zu dür- -feu. Die höchsten Herrschaften benutzten den Anlaß gelegentlich eines kleinen Spazierganges, im bestreunominierteil Hotel, wo Ihre kaiserliche Hoheit bei Hochderen Ankunft aus der Durchfahrt

Meter hohen Dürrenstein. Diebstahl. Im Februar entwendete aus dem versperrten Frnchteumagazin der Südbahn in Welsberg der schon dreimal gerichtlich abge strafte 41jährige Taglöhner Johann Hell zwei Säcke Mehl, im Werte von 37 l<. Johann Hell wnrde vom k. k. Kreisgerichte in Bozen mit sechs Wochen schwerem Kerker, dessen Frau als Heh lerin mit süns Tagen strengem Arrest bestrast. Vlötzlicker ^o<i. Wie dein „T. A.' ans Welsberg gemeldet wird, wurde am 9. d. M. im Hotel Wildbad Waldbruuu

Landes-Obstbau-Juspek- tor eingetroffeueu Berichten erwartet Tirol eine gute bis sehr gute Aepfel-, geringe Birueu- und gute Pflaumenernte. Die köcklte Wasserleitung in 6en Zlpen. Herr Karner, der Besitzer des Alpeuhotels „Drei sprachenspitze' am Stilsserjoch. teilt mit, daß er für sein Hotel in einer Höhe von 2843 Metern eine Wasserleitung gebaut habe. Sie dürfte die höchste Brunnenleituug der Alpen sein. festnahm« von 8ckmugglern. Aus St. Valentin auf'der Haide wird geschrieben: Am 9. ds. gelaug

2
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/20_05_1913/LZ_1913_05_20_3_object_3304247.png
Seite 3 von 16
Datum: 20.05.1913
Umfang: 16
konzertiert ab 3 Uhr Nachmittag dortselbft die Lienzer Veteranen-Kapelle. Dölsach. (Wiedereröffnung eines Sommerpostamtes.) Mit 1. Juni d. I. wird das Sommerpostamt Hotel „Defreggerhof am Jselsberg mit der Funktionsdauer bis 15. Sep tember d. I. wieder in Wirksamkeit trete». Es erhält seine Verbindung mit dem Postnetze mittels den zwischen Dölsach und Winklern beziehungs weise Heiligenblut verkehrende» Postbotenfahrten. Wind.-Matrei. (Trauung.) Am 18. Mai wurde in St. Georgenberg bei Schwaz

.) Das Hotel „Jägerhof' in Schönberg ist am 16. ds. M. in den Vormittagsstunden fast vollständig niederge brannt. Der alte Trakt ist den Flammen ganz zum Opfer gefallen, von dem neuen dürfte ein Teil gerettet werden. — (Verleihungen.) Der Hofrat und Vorstand der k. k. Post- und Telegraphen-Direk tion für Tirol und Vorarlberg hat den k. k. Post kontrolloren Karl Mayr und Jgnaz Kees in Inns bruck die Ehreumedaille für 4vjährige treue Dienste zuerkannt. — Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser

Absicht in die Etsch und verschwand in den Fluten. Aus Vorarlberg. (Die Verlegung der Arlberg ba hn.) In Anwesenheit zahlrei cher offizieller Persönlichkeiten und Ingenieure wurde am 17. d. M. vormittags die letzte Wand des 1652 Meter langen neuen Moltetobel-Tunnels der Arlbergbahn glatt durchgeschlagen. Nach dem Durchschlag fand ein Festbankett im Hotel Mül ler in Landeck statt. — (Kaiserl. Rat Ette n berger f.) Am Samstag ist in Bregenz kaiserl. Rat Georg Ettenberger, Besitzer des Hotels Montsort

6
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/05_11_1904/LZ_1904_11_05_3_object_3311898.png
Seite 3 von 24
Datum: 05.11.1904
Umfang: 24
des RabbiwasserS im Som mer nur gering, dagegen im Herbste ganz be deutend. Neuer Hafen in Riva. Zur Einfuhr zollfreier Gegenstände wurde in Riva ein neuer Hafen geschaffen, an dem Schiffe und Barken, welche solche Gegenstände an Bord haben, in Zukunft anzulegen haben. Derselbe erstreckt sich von dem gegenwärtigen internationalen Zollamte in Riva bis zum Platz Catena, befindet sich also an einer für den Handel sehr günstigen Stelle. Neues Hotel in Torbole am Gar- dasee. Eine letzterhand ins Leben getretene

Kommanditgesellschaft hat bei ihrer am verflos senen Sonntag in Torbole stattgehabten ersten Sitzung beschlossen, dortselbst ei» großes, erst klassiges Hotel zu erbauen. Das hiezu nötige Kapital wurde ausschließlich in Welfchtirol auf» gebracht uud unter den Aktionären befinden sich außer reichen Trientiner Handelsherren und Be sitzern auch solche von Riva, dem Suganertal, von Cles und Ampezzo. Ebenso trat auch die Gemeindevorstehung Naco-Torbole der neuen Gesellschaft bei und erscheint hiemit als die erste Gemeinde

, welche sich industriellen Unternehm ungen anschließt. Die Leitung und Führung der Wirtschaft auf dem neuen Hotel wird der in diesen Dingen erfahrenen Firma Angelo Appol- lonio Söhne von Cortina d' Ampezzo überge ben werden. Selbstmord eines Svjährigeu. Am Dienstag fand man den 80 Jahre alten Pfründ ner „Korber Toni' im Holzschupfen des Mar- linger Armenhauses erhängt auf. Todesfall. In Trient ist am 24. Ok tober der k. k. Kreisgerichtssekretär d R. Herr Josef Prato gestorben. Ernennung. Der Kaiser ernannte

7