45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/18_03_1922/MEZ_1922_03_18_4_object_648885.png
Seite 4 von 12
Datum: 18.03.1922
Umfang: 12
£>ik Lang, Stellvertreter: Josef Ortler, Archivar: Wilh. Lösche, erster Zeugwart: Gustav Ruprich, zweiter Zeugwart: Franz Ruprich. Taselmeister: Josef Mayr, Beiräte: Paul Fießler und Kars Langer jun., Bannerträger: Hotzgethon jun. Den Herren Waibl -und Dorfner sen. wurden die Ehrenurkunden überreicht. Die beiden Herren dank ten für die Anerkennung und versprachen, stets Gönner und För derer dar Kapelle zu bleiben. Der Vorsitzende ermahnte zu treuem Zusammenhalten und fleißigem Probenbesuch

, dankt dem Kapell meister Karl Langer sen. für seine Mühewaltung und ersucht ihn auch fernerhin mit gleicher Lust und Liebe der Kapelle treu zu bleiben. Kapellmeister K. Langer dankt für die anerkennenden Worte und verspricht fein Bestes für die Kapelle sowie für di« Musikschule zu leisten. verein der Absolventen der landwirtschafksichen Landeelehranstalt schoftiichen Landeslehranstalt Sterzing in Schloß Moos die erst« Doll- Versammlung statt, wozu alle dem Vereine beigetretenen ehemaligen Schüler

„Ein Tag im Paradies'; 8. John: Melodien aus der Operette „The Geisha'; 7. Koburger Ioflas-Marsch. Konzert der Dozener Lürgerkapelle am Wallherplah. Die Bürger- kapelle Bozen veranstaltet Sonntag, 19. ds., von 11 bis 12 Uhr am Waltherplotz ein Promenadekonzort mit nachstshenderVortragsordnung: 1. Fucik: „Einzug der Gladiatoren', Marsch; 2. Aaytz: Ouvertüre zur Oper „Die Hexe von Boissy'; 3. Ezibulka: „Ballszencn', Walzer; 4. Rossini: Arie aus dem „Stabat mater'; 5. Wagner: Fantasie aus der Oper

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/24_02_1923/MEZ_1923_02_24_4_object_673003.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.02.1923
Umfang: 6
, den 25. ds., Abendkonzert der „DMpenländler'. 1367 Kurhaus-Restaurant. Täglich Konzert. Lamplwirk. Schlehdorf, Tappeinerweg. Nach, mi-dtags Terrassenkonzert der beliebten Kapelle der .Mpenländler'. Beginn 3 Uhr nachmittags. Eintritt Lire 0.60 inkl. Steuer. Cafö'Restmrrant „Tivoli', Unterm Berg Schönster, sonnigster und bequemster Aus flugsort. Eaf6-Restau«mt „Fallgatter', Grätsch. Sonn tag, den 25. ds., Tanzunterhaltung. Anfang 8 Uhr. Eintritt Lire 1.30. EafS-Reskauromt „Rainer') Obermals. Sonn tag, oen

2S. ds., gemütliches Abendkonzert. 1305 „Maiserhof'. Konzert der Kapelle Kaifl Samstag, abends 8 Uhr, Sonntag von 10 bis 12 Uhr Zum Frühschoppen und aibends 3 Uhr. Eintritt frei. Grandhotel und Meranerhof: Wiedereröff nung der Meranerhos-War 1. März; täglich Konzerte der Künstlerkapelle MiUler-Popesco. «267 Palast-Hotel Meran, trWich Kvnzsrt, nachmit tags von 5 l'is halb 7 Uhr, abends von ö vis 12 Uihr. Ktiinstlertriv Konosek. 6155 CafS „Plonkenstein'. Täglich Kaffeelvnzert von 4 bis 6 Uhr nachmittags

der Bozner Bürger kapelle statt. Witterung«- und Schneebichl qus Koksers??. Aus',dem Karerseehotkl gebt der Fremdenvcr- kehrskommissivn sorgender Ben cht vom 23. dz zul: Wetter: sonnig, wolkenlos klar, Sonne von 8.30 früh bis 5 Uhr abends. Temperatur dein, Karerseehotel: 8 Uhr früh — 12 Grad Celsius, IS Uhr mittags -s- 28 Grad Celsius. Schnee höhe 50 bis 80 Zentimeter, davon 8 Zentimew Neuschnee. RÄelbvhn: Latemorwald uni Straße vom Karerpaß bis Welischnosen. Schi fähre: idealer Pulverschnee

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/25_09_1903/MEZ_1903_09_25_7_object_622999.png
Seite 7 von 16
Datum: 25.09.1903
Umfang: 16
nachmittags brannte die mechanische Baumwollspinnerei Max Eben- auer L Komp. bis auf die Umfassungsmauern nieder. Das Lager wurde zum griWen Teil gerettet. Niemand ist zu Schaden gekommen. Das Etablissement beschäftigte 8—900 Arbeiter. Fallites Banthaus. Sehenswürdigkeiten von Meran und Umgebung St. Nikolaus - Pfarrkirche, vollendet 1367, schöner, gothischer Bau mit Bildern von Busieger, Helsenrieder und Knoller, Skulpturen von Pendl; außen Fresken. St. Barbara-Kapelle, gothischer Rundbau mit Krypta

. Billige Seiden Preise lohnen den direkten Bezug von Seidenstoffen jeder tM Art. Wundervolle Neuheiten. FonlardS von X1.20 ^ an per Meter. Versand porto- und zollfrei an W jedermann. Muster bet Angabe des Gewünschten ^ franko. Briefporto nach der Schweiz 23 Heller. Seidenstoff-Ziakrik Union 198t Adolf Weder K Sie.. Ziirich I.Z kgl. Hoflieferanten (Schweiz). Promevade-Konzerte der ; Kur-Kapelle Freitag den 25. September Bormittags von'/»1V bis'/»12 Uhr (Vor dem Kurhause.) 1. Barataria-Marfch von Komzak

, ausge führt von der vollständigen k. u. k. Infanterie-Regiments-Kapelle Nr. 102 FZM. Fabiui, Trient. Sonntag, den 27. September, abds. 8 Uhr: Meraner Nekruten-Ab- schieds-Kränzchen. Musik von der Kurlapelle. Cafü Paris. Sonntag, den 27. September, 8 Uhr abends- Athletische Auf führungen verbunden mit Tanz kränzchen. Hotel Post. Obermais. Sonntag, den 27. Sept.: Lieder abend mit Tanzkränzchen desArb.- Gesangs-Vereins „Frohsinn'. Brauhans Forst. Sonntag, den 27. Sept., nachm. 2 Uhr: Großes Herbstfest

3