68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/21_12_1920/TIR_1920_12_21_4_object_1974786.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.12.1920
Umfang: 8
eines Motorsahrrades im Werte von 17VV Lire, ein Mann wegen Dieb stahles von zwei Holzlögen zum Schaden seines Dienstgebers, zwei Personen wegen Würstedieb stahles an ihrem Dienstgeber, ein Bursche wegen Beteiligung an den Diebstählen der Firma ..Wild und Egger' (sie!?e vorige Rümmer) und drei Per sonen. darunter eine „Dame', wegen Bettels und Landstreicherei. Mi^chSekörderung auf de? WttnerlaKn. Die sich fortwährend ergebenden Differenzen bei der Be förderung von Milch aus der Rittnerbahn, zwingen

die Betriebsleitung zur Einführung von neuen Be- fördernngSvorschriften und BerechnungSgrnndlagen, welche mit t. Jänner 1921 in Kraft treten. Die selben können in der Station Bozen-Rittnerbahnhof eingesehen werden und e? müssen sich alle Perso nen, welche weiterhin auf Beförderung von Milch reflektieren, auf Grund dieser Bedingungen neu an melden. HttLtn??5ayn-e5sglt!m«lttonen für Kiuheimi- stbe für 1921. ES wird auf die mit Beginn deS Jahres 1921 notwendige Erneuerung der Legiti mationen für die Rittnerbahn

aufmerksam gemacht. Dieselben werden in den Gemeindekanzleien, bezw. Polizeiämtern ausgefertigt. Die Ausstellung der Le gitimationen erfolgt nur gegen persönliche Vorspra che des Inhabers und ist dabei ein zeitgemäße? Lichibild deS Betreffenden mitzubringen. Legitima tionen ohne dieses Lichtbild und ohne Unterschrift werden cm den Kassen der Rittnerbahn nicht berück sichtigt. Dr. Herzig ist bis zu Neujahr verreist. 3414 Großer Diebstahl in St. Pauls. Von dort be richtet man uns unterm 20. Dezember

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_125_object_4796088.png
Seite 125 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
von 9—1 und 4—7 Uhr Arbeitsnachweis für alle Berufe im Katholischen Gesellen v ereinshause Meinhardstraße 3 . ■ ~ Städtisches Arbeitsvermittlungsamt Im Rathause, Dreifaltigkeitsplatz Gewerbeförderungsinstitut Direktor: Ing. Julius Garay, Oberinspektor Genossenschaftssekretär: Ferd, Ronchetti Bahnen. Bahnbetriebe d^r Etscliwerke (Betriebsleitung der Rittnerbahn, der Stra ßenbahnen Bozen—Gries und Bozen—St. Jakob und der Guntschnabahn) Gries, Tuchbleiche, Nummer 582 Kanzleistunden: 8—12 und 3—7 Uhr Betriebsleiter

der Rittnerbahn: Werkstättenleiter: Anton Mlaker des Fahrparkes; Alexander Altacher Stationsleiter : Johann Fischer Anton Meràn Alexander Zillich Franz Hoffer Bahnmeister; Franz Fiedler Personal der Straßenbahn: 33 Schaffner und Wagenführer, 19 Professionisten, H Hilfsarbeiter, 3 Lehrlinge, 14 Qberbauar- beiter ■ > Personal der Rittnerbahn; 3 Lokomotivfüh rer, 3 Bremser, 6 Motorführer und Schaff ner, 4 Professionisten, 4 Hilfsarbeiter, 19 Oberbauarbeiter Umformerwerk Ritten: Maschinist: Peter Sepp

Batteriewärter: Anton Fiedler Max Bonelli , Guntschnabahn (Besitzerin Frau Elise Ueberbacher) 2 Wagenführer und Schaffner, 2 Maschini- * - sten Zahnradbahn. stein Verwaltungsrat Rittnerbahn Bozen—Oberbozen—Kloben- Obstmarkt Nr. 10, 1. Stock J

4