52 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.11.1936
Umfang: 8
in allen Anlagen Arbei ten. Die Beete wurden abgeräumt» wo die Som merblumen standen und umfangreiche Erdarbeiten wurden durchgeführt. 3« de« Kataksà von MM Eine Römersiedlung an der Donau. Bedeutsame Entdeckungen. — Spatenforschung bestätigt Ge schichtsschreiber. Im Herzen von Budapest befindet sich, unter der Erde gelegen, das römische Museum. Es ist so et was wie eine Katakombe, die in 5 Meter Tiefe längs des flachen Ufers der Donau verläuft, eine Katakombe, die zum Teil freilich aus Zement be steht

, dem heutigen Ofen, angelegt. Die Untersuchung der im Zentrum von Budapest aufgefundenen Mauern ermöglicht nun die Fest stellung, daß es sich um Bauten aus dem zu Ende gehenden 3. Jahrhundert handelt. Jedenfalls steht es heute einwandfrei fest, daß das „castrum' Pest das Werk Diokletians ist. Von einem anderen rö mischen Kaiser in späterer Zeit erneuert und ver vollkommnet, spielte die starke Festung jahrhun dertelang ihre bedeutsame Rolle. Heute kann man nachweisen, daß unter Benutzung der römischen

, 18: „Urlaub auf Ehrenwort', Hörspiel von Walter Julius Bloem. 22.45 bis 24: Konzertstunde Sonnlag, 19: „Der Sonntag klingt aus'. 20: Sonntags konzert Köln, 20: Bunt ist die Welt Saarbrücken. 20: Zwei Wellen und «in Gedanke Stuttgart, 20: Unterhaltungskonzert Toulouse, 20: Operettenlieder. 21.10, 22.10 und 23.15: Konzerte Zürich, 19.45: Konzert. 20.20: „Flachsmann als Er zieher'. Komödie Budapest, 20: Singspiel. 22.25: Salonkapelle Brüssel, 21: Unterhaltungskonzert. 22.15: Buntes Konz. Laibach, 20.20

: Das Würzburger Zà. I 2l: Moderne Operettenmusik Brüssel, 19.15: Unterhaltungskonzert. 2li->. k -l Budapest, 20.10: Philharmonisches Konzert geunerkapelle ' ^ Brünn. 20.55: Abendkonzert Laibach, 20: Orgelkonzert London Regional, 20.30: Kammermusik. 21: N- Monte Ceneri, 20.30: Klavierkonzert Paris P. T. T>. 19: Orchesterkonzert. zg.Zg. 21.30: Hörspiel Prag, 19.25: aus Preßburg: Teresina. 20.SZ- Preßburg, 19.25: Teresina, Operette von Straub 1 Kirchenkonzert Sottens, 20: Cembalo 20.40: Bunte Musik , Straßburg

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_11_1938/AZ_1938_11_06_2_object_1873977.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.11.1938
Umfang: 8
, 723.81H W1.747, 1,287.852, 550.922, 1,913.4g8, ^42.170, 45.828. Eine Geäsnktafel auf dem Mufsolini-Plah Budape st, S. Nov. Der,Gemèint»erat pon Budapest hat heute mit Stiàenelnheit den Beschluß gefaßt,'au^ dà nach- Wussolini benann ten Platze eine Gedenktafel zu errichten» die das. denkwürdige Dawm des Schieds-, spruchès enthalten soll, der einen so gro-' ßen Beitrag für die Rückgewinnung der verlorenen Gebiete gegeben hat. Eine ahnliche Tafel soll auch auf dem Platze Aufstellung finden, der den Namen

: Auswahl leichter Operettenmulil- 22.30: Wie Frankfurt. ' ' LrLssel: 21: Bunte» Programm: 23.10: Tan,. funk: 24: Symphonie-Konzert. Paris P. T. T.: 20.45: Brillante Szenen: Zl 30 Uhr: Komödie. - Toulouse: 21.45: Leiche Musik; 23: Operetten, musit. Warschau: 2t: Radio-Kabarett: 22.10: Tan,, musik. Bukarest: 20.15: Radio-Komödie: 21.10: Bui>> tes Konzert: 22.15: Schallplatten. Budapest: 20.10: Radio-Komödie: 22.15 Uhr: Schallplatten: 23.10: Zigeunermusik. London: 22.05: Händel-Oper: 23.30: Thor- konzert

; 22SZ: Radiokonzert. London R.: 21.30: Englische Lieder; 2Z.Zl>: Leichte Musik: 2330: Tanzfunk Bukarest: 20.15: Mozart-Konzert; 21 Uhr 20: Voltsgesänge: 22.15: Schallplatten. Budapest: 2V.S0: Orchester-Konzert; 2ZM Schallplatten: LS.1V: Bunte Musik. MIMA I« MM! a« der Vereins»», »er Sp«rt»sw> Solz»« <geGi. 1S54t. Sleraao »«70» «» Vnuà l«7». I» VI» AI«—o »« Vitto?!» Tenenu»!» » I» «-àc. ru»» «««»«» »V»« Horopl»«- ? t» DlKItàZltt »»«I SSIkAUVS »» »»«»»4M«»»», «àl.1.«». «««««!»» »»l.à»»»M vie Sparkasse

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_2_object_1863037.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
4:1; Nissena—Juventus Trapani (for fait) 2:0. » » » i Ä^eundschaflsspiele / Lazio — IH Ker-Budapest 4:0; Fiorentina-^- Roma 1.1; Genova-Juventus 1:2; Ambrosiana —Betis Balompie Seviglia 0:1; Bologna—Milan 2:1; Napoli—Hask Zagabria 86; Torino— Alessandria 6:1; Triestina—Saroksar 0:2. » » Ulic-Spiele. Sparta-Egna 2:0 (1:0) Räch einem ziemlich ausgeglichenem Spielbe ginn gelang es der technisch besseren Sparta das ULJC-Team von Egna mit 2:0 abzufertigen. Sparta gewinnt den Mtropa-Tup Aerencvaros mit 3.1

«» chester Malatest«. 17.0S (Bolzano): Bem. Kon,»/ 1S.10: ytir die Frau. 20.40: Fa Baiadera', Op« . von Kaiman. IS.0V, 10.SV, 1», 20.10, 2S: Siehe Wien, 20.1S Uhr: Bunter musikalischer Abend. zz,s OrgeloortriigeO 23.0V: Schallplqttenrunbschau Ner»manfi«e, Zl.1V Uhr: slatoinale» Konzert a. w, Suisse Romande, 20 Uhr: Volkstümlicher Abend Straßbara, 2V .Z0 Uhr: Madam« DÄrchido, tom. L- Zürich, 21.10 Uhr: Nattonale» Konzert. Zl.öö: muslk VtiÄa» 1s UHr: Werk« von Chopin. 20.10: Operetten Budapest. IS Uhr

: Violinkonzert. 22.0S: Zigeunermus Deulschlandsender, IS Uhr: »Der zerbrochene Kopf', H bunt« Rtttselstunde. 20.10: „La serva padrona , Ini, mezzo von Pergoles«. 21: Musikalische Unterholz 22.30: Kleine Nachtmusik - - Frankfurt» 10 Uhr: Melodien von Millöcker. 20.10: N Ntallfche» RStselraten Leipzig, tv Uhr. Volteweisen und Voltetänze. A, Dresdener Funtraketen. 22.30: Europäische Konznj au» Budapest und Warschau Münchea, 22.30 Uhr: Schone Volksweisen Drag, 20 Uhr: Promenaventonzert aus London

5