259 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/24_12_1864/BTV_1864_12_24_5_object_3029984.png
Seite 5 von 10
Datum: 24.12.1864
Umfang: 10
Amtsblatt zum Tiroler Bothen. « ,? «»4 , Innsbruck, den 34 Dezember 18S4. Firma - Protokollirungen. Nr. 3327. Vom k. k. Kreisgerichte Bojen als Handelsgerichte wurden am 25. August in das Register für Einzelufirmen eingetragen die Firmen: »A. Q. Rellichgemischte Waarenband» lung in Tramin. Eigenthümer und Firmaführer Anton Quirin Relltch, Kaufmann in Tramin. „Jäkob Ambach» in Kältern, Eigenthümer und Ftrmaführer Jakob Ambach, Weinhändler in Kalter». Prokurist dessen Sohn Anton Ambach in Kalter

», »Leonliard von Schasser' Weinhandlung in Kältern. Eigenthümer und Firmaführer Leonhard von Schasser in Kältern, Prokurist Adalbert von Röggla. Nr. 3023. Die schon früher protvkollirte Firma: „A. I. Hölzl,' gemischte Waarenhandlung in Bruneck. Inhaber Alois Jakob Hölzl, Kaufmann in Bruneck, Prokuraführer dessen Bruder Joh. Hölzl in Bruneck. Nr. 3l3S. »Franz Ettel,' gemischte Waarenhand lung in Bruneck. Inhaber Franz Tstel, Kaufmann in Bruneck. „Giuseppe Masera,' landwirthschaftlich? Produk tenhandlung

in Bozen. Eigenthümer und Firmafüh rer Josef Masera, Kaufmann in Bozen.. Nr. 3S12. „Bernard Traut/' Schnitt, und Kurz- waaren.Handlupg des Bernard Traut in Bozen. Nr. 3323. „vr. A. Eberle,' Weinhandlung in Tramin. Eigenthümer und Firmazeichner vr. Alois Eberle in Tramin. „Francesco Demai,' gemischte, und Kolonial- Waarenhandlung in Cortina.d'^lmpezzo. Eigenthümer und Firmaführer Francesco Demai, Kaufmann in Ampezzo. > Nr. 3449. „C. A. Rella,' Schnittwaarenhand- lung in Meran. Inhaber der Firma: Karl

Nella, Kaufmann in Bozen. »Lörenzo Thavonatii,' gemischte Waarenhandlung in Bozen. Eigenthümer und Firmaführer Lorenzo Tkavonaiti, Kaufmann in Bozen. Nr. 202S. „Johann Tinkbauser,' gemischte Waa renhandlung in Bruneck. Eigenthümer und Firma- führer Jobänn Tiukhauser, Kaufmann in Bruneck. Nr. 3237. »Carl Wohlgemuth,' Schniitwaareu- handlnng in Bozen. Inhaber Karl Wohlgemut!,, Kaufmann in Bozen. Gelöscht wurde die frühere Firma: Romedius Donä. . Nr. 2910. „I. G. A'gner,' in Sterzing als In- Haber

minderjähiig in Lienz uud deren Mutter Anna Witwe Obertmeber geb. Jaufer. Das Recht der Firmazeichnung hc^ben Anna Witwe Oberhueber und der Prokurist Elias Domanig beide in Lienz. Nr. 3641. „Josef Bederlunger,' Modewaaren - Handlung in Bozeil. Eigenthümer und Firma-Jnha- ber Josef Bederlunger, Kaufmann in Bozen. Nr. 3644. „Johann Nissefer.' gemischte Waaren- Handlung des Johann Riffefer, Kaufmann in Kältern. Nr. 3566. ,/JosefTutzer,« kurze und weiße Waaren handlung in Bozin. Eigenthümer und Firmaführer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/20_03_1919/BTV_1919_03_20_2_object_3055521.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.03.1919
Umfang: 4
. bewilligte Beschlagnahme des Vermögeli^s deS Johann Greiderer, Inständig JnnSbrlick. Photograph, wird gemäs; 8 14 der genannten Kaiserlichen Verordnnng ausgehoben, weil nach Pnnkt B 8 des Beschlusses der provisorischen ^ , - , ^ Erinnerungen. ^'53/19/2 Einleitung des Verfahrens znr Todes erklärung des Anton Panagl. Zlnto,i Panagl, am 13. März 1891 geboren, Kaufmann in Innsbruck, ist bei der allgemei nen Mobilisierung zum 14. Jnfanterie-Negi- ment eingerückt nnd nach Galizien ins Feld ab gegangen

, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf audere Weise tu die KeuntniS seines Lebens zn setzen. DaS Gericht wird nach dem 23. September 1919 auf nenerliches Ansuchen tiber die Todes erklärung entscheiden. Laudesgericht JunSbrnck. Abt. Iii am 3. März 1919. T,t Andreas Perthaler. r 52/19^ Einleitung des Verfahrens zur Todes- erklärnug des Sebastian Kaufmann. Sebastian Kaufmann. Hansbesitzer in Ellman, diente bei der 13. GebirgS'brigade, 1. Laudsturm- regiment, 1. Bataillon, 2. Komp., 2 Zug

Nachrichten Uber den Ge nannten zu gebeir. Sebastian Kaufmann wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es anf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zn setzen. Das Gericht lvird nach dem 23. Septemver 1919 auf neuerliches Ansnchen Uber die Todes erklärung entscheiden. Landesgericht Jnnsbrnck. Abt. m am 7. März 1919. 233 Andreas PertHaler. G.-ZI. 1? III 24/19/3 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung 210 des Josef Frey. Sohnes des Georg und der Therese Höller (Heller

2