3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
(1899/1903)
Programm des k. k. Obergymnasiums in Meran; 1898/99 - 1902/03)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506168/506168_183_object_4859523.png
Seite 183 von 387
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 101/1898-1903
Intern-ID: 506168
Aufsätze, Dispositionen etc. von verschiedenen Autoren 99 Barth C. K,, Die alldeutsche Religion, Leipzig, 1835 • 54 Bnrthel Y., Mhd, Formenlehre. Leipzig, 1854 Bauer Fr.» Grundzüge der nhd. Grammatik. 13. Aufl. Nördlingen, 1871 81 Baumgartner A., Leasings religiöser Entwicklungsgang. Freiburg, 1877 • 26 Baeumker W., Uas kath, deutsche Kirchenlied. 3 Baude. Freiburg, 1886 ,, Zur Geschichte der Tonkunst in Deutschland. Freiburg, 1881 Beck Fr., Lehrbuch des deutschen Prosastils. München, 1887

99 Becker K. Fr., Organismus der Sprache. Frankfurt, 1841 3 „ Ausführliche deutsche Grommatili. 2 Bde. Frankfurt, 1842 •> ,, Der deutsche Stil. Frankfurt, 1848 3 „ Leitfaden der deutschen Sprachlehre. Frankfurt, 1851 3 ,, - Schulgrammatik der deutschen Sprache. Frankfurt, 1852 3 „ Handbuch der deutsehen Sprache. Prag, 1872 3 Beer E., Fremdwörterbuch. 2 Bände. Weimar, 1838 5 Behagel 0., Heinrich v. Veldeke, Eneide. Heilbronn, 1882' Benecke -Müller-Zarnke, Mhd. Wörterbuch. 4 Bände. Leipzig, 1854

—61. 4° 3 Bernhardt, Sprachkavte von Deutschland. Kassel, 1844 4 Beyer C., Deutsche Poetik. 2 Bände. Stuttgart, 1882 77 Bibliothek deutscher Classiker. 2 Bände. Mhd. TJebersetzungen. Hildburg- hausen. 12° 107 Blatz E., Nhd. Grammatik. 1, Lieferung. Karlsruhe, 1889 Bin mau er A., Sämmtl. Gedichte; ed. Kistenfeger. München, 1830. 12° 49 Böhm O .j Entwürfe zu deutschen Aufsitzen. Berlin, 1880 99 Bone 11., Auffassung lyrischer Gedichte. Paderborn, 1851. 4° 9 ,, Deutsches Lesebuch. 2 Bände,' Köln, 18C3 60 Boeme

der kathol, Literatur Deutschlands seit dem 17, Jhdt. Leipzig, 1854 37 Bruimer S., Hau- und Bausteine zu einer deutschen Literaturgeschichte. Wien, 1885 ff. „ Denkpfennige vom Jahre 1848. Wien, 1886 „ Friedrich Schiller. Don Quixote tfnd Sancho Pausa. Wien, 1887 Börger, Sämmtliche Schriften. 6 Bände. Wien, 1796. 12° 2 Bnrg-gr a fen am t, Blätter der Erinnerung an das . . . Meran, 1886. 12° 73 Buschmann^ Lied von Herzog Friedel und Sänger Osly. Wien, I860. Byron, Sämmtliche Werke. 3 Bände. Leipzig, 1861

. 12° 3 Calmberg A., Kunst der Rede. Leipzig, 1885 Camoems, Luisiaden; deutsch von Dormer. Stuttgart, 1883 Cervantes, Don Quixote von der Mancha. 4 Bände. Stuttgart, Spemann. 12° 84 Cholevius 0. L.. Geschichte der deutschen Poesie nach antiken Elementen. 2 Bände. Leipzig, 1884 6 Collin H. J. y,, Sämmtliche Werke. 6 Bände. Wien, 1812 7 Benis M,, Literar. Nach lass, ed. Hetzer. 2 Bände, Wien, 1802. 4° 2 Beutinger M., Beispielsammlung aus Dichtern, Regensburg, 1846 67 Deutsche Classiker des MA. ; ed. Pfeifler

1
Bücher
Jahr:
(1899/1903)
Programm des k. k. Obergymnasiums in Meran; 1898/99 - 1902/03)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506168/506168_189_object_4859529.png
Seite 189 von 387
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 101/1898-1903
Intern-ID: 506168
. 3. Aufl. Glessen, 1878 Weinhold K., Die deutschen Frauen im MA. 2 Bände. Wien, 1882, 12° 79 Weise, Unsere Muttersprache ; ihr Werden und Wesen. Leipzig, 1897 78 Weisse C. F., Kleine lyrische Gedichte. 2 Bände. Leipzig, 1872, 12° 33 „ ; Lustspiele. 3 Bände. Karlsruhe, 1778. 12° 33 Weistenl)aeh AL, Teutonia. Dichtungen. Wien, 1815. 12° 34 Westenrieder L,, Sämmtl. Werke ; ed. E, Gross. 14 Bände, Kempten, 1831. 12° 27 Wiek eil l)nrg- A., Gf., Tiroler Helden. Innsbruck, 1893. 12° 90 Widmann B», Deutscher

Dichtergarten. Leipzig, 1864 13 Wieland, Aristipp. 4 Bände. Karlsruhe, 1801. 12° 28 Wien st e in Fr., Lexicon der kath. deutschen Dichter. Hamm, 1899. 12° 99' Wilhelm!, Nothburga. Eine Legende. Mannheim, 1823. 12° 45 Winkelmaun, Sämmtiiche Werke; ed. Eiselin. 12 Bände. 1 Band fehlt. Donaueschingen 1825. 12° 29 Willrich an der Volt (Propst Wieser von Bozen), Sterne in der Nacht. Graz (1884). 12° 70 Winter H,, Literargeschichte dei deutschen Sprach-, Dicht- und Redekunst. Leipzig, 1829 50 Wirth F., Mariade

. Religiöses Epos. Würzburg, 1844 38 Wöber F. X., Die Reichei-sberger Fehde und das Nibelungenlied. Meran, 1885. 12° III „ Die Skiren und die deutsche Heldensage. Wien, 1890 89 Woeher M», Entwicklung der deutschen Sprache (Phonologie). Ulm, 1843 44 Wolff O .j Poetischer und prosaischer Hausschatz des deutschen Volkes. 2 Bde. Leipzig, 1851 10 u, 51 Wolfram v. Eschenbach ; ed. Lachmann. Berlin, 1833 und 1854 52 Wurst II. J», Sprachdenklehre. 2 Bände. Reutlingen, 1851 55 Wustmann f»., Allerhand

Sprachdummheiten, Leipzig, 1891. 12 1> 85 Sprichwörtliche Redensarten. Nach W. Borchardt. Leipzig, 1895 Yonn«; Eduard, Werke. 5 Bände. .Mannheim, 1784. 12° 36 Zacliariae Fr. W., Poetische Schriften. Reutlingen, 1778. 12° 37 Zedlitz, Altnordische Bilder. Stuttgart, 1850 42 Ziegeler E,, Dispositionen zu deutschen Aufsätzen, Paderborn, 1886 99 Zimmermann W., Geschichte der deutsch. National-Literatur. Stuttgart, 1846. 12° 76 Zinyerle J, Y., Sagen aus Tirol. Innsbruck, 1850. 12° 109 Sitten, Bräuche und Meinungen

2