29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/08_06_1900/BTV_1900_06_08_9_object_2983230.png
Seite 9 von 10
Datum: 08.06.1900
Umfang: 10
MMM M VslM W Nr. 130 M»S0^W>«W»W Concurse. Edikt. G-Z. 8 I 30/n» 2N Im Concurfe über das Vermögen des Michael Zaggl zu NeuhauS in Aurach durch den Massever walter Dr. Hans Thaler. Advocat in Kitzbühel, hat der Masseverwalter einen Entwurf zur Vertheilung der verfügbaren Masse vorgelegt. Alle Concursgläubiger, bie bisher Forderungen an gemeldet haben, können von dem Vertheilungsentwurfe beim Cvncurscvmmissär oder Masseverwalter Einsicht und Abschrift nehmen und ihre allfälligen Erinne rungen

dagegen bis II. Juni 1900 mündlich oder schriftlich beim Concurscommissär einbringen und bei der zur Verhandlung darüber und zur Feststellung der Vertheilung auf den 1«. Juni 1900, vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel, Zimmer Nr. 4, anberaumten Tagsatzung erscheinen. K. k Bezirksgericht Kitzbühel, Abtheilung I, am 2. Juni 190». 223 Der Concurscommissär: Schweigt. 2 G.- Z. 8 I 2 3/0 n Concurs-Edikt. i Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Eröff nung des Concnrses

über das Vermögen der Maria Rettenmofer, Mittergabichlgntsbesitzerin in Kössen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrath Vinzenz Schweigt in Kitzbühel wird zum Concurs-Commissär, Herr Dr. Johann Traunsteiner, Advocat dort, zum einstweiligen Mosseverwalter bestellt. 'Sie Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den II. Juni i900 vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirks-Gerichte Kitzbühel anberaumten Tagsatzung unter Beibringung ver zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung

des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masse- Verwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuss zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Con- curs-Gläubiger erheben wollen, aufgesordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis 3- Juli 1900,bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel nach Vorschrift der Coueurs- ordnung zur Anmeldung und bei der aus den 10. Juli 1900 vorniittags 9 Uhr ebendort

gt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters» dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bi? dahin im Amte waren, andere Personen -5res V> r vaneuS endgiltig zu berufen Die Liqnidierunzstagsatzung wird zugleich als Ver- gleichstagsatzung bestimmt.. Die weiter n Veröffentlichungen im Laufe des Con > cursversahrens werden durch das Amtsblatt des tiroler Boten erfolgen- Gläubiger, die nicht in Kitzbühel oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/04_06_1904/BTV_1904_06_04_11_object_3004778.png
Seite 11 von 12
Datum: 04.06.1904
Umfang: 12
des Josef Ofer, Schneidermeister in Kirchdorf, als Vormund der Anna Eder dort, wird das Verfahren zur Amortisierung des angeblich in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse der Stadtgemeinde Kitzbühel, Fol. 1040, lautend auf „Eder Anna mj. Kirchdorf' über eine Einlage von 130 6 55 K eingeleiter. Der Inhaber dieses Einlagebttch'ls wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt

Oberrauch auf dessen Söhne Anton und Josef Oberrauch, Handels leute in Bozen übergegangen und wurde in das Re gister sür Gesellschaftsfirmen, Band I, Folio 188, Nr. 187, übertragen. Die offene Handelsgesellschafs besteht mit den ge nannten Gesellschaftern seit 19. Mai 1904 und wird die Firma von jedem derselben selbständig gezeichnet und vertreten. K k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 19. Mai 1904. 22 Biegeleben. G.-Z. ? 77/4 Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel wird auf Grund

der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 16. Mai 1904, G.-Z. No III 871/4/1, erteilten Genehmigung über Maria Daxer in Schwendt wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Herr Johann Daxer in Schwendt zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abteilung I, am 17. Mai 1904. 107 S ch w e i g l. 3 ? 75/4 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Ent scheidung vom 15. April 1904, G.-Zl. III 347/4/1, erteilten

Genehmigung über Gottlieb Hechenberger, Bauer iu Kirchdorf, wegen gerichtlich erhobener Ver schwendung die Kuratel verhängt und Herr Johann Stöckl, Schredseldwirt in Kirchdorf, zum Kurator bestellt. K. k Bezirksgericht Kitzbühel, Abteilung I, am 16. Mai 1904. 107 S ch w e i g l. 1 G.-Z. ? lk/4 Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Sillian wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 25. Februar 1904, G.-Z. III 51/4, erteilten Ge nehmigung über Anna Tasse nbacher, Dienstmagd

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/26_04_1905/BTV_1905_04_26_8_object_3009790.png
Seite 8 von 8
Datum: 26.04.1905
Umfang: 8
Konkurskommissär einbringen und bei der zur Verhandlung darüber und zur Feststellung der Verteilung auf den s. Mai isos, vormittags« Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel, Zimmer Nr. 3, anberaumten Tagsatzung erscheinen. Zu dieser Tagsatzung werden der Masseverwalter, dessen Stellvertreter und die Mitglieder des Gläubiger- ausschusses insbesondere vorgeladen. kitzbühel, am 20. April ISVS. 108 Der Konkurskommissär: Schweigl. Erinnerungen. 2 G.-Zl. III I03/S Edikt 3 zur Einberufung der dem Berichte

K. k. Bezirksgericht Kitzbühel, am 22. April 190S. Dr. v. Unterrichter. 106 G.-Z. L 34/S Erstes Edikt 3 im VersteigerungSverfadren. Es wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag des Franz Easagrande, Bäckermeisters in Auer, die zwangs weise Versteigerung der unten beschriebenen, der Aloisia Sala, Ehegattin des Alois in Auer, gehörigen Liegen schaft bewilligt worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte (Eigentum, Pfandrechte, Dienstbarkeiten, Realrechte) an der zu versteigernde» Liegenschaft in Anspruch nehmen

, Abteilung IV, am 19. April i90S. 221 Dr. Daum. Gesch.-Zl. ? SS/S Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschei dung vom 17. April isos, G.-Zl. No III 822 /S /2, erteilten Genehmigung über Christian Mangele in Fieberbrun, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Johann Resch, B-sitzer in Fieberbrun, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abteilung I, am 21. April I9os. iv8 Schweigt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/17_06_1914/BTV_1914_06_17_2_object_3050067.png
Seite 2 von 2
Datum: 17.06.1914
Umfang: 2
. II am 3. Juni 1914. 158>2 Hinterholze r. G.-Zl. L 652/14/11 Amtliche Berichtigung. Das in Nr. 92 vom 10. ds. Ms. veröffentlichte Versteigcrungsedikt, betreffend die Liegenschaft Gru- berhäuSl in Kitzbühel-Land wird dahin richtiggestellt, daß dos geringste Gebot nicht 34.833 ^ 34 Ii. sondern richtig 3 6.166 I< 66 Ii beträgt, in wel chem Sinne auch die Versteigerungsbedinguugen richtiggestellt werden- K. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abt. 11, am 16. Juni 1914. 193/2 Dr. Sief m. p. Konkurse. 2 G.-Z. S 23,14

durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III, am 12. Jnni 1914. 181f2 Luttcrotti m. p. G.-Z. L 65/13/19 »cindmachung» Im Konkurse des Georg Dafenreiter in Kitzbühel hat der Masseverwalter einen Entwurf zur Vertei lung der Masse vorgelegt. Alle Konkursgläubiger, die bisher Forderungen angemeldet haben, können von dem Verteilungs entwurfe beim Konkurskommissär oder Massever walter Einsicht und Abschrift nehmen und ihre all fälligen Erinnerungen dagegen bis 19. Juni 1914 mündlich

oder schriftlich beim Konkurskommissär einbringen und bei der zur Verhandlung darüber und zur Feststellung der Verteilung nach ß 176 K. O. sowie zur Feststellung der Ansprüche des Massever walters auf Belohnung und Auslagenersatz nach ß 161 K. O. aus den 25. Juni 1914 nachmit tags 3 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel, Zimmer Nr. 3. anberaumten Tagsatzung erscheinen. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abt. I, am 9. Juni 1914. 193/2 Der Konkurskontmissär: Dr^ Haslwanter. G.-Z. S 28114/6 StuuDniacyuuq

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/25_01_1901/BTV_1901_01_25_5_object_2986694.png
Seite 5 von 8
Datum: 25.01.1901
Umfang: 8
MMM M KM» D AN und AMWM. Nr. 21. Innsbruck, den 25. Jänner 1901 Concnrsc. z G.- Z. 8. 3>! Coucurs-Gdict» i Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des verstorbenen Christian Wieser, Bauer und Fassbinder in Erpsendorf, Gemeinde Kirchdorf, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrath Vincenz Schweigl in Kitzbühel wird zum Concurscoinmissär, Herr k. k. Notar C. Cathrein in Kitzbühel, zum einstweiligen Masse- vermalter bestellt. Die Gläubiger

werden aufgefordert, bei der auf den 1. Februar 1901, vormittags 9 Uhr. bei dem , k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel anberaumten Tagsatzung . unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Bor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuss zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Concurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen

, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis i. März 1901 bei diesem Ge richte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel nach Vorschrift der Concursordnnng zur Anmeldung und bei der auf den lt. März isoi, vormittags S Uhr ebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung n. Rangbestimmnng zu bringen- Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse

gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Con- cursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Kitzbühel oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung I, am 13. Jänner

5