32 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_87_object_4795832.png
Seite 87 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Scrinzi Franz, Rieser in Graul, Quirain 212 (263) Seefranz v, Kevevara Anton 614 (945) Sehnert Anton und Maria, Quirain 622 Seifert Wilhelm, Quirain 639 (865) Seppi Peter 527 (768) Siess Alois, Fagen 533, 559 (60) Simeoni Notburga Wwe., Neubruch 644 (888) Simmerle Anton, Untergradl, Quirain 191 (67) Skibniewski v., Wenzel und Kasiniir, Sonnen hof und Loreley 346/47 (476) Spitalfond Bozen, Ramhütt 128, 223 (18) ' Spögler Josef 683 (917) Spögler Therese Wwe. und Kinder, Unter- stampfergütl 373

1 87/88 (567) Stary Eduard, Villa Erika 51 (732) Steinegger Jakob, PlÖsler, Sand 26 (13) Steinkeller Julius, Mauracher, Sand 3 (1) Stieler Anna Wwe. und Kinder, Bühler Gunt- schna 61 (38) ' Stoffner Anton, Demetz, Ramhütt 125 (64) Stoffner Barbara und Geschwister, Ramhiitt B 682 (900) Stoll Maria 690 (928) Stolz Geschwister, Quirain 213, 587 (375) Strickner Eduard, Moritzing 613 (797) Schwe felbad Strobl Kathaiina, Quirain 258 (220) Strumpflohner Franz und Rosa, Gurengut, Sand 10 (5) Tamanini Achille

, Zeltnerheim 348/49 (627) Tammerle Johann, Riesergüt], Pagen 300 (189) Tammerle Maria Ww., Forstner, Guntschna 65 (42) Tatz Franz, Ramhütt 495 (717) Tatz Franz, Quirain 271 (97) Tatz Johann 244 (317) Taube Ignatz, Quirain 267 (709) Tegelhofer Karoline, Quirain 632 (908) Thaler Anton, Ramhütt 144 (261) Thaler Geschwister, Pischl, Ramhütt 124 (98), Neufeld 143 (583) Thonisen Klaritta, Wendlandhof 352/54 (475), Villa Laurin 356 (477) Thurner Johann und Rosa, Unterwaldnergut, St. Georgen 40 (22) Thurner Josef

, 595 (85) Tutzer Heinrich, Riegler am Ort, Guntschna 70 (86) Tutzer Josef,- Raindlgut 205 (414) Ueberbachèr Paul, Villa Habsburg 329 (844) Ueberbacher Therese Wwe. 231/33 (84), 330 (85) Uhde Hermann, Jordangut 627/28, 635 (166) Ungerer August u. Maria, Fagen 692 (857) Unterhofer Alois, Fischlehn ergut 404 (300) Unterhofer Alois, Pumarolligütl, Moritzing 114 (503) Unterholzer Alois, Kaiserau 654 (522) Unterkofler Anton, Sander, Sand 19 (9) Unterkofler Anton, Thumergut, Sand 34 (10) Unterkofler

Alois 556 (789) Veit Franz 380 (795) Vigl Anton, Neufeld 511 (337) Vigl Josef jr. 392 (618)

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_53_object_4795798.png
Seite 53 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Schiegl Rudolf, Lokomotivführ., Boznerb. 506 Schiener Johann, Holzarbeiter, Kirchebnerstr. 11 Schierlitz Anna, Erzieherin, St. Johann 677 Schifferegg-er Johann, Fleischhauer, Schiern straße 5 Schiffner Josef, Obergärtner, Wassermauer promenade Sehilcher Christian, Fleischhauer, Oberau 640 Schiner Anton, Schneider, Meinhardstr. 3 Schipflinger Maria Wwe., Private, Gries 448 Schlechtleitner Msgre. Alois, inf. Propst und Stadtpfarrer, Waltherplatz 11 — Alois, Pächter, Dreifaltigkeitsplatz 6 — Alois

, Besitzer, Gr., Quirain 222 ,— Alois, Hoteldienör, Wangfergasse 14 — Aloisia Wwe., Hofbesitzerin, Rentsch 207 — Anna Wwe., Private, Gärbergasse 5 — Anton, Kaufmann, Mühlgass© 5 — Anton, Baumann, St. Heinrichstr. 21 — Anton, Hausmeister, Boznerboden 418 — August, Tischler, Zollstange 126 — Barbara Wwe., Dr. Streitergasse 20 — Franz, Taglöhner, Rentsch 208 — Heinrich, Kaufmann. Gr., Quirain 222 — Heinrich, Lokomotivführer, Oberau 618 — Johann, Grundbesitzer, Leitach 29B ■— Johann, Bauer, Leitach 298

. 9 Schlux P. Peter, Ordenspriester, Franziskaner gasse 1 Schmalfuß Sigmund, Beamter, Boznerboden 655 Schmalz Serafine, Buchhalterin, Defreggerstr. 1 Schmaus Franzj Professor, Gr., Brauhaus 416 — Heinrich, Bankbeamter, Gr., Bräuhaus 416 Schmeykal Eduard, Kanzleigehilfe, Talferg. 4 Schmid Agathe, Besitzerin, Gr., Fagenstr. 301 — Anton, Bankbeamter, Silbergasse 10 — Anton, Oberrautner, Gutsbesitzer, Gries, Lindnerstr. 435 — Johann, Stationsmeister, Ad, Pichlerstr. 13 — Johann, Hafner, Obeiau 448 — Josef

, Cafetier, Bahnhofsir. 416 Schnabel Johann, Bahnarbeiter, Weintrauben gasse 6 SchnabI Otto, Maschinführer, Viertel Virgl 368 — Richard, Musiker, Gr., Quirain 625 Sehneeberger Hermann, Cafetier, Erzh. Rainer straße 13 Schneider Anton, Postdiener, Gr., Habsburger- straße 341 — Elise, Gastwirtin, Haselburg — Ferdinand, Heizer, Oberau 590 — Joh. Wwe., Hafnerin, Erzh, Heinrichstr. 8 — Josef, Taglöhner, Gr., Wentergasse 427 . — Karl, Photograph, Kapuzinergasse 22 — Max, Architekt und Baumeister, Gries Quirain

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_86_object_4795831.png
Seite 86 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
432 (609) Pichler Johann, Hofergütl 393 (366) Pichler Johann und Anna 385 (138) Pichler Johann und Filomena, Moritzing 668 (582) Pichler Johann und Maria, Moritzing- 502 (232) Pichler Josef und Anna, Neufeld 117 (848) Pichler' Magda!,, Kristplaner, Guntschna 69 (46) Pichler Martin, Unterfurgglergütl, Ramhütt 186 (286) Pignater Ursula, Untenjorggötl, Moritzing 126 (279) Pircher Anton, Anich, St. Georgen 45 (27) Pircher Johann, Baumanngut, St. Georgen 46 (11) Pircher Josef, Steger, St. Georgen

, Guntschna 73 (19) Plattner Johann, Oberposch, Sand 30/31 (17) Plattner Johann, Remppenstückl, St. Georgen 55 (16) Plattner Josef, Haringer am Hof 386 (146) Popp Ferdinand und Maria, Quirain 689 (918) Posch Engelbert, Neufeld 504 (401) Prast Alois, Haller 375 (81) Prast Alois jr. 376 (398) Prem Geschwister 483/84, 522 (622) Profanter Josef, Draxlmühle 428 (161) Proxauf Johann, Oberhammergut, Fagen 341 (135) Puff Maria Wwe. u. Kinder, Neufeld 492 (612) Quaiser Anton, Quirain 225 (662) Raffeiner Franz

Anna, Hörwarter, Quirain 270 (71) Rottensteiner Anton, Pechlanergütl, Moritzirior 500 (49) Rottensteiner Anton jr., Moritzing 157 (9M)) Rottensteiner Josef, Lageder, Fagen 326 (77) Rottensteiner Maria und Franz, Neufeld 631 (285) ' Rotter Maria, Quirain 491 (416) Rueb Anna, Moritzing 693 (936) Rupnik Elisabeth 608 (970) Sanin Anton, Mooshof, Moritzing 113 (63) Sanin Anton, Moritzirg 597 (34) Sanin Therese, Moritzing 583 (817) Santa Alois, Oberpardatsch, Sand 29 (15) Santa Katharina, Neufeld 549

(772) Schaller Anna Wwe., Villa Schaller, Quirain 277/78 (715) Schlechtleitner Alois, Quirain 222 (647) Schlögela Franz, Quirain 220 (88) Schlögele Franz und Förg Josef, Quirain 219 (426) Schmid Anton, Oberrautner, 351 (164), 434/35 (84) Schmid Josef 462 (171) * Schmid Rosa • u. Agathe, Riesergut, Fagen 301 (113) Schmittner Johann, Riedergut, Ramhütt 147 (514) * t Schneeburg Aloisia Freiin v., Bradlwartergut, Morii zing 110 (25), Eberschlager, Moritzing 112 (54), Strasser, Moritzing 86 (55), Ingram

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_33_object_4795778.png
Seite 33 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Krippl Karl, Handels angestellter, Oberau 646 • Kristoforetti Rudero, Schuhmacher, Lauben gasse 43 / Kritzinger Anton, Taglöhner, St. Johann 102 Kriza Adolf, Eisenbahner, Oberau 615 Kroh Karl, Pfeifenmacher, Meinhardstr. 11 Kröll Matthias, Uhrmacher, Museumstr. 32 Kronau Rud. Max, Kunstmaler und Geschäfts inhaber, Museumstr. 56 Kronberger Dr. Josef, Advokat, Gr.,Quirain 672 Krottendorfer Karl, Dekorationsmaler, Franz Josefstr. 5 : Kruetsehnig Julius, Bauunternehmer, Kapuziner gasse

6 KrügerWilheltxi, Tapezierer,Erzh. Heinrichstr. 6 Krurnrnenmacher P. Wilhelm, Ordenspriester. Gr., Stift 'Kruschitsch Michael,Bahnarbeiter,Erzh, Rainer- siraße 17 Krysa Wenzel, Schneider, Kornplatz 8 Kubelka Eduard, Ingenieur, Elisabethstr. 3 , — Friedrich, Fachlehrer, Gr., Elisabethstr. 532 Kuchling Johann, Kanzleigehilfe, St. Anton 606 f — Josef, Geschäftsleiter, Museumstr. 50 j — Peter, Eisenbahner, Loretta 594 ! Kuen Martin, Staatsbeamter, Gr., Jakobspl. 489 | K^enzer Karl, Maurer, Oberau 608 ; Kugler

Anton, Postamtsdiener, Laubengosse43 — Otto! Pächter, Gr., Schwefelbad Moritzin g Kühne-Hellmehsen Minnie, Musiki ehr erirt, St. Johann 696 Kukar Raimund, Pharm. Adjunkt, Kornplatz 1 Kukla Titus, MagazinsmeisteT, Rittnerbahnh. 635 Kunz Marie Ww., Private, Erbsengasse 10 Kürschner Elvira, Private, Gr., Hoffingerstr. 633 ! Kury Albin, Wagena'ufseher, Boznerboden 410 ; Kusstatseher Alois, Maschinist, Meinhardstr. 31 — Alois, Frachter, Museumsir. 44 ' —- Franz, Elektromonteur, Gr., Moritiing 696

, Gr., Moritzing 521 — Josef, Baumann, Gr., Fogenstr. 307 — Michael, Holzkohlenhändler, Dr. Streiter gasse 51 — Michael, Baumiann, Haslach 378 — Simon, Schaffer, Vintlerstr. 4 — Simon, Tischler, Meinhardstr. 8 Lafogler Veronika, Schuldienerin, Vintlerstr. ,4 Lageder Alois, Weinhändler, St. Heinrichstr. 88 — Anton, Postoberoffizial, St. Johann 70 — Florian, Kondukteur, Brennerstr. 645 — Hans, Postoffizial i. P., Kirchebneistr. 16 Lagger Josef, Gastwirt, Gilms r, 15 — Michael, Beamter, Gr., Quirain 664 » Lagler

Johann, Kondukteur, r Gr., Neufeld 118 Lago Josef, Gemischtwarenhändler, Vintler» straße 13 r Laich Josef, Oberkondukteur, Gilmstr. 16 Lakner Josef, Bremser, Bindergasse 24 Lampi Anton, Spitalmaschinist, Loretta 603 Lamprecht Nikolaus, Postamtsdiener, Gr., Mendelstr. 548 Landa Irene Wwe., Private, Gr., Meranerstr. 590 Landerer Josef, Bäcker, Rentsch 237 Landò Johann, Kondukteur, Oberau 665 Landwehr Killian, Maler, Oberau 607 Lang Erich, Bäcker, Museumstr. 10 — Georg, Kaufmann, Rauschertorgasse

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_65_object_4795810.png
Seite 65 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Westreicher Viktor, Bahnadjunkt, St. Heinrich- richstr. 84 Wicker Anton, Gasmeister, Oberau 663 Widmann Alfons Freih. v., Großgrundbesitzer, Frenz Josefstr. 3. ■ — Alois, Gutsbesitzer, Dorf 71 — Cölestin, Agent, Bahnhofstr. 192 — Franz, Kaufmann, Gr.,' Villa Ober — Franz, Taglöhner, Gr., Quirain 563 — Heinrich, Grundbesitzer, Kampennerweg 314 — Judith Wwe., Private, Gr., Urbanprome nade 630 — Karl, Forstwart, Laubengasse 4 Widmeyr Erich, Kirchebnerstr. 18 Widra Karl, Kammerdiener, St. Johann III Wiedemann

Anton, Pensionist, Oberau 664 Wiedmann Alois, Cafetier, Bindergasse 24 Wiedenhofer Alois, Straßenbahnschaffner, Oberau 640 — Alois, Bauer, Gr., Meranerstr. 96 — Elise, Fabrikantenswitwe., Kirchebnerstr. 10 — Franz, Mechaniker, Laubengasse 12 — Franz, Partieführer, Bindergasse 9 — P. Justus, * Ordenspriester, Wolkensteiner- straße 1 — Karl, Bürsten- und Besenfabrikant, Kirch' ebnerstr. 10 — Oskar, akad. Maler, Kirchebnerstr. 10 — Stefan, Stationsleiter der Kohlernbahn, Laubengasse 55 Wiedmann Alois

, Bauer, Gr., Quirain 192 — Josefa Bauer, Gr., Quirain 262 Wiedner Josef, Sand' und Schotterlieferant, Meinhardstri 19 — Josef, Taglöhner, Meinhardstr. 19 Wieland Jakob, Hausknecht, Gilmsfr. 8 — Josef, Briefträger, Gr., Ramhü'tweg 133 - M«x Maler, Bindergasse 7 Wierer Georg, Baumann, Gr., Meranerstr. 84 — Johann, Besitzer, Gr., Ramhüttweg 123 — Katharina, Inspektorswitwe, Gr:, Eisen- steckenstr. 410 Wieser Alois, Gärber, Laubengasse 15 — Aloisia, Wäscherin, Bindergasse 26 — Anton, Baumann

, Runkelsteinerstr. 39 — Anton, Bauer, Gr., St. Georgen 54 — Anton, Wächter, Oberau 386 — Anton, Bauer, St. Isidor 167 — Franz, Cafetier, Bindergasse 11 — Johann, Schmied, Rentsch — Johann, Baumann, Gr., Elisabethstr. 573 — Josef, Bauer, Gr., Meranerstr. 100 — Maria Wwe., Hausbesitzerin, Zolktang© 132 — Michael, Spengler, Brennerstr. 131 Wiesinger Friedrich, städt, Wachmann, Eisack- straße 9 — Maria, akad. Malerin, Defreggerstr. 4 — Rosa, Näherin, Gr., Eisensteckenstr. 4L3 Wiesler Karl, Staatsbaurat

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_49_object_4795794.png
Seite 49 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Ratschel Emil, Kaufmann, Mühlgasse 468 ! Raschka Rudolf R. v., Mediziner, Loretta 593 Rasom Michael, Maler, Laubengasse 16 Rass Alois, Obsthändler, Gr., Moritzing 122 Rafswornig, Franz, Schlosser, Laubengasse 67 Rath Emmerich, Kaufmann, Meinhardstr, 35 — Helene, Garderobiere, Rauschertorgasse 12 Ratschiller Anton, Baumann, Dorf 39 — Leonhard, Professor, Villa Eisack Ratschnig Karl, Magazinsarbeiter, Rentsch 505 Ratzberger Karl, Maschinenhändler, Bahnhof- Straße 642 Raw Hermann, Privat

., Laubengasse 26 Rauch Heinrich, Schlosser, Laubengasse 33 — Leopold, Forstrat, Talfergasse 1 Raunig Josef, Obermonteur, Bindergasse 19 Rauscher v, Starnberg August, d. ö. Haupt mann i. P., Zahnarzt, Kapuzinergasse 8 Rauter Max, Schneider, Weintraubengasse 9 — Vinzenz, Tischler, St, Heinnchstr. 439 Rauth' Alois, Postdiener, Boznerboden 574 Rautscher Anton, Schuldiener, Meinhardstr. 1 Ravanelli Adriano, Kaufmann, St. Johann 693 — Dr. Marius, Adv. Konzipient, Gr., Eisen- steckenstr. 410 Raymann Burkhard

, Oberkondukteur, Hoher Weg 561 — Burkhard, Kondukteur, Rauschertorgasse 28 Razik Ludwig, Diener, Schlernstr, 9 Rebik Franz, Schlosser, Oberau 531 Reda Eliseus, Maurer, Boznerboden 167 Red Anton, Sparkassekassier, Kirchebnerstr, 7 — Julius, Oberlandesgerichtsrat i. P., Rauscher torgasse 2 — Karl, Spengler, Museumstr. 40 — Peter, Landesgerichtsrat, Brennerscr. 569 Redl Josef, Kanzleidiener, Elisabethstr. 5 Regele Heinr., Stadtkassier, Gr., Hauptstr. 425 Regenfelder Franz, Schlosser, Boznerboden 580 Rehbichler

Anna Wwe., Schuldienerin, Mein hardstr. 18 — Karl, Maschinenmeister, Meinhardstr. 18 Reich Alois, Schuhmacher, Gummergasse 7 — Hans, Uhrmacher, Franziskanergasse 5 — Josef, Magazineur, Gr., Sigmundskroner- straße 539 Reichegger Josef, Kondukteur, Loretto 602 Reichel Henriette, Postbeamt., Gr., Quirain 283 Reichhalter Anton, Schneider, Laubengasse 8 — Barbara, Obsthändlerin, Wangergasse 2 Reich! Georg, Tischler, Raingasse 1 — Gisela, Hebamme, Raingasse 1 Reichmann Dr. Viktor, Ingenieur, Talferg

, Laubengasse 37 — Otto, Konditor, Laubengasse 37 Reisch F. A. C. M,, Kunstmaler, Kaiser Wil- helmstr. 3 Reischl Johann, Maschinführer, Dreifaltigkeits platz 5 Reisinger Josef, Tapezierer, Wangergasse 18 Reissigl Anton, Kaufmann, Gr., Quirain 226 Reiter Dr. Ferdinand, Staatsanwalt, Bahnhof straß e 190 — Franz, Grundbesitzer, Oberau 434 — Josef, Kaufmann, Obstmarkt 12 Reithmayer Dr. Alfred, Staatsanwaltstellver» treter, Runkelsteinerstr. 66 Reitz Anton Wwe., Rauchfangkehrerei, Raing. 9 Renneberg Gustav

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_36_object_4795781.png
Seite 36 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
— Helctor, Baumann, Gr., Quirain 223 — Johann, Tischler, Brennerstr. 232 — Johann, Taglötmer, Gr,, Brauhaus 434 — Josef, Gutsbesitzer, Brennerstr. 331 — Maria Wwe., Private, Rentsch 521 — Max, Geschäftsführer, Zollstange 123 — Oswald, Steuerassistent, St. Heinrichstr. 439 — Rudolf, Buchhalter, Zollstange 131 Mahr Karl, Bauer, Gärbergasse 9 Mahrenb erger GottIieb,Kondukteur, Rentsch 208 Mai chin Matthias, Beamter, Gilmstr. 20 — Paul, Beamter, Gilmstr. 20 Maier Anton, Tischler, Elisabethstr. 2 — Barbara

, Hausnieisterin, Museumstr. 19 — Bonifaz, Privat, Oberau 404 — Eduard, Goldschmied, Kapuzinergasse 30 — Franz, Expedient, Loretto 593 — Heinrich, Gastwirt, Mühlgasse 17 — Josef, Kondukteur, Zollstange 127 — Johann, Postunterbeamte, Kapuzinerg. 20 Maierhofer Georg, Bahnbediensteter, Museum straße 38 Mair Albert, Edi. v. Loyendorf, Oberst i. R., Gr., V IIa Viktoria Anna, Schneiderin, Museumstr. 31 — Anton, Kaufmann, Kirchebnerstr. 5 — Anton, Gastwirt, Kornplatz 9 — Anton, Privat, St. Johann, Villa Mair

, Zollstange 150 Peter, Photograph, Runkelsteinerstr. 606 Mairer Marius, Bankbeamter, Gummergasse 2 Maistri Cäsar, Bahnarbeiter, Oberau 614 Mojoni Johann, Postamtsdiener, Laubeng, 12 —- Josef, Beamter, Gr., Mühlbachprom. 152 Malesardi Viola Wwe., Gr., Sigmundskroner- strale 174 Malfatti Enrika Wwe., Private, Gr., Habsbur- gerstr. 335 „ ■ — Tullio, Direktor, Kapuzinergasse b Malfer Anton, Architekt, Gr., Elisabethstr. 363 — Di. Viktor, Sanatoriumsbesitzer, Gr., Elisa bethstr. 363 Malferteiner Heinrich

, Telegraphenaufseher, Meinhard- ] Straße 1 — Marian, Bankvizedirektor, Schlernstr. 13 — Urban, Monteur, Laubengasse 61 — Vigil, Postamtsdiener, Weintraubengasse 5 Marinelli Anton, Arbeiter, Oberau 621 — Heinrich, Gend.-Wachtmeister i. P., Gr. Mendelstr. 508 — Josef, Schuhmacher, Raingasse 13 — Josef, Hausierer, St. Johann 92 ' Maringele Simon, Schuhmacher, Gr., Mendel- Straße 325 Maringgele Johann, . Bahnrichter, Gr., Sig» mundskronerstr. 167 Marini Josef, Professor, Gr., Quirain 625 — Walther, Monteur

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_85_object_4795830.png
Seite 85 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Lageder Anton, Wunderhof, Sand 20 (57) Lagler Maria, Quirain 227 (538) Lagler Maria, Neufeld 118 (420) Lang Frieda und Geschwister, Quirain 265 (332) Lang Heinrich, Quirain 240 (411) Lanznaster Geschwister, Fingeller, Sand 22 (10) Lanznaster Martin, Fingeller am Hof 387 (93) Lanznaster Resa Wwe. und Maria, Hagen- bachergut, Ramhütt 123 (372) Laska Louise 465 (562) Lechthaltr Aloisia Wwe., Fagen 615 (845) Leü Alex. u. Margarethe v, 7 Neubruch 678 ' , (909) Lindner Franz, Rautner 374 (88) Lindner

Adolf Verlassenschaft, Reichrieglerhof, Guntschna 58 (34), Ströcker 59 (35), Schaller §0 (36) Minatti-Ueberbacher Elise Wwe., Hotel Bellevue 358 (459), Villa Elisabeth 357 (460) Mitterrutzner Kaspar, Villa Vielanders 323 (129) Mock Anton, Merlgut 237 (81) Mock Josef, Kopplhöfl, Ramhütt 141 (360) Moll Silvia Freifrau v., 636 (856) Mollerus Anna Louis© Baronin v., Fagen 324 (5) Moser Anton und Minna, Villa Ilse, Neubruch 531 (839) Mücke Emil, Neubrueh 674 (901) Müller Martha 600 (911) Mumelter Alois

Sebastian und Therese 567 (740) Oberkofler Geschwister, Paschg, Sand 18 (8) Oberkofler Johann, Steinbauer, (St. Georgen 37(19) Oberkofler Josef, Schuster auf Guntschna, Guntschna 64 (41) - . Oberkofler Maria und Geschwister, Föhrner, Guntschna 71 (47) Oberkofler Matthias, Bachmann, Sand 28 (14) Obermüller Hans u, GescKwister, Hotel Austria 319/21 (125) Oberrauch Alois, Anton u. Dr. Konrad 467/69 (175) _ ; Oberrauch Alois, Ploner, Quirain 251 (639) Oberrauch AnnaWwe,, V.Wohlgemuth 489(517) Oberrauch

Anton nnd Anna 390 (672) Oberrauch Franz, Sigmundskron 172/74 (54), Oberrauch Geschwister, Sigmundskron 591/93 (849) Oberrauch Josef u. Geschwister, Nussergut 407 (153), 399 (148) Oberrauch Martin, Sigmundskron 175 (380) Oberst Maria 236 (453) Obexer Anna, Berta und Rosa, Villa Obexer 156 (382)

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_99_object_4795844.png
Seite 99 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Perher ; 4 Lokomotivführer, 3 Bremser, 4 Mo« torführer, 4 Professionisten, 16 Oberbau- arbeiter Ilmformerwerk Ritten; Maschinist; Alexander Altacher Batteriewärter; Anton Fiedler Ferner bei den Straßenbahnen; 30 Schaffner und Wagenführer, 17 Professionisten, 13 Oberbauarbeiter, 4 Hilfsarbeiter Bozen—Meraner Bahn (steht im Betriebe der Südbahn) Guntschnabahn (Betrieb derzeit eingestellt) Rittnerbahn Ausgangstation Waltherplatz Abfahrt von Bozen : 5.49 früh, 9.02 vormittags, 2.05 und 5.25 Uhr

nachmittags Ankunft in Bozen: 8.52 vormittags, 12.03 mit tags, 5,19 nachmittags und 8,29 Uhr abends Fahrpreise: Bozen —Oberbozen 6 Lire, Rück fahrkarten 8 Lire; Bozen—Klobenstein 7.20 Lire; Rückfahrkarten 10 Lire (Siehe auch Bahnbetriebe der Etschwerke) Rittnerbahn-Aktiengeselischeft Zahnradbahn Bozen—Oberbozen—Klobenstein Verwaltungsrat; Obstmarkt Nr. 10, I. Stock Präsident; Dr. Julius Per at honer in Bozen ' Verwaltungsrat: Dr. Karl Bär in Meran Dr. Anton Kinsele, Bozen Dr. Isidor Korger, Innsbruck

Baurat Karl Luit, Meran Dr. Wilhelm v. Walther, Bozen Dr. Egon Seefehlner, Wien Adolf Freiherr v. Ingenhaeff, Bozen Dr. Gottfried Marchesani, Bozen Paul Freiherr v. Sternbach, Bozen Ing. Karl Innerebner, Innsbruck A ufsichtsr at: Paul Christanell, Bozen ~ Dr. Anton v. Walther, Bozen Hans Perger, B ozpr Südbahngesellschaft Bahnhofplatz 176 (Die diensttuenden ital. Beamten sind, weil häu fig. wechselnd, im Verzeichnis nicht enthalten) Verkehr; Oberinspektor: Friedrich Groll, Stationschef Oberrevidenten

: Eduard Hinrichs Franz Prieth Dr. Ernst v, Anderlan Johann Mayr Johann Kalus Karl Hilbert À Michael Travnicek Robert Sehmiedt * Revidenten; Alfred Richter Josef Mutschlechner Heinrich Hinrichs Otto Nosek Johann Ferner Heinrich R. v. Holle Josef Egger Josef Harm Friedrich Leinmüller Ottokar Korisek Franz Urban Adjunkten ; Frenz Decarli Karl Peinthaler Anton Abrain * Johann Schandl Alois Sartori Hermann Lisez Lothar R. v. Kolitscher Heinrich Mendel Elias Oberhofer Engelbert Anderle Rudolf Hammerl Anton

Jordan Viktor Westreicher Kanzleiexpedient : Rudolf Atzl Richard Schmied Kanzlisten: Johann Lindinger Karl Gibel August Stanzi Johann Amann Ludwig Bizjak Johann Kuchling Johann Grissmann Bahnerhaltungs Sektion: (Bahnhofstraße 416, I. Stock) Sektionsvorstand: Ing. Josef Schmidt, Bau kommissär Bauassistent: Ing. Viktor Tietz Techn. Beamtenaspirant: Ing. Friedr. Richter Adjunkt: Barthlmä Schmautz Heizhaus? Oberrevidenten : Alois Nemeth Peter Oberagger Franz Wersche Revidenten: Franz Mayer Anton Sadowsky

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_45_object_4795790.png
Seite 45 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
. 38 Petri Jakob, Schuhmacher, Kaiser Josefplatz 7 — Jakob, Schuhmacher, Gr., Sigmundskroner- platz 683 — Johann, Bauer, Museumstr. 21 Petsche Matthias, Professor, Meinhardstr, 29 Petz Dr. Franz, Arzt, Goethestr. 44 Pezzotto Alois, Arbeiter, Lauhengasse 34 — Anna, Schneiderin, Laubenfasse 34 Pfanzelter Kail, Optiker, Gr., Dreiheilig-en- gasse 394 Pfaffenrath Elisabeth, Klavierlehrerin, Kapu« zinergasse 28 Pfaffstaller Anton, Güterschaffer, Oberau 675 — Elise, Schneiderin, Gärbeigass© 5 — Franz

, Handelsangestellter, Gärbergasse 5 — Georg, Bauer, Gr., Meranerstr. 90 — Josef, Fellhändler, Gärbergasse 5 — Karl, Schneider, St. Johann 686 Pfeffer Franz, Bezirkssekretär, Gr., Quirain 623 — Franziska, Lehrerin, Gr., Quirain 623 Pfeifauf Alois, Professor, Ad. Pichlerstr. 20 Pfeifer Anton, Taglöhner, Oberau 651 — P. Basilius, Ordenspriester, Gr., Stift — Eduard, Besitzer, Boznerboden 219 — Heinrich, Grundbesitzer, Rentseh 244 — Heinrich, Kondukteur, Boznerboden, Pers.- Haus 2 — Johann, Schaukelbesitzer

, Maler, FranziskarSergasse 14 Picard Kar], Maschinsetzer, Gr., Quirain 601 Pichl Karl, Buchhalter, Laubengasse 1 Pichler Alfons,-Hausbesitzer, Kornplatz 2 . — Alois, Obsthändler, Loretto 367 — Alois, Taglöhner, Boznerboden 522 — Alois, Gastwirt, Untérvirgl — Alois, Maschinführer, Schiernstraße 11 — Alois, Baumann, Gries, Sigmundskroner- straße 401 — Anton, Taglöhner, Brennerstr, 231 — August, Besitzer, Gr., Mendelstr. 160 — Barbara Wwe., Bäuerin, Gr., Meranerstr. 91 — Bartholomäus, Pacht

69 — Matthias, Blocksignaldiener, Gr., Sigmunds- krön 180 ~ Michael, Taglöhner, Gr., Meranerstr. 154 — Peter, Buchhalter, Ad. Pichlerstr. 6 — Rosa, Geschäftsinhaberin, Museumstr. 20 — Therese, Grundbesitzerin, Oberau 388 Pick Franz, Bahnbediensteter, Mühlgasse 12 Pickel Anna, Postoberoffizialin, Gr., Elisabeth straße 612 — Anton, Hafner, Museumstr. 11 Pieder Johann, Hafner, Laubengasse 16 Pieger Hans, Taglöhner, Meinhardstr. 1 Pietersteinet Josef, Kondukteur, Zollstange431 Pietscheider Karl, Gastwirt

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_84_object_4795829.png
Seite 84 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Frenner Josef 395 (650) Prick Johann 475 (179) . Frick Peter urid Barbara, Telser 488 (516) Furgler Josef, Ramhütt 558 (721) Furgler Josef, Moritzing 101 (820) Furgler Josef, Kristangut, Ramhütt 148 (45) Führer Friedrich, Pension Wenter 426/27 (60) I Gamper Maria, Quirain 550 (752) I Gasser Alois und Maria, Quirain 276 (105) ! Gasser Amalia und Pauline, Quirain 566 (787) I Gasser Anton, Holzergüll 389 (147) Gasser Georg', Kofler auf Ceslar, St, Geor gen 52 (32) Gasser Johann und Geschwister

(828) | GottardiAnlon u.Notburga, Quirain 695 (953) ; Götz Katharina, Gutschna 568 (863) Grabmayr v. Geschwister, Glögglgut, Fagen 371 ' Grabmayr Heinrich R, v., Neufeld 252 (272) Gratz Alois, Quirain 588 (809) Großmann Leopold und Maria, Villa Groß- I mann 343 (584) Gruber Heinrich 508 (714) !' Gruber Therese Wwe. u. Kinder, Zischgl 235 f. (70) [ Griinberger Johann 447 (722) Gugler Anton, Quirain 282 (512) Gugler Heinr., (Verlassenschaft), Quirain 283 (110) Gugler ,Quirin,'Quirain 284 (119), Fag

420 (1>21) Kaifl Franz, Neubruch 645 (885) Kaufmann Anton, Untergeorgengut, . Ram- hütt 133 (40) Kelderer Hermann 627 (868) Kellereigenossenschaft Gries-, Venusberg 473/ ,. 74 (178). 477 (972) Kieser Josef u. Feichter Maria, Villa Clara 334 (586) Kirchenbauverein Evangelischer, Fagen 359 (745) Kirchlehner Valentine Wwe. 671 (951) Klarissinnenkloster Brixen, Nonnenhof 189 (90) Klausser Anna, Untermantsch, Moritzing 121 (596) Knotl Ig-naz und Burtscher Paula, Sand 8 (625) Kofler Anton, Quirain 596

11
Bücher
Jahr:
(1920)
Tiroler Bauernkalender; 15. 1921)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506086/506086_42_object_4902228.png
Seite 42 von 201
Umfang: 176 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur;
Signatur: II Z 59/15(1921)
Intern-ID: 506086
Obst eig: Peter Thurner, Alois Wille, Josef Föger, 13 Beiräte. De| (mit Fraktionen): Nikolaus Jäger, Franz Anton Pietz, Erich Fink, Lehrer, 11) Beiräte. Patsch: Vinzenz Knoflach, . Anton Knoflach, Johann Trager, Gottlieb Geißler, 1 93cixcit. Pettnau (Post ' Flaurling'j Gottlieb Ladner, Gilbert Haslwanter, Franz Gruber, Franz Merz, 3 Beiräte. Pettneu: Josef Berkhofer, Franz Schönherr, Jos. Al. Grödner, 5 Beiräte. ' Pfaffenhofen: Josef Sailer, Josef Mair, Johann Neuraitter, 7 Beiräte. Pfafflar

: Pius Friedl,' Bauernrat. Pflach: Josef Scheucher, Martin Fuchs, Josef Dürrhammer, Anton Schuler, , 1 Beirat. , Pfons: - Heinrich Gratz, Martin Weiß, Anton Strobl, ^ ^ 8 Beiräte. Pfunds: * Ferd. Jenewein, Josef Hangl, Tavid Geiger, - Johann Schafferer, 9 Beiräte. Pi ans (mit Fraktion Tobadill): Magnus Siegele, Roman Stanger, Josef Senn, , Magnus Matt, Karl Handl, 6 Beiräte. Pill.(Hochberg): Josef Häusler, . Alois Oberladstätter, 'Siegfried Eder, 7 Beiräte. Pill (Niederberg): Alois Knapp, - . Johann

Peteregger, Josef Maüracher, 5 Beiräte. Pinswang: Peter Wagner, Josef Anton Baldauf, Martin Wächter, 1 Beirat, Planggeroß (mit Fraktionen) : Alois Rauch, Josef Eiter, Josef Rimml, - 3 Beiräte. Polling: Alois Go gl, 7 Beiräte. P r ä g r a t e n^. ^ Andrä Mariacher, Josef Mariacher, Josef Kraler, Thomas Unteyrmrzacher. Panzendorf: Johann Schönhuber, Bauernrat. Patri« sdorf: . - Andrä Kranebitter, Bauernrat. P x ufc: ' Thomas Köhle, Johann Heiß, Otto Hutter, 5 Beiräte. R a d f e l d: Johann Lcitner, Michael

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_42_object_4795787.png
Seite 42 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Nosek Josef, Lokomotivführer, Kapuzinerg. 6 — Otto, Revident, Bahnhofstr. 197 Nös ng Johann, Postdiener, Laubengasse 30 Nothum Rosa, Hotelbesitzerin, Bahnhofstr. 198 Novacek Josef, Schneider, Laubenfasse 46 Novak Anton, Spengler, Erbsengasse 6 — Elfriede, Lehrerin, Gr., Quirain 639 — Johann, Heizer, Oberau 531 — Josef, Lokomotivführer, Hoher Weg 570 — Pius, Schuhmacher, Oberau 572 Nowak Johann, Schmied, Dr. Streitergfasse 5 •— Josef, Maschinführer, Boznerboden 586 Nowotny Errili, Forstrat

, Kondukteur, Meinhard« st'rsße 38 Oberrauch Alois, f. b. geistl. Rat, Religions- lehrer, Runkelsteinerstr. 37 — Alois, Lederfabrikant, St. Johann 697 — Alois, TaglÖhner, Oberau 514 — Alois, Diersimann, Bindergasse 14 — Alois, Baumann, Gr., Hauptstr. 371 * — Alois, Bauer, Gr., Quirain 251 — Alois, Taglöhner, Gr., Mühlbachprome nade 151 t — Anna Wwe., Hausbesitzerin, Gr., Haupt straße 489 — Anton, Kaufmann, Kaiser Josefplatz 5 — Anton, Hausbesitzer, Gr., Mendelstr. 390 — Änt w, Gastwirt

, Gr., Sipmundskronersir.590 — Anton, Zimmermann, Gr., Mendelstr. 390 — Cäcilie, Geschäftsinhaberin, Goethestr. 24 — Emma, Schneiderin, Dr. Streitergasse 18 — Filomena, Besitzerin, Gr., Siginundskroner- straße 407 — Franz, Besitzer, Gr., Signuxndskronerstr. 17g — Georg, Hausdiener, Kapuzinergasse 2 — Josef, Hutmacher, Gärbergesse 24 Josef, Kaufmann, Laubengasse 42 Josef, Amtsdiener, St. Heinrichstr. 439 : Josef, Bauer, Gr., Meranerstr. 500 Josef, Kellerarbeiter, Gr., Sigmundskroner- straße 38§ Karl, Bahnwächter

13
Bücher
Jahr:
(1920)
¬Der¬ Schlern ; 1. 1920)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/529551/529551_199_object_4894821.png
Seite 199 von 406
Umfang: 400 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1920, 1-12 ; In Fraktur
Signatur: III Z 503/1(1920)
Intern-ID: 529551
w der Saiferalpe eine Schwaige mit Wald und Mele, welch letztere früher ein Acker ge- wefen ist — im Gesamtwerte von 5742 Gulden. Von den Söhnen Karl Josef hat dann Johann Anton von Kraus (1726—1789) nachweislich zu Cafay gewohnt. €r war zuerst vermählt mit einer Troyer von Auf- kirdien und in /weiter Che mit Ursula von Mayrhofen zu Koburg und finger, fluch von feinen fünf Kindern wissen wir, daß sie zu Cafay aufgewachsen find und dieses Haus als ihre eigentliche Heimat betrachtet

am 17. Sep tember 1832 als der Letzte, nicht nur der Hauptlinie, fondern des ganzen Geschlechtes der Kraus von Sala zu Krausegg. Und was itt nun weiter mit Haus und fiof Cafay geschehen? Schon im Jahre 1780 bezcD. 1781 hat Johann Anton von Kraus Cafay veräußert und so ist es zum drittenmal in bäuerliche Hände gekommen. Johann Anton hat es aber nicht als Ganzes verkauft, fondern vorher sowohl Haus los Hof in ein Ober- und in ein Unter-Cafay geteilt, Johann Sagmeifter kaufte Oberlafay und Mathias Vewang

. Christina iff fodann im Besitze des Cafayhofes bis zu ihrem 1842 erfolgten Tode ge blieben und erft damals ift Cafay in die Hand ihres Sohnes Georg Santifaller über gegangen. Die Santifaller find ein Grädner Geschlecht. Der erste bis jetzt bekannt gewordene Träger dieses Namens ilt 1552 Anton Santifaller im Gericht Wolkenftein. Seitdem finden sie sieh öfter, 'doch Iaht lieh eine zusammenhängende Stammreihe der Santifaller zu. Katfelruth erst seit der Milte des siebzehnten lahrhunderts bilden. Damals

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_67_object_4795812.png
Seite 67 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Zebedin Adolf, Lokomotivführer, Weintrauben gasse 17 Zech Alois, Tischler, Brennerst 470 Zechbauer Franz, Kaufmarin, Gr., Sigmunds- kronerstr, 650 Zechmeister Franz, Techniker, Ad. Pichler straße 11 — Josef, Geschäftsleiter, Weintraube ngas«: e 4 Zelensky Ant., Vertreter d, Vers.-Ges. „Donau', Gr., Quirain 601 Zeiger Alexander, Elektroteeh., Meinhardstr. 40 — Alois, Maschinenmonteur, Goethestr. 42 — Anna, Besitzerin, Gr,, Neuhaus 505 — Anton, Grundbesitzer, Kampennerweg 325 — Bernhard, Knecht

Zillich Alexander, Stationsleiter, Bahnhofstr. 535 Zima Anton, Schneider, Gr., Lindnerstr. 432 Zimmerhackl Otto, Architekt, Museumstr. 21 Zimmerhofer Alois, Bauer, Gr., Sigmunds- kronerstr. 634 Zimmermann Antonia Wwe., Private, Gr., Sigmundskronerstr. 215 Zinelli Tito, Ingenieur, Schlernstr. 2 Zingerle Daniel, Postamtsdiener, Kapuziner gasse 20 — Franz, Amtsdiener, Bindergasse t — Ignaz, Gastwirt, Dorf 30 — Peter, Gefangenenaufseher, Laubeng. 58 Zipperle Heinrich, städt. Oberkontrollor, Pfarr platz

7 — Heinz, Bahnbeamter, St. Johann 517 — Josef, Kellermeister, Museumstr. 14 Zirngast Johanna, Postbeamtin, Gr., Quirain 234 Zischg Anton, Bahnwärter, Oberau 466 — Barbara Wwè., Private, Dr. Streitergasse 51 — Franz, Taglöhner, Boznerboden 584 — Heinrich, Hausbesitzer, Gr., Fagenstr. 545 — Johann,,Bauer, Gr., Kaiserau 514 — Josef, Pächter, Gr., Frz. Josefplatz 467 — Rudolf, Taglöhner, Dr. Streitergasse 51 — Rudolf, Bauer, Gr., Moritzing 667 Zitterbart Hermann, Musiker, St. Johann 560 Znidaric Philipp

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_127_object_4795872.png
Seite 127 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Johann, Eisackstr. 22 Förster Gottfried, Elisabethstr. 3 *Foradori Ed., Silbergasse 3 Gasser Engelbert, Bindergasse 35 Ghirardini Ant., Museumstr. 34 Godina Alois, Runfeelsteinerstr. 18 Gojer Alois, Gries 620 Held Anton, Bindergasse 27 Hoffingott Armin v., Gries, Villa Hubertus ''Holzhammer J. A. (Inh. Ivo v. Putzer-Reibegg) Silbergasse 18 Huber Hans, Talfergasse 16 Kamaun Max, Silberg asse 9 , Kofier Ernst, Oberau 617 Kukla Titus, Bahnhofstr. 635 Leonardi Quirin, Laubengasse 33 Lunger Heinrich

, Gries, Faggenstraße March Franz, Bozner Boden 527 *March Simon, Bozner ,Boden 527 Meißlitzer Josef, Museumstr. 11/13 Menzler Wilh. & Co., Kapuzinergasse 30 *Moar Joh. Bapt., (Inh. H. Forcher-Mayr), Gär bergasse 19 Mühlegger Alois, Meinhardstr, 34 Müller Klara, Gärbergasse 20 Mumelter Hermann, Brennerstr. 673 ' Mumelter Josef, Gr., Quirain 624 Neulichedel Anna, Laubengasse 48 *Oberrauch Anton, Sigmundskron Oehler Alois, Runkelsteinerstr. 14 i Pattis & Rottensteiner, Silbergasso 7 Pechlaner Johann

3 Trafoyer Alois, Brennerstr, 119 Trafoyer Karl, Obstmarkt 12 Tatzer Anna, Bozner Boden 650 *Untertrifaller Gottfried, Silbergasse 3 Vanzo Josef, Erbsengasse 8 Weiß Josef, Dorf Zuenelli Beatrix, Museumstr. 16 Landwirtschaff!. Maschinen u. Kellereiartlkel Christanell Anton, Meinhardstr, 28 Mohr Josef, Laubengasse 64 Ratzberger Kail, Kornplatz 2 Tornasi Ludwig, Laubengasse 2 Verband der landwirtschaftl. Genossenschaften, Mühlgasse 13 *Wachtler's Otto Nachf. (Jos. Kinsele's Erben) Dr. Streitergasse

18