34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_06_1935/AZ_1935_06_11_4_object_1861900.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.06.1935
Umfang: 6
der Be>ichligun>g des Baues schritt S. E. Ricci Vie Reihe,, der ausgestellten Formationen ab und ^wohnte dann ihrem Vorbeimarsch bei. Hieraus be richtigte der Unterstaatssekretär noch die Schulge- 'bäude des Kgl. Liceo Scientifico und des Kgl. ^Istituto Teenico, in denen wichtige Shstemisie- I.rnngsbaàn durchgeführt werden. Nach dem Ve rsuch der beiden Gebäude kehrt« S. E. Ricci nach Bolzano zu-rück. Da» unà AßsUunA i«, Ißal!«»» HuNT 9. T»UI» Äs»AIAt«»D Rapport deö Kampsfascio von Merano Das politische

waren am, ve-rgai^enen WnHstsvnm'tag bei 1000 Erwach ene und nvnd 400 Kinder unter 10 Jahren. Der mäßige Eintrittspreis bei beliebig lang«>r Bad«- >enÜbung tragt viel zur Förderung des Besuches durch dk Kleinen bsi. Dr; Mischi ori als von der Stadi bestellter Verwalter, der Badeanstalt sieht mit besonderer Sorgsalt aus allseitige Reinlichkeit' in diesem kleinen Paradies, zu d>sm sich unser städ Familienbad bei gärtnerisch liebevoller Schulnachrichten Di« Ztufnahms- und Befähiguugsprüfungen am kgl. Istituto

Tecnico Die Ausnahmt- und Befähigungsprüfungen der Eommecseffion beginnen am Kgl. Technischen In stitut am 17. ds. um 8 Uhr früh mit der schrift lichen italienischen Prüfung. Fachkurs für elektrische Schweißung in Merano. In Anbetracht der guten Erfolge desselben Kur ses in Bolzano, veranstaltet das Gewerbeförde- rnngsinstitut in Zusammenarbeit mit der Soc. Ar- cos von Genova, auch in Merano einen Fachkurs für elektrische Schweißung. Die Unterrichtsstunden u. die praktischen Uebun- gen beginnen Montag

Hochzeit S i l a n d r o, 9. Juni. In der Dekanalpfarrirche zu Silandro fand gestern, Samstag, um halb 6 Uhr früh die Trau ung des Herrn Paolo Ifonni, Unteroffizier des kgl. Heeres, mit Frl. Ida Vifintainer, Toch ter des Privatbeamten Herrn Julius Visintaine>' und seiner Frau Augusta, statt. — Viel Glück de,, Neuvermählten! Amlsftunden des Gemeindeamtes im Sommer Auf Grund des Beschlusses des Podestà bleibt für die Sommerzeit — mit Beginn vom 11. ds. b,s 15. September — das Gemeindeamt

- iiinieristation hatte gleich zu Beginn der Einver nähme den Eindruck, es mit-einem Individuum zu tun zu haben, welches Verschiedenes auf dem Kerbholz haben dürfte. Im Verlaufe des Verhörs stellte sich heraus, daß Auer das Objekt eines von der kgl. Staatsanwaltschaft in Bolzano am 8. Jan. lfd. Jrs. erlassenen Haftbefehles ist, wonach er wegen Raubes drei Jahre Arrest abzusitzen hat. Der Raub, begangen am 1. ds. an der hollän dischen Staatsbürgerin Berta von Villebois in der Fraktion Millan; ein Raub, begangen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_8_object_1870932.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.02.1938
Umfang: 8
entrichtete im Namen aller Beteiligten den Dank an den Duce und mit dem Gruß an den Duce, den König und Kaiser ward die Zeremonie geschlossen. Die Leichenfeier für den Sicherheiks- ogenlen Lomer der Polizeikaserne aufgebahrt, Kollegen des allzufrüh Verblichenen, Fascisten und Iung- fascisten hatten dort Wache gehalten. Dem Sarg wurden viele Kränze im Leichenzug« oorangetragen: vom Kampsfascio des Bren nero, von den italienischen und österreichisch. Kollegen, von den Funktionären der kgl. Ouä- stur

Aus Anlaß des großen Skiwettrennens am Brennero um den Pokal des Duce, der am 22. stattfindet, bei dem — wie berichtet — S. kgl. Hoheit der Kronprinz von Piemonte zu- Men fein wird, sind alle Hotels des große» Wintersportzentrums Colle Jfarco vollständig besetzt. Das will heißen, daß Colle Isarco ge genwärtig an die 1300 Wintergäste — zum großen Teil aus den vcrnehmsten Kreisen — beherbergt. Die meleor. Station S. Giacomo di Vizze meldet: Am 19. vom Mittag an wolkenloier Sonnentag, bezaubernder

der Schneepflug zum dritten Male in Aktion treten mußte. Dattilico àllurvorlrag in Brunirò Bru n i co, 21. Februar. Ueber vielfaches Verlangen wurde oorge stern wiederum im Dantesaale des kgl. Gym nasiums hier ein Kulturvortrag seitens Zes Institutes für nazionale fascistische Kultur ab gehalten. Vortragender war Herr Ado. Dott. Ennio Albiero, der das Thema: „Die Univer salität des Fascismus' in sehr instruktiver Und ausführlicher Weise behandelte. Der Saal war seitens der Vertretungen aller Behörden

Amtsgeschäfte wird Heu er ausnahmsweise am 29. Februar, um S Uhr vormittags, ein Gerichtstag seitens der kgl. Prätür Brunirò in San Martino di Badia abgehalten, zu dem alle Rechtsuchenden er scheinen können. Der Amtstàg währt nach Bedarf. Thealeraufführung im llrsulinen-Znslitul Heute fand hier die erste Aufführung des prächtigen, dreiaktigen Theaterstückes „Cen- cina', bearbeitet nach einer Fabel, statt. Dar steller waren durchwegs Zöglinge des Insti tutes. Die Vorstellung, die in den nächsten Tagen

ernannt. Besihwechsel Die Liegenschaften des verstorbenen Gio vanni Rubatscher nach Giovanni in La Lalle di Badia gingen im Erbschastswege in den Besitz seines Sohnes Giovanni Rubatscher dort über. Wegen Schmuggel zur Anzeige gebracht Die kgl. Finanzwache in Vandoies nahm kürzlich in der Wohnung einer gewissen Rosa Schmid, verehelichte Weißsteiner in Vandoies eine Hausdurchsuchung vor, wobei sie nicht weniger als fünf Kilogramm Saccharin und 300 Stück Feuersteine für Selbstzünder ent deckte

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_05_1937/AZ_1937_05_16_4_object_2637310.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.05.1937
Umfang: 8
oder Wimpel, bis sich auf der Tribü ne der Behörden ein ganzer Wald von Ehrenzei chen befindet. Unter den Behörden bemerken wir u. a. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kommandant der Brennerodivision, der eigens von Bolzano gekom men ist und mit dem ihm gebührenden Ehren emp fangen wurde. Ferner Gen. Bancale, Brigadekom Mandant, General Nasci, Garnifonskommandant, General De Perfetti, der Podestà, Gr. Uff. Rava auch für S. E. den Präfekten, Oberst Torresan, Kommandant des 231. Inf.-Rgts., die Oberste

. Sie wird eingeleitet durch die Klänge der Marcia Reale und der Giovinezza, und die glorreiche Fah ne des 231. Inf.-Rgts., geschmückt mit der golde nen Tapferkeitsmedaille, wird, während die Trup pen das Gewehr präsentieren, begleitet von der Ehreneskorte an ihren Platz getragen. Als erster leistet ihr S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia die Ehrenbezeugung. Dann erklingt der Picive- marfch. Drei Kränze, gespendet vom 18. Jnf.-Regt. Bressanone, vom 232. Inf.-Ngt. Bolzano und vom Inf.-Rgt. Merano werden beim

ist, wenn man ein Heftchen der Antituberkulose - Verschlußmarken vorweisen kann. Diese werden bei den Zugängen zur Prome nade verkauft. Das Sportslebeu unserer Stadt Die Sludenkenmeiflerschaften. Nachstehend die Ergebnisse des vierten Tages im Baskettball: Mädchen: Kgl. Technisches Institut » Lerufsfortbildungskurs Einwürfe: Mattiuffi k, Gabrielli 20, Guerzoni 8. Technisches Institut: Guerzoni, Mattiussi, Gagli ardi,, Gabrilli, Dalle Torre. Fortbildungsschule: Abart, Götz, Bernabe, Vi sentin, Mopiani. Das Spiel endete

mit einem haushohen Sieg des kgl. Technischen Institutes, mit 34:0. Sgl. Derufsforlbildungsschule - Z. B. ZN. V. Das Spiel endete mit einem Sieg der Fortbil dungsschule von 18:2. Jungen: Sgl. Technisches Institut - Berusssorlbildungskurs. Bei dieser Begegnung war das kgl. Technische Institut seinen Gegnern mit einem Sieg von 72:10 bedeutend überlegen. Verkehrsnachrichten Lloyd-Reisen mit Registermark Kostenlose Auskunft, Prospekte und Buchung im Lloyd-Reisebüro „V erita s'. Todesfalle. Am 14. ds. nachts verschied

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_05_1937/AZ_1937_05_18_5_object_2637361.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1937
Umfang: 6
- und Forstwirt schaft. 3. Die Jngenieurkunst und die in dustrielle Auswertung der Gebirge. Roh stoffe, Anlagen und Erzeugnisse. Am 15., 23. und 31. Mci Radiover lautbarungen. 50 Prozent Bahnermäßi- gung, sowie große anderweitige Begün stigungen. Programme und nähere Mitteilungen beim Syndikat der Ingenieure oder i'im Komitemitglied Dr. Ing. Minarik, Bol zano, Viale Carducci 8. 1. Stock, Tele phon Nr. 16-41 Reisegutscheine für den Aufenthalt in Deutschland Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das kgl

der R- U. N. A. treten, um sich das Flug patent zu erwerben, das ihm später den Uebertritt in die kgl. Aeronauti? ermög lichte. Nach der Absolvierung der Dienst pflicht als Fliegerleutnant wurde er als Offizier der G. I. L. zum Kommandan ten der lokalen Vorbereitungsabteilung für Fliegen, ernannt. Die Beerdigung des allzusühr Dahin geschiedenen erfolgt am Freitag, den 19. Mai, um 14.30 Uhr, von der städtischen Leicheiàplle aus. An der Bahre des Verstorbenen trauern in tiefstem Schmer ze die Mutter

Girardi des Giuseppe, 26 Jahre alt, wohnhaft in der Via Giardini, iden tifiziert. Alle drei sind geständig und sie wurden wegen Diebstahles zur Anzeige gebracht. Anzeige wegen Diebstahles Mario Bettoni, wohnhaft in der Via Verona, erstattete bei den kgl. Karabi nieri die Anzeige, daß sich >ein Mieter Giulio Novali, 28 Jahre alt, vor einigen Tagen entfernt und ein Fahrrad und verschiedene Kleidungsstücke, die Besitz seines Hausherrn waren, mitgenommen hatte. Bettoni gab an, daß Novali sich nach Trento

begeben und das Fahrrad dort bei einem Freunde gelassen hatte. Von Trento begab er sich nach Venezia. Die kgl. Karabinieri von Venezia haben Navoli ausfindig geniacht und ihn we gen Diebstahles zur Anzeige gebracht. Zementröhren entwendet Die Karabinieri von Tesimo haben den Landwirt Giovanni Haas des Giuseppe uiÄ> seinen Knecht Luigi Ungerer des Giuseppe zur Anzeige -gebracht, weil sie im verflossenen Monat April auf der Paladestraße zu Schaden des Genio Ci vile sechs Zementröhren entwendet ha llen

). ^ Meteorologisches Bulletin 17. Mai Bolzano Roma Milano Torino Genova San Remo Venezia Trieste Bologna Firenze Nimini Max. 13.2 ., 23.2 „ 13L „ 14 6 .. 16.4 „ 17.8 „ 20 „ 19- .. 23 21.8 ,. 21.8 Min. < 9.2 9.8 11.3 11 13.4 12.8 14 15 14.3 9.6 11.3 17. Mai Geburten 1 Toàesfàlle 0 Eheschließungen 2 Geburten: Monfurro Anna Maria des Pierio, Offizier des kgl. Heeres. Todesfälle: Weber Rosa, 66 Jahre alt, Private: Callegari Domenico, 60 Jahre alt, Arbeiter. »» A «i» Dominikanerkeller: Abends Tanzmusik. Luce Lino: Hans

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_5_object_1856372.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.01.1934
Umfang: 6
auch die Stelle eines Generalsekretärs der sadi stischen Syndikate der Landarbeiter von Pescara. Wir entbieten dem neuen Unions-Leiter unse ren Willkomm und seinem scheidenden Vorgänger unseren Abfchiedsgruß. Anwesend am SS. ZSnoee » K !» ^ « s s? « Ks » S s? » Nnw«sond am SS. ll«b«raach- loagea ad 353 139 144 348 8211 Die Frist filr Einkommensteuer-Erklärungen läuft mit 3l. Zänner ab. Von der kgl. Finanz-Intendanz der Provinz Bolzano wird mit Bezug auf das kgl. Gesetzdekret vom 3». Jänner 1933

der UNUCJ bei wohnen wollen für die Reise nach S. Candido eine 70prozentige Fahrpreisermäßigung genießen werden. Um jedoch diese Ermäßigung zu erhalten müssen sich die Reserveoffiziere, welche noch heute nacy S. Candido fahren, erhalten die gleichen Ermäßigungen wie die Konkurrenten u. zw. kom plette Pension zum Preise von Lire 20 bis 2S. S00.— 29.30 150— 178.— 63.— 143.30 600.- Spenàen für àie Winterhilfe Bei der Winterhilfsstelle der Partei sind fol gende Spenden eingelaufen: Personal der kgl. Dogana

Brennen Lire 129.8S Personal der kgl. Prätur Vipiteno 6— Personal der kgl. Prätur Brunirò 60.— Istituto Italiano di Credito Marittimo Bolzano , Krankenkasse Bressanone Personal des Konviktes D. Chiesa Gries Beitrage der Schüler des Konviktes Administration des Konviktes Leitung der E. I. A. R. Bolzano Personal der Spar- und Vorschußkasse Bolzano Personal d. Wiener Bankvereins Bolzano 70.— Personal der Banca del Trentino e dell'Alto Adige » 183.30 Personal der Versicherungsgesellschaft „La Pace

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_02_1930/AZ_1930_02_25_4_object_1862903.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.02.1930
Umfang: 6
eine zweite Sitzung stattfinden, welche w't jeglicher Zahl der Anwesenden beschlußfähig ist. Dank Die Direktion des kgl. Lyzeum-Gymnasium ,.G. Carducci' dankt auch auf diesem Wege dem Prof Dr. von Härtlingen für das herrliche '^remplar eines Karpathengeiers, welcher die ! alnrhistoris.iv Sammlung der An'ttilt berei- Generalversammlung der Balilla und Avan- guardislen Letzten Sonntag versammelten sich die Avan- gi'ardiften und Balilla unserer Stadt im Turn- saalc der Galileistrasze. Dabei

haben sich auch der Präsident der Iugenvereinignngen Prof. Mat- trdi, der kgl. Schulinspektor Gasperi, der bibel tische Direktor Fabbri, die Capcnnanipolo Pe rugini nnd Rosanelli eingefunden. Prof. Matte di hielt ail die inngeil Schwarzhemden eine Ansprache, worauf diese mehrere Tnrnübnngen aueführten. Danach defilierten die Nvanguardisien nnd Balilla vor den Kommandanten und begabeil sich hierauf in die Hl. Geistkirche, wo der Kaplan Dr. Don G. Santuari die hl. Messe zelebrnrte. Vorkrag Mittwoch abends wird Prof

. Dr. Lu?gi di Laz zaro des kgl. Lyzeum-Gymnasium in der Aula Magna der genannten Anstalt eineil Portrag, veranstaltet von der Dante Alighieri, über das Thema „Das Atom und die Struktur seines Kernes' halten. Beginn 20.45 Uhr. Der Eintritt ist siir jeder mann frei. Spende sur die O. Z!. B. Der O. N. B. wurden vom Herrn Mußner im Nomen des Organisationskomitees des Balles der Hotelangestellten von Merano Lire 100 übermittelt. Den Spendern sei auch auf diesem Wege der Bank abgestattet. Meraner Karneval 1930

(Steinach), Orten steingasse Nr. 1: Reelle Bedienung. Wirle, Wiederverkäufe?! Echter G<!b'!rgsh>m- beer. prima Tonriner Mermuth. Weinlreder, Rum usw. Spezialität: Vorzüglichen Muskatel ler süß (hell). Karl Kröß, Merano, Vinsch- aauertor. Polizeiliches Verhaftungen Die kgl. Karabinieri von Sinigo haben einen gewissen Roso Angelo des Domenico. 20 Jahre alt aus Valle dei Signori (Vicenza), wohnhaft in Sinigo wegen Diebstahles zu Schaden des Herrn Villani Armelindo des Domenico festge- ncmmen

. Die Karabinieri von Onarazze haben einen gewissen Di Comnn Leonardi. 50 Jahre alt aus Ravaschetto (Udine) und Villi Odone nach Ilario» 42 Jahre alt, aus Pomari aus Sicherheitsgründen festgenommen. Diebstahl Agostini Mario nach Giuseppe, 3g Jahre alt und Gnatta Vincenzo nach Francesco. 30 Jahre alt. beide wohnhaft in der Nomastraße Nr. 10 haben bei den kgl. Karabinieri von Maia Alta die Ailzeige erstattet, daß ihnen an einem der letzten Tage ein Paar gebrauchter Schuhs nn Werte von Lire 60 und ein Rasiermesser

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_05_1939/AZ_1939_05_18_5_object_2639532.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1939
Umfang: 6
. von 9 bis 12 Uhr für Kleintiere, speziell Hunde (auch Trimmen und Schur). Reisegutscheine für den Aufenthalt in Deutschland Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das kgl. Dekret, womit das Abkommen zwischen Italien und Deutschland hinsicht lich des Reiseverkehrs nach Deutschland durchgeführt wird. Nach dem Abkommen können die Personen, die in Italien oder in den italienischen Kolonien Besitz und ihren üblichen Wohnsitz haben, und die sich nach Deutschland begeben, ohne be sondere Ermächtigung

, sondern hatte sich auch auf anderen Gebieten ein frucht bringendes Tätigkeitsfeld geschafft. So ließ ihn sein Hang zum Flugwesen schon vor Iahren in die Reihen der Schüler der R- U. N. A. treten, um sich das Flug patent zu erwerben, das ihm später den Uebertritt in die kgl. Aeronauti! ermög lichte. Nach der Aüsolvierung der Dienst pflicht als Fliegerleutnant wurde er als Offizier der G. I. L. zum Kommandan ten der lokalen Vorbereitungsabteilung für Flieger ernannt. Die Beerdigung des allzusühr Dahin geschiedenen erfolgt am Fre-tag

Mario Bettoni, wohnhaft in der V!a Verona, erstattete bei den tgl. Karabi- nieri die Anzeige, daß sich sein Mieter Giulio Novali, 28 Jahre alt, vor einigen Tagen entfernt und ein Fahrrad und verschiedene Kleidungsstücke, die Besitz seines Hausherrn waren, mitgenommen hatte. Bettoni gab an, daß Novali sich nach Trento begeben und das Fahrrad dort bei einem Freunde gelassen hatte. Von Trento begab er sich nach Venezia. Die kgl. Karabinieri von Venezia haben Navoli ausfindig gemacht und ihn we gen

er durch das Kreuzzeichen eine Quelle, an der sich die Soldaten laben konnten. Da durch dieses Wunder viele sich ,'»m Christen tum bekehrten, lies; der Nichter sie und den Knaben Venantius enthaupte». Die Christen von Camerino begruben die Leiber dcr Blut, zeugen und seiner Gefährten. Später wurde ihm eine Kirche errichtet, in welcher seine Re^ ligule» verehrt werden (2,ZV). ^ Meteorologisches Bulletin 17. Mai 17. Mai Geburten 1 Toàesfàlle 0 Eheschließungen 2 Geburten: Monsurro Anna Maria des Pierio, Offizier des kgl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_02_1929/AZ_1929_02_23_2_object_1866921.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.02.1929
Umfang: 6
aus m.-c.-. c;.-!.—Sarentino wurde gestern von den kgl. Karabi- nieri festgenommen» iveil gegen ihn von der Gerichtsbehörde der Haftbefehl erlassen worden war. Cgger hatte «s unterlassen, die Strafsumme von Lire 2F zu entrichten und hat^ nun die Strafe von 5 Tagen Arrest abzubüßen. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser -àìltinetzer Giuseppe, 20 Jahre alt, wohnhaft in ! Laubengasse Nr. 34, in Haft erklärt, weil er ein Messer verbotener Art trug. Kontravention . Es gibt auf dem Lande noch manche Bauern

, die sich nicht an die Vorschrift halten, daß alle öffentlichen Aufschriften auch die Wegtafeln in nur italienischer Sprache abgefaßt sein müssen. Sa wurden in Appiano von den kgl. Karabi nieri in der letzten Zeit eine Reihe von Kontra ventionen wegen Nichtbeachtung dieser Bestim mung erhoben. Vorgestern haben sie wieder einige doppelsprachige Aufschriften im Guts des Herrn Luigi Knsseroler nach Giuseppe gefunden. Kasseroler wurde seinerzeit von den Karabinieri aufmerksam gemacht, die Aufschrift italienisch anzubringen

. Es scheint «ber daß er es damit nicht sehr eilig lzatte und nun wurde er in Kon travention erklärt, und die Tafeln wurden in Beschlag geiwmmcn. folge neuer Verfügungen des Kriegsminist« riums die Zulassung zum freiwilligen Dienst bei der Waffe der tgl. Karabinieri wllen jenen offen steht, welche die moralisch« und physische Äg« nung aufweisen. Gesuche um Aufnahme in das kgl. Karabinrerikorps sind an die einzelnen Kom manden der Karabimeristationen zu richten. > VLckerlizenzen Der Podestà teilt

liegen und als er am Abend heimkehrte war sie nicht mehr vorhan den. Der Besitzer meldete' den Diebstahl den kgl. Karabinieri von Gries, welche der Sache nach gingen. Der Verdacht, den Diebstahl ausgeführt zu haben, fiel aus eine Angestellte in dein Gast hofe, cine gewisse Carolina Kieiizncr. die an dem Tdeàr. 'lkoinerte. Nergnügimgen Skadlihealer Der großartige retigiiile Film „Das Wunder von Lourdes' ist in Vorbereitung. Er wurde in Italien von Eines Lombarda dargestellt. Das Wunder von Lourdes

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_08_1943/AZ_1943_08_18_2_object_1883161.png
Seite 2 von 2
Datum: 18.08.1943
Umfang: 2
aber wurde unverzüglich seiner rechtmäßi gen Besitzerin zurückgegeben. V/oltskunÄ autgvkuassn Vor einigen Tagen wurde in der Vi« Claudia Augusta ein'dunkelgrauer Wolfs hund aufgefunden. Der eventuelle Be sitzer wird aufgefordert, sich an die kgl. Karabinieri der Station von Oltrisarco zu wenden, die diesbezügliche Informatio nen erteilen werden. Jede Übertretung der Preisdiszi- plin trägt zur De'rlhercibsehung des Geldes bei. das wir besitzen und bis heute erspart haben. ^erìz^ìatt' lS. August: heilige

- Apotheke, in der Via Portici 16 Eentral-Kino: „Die Tochter des Meeres'. Roma-Kino: „Ferien im Institut'. Luce-kino: „Rembrandt und die Frauen' Verdi-Theater: „Nur ein Kuß'. Danle-Aino: Geschlossen! Beim letzten Gerichtstermine in unserer kgl. Prätur am 16. August fällte der Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth nachfol gende Urteile: Kacic Mario nach Antonio, geS. 1902 in Lavarone, wohnhaft in Merano, war angeklagt: 1. den 10jährigen Turoni An gelo mit seinem Kleinauto am 14. März überfahren

lungstermin vertagt. » Der kgl. Prätor Cav. Dr. Vinci fällte in dielen Tagen mittels Strafdekretes nachfolgende Urteile: Nachfolgende Personen hatten es sei nerzeit unterlassen, Kupferkessel von größerem oder kleinerem Gewichte bei der einschlägigen Behörde zur Anmeldung zu bringen: Trenkwalder Rosa .Witwe Ladurner, geb. 1893 in Merano, wohn haft in Quarazze, Trenkwalder Emeren- zia nach Giuseppe, geb. 1S68 in Merano, wohnhaft in Labers, Waldner Sebastia no nach Sebastiano,'geb. 1871 in Lagun

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_4_object_1880550.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.11.1932
Umfang: 8
Se t? 4 »Alpe nze! luna' Dienstag, de» 29. Novenàr I9Z2 s'Z WM Telegramme S. kqs. H. des Herzogs von VistoU,. S. kgl. Hoheit der .Herbst von Pistola, der mit regcin Interesse die Fortschritte der Land wirtschaft in unserer Provinz verfolgt. ha!^ an- länlich der Bejchlline die bezüglich der Urbar machung des Etschlales bei der hin stcìU-zs» fundenen Versammlung km Proàzinlm-rt- s^^.ftsrate qxfa^t wurden an S. E. den Prä- fekren folgendes Telegramm gesandt: Mit Genugtuung vernehme

gebracht wird. ans. Filiberto di Savoia Genova. « On. Dalla Bona hat dem Feldadiukanten S. Zgl. Hoheit, Grafen Teodora»!, folgendes Ant- Rorttelegxamm übersandt: Ich ersuche Sie S. kgl. Hoheit meinen erge bensten Dank für die Anerkennung. die mir zu teil wurde und die mir Ansporn .vir Durch führung dieses wichtigen Werkes der Urbarma chung des Etschgebietes sein wird, auszudrük- k.en. Ergebenst Vittorio Dalla Bona. Gebühren für Zllkolzol-Li-en?en Die Gebühren für die Alkohol-Lizenzen. für deren

. Mit Vermmftsgvünden ist ihm nicht beizu- kommen und auch der Umstand der verwandt- Sowohl die Sonnisgsvstàltung als auch die gestrige wurde mit dem Besuch S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, welcher bei seinem Er scheinen vom Publikum mit Appaus begrüßt wurde, beehrt. EinbruchsdieSsiähle. Gestern nachmittags begab sich ein alteì Mann in die Pfarrkirche von Terlano und wsll> te den dort befindlichen Opferstock aufbrechen. Er wurde von einem Andächtigen bemerkt und bevor er den Opferstock leeren konnte, ver

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_04_1928/AZ_1928_04_13_4_object_2650421.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.04.1928
Umfang: 6
an das Sekretariat ^er Unione nicht später als bis^ zum 16. April zu schicken. . ^ Mue Normen über die Beilegung von individuellen Arbeikszwistigkeiken s. Atit kgl. Dekret vom 26. Februar 1i>28, Ar. 471. wurden neue Normen über die Bei« .Regung von individuellen Arbeitszwistigkeiten erlassen. > Die Firmen, die Mitglieder der Unione sind, «rhaltcn auf einfaches Ansuchen bei dieser hin« ìsratis eine Kopie mit dem Gesamttext des bc- ltrcffciiden Dekretes ausgefolgt. » Sanktionen für Verspätung in der Erlegung

der obligatorischen SyndikatsbeUriige . Mit kgl. Dekret vom 29. Jänner 1928 wurde bestimmt, daß bei Verspätung der Einzahlung der obligatorischen Slindikaisbeiträge von Sei- Zen der Arbeitgeber solgende Aufschläge zu be zahlen sind: das Steucragio L Prozent zu Gunsten des Steuereintreibers. 1 Prozent siir 'Spesen und weitere 2 Prozent zu Gunsten der Opera Nazionale Balilla. ! In diesem Dekret wird außerdem bestimmt, 6-aß die Arbeitgeber der Industrie, des Han- jà'ls, der Land- und Seeiransporte

unsere Mitglieder höflichst, in Streitfällen mit Cle'trizitätsgesellschasten lich streng an die oben ausgeführten Normen zu und auf die Straße hinaustrat. Der Hund ge- das Haus ein. Äukauk von verlàdenen' Geräten hört dein Besitzer Paolo Kußtatjcher, 32 Jahre Er gelangte bis zur Stube. Dort sah er ein Schlackthaus Verkauf von 122 Quadrat- alt. von Bösendorf. wohnhast in Terlano. altes Weiblein, das wenig Anziehendes und à-rn Grund an Herrn Picklkàer Ein- Nicht freundlicher wurden die kgl. Karabi

11