58 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/17_08_1882/BTV_1882_08_17_5_object_2896646.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.08.1882
Umfang: 6
mit von ihnen erfundenem chemism Löschpulver. Es ha ben sich Sachverständige >r begutachtend über das selbe ausgesprochen und at eine öffentliche Lösch« probe dessen praktischen At unzweifelhaft erwiesen. —- Aus rü st uugs» Ge mstände . wie Helme, Waffen, Gurten, Carabin« Leinen. Huppen, Sig nalhörner u.dgl. stellen a: I. Költsch in Graz; Ed. I. Bittner in Pn vertreten durch G. Lang in Wilten; F. Kernreer in Wien; Hermann Weissen burger, Meta und Lackierwaren - Fa brik in Cannstatt; Anton risch, Spengler in Eger

, speciell Laternen und Faci; eine große Partie von Petioleum-Fackeln neuer,»erbcsserter Construciion Kölsch in Graz. welche rma sich besonders her vorragend an der Aussteng beteiligt. — Lei nen und Gurten: AntH aidenth ale r, Sei ler in Salzburg; Joses Hm, mechanische Leinen weberei in Telss; I. Köler, Seilerwaren-Fabrit in Bozen. — schlärs, Nettungs« und Sprungtücher, Wasseimer aus Leinen: I. Heim, mechanische einenwelurei in Telss; Bener in Neichenberg. dn Nettungstuch am ver- gangenen Donnerstag

ein ameisenartig Treiben, mit dem die zahlrei chen zum letzten Abdrucke angekommenen AnsstellungS- objecte, zurecht gerichtet wurden. Da wurden Ki sten allsgepackt, die Gegenstände möglichst malerisch Wien; Köllsch in Graz; Grohmann Comp. in Wien ein Sternberger RettungStuch, sogenanntes Fahr- oder Rutschtuch. — Tuch und Loden zu Monturen: Die hiesigen Fabrikanten Fr. BaurS Söhne und J.M. Weyrers Söhne; Mützen: Franz Stauders Witwe hier. — Sanitätsre- qui fiten und Apparate zur persönlichen Sicherheit hoben

; Kölsch in Graz das Modell der Grazer Steckleiter und Mo delle von Hackenleitern. — Diverses: Die Feuer wehr-Literatur repräsentiert die Ausstellung von M a- giruS in Ulm; R. M. Nohrer Bnchvruckerei in Brünn und die Feuerwehr i» Jglau, welche ihr Exercierreglement aufgelegt hat. Schöne Erz?ugnisse ihrer kalligraphischen Anstalt, zumeist Ehrendiplome, stellt C. Czichnas Kunsthandlung aus. Goldar beiter Klammer hier stellte Medaillen und Fest lichen aus. Die/ Feuerwehr in Laibach hat photo graphische

in die Augen fällt, von Kötlfch in Graz; Hackenleitern von Embacher in Kufstein. Neben der bei so fein erdachten schön ausgeführ ten und so wirksamen Mitteln zur Bekämpfung des Feuers und Rettung von Leben und Gut mit einem gewissen Rechte prätentiös austretenden Gegenwart, findet auch die bescheidene Vergangenheit ihren Platz. Drei alte Spritzen, die bereits am SamStog er wähnte aus Lienz, eine tragbare Spritze aus Bri- xen und eine Fahrspritze von Josef Heugai zu Reutte im Jahre 1749 gebaut, stehen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/06_09_1894/BTV_1894_09_06_3_object_2955658.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.09.1894
Umfang: 6
fällt, die höchste Gefahr ist vorderhand behoben. Fremdenverkehrs - Congress. »^5 Graz, 4. Sept. Der Congress hielt heute seine SchlusSversammlung ab, in welcher die Referen ten der verschiedenen Sektionen ihre Anträge stellten. Die Vertreter au5 Tirol hatten sich durchivegS in die vereinigten Sectionen 1 und 2 (als die wichtigsten Abtheilungen) eingezeichnet, nur einer der Tiroler war außerdem auch noch der 7. Sektion (Reclamc und Pnblicistik) beigctretcn. Da die Herren Dr. Johann Angerer

Petitionen in Bezng auf jene Sectionen zu verzeichnen, welche das Verkehrswesen im weitesten Sinne deS Wortes zu behandeln hatten. Alle diese Anträge, besonders soweit sie lediglich localer Natnr waren, wurden den» vom Corgress eingesetzten ständi gen Comitä zur weiteren Behandlung übertragen. Diesem Comits, daö bis zum nächsten (wahrscheinlich in Salzburg stattfindenden) Congress seinen Sitz in Graz hat, gehören folgende Herren an: Heinrich Grkf .ittemö'Lecchwald, Wilhelm Ritter v. Gründorf

, L^n- desgerichtsrath Dr. Alex. Rigler, Universitäts-Pl ofcssor Dr. Rudolph Hoörneö und Chef-Redacteur kaiserl. Rath Dr. Franz Zistlcr, sämmliche in Graz. — Im ganzen ist also der Fremdenverkehrs Congress viel besser und Erfolg versprechender verlaufen, als nach allem was demselben vorausgegangen, zu erwarten stand; zu erwähnen wäre auch noch, dass der Con gress außer der schon berichtete» Begrüßung durch Se. Excellenz den Handelsminister Grasen Win mbrand, fast von allen k. k. Statthaltern und ^andeopräsiden

3